Fans:Grayskull-Con 2020: Regeln für eine Convention in Corona-Zeiten
Damit die diesjährige Grayskull-Con trotz der Coronavirus-Pandemie stattfinden kann, musste natürlich einiges zu den Vorjahren geändert werden und es gilt ein Hygienekonzept. Grayskull-Con 2020: Regeln für eine Convention in Corona-Zeiten Vollständigen Artikel lesen
Schade dass Gizmo184 nicht mehr hier ist (oder doch?). Naja, vielleicht liest er ja noch mit. Wenn du es tust, kannst dich ja gerne unter einem Video in den Kommentaren melden.
Nun, ich kann deinen Frust schon verstehen, denn dass die Line noch nicht einmal raus ist und bis jetzt erst ausschließlich aus Exclusives und einer Spin-Off Toyline (MotWWEU) besteht, das ist leider nur so Semi klasse. Aber derzeit ist alles eh ziemlich durcheinander durch die weltweite Situation und vielleicht wurden bei Mattel alle Pläne doch etwas arg umgeworfen. Ich mag das auch nicht, dass man immer versuchen muss über etliche Umwege an die Sachen zu kommen die man haben möchte. Da bin ich ganz bei dir und sehe das genauso wie du. Leider können wir an der aktuellen Situation nichts ändern und müssen es so hinnehmen. Auch dass die Situation um die Origins derzeit so ist wie sie ist. Das zehrt bei uns allen an den Nerven.
Dennoch aber solltest du deine Meinung etwas differenzierter kundtun. Der Ton macht eben die Musik. Aber sei dir versichert, damit habe ich auch meine Probleme. Ich treffe hier und da auch nicht den richtigen Ton. Vor allem nicht diploamtisch. Aber ich versuche es.
Weißt du, du hast deine Meinung, ich habe meine Meinung und Simon eben auch. Jeder von uns hat ein Recht darauf. Du genauso auch auf die dass du eben echt verärgert bist, dass es um so viele Figuren immer so ein Heckmeck gibt, wenn man die gerne bestellen möchte. Einfach was schlicht in den Warenkorb tun, sei es im Geschäft oder einer Webseite, und bezahlen. Ist leider aber nicht so einfach. Deswegen aber so auf die Barrikaden gehen, das führt zu nichts. Denn du musst das mal so sehen. Die Con-Orga (Carmen und Matthias) haben sich die Mühe gemacht und mit der Power Con was ausgehandelt. Sie holen die Exclusives in bestimmter Menge hier nach Deutschland. Viel Aufwand, tolle Aktion, wenig kommt bei rum. Denn die Grayskull Con kalkuliert bei solchen Sachen immer recht knapp und hat unterm Strich fast nichts davon.
In erster Linie ist die Aktion hier ein Dankeschön an alle die die Con mit ihrem Eintrittsgeld unterstützen. Darum geht es. Nicht um Familie, nicht um Kumpels oder was auch immer. Jene die was zur Con beitragen (Artefakte der Macht, Simo.Sol, MotUlator, Brewnieverse, Aussteller, McMuth usw.), bzw. diese veranstalten, die haben einen riesigen Spaß daran sich mit Gleichgesinnten drei Tage im Jahr auszutauschen, Panels zu machen usw. Das ist der Grund für den ganzen Aufwand. Nicht damit der Rubel rollt! Es wird sicherlich die eine oder andere Mark dabei abfallen, aber das refinanziert die Convention.
------------------ Hier könnte Ihre Werbung stehen...
Wenn man sich selber die Figuren weiterhin bei der Power Con vorbestellen kann, ungeachtet der Grayskull Con, verstehe ich die Kritik daran auch nicht. Der Import bleibt eh teuer, egal, wie man es dreht.
Den Vorwurf des "familiären" Kreises kann ich schon nachvollziehen und die Polizei scheint ja hier auch gut zu funktionieren. Wenn man aber ehrlich ist, bleibt das aber auch nicht aus, wenn die Gleichen, auch privat, immer miteinander zu tun haben.
Ist halt wie der Schützenverein oder Fußball-Fanclub. Oder in jedem anderen Hobby. ------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Geschrieben am
07.05.2020
um
22:01
Uhr
|
Zuletzt geändert am
07.05.2020 -22:20
Uhr
Ich glaube es ist längst Zeit, das gut sein zu lassen. Das hier ist keine RTL2 Reality Soap, und wir sind alle aus dem Alter raus, wo man wegen letztlich Nichts so rumtun muss.
Sprecht lieber einfach über die Exclusives und die Convention. Darüber was ihr gut findet und was nicht und darüber welche Möglichkeiten jeder hat, der an die Viecher kommen will.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
Geschrieben am
07.05.2020
um
22:34
Uhr
|
Zuletzt geändert am
07.05.2020 -22:35
Uhr
melkor23 schrieb am
07.05.2020 um
17:51 Also wie man sie sich beschaffen soll, ist Stand jetzt eigentlich nicht so schwierig: mit Kreditkarte am kommenden Samstag ab 18:00 Uhr über die Power-Con-Website direkt oder Big Bad Toy Store - vielleicht kommen sogar noch bequemere Möglichkeiten dazu.
mach mir bitte keine Angst. Kreditkarte wäre das schlimmste für mich weil ich keine habe. Außer es gibt zusätzliche Zahlmöglichkeiten aber nur Kreditkarte wäre echt schlecht.
Ich denke BBTS wird paypal anbieten. Also war bis jetzt bei meinen Bestellungen dort immer so.
Seb schrieb am
07.05.2020 um
22:34 Ich glaube es ist längst Zeit, das gut sein zu lassen. Das hier ist keine RTL2 Reality Soap, und wir sind alle aus dem Alter raus, wo man wegen letztlich Nichts so rumtun muss.
Sprecht lieber einfach über die Exclusives und die Convention. Darüber was ihr gut findet und was nicht und darüber welche Möglichkeiten jeder hat, der an die Viecher kommen will.
Amen. Jetz hamma uns mal wieder alle lieb ------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
Update vom 22.05.2020: Exclusive Mini Snake Mountain-Vorbestellung gestartet
Neben dem Todestor-Playset und dessen Beilagen gibt es nach Castle Grayskull in 2019 dieses Jahr die Miniaturausgabe von Snake Mountain.
"Bei uns auf der Grayskull-Con inzwischen bekannt wie bunte Hunde, sind Stefan "Harbi" und Denis nach dem Riesenerfolg ihres letztjährigen Mini Castle Grayskulls auch dieses Jahr wieder mit einem echten Kracher als Con-Exclusive für euch am Start! Getreu dem Motto "Masters of the Miniverse" beglücken sie euch dieses Jahr mit einem von Tanja liebevoll gesculpteten Mini Snake Mountain in Vintage-Style Minibox.
Die Mini-Burg Drachenstein wird als Pre-Order für alle Teilnehmer der Grayskull-Con angeboten, d.h. Ihr könnt die Burg jetzt verbindlich bestellen und auf der Con im Ausstellungsraum der beiden Herren abholen.
Der Schlangenfels in Miniaturausführung kostet 20 Euro. Bezahlt wird vor Ort bar oder per PayPal.
Doch auch alle, die nicht zur Con kommen können, dürfen zumindest hoffen: Alle Interessenten werden notiert. Wenn nach der Con noch Burgen da sind, werden diese an die Interessenten verteilt. Sollte es mehr Interessenten als Rest-Burgen geben, entscheidet das Los.
Die Anzahl der Burgen ist limitiert!
Vorbestellungen ausschließlich per E-Mail mit Betreff "Grayskull Con XX Exclusive PreOrder" an
he-man@designsh.de unter Angabe eures vollständigen Namens und ob Ihr auf die Con geht oder nicht."
Gizmo184 schrieb am
07.05.2020 um
14:06 Alleine das wieder die gleichen so auf meinen Post abgehen, zeigt doch das ihr genau wisst, das es irgendwie nicht toll ist.
Ich will auch nicht jedes Jahr die gleiche Diskussion starten.
Aber wenn Simon mich aber als Hater betitelt muss doch mal raus was ich hier bei PE, beim Motulator u.s.w seid längerer Zeit beobachte.
Ich bin alles andere als ein Hater. Da haben sich längst andere hier schon zu bekannt.
Wie Simon in einem Motulator Video doch selber schon zugegeben hat.
Er fürchtet um die ?neuen Fans?, die dann kommen, wenn Motu bekannter wird durch einen Kinofilm z.b und das diese dann auf PE und die Con aufmerksam werden. Sein persönliches Waterloo.
Wenn die ihm dann was erklären wollen, da zieht er sich lieber komplett zurück.
Ist doch eine so kuschelige Gemeinschaft auf der Con, wie ?Familie? und neuen Einfluss in welcher Form auch immer, das will er so in dieser Art nicht. Dem wird dann auch noch von den andern beiden in dem Video Zuspruch gegeben.
Danke genug gesagt.
Das ist für mich Arrogantes Spießbürgertum in Reinform.
Wer hat eigentlich bestimmt, das ihr in dieser ?Familie? die einzigen wahren Masters Fans seit und bestimmt was abgeht und was nicht. Wer hat euch dazu erhoben?
Als ich diesen Satz von eurem Malkönig gehört habe, war Ich erschüttert.
Dann kam die Aktion mit der Nürnberger Spielzeugmesse. Spricht die gleiche Sprache was danach hier abging.
Wenn man aber auch hier auf PE genauer hinsieht, ist Simons Meinung genau das was auch hier abgeht.
Diese ?Familie? hier hält fest zusammen. Auch mit den Kommentaren.
Wer da nicht zur ?Familie? gehört, ist geduldet, mehr nicht. Genau dieses Gefühl bekommt man. Kritik nicht erwünscht wenn sie nicht der Allgemeinen Meinung entspricht. Wer aufmuckt ist halt eh der buh Man und wird angegangen.
Vor allem wenn man es wagt Kritik zu äußern, an einem Mitglied der ?Familienmitglieder?.
Familie hält halt zusammen nicht war?
Ist ja schön und gut. Könnt ihr so machen, hat dann aber mit einer offenen Fan Seite nichts zu tun.
Simon Dir sei gesagt, neues kann auch Chancen bringen, Horizonte erweitern und bereichernd sein.
Auch jedes Jahr dieses ? ihr bekommt die Figuren (Exclusives usw.) nur wenn ihr auf die Con kommt,
Spiegelt genau diese Einstellung wieder.
Entweder du gehörst zu dieser ? Con Familie ? die sich auch abseits von PE vernetzt oder du bist halt Fan zweiter Wahl.
Und ja jetzt kommt garantiert wieder? ist doch jedem freigestellt da hin zu kommen. Wird doch keiner ausgegrenzt.?
Bla ,bla....
Es kann oder will vielleicht nicht jeder eure Familien Feier Besuchen.
Mittlerweile, ist mir das hier aber auch hier echt egal.
Ich finde es nur traurig, das ganze hier auf PE könnte soviel Spaß bringen,(hat es früher ja auch) aber was sich hier eingeschlichen mit eurer Familien Einstellung, nimmt mir persönlich jede Freude an PE.
Meine Freude an Masters of The Universe kriegt ihr nie kaputt.
Deshalb löscht meinen Account hier bitte.
Macht euren Kram schön so weiter behandelt alle die nicht zur Familie gehören weiter so negativ.
Ich will mir das nicht weiter geben.
Tschüss
Ich kann mich diesem Post in vielen Punkten anschliessen. Wenn man nicht die allgemeine Meinung teilt, hat man keine Ahnung und ist immer dagegen. Ebenfalls die Reaktion der immer wieder gleichen Personen ist auch die gleiche.
Exklusives in den USA können auch ohne persönliche Teilnahme erworben werden. Das ist bei deutschen Exklusives nicht möglich. Z.B. ein bieten per Whatsapp oder Telefon auf Simons Bilder sind nicht möglich. Oft genug hat Simon gesagt, dass er nur malt, was ER will und auch für mehr Geld würde er diese Einstellung nicht ändern, nun läuft es doch anders. Natürlich hat man für dieses Verhalten immer eine Erklärung, wie auch für viele andere Sachen, die für alle, die sich melden auch immer schlüssig anhören und dementsprechend kommentiert werden.
Es glänzen immer wieder die gleichen mit ihrem Wissen, was natürlich toll ist, weil die Allgemeinheit was davon hat, allerdings wird man auch oft genug angegriffen, weil man ja eh keine Ahnung hätte und man noch nicht so lange hier angemeldet ist.
Ich kommentiere so wie es mir passt.
Ich bin gespannt, wie es wirklich wird, wenn neue Fans dazu kommen. Und wenn die dann auch mal anderen Wind hier rein bringen, denn äußern tun sich immer nur eine Kerngruppe, die natürlich auch eine Meinung haben. Ich bin gespannt, wie es sein wird, wenn hier die neuen kommen und nicht mehr mit dem "wir sind doch alle Freunde und Sammelkollegen" verkaufen wollen. Aber im Grunde wird es so laufen, wie auch zu 200X Zeiten, es werden einige vergrault und manche entscheiden sich selber sich das nicht an zu tun.
Und um was fürs eigentliche Thema bei zu tragen. Das neue Exklusiv ist so klein und auf den Bildern ist so gut wie nix zu sehen. Bisher am besten gefällt mir das Todestor, aber kaufen (ob ich jetzt zur Com komme, oder nicht) würd ichs mir auch nicht.
melkor23 schrieb am
22.05.2020 um
22:28 Update vom 22.05.2020: Exclusive Mini Snake Mountain-Vorbestellung gestartet
Neben dem Todestor-Playset und dessen Beilagen gibt es nach Castle Grayskull in 2019 dieses Jahr die Miniaturausgabe von Snake Mountain.
"Bei uns auf der Grayskull-Con inzwischen bekannt wie bunte Hunde, sind Stefan "Harbi" und Denis nach dem Riesenerfolg ihres letztjährigen Mini Castle Grayskulls auch dieses Jahr wieder mit einem echten Kracher als Con-Exclusive für euch am Start! Getreu dem Motto "Masters of the Miniverse" beglücken sie euch dieses Jahr mit einem von Tanja liebevoll gesculpteten Mini Snake Mountain in Vintage-Style Minibox.
Die Mini-Burg Drachenstein wird als Pre-Order für alle Teilnehmer der Grayskull-Con angeboten, d.h. Ihr könnt die Burg jetzt verbindlich bestellen und auf der Con im Ausstellungsraum der beiden Herren abholen.
Der Schlangenfels in Miniaturausführung kostet 20 Euro. Bezahlt wird vor Ort bar oder per PayPal.
Doch auch alle, die nicht zur Con kommen können, dürfen zumindest hoffen: Alle Interessenten werden notiert. Wenn nach der Con noch Burgen da sind, werden diese an die Interessenten verteilt. Sollte es mehr Interessenten als Rest-Burgen geben, entscheidet das Los.
Die Anzahl der Burgen ist limitiert!
Vorbestellungen ausschließlich per E-Mail mit Betreff "Grayskull Con XX Exclusive PreOrder" an
he-man@designsh.de unter Angabe eures vollständigen Namens und ob Ihr auf die Con geht oder nicht."
Die Snake Mountain ist voll cool gestaltet. So richtig winzig. Optimal. Da nimmt sie nicht zu viel Platz weg Die Grayskull-Con kann man doch sicher spontan besuchen? Aktuell weiß ich noch nicht so recht, wie ich das machen will.
Kann man das Todestor nur vor Ort kaufen?
Grüße
FlyingIcebird schrieb am
24.05.2020 um
20:18 Die Snake Mountain ist voll cool gestaltet. So richtig winzig. Optimal. Da nimmt sie nicht zu viel Platz weg Die Grayskull-Con kann man doch sicher spontan besuchen? Aktuell weiß ich noch nicht so recht, wie ich das machen will.
Kann man das Todestor nur vor Ort kaufen?
Grüße
Ja, Spontan-Besuche sind möglich. Gibt eine Tageskasse. Ich weiß aber nicht, wie es ohne Voranmeldung mit den Exclusives klappt. Ich glaube für das Todestor muss man sich im Voraus anmelden und definitiv vorbestellen, denn es wird auch nicht rechtzeitig zur Grayskull-Con fertig werden, sondern nur die Verpackung und die Beilagen.
Vorausgesetzt natürlich sie findet statt. Aktuell ist sie noch nicht abgesagt oder verschoben, aber meiner persönlichen Meinung nach halte ich die Durchführung mit den aktuellen Hygiene- und Abstandsvorgaben für Bewirtungs- und Übernachtungsanbieter für nahezu unmöglich, ganz unabhängig davon ob Veranstaltungen in der Größenordnung an sich erlaubt sind oder nicht.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Geschrieben am
24.05.2020
um
22:45
Uhr
|
Zuletzt geändert am
24.05.2020 -22:46
Uhr
Exakt das ist mein Problem: Es ist einfach zu ungewiss, ob das Event stattfinden wird oder nicht. Außerdem mag ich niemanden anstecken und mir aber auch nichts einfangen. Deswegen werde ich das wohl oder übel spontan entscheiden müssen.
Das macht Sinn, mit der Vorbestellung. Schließlich muss das Todestor auch erst einmal gemacht werden und wenigstens die Unkosten sollten mindestens wieder reinkommen. Das kann ich gut nachvollziehen.
FlyingIcebird schrieb am
25.05.2020 um
16:03 Exakt das ist mein Problem: Es ist einfach zu ungewiss, ob das Event stattfinden wird oder nicht. Außerdem mag ich niemanden anstecken und mir aber auch nichts einfangen. Deswegen werde ich das wohl oder übel spontan entscheiden müssen.
Das macht Sinn, mit der Vorbestellung. Schließlich muss das Todestor auch erst einmal gemacht werden und wenigstens die Unkosten sollten mindestens wieder reinkommen. Das kann ich gut nachvollziehen.
das Todestor wird auch nur auf Bestellung produziert. Produktionsbedingt wird die Auflage 50 Exemplare mit ziemlicher Sicherheit nicht überschreiten können.
Da sind wir auch wieder genau bei dem Punkt "Warum können Con-Exclusives bei US-Conventions auf für Non-Attendees freigegeben werden, bei der Grayskull Con aber nicht?" Die Antwort ist ganz einfach: weil diejenigen, die diese Exclusives selbst herstellen, dies nebenbei in ihrer Freizeit tun und nicht irgendwelche Repaints in Fabriken in China produzieren lassen und Auflagen von mehreren tausend Stück haben. Zudem nutzt die PowerCon die Exclusives als Finanzierung für die gesamte Veranstaltung, während die Grayskull Con Exclusives allesamt non-profit sind und somit ausschließlich die Kosten für die Produktion selbst decken (und zum Teil noch nicht einmal das)...
Auch wenn ich 100%ig einer derjenigen bin, an die sich Nepumuks Beitrag richtete: ich nehm?s keinem krumm, wenn er/sie Gründe für bestimmte Entscheidungen nicht akzeptieren will und das meine ich jetzt auch absolut nicht als Angriff, denn etwas zu akzeptieren steht jedem selbst frei.
Das Mini Snake Mountain ist übrigens echt ein geiles Teil. Hab?s längst vorbestellt und freu mich riesig drauf.
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
FlyingIcebird schrieb am
24.05.2020 um
20:18 Die Snake Mountain ist voll cool gestaltet. So richtig winzig. Optimal. Da nimmt sie nicht zu viel Platz weg Die Grayskull-Con kann man doch sicher spontan besuchen? Aktuell weiß ich noch nicht so recht, wie ich das machen will.
Kann man das Todestor nur vor Ort kaufen?
Grüße
Ja, Spontan-Besuche sind möglich. Gibt eine Tageskasse. Ich weiß aber nicht, wie es ohne Voranmeldung mit den Exclusives klappt. Ich glaube für das Todestor muss man sich im Voraus anmelden und definitiv vorbestellen, denn es wird auch nicht rechtzeitig zur Grayskull-Con fertig werden, sondern nur die Verpackung und die Beilagen.
Vorausgesetzt natürlich sie findet statt. Aktuell ist sie noch nicht abgesagt oder verschoben, aber meiner persönlichen Meinung nach halte ich die Durchführung mit den aktuellen Hygiene- und Abstandsvorgaben für Bewirtungs- und Übernachtungsanbieter für nahezu unmöglich, ganz unabhängig davon ob Veranstaltungen in der Größenordnung an sich erlaubt sind oder nicht.
ist halt aus Veranstaltersicht nach wie vor auch eine Zwickmühle. Besteht keine Rechtsgrundlage, ein Event zu verschieben oder abzusagen, ist das mit ziemlich hohen Kosten verbunden, die bereits (an)bezahlt sind. Auf diesen Kosten bleibt man als Veranstalter sitzen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass alle, die sich bereits angemeldet und bezahlt haben, auf ihren Beitrag verzichten wollen...
Da dürften halt auch langsam mal Bund und Länder Nägel mit Köpfen machen
------------------ Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!
Update vom 14.06.2020: Grayskull-Con 2020 findet statt, aber Corona-bedingt in kleinerem Rahmen
Wie gestern über Facebook bekannt gegeben wurde, wird die diesjährige Grayskull-Con anders als die Power-Con nicht abgesagt oder verschoben, sondern aufgrund der notwendigen Hygienevorgaben etwas anders ablaufen.
Hierzu der Facebook-Post im Wortlaut, ergänzt um weiterführende Links:
"Grayskull-Con 2020 goes back to the roots
Liebe He-Fans und She-Raver, wir wissen, dass ihr alle auf glühenden Kohlen sitzt wegen der aktuellen Situation. Das tun wir ebenfalls und haben nun eine Entscheidung gefällt. Das Jahr 2020 ist kein normales Jahr, daher wird die diesjährige Grayskull-Con auch keine "normale", wie wir alle sie aus den letzten Jahren kennen.
Stand heute dürfen wir 50 Prozent der Betten belegen (diese haben wir aktuell belegt und werden es auch bei der bisher gebuchten Bettenanzahl belassen) und müssen das aktuell gültige Hygienekonzept des Pallottihauses beachten. Diese Regelung gilt bis Ende Juni. Was danach kommt, wissen auch wir noch nicht. Ende Juni haben wir nochmal einen Termin mit dem Hausherrn zu den genauen Regelungen im Haus.
Bedingt durch einige Absagen, die wir vollstens verstehen und respektieren, haben wir uns entschlossen, mit der Grayskull-Con 2020 als 20. Convention "back to the roots" zu gehen. Die Cons begannen 2001 als kleine, gemütliche Treffen einiger MotU-Fans, was auch heute noch auf den gut besuchten Eternia Gatherings gelebt wird. Im Geiste dieser Gatherings wird die diesjährige Con als eine Art MotU-Sommerfest mit Pavillons, Grillen und Fachsimpeln unter MotU-Fans stattfinden und keine großartigen offiziellen Programmpunkte beinhalten, da diese sich einfach nicht wie geplant umsetzen lassen. Die Con wird also größtenteils nach draußen verlegt.
Stattfinden wird jedoch der Flohmarkt, der - Stand heute - in dem großen Hauptsaal, in dem sonst die Panels stattfinden, verlegt wird. Auch die bisherigen Zusagen von SiMo Sol und McMuth behalten weiterhin Bestand, ebenso die Vergabemodalitäten der Power-Con Exclusives 2020.
Obwohl es nur eine abgespeckte Ausstellung geben wird, hält auch Stefan "Harbi" Harbauer an seiner Teilnahme fest und wird für euch eine Auswahl seiner Customs ausstellen. Außerdem gelten alle bisherigen Ankündigungen für sein Gemeinschaftsprojekt mit Tanja Wagner und Denis Beck weiterhin, nämlich für die Mini Snake Mountains als Con Exclusive, d.h. Besteller können sie auf der Con in Empfang nehmen.
Auch MotU-FanFiction sind auf der Con anwesend und haben etwas für euch in petto.
Da wir in der Coronakrise den Charme von Web-Konferenzen kennengelernt haben, evaluieren wir gerade Möglichkeiten, vielleicht das ein oder andere Zoom-Meeting mit zuhause gebliebenen Künstlern, die sonst Panels gehalten hätten, abzuhalten und diese direkt live ins Internet zu streamen.
Als besonderes Zuckerl wird es auch dieses Jahr wieder ein Convention-Shirt geben, welches ein ganz besonderes Motiv enthalten wird.
Ihr seht also, es wird sich dennoch lohnen, die Grayskull-Con zu besuchen.
Uns ist es wichtig, absolut transparent zu sein:
Eine Verschiebung auf später oder eine Absage der Con würde uns einige tausend Euro kosten, die wir im Falle einer Verschiebung auch in Kauf genommen hätten, wenn wir die Gewissheit hätten, dass z.B. im Herbst oder Winter oder Anfang 2021 eine Grayskull-Con, wie wir sie kennen, stattfinden könnte. Da dies aber aktuell niemand mit Sicherheit sagen kann und wir in den kalten Jahreszeiten gar keine Ausweichmöglichkeit nach draußen hätten, haben wir uns zu dieser Lösung entschlossen und hoffen, dass ihr dennoch dieses Jahr mit uns feiern wollt und könnt. Schließlich heißt es ohnehin jedes Jahr, die Con sei viel zu kurz, um genug persönliche Gespräche unter Gleichgesinnten führen zu können, und dieses Jahr gibt es genug zum Fachsimpeln und Diskutieren.
Wichtig für alle, die schon bezahlt haben: Wenn ihr euch aufgrund der Lage entscheidet, doch nicht zu kommen, teilt uns das bitte schnellstmöglich mit, und wir erstatten selbstverständlich euer Geld vollständig zurück."
Ob und wie die Abwicklung der Vorbestellung, Abholung bzw. Auslieferung des Todestor-Exclusives bzw. seiner einzelnen Bestandteile unter diesen neuen Rahmenbedingungen dieses Jahr stattfindet, ist aktuell offenbar noch nicht klar - wir werden neue Informationen im entsprechenden Artikel ergänzen.
Anhang:
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Geschrieben am
14.06.2020
um
02:48
Uhr
|
Zuletzt geändert am
14.06.2020 -02:54
Uhr
Für mich spätberufenen Wieder-
einsteiger ist so ein ?Back to the
Roots? sehr reizvoll ...
Danke an die Con-Orga, die es
ja wirklich nicht leid hat, dass
es dieses Event geben wird ...
Fühlt euch ge- ------------------ www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction
Woolworth schrieb am
14.06.2020 um
10:42 Wird?s ein Danbreanus Mini Comic geben?
In dem Instagram-Livestream vom Eternia Gathering Ende Februar wurde erwähnt, dass wieder ein Grayskull-Con-Minicomic in Arbeit ist, aber ob das unter diesen neuen Rahmenbedingungen dieses Jahr erscheint, weiß ich nicht.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.