Autor
|
Text
|
Evil Hordak
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5804 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ocean Warlord schrieb am
04.05.2020 um
20:06
Dragonblaster schrieb am
04.05.2020 um
17:45 Wow...ich verstehe nicht, warum du dich gegen dieses Bild entschieden hast.
Das wirkt in sich vom Bildaufbau, der Gewichtung der Bildelemente und der Erzählstruktur soviel besser als das, das du abgegeben hast. Da hätte man mit Hordak und der Kamera noch minimal näher an den Hintergrund rücken können, damit dieser eine Spur schärfer wird. Klar wären dann weniger Charaktere im Hintergrund zu sehen, aber nie vergessen: weniger ist manchmal mehr!
Gefällt mir deutlich besser! 
Mir ebenfalls 
für?s nächste Mal weiß ich?s, worauf ich besser achten sollte...
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
|
Geschrieben am
05.05.2020
um
09:07
Uhr
|
|
DaMischi77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1049 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@Dragonblaster
Vielen Dank, ja die Figuren stehen schon mit Absicht in Werbepose. Wenn ich noch was verändern könnte, wäre es Hordaks Fledermaus deutlicher abzugrenzen (die hatte halt eine etwas prominentere Präsenz im Spott und verschwand zu sehr in Leechs Horde Wappen) und einen Mosquitor noch oben rechts gehabt zu haben.
Das "Diorama" was nicht zu sehen war, war eigentlich gar nicht aufwändig. Den Boden bildete ein ausgeschütteter Grill und die Steine habe ich zuerst achtlos links und rechts ausgeschüttet und dann später nach und nach ins Bild geholt.
Zum Thema Dynamik der Figuren spreche ich da aber auch den richtigen an. Dein Bild lebt von diesem bohrenden irrent Blick Moduloks und alles andere ist für mich stimmig da herum gebaut.
@Maestro
Ähnlich hier. Offen gesagt finde ich das Bild auch zu dunkel, komischerweise relativiert sich das ziemlich wenn man es auf groß betrachtet. Aber auch dieses Bild lebt von der dynamischen Badass Walking Pose der Truppe.
Dann kann ich doch gleich noch was zu ein paar anderen Bildern sagen. Verzeiht wenn ich nicht jedes erwähne. Vielem kann ich mich anschließen, abgewinnen kann ich auch eigentlich allen Bildern...
Das selbstgebaute Fright Zone Diorama in Classics Scale war für mich auch ein echtes Highlight. Auch wenn mich die Szene da nicht sonderlich ansprach, war das Set großartig.
Das Horde Labor lebte von so vielen Details. Im Gegensatz zu Modifikationen aber hier eher ein Wimmelbild mit vielen zu entdeckenden Geschichten. Wo kommt eigentlich das Waschbecken her?
Der Waschsalon lebt auch von der echt witzigen Idee. Grizzlor sieht super aus und der Vogelkäfig macht auch total was her. Der "gemalte" Hintergrund allerdings sieht für mich aus wie ein Stück Pappe mit nicht allzu deckender schwarzer Farbe. Aber funktioniert schon besser als ein Sofakissen(sorry für den Seitenhieb).
Bei vielen Bildern war mir dann aber auch wirklich zu viel los und die Kamera zu weit vom Geschehen. Leider auch bei Ocean Warlord, obwohl ich da die Effekte (wie auch bereits gesagt) ebenfalls trashig, aber dadurch auch nett fand.
He-Ro?s Ableben gefällt mir unscharf auch etwas besser. Viele Fans mögen die Masters ja gerne explizit und blutig... Aber auf mich wirkte die Szene geradezu bedrückend (was für Kunst spricht. Es hat tatsächlich was im Betrachter ausgelöst)
Zu Birth of Leech habe ich ja bereits was gesagt: tolle Idee und nette Umsetzung = Top 7 Bild
Dann aber noch was zu dem Werbeheftbild das außer Konkurrenz lief. Meine Meinung dazu hatte ich bereits gesagt. Das Bild selber ist wahrscheinlich das aufwändigste Diorama des ganzen Wettbewerbs gewesen. Der Leech im Dampfbad.. Super. Die Stimmung des Werbeheftes echt gut eingefangen. Einzig das rote Licht im mittleren Bereich wäre für ein Werbemagazin wahrscheinlich zuviel gewesen. Ich würde mir für zukünftige Wettbewerbe ehrlich gesagt mehr Augen zu gedrückt wünschen, als auf haargenaue Regelauslegung zu pochen... Aber das ist halt nur meine Meinung, für einen Wettbewerb wie diesen hier. Bei der Fußball WM oder den Olympischen Spielen wäre ich sicher anderer Meinung.
------------------ https://www.ghostbusters-hamburg.de
|
Geschrieben am
05.05.2020
um
09:49
Uhr
|
|
Evil Hordak
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5804 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also ich find dein Diorama unheimlich gut. Der Mond, der gezielte Einsatz von Licht, Nebelmaschine usw. Du hast dir eben auch ein Konzept überlegt, das den Nostalgiefaktor einfängt und sich selbst trägt, ohne andere "fremde" Elemente zum Kernstück des Motivs zu machen, das ist z.B. der Unterschied zur anderen Bildidee, die eben genau das nicht tut und ohne die Logos einfach nicht funktioniert hätte.
Das muss man dann auch einfach hinnehmen bzw. Ideen honorieren, die sich eben selbst tragen und in sich funktionieren. Denn genau das macht die ganze Sache ja auch aus. (eigentlich wollte ich zu dem Thema mit den Logos nichts mehr schreiben...)
Dass auf einigen Bildern (auch auf meinem) zu viel los ist, kann ich unterschreiben. Den Leitspruch "weniger ist mehr" werd ich persönlich mir definitiv mehr zu Herzen nehmen.
Mit dem expliziten Ableben He-Ros wollte ich genau diese wirklich gemeine, erschütternde Bedrückung erzeugen, aber das war wirklich etwas too much, wenn ich?s mir nochmal durch den Kopf gehen lasse. Es hat sich für mich auch etwas wie Selbstmord angefühlt, einen Charakter zu "töten", dem ich meine Stimme in einem anderen Projekt leihen darf.
Hätte da vieles anders machen müssen und mich nicht nur drauf versteifen, was ich darstellen bzw. abbilden will.
Im Grunde geht?s bei so einem Wettbewerb ja auch darum, ein Gespür zu haben, was die Leute beim Thema sehen wollen. So gibt?s ja z.B. auch Leute, die bekennen, dass sie lieber Vintage Motive sehen wollen, während andere die Dynamik und den Detailreichtum der Classics bevorzugen.
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
|
Geschrieben am
05.05.2020
um
10:10
Uhr
|
|
DaMischi77
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1049 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schön gesagt. Ich hatte dem Werbespott auch einen deutlich höheren Wiedererkennungswert angedacht. Von daher ging mein Konzept auch nicht ganz auf.
Im Prinzip muß ich auch gestehen, daß es, wenn es in so einem Wettbewerb eh um nicht so viel geht, man auch sagen kann, daß es dann nicht schlimm ist wenn ein Bild außer Konkurrenz läuft. Es ist dann ja trotzdem für alle zu betrachten, was ja eigentlich das wichtigste ist.
------------------ https://www.ghostbusters-hamburg.de
|
Geschrieben am
05.05.2020
um
11:28
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Evil Hordak schrieb am
05.05.2020 um
10:10 Also ich find dein Diorama unheimlich gut. Der Mond, der gezielte Einsatz von Licht, Nebelmaschine usw. Du hast dir eben auch ein Konzept überlegt, das den Nostalgiefaktor einfängt und sich selbst trägt, ohne andere "fremde" Elemente zum Kernstück des Motivs zu machen, das ist z.B. der Unterschied zur anderen Bildidee, die eben genau das nicht tut und ohne die Logos einfach nicht funktioniert hätte.
Das muss man dann auch einfach hinnehmen bzw. Ideen honorieren, die sich eben selbst tragen und in sich funktionieren. Denn genau das macht die ganze Sache ja auch aus. (eigentlich wollte ich zu dem Thema mit den Logos nichts mehr schreiben...)
Dass auf einigen Bildern (auch auf meinem) zu viel los ist, kann ich unterschreiben. Den Leitspruch "weniger ist mehr" werd ich persönlich mir definitiv mehr zu Herzen nehmen.
Mit dem expliziten Ableben He-Ros wollte ich genau diese wirklich gemeine, erschütternde Bedrückung erzeugen, aber das war wirklich etwas too much, wenn ich?s mir nochmal durch den Kopf gehen lasse. Es hat sich für mich auch etwas wie Selbstmord angefühlt, einen Charakter zu "töten", dem ich meine Stimme in einem anderen Projekt leihen darf.
Hätte da vieles anders machen müssen und mich nicht nur drauf versteifen, was ich darstellen bzw. abbilden will.
Im Grunde geht?s bei so einem Wettbewerb ja auch darum, ein Gespür zu haben, was die Leute beim Thema sehen wollen. So gibt?s ja z.B. auch Leute, die bekennen, dass sie lieber Vintage Motive sehen wollen, während andere die Dynamik und den Detailreichtum der Classics bevorzugen.
Im Grunde geht?s bei so einem Wettbewerb ja auch darum, ein Gespür zu haben, was die Leute beim Thema sehen wollen.
Das ist ein Punk den ich nie so wirklich berücksichtige, besonders was die Charakterauswahl angeht.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
05.05.2020
um
19:15
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich möchte auch noch mal kurz mein Feedback zu den Bildern abgeben.
Vieles, was ich zu den einzelnen Fotos sagen wollte, wurde zwischenzeitlich schon von anderen gepostet, darum fass ich mich kurz.
1. Platz: Dragonblaster - Bild 13 Modifikationen
Tolles Bild und zurecht in den Top 3 gelandet. Handwerklich absolut top, was du da jedes Mal auf die Beine stellst, Dragonblaster! Heidenrespekt vor deiner Arbeit! Im Voting mein Platz 3, weil mir zwei andere Bilder vom Motiv her besser gefallen haben.
2. Platz: MAESTRO47 - Bild 15 Alarmstufe Rot!
Ebenfalls ein absolut geniales Bild. Hat was absolut episches, wie Hordak und seine Mannen auf den Betrachter zulaufen. Erinnert mich an so epische Filmszenen, wie z.B. aus Armageddon, wo die Astronauten in Zeitlupe auf die Kamera zulaufen. Mein Platz 1 im Voting.
Das einzige, was man vielleicht meckern könnte, ist, dass es evtl. ein, zwei Nuancen heller hätte sein dürfen.
Platz 3. Danyo - Bild 16: Horde Laboratory
In meiner Abstimmung Platz 2. War diesmal echt schwer für mich, mich zu entscheiden, aber immerhin ist meine Top3 auch in anderer Reihenfolge auf den Top3 gelandet!
Ähnliches Thema wie bei Dragonblaster, aber anders gelöst. Klasse, wie viele Details und Easter Eggs zu entdecken sind.
Auch die Figuren in den Wassercontainern sind einfach nur genial!
Ich muss mich ordentlich strecken, wenn ich in einer der nächsten Runden mal wieder weiter vorne landen will!
Platz 4: DaMischi77 - Bild 17: Die wilde Horde hat keine Freunde!
Mein Platz 6 im Voting. Stimmiges Bild, Vintage Feeling wegen des weglaufenden Skeletors. Tolle Licht und Schatteneffekte. Leider wirkt der Hintergrund etwas verloren. Da hätte es nicht so viele Details gebraucht, wenn man sie eh nur ganz verschwommen erahnen kann. Aber dennoch geil gemacht mit dem Bildaufbau!
Platz 5: dudeldidadum - Bild 03: Hinterhalt in Fright Zone
Hat es nicht in mein Ranking geschafft.
So weit gibt es nichts an dem Foto auszusetzen, aber andere Bilder haben mir einfach besser gefallen.
Platz 6: BattleArms - Bild 02: The Birth Of Leech
Tolle Idee mit dem Origin und dem Schleim-Ei. Knapp an meiner Top7 vorbei.
Platz 7: Teelaholic - Bild 05: Waschen, schneiden, legen
Witzige Idee und handwerklich gut umgesetzt.
Wurde schon erklärt, warum Red Eye hier in Catras Käfig sitzt? Sorry, hab nicht alle Postings komplett gelesen.
Wäre in meiner Top 10 gewesen, aber die Top7 fürs Voting hat das Bild leider verpasst.
Platz 8: FatherAndSon - Bild 09: Evil-Lyns Verrat
Bonus durch die Verwendung von reichlich Vintage-Toys. Dann noch Evil-Lyn dabei, eine meiner Lieblingcharaktere bei MotU.
Stimmige Anordnung der Figuren und Accessoires, Location gut gewählt. Daher in meinem Voting Platz 4.
Platz 9: Dittmosher - Bild 18: Despondos ist vorbei, es lebe die Wilde Horde; Herrscher über Etheria und Eternia...
Mein Platz 7. Tolle Kulisse mit den Bäumen und toller Aufbau der Figuren. Einzig der viel zu lange Bildtitel wäre meiner Meinung nach noch ausbaufähig.
Dass mit der doppelten Verwendung von Hordak / Spirit of Hordak und He-Man / Slime Pit He-Man hat mich beim Voting nicht allzu sehr gestört. He-Man wird halt gerade aktuell zum Schleim-He-Man. Bei Hordak kann ich mir keinen Reim drauf machen, aber das war mir beim Voten dann egal.
Platz 10: Usul D Ruffy - Bild 07: Das Ende eines großen Königs?
Dieses Bild war mir viel zu dunkel. Ich kann da mit einiger Anstrengung ein paar Charaktere erahnen, aber nur schwer einschätzen, was da genau passiert im Bild.
Ich erinnere mich, dass du in Runde 2 mit dem Hörspielthema auch mal ein Foto abgegeben hast, das sogar noch dunkler war und dann nur auf dem drittletzten Platz gelandet ist. Bei den anderen Runden weiß ich aus dem Stehgreif nicht, ob du dabei warst. Aber mir fiel das jetzt ein. Mich würde interessieren, ob du die Bilder absichtlich so düster gestaltet hast oder ob es an Einstellungen am PC oder der Kamera liegt, dass die z.B. versehentlich so dunkel geraten sind.
Platz 11: Darth Zodac - Bild 11: Vorbereitung für den Inspektor
Mein Platz 5. Hätte vom Bildaufbau und den tollen Ideen eine bessere Platzierung verdient. Allerdings ist die Perspektive des Fotos etwas unglücklich. Durch die Totale und von oben herab fotografiert wirkt das halt wie Spielzeug, das im Wald steht. Bei einer tieferen Kameraperspektive wirken die Figuren größer. Auch ist schade, dass soooo viel auf das Bild mit drauf musste. Dadurch sind die einzelnen Figuren sehr klein und ohne deine Beschreibung kann man einige Gags nicht wirklich erkennen. Ich hätte den Bildausschnitt verkleinert und einige Ideen verworfen, um einen besseren Fokus auf einige der Charaktere zu geben.
Platz 12: Polygonus - Bild 08: Hordaks gefährlicher Hinterhalt
Ohne Worte... wasn Sch¤!$-Bild!
Nein, noch mal: beim nächsten Mal nehme ich mir wieder mehr Zeit!
Ich wollte gerne was mit Slime Pit machen, aber da wir just in der Zeit des Wettbewerbs unser neues MEIMAG fertig gestellt haben, lief mir die Zeit davon, aber ich wollte unbedingt zumindest ein Bild abgeben. Freue mich, dass es nicht ganz hinten gelandet ist!
Platz 13: Manu - Bild 19: Die Ankunft der wilden Horde
Hier gibt?s nicht viel zu meckern. Die Leuchteffekte sind klasse, ich wünschte ich könnte so was am PC.
Das Dimensionstor am Baum ist "ausbaufähig".
Das Bild ist nicht schlecht gemacht, aber auf anderen Fotos war "ein bisschen mehr los".
Platz 14: Evil Hordak - Bild 10: The End of He-Ro
Sehr mühevoller Bildaufbau, aber leider kann ich nicht ganz erkennen, was genau hier passiert. He-Ro ist umzingelt von den Hordes. Hordak hat seinen Stab. Aber warum hängt Grizzlor da oben im Baum?
Über die Perspektive und den Fokus wurde ja schon hier im Thread gesprochen. Egal ob Hordak oder der Hintergrund fokussiert wären, irgendwie fehlt mir etwas in dem Bild. Vielleicht hab ich einfach nicht verstanden, welche Geschichte du mit dem Bild erzählen wolltest?
Platz 15: Schattenkrieger77 - Bild 06: Gefangen in der Slime Pit
Knapp an meiner Top7 vorbei. Und, wie schon beschrieben, war ein solcher Bildaufbau meine ursprüngliche Idee für mein Foto.
Allerdings ist ein Slime Pit-Foto nur gut mit Schleim. Auch wenn es ne Riesenschweinerei ist, das Playset und die Figuren zu putzen, so denke ich, dass eine ordentliche Ladung Schleim das Bild weiter nach vorne im Gesamtranking gebracht hätte.
Auch hätte ich die Position der Kamera tiefer gewählt, um das Playset größer und gefährlicher wirken zu lassen.
Platz 16: Ocean Warlord - Bild 12: Der Feind meines Feindes
Eigentlich unverdient so weit hinten. War auf jeden Fall in der engeren Auswahl meiner Top7, fiel dann aber hinten runter.
Leider wirken die Figuren im Bild etwas verloren, weil im oberen und unteren Bilddrittel nur Grün zu sehen ist. Eventuell hättest du das Bild anders zuschneiden können. Bei einem überbreiten Bild, in dem die Figuren aber die beinahe komplette Höhe ausmachen, hätte die Schlacht vielleicht besser gewirkt?!
Platz 17: Spikor Leibwächter Skeletors - Bild 14: Wilde Horde @ Fright Zone
Hier gäbe es mit ein paar einfachen Maßnahmen erhebliches Verbesserungspotential: zum einen hast du das Playset von oben herab fotografiert, was es kleiner und wie Spielzeug wirken lässt. Versuche die Kamera so tief wie möglich zu positionieren, dadurch wirken die Toys größer und fügen sich oft auch besser in den Hintergrund ein.
Dann fehlt mir der zentrale Bestandteil im Bild. Etwas, worauf das menschliche Auge sofort reagiert und seinen Fokus hinlenkt. Alle Figuren stehen "nur rum" und schauen in verschiedene Richtungen. Vielleicht hätte es in der Bildmitte einfach einen Hingucker gebraucht, z.B. eine gefesselte Teela, die Hordak von Grizzlor überbracht worden wäre.
Der Hintergrund stört leider dann auch noch. Ein dunkler Gegenstand wie ein großes Kissen ist ne prima Idee, um für Indoorfotos die Illusion eines inhomogenen Hintergrundes zu erreichen. Ein Kissen in dieser Farbe kann richtig drappiert durchaus wie ein Gebirge wirken. Aber das Laminat, die Bettkante und der Läufer machen sehr viel Illusion kaputt. Mit einfachen Mitteln wie verschieden farbigen Handtüchern, Decken, Kissen oder Bettlaken kann man schon im Hintergrund was basteln, was bei passendem Kamerafokus die Illusion einer echten Landschaft ergibt.
Platz 18: Fr3ddykru3g3r1 - Bild 04: Geiselnahme (0 Punkte)
Leider null Punkte, sowas tut mir immer ein wenig leid.
Ich hoffe, du lässt dich nicht entmutigen, sondern bist beim nächsten Thema wieder dabei?
Die Idee mit der Geiselnahme ist per se ja schon mal gut, auch die Gegenüberstellung der beiden Parteien zum Austausch kann sehr episch werden.
Versuche dich mal an einem ähnlichen Aufbau der Figuren. Im Hintergrund die Burg, links die Helden, rechts die Horde. Die näher bei der Burg stehenden Figuren sind etwas dichter aneinander, die nahe bei der Kamera stehenden Figuren weiter auseinander.
Die Kamera positionierst du dabei ganz dicht am Boden (oder dem Tisch). Dadurch veränderst du den Blickwinkel enorm. Die Figuren wirken größer. Dadurch, dass die sie in einem Winkel aufgestellt hast, bekommt dein Bild Tiefe und man sieht weniger vom Hintergrund. Experimentiere ruhig mal ein wenig rum und schau auch mal, was du mit dem Fokus dann erreichen kannst. Sind die vorderen Figuren fokussiert, der Hintergrund leicht unscharf oder umgekehrt?
Diesen kannst du, wie ich eben schon beim vorigen Bild schrieb, mit Laken, Kissen, bemalter Pappe oder sonst etwas noch besser gestalten. Dadurch, dass durch die Perspektive die Figuren größer wirken und mehr von der Burg zu sehen ist, hast du auch weniger Hintergrund zu kaschieren.
Die Idee mit dem Motorrad erinnert mich übrigens an diesen Fanfilm von Anfang der 2000er, in dem Skeletor auf ner Harley aus der Playmobilkneipe vollgesoffen zurück nach Snake Mountain fährt... das waren noch Zeiten...
Ausserhalb der Wertung, aufgrund des Regelverstoßes kein Fremdbildmaterial einzusetzen: Prometor - Bild 01: Masters of the Universe MAGAZIN Nr. 1/20
Das mit der Disqualifikation ist ärgerlich, zumal es sich beim Fremdmaterial lediglich um das Masters-Logo handelte.
Toller Aufbau und interessante Beleuchtung, die mir für meinen Geschmack etwas zu viel ist. Das ist mir zu grell rot in der Bildmitte. Der Vordergrund ist mir dafür zu "modelleisenbahnig-grün". Mir würde das Bild ohne das untere Bilddrittel und mit etwas weniger Rotlicht besser gefallen.
Der Aufbau der Figuren ist nämlich super, geht aber unter, weil sie zu weit im Hintergrund sind. Evtl. wäre das Bild als Querformat besser geeignet gewesen.
So, das genügt jetzt mal von mir!
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
06.05.2020
um
15:28
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
@Polygonus
Wurde schon erklärt, warum Red Eye hier in Catras Käfig sitzt?
Eigentlich wollte ich erst Kowl in den Käfig setzen aber dann fand ich, dass sich Red-Eye schön mit einbauen lässt.
Er war ja im She-Ra Cartoon ganz scharf darauf Horde Truppenkapitän zu werden. Am Ende der Folge konnte er sich den Posten durch sein Versagen ja abschminken und wurde danach nie mehr im gesehen. Das hab ich aufgegriffen und gezeigt wo man landet, wenn man Catra ihren Rang streitig macht.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
06.05.2020
um
18:15
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
06.05.2020 um
18:15 @Polygonus
Wurde schon erklärt, warum Red Eye hier in Catras Käfig sitzt?
Eigentlich wollte ich erst Kowl in den Käfig setzen aber dann fand ich, dass sich Red-Eye schön mit einbauen lässt.
Er war ja im She-Ra Cartoon ganz scharf darauf Horde Truppenkapitän zu werden. Am Ende der Folge konnte er sich den Posten durch sein Versagen ja abschminken und wurde danach nie mehr im gesehen. Das hab ich aufgegriffen und gezeigt wo man landet, wenn man Catra ihren Rang streitig macht. 
Ahso!
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
06.05.2020
um
18:33
Uhr
|
|
Friesenjung
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3695 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Evil Hordak
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5804 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Grabnatz schrieb am
06.05.2020 um
15:54 @Poly: He-Ro wird von Grizzlor aufgeknüpft
genau... Ich glaub ich muss dem Poly entweder mal ne Brille oder nen größeren Monitor organisieren
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
|
Geschrieben am
09.05.2020
um
01:59
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Evil Hordak schrieb am
09.05.2020 um
01:59
Grabnatz schrieb am
06.05.2020 um
15:54 @Poly: He-Ro wird von Grizzlor aufgeknüpft
genau... Ich glaub ich muss dem Poly entweder mal ne Brille oder nen größeren Monitor organisieren 
Jetzt wo du es sagst...
Da ist wirklich ein Seil... das hab ich echt nicht gesehen.
Ich nutze meist keinen PC, sondern nen Laptop und das Smartphone... soll aber keine Ausrede sein.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
09.05.2020
um
16:01
Uhr
|
|
Ocean Warlor..
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2911 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
So, nun noch ein kleines making of zu meinem Beitrag.
Wie bereits geschrieben waren drei Familienausflüge + Nachbearbeitung erforderlich bis der fertige Beitrag im Kasten war. Wir haben den mannshohen Brocken auf dem der finale Beitrag entstanden ist gar nicht so weit weg in einem Park entdeckt. Das erste Fotoshooting fand allerdings noch auf einem benachbarten flacheren Felsen statt Die Aufteilung auf zwei ?Etagen? hat mir sehr gut gefallen, aber da man einige Details wie zum Beispiel das Hordak Skeletor entwaffnet oder das Gesicht von MAA nicht erkennen konnte, entschied ich mich gegen dieses Bild. Vielleicht ein Fehler?
Anhang:
|
Geschrieben am
10.05.2020
um
13:10
Uhr
|
|
Grabnatz
Alter
: |
38 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
11684 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ocean Warlord schrieb am
10.05.2020 um
13:10 So, nun noch ein kleines making of zu meinem Beitrag.
Wie bereits geschrieben waren drei Familienausflüge + Nachbearbeitung erforderlich bis der fertige Beitrag im Kasten war. Wir haben den mannshohen Brocken auf dem der finale Beitrag entstanden ist gar nicht so weit weg in einem Park entdeckt. Das erste Fotoshooting fand allerdings noch auf einem benachbarten flacheren Felsen statt Die Aufteilung auf zwei ?Etagen? hat mir sehr gut gefallen, aber da man einige Details wie zum Beispiel das Hordak Skeletor entwaffnet oder das Gesicht von MAA nicht erkennen konnte, entschied ich mich gegen dieses Bild. Vielleicht ein Fehler?

Hast du generell Angst die Kniegelenke der Figuren zu benutzen?🤭
------------------ we be Goblins you be food
|
Geschrieben am
10.05.2020
um
13:22
Uhr
|
|
Ocean Warlor..
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2911 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Making of Teil 2:
Da mir die Defizite erst am heimischen PC aufgefallen sind, sind wir für ein zweites Fotoshooting wieder los. Dieses Mal baute ich die Szene auf besagten mannshohen Brocken auf. Die Höhe war für den Aufbau der Kampfszene sehr praktisch, sollte sich aber beim Fotografieren als Problem herausstellen. Da ich einige "zu groß" gewachsene Bäume und einen Fußweg (davon sieht man im finalen Beitrag links doch noch ein kleines Stück) aus dem Bildausschnitt haben wollte, musste ich aus einem erhöhten Winkel fotografieren. Aufgrund der Höhe des Brockens musste ich dazu auf einen anderen Brocken kraxeln, welcher so weit weg lag das es zu dem finalen Winkel kam. Am PC habe ich dann noch mit gimp die Lasereffekte und den Strahl vom Widderstab eingefügt und jeweils ein Auge von Hordak und Skeletor glühen lassen. Ich glaube es ist überhaupt erst mein zweiter Beitrag mit Nachbearbeitung und der erste mit so vielen Effekten, aber ich werde mich weiter in das Thema einarbeiten.
Fazit:
Auch wenn es bei den vergangenen Wettbewerben nie zum ganz großen Wurf gereicht hat, so bin ich doch mit vielen einstelligen Platzierungen belohnt worden. Dies und der Umstand das ich mit meinem Beitrag (abgesehen von dem schiefen Multi-Bot Blaster in MAA Hand) eigentlich rundum zufrieden bin bzw. zum Zeitpunkt der Abgabe war, lassen mich mit Platz 16 und mageren 5 Punkten sehr gut leben. Allerdings sprechen euch meine Kinder auch nur die geringste Ahnung von guten Spielzeugbildern ab Eure Tipps greife ich gerne auf und auch wenn ich den Hintergrund sehr schön finde, wären im nachhinein ein anderer Winkel und/oder eine andere Anordnung der Figuren sicher vorteilhafter gewesen. Das einzige was mich irgendwie ärgert ist, dass die tolle (und praktische) Location nun verbraucht ist Dann müssen wir halt wieder neu auf die Suche gehen. Ich freue mich jedenfalls schon auf die nächste Runde
Anhang:
|
Geschrieben am
10.05.2020
um
13:22
Uhr
|
|
Ocean Warlor..
Alter
: |
51 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2911 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Grabnatz schrieb am
10.05.2020 um
13:22
Ocean Warlord schrieb am
10.05.2020 um
13:10 So, nun noch ein kleines making of zu meinem Beitrag.
Wie bereits geschrieben waren drei Familienausflüge + Nachbearbeitung erforderlich bis der fertige Beitrag im Kasten war. Wir haben den mannshohen Brocken auf dem der finale Beitrag entstanden ist gar nicht so weit weg in einem Park entdeckt. Das erste Fotoshooting fand allerdings noch auf einem benachbarten flacheren Felsen statt Die Aufteilung auf zwei ?Etagen? hat mir sehr gut gefallen, aber da man einige Details wie zum Beispiel das Hordak Skeletor entwaffnet oder das Gesicht von MAA nicht erkennen konnte, entschied ich mich gegen dieses Bild. Vielleicht ein Fehler?

Hast du generell Angst die Kniegelenke der Figuren zu benutzen?🤭
Nein
Wie man am zweiten Bild gut erkennen kann benutze ich die Kniegelenke soweit es der Untergrund zulässt. Es war hier aufgrund des unebenen Untergrunds etwas kompliziert, dass die Figuren die aufrecht stehen sollten auch "dauerhaft" aufrecht stehen blieben.
|
Geschrieben am
10.05.2020
um
13:29
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ocean Warlord schrieb am
10.05.2020 um
13:10 So, nun noch ein kleines making of zu meinem Beitrag.
Wie bereits geschrieben waren drei Familienausflüge + Nachbearbeitung erforderlich bis der fertige Beitrag im Kasten war. Wir haben den mannshohen Brocken auf dem der finale Beitrag entstanden ist gar nicht so weit weg in einem Park entdeckt. Das erste Fotoshooting fand allerdings noch auf einem benachbarten flacheren Felsen statt Die Aufteilung auf zwei ?Etagen? hat mir sehr gut gefallen, aber da man einige Details wie zum Beispiel das Hordak Skeletor entwaffnet oder das Gesicht von MAA nicht erkennen konnte, entschied ich mich gegen dieses Bild. Vielleicht ein Fehler?

Ich müsste mir noch mal beide Bilder genauer anschauen, aber eigentlich gefällt mir der Aufbau im diesem Bild schon sehr, sehr gut!
PS: eine gute Location taugt auch für mehrere Fotowettbewerbe!
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
10.05.2020
um
13:49
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ocean Warlord schrieb am
10.05.2020 um
13:10 So, nun noch ein kleines making of zu meinem Beitrag.
Wie bereits geschrieben waren drei Familienausflüge + Nachbearbeitung erforderlich bis der fertige Beitrag im Kasten war. Wir haben den mannshohen Brocken auf dem der finale Beitrag entstanden ist gar nicht so weit weg in einem Park entdeckt. Das erste Fotoshooting fand allerdings noch auf einem benachbarten flacheren Felsen statt Die Aufteilung auf zwei ?Etagen? hat mir sehr gut gefallen, aber da man einige Details wie zum Beispiel das Hordak Skeletor entwaffnet oder das Gesicht von MAA nicht erkennen konnte, entschied ich mich gegen dieses Bild. Vielleicht ein Fehler?

Das Bild gefällt mir sehr gut aber ich fand auch dein anderes nicht schlecht.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
10.05.2020
um
14:11
Uhr
|
|
Danyo
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1912 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
BattleArms
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
22900 |
Status: |
OFFLINE |
|
|