Autor
|
Text
|
Preternicus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
938 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
2000er Fahrzeuge oder Burgen habe ich auch keine.
Klar, die mussten auch aufgepeppt und angepasst werden an die neue Serie, sehen aber allesamt grauenvoll aus.
|
Geschrieben am
06.11.2016
um
14:52
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14619 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich finde das 200x Grayskull ist wirklich toll geworden. Ich hatte es sogar zweimal. Einmal lose und einmal OVP. Letztere habe ich immer noch eingepackt.
Alleine die Burg aufzubauen macht schon Spaß. Und dann die Sound-Effekte! Die sind Spitze. Wenn man ein amerikanisches Grayskull hat, hat die Burg extra Effekte, wenn man US-Figuren auf bestimmte Stellen anbringt.
Ich hab das nur mal in einem Review gesehen, aber tolle Idee sowas zu machen.
Ganz toll ist auch die Battle Station, die man an die Burg dran bauen kann. Man kann da eine ganz tolle Spiellandschaft draus machen und es macht immer wieder Freude.
Anhang:
 ------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
06.11.2016
um
15:04
Uhr
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bjoern74 schrieb am
06.11.2016 um
15:04 Ich finde das 200x Grayskull ist wirklich toll geworden. Ich hatte es sogar zweimal. Einmal lose und einmal OVP. Letztere habe ich immer noch eingepackt.
Alleine die Burg aufzubauen macht schon Spaß. Und dann die Sound-Effekte! Die sind Spitze. Wenn man ein amerikanisches Grayskull hat, hat die Burg extra Effekte, wenn man US-Figuren auf bestimmte Stellen anbringt.
Ich hab das nur mal in einem Review gesehen, aber tolle Idee sowas zu machen.
Ganz toll ist auch die Battle Station, die man an die Burg dran bauen kann. Man kann da eine ganz tolle Spiellandschaft draus machen und es macht immer wieder Freude. 

da sieht man halt, wie die Geschmäcker auseinandergehen. Und das ist auch gut so. Ich selbst hatte die mal für 10 Euro beim Rausverkauf gekauft und direkt wieder verkauft, da ich die schrottig fand.
Wie gesagt, jedem, wies gefällt. Ich kann mit den 200X sachen wenig bis gar nix anfangen.
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
06.11.2016
um
15:08
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich hab beide Versionen der Burg. Übers Design lässt sich streiten, Version 1 ("Actionchip") war bzgl Spielbarkeit aber die deutlich schlechtere.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
06.11.2016
um
15:20
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14619 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Geiguff schrieb am
06.11.2016 um
15:08
Bjoern74 schrieb am
06.11.2016 um
15:04 Ich finde das 200x Grayskull ist wirklich toll geworden. Ich hatte es sogar zweimal. Einmal lose und einmal OVP. Letztere habe ich immer noch eingepackt.
Alleine die Burg aufzubauen macht schon Spaß. Und dann die Sound-Effekte! Die sind Spitze. Wenn man ein amerikanisches Grayskull hat, hat die Burg extra Effekte, wenn man US-Figuren auf bestimmte Stellen anbringt.
Ich hab das nur mal in einem Review gesehen, aber tolle Idee sowas zu machen.
Ganz toll ist auch die Battle Station, die man an die Burg dran bauen kann. Man kann da eine ganz tolle Spiellandschaft draus machen und es macht immer wieder Freude. 

da sieht man halt, wie die Geschmäcker auseinandergehen. Und das ist auch gut so. Ich selbst hatte die mal für 10 Euro beim Rausverkauf gekauft und direkt wieder verkauft, da ich die schrottig fand.
Wie gesagt, jedem, wies gefällt. Ich kann mit den 200X sachen wenig bis gar nix anfangen.
....nochmal.....10 EURO beim Ausverkauf? 10 EURO????
Ein originalverpacktes Castle Grayskull der 200x Toyline im Laden?
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
06.11.2016
um
16:28
Uhr
|
|
Zodac-75
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1192 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Courtney
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bjoern74 schrieb am
06.11.2016 um
16:28
Geiguff schrieb am
06.11.2016 um
15:08 da sieht man halt, wie die Geschmäcker auseinandergehen. Und das ist auch gut so. Ich selbst hatte die mal für 10 Euro beim Rausverkauf gekauft und direkt wieder verkauft, da ich die schrottig fand.
Wie gesagt, jedem, wies gefällt. Ich kann mit den 200X sachen wenig bis gar nix anfangen.
....nochmal.....10 EURO beim Ausverkauf? 10 EURO????
Ein originalverpacktes Castle Grayskull der 200x Toyline im Laden? 
Ich habe auch eines für 10 ¤ bekommen (die Version ohne Action-Chip).
Es war im Laden für 20 ¤ ausgezeichnet und ich habe frech 10 ¤ geboten und es auch bekommen.
Die 200x-Line lief nicht schlecht, sondern grottenschlecht...
------------------ Ich darf melden, es steht ein Soldat am Rio de la Plata
|
Geschrieben am
06.11.2016
um
21:19
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
The Brainless One schrieb am
06.11.2016 um
22:51
Seb schrieb am
06.11.2016 um
15:20 Ich hab beide Versionen der Burg. Übers Design lässt sich streiten, Version 1 ("Actionchip") war bzgl Spielbarkeit aber die deutlich schlechtere.
Hm?
Es gab 2 Ausführungen der 200x Burg?!
Da is mir wohl was total entgangen...
Dann hab ich eher diese elektronische Version mit dieser Playmobil-Gedächtnis-Alarmanlage
Mann, als Playset total ungeeignet aber wenigstens als Backline in der Vitrine sieht?s ganz nett aus und nimmt ja quasi keinen Platz weg..!
Ich leg dir mal dieses Review ans Herz.
http://www.planeteternia.de/cgi-bin/news.pl?newID=667
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
06.11.2016
um
23:00
Uhr
|
|
Silvano
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7616 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
The Brainless One schrieb am
06.11.2016 um
22:51
Seb schrieb am
06.11.2016 um
15:20 Ich hab beide Versionen der Burg. Übers Design lässt sich streiten, Version 1 ("Actionchip") war bzgl Spielbarkeit aber die deutlich schlechtere.
Hm?
Es gab 2 Ausführungen der 200x Burg?!
Da is mir wohl was total entgangen...
Dann hab ich eher diese elektronische Version mit dieser Playmobil-Gedächtnis-Alarmanlage
Mann, als Playset total ungeeignet aber wenigstens als Backline in der Vitrine sieht?s ganz nett aus und nimmt ja quasi keinen Platz weg..!
und auch mehrere verpackungsvarianten. gift-set und snake verpackung.
|
Geschrieben am
07.11.2016
um
06:14
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bei meinen Kindern ist die Version 2 total beliebt, die Kinder kramen die regelmäßig raus und spielen damit. Hab die damals auch beim Ausverkauf für 20 Euro geholt, nachdem ich für die Actionchip Version vorher 60 Euro gezahlt hatte. Wenn man sich mal überlegt, heute würde ein Grayskull im Laden wahrscheinlich großteils aus bedruckter Pappe bestehen.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
07.11.2016
um
12:03
Uhr
|
|
Fisto
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3139 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14619 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Courtney schrieb am
06.11.2016 um
21:19
Bjoern74 schrieb am
06.11.2016 um
16:28 ....nochmal.....10 EURO beim Ausverkauf? 10 EURO????
Ein originalverpacktes Castle Grayskull der 200x Toyline im Laden? 
Ich habe auch eines für 10 ¤ bekommen (die Version ohne Action-Chip).
Es war im Laden für 20 ¤ ausgezeichnet und ich habe frech 10 ¤ geboten und es auch bekommen.
Die 200x-Line lief nicht schlecht, sondern grottenschlecht...
Sowas zu lesen tut mir ja schon fast in der Seele weh.
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
07.11.2016
um
17:47
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Fisto schrieb am
07.11.2016 um
17:21 Nur 20? Das ist doch absurd 
Die Tüten-Keldors wurden am Ende auch für 5 Euro das Stück verramscht.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
07.11.2016
um
18:36
Uhr
|
|
Zodac-75
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1192 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
07.11.2016 um
18:36
Fisto schrieb am
07.11.2016 um
17:21 Nur 20? Das ist doch absurd 
Die Tüten-Keldors wurden am Ende auch für 5 Euro das Stück verramscht.
Den Keldor gab es bei Toys R Us nur wenn man für XX Euro MOTU Produckte gekauft hat .Der lag nie einfach so im Regal!!!
------------------ https://www.youtube.com/watch?v=ZYlNjQ5TTF4
|
Geschrieben am
07.11.2016
um
21:04
Uhr
|
|
Cthulhu
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1812 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zodac-75 schrieb am
07.11.2016 um
21:04
Seb schrieb am
07.11.2016 um
18:36 Die Tüten-Keldors wurden am Ende auch für 5 Euro das Stück verramscht.
Den Keldor gab es bei Toys R Us nur wenn man für XX Euro MOTU Produckte gekauft hat .Der lag nie einfach so im Regal!!!
Am Schluss konnte man den auf Nachfrage eben günstig direkt an der Info kaufen. Jedenfalls bei uns war das so. In einem TRU lag er sogar um 9 Euro in einem Korb zum kaufen.
------------------ State your name rank and intention! "The Doctor, Doctor , Fun"
|
Geschrieben am
07.11.2016
um
21:46
Uhr
|
|
Zodac-75
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1192 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Cthulhu schrieb am
07.11.2016 um
21:46
Zodac-75 schrieb am
07.11.2016 um
21:04 Den Keldor gab es bei Toys R Us nur wenn man für XX Euro MOTU Produckte gekauft hat .Der lag nie einfach so im Regal!!!
Am Schluss konnte man den auf Nachfrage eben günstig direkt an der Info kaufen. Jedenfalls bei uns war das so. In einem TRU lag er sogar um 9 Euro in einem Korb zum kaufen.
Nie so gesehen ,der war nach 2 Tagen Aktion vergriffen , da war garnix übrig um es so zu verkaufen !!
------------------ https://www.youtube.com/watch?v=ZYlNjQ5TTF4
|
Geschrieben am
08.11.2016
um
07:55
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Du kannst gerne noch ein paar weitere Ausrufezeichen setzen, Tatsache ist aber, dass der Tüten-Keldor am Ende auf die Weise in Filialen verkauft wurde, wo offenbar noch viele Restposten lagerten. Aus dem Grund gab es damals auch Sammler, die günstig ein Dutzend Keldors kauften und international zu einem "guten Kurs" veräußerten.
So selbst erlebt z.B. im TRU München und TRU Ingolstadt:
- Zuerst gab es Keldor gemäß der Aktion beim Kauf von Masters Artikeln im Wert von mindestens 25 Euro.
- Später wurden die Tüten-Keldors einfach so ins Regal gesteckt und konnten für 25 Euro gekauft werden.
- Ganz zum Schluss wurden sie wie auch die regulären Figuren für je 5.- angeboten.
Und das waren bei weitem nicht die einzigen Filialen.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
08.11.2016
um
09:22
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.11.2016 -13:05
Uhr
|
|
Bix
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
312 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bei den meisten hier aufgezählten Figuren und Fahrzeugen kann ich mich nicht der allgemeinen Meinung anschließen. Hier gehören meiner Meinung nach nur Jungle Attack He-Man, Spitbull und Snake Hunter He-Man rein. Klar gibt es noch mehr Flops in der Serie, aber die übrigen hier aufgelisteten zählen meiner Meinung nach überhaupt nicht zu den Flop 20.
King Hssss, Snake Teela und MossMan waren sogar richtig gut gelungen. Über die unzähligen nutzlosen Repaintvarianten war glaube ich keiner glücklich, aber auch hier gibt es coole, ich nenne es mal... "Farbexperimente" "Disco Skeletor" ist eines der besseren Farbexperimente gewesen, desshalb gehört der hier, wie ich finde, auch nicht rein.
Der Spitbull war tatsächlich richtig albern, auch wenn er in der TV-Serie vorkam. Aber der neue Dragonwalker ist als Spielzeug der Hammer. Wenn der losläuft sieht das verdammt cool aus. Ich glaube hier regen sich die meisten nur wegen dem Namen auf.
Naja, ich könnte jetzt noch Stundenlang schreiben und habe die Figuren auch fast alle hier, bis auf wenige Ausnahmen bei den Neca Statuen. Aber das wäre auch alles dann nur meine persönliche Meinung und muss sich nicht mit der Meinung anderer Menschen decken. Desshalb finde ich solche Artikel hier auch eher uninteressant, weil sie in der Regel nur die Meinung des Autors oder der Redaktion wiederspiegeln. Eine einfache Umfrage zu den Flop 20 wäre da schon interessanter gewesen, bei der jeder hier seine persönlichen Lieblingsflops aufzählt, und man am Ende ein Diagramm erstellen kann.
Ich finde die 200x Serie gar nicht so schlecht und an einigen Stellen sogar richtig gut (BuzzOff, Adam, Teela...) Ich muss mal wieder Fotos machen und meine Sammlung hier bei PE aktualisieren
Trotzdem war es natürlich auch mal wieder interessant, andere Meinungen zu lesen
------------------ Et is, wie et is!!!
|
Geschrieben am
08.11.2016
um
11:59
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.11.2016 -12:13
Uhr
|
|
Zodac-75
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1192 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
08.11.2016 um
09:22 Du kannst gerne noch ein paar weitere Ausrufezeichen setzen, Tatsache ist aber, dass der Tüten-Keldor am Ende auf die Weise in Filialen verkauft wurde, wo offenbar noch viele Restposten lagerten. Aus dem Grund gab es damals auch Sammler, die günstig ein Dutzend Keldors kauften und international zu einem "guten Kurs" veräußerten.
So selbst erlebt z.B. im TRU München und TRU Ingolstadt:
- Zuerst gab es Keldor gemäß der Aktion beim Kauf von Masters Artikeln im Wert von mindestens 25 Euro.
- Später wurden die Tüten-Keldors einfach so ins Regal gesteckt und konnten für 25 Euro gekauft werden.
- Ganz zum Schluss wurden sie wie auch die regulären Figuren für je 5.- angeboten.
Und das waren bei weitem nicht die einzigen Filialen.
Du ich bezweifle das nicht , habe ich hier in Mannheim nur nie so gesehen .Ich musste sogar bis Heidelberg fahren um überhaupt noch einen zu bekommen .In den Regalen lagen die hier nie weil alle vergriffen waren .
------------------ https://www.youtube.com/watch?v=ZYlNjQ5TTF4
|
Geschrieben am
08.11.2016
um
13:35
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zodac-75 schrieb am
08.11.2016 um
13:35
Seb schrieb am
08.11.2016 um
09:22 Du kannst gerne noch ein paar weitere Ausrufezeichen setzen, Tatsache ist aber, dass der Tüten-Keldor am Ende auf die Weise in Filialen verkauft wurde, wo offenbar noch viele Restposten lagerten. Aus dem Grund gab es damals auch Sammler, die günstig ein Dutzend Keldors kauften und international zu einem "guten Kurs" veräußerten.
So selbst erlebt z.B. im TRU München und TRU Ingolstadt:
- Zuerst gab es Keldor gemäß der Aktion beim Kauf von Masters Artikeln im Wert von mindestens 25 Euro.
- Später wurden die Tüten-Keldors einfach so ins Regal gesteckt und konnten für 25 Euro gekauft werden.
- Ganz zum Schluss wurden sie wie auch die regulären Figuren für je 5.- angeboten.
Und das waren bei weitem nicht die einzigen Filialen.
Du ich bezweifle das nicht , habe ich hier in Mannheim nur nie so gesehen .Ich musste sogar bis Heidelberg fahren um überhaupt noch einen zu bekommen .In den Regalen lagen die hier nie weil alle vergriffen waren .
Dann hättest du mal besser geschrieben "im TRU in Mannheim lag der nie so im Regal" dann gäbs den Hickhack gerade nicht.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
08.11.2016
um
14:23
Uhr
|
|