Autor
|
Text
|
Alandor
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2767 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
24.08.2016 um
10:35
Alandor schrieb am
24.08.2016 um
10:17 Ist der Film Cyborg 2 nit aus dem Drehbuch des zwei MotU-Fims entstanden?
AL
Cannon Films initially intended to make a sequel to the 1987 He-Man film Masters of the Universe and a live-action Spider-Man film. Both projects were planned to be shot simultaneously by Albert Pyun. Cannon, however, was in financial trouble and had to cancel deals with both Mattel and Marvel Entertainment, the owners of He-Man and Spider-Man, respectively. Cannon had already spent $2 million on costumes and sets for both films, and decided to start a new project to recoup the money spent on them. Then Pyun wrote the storyline for Cyborg in one weekend. Pyun had Chuck Norris in mind for the lead, but co-producer Menahem Golan cast Jean-Claude Van Damme. The film was shot for less than $500,000 and was filmed in 23 days. The film was entirely shot in Wilmington, North Carolina.
https://en.wikipedia.org/wiki/Cyborg_(film)
Nein, "nur" Sets und Kostüme, das Drehbuch hat man an einem Wochenende schnell hingerotzt. 
So, habe mir Cyborg jetzt mal wieder angesehen.
Die Sets waren wohl hauptsächlich aus dem geplanten Spider-Man Film, da hauptsächlich Straßenzüge verwendet wurden. Die restlichen Sachen wurden im Grasland aufgenommen. Mit viel Fantasy geht die Wand mit der blauen Leuchte im Cyborg-HQ noch als Überbleibsel aus dem Königspalast durch. An den Kostüm der Antagonisten kann man hier und da ein wenig MotU erahnen, aber das war es auch schon.
Der junge Ralf Möller hätte hier locker als Beastman-Double durchgehen können.
AL
|
Geschrieben am
26.08.2016
um
20:38
Uhr
|
|
Metaldidi
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2331 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Alandor schrieb am
26.08.2016 um
20:38
melkor23 schrieb am
24.08.2016 um
10:35
Cannon Films initially intended to make a sequel to the 1987 He-Man film Masters of the Universe and a live-action Spider-Man film. Both projects were planned to be shot simultaneously by Albert Pyun. Cannon, however, was in financial trouble and had to cancel deals with both Mattel and Marvel Entertainment, the owners of He-Man and Spider-Man, respectively. Cannon had already spent $2 million on costumes and sets for both films, and decided to start a new project to recoup the money spent on them. Then Pyun wrote the storyline for Cyborg in one weekend. Pyun had Chuck Norris in mind for the lead, but co-producer Menahem Golan cast Jean-Claude Van Damme. The film was shot for less than $500,000 and was filmed in 23 days. The film was entirely shot in Wilmington, North Carolina.
https://en.wikipedia.org/wiki/Cyborg_(film)
Nein, "nur" Sets und Kostüme, das Drehbuch hat man an einem Wochenende schnell hingerotzt. 
So, habe mir Cyborg jetzt mal wieder angesehen.
Die Sets waren wohl hauptsächlich aus dem geplanten Spider-Man Film, da hauptsächlich Straßenzüge verwendet wurden. Die restlichen Sachen wurden im Grasland aufgenommen. Mit viel Fantasy geht die Wand mit der blauen Leuchte im Cyborg-HQ noch als Überbleibsel aus dem Königspalast durch. An den Kostüm der Antagonisten kann man hier und da ein wenig MotU erahnen, aber das war es auch schon.
Der junge Ralf Möller hätte hier locker als Beastman-Double durchgehen können.
AL
Fender trägt teile des Blade Kostüms... das weiß ich. Haben wir auf Pe schon mal in einem anderen Thread diskutiert.
Ich finde wirklich nichts zum Drehbuch im Netz... eventuell hat es noch gar keines gegeben?? Cannon würde ich es zu trauen.
|
Geschrieben am
04.09.2016
um
12:37
Uhr
|
|
Alandor
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2767 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wie Melkor ja schon geschrieben hat, gabs nur Set und Kostüme und ja, das Kostüm von Fender besteht aus Teil von Blade.
Die Idee von Cyborg ist eigentlich nit verkehrt, aber die Umsetzung war eher .
AL
|
Geschrieben am
04.09.2016
um
13:04
Uhr
|
|
Destruction
Alter
: |
41 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
896 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Alandor schrieb am
04.09.2016 um
13:04 Wie Melkor ja schon geschrieben hat, gabs nur Set und Kostüme und ja, das Kostüm von Fender besteht aus Teil von Blade.
Die Idee von Cyborg ist eigentlich nit verkehrt, aber die Umsetzung war eher .
AL
Ich mag den Film. Vielleicht sogar mein liebster Film mit van Damme. Nur das hohle Rumgebrülle von Fender zum Schluss ist ziemlich affig.
------------------ Da an der anderen Theke das ist doch Käse, an der Wursttheke, da ist Polonaise!...
|
Geschrieben am
04.09.2016
um
14:45
Uhr
|
|
logi3
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
826 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Preternicus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
938 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Cyborg ist wirklich ein guter Endzeitfilm und man sieht sehr deutlich das Fender?s Outfit von Blade kommt.
Nebenbei: auch ein guter Endzeitfilm von Albert Pyun ist Nemesis.
|
Geschrieben am
07.10.2016
um
21:15
Uhr
|
|
B-Hoernchen7..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5810 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Motu von Dar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6544 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Motu von DarkU schrieb am
19.10.2016 um
19:21 Die Turtles, Die Power Rangers, und jetzt Captian Planet !!! Also glaube meine Aussage mit dem Kleinen Pony Film vor denn Motus wird wohl war 
Captain Planet kann ich mir jetzt schon besser vorstellen als Turtles oder Power Rangers. Weil es davon keine Realserie oder -film gab.
Die neuen Turtles finde ich zB total Banane und auch bei den Power Rangers kann ich mich glaub nur schwer mit neuen Gesichtern anfreunden - da hat mir nur der allererste Cast der Serie gefallen. Aber ich lass mich auch gerne positiv überraschen.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
19.10.2016
um
19:33
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.10.2016 -19:33
Uhr
|
|
Motu von Dar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6544 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Teelaholic schrieb am
19.10.2016 um
19:33
Motu von DarkU schrieb am
19.10.2016 um
19:21 Die Turtles, Die Power Rangers, und jetzt Captian Planet !!! Also glaube meine Aussage mit dem Kleinen Pony Film vor denn Motus wird wohl war 
Captain Planet kann ich mir jetzt schon besser vorstellen als Turtles oder Power Rangers. Weil es davon keine Realserie oder -film gab.
Die neuen Turtles finde ich zB total Banane und auch bei den Power Rangers kann ich mich glaub nur schwer mit neuen Gesichtern anfreunden - da hat mir nur der allererste Cast der Serie gefallen. Aber ich lass mich auch gerne positiv überraschen.
Nach der Theorie könnte der MOTU Film aber auch nicht Funktionieren
Aber denk einfach an die Marvel Filme da hat es ja Funktioniert und DC Dark Knight.
Gebe die Hoffnung nicht so schnell auf
|
Geschrieben am
19.10.2016
um
19:41
Uhr
|
|
B-Hoernchen7..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5810 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Motu von DarkU schrieb am
19.10.2016 um
19:41
Teelaholic schrieb am
19.10.2016 um
19:33 Captain Planet kann ich mir jetzt schon besser vorstellen als Turtles oder Power Rangers. Weil es davon keine Realserie oder -film gab.
Die neuen Turtles finde ich zB total Banane und auch bei den Power Rangers kann ich mich glaub nur schwer mit neuen Gesichtern anfreunden - da hat mir nur der allererste Cast der Serie gefallen. Aber ich lass mich auch gerne positiv überraschen.
Nach der Theorie könnte der MOTU Film aber auch nicht Funktionieren
Aber denk einfach an die Marvel Filme da hat es ja Funktioniert und DC Dark Knight.
Gebe die Hoffnung nicht so schnell auf 
Na bin so 50/50 was das alles angeht
Die neuen Turtles sind ein No-Go für mich - sind plumpe Ghetto-Turtles und Michelangelo ist scharf auf April
Power Rangers könnte was werden - gerade weil die ersten DinoZords da mit dabei sind :D - der erste Trailer aber ist schon mau... aber das war StarTrek Beyond auch und der war super!
Lass mich überraschen
------------------ MOTUC Forever ... es gibt noch soviel Classic in Classics
|
Geschrieben am
19.10.2016
um
19:52
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
ONLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Motu von DarkU schrieb am
19.10.2016 um
19:41
Teelaholic schrieb am
19.10.2016 um
19:33 Captain Planet kann ich mir jetzt schon besser vorstellen als Turtles oder Power Rangers. Weil es davon keine Realserie oder -film gab.
Die neuen Turtles finde ich zB total Banane und auch bei den Power Rangers kann ich mich glaub nur schwer mit neuen Gesichtern anfreunden - da hat mir nur der allererste Cast der Serie gefallen. Aber ich lass mich auch gerne positiv überraschen.
Nach der Theorie könnte der MOTU Film aber auch nicht Funktionieren
Aber denk einfach an die Marvel Filme da hat es ja Funktioniert und DC Dark Knight.
Gebe die Hoffnung nicht so schnell auf 
und DC Dark Knight.
Wobei die Dark Knight Trilogie für mich nicht an die 60er Jahre TV-Serie oder die Burton Filme (besonders Batmans Rückkehr) heranreicht.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
19.10.2016
um
20:53
Uhr
|
Zuletzt geändert am
19.10.2016 -20:54
Uhr
|
|
Alandor
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2767 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Boar, sogar Max Steel bekommt einen eigenen Film.
Habe mir gearde mal den Trailer angesehen, arg viel haben sie aber nit von der Serie übernommen und wirklich ansprechend wirkt er nit gerade.
AL
|
Geschrieben am
20.10.2016
um
10:56
Uhr
|
|
Friesenjung
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3695 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Silvano
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7617 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Friesenjung schrieb am
21.10.2016 um
08:30 Ist mittlerweile eher die frage, welche Toyline (außer MotU) noch nicht verfilmt wurde.

wusstest du es nicht, = das beste kommt immer am schluß
|
Geschrieben am
21.10.2016
um
09:36
Uhr
|
|
Motu von Dar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6544 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
king_skeletor schrieb am
20.10.2016 um
05:08 Der Real Film zu Mattel?s "Max Steel" Toyline flopt gerade gewaltig an den US Kino Kassen und die Kritiken sind mal richtig unterirdisch.
Muss nix schlechtes für einen MOTU Film bedeuten aber gute Werbung für ein Film zu einer Toyline etc. macht das grad auch nicht.
So erfolgreich war die Toyline ja auch nicht ? Denke da hätte MOTU bessere Karten sogar...
|
Geschrieben am
21.10.2016
um
09:54
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seien wir mal froh, dass "Max Steel" vorher kam. Entweder lernt Mattel aus dem Murks und versuchts beim Masters Film besser. Oder sie blasen alles ab und uns bleibt ein ähnlicher Müll bei den Masters erspart. Denn so, wie ein erfolgreicher Blockbuster für die Zukunft des Brands sehr wichtig wäre, ein Flop würde den Brand wohl endgültig begraben.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
21.10.2016
um
10:10
Uhr
|
|
Karl Moik
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
19.10.2016 um
18:08 Zumindest gibt es eine Art News zum neuen Kinofilm: Rechteinhaber DeVon Franklin wechselt von Sony Pictures zu 20th Century Fox: http://www.variety.com/2016/film/news/devon-franklin-deal-fox-sony-1201892599/
Bei dem was Sony in den letzten Jahren an Filmen verbrochen hat, eine gar nicht mal so schlechte Nachricht.
Leider doch eine schlechte Nachricht. DeVon Franklin hat über Twitter bestätigt, dass die Rechte an einem MOTU-Film bei Sony bleiben (die hatten sie ja auch für 1 Mio $ von Matty erworben, wie man in den seinerzeit geleakten internen Dokumenten lesen konnte):
"@HeManTheMovie does this mean MOTU goes to Fox? -
DeVon Franklin @DeVonFranklin19. Okt.
@HeManTheMovie no the project will stay at Sony".
Da ja Herr Franklin schon ein gewisses Interesse an dem Projekt gezeigt hat, würde ich dessen Weggang durchaus eher als weiteren Rückschlag für das Projekt bezeichnen!
Das einzig gute ist, ich kann ihn jetzt wohl endlich aus meinen Twitter-Favoriten speichern, und muss nix mehr über seine zahlreichen obskuren anderen Projekte wie dieses "Kein Sex vor der Ehe-Buch" mehr durchscrollen!
------------------ I survived the Fall of Grayskull
|
Geschrieben am
21.10.2016
um
13:05
Uhr
|
|
Silvano
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7617 |
Status: |
OFFLINE |
|
|