Cartoon:Erstes Bild der neuen She-Ra-Action-Figuren von Super7 aufgetaucht
Noch vor Eröffnung der New York Comic Con um 16:00 Uhr unserer Zeit haben wir jetzt schon das erste Bild von She-Ra und Catra in Figurenform. Erstes Bild der neuen She-Ra-Action-Figuren von Super7 aufgetaucht Vollständigen Artikel lesen
DER ETERNIER schrieb am
18.07.2018 um
09:27 Warum muss immer alles bestehende und altbewährte abgewandelt werden? Warum kann man die Charaktere nicht so lassen wie sie waren und wie man sie kennt? Für meinen Geschmack wird da zu viel abgeändert. Dann sollen die Macher doch eine neue Serie entwickeln, aber nicht an altbewährten Serien herumbasteln und ggf. somit verschlechtern. Im Motu Universum wurde so wahnsinnig viel in den letzten 15 Jahren verändert oder neu eingefügt. Kann man jetzt mal endlich damit aufhören?
Warum muss immer alles bestehende und altbewährte abgewandelt werden? Warum kann man die Charaktere nicht so lassen wie sie waren und wie man sie kennt?
Weil Stillstand nie gut tut.
Nenn mir mal eine erfolgreiche Serie, bei der über die Jahre nicht an den Protagonisten gefeilt wurde.
Hier mal ein Beispiel von Superman:
Würde das Design und die Geschichten von 1938 heute noch jemand hinterm Ofen hervorlocken?
Nein.
Jeder darf sich doch natürlich seinen Superman, seine Turtles, seinen He-Man und seine Transformers aussuchen, die ihm am besten gefallen und bei den Comics, Cartoons und Filmen hängen bleiben. Da ist auch nix schlechtes dabei.
Aber nur durch immer wieder Neuerfinden bleiben Serien und ihre Helden frisch.
Wobei man hier doch deutlich erkennt, das man die Figur in seinen wesentlichen Zügen doch erhalten hat. (Ausreißer gibt es legentlich bei 1948, 1993 und 1997. Dann ist man aber zu Altbewährtem zurückgekehrt.)
Aber es stimmt schon, die Menschen ändern sich nunmal im Laufe der Jahre und der Generationen. Wir können froh sein, dass uns nicht nur Motu oder wie hier She-Ra, sondern auch andere Sachen wie Starwars, Turtels Superman, Wonderwoman und dergleichen erhalten bleiben, und nicht außschließlich irgendwelche komplett neue Serien mit deutlich minderer Qualität erfunden werden. DAS würde ich schlimm finden.
------------------ Wir müssen die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass wir uns nicht mit Erfolg gegen das Virus verteidigen können.
spieli schrieb am
18.07.2018 um
12:20 Das alles aus den paar Bildern rauszulesen ist natürlich Käse. Aber die Gefahr ist schon da, dass Entscheidungsträger etwas so umschreiben, wie sie es gerne hätten. Das war ja bei Scott Neidlich so und auch bei Kathlyn Kennedy. Kann also prinzipiell auch hier passieren. Man muss abwarten wie es sich dann darstellt.
Wenn es bald nicht nur heißt "the force is female" sondern auch "the power" fände ich das nicht zielführend. Ich will überhaupt keine Debatten über Geschlechter und sexuelle Ausrichtungen in Unterhaltungsmedien sehen. Ich weiß gar wie alt She-Ra jetzt sein soll, aber auf jeden Fall sehr jung. Da ist es doch völlig egal welche sexuelle Ausrichtung die später hat.
Naja, dass Entscheidungsträger es so machen, wie sie es sich vorstellen, ist doch eigentlich normal. Deshalb sind sie die Entscheidungsträger. Das kann man ihnen doch nicht vorwerfen. Es gibt keine Verpflichtung, alles nach den Vorstellungen der Fans zu machen, weil es sowas wie "die Fans" überhaupt nicht gibt. Das müssen die Fans, die meinen, sie vertreten die Meinung aller Fans oder noch besser der ihrer Ansicht nach "richtigen" Fans, auch mal begreifen.
"The Force is female" ist übrigens ein Marketingspruch von Nike und Lucasfilm-Chefin Kathleen Kennedy wurde einmal mit einem T-Shirt mit dem Spruch fotografiert und seitdem wird ihr vorgeworfen, sie wolle die Macht weiblich machen. Ja, die Macht ist stark in Rey. Aber in Kylo auch. Und Snoke erst. Und Luke. Und Yoda. Und wenn ich mir Rebels anschaue in Kanan. Und Ezra. Und Darth Maul - wo wird die Macht hier ausschließlich weiblich gemacht?
Auch dieser Vorwurf ist an sich vollkommen absurd, denn was würde denn jetzt eigentlich im Leben von uns männlichen Star Wars-Fans zerstören, wenn sich die Macht mal kurz entscheiden würde, erst mal nur noch weibliche Auserwählte zu suchen, nachdem das mit den männlichen in der Vergangenheit nicht so gut geklappt hat (wenn die Macht überhaupt etwas anderes im Sinn hat als Ausgleich zwischen Gut und Böse). Aber das stimmt ja nicht einmal!
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Geschrieben am
18.07.2018
um
13:41
Uhr
|
Zuletzt geändert am
18.07.2018 -13:41
Uhr
Man kann das nicht einfach auf "dürfen" im rechtlichen Sinn runterbrechen. Wenn man nicht das künstlerische Talent besitzt etwas eigenes zu erschaffen und dafür auf das geistige Schaffen anderer zurückgreift, geht man meiner Meinung nach eine moralische Verpflichtung ein, das Quellenmaterial im Sinne des Erfinders weiterzuführen. Natürlich ist das ganz schwer zu beurteilen, wieviel Freiheit da noch vorliegt, weil das jeder anders beurteilt. Hier sehr ich nicht soviel Gefahr.
Bei Star Wars ist das ein ganz anderes Kaliber. Können wir ja beim PE-DINNER ausdiskutieren, dann darf ich aber nicht soviel trinken weil ich sonst ausfällig werden könnte.
Warum muss immer alles bestehende und altbewährte abgewandelt werden? Warum kann man die Charaktere nicht so lassen wie sie waren und wie man sie kennt?
Weil Stillstand nie gut tut.
Nenn mir mal eine erfolgreiche Serie, bei der über die Jahre nicht an den Protagonisten gefeilt wurde.
Hier mal ein Beispiel von Superman:
Würde das Design und die Geschichten von 1938 heute noch jemand hinterm Ofen hervorlocken?
Nein.
Jeder darf sich doch natürlich seinen Superman, seine Turtles, seinen He-Man und seine Transformers aussuchen, die ihm am besten gefallen und bei den Comics, Cartoons und Filmen hängen bleiben. Da ist auch nix schlechtes dabei.
Aber nur durch immer wieder Neuerfinden bleiben Serien und ihre Helden frisch.
Wobei man hier doch deutlich erkennt, das man die Figur in seinen wesentlichen Zügen doch erhalten hat. (Ausreißer gibt es legentlich bei 1948, 1993 und 1997. Dann ist man aber zu Altbewährtem zurückgekehrt.)
Aber es stimmt schon, die Menschen ändern sich nunmal im Laufe der Jahre und der Generationen. Wir können froh sein, dass uns nicht nur Motu oder wie hier She-Ra, sondern auch andere Sachen wie Starwars, Turtels Superman, Wonderwoman und dergleichen erhalten bleiben, und nicht außschließlich irgendwelche komplett neue Serien mit deutlich minderer Qualität erfunden werden. DAS würde ich schlimm finden.
Wobei ich mal eben erwähnen muss, dass ich die aktuelle Wonder Woman aus den DC-Filmen 10x besser finde als in dem altbekannten Outfit mit Sternenhose. Das hat jedoch nicht nur mit Gal Gadot zu tun, die ich zugegebenermaßen sehr attraktiv finde, sondern generell finde ich das neue Kostüm sehr viel besser.
Und jetzt gehe ich in Deckung, denn ich finde auch die neuen Transformers-Filme 10x besser als den Original-Cartoon, den ich heute schrecklich langweilig finde.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
Die schlaumeier kommen dann wenn der He-man Film nix wird ^^
Wo ihr bei star wars seid , der letzte war ja auch murks. Das mit luke fand doch jeder zweiter uncool. Aber es liegt da eher an dem hin und her im Drehbuch. Speziell in Teil 8 finde ich weniger wäre mehr gewesen. Da war rogue one und Solo echt besser. Das war dann nicht wieder das selbe...
Ich gebe euch recht das gewisse Sachen nicht geändert werden sollten. Wie war die erste neue motu Film Idee ? Adam ist ein Weltraum Soldat. So wie in Doom oder wie ? Das wäre ja schon der total Ausfall gewesen.
Oder vergleich mit Jack Nicholson & heath ledger als Joker .... und dann kommt sowas wie der letzte Joker
Logisch sind Fans pingelig , aber es sind die wo den kram ja kaufen sollen....
Faker Imposer schrieb am
18.07.2018 um
15:03 Die schlaumeier kommen dann wenn der He-man Film nix wird ^^
Wo ihr bei star wars seid , der letzte war ja auch murks. Das mit luke fand doch jeder zweiter uncool. Aber es liegt da eher an dem hin und her im Drehbuch. Speziell in Teil 8 finde ich weniger wäre mehr gewesen. Da war rogue one und Solo echt besser. Das war dann nicht wieder das selbe...
Ich gebe euch recht das gewisse Sachen nicht geändert werden sollten. Wie war die erste neue motu Film Idee ? Adam ist ein Weltraum Soldat. So wie in Doom oder wie ? Das wäre ja schon der total Ausfall gewesen.
Oder vergleich mit Jack Nicholson & heath ledger als Joker .... und dann kommt sowas wie der letzte Joker
Logisch sind Fans pingelig , aber es sind die wo den kram ja kaufen sollen....
Aber werde mir das mal ansehn...
Star Wars 8 war für mich nur noch vorhersehbares Popcorn-Kino. Hat alles seine Berechtigung, aber ich glaube, dass man SW gerade so intensiv auslutscht, dass es am Ende keiner mehr sehen will.
------------------ Rock People to the Rescue!
Natürlich kann etwas geändert werden. Es muss nur GUT sein. Und da gehen Meinungen halt fast immer auseinander.
Ohne weitgreifende Änderungen wäre MotU immer eine Story geblieben, wo He-Man in ner Hütte wohnt und Skeletor die Hälften des Schwerts der Macht zusammenfügen will. Heute ist es für die meisten Standard, dass sich Prinz Adam per Zauberschwert in He-Man verwandelt. Trotzdem gibt es Leute, die das alles ablehnen und vehement behaupten, dass das "einzig wahre MotU" nur das der Prä-Filmation Ära sei.
Heute ist es auch für die meisten Standard, dass He-Man eine Schwester hat, die auf einem anderen Planeten gegen die Horde kämpft. Aber auch hier gibt es wieder Leute, die das schlichtweg zum kotzen finden und am liebsten hätten, dass She-Ra völlig in Vergessenheit gerät.
Letztlich ist MotU und auch PoP eine Marke. Marken erfinden sich entweder regelmäßig neu oder gehen ein. Coca Cola würde es schon ewig nicht mehr geben, wenn man nach dem Kokainverbot damals nicht die Rezeptur geändert und Jugendliche als neue Konsumenten rangeholt hätte. Welche Änderung gut ist und was nicht geändert werden "darf", entscheidet letztlich der Verbraucher.
Wenn die neue She-Ra Serie jetzt total gut bei Millionen Grundschulmädchen ankommt, wird es keinen interessieren, ob ein paar tausend Mit-Vierziger sie Kacke finden. Und wenn die neue She-Ra Serie floppt, war es nach langer Zeit wenigstens mal wieder ein Versuch, etwas mit einer Marke zu machen, die für die Mehrzahl aller mittlerweile nur noch eine zunehmend verblassende Fußnote der eigenen Kindheit darstellt.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
Geschrieben am
18.07.2018
um
15:38
Uhr
|
Zuletzt geändert am
18.07.2018 -16:34
Uhr
Seb schrieb am
18.07.2018 um
15:38 Natürlich kann etwas geändert werden. Es muss nur GUT sein. Und da gehen Meinungen halt fast immer auseinander.
Ohne weitgreifende Änderungen wäre MotU immer eine Story geblieben, wo He-Man in ner Hütte wohnt und Skeletor die Hälften des Schwerts der Macht zusammenfügen will. Heute ist es für die meisten Standard, dass sich Prinz Adam per Zauberschwert in He-Man verwandelt. Trotzdem gibt es Leute, die das alles ablehnen und vehement behaupten, dass das "einzig wahre MotU" nur das der Prä-Filmation Ära sei.
Heute ist es auch für die meisten Standard, dass He-Man eine Schwester hat, die auf einem anderen Planeten gegen die Horde kämpft. Aber auch hier gibt es wieder Leute, die das schlichtweg zum kotzen finden und am liebsten hätten, dass She-Ra völlig in Vergessenheit gerät.
Letztlich ist MotU und auch PoP eine Marke. Marken erfinden sich entweder regelmäßig neu oder gehen ein. Coca Cola würde es schon ewig nicht mehr geben, wenn man nach dem Kokainverbot damals nicht die Rezeptur geändert und Jugendliche als neue Konsumenten rangeholt hätte. Welche Änderung gut ist und was nicht geändert werden "darf", entscheidet letztlich der Verbraucher.
Wenn die neue She-Ra Serie jetzt total gut bei Millionen Grundschulmädchen ankommt, wird es keinen interessieren, ob ein paar tausend Mit-Vierziger sie Kacke finden. Und wenn die neue She-Ra Serie floppt, war es nach langer Zeit wenigstens mal wieder ein Versuch, etwas mit einer Marke zu machen, die für die Mehrzahl aller mittlerweile nur noch eine zunehmend verblassende Fußnote der eigenen Kindheit darstellt.
Schöne Worte! ------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
Ich stimme dir prinzipiell auch zu und bin sinnvollen Veränderungen auch nicht abgeneigt siehe meine vorherigen Beiträge. Deine Bespiele beziehen sich aber alles auf Veränderungen, die der eigentliche, ursprüngliche Rechteinhaber vorgenommen hat. Ganz klar es ist seine Erfindung und er soll machen was er will. Die von mir geforderte moralische Verantwortung bezieht sich auf Dritte, die eine fremde Marke übernehmen und entsprechend verantwortlich damit umgehen sollen
Geschrieben am
18.07.2018
um
16:36
Uhr
|
Zuletzt geändert am
18.07.2018 -16:44
Uhr
Ein Problem ist, daß man seit Jahren im Bereich MOTU an neuen Sachen halbgar bedient wird. Statuen und 1/6 Großfiguren interessieren gefühlt nur Wenige. Andere Figuren wie ReAction oder Loyal Subjects kommen nur begrenzt gut an. Man hat ja momentan nichts, was die Classics von der Beliebtheit beerbt und einschlägt wie eine Bombe. Stattdessen gibt es fast nur Neuigkeiten zu stilisierten Produkten und Serien.
Ich bin mir sicher, daß Viele wieder aktiv eine neue Serie sammeln würden, wenn Mattel ein passendes Produkt anbieten würde. Man sieht ja in anderen Bereichen, wie TMNT oder Transformers, daß sich Retro Figuren immer noch verkaufen, wenn sie gut gemacht und bezahlbar sind, obwohl Fans dann den 20. Michelangelo und den 30. Optimus Prime zuhause stehen haben. Da müssen sich Einige auch nicht wundern, warum Neuigkeiten zu einer (wieder einmal) stark veränderten Serie nicht zu Begeisterungsstürmen führen.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
spieli schrieb am
18.07.2018 um
16:36 Ich stimme dir prinzipiell auch zu und bin sinnvollen Veränderungen auch nicht abgeneigt siehe meine vorherigen Beiträge. Deine Bespiele beziehen sich aber alles auf Veränderungen, die der eigentliche, ursprüngliche Rechteinhaber vorgenommen hat. Ganz klar es ist seine Erfindung und er soll machen was er will. Die von mir geforderte moralische Verantwortung bezieht sich auf Dritte, die eine fremde Marke übernehmen und entsprechend verantwortlich damit umgehen sollen
"Deine Bespiele beziehen sich aber alles auf Veränderungen, die der eigentliche, ursprüngliche Rechteinhaber vorgenommen hat."
Nein, eben nicht. Mattel hat Filmation ihren Stil und die veränderten Inhalte zum Ur-Minicomic-Kanon ja nicht vorgegeben, sondern Filmation hat einfach ihren bewährten Stil auf MotU übertragen, viele optische Dinge dahingehend verändert, damit sie bei der Animation Geld sparen, Orko als Comic relief eingeführt usw. Mattel hat einfach nur abgenickt. Denen war es doch vollkommen wurscht, ob Filmation den Geist der Minicomics fortführt oder was auch immer. Hauptsache, die Kinder mögen die Serie und das Spielzeug verkauft sich.
Lustigerweise werden jetzt in den Diskussionen um die neue Serie immer wieder Bilder von She-Ra aus den modernen DC-Comics und von Sideshow gezeigt, um zu sagen, so sähe She-Ra wirklich aus. Ich kann mich noch an die Reaktionen auf die Comics und Statue erinnern, als auch von vielen rumgeheult wurde, das ist doch nicht She-Ra - es ist immer dasselbe. ------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Da war Motu ja noch keine etablierte Marke. Die paar losen Minicomicgeschichten waren nicht ausgefeilt und widersprachen sich teilweise. Von Filmation war es eine Auftragsarbeit um das Spielzeug vermarkten zu können. Natürlich hat Mattel abgenickt, sie hatten ja nichts vernünftiges an der Hand. Jetzt ist die Geschichte aber grob abgesteckt und etabliert. Letztlich gibt es bei Motu auch ganz wenig Kernpunkte, die ich als unabänderlich bezeichnen würde. Bei Pop noch weniger.
spieli schrieb am
18.07.2018 um
17:46 Da war Motu ja noch keine etablierte Marke. Die paar losen Minicomicgeschichten waren nicht ausgefeilt und widersprachen sich teilweise. Von Filmation war es eine Auftragsarbeit um das Spielzeug vermarkten zu können. Natürlich hat Mattel abgenickt, sie hatten ja nichts vernünftiges an der Hand. Jetzt ist die Geschichte aber grob abgesteckt und etabliert. Letztlich gibt es bei Motu auch ganz wenig Kernpunkte, die ich als unabänderlich bezeichnen würde. Bei Pop noch weniger.
Weshalb ich auch eher Filmation als den wirklichen Faktor sehe. Nur He-man war echt Langwelig. Durch das abgekupferte clark kent ding - wurde es ja erst lustig.
Das Adam sich immer dumm stellen musste. In Situationen ohne schwert war usw usw.
Filmation hat ja viele Eigenschaften der Figuren reingebracht. Nicht zu vergessen das sie angestellte Pedagogen im Team hatten.
Finde aber die sache gut das es öfter einen Verteidiger gab. Oo-lar, Wun-dar usw usw
Bin wirklich gespannt ...
und das mit den Anfeindungen
und Beschimpfungen (zu lesen,)
ist mir als Fan regelrecht
peinlich. Wie kommt man darauf?
Ich bin jedenfalls sehr neugierig
auf das Neue!
------------------ www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction
Erste bewegte Bilder. Ich muss sagen besser als ich dachte. She-Ra ist zwar immer noch hässlich aber Adora schaut ganz gut aus. Alles bisschen Aang trifft Sailor Moon aber sind ja beides gute Serien von dem her bin ich etwas positiver gestimmt gerade.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
Ha, wollte ich auch gerade posten. Artikel ist schon up-to-date. ------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
Ich muss sagen das der Trailer doch ganz gut gemacht ist.
Und wenn es die Hauptzielgruppe anspricht, kann man als "alter Fan" auch mal antesten.
------------------ Es ist niemals zu Ende, ehe es wirklich vorbei ist - darum steh auf und KÄMPFE
Stimmen, Musik und Atmosphäre sind schon mal sehr stark. Wie Adora das Schwert findet, erinnert mich ein bisschen an die obligatorische Master-Schwert-Szene in fast jedem Zelda-Spiel.
Bin ab 16. November auf alle Fälle dabei!
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.