Allgemein:Keine neuen MotU Origins bei Mattel auf der New York Toy Fair 2020
Während es bei den neuen Figuren im Vintage-Stil neben den Verpackungen keine Neuheiten zu sehen gab, war zumindest ein neues Mega Construx-Set ausgestellt. Keine neuen MotU Origins bei Mattel auf der New York Toy Fair 2020 Vollständigen Artikel lesen
Bisher nur sehr wenig MotU bei Mattel auf der New York Toy Fair 2020
Es gibt eine kleine Korrektur zur gestrigen Nachricht, dass es gestern gar kein MotU am Mattel-Stand auf der NYTF gab: zumindest vier Mega Construx-Minifiguren waren ausgestellt.
Dabei handelte es sich um vier Figuren der schon auf der SDCC 2019 für Herbst 2020 angekündigten zweiten reinen Masters of the Universe Mega Construx-Heroes-Wave.
Es handelt sich um Fisto, Stinkor, Filmation Evil-Lyn und Battle Armor Faker. Laut dem Tweet von Pixel Dan, aus dem die Bilder stammen, gab es eben keine der auf der SDCC 2019 für Herbst 2020 angekündigten Sets zu sehen, aber zumindest das Roton-Set wurde noch erwähnt. Dieser soll ja zusammen mit Battle Cat sowie Mer-Man und Battle Armor He-Man erscheinen.
In der Wave sollte aber auch noch Teela dabei sein, zumindest wurde sie auf der SDCC 2019 auch mit ausgestellt:
Zwischenzeitlich hat Pixel Dan seinen zuvor eingebundenen Livestream vom Mattel-Messestand auf privat eingestellt, daher kann er nicht mehr abgerufen werden.
Jetzt heißt es auf Montagnachmittag (14:30 Uhr bis 16:00 Uhr MEZ) unserer Zeit warten, ob Mattel für ihre dortiges zur Ortszeit passendes Frühstücksevent noch Origins präsentieren kann - Val Staples von He-Man.org scheint hier auch noch optimistisch zu sein.
Auf dem The Loyal Subjects-Stand scheint es übrigens auch keine neuen Masters of the Universe-Artikel zu geben, allerdings sieht man 3:44 Minuten ein paar bekannte im Hintergrund in einem Wandregal:
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Geschrieben am
23.02.2020
um
11:53
Uhr
|
Zuletzt geändert am
23.02.2020 -11:54
Uhr
melkor23 schrieb am
23.02.2020 um
11:53 Bisher nur sehr wenig MotU bei Mattel auf der New York Toy Fair 2020
Es gibt eine kleine Korrektur zur gestrigen Nachricht, dass es gestern gar kein MotU am Mattel-Stand auf der NYTF gab: zumindest vier Mega Construx-Minifiguren waren ausgestellt.
Dabei handelte es sich um vier Figuren der schon auf der SDCC 2019 für Herbst 2020 angekündigten zweiten reinen Masters of the Universe Mega Construx-Heroes-Wave.
Es handelt sich um Fisto, Stinkor, Filmation Evil-Lyn und Battle Armor Faker. Laut dem Tweet von Pixel Dan, aus dem die Bilder stammen, gab es eben keine der auf der SDCC 2019 für Herbst 2020 angekündigten Sets zu sehen, aber zumindest das Roton-Set wurde noch erwähnt. Dieser soll ja zusammen mit Battle Cat sowie Mer-Man und Battle Armor He-Man erscheinen.
In der Wave sollte aber auch noch Teela dabei sein, zumindest wurde sie auf der SDCC 2019 auch mit ausgestellt:
Zwischenzeitlich hat Pixel Dan seinen zuvor eingebundenen Livestream vom Mattel-Messestand auf privat eingestellt, daher kann er nicht mehr abgerufen werden.
Jetzt heißt es auf Montagnachmittag (14:30 Uhr bis 16:00 Uhr MEZ) unserer Zeit warten, ob Mattel für ihre dortiges zur Ortszeit passendes Frühstücksevent noch Origins präsentieren kann - Val Staples von He-Man.org scheint hier auch noch optimistisch zu sein.
Auf dem The Loyal Subjects-Stand scheint es übrigens auch keine neuen Masters of the Universe-Artikel zu geben, allerdings sieht man 3:44 Minuten ein paar bekannte im Hintergrund in einem Wandregal:
Fünf Figuren.
Teela mit Schlangenharnisch gehört auch zu diesem Set.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
Ich weiss von einem Bekannten, der bei einem Weltmarktführer in der Elektronikbranche arbeitet, dass bei Messen manchmal die eine Hand nicht weiss, was die andere tut. Termine sind da ein heikles Thema und Leute, die nicht arbeiten, wie sie sollten. Angefangen vom Marketing, über Messebau bis zur Fabrik, die die Teile liefern soll. Der stand oft selber ohne Produkte da, einmal sogar ohne den kompletten Stand...
Möglich, dass das bei Mattel bei diesem Thema ähnlich ist; ich will es aber nicht hoffen.
Geschrieben am
23.02.2020
um
12:44
Uhr
|
Zuletzt geändert am
23.02.2020 -12:45
Uhr
Acolyte schrieb am
23.02.2020 um
12:31 Teela war zu sehen...
Zwei Deppen, ein Gedanke... ------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
"Kacke" ist in meinen Augen das falsche Wort. Also für meinen Geschmack.
Ich fand MAA als Charakter zwar immer schon wichtig, aber er war nie einer meiner Favoriten.
Da ich derzeit eh mit mir hadere, ob ich nach drei Mondo-Figuren genug habe oder weitersammle, und ich MAA ja eher nicht so doll mag, ist es für mich recht einfach, den auszulassen.
Die Figur ist allerdings schon extrem geil detailliert und die Neuinterpretation hat durchaus sehr spannende Aspekte.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
Ich finde MAA ist um Längen besser geworden als He-Man und Skeletor.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
tazzmaniac0102 schrieb am
23.02.2020 um
17:27 mondo man-at-arms sieht einfach nur kacke aus.
Sehe ich tatsächlich auch so.
Anscheinend kommt er bei den meisten aber sehr gut an.
Ich finde alle bisherigen Mondos aber MAA ist richtig klasse geworden. Aber was Platz und Geld angeht muss ich passen.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
Naja, He-Man ist Geschmackssache aber der Skeletor ist so ziemlich die geilste Actionfigur die ich je in Händen gehalten habe. Jeder der den bei mir live gesehen hat, konnte sich nicht mehr losreißen. Man-At-Arms ist toll detailliert, aber die Figur ist mir ganz subjektiv einfach unsympathisch. Ich heb mir noch Platz für Trap Jaw und Tri-Klops auf.
Geschrieben am
23.02.2020
um
19:45
Uhr
|
Zuletzt geändert am
23.02.2020 -19:46
Uhr
Ich konnte als Kind nie etwas mit Mer-Man und Man-At-Arms anfangen, habe auch nie die Figuren besessen. Witzigerweise habe ich die beiden erst zu 200Xer Zeiten liebgewonnen ... und im Nachhinein mag ich auch die Vintage-Versionen nicht mehr missen. Umso lustiger ist für mich, dass ich jetzt bei Mondo ausgerechnet Mer-Man und Man-At-Arms für bislang am gelungensten halte (und ich finde die ersten vier ebenfalls großartig und schau sie mir gern in meiner Sammlung an). ------------------ "Time Dwarf?s Inn: Der Preis der Magie." Der große Sci-Fi-Fantasy-Western! (Kann Spuren von Ernsthaftigkeit enthalten.)
Geschrieben am
23.02.2020
um
19:58
Uhr
|
Zuletzt geändert am
23.02.2020 -19:59
Uhr
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.