Auf der San Diego Comic Con wurden enorm viele Masters of the Universe Produkte gezeigt und kommentiert. Wir fassen für euch alles nochmal zusammen inklusive weiterer Details.
Während Mattel zuvor bereits das übrige 2015er Lineup enthüllte, wurde am Freitag um 21 Uhr deutscher Zeit der MattyPalooza Panel abgehalten. Zur gleichen Zeit präsentierten und verkauften auch etliche Lizenznehmer neues Masters Merchandise.
MotU Classics - Der Rest für 2015
? Buzz Saw Hordak (ET 08/2015) besitzt einen neuen Torso mit aufklappbarer Brustplatte und erscheint natürlich mit der Kreissäge, die sowohl auf die geöffnete Brustplatte als auch in die geschlossene Brust passt.
? Saurod (ET 09/2015) erscheint mit seiner Pistole.
? Perfuma (ET 10/2015) wird duften.
? Flying Fists He-Man vs. Terror Claws Skeletor (ET 10/2015) - die He-Man Figur wurde in den Vitrinen zwar mit Zauberschwert gezeigt, erscheint aber natürlich auch mit seiner namengebenden Waffe, der Bolastange.
? Dragstor (ET 11/2015) erscheint mit Armbrust und Peitsche.
? Point Dread & Talon Fighter (ET 11/2015) wird eine neue Teela im Filmation Look beiliegen haben. Diese ist mit Schwert, Schild und einem Wechselkopf ausgestattet. Trotz dieser Figur ist aber auch eine noch stärker auf dem Cartoon basierende Figur für die neue Filmation Toyline möglich.
? Hero II (Dare) (ET 12/2015) erscheint mit Blaster, zwei Rüstungen und dem Zauberschwert im Alcala Comicdesign. Die Haarfarbe von Dare ist heller, da sie auf dem Lou Scheimer Konzept basiert.
? Laser Power He-Man vs. Laser Light Skeletor (ET 12/2015) beinhaltet für beide Figuren tatsächlich Leuchtfunktionen. Aufgrund dessen ist Skeletors Kopf nicht abnehmbar und sein rechter Arm am Ellenbogen nicht beweglich.
? Der Schlangenkörper von Battle Armor King Hssss wird laut Brandon Sopinsky wohl nicht einfach einer anderen Figur beigelegt, sondern es ist etwas Besonderes dafür geplant. Man soll die Foren im Auge behalten.
MotU Classics 2016
Das 2016er Collector?s Choice-Abo ist definitiv die Fortsetzung der Masters of the Universe Classics, nur eben mit dem Zusatz "Collector?s Choice" im in der Vergangenheit für "The Original" oder anderer Zusätze genutzten gelben Stern auf der Verpackung. Das komplette Lineup setzt sich wie folgt zusammen:
? Lord Masque (ET 01/2016) erscheint mit Schwert und Schild der New Adventures Thunder Punch He-Man Figur. Auf diesem Wege sollen Sammler die Möglichkeit haben, sich die NA Varianten selbst zusammenzustellen.
? Vultak (ET 03/2016) erscheint mit Armbrust und einem Fangseil. Der auf Fotos zu sehende Kowl liegt NICHT bei, sondern diente lediglich Dekorationszwecken.
? Darius (ET 05/2016) erscheint mit abnehmbarem Helm, Keule und dem Schild der New Adventures Battle Punch He-Man Figur.
? Night Stalker (ET 05/2016) ist einer von zwei Halbjahresartikeln und wird unter anderem bewegliche Beine haben.
? Despara (ET 06/2016) ist das Abo-Exclusive und erscheint mit Stab, zwei Schwertern und Wechselkopf.
? Crita (ET 07/2016), General Sunder (ET 09/2015), Horde Wraith (ET 11/2015) und Tuskador (Halbjahresartikel Nr.2) runden das Abonnement ab. Damit besteht es aus insgesamt 9 Artikeln.
MotU Classics - Weiteres
? Anti He-Man ist weiterhin ein Mysterium. Während er angeblich als Chasefigur erscheinen soll, wollte Brandon Sopinsky im Walkthrough noch nichts Näheres zur Figur sagen.
? Snake Mountain würde in der Endfassung wahrscheinlich kleiner sein als in den Vergleichsfotos mit Castle Grayskull, aber es bleibt ein außerordentlich großer Artikel. Entgegen der gezeigten Feature-Liste haben sie das Mikrophon im Wolfskopf laut Mark Morse durch den bereits erwähnten Bluetooth-Lautsprecher ersetzt. Alle anderen Vintage-Features sollen aber wie damals funktionieren. Auch der Innenbereich soll komplett modelliert und funktional sein, was er beim Prototyp auf der SDCC aber nicht war. Preislich will man das Playset bei etwa 300 Dollar halten.
? Green Granamyr, Red Beast Man und Camo Khan werden als reine Power-Con Exclusives erscheinen, da die Veranstalter diese Figuren bei Mattel speziell bestellt haben. Sie suchen aber bereits nach einer Möglichkeit, auch Nicht-Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, die Exclusives zu kaufen. Details soll es bei Start des Ticket-Verkaufs in zwei oder drei Wochen geben. Die Power-Con selbst wird stattfinden am 4. und 5 Juni 2016 im Torrance Marriott Redondo Beach in Los Angeles, Kalifornien.
? "Filmation Hordak 2.0" wird wahrscheinlich doch nicht in dieser, sondern eher in der neuen Filmation Toyline umgesetzt. Sammler könnten abnehmbare Teile wie den Kopf dann bei der MotU Classics Figur verwenden.
He-Man and the Masters of the Universe
Dies ist der Titel des Filmation Abonnements und eine mit den MotU Classics "kombinierbare", aber tatsächlich neue Toyline in neuer Verpackung. Bisher sind leider keine weiteren Informationen zu Preis oder Start des Abo-Verkaufs veröffentlicht worden. Es setzt sich wie folgt zusammen:
? He-Man (ET 02/2016) erscheint mit beiden Zauberschwerten.
? Trap Jaw (ET 04/2016) erscheint mit drei Armwaffen.
? Skeletor (ET 06/2016) erscheint mit Widderstab und Schwert.
? Evil Seed ist das Abo-Exclusive.
? Beast Man (ET 08/2016) , Evil-Lyn (ET 10/2015) und
Clawful (ET 12/2016) runden das Abonnement ab.
? Teela und Hordak sind in dieser Toyline möglich.
MotU Minis, Mega Bloks & ThunderCats Classics
? Erscheinen wird ein MotU Minis Multi-Pack. Dieses besteht aus She-Ra, Jitsu, Mekaneck, Webstor, He-Ro, drei Horde Troopern, einem verkleinerten Standard-Skeletor und einem Snake Mountain Minidiorama. Preis und Erscheinungstermin wurden noch nicht genannt.
? Auch ein Mega Bloks Castle Grayskull wurde vorgestellt. Das LEGO-artige Set befand sich zwar nicht in einer finalen Version und ist auch noch nicht fest geplant. Bei positivem Echo will Mattel die Idee aber weiter verfolgen.
? Teilweise auf Basis der MotU Classics Körper aufbauend wird 2016 auch eine ThunderCats Classic Reihe starten. Bislang wurden Lion-O, Jackalman und Mumm-Ra (Abo-Exclusive) vorgestellt. Drei weitere Figuren werden im Abonnement ebenfalls enthalten sein. Es soll bereits eine Art Veröffentlichungsplan für zahlreiche Charaktere bestehen.
MotU Lizenznehmer und Partner
? Für das Tower Defense-Videospiel Toy Soldiers: War Chest, in dem die Masters of the Universe als eine von acht Armeen auftreten, wurde ein Trailer gezeigt mit dem Release-Datum 11. August 2015. Ob dies auch für Europa gilt, ist nicht bekannt.
? Über Lizenznehmer Mondo werden neu designte 1/6 High-End Figuren von He-Man und Skeletor erscheinen.
? Ebenfalls mit einem neuen Design erscheinen Sideshow Statuen von He-Man und Skeletor.
? Der mit unzähligem Merchandise aufgetretene Lizenznehmer Super 7 wird die rosafarbenen Versionen der M.O.T.U.S.C.L.E.s zu einem späteren Zeitpunkt erneut anbieten. Zu den ReAction Prototypen wurde noch nichts Näheres angekündigt.
? Auf der SDCC ebenfalls zu sehen waren weitere Tweeterhead Büsten von He-Man und Evil-Lyn. Auch das Modell der überarbeiteten Teela Büste wurde vorgestellt.
? Der im November erscheinende Masters Minicomics Sammelband wird auf ca. 1.300 Seiten neben allen bisher erschienenen Minicomics aller Epochen in hoher Qualität auch zahlreiche Interviews und Hintergrundinformationen enthalten und damit eine Art Nachfolger zum Artbook sein. Als besondere Goodies ist unter anderem auch das nie veröffentlichte Vintage-Minicomic "Return from Terror Island" enthalten.
Weitere Infos vom MattyPalooza Panel
? Dem MattyCollector-Team sei bewusst, dass der Wahlspruch "Where Collectors are King" in der Vergangenheit nicht wirklich der Wahrheit entsprach. Sie arbeiten seit sechs Monaten daran, Dinge zu verbessern. Besonders ein Begriff steht im Mittelpunkt: Transparenz. Ferner gibt es nicht mehr ein Gesicht von MattyCollector.com, sondern das Team ist das Gesicht.
? Auch der Qualitätsanspruch an die Produkte soll steigen. Probleme wie fehlerhafte Augen sind den Mitarbeitern bewusst. Sie lesen in Onlineforen mit und versuchen, angesprochene Probleme soweit wie möglich zu lösen.
? Zum geplanten Masters of the Universe Kinofilm gibt es im August wohl ein neues Script. Der Entwurf von Jeff Wadlow Anfang des Jahres, der für kurze Euphorie sorgte, wurde offenbar abgelehnt.
? Um MattyCollector nicht zu einer reinen Masters of the Universe-Seite werden zu lassen, gibt es nächstes Jahr wieder einige Produkte aus dem DC-Universum, dem Cars-Franchise von Disney/Pixar und aus dem WWE-Bereich. Allerdings handelt es sich erstmal um Testläufe, um das Potenzial zu testen.
? Daneben besäße Mattel natürlich noch die Rechte an Eigenkreationen wie Major Matt Mason, Street Sharks und Food Fighters. Sogar Dino Riders, Jayce and the Wheeled Warriors, Clash of the Titans oder Mattels damaliger Battlestar Galactica Prototyp wurden als mögliche Brands gezeigt. Natürlich ist dies keine konkrete Ankündigung dieser Serien, aber wenn die Fans sie von einer ausreichenden Nachfrage überzeugen, ist dies alles möglich. Bei Nachfragen zu einer möglichen Veröffentlichung von Bravestarr, Black Star oder gar den Meteorbs (die Mark Morse gar nicht kannte), wurde von Cornboy Mayse wiederholt, dass vieles möglich ist, aber genügend Nachfrage da sein muss.
Die Personen hinter MattyCollector und dem Panel
Moderator am Stehpult war Mark Morse, Director of Marketing bei Mattel und seit Februar 2015 im Team von MattyCollector.
Am Gästetisch saßen Rob David (Mattel Playground Productions, Chefautor der Masters Comics von DC), Kimberly McCauley (Marketing Manager & Strategist seit 2013 bei MattyCollector, auf ihrer Linked.In-Seite sind interessante Details zum Erfolg von MattyCollector.com und zu lesen), Brandon Sopinsky (Project Designer bei MattyCollector.com) sowie Eric Treadaway und H. Eric (Cornboy) Mayse von den Four Horsemen.
Welchen Figuren liegen jetzt eigentlich die letzten beiden Mini-Comics bei?
------------------ Alle restlichen NA?s, Hunga, King Miro, Master Sebrian, Lady Slither, Col. Blast, MdM Dämonen, Twiggets, Queen Andreeno, Illumina, Tataran, Quick Flick, Zilora
Bei den ET Daten für 2016 steht überall 2015.
------------------ Die Mutigen mögen nicht ewig leben, aber die Ängstlichen leben gar nicht. Ich habe lieber viel Spaß und sterbe mit 40, als physisch noch zu leben, aber längst tot zu sein.
Acid Rain schrieb am
15.07.2015 um
01:49 Welche Funktion hat Brandon Sopinsky?
Soweit ich das verstanden habe, ist er derjenige, der aus den Prototypen der 4HM die fertigen Plastikfiguren fertigt.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Devastator schrieb am
15.07.2015 um
02:22 Soweit ich das verstanden habe, ist er derjenige, der aus den Prototypen der 4HM die fertigen Plastikfiguren fertigt.
Ahh O.K. Danke. Den neuen Brand Manager hat aber noch niemand gesehen oder?
Im weitesten Sinne ist das die Kimberly McCauley, allerdings wurde die spezifische Rolle des Brand Managers, wie sie Scott Neitlich ausfüllte, nicht neu besetzt. Es gibt kein einzelnes Gesicht für MattyCollector mehr. Die Aufgaben sind jetzt aufgeteilt auf das im Artikel beschriebene Team.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Hey, das ist ja noch ?ne Menge! Dankeschön! Sogar das Wort "Kinofilm" fällt mal wieder ...
------------------ www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction
schön zusammengefasst. wow, wenn man das so runter liest, geht es der toyline ja wohl doch sooooo schlecht schön schön, das es noch weiter geht und wohl fans ein neuen schwung/freude bekommen haben um weiter zu sammeln.da ja wohl bei einigen fans die luft draußen war.
bin dann mal jetzt nur gespannt wie sich die abo verkaufen. und sollte das abo diesmal nicht durch gehen, bin ich gespannt was noch kommt und passiert.
Ist denn eigentlich schon bekannt, ob die Minicomic-Sammlung auch in deutsch veröffentlicht wird?
------------------ "Ich will das Dunkel und was es mit mir macht."
Friesenjung schrieb am
15.07.2015 um
08:58 Spitzen Zusammenfassung!
Finde ich auch. Besonders interessant mal die Namen hinter der MotuC-Line zu erfahren und wer alles woran beteiligt ist. ------------------ MotuC Forever !!!!
Spitzen Zusammenfassung und echt coole Figuren,
schade das wir keinen Karg bekommen ,
ich hatte ein wenig darauf gehofft .
das Mattel die Movie - rechte hat.
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.