Autor
|
Text
|
deanheman
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1669 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Alandor
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2767 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
DER ETERNIER
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
760 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich denke, dass weder Film noch Comic Serie kommen werden.
Das wird so wie bei der 200X Serie laufen. Als damals Neca an den Start ging sind parallel die Action Figs auch ausgelaufen. Dann wurden auch die Neca Teile eingestellt für die Classics.
Jetzt sind von PCSC auch Statuen am laufen und das Ende der Classics ist auch besiegelt. Kann mir vorstellen, dass PCSC auch nur noch eine gewisse Zeit produziert und dann wird seitens Mattel das Thema Motu wieder auf Eis gelegt wie bei 200X nur mit dem Unterschied, dass Mattel mit keiner neuen Serie an den Start geht.
Dann gibts vielleicht nur noch zu den US Messen ein paar Toys.
|
Geschrieben am
19.11.2014
um
10:42
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Die 200X Toyline wurde nicht zugunsten der NECA Sachen eingestellt. NECA hatte parallel sich eine Lizenz für Büsten und Statuen erworben. Als Mattel die 200Xer einstellte, weil die Reihe einfach ein Flop war, haben die Four Horsemen zusammen mit NECA die Mini-Statuen gestartet, um die Toyline irgendwie doch noch fortsetzen zu können. Man wollte die am liebsten als Figuren und damit tatsächlich Fortsetzung von Mattels Toyline machen, aber Mattel lehnte das ab, weil man Actionfiguren selbst macht aber nicht an Lizenznehmer abgibt.
Die NECA Sachen wiederum wurden auch nicht zugunsten der Classics beendet. Die MotU Lizenz war für NECA einfach nicht profitabel. Allein bei Mini-Statuen sank der Umsatz pro Wave immer um 50%. Zudem wurden die Qualitätsmängel aufgrund heftiger Probleme mit der Produktionsstätte immer schlimmer, bis dort sogar die Modelle für das Faker & Kobra Khan Set komplett verschwanden. Durch all das entschied man sich bei NECA, die Lizenz auslaufen zu lassen.
Bei Mattel hingegen wollte man 2008 nur einen 200X King Grayskull (basierend auf Ice-Armor He-Man) als SDCC Exclusive machen. Als die Four Horsemen aber das erste Modell für einen Retro He-Man zeigten, entschied man sich bei Mattel um, und letztlich entstand daraus die MotU Classics Reihe.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
19.11.2014
um
11:19
Uhr
|
|
KingGrayskul..
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
257 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14619 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Friesenjung
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3695 |
Status: |
OFFLINE |
|
|