Cartoon:Erstes Bild der neuen She-Ra-Action-Figuren von Super7 aufgetaucht
Noch vor Eröffnung der New York Comic Con um 16:00 Uhr unserer Zeit haben wir jetzt schon das erste Bild von She-Ra und Catra in Figurenform. Erstes Bild der neuen She-Ra-Action-Figuren von Super7 aufgetaucht Vollständigen Artikel lesen
Ich lach mich ja schlapp wenn der Cartoon ein Erfolg wird und dann alle diese beiden Figuren von She-ra und Catra von Super 7 wollen und keiner hat sie bestellt. ------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
"...[...]während wir Aufgeschlossenen eine tolle moderne Serie mit überraschenden Wendungen und Entwicklungen in unserem Lieblingsuniversum genießen können."
Das ist mindestens genau so wertend, wie das Verhalten der scheinbar nicht "aufgeschlossenen". Man kann ja auch einfach mal akzeptieren, dass nicht immer jeder alles gut findet. Und ich geb gern zu, gegenüber dieser Serie bin ich nicht aufgeschlossen, wenn mich davon auf den ersten Blick nichts anspricht Wird ja keiner zum Gucken gezwungen.
Geschrieben am
30.10.2018
um
08:37
Uhr
|
Zuletzt geändert am
30.10.2018 -08:38
Uhr
melkor23 schrieb am
29.10.2018 um
23:02 Dass Glimmer in der neuen Cartoon-Serie so aussieht, ist bereits seit 16. Juli bekannt. Und da Dreamworks die Rechte an Glimmer besitzt und das Design so freigegeben hat, ist das definitiv Glimmer - genauso wie übrigens die hier:
Richtig, das ist Glimmer, in ihrer Toy-Urform, so wie viele von uns sie kannten, noch bevor man SotS das erste Mal gesehen hat Das Design der neuen Serie hat bis auf einige Farben und den Namen nichts mit dem Charakter gemein. Nicht mal die "Charaktereigenschaften". Was gut war und ist, kann auch gern mal so bleiben. Man soll neuem gegenüber natürlich aufgeschlossen sein, aber ich finde, man muss auch nicht immer alles verteidigen. Und ich werde diese neuen Sachen defintiv nicht "zwangsmögen" oder sonstwas, nur weil She-Ra drauf steht und irgendeine Verbindung zum MotU-Kosmos besteht. Manche Design regen mich richtig auf, muss ich zugeben, andere sagen mir zu. Da der Hauptchar, sonst einer meiner Lieblings, aber allein schon wegen dieser unsäglichen Radlerhosen für mich raus ist, bleibt da nicht viel
Und was hatte das Filmation-Design von Glimmer mit der Figur außer dem Namen gemein? Auch nichts, oder? Fiktive Figuren können sich nun mal ändern. Wie krass und oft haben sich Batman, Superman & Co. schon verändert?
Von Zwangsmögen spricht hier keiner. Wie gesagt, es kann jeder weiterhin seinen Filmation-Cartoon anschauen. Als ich das letzte Mal nachgesehen habe, wurden meine She-Ra-DVDs und die Folgen auf Netflix durch den neuen Cartoon nicht gelöscht.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Indie schrieb am
30.10.2018 um
08:30 Richtig, das ist Glimmer, in ihrer Toy-Urform, so wie viele von uns sie kannten, noch bevor man SotS das erste Mal gesehen hat Das Design der neuen Serie hat bis auf einige Farben und den Namen nichts mit dem Charakter gemein. Nicht mal die "Charaktereigenschaften". Was gut war und ist, kann auch gern mal so bleiben. Man soll neuem gegenüber natürlich aufgeschlossen sein, aber ich finde, man muss auch nicht immer alles verteidigen. Und ich werde diese neuen Sachen defintiv nicht "zwangsmögen" oder sonstwas, nur weil She-Ra drauf steht und irgendeine Verbindung zum MotU-Kosmos besteht. Manche Design regen mich richtig auf, muss ich zugeben, andere sagen mir zu. Da der Hauptchar, sonst einer meiner Lieblings, aber allein schon wegen dieser unsäglichen Radlerhosen für mich raus ist, bleibt da nicht viel
Und was hatte das Filmation-Design von Glimmer mit der Figur außer dem Namen gemein? Auch nichts, oder? Fiktive Figuren können sich nun mal ändern. Wie krass und oft haben sich Batman, Superman & Co. schon verändert?
Von Zwangsmögen spricht hier keiner. Wie gesagt, es kann jeder weiterhin seinen Filmation-Cartoon anschauen. Als ich das letzte Mal nachgesehen habe, wurden meine She-Ra-DVDs und die Folgen auf Netflix durch den neuen Cartoon nicht gelöscht.
Ja siehst Du, dann ist ja alles gut und keiner braucht sich aufregen oder von aufgeschlossen sein, oder eben nicht aufgeschlossen sein philosophieren Dann ist ja alles gut, wenn man sich eh dessen bewusst sein muss, dass sich in Franchises alles mal ändert
Wenn das Design gut wäre, würde es mehr positives Feedback geben.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Gizmo184 schrieb am
30.10.2018 um
06:11 Sorry, die können soviel Rechte gekauft haben wie sie wollen.
Das ist nicht Glimmer das ist Diese ganze Serie ist optisch ein Totalausfall.
Ja ja ich weiß ich bin nicht die Zielgruppe, aber finde es unnötig und dämlich eine 80er Serie wieder zu holen und sie so dermaßen zu verunstalten.
Holt ja auch keiner Biene Maja wieder und malt sie Lila an oder Heidi wird plötzlich Blond und 25 oder die Schlümpfe werden Trolle und Grün mit lila Haaren.
Das alles nur weil den Schreiberlingen keine neuen Ideen mehr kommen?
Ich habe nichts gegen Aktualisierungen, 200x war Mega geil.
Sorry, das ist nicht Glimmer und das ganze Ding ist nicht SheRa Princess of Power.
Mal nebenbei ist die Vintage Figur (die ich nicht toll finde) eine absolute Modelschönheit gegen dieses neue Pummelchen.
Rechte hin oder her.
Den ?Schreiberlingen? fällt eben schon was neues ein, denn die Serie wird kein reines Remake der Filmation-Serie in neuer Optik, sondern wird wie bei aktuellen Serien üblich in der Handlung ganz neue Wege gehen. Es sind nach aktuellem Informationsstand 52 Folgen mindestens geplant, die man grob in vier Handlungsbögen mit je 13 Folgen einteilen kann. Das ganze wird natürlich auch Charakterentwicklung und World Building beinhalten.
Ich frage mich manchmal, ob hier wirklich welche meinen, die neue Serie wurde mal kurz an einem Wochenende runtergerotzt, um vom ?bekannten? Namen zu profitieren. Was das für eine jahrelange Arbeit von wie vielen Menschen da reingeflossen ist, scheint nur sehr wenigen bewusst zu sein. Zeichenstil und Qualität werden auch andauernd verwechselt.
Aber schau Dir einfach weiter die vorhersehbaren Filmation-Monster der Woche-Folgen an, während wir Aufgeschlossenen eine tolle moderne Serie mit überraschenden Wendungen und Entwicklungen in unserem Lieblingsuniversum genießen können.
Der letzte Absatz den du schreibst, zeigt das du nicht verstanden hast was ich sagen wollte.
Filmation ist eine relativ simple Cartoon Serie. Tuche.
Ist halt 80er Style.
Damit kann ich leben.
Aber mir oder anderen die diesen neuen Rotz ablehnen zu unterstellen, sie wären nicht aufgeschlossen finde ich schon frech. Da steckt in deiner Bemerkung schon klar drin das Filmation Fans von gestern sind und Stehengeblieben.
Wieso teilst du die Fanbase in Alt Fans die diesem neuen nichts abgewinnen können und die modernen aufgeschlossenen Fans die ja so up to date sind? Den letzten Absatz von dir finde ich absolut daneben und PE Redaktion unwürdig. Aber schön das du dich geoutet hast wie du so denkst.
Zu deinen Argumenten.
Was ist den Schreiberlingen den Neues eingefallen?
Bislang haben sie die Cara bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Fakt.
?Kein Remake von Filmation sondern neue Story mit eigenen Wegen.?
Genau. Wenn das alles so neu und eigenständig sein soll, warum nennt man das ganze nicht anders und macht da eine eigenständige neue Sache draus, anstatt eine 80er Lizenz zu verwursten.
Vielleicht HeRa Tochter von She Ra oder so.
Würde ja auch der Kiddie Look der Cara zu passen.
Wäre ein komplett neues, anderes Ding mit dem auch alt Fans (leichter) leben könnten.
Mal nebenbei ist schon klar, das da viel Arbeit drin steckt, aber ist mir als Konsument echt egal wie viel Arbeit da drin steckt. Das Ergebniss zählt.
Man kann als Beispiel an einem Liedtext 30 Minuten arbeiten und einen Welthit haben und anderes mal braucht man Monate und es wird nur Grütze.
Sorry, diese Optik ist Grütze.
Daran wird auch die Story nichts ändern.
Damit sage ich ja nicht das die Story vielleicht ganz toll wird.
Über die Story oder einen Handlungsrahmen is nichts wirklich bekannt.
Von den Mutmaßungen aus den Trailern mal abgesehen.
Hat ja noch niemand die Serie gesehen, von daher Urteile ich gar nicht über die Story.
Wenn man allerdings davon ausgeht das sie die Story anscheinend so abändern wollen, das jeder weiß wer Adora ist, nimmt das doch den Kern von Motu und She Ra und löscht ihn aus.
Das ist innovativ?
Ein Grund sich drauf zu freuen?
Muss ich als Alt Motu Fan mich über alles so neue innovative freuen was da mit Motu oder She Ra Feedback erscheint?
Die Motu 200x haben gezeigt, das man diese Motu Welt modernisieren kann ohne das Produkt bis zur Unendlichkeit zu entstellen. Nochmal 200x war cool.
Von wegen Filmation Nerd was du da unterstellst.
Ich schreibe meine Meinung dazu, wenn du dieses Innovative neue Zeug toll findest, könne ich dir das, aber scheint ja so das ich nicht der einzige bin der diesen Zeichen Stil schonmal komplett ablehnt.
Was die Story angeht werden wir sehen wenn es so weit ist.
Ich will niemanden angreifen, aber Fans die diese Serie schon aufgrund der Optik ablehnen sind nicht von gestern.
Das ist eine Meinung.
Devastator schrieb am
30.10.2018 um
09:05 Wenn das Design gut wäre, würde es mehr positives Feedback geben.
Es gibt viel positives Feedback zur neuen She-Ra-Serie. Nur bekommt man das halt in der MotU-Hardcore-Fan-Blase nicht mit. Und genau das ist auch das Ziel der Serie: viel mehr Leute ansprechen als MotU-Hardcore-Fans, denn diese kleine Häuflein reicht aktuell nun mal nicht aus, um eine eigene Serie zu rechtfertigen.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Devastator schrieb am
30.10.2018 um
09:05 Wenn das Design gut wäre, würde es mehr positives Feedback geben.
Es gibt viel positives Feedback zur neuen She-Ra-Serie. Nur bekommt man das halt in der MotU-Hardcore-Fan-Blase nicht mit. Und genau das ist auch das Ziel der Serie: viel mehr Leute ansprechen als MotU-Hardcore-Fans, denn diese kleine Häuflein reicht aktuell nun mal nicht aus, um eine eigene Serie zu rechtfertigen.
Das hat für mich qualitativ keine Aussagekraft, wenn die grosse Masse an so etwas Gefallen findet. Die Bild Zeitung wird ja auch nicht besser, nur weil sie von Vielen gelesen wird. Neuinterpretationen von 80er Marken müssen sich am Original messen lassen und da flacht die Serie massiv ab.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
melkor23 schrieb am
30.10.2018 um
08:18 Den ?Schreiberlingen? fällt eben schon was neues ein, denn die Serie wird kein reines Remake der Filmation-Serie in neuer Optik, sondern wird wie bei aktuellen Serien üblich in der Handlung ganz neue Wege gehen. Es sind nach aktuellem Informationsstand 52 Folgen mindestens geplant, die man grob in vier Handlungsbögen mit je 13 Folgen einteilen kann. Das ganze wird natürlich auch Charakterentwicklung und World Building beinhalten.
Ich frage mich manchmal, ob hier wirklich welche meinen, die neue Serie wurde mal kurz an einem Wochenende runtergerotzt, um vom ?bekannten? Namen zu profitieren. Was das für eine jahrelange Arbeit von wie vielen Menschen da reingeflossen ist, scheint nur sehr wenigen bewusst zu sein. Zeichenstil und Qualität werden auch andauernd verwechselt.
Aber schau Dir einfach weiter die vorhersehbaren Filmation-Monster der Woche-Folgen an, während wir Aufgeschlossenen eine tolle moderne Serie mit überraschenden Wendungen und Entwicklungen in unserem Lieblingsuniversum genießen können.
Der letzte Absatz den du schreibst, zeigt das du nicht verstanden hast was ich sagen wollte.
Filmation ist eine relativ simple Cartoon Serie. Tuche.
Ist halt 80er Style.
Damit kann ich leben.
Aber mir oder anderen die diesen neuen Rotz ablehnen zu unterstellen, sie wären nicht aufgeschlossen finde ich schon frech. Da steckt in deiner Bemerkung schon klar drin das Filmation Fans von gestern sind und Stehengeblieben.
Wieso teilst du die Fanbase in Alt Fans die diesem neuen nichts abgewinnen können und die modernen aufgeschlossenen Fans die ja so up to date sind? Den letzten Absatz von dir finde ich absolut daneben und PE Redaktion unwürdig. Aber schön das du dich geoutet hast wie du so denkst.
Zu deinen Argumenten.
Was ist den Schreiberlingen den Neues eingefallen?
Bislang haben sie die Cara bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Fakt.
?Kein Remake von Filmation sondern neue Story mit eigenen Wegen.?
Genau. Wenn das alles so neu und eigenständig sein soll, warum nennt man das ganze nicht anders und macht da eine eigenständige neue Sache draus, anstatt eine 80er Lizenz zu verwursten.
Vielleicht HeRa Tochter von She Ra oder so.
Würde ja auch der Kiddie Look der Cara zu passen.
Wäre ein komplett neues, anderes Ding mit dem auch alt Fans (leichter) leben könnten.
Mal nebenbei ist schon klar, das da viel Arbeit drin steckt, aber ist mir als Konsument echt egal wie viel Arbeit da drin steckt. Das Ergebniss zählt.
Man kann als Beispiel an einem Liedtext 30 Minuten arbeiten und einen Welthit haben und anderes mal braucht man Monate und es wird nur Grütze.
Sorry, diese Optik ist Grütze.
Daran wird auch die Story nichts ändern.
Damit sage ich ja nicht das die Story vielleicht ganz toll wird.
Über die Story oder einen Handlungsrahmen is nichts wirklich bekannt.
Von den Mutmaßungen aus den Trailern mal abgesehen.
Hat ja noch niemand die Serie gesehen, von daher Urteile ich gar nicht über die Story.
Wenn man allerdings davon ausgeht das sie die Story anscheinend so abändern wollen, das jeder weiß wer Adora ist, nimmt das doch den Kern von Motu und She Ra und löscht ihn aus.
Das ist innovativ?
Ein Grund sich drauf zu freuen?
Muss ich als Alt Motu Fan mich über alles so neue innovative freuen was da mit Motu oder She Ra Feedback erscheint?
Die Motu 200x haben gezeigt, das man diese Motu Welt modernisieren kann ohne das Produkt bis zur Unendlichkeit zu entstellen. Nochmal 200x war cool.
Von wegen Filmation Nerd was du da unterstellst.
Ich schreibe meine Meinung dazu, wenn du dieses Innovative neue Zeug toll findest, könne ich dir das, aber scheint ja so das ich nicht der einzige bin der diesen Zeichen Stil schonmal komplett ablehnt.
Was die Story angeht werden wir sehen wenn es so weit ist.
Ich will niemanden angreifen, aber Fans die diese Serie schon aufgrund der Optik ablehnen sind nicht von gestern.
Das ist eine Meinung.
Macher und Serie natürlich sofort wieder als Schreiberlinge, Rotz und Grütze beschimpfen, aber selbst gleich eingeschnappt sein.
Die 200X-Serie wurde zu Beginn genauso abgelehnt, weil dieses Anime-Zeug doch kein MotU sei. Offensichtlich hat es da auch ein paar Jahre gedauert, bis so eine Veränderung im MotU-Fandom ankommt, denn jetzt ist sie wie Du schreibst, plötzlich cool.
Wenn es Dir mehr Lebensqualität bringt, Dich über alles zu ärgern, was Dir nicht gefällt, als Dich darüber freuen, was Dir gefällt, ist das Deine Entscheidung.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Wie defintiert man denn bitte eine "MotU-Hardcore-Fanblase"? Bzw. wer gehört da rein? Nur weil ich ein neues Design nicht mag und mich weder Design noch Trailer überzeugen, sitze ich doch quasi eh schon in der Ecke nicht aufgeschlossenen. Wäre ich so MotU-Hardcore, dann dürft ich nur Vintage sammeln und die Classics und so wären schon zu viel? Und gehört PoP überhaupt zu MotU (die alte Diskussion)? Ohje ohje...wo fängt da was an, wo hört was auf. Find ich sehr schade, wie das gewertet wird, oder wohin man quasi verschubt wird.
Indie schrieb am
30.10.2018 um
09:54 Wie defintiert man denn bitte eine "MotU-Hardcore-Fanblase"? Bzw. wer gehört da rein? Nur weil ich ein neues Design nicht mag und mich weder Design noch Trailer überzeugen, sitze ich doch quasi eh schon in der Ecke nicht aufgeschlossenen. Wäre ich so MotU-Hardcore, dann dürft ich nur Vintage sammeln und die Classics und so wären schon zu viel? Und gehört PoP überhaupt zu MotU (die alte Diskussion)? Ohje ohje...wo fängt da was an, wo hört was auf. Find ich sehr schade, wie das gewertet wird, oder wohin man quasi verschubt wird.
Es geht darum, dass immer wieder behauptet wird, es gäbe NUR negatives Feedback. Und das stimmt einfach nicht.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Es geht doch nur um eine reine Geschmacksfrage. Wenn einem die neuen Design durchgehend gar nicht gefallen, dann hat man natürlich nahezu null Lust, sich die neue Serie anzuschauen. Ich gucke auch viele angeblich tolle Sachen nicht, weil mir der Look nicht gefällt.
Zugleich ist es aber auch absurd, aktuell die gesamte Serie allein aufgrund der Optik zu verteufeln. Stand jetzt wissen wir nicht, wie die Folgen letzlich sind. Kann sein dass da nur irgendeine 08/15 Grütze rauskommt, kann aber auch sein dass es eine total spannende und erfrischende Neuinterpretation ist.
Und wenn man eine neue She-Ra so oder so nicht braucht, könnte sonstwas laufen, da lässt sich kein Blumentopf gewinnen. Selbst eine 1:1 Filmation Fortsetzung würde immer noch Reaktionen bekommen a?la "die alten Stimmen waren besser und die Stories hatten mehr Charme".
Am Ende kann man die neue She-Ra toll oder kacke oder sonstwas finden. Was für alle aber positiv sein sollte ist die Tatsache, dass She-Ra wieder mehr Aufmerksamkeit erhält - wovon dann auch Altfans profitieren, wenn mehr 80er-basiertes Merchandise erscheint.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
Indie schrieb am
30.10.2018 um
09:54 Wie defintiert man denn bitte eine "MotU-Hardcore-Fanblase"? Bzw. wer gehört da rein? Nur weil ich ein neues Design nicht mag und mich weder Design noch Trailer überzeugen, sitze ich doch quasi eh schon in der Ecke nicht aufgeschlossenen. Wäre ich so MotU-Hardcore, dann dürft ich nur Vintage sammeln und die Classics und so wären schon zu viel? Und gehört PoP überhaupt zu MotU (die alte Diskussion)? Ohje ohje...wo fängt da was an, wo hört was auf. Find ich sehr schade, wie das gewertet wird, oder wohin man quasi verschubt wird.
Es geht darum, dass immer wieder behauptet wird, es gäbe NUR negatives Feedback. Und das stimmt einfach nicht.
Nein, es geht im Grunde darum, dass Du sagst, wer dem 80er Jahre Cartoon hinterher hängt und das neue Design/Serie sofort ablehnt, ist quasi grundsätzlich unaufgeschlossen. So liest es sich zumindest aus Deinen vorherigen Posts. Und sowas ist mir zu allgemein, sorry
melkor23 schrieb am
30.10.2018 um
09:59 Es geht darum, dass immer wieder behauptet wird, es gäbe NUR negatives Feedback. Und das stimmt einfach nicht.
Nein, es geht im Grunde darum, dass Du sagst, wer dem 80er Jahre Cartoon hinterher hängt und das neue Design/Serie sofort ablehnt, ist quasi grundsätzlich unaufgeschlossen. So liest es sich zumindest aus Deinen vorherigen Posts. Und sowas ist mir zu allgemein, sorry
Ich habe auf die Behauptung, dass es mehr positives Feedback gäbe, wenn das Design gut wäre (was auch immer gut ist), geantwortet, dass es schon viel positives Feedback gibt, und das man das halt nicht mitbekommt, wenn man sich in den üblichen MotU-PoP-Fankreisen bewegt, weil dort das Feedback offensichtlich eher negativ ist.
Sorry, aber was spricht denn mehr für Unaufgeschlossenheit als wenn man etwas neues Anderes sofort ablehnt, nur weil es anders ist?
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Nö ich Ärgere mich überhaupt nicht über diese neue Serie.
Ich finde sie einfach Grütze.
Von Beleidigt sein kann keine Rede sein.
Dein Angriff war persönlich, meine Kritik war über ein Produkt das ich zugegeben nicht mag.
Ich habe damit niemanden persönlich Angegriffen, im Gegensatz zu Dir.
Haben ja auch schon andere Geschrieben, wäre schön wenn du negative Meinungen zu dieser Serie ebenso akzeptieren könntest, wie ich deine positive zu dieser Serie.
Wie ich das Endprodukt bewerte, werde ich sehen wenn ich mir die ersten Folgen angesehen habe.
Wahrscheinlich wird sich aber daran nichts ändern weil die Designs nicht annähernd etwas mit Vintage oder Filmation She-Ra zu tun haben und einige Cara nicht erkennbar sind.
Genug gesagt.
Geschrieben am
30.10.2018
um
10:18
Uhr
|
Zuletzt geändert am
30.10.2018 -10:25
Uhr
Indie schrieb am
30.10.2018 um
10:02 Nein, es geht im Grunde darum, dass Du sagst, wer dem 80er Jahre Cartoon hinterher hängt und das neue Design/Serie sofort ablehnt, ist quasi grundsätzlich unaufgeschlossen. So liest es sich zumindest aus Deinen vorherigen Posts. Und sowas ist mir zu allgemein, sorry
Ich habe auf die Behauptung, dass es mehr positives Feedback gäbe, wenn das Design gut wäre (was auch immer gut ist), geantwortet, dass es schon viel positives Feedback gibt, und das man das halt nicht mitbekommt, wenn man sich in den üblichen MotU-PoP-Fankreisen bewegt, weil dort das Feedback offensichtlich eher negativ ist.
Sorry, aber was spricht denn mehr für Unaufgeschlossenheit als wenn man etwas neues Anderes sofort ablehnt, nur weil es anders ist?
Schau Dir mal Reillys Post auf der vorherigen Seite an, der fasst alles perfekt zusammen.
Und ich habe z. B. auch mehr als ein mal geschrieben, dass wenn mich etwas nicht überzeugt, ich keine Lust habe, mich damit auseinanderzusetzen. Ich fänd es viel "MotU-Hardcore-Fan-Blasen"-mäßig, wenn ich mich auf diese neue Serie zwingend einlassen müsste, nur eben weil sie aus dem Bereich MotU/PoP kommt. Tue ich es nicht, bin ich unaufgeschlossen? Nö. Es spricht mich nun mal nicht an, ich finde das schade, hatte viel (überspitzt gesagt) Hoffnung in eine neue Serie und eine Wiederbelebung des She-Ra Franchises gesetzt, aber das, was Trailer, Design usw. hergeben, entspricht absolut nicht dem, was ich mir vorgestellt habe. Das hat nichts mit Unaufgeschlossenheit zu tun. Ich kenne meinen Geschmack und weiß, das wird nichts für mich sein. Sowas gibt es nun mal. Und ich finde, da wäre mehr Potential drin gewesen, als 90er Jahre Anime-Designs mit sozialkritisch-relevanten Dingen von heute so zu vermischen, dass man es im Jahr 2018 als neu und absolut inspirierend verkaufen muss.
She-Ra Ich bleibe dabei, ich finde das Kostüm richtig gut und für eine Kämpferin um Meilen besser als das Filmation Kostümchen. Manche Details könnte man noch modifizieren. Aber insgesamt ist das glaube ich fast schon mein Lieblings-Design nach der neuen DC-Comics Version.
Glimmer Wäre die Serie eine Art Fortsetzung und das hier Glimmers Tochter, hätte ich damit kein Problem. So entspricht sie überhaupt nicht meiner Vorstellung von Glimmer, allerdings finde ich das Design* irgendwie "witzig" und lehne es nicht rigoros ab.
(*Die Sache mit dem "Pummelchen" ist natürlich schwierig - zeigt das Kindern dass es normal und okay ist, Übergewicht zu haben, obwohl das bei Kindern eben nicht normal und okay sein sollte? Das ist aber ein großes Thema und würde im Umkehrschluss auch sehr dünne Charaktere der Kritik aussetzen. Aus meiner Sicht sollte man so oder so Kindern einfach aufzeigen, dass das alles fiktive Charaktere sind und weder ein Muskelprotz noch ein Spacken noch eine Hupenuschi ein Ideal in der Wirklichkeit darstellen.)
Bow Gut dass der Schnauzer weg ist. Ansonsten aber gefällt mir das Design nicht. Das Kostüm sieht so zusammengewürfelt aus, als würde sich einer mal schnell zu Halloween was aus der Kleiderkiste holen.
Light Hope Dass es eine Frau ist, geht für mich in Ordnung, das macht aus meiner Sicht keinen echten Unterschied. Wie schon erwähnt, finde ich diese "Cyber-Hologramm" Sache mittlerweile aber zu ausgelutscht.
Catra Ja, irgendwie nicht schlecht aber für mich auch nicht so wirklich gut. Sieht mir bißchen aus als hätten die 80er Catra und Grizzlor eine Familie gegründet.
Perfuma Eigentlich nicht verkehrt, aber ich fand die Filmation Perfuma so großartig ("Oh, Hordekins!"), dagegen stinkt alles andere einfach ab. :D
Mermista Gefällt mir richtig gut, weil dieser früher völlig nichstssagende Charakter endlich optisch und charakterlich Profil bekommt. Wie meine Frau dazu gestern sagte: "Die alte Mermista war nur gut zum anziehen und kämmen".
Ach ja, das Feedback meiner Kinder war interessant. Meine 8-jährige Tochter hat eigentlich alles interessant gefunden. Die größeren (11 und 13) hingegen fanden fast alles kacke. ------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
Geschrieben am
30.10.2018
um
10:42
Uhr
|
Zuletzt geändert am
30.10.2018 -11:11
Uhr
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.