92 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   News
Forum : News
Mattel will Neo-Vintage-Figuren von Super7 in den Einzelhandel bringen
Toys - 31.10.2017
   
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 10 Einwohner als Favorit gespeichert.
Autor
Text
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29750
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Toys:  Mattel will Neo-Vintage-Figuren von Super7 in den Einzelhandel bringen
Super7-Eigner Brian Flynn war Gast im Fans of Power-Podcast und hatte nicht nur diese Überraschung zum Thema Masters of the Universe parat. Mattel will Neo-Vintage-Figuren von Super7 in den Einzelhandel bringen
Vollständigen Artikel lesen
 
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4
Autor
 Text
RicoBase Meine Identität wurde verifiziert.
Grimmige Gorilla-Bestie
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 10055
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@Grabnatz:
Ganz einfach. Ein guter Künstler & Musiker ist man aus Leidenschaft und nicht hauptsächlich um großen Profit zu machen. Das ergibt sich erst automatisch wenn man wirklich gut ist und große Hits landet.

Okay, Mattel ist eine Firma die weder Leidenschaft noch Ehre kennt und nur auf Profit aus ist. Daran ist ja auch nichts verwerflich. Geschäft ist nun Geschäft. Aber einen Funken Loyalität gegenüber einer Marke die 15 Jahre vorher den A.rsch des Konzern gerettet hat darf man doch wenigstens erwarten. Denn Ende der 70er Anfang der 80er wäre Mattel fast platt gewesen, weil sie sich mit Investition im Videospielbereich übernommen hatten. Und da kam Motu genau zum richtigen Zeitpunkt, womit sie den Konzern wieder aus der Grube hoch gezogen haben.

Und 15 Jahre später als Motu ausgelutscht war wird die Marke einfach verscherbelt wie ein paar getragene Unterhosen auf ebay.

Mattel ist bleibt einfach ein Sch****-Laden.
------------------
MotuC Forever !!!!

Geschrieben am  01.11.2017 um  13:52 Uhr  |  Zuletzt geändert am 01.11.2017 -13:55 Uhr
Shalamar
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14983
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die Menschen, deren Arsc... durch Motu in den 80er gerettet wurde, sind ja heute nicht mehr in der Firma, daher ist der Bezug zum aktuellen Handeln eher theoretischer als pragmatischer Natur

Geschrieben am  01.11.2017 um  13:55 Uhr
Indie
Master of the Universe
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7863
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Man darf bei all diesen "neuen" Fakten aber auch nicht vergessen, dass der Spielzeugmarkt in den 90ern ein komplett anderer war, als der heutige. Oder besser gesagt, der Sammlermarkt und was mittlerweile mit den dazugekommenen Jahren als Kult betrachtet wird und allein durch das Internet eine ganz andere Art von Fanbase hat. Auch wenn ich es persönlich nicht verstehen kann, wie man diese Dinge - sehe MotU neben Barbie als eine Mattel-Prestige-Marke an - abgeben kann, sollten sich einige von uns mal daran erinnern, wieviele Leute in ihrer eigenen Entwicklung und unter der damaligen Betrachtungsweise wie selbstverständlich dazu bereit waren, MotU und andere liebgewonnene Toys aus den 80ern z. B. auf dem Flohmarkt zu verkaufen. Alles, was passiert, ist ein Zeichen der jeweiligen Zeit und der voranschreitenden Entwicklung.

Wer hätte in den 90ern gedacht, was für ein Revival mal die gesamte Hörspielszene z. B. wieder erleben würde, als es quasi nur noch TKKG und die 3 ??? gab? Und was hat man heute? Kann man die ganzen Hörspielserien und Produkte überhaupt noch überblicken? Ein Wahnsinn

Jetzt, wo man weiß, wie Mattel mit MotU umgehen muss, also das sie als Lizenznehmer von Universal zwar Handlungsspielraum haben, aber auch noch Gebühren an eben jene aktuellen Inhaber selbst zahlen müssen, wirft es vor allem ein ganz anderes Licht darauf, warum es auch immer so wichtig war, dass MotUC im Endeffekt doch genug abwirft, als wenn man sich sagt, "das muss nicht groß Gewinn machen, ist doch alles eh nur für Mattel als reiner Zuverdienst in Sachen Fanservice, der als Bonus dazukommt, ist ja nicht mitm Einzelhandel vergleichbar". Sie mussten ihre eigenen Produktionskosten, Marketing, Onlineplattform, Mitarbeiter usw. abdecken und auch noch Lizenzgebühren abgeben dafür, dass sie das alles überhaupt in der bekannten Form auf den Markt bringen. Wasn Krams...

Geschrieben am  01.11.2017 um  14:40 Uhr  |  Zuletzt geändert am 01.11.2017 -14:40 Uhr
The Formless..
CONTENT
Flottenkommandant
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4911
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

RicoBase schrieb am  01.11.2017 um  13:52
@Grabnatz:
Ganz einfach. Ein guter Künstler & Musiker ist man aus Leidenschaft und nicht hauptsächlich um großen Profit zu machen. Das ergibt sich erst automatisch wenn man wirklich gut ist und große Hits landet.

Okay, Mattel ist eine Firma die weder Leidenschaft noch Ehre kennt und nur auf Profit aus ist. Daran ist ja auch nichts verwerflich. Geschäft ist nun Geschäft. Aber einen Funken Loyalität gegenüber einer Marke die 15 Jahre vorher den A.rsch des Konzern gerettet hat darf man doch wenigstens erwarten. Denn Ende der 70er Anfang der 80er wäre Mattel fast platt gewesen, weil sie sich mit Investition im Videospielbereich übernommen hatten. Und da kam Motu genau zum richtigen Zeitpunkt, womit sie den Konzern wieder aus der Grube hoch gezogen haben.

Und 15 Jahre später als Motu ausgelutscht war wird die Marke einfach verscherbelt wie ein paar getragene Unterhosen auf ebay.

Mattel ist bleibt einfach ein Sch****-Laden.
Wenn Mattel zu der Zeit in den Masters of the Universe keine Zukunft mehr gesehen hat und trotzdem einen ordentlichen Preis bekam - denn das die "verramscht" wurden spekulierst Du ja nur - war das doch keine dumme Geschäftsidee, zumal sie ja dennoch Geld mit den Figuren machen können, lediglich anteilig an Universal zahlen via Tantiemen.

Denn mal davon ab: Ist die Classics Line vllt. bei Sammlern erfolgreich, aber der globale Markt lacht über die "Umsätze", die da gemacht werden. Ergo: War es so gesehen sogar richtig die zu veräußern.

Dein Denken aufgrund von Nostalgie macht in diesem Bereich halt keinen Sinn. Alle Konzerne, die so gehandelt haben, wären dann automatisch Sch****läden, sobald sie Dinge und Rechte abstoßen, die ihnen mal Profit gebracht haben. Nur was bringen Dir Lizenzen, die ungenutzt im Schrank rumliegen mit denen Du Minimal-Umsatz machen kannst, wenn Dir stattdessen ein großer Konzern dafür Kohle bietet und evtl. nicht zu wenig?

Und das MotU Ihnen den A*sch gerettet hat, ist auch nicht korrekt. Der bevorstehende Bankrott kam nämlich erst 1983/1984 und da waren die Masters längst am Gehen. Mattel hatte sich verspekuliert, wie so viele mit Ihnen beim großen "Video Game Crash" im Jahre 1983. Die Company wurde durch Bezuschussung von anderen Firmen am Leben erhalten und dann wieder auf Eigenmarken fixiert, demzufolge auch vermehrt Barbie und Hot Wheels, ergo Brands, die schon Jahre vor den Masters existierten.

Sorry, da Deine Blase platzen zu lassen, aber Deine Zuneigung und Dein persönlicher emotionaler Invest gegenüber Masters hat hier leider mit der Realität nichts gemein.
------------------
Follow me on YouTube: Geilor TheFormlessOne

Geschrieben am  01.11.2017 um  15:17 Uhr
RicoBase Meine Identität wurde verifiziert.
Grimmige Gorilla-Bestie
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 10055
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Sehr gut gekonntert mit der Flohmarkt-Sache.
Allerdings kann ich für mich selbst sagen, dass ich meine Figuren aus den 80er nie verkauft und sie immer noch habe.

Interessanter Fakt, dass sie selbst noch Gebühren an Universal abtreten wenn man im nach hinein an die MotuC-Line denkt und wie Mattel immer am jammern war, das man da kaum die großen Gewinne macht und beim Zubehör knausern musste hier und da.

Die Überlegung wäre wert, was möglich gewesen wäre wenn man selbst nicht noch Gebühren hätte abdrücken müssen was ins Budget der Figuren fließen hätte können.

Vielleicht wäre nicht soviel bei den Felslingen recyclet worden? Oder Blade hätte anständige Schwerter bekommen u.s.w.

Alles spekulativ.
------------------
MotuC Forever !!!!

Geschrieben am  01.11.2017 um  15:26 Uhr
Friesenjung
Befehlshaber der Wache
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3695
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Nix für ungut , aber wer hat jetzt wofür eine Lizenz!!?
------------------
Fünf Mark ins Phrasenschwein!

Geschrieben am  01.11.2017 um  16:56 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29750
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Friesenjung schrieb am  01.11.2017 um  16:56
Nix für ungut , aber wer hat jetzt wofür eine Lizenz!!?
Mattel hat die IP (Intellectual Property) Masters of the Universe Ende der 1990er Jahre an Classic Media verkauft. Die wurden später von Dreamworks geschluckt, Dreamworks dann von Universal. Damit gehört Masters of the Universe aktuell Universal.

Aber: bei dem 1990er Deal hat sich Mattel offenbar doch eine Art Vorrecht gesichert, alles zum Thema MotU zu produzieren und lizenzieren zu können. Damit konnten sie die Commemoratives und die 200Xer sowie später die Classics produzieren und die ganzen Produkte von Dritthersteller lizensieren, mussten aber dafür auch selbst Lizenzgebühren an Universal zahlen.

Das gilt natürlich jetzt auch für die Lizenz an Super7, die nur Vertrieb über Online- und Sammlershops erlaubt, aber nicht über den klassischen Einzelhandel.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  01.11.2017 um  17:14 Uhr  |  Zuletzt geändert am 01.11.2017 -17:15 Uhr
Friesenjung
Befehlshaber der Wache
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3695
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ahhh Okay!
------------------
Fünf Mark ins Phrasenschwein!

Geschrieben am  01.11.2017 um  20:41 Uhr
Tjodalf
Im Rat der Weisen
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49585
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
interessante news. da könnte es sein, dass ich auf den neo vintage zug aufspringe
------------------
Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...

Geschrieben am  02.11.2017 um  12:52 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Jetzt macht die ganze Rechtegeschichte wenigstens mal Sinn, nicht wie bei Toygurus kruden Aussagen.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  02.11.2017 um  13:26 Uhr
Doppelkopf Meine Identität wurde verifiziert.
Mann mit dem Stahlkiefer
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2560
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  02.11.2017 um  13:26
Jetzt macht die ganze Rechtegeschichte wenigstens mal Sinn, nicht wie bei Toygurus kruden Aussagen.
Da sieht man mal, wie unterschiedlich eine Aussage aus zwei verschiedenen Quellen sein kann.

Toyguru hatte seine Glaubwürdigkeit verspielt und dazu kam noch seine seltsame Kommunikation.
------------------
Fehlende Classics: Masks of Power Demons, Kayo, Hoove, Lizorr, Celice, Jarvan. Erledigt: Filmation Tri-Klops.

Geschrieben am  02.11.2017 um  13:50 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29750
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Doppelkopf schrieb am  02.11.2017 um  13:50

Seb schrieb am  02.11.2017 um  13:26
Jetzt macht die ganze Rechtegeschichte wenigstens mal Sinn, nicht wie bei Toygurus kruden Aussagen.
Da sieht man mal, wie unterschiedlich eine Aussage aus zwei verschiedenen Quellen sein kann.

Toyguru hatte seine Glaubwürdigkeit verspielt und dazu kam noch seine seltsame Kommunikation.
Soweit ich mich erinnere, hatte er das Detail mit dem Vorrecht Mattels, MotU-Artikel zu produzieren und zu lizensieren, vergessen. Ohne das konnte man sich halt nicht erklären warum Mattel immer der Ansprechpartner ist, wenn man irgendwas zu MotU machen will, es ihnen aber gleichzeitig gar nicht mehr gehören soll. Universal hält sich da in der Markennutzung wohl wirklich komplett zurück und kassiert einfach die Tantiemen.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  02.11.2017 um  14:10 Uhr
Alex
Stärkster der Starken
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 9121
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  02.11.2017 um  14:10

Doppelkopf schrieb am  02.11.2017 um  13:50
Da sieht man mal, wie unterschiedlich eine Aussage aus zwei verschiedenen Quellen sein kann.

Toyguru hatte seine Glaubwürdigkeit verspielt und dazu kam noch seine seltsame Kommunikation.
Soweit ich mich erinnere, hatte er das Detail mit dem Vorrecht Mattels, MotU-Artikel zu produzieren und zu lizensieren, vergessen. Ohne das konnte man sich halt nicht erklären warum Mattel immer der Ansprechpartner ist, wenn man irgendwas zu MotU machen will, es ihnen aber gleichzeitig gar nicht mehr gehören soll. Universal hält sich da in der Markennutzung wohl wirklich komplett zurück und kassiert einfach die Tantiemen.
Dann haben sie auch keine Arbeit damit. - Die halten die Rechte und kassieren, fertig...

Reicht doch, wenn einem so ne Cashcow nebenbei in den Schoß fällt...
------------------
Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...

Geschrieben am  02.11.2017 um  16:58 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich frage mich gerade, ob die Figuren überhaupt außerhalb der USA angeboten werden. Wenn es wirklich um die Filmation Vintage Figuren und He-Ro/Eldor geht, wäre die USA doch eigentlich der einzige Markt, da der Cartoon dort am populärsten und der Action Figuren-Markt am größten ist.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  02.11.2017 um  18:06 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29750
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Bisher dachte man halt, dass Classic Media als Filmation-Cartoon-Rechteinhaber mit drauf steht, damit Filmation-Design-Elemente abgedeckt sind.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  03.11.2017 um  08:33 Uhr
Jens Meine Identität wurde verifiziert.
CONTENT
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 19852
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die Frage für mich ist was man sich mit einem Gang hin in den Einzelhandel verspricht. Die Fans wurden damals durch die Comms und 200X (wieder) auf MotU aufmerksam. Diejenigen die hängen geblieben sind, bilden das heutige Fandom. Späteinsteiger und Abgänger mit eingerechnet. Ohne ein entsprechendes Medium, wie ein Film zum Beispiel, wird man nie mehr als Nostalgiker (also uns) ansprechen mit sowas. Ganz zu schweigen von dem meiner Meinung nach wichtigsten Faktor, dem völlig veralteten Design. Dieses ist nicht nur nicht Konkurrenzfähig mit aktuellen Lines, sie steigen ja auch mitten in der Line ein. Das wird nichts. Aber sei es drum. Wie ich schon schrieb, jede Figur die kommt ist eine Figur mehr zur Line und wer hätte sich das träumen lassen?

In Deutschland denke ich aber wird es die nicht im Einzelhandel geben.
------------------
Hier könnte Ihre Werbung stehen...

Geschrieben am  03.11.2017 um  10:08 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich halte das immer gewisse Hoffnungen bzgl TRU aufrecht. Wenn es ne Kette gibt bei denen sowas auch in Deutschland rauskommen kann, dann die.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  03.11.2017 um  10:36 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Designs für Toys altern nicht, entweder sie sind gut oder schlecht. Es hat schon seinen Grund, warum die Vintages eine ganze Generation von Toys geprägt haben. Denn immerhin sind die Classics vom Oberkörper in Sachen Größe und Proportionen identisch. Playmobil oder Lego haben ihre Figuren auch nicht in die Tonne geschmissen. Es gibt Sachen, die so kultig und gut sind, dass sie immer bei Sammlern gefragt sein werden.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  03.11.2017 um  13:58 Uhr
Woolworth Meine Identität wurde verifiziert.
Langarmige Viper
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1872
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich behaupte: Die Masters kommen nie wieder für die Kids von heute raus.

Warum nicht?

Masters bildet insbesondere mit seinem Mix aus Sword & Sorcery und Sci-Fi kongenial den Übergang des analogen ins digitale Zeitalter auf der Spielzeugebene ab. Genau das halte ich für den Hauptgrund, warum gerade diese Toyline eine ganze Generation geprägt hat.

Diese für Kinder gemachte Begreifbarkeit des Wandels der Zeit hat für Digital Natives einfach nicht mehr die unwiderstehliche Durchschlagskraft wie für uns damals.

Klar: Masters steht prinzipiell für Transformation und für persönlichen Wandel, was nicht nur Kinder enorm anspricht. Aber ich glaube, diese Elemente findet eine junge Generationen heute besser woanders, wo es auf die Zeit in der sie leben zugeschnitten ist.
------------------
Killing The Line Since 1983™

Geschrieben am  03.11.2017 um  14:30 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29750
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Woolworth schrieb am  03.11.2017 um  14:30
Ich behaupte: Die Masters kommen nie wieder für die Kids von heute raus.

Warum nicht?

Masters bildet insbesondere mit seinem Mix aus Sword & Sorcery und Sci-Fi kongenial den Übergang des analogen ins digitale Zeitalter auf der Spielzeugebene ab. Genau das halte ich für den Hauptgrund, warum gerade diese Toyline eine ganze Generation geprägt hat.

Diese für Kinder gemachte Begreifbarkeit des Wandels der Zeit hat für Digital Natives einfach nicht mehr die unwiderstehliche Durchschlagskraft wie für uns damals.

Klar: Masters steht prinzipiell für Transformation und für persönlichen Wandel, was nicht nur Kinder enorm anspricht. Aber ich glaube, diese Elemente findet eine junge Generationen heute besser woanders, wo es auf die Zeit in der sie leben zugeschnitten ist.
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Mattel auf Kinder als Zielgruppe zielt. wenn sie die Neo-Vintage-Figuren in den Einzelhandel bringen wollen. Mittlerweile dürfte doch selbst in die letzte Vorstandsetage vorgedrungen sein, dass die Kinder der 80er jetzt mehr oder weniger zahlungskräftige Erwachsene sind, die Spielzeug und Co. sammeln und dafür auch viel Geld ausgeben.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  03.11.2017 um  15:15 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.