54 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  05.10.2015 um  10:15 Uhr      
Reviews
Galaxy Warriors Teil 1: Die anderen Krieger des Universums

Masters of the Universe lief so gut an, dass es nicht lange dauerte, bis andere auf den Zug sprangen. Einer war Sungold aus Hong Kong, welcher eine der bekanntesten MOTU Knock-Off Lines schuf.

Wir schreiben das Jahr 1983. Mattel hat gerade erst seine zweite Wave an Action-Figuren auf den Markt gebracht, da stehen urplötzlich andere ähnlich muskulöse Kämpfer in den Spielzeugregalen. Magnon, Anubi und Dragoon waren bereit in den Kampf zu ziehen um Schlachten über die Galaxie auszutragen. Wer diese Namen bisher noch nie gehört hat, der hebe nun die Hand und Nein, der gleichnamige Dragoon aus der Filmation-Folge der Masters zählt nicht.

Galaxy Warriors Logo
Abbildung : Galaxy Warriors Logo

Sungold Manufacturing Limited, eine Firma, die sich im Jahre 1980 gegründet hatte, war auf die Idee gekommen, das Konzept Mattels um die Masters of the Universe zu kopieren und ihre eigenen Krieger auf die Menschheit, vor allem deren Kinder, loszulassen. Was sich hier liest wie die neueste Horde Invasion seitens DC, ist letztlich der Versuch auch ein Stück vom großen Kuchen abzubekommen, den Mattel so reichhaltig aufgebahrt und angeschnitten hat. Sungold kreierte ? ganz nach Mattels Vorbild ? eigene muskulöse Körper, die man mehrfach für diverse Figuren nur lediglich mit neuem Kopf versah und eventuell die Körperfarbe änderte. Ansonsten konnte man hier eindeutig die kleine Kopie der Masters of the Universe um He-Man & Co. klar erkennen.



Ähnlich wie Mattel es damals tat, als sie Hasbros G.I. Joe mit ihrer eigenen Version Big Jim imitierten, kamen nun andere Firmen daher und kreierten ihrerseits Knock-Off-Lines von den Masters. Die etwas gestauchteren Körper waren jedoch für viele Kinder der 1980er Jahre kein Hindernis die Galaxy Warriors dennoch irgendwie in den MotU-Kanon mit einzubauen, sei es als Handlager von Skeletor, Wachen um König Randors Palast oder sogar eigene neue Helden und Schurken, gerade weil man einige der Designs ansprechend fand. Genau diese nehmen wir einmal näher unter die Lupe.

Selbstportrait Frazettas
Abbildung : Selbstportrait Frazettas

Die Krieger der Galaxie ? inspiriert durch Kunst
Im Gegensatz zu anderen Toylines dieser Jahre wie Lost World of the Warlord oder den Power Lords, mussten die Galaxy Warriors gänzlich ohne mediales Zubrot auskommen. Comics zu diesen gab es keine, an eine Fernsehserie war gar nicht zu denken und auch ansonsten war von medialer Seite weit und breit keine Hilfe zu erwarten. Daher gelten sie bis heute immer noch als die ?Arme Leute?-Variante der Masters of the Universe, weil sie vornehmlich in Discounterketten verkauft wurden, so z.B. in den USA scheinbar in Läden wie Woolworth, während man sie hierzulande in Spar- oder Drogeriemärkten nebst anderem Spielzeug der Hersteller Simba etc. fand.



Die Galaxy Warriors haben dennoch ihren ganz eigenen Charme und bis heute immer noch ihre Fanbase. Vermutlich deshalb, weil viele von ihnen auf Illustrationen des Fantasy Malermeisters Frank Frazetta beruhten, welcher leider bereits 2010 verschied. Frazetta war, laut damaligem Masters-of-the-Universe-Backcard-Erschaffer Bob Nall, ein sehr großer Einfluss auf die Gestaltung der Karten bei MotU, so auch bei den Galaxy Warriors, dort jedoch noch dreister. Schon das Logo verrät, dass man sich an Frazettas Gemälde ?Against the gods? (?Gegen die Götter?) aus dem Jahre 1966 bedient hatte.

Die Galaxy Warriors bedienten sich gern beim Fantasy Künstler Frank Frazetta
Abbildung : Die Galaxy Warriors bedienten sich gern beim Fantasy Künstler Frank Frazetta

Das Gemälde ?The Destroyer? (?Der Zerstörer?), welches bereits als Conan-Buch-Cover genutzt wurde, ziert in einer minimal abgewandelten Art die Boxen der Galaxy Warriors. Hier muss wohl klar von Diebstahl gesprochen werden, denn Nall erklärte, man habe sich seinerzeit für die Masters of the Universe Toyline Frank Frazetta nicht leisten können. Wie also sollte ein Hersteller wie Sungold eben diesen bezahlen?

Frazettas Kunstwerk inspirierte sehr wahrscheinlich Spikes der Galaxy Warriors
Abbildung : Frazettas Kunstwerk inspirierte sehr wahrscheinlich Spikes der Galaxy Warriors

Man bediente sich also nicht nur in der Idee und dem Aussehen der Action Figuren an anderen Dingen, sondern auch im Design der Verpackung. Diverse Figuren basieren natürlich auch auf Frazettas Malereien, ebenso wie auf Archetypen des Fantasy Genres. Sieht man beispielsweise Spikes an, erkennt man seinen Helm in Frazettas Werk ?Atlantis?, Huk ist sehr wahrscheinlich an ?The Snow Giants? (?Die Schneegiganten?) angelehnt, wobei er als Wikinger ohnehin als Archetyp zählen dürfte.

er Deathdealer und seine Waffe bei den Warriors
Abbildung : er Deathdealer und seine Waffe bei den Warriors

Sogar die Waffen hat man sich abgeschaut. So ist das Henkersbeil, das vielen Figuren beiliegt, dem bekanntesten Gemälde Frazettas, dem ?Deathdealer? (?Todeshändler?), entnommen. Die andere Axt gleicht der auf dem Bild ?Aparition? (?Geistererscheinung?).


Space Attack und Magnons Helm
Abbildung : Space Attack und Magnons Helm

Auch Magnons Helm führt uns sehr nah an Frazettas Bild ?Space Attack? (?Weltraum Angriff?), während Tritons gesamtes Headsculpt, also die Kopfmodellierung, offenbar eins zu eins von seinem Gemälde ?Swords of Mars? (?Schwerter des Mars?) übernommen wurde. Dies führte übrigens dazu, dass viele Fans dachten, Triton sei der Hauptprotagonist der Serie, welcher die Helden anführe. Und so kommen wir direkt zum nächsten ?Problem?.

Tritons Kopf gleicht dem des Helden der Schwerter
Abbildung : Tritons Kopf gleicht dem des Helden der Schwerter

Keine Geschichte ? freier Lauf der Fantasie
Ähnlich wie bei der Betrachtung einzelner Gemälde und ohne deren Kontext zu kennen, wird auch bei den Galaxy Warriors der Fantasie freien Lauf gelassen, denn niemand weiß genau wer bei den Kriegern der Galaxis eigentlich der Gute, noch wer der Böse ist. Auch Anführer sind nicht klar auszumachen, da es keinerlei Beschreibung auf den Verpackungen gibt. Das Boxart der Beasts trennt zwar die Figuren in zwei Gruppen, doch die Rückseite der Figuren stimmt mit dieser nicht überein. In einer späteren Neuauflage der Galaxy Warriors unter dem Namen Freedom Fighters, sahen wir eine weitere Einteilung vor gelbem und blauem Hintergrund. Ob dies allerdings bedeutet, dass eben die Figuren vor demselben farbigen Hintergrund zueinander gehören, ist immer noch fraglich.

Frazetta ?The Brain? offenbart die Form der Schilder der Galaxy Warriors
Abbildung : Frazetta ?The Brain? offenbart die Form der Schilder der Galaxy Warriors

Leider geben auch die Waffen und vor allem Rüstung und Schilde nicht näheren Aufschluss. Einige Figuren tragen einen Schild mit dem Kopf eines Panthers, während andere ein Adler ziert. Dritte Schilder sind lediglich mit einem Kreis und einer halbkugelartigen Wölbung versehen und offenbar aus Frazettas Gemälde ?The Brain? (?Das Gehirn?) entnommen. Allerdings sind diese Zubehörteile nicht fix, so kann es vorkommen, dass ein Sahak (der Schlangenkrieger) mit allen drei Schildertypen daherkam und demnach keinerlei Zugehörigkeit für sich verzeichnen konnte, da es eine Gruppierung à la ?Snakemen? eben nicht gibt. Aufgrund dieser Tatsache ist im Folgenden die Auflistung der Charaktere vom Zubehör ausgenommen, da es theoretisch jedem beiliegen konnte: Schwert, Säbel, Streitaxt oder Handaxt.



Magnon wird von einigen Fans als der Anführer des Guten angesehen. Der futuristisch anmutende Helm wirkt neben der barbarischen Rüstung fast etwas deplatziert. Aufgrund seines menschlichen Aussehens und dem recht strengen Gesicht scheint er diese Position eingenommen zu haben.

Triton ? Der zweite ?Mensch? im Bunde scheint als verwegener Kämpfer dargestellt, wie bereits vorher im Artikel erwähnt und gilt deshalb bei einigen Fans der Toyline als der Anführer oder zumindest als der beste Krieger der Heroen.



Huk ist der Archetyp des Wikingers. In Rollenspielen wie ?Das schwarze Auge? gern vertreten, wirkt der rotbärtige Krieger natürlich wie ein Veteran der Galaxy Warriors. Auch er wird gern zu den Helden gezählt, wenngleich es diese eigentlich nicht gibt.

Tiger Man ist ebenfalls ein tierischer Archetyp, der es so nicht ins Masters-Universum geschafft hat und daher immer noch sehr beliebt bei Sammlern ist. Der Tigerkrieger wird oft aufgrund der hellen, orangenen Farbe zu den Heroics gezählt, wenngleich er kein menschliches Aussehen trägt.



Anubi reiht sich hinter Tiger Man mit ein. Der Wolfskrieger vertritt ebenfalls die tierische Spezies und suggeriert natürlich die Legende des Werwolfs zu überdenken.

Thor ? Der Krieger in der roten Rüstung mit den dämonischen Augen wird immer zwiespältig betrachtet. Einige rechnen ihn aufgrund seiner humanoiden Gesichtsform zu den Heroen, andere sagen er müsse zu den Schurken gehören, da seine Augäpfel ihn dafür prädestinieren.



Dragoon ? Der Drachenkrieger wird gemeinhin als Anführer der Evils angesehen. Sein Look ist bezeichnend für die Serie. Das offene Maul, die Hörner und der rote Körper lassen für viele keinen anderen Schluss zu. Der Prototyp hatte noch einen grünen Kopf.

Spikes ? Hier wird wohl das schwarze Erscheinungsbild den Hauptgrund liefern, warum der römisch aussehende Krieger bei den Bösewichten eingereiht wird. Doch auch hier streiten sich die Geister, so nehmen einige an, er sei einfach ein gut ausgerüsteter Held.



Ygg ? (Nicht zu verwechseln mit Zealia Bishops Yig aus dem H.P. Lovecraft Universum) wird ebenfalls meist zu den Evils aufgrund seines dämonischen Aussehens gezählt. Die drei Hörner und das kuhgleiche Gesicht sorgen für das Übrige.

Baltard scheint ebenfalls eine Figur zu sein, die zwischen den Stühlen steht. Die einen sehen in ihm einen Kämpfer von außerhalb auf Seiten der Helden, die anderen, ähnlich wie bei Keldor im MotU-Kosmos, einen Schurken aufgrund der bläulich-lilanen Hautfarbe und den spitzen Ohren. Die Haare auf dem Haupt sind zu einem Zopf gebunden.



Dino Man wird ebenfalls zwiespältig gesehen. Als non-humaner Charakter zählt man ihn gern zu den Bösen. Allerdings geben einige Fans zu Protokoll, dass sein sanfter Gesichtsausdruck ihn zu den Guten zählen solle.

Sahak ? Der Schlangenmensch wird, ähnlich wie bei MotU und vermutlich aufgrund deren Gruppierung, ebenfalls bei den Evils verhaftet. Manche sind sogar der Meinung er sei der Anführer der Bösewichter bei den Galaxy Warriors. Der Kobra-Kopf scheint sehr beliebt zu sein.



In der zweiten Staffel wurden die ersten 12 Krieger lediglich um zwei weitere ergänzt:

Raah wird gemeinhin als der Anführer der Helden angesehen. Die Ähnlichkeit zu He-Man ist frappierend und wird der Hauptgrund sein, weshalb man ihn als Führer der Heroics sieht.

Deevil zeichnet sich durch den gehörnten Helm und das dämonische, blaue Gesicht aus, weshalb man ihn als den Anführer der Evils benennt.

Sicherlich passen diese beiden Figuren in der Tat optisch in die Leader-Rollen der jeweiligen Gruppierungen, auch wenn diese eigentlich nicht direkt benannt sind. Dagegen spricht jedoch das späte Erscheinen der Figuren. Erst in Staffel 2 die Protagonisten auftauchen zu lassen, ist unfassbar unwahrscheinlich.

Magnon auf einem ?Fearful Beast? mit dem sehr einfallsreichen Namen ?Tiger?
Abbildung : Magnon auf einem ?Fearful Beast? mit dem sehr einfallsreichen Namen ?Tiger?

Vielleicht ist der Firma Sungold jedoch klar geworden, dass es für eine solche Serie, um dauerhaft interessant zu sein, doch wichtiger ist Hauptfiguren zu haben. Durchgesetzt hat es sich nicht, denn für die Galaxy Warriors war nach Staffel 2 bereits Schluss, auch wenn es etliche Neuauflagen, Knock-Offs und Bootlegs von ihnen gab.
Mehr dazu in Teil 2.





Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
The Formless..
CONTENT
Flottenkommandant
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4911
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Seiten :   1 |  2 |  3
Autor
 Text
Faboan777
Horde-Offizier
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1510
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schön auch mal über diese Line etwas mehr zu erfahren.

Geschrieben am  05.10.2015 um  11:13 Uhr
King Rigor
Hofwache
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 130
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Sehr informativ, tiptop!

Bei deren Logo musste ich sofort an ein CD Cover von Savatage (A handful of rain) denken. Oder an fast alle Artworks von Manowar.

Anhang:


------------------
"Ich will das Dunkel und was es mit mir macht."

Geschrieben am  05.10.2015 um  11:19 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37389
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Find das hammergeil, im Grunde hätte die Reihe fast schon "Frazetta Warriors" heißen können. Klasse Artikel, Gordon!

------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  05.10.2015 um  11:33 Uhr
Dr. Piosol Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 18272
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Von denen hatten wir damals auch einige im Kinderzimmer.
------------------
Fear leads to anger; anger leads to hate; hate leads to Skeletor. Honoured TASC Member Darth Neckbreaker, Evil Lord of Smilies Rilli: Gibt es einen PE-User, der eine AP besitzt, die er nicht über Pio bezogen hat? Let?s play mit Pio auf Youtube :)

Geschrieben am  05.10.2015 um  11:41 Uhr
Alfi
Flottenkommandant
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5867
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Geiler Artikel, super recherchiert.
------------------
- --[[[ a?lfi hardkor - WiCKED!!. ]]]-- - < SCHLAAAAAAAAAAAAND > [S] immer vintage Bootlegs/Knock-Offs/Kurioses < [B] viel Tauschmaterial vorhanden > Endlich alle deutschen NA Folgen aufgenommen. < MotU 200x Staffel 2 deutsch DVD wiedergefunden *süchtel*

Geschrieben am  05.10.2015 um  12:00 Uhr
tazzmaniac01..
Master of the Universe
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6708
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
magnon war die einzige fremdfigur, die ich als kind hatte.

leider ist auch diese irgendwann auf dem flohmarkt oder sonstwo verschollen.

wirklich schade, den hätte ich gerne als erinnerung wieder.

Geschrieben am  05.10.2015 um  12:11 Uhr
Megator78
Beschützer des Schlosses
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1345
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wieder ein sehr informativer Artikel

Einige der Figuren hatte ich damals auch. Aber teilweise in anderen Farben.
Den Dino-Man hatte ich z.B. mit gelblicher Hautfarbe

Geschrieben am  05.10.2015 um  12:13 Uhr
Friesenjung
Befehlshaber der Wache
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3695
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die Spielzeugserie ist ebenfalls an mir vorbei gezogen ... prima Artikel bin gespannt auf Teil 2.
------------------
Fünf Mark ins Phrasenschwein!

Geschrieben am  05.10.2015 um  12:24 Uhr
**V(A)N.CR(A..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2177
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Klasse Artikel, v.a. die Verweise bzgl. der "agbekupferten" Artworks

Die Figuren gabs bei uns auch im Woolworth (als Kind hieß der natürlich "Wollwort" ), und ich meine auch auf diversen Jahrmärkten.

"Baltard" rangiert wirklich ganz weit vorne in der Rangliste der hässlichsten Action-Figuren ever - hab den Kollegen auf "Galaxy Heroes" Karte und schmeiß mich jedes Mal weg vor lachen wenn ich ihn seh...

Freu mich den zweiten Teil.
------------------
-------> ich baue auch Dioramen für Dich - einfach per PN oder email anschreiben <------- www.facebook.com/vancrack

Geschrieben am  05.10.2015 um  12:30 Uhr
horde_troope..
Waffenträger
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 58
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Sehr unterhaltsamer und informativer Artikel, kurzweilig und sehr reich an Aha-Effekten. Wie ich überhaupt die gesamten KO-Days bis dato echt spitze finde!!!

Im Gegensatz zu den vorigen Serien kenne ich die hier sogar auch mal selber noch, hahahaha , und der Deevil wie auch der Schlangen- und der Wolfsmenschen fliegen bei mir auch tatsächlich noch rum, wenn auch in (zum Teil drastisch) anderen Farbgebungen. Die Rüstung vom "Fake He-Man" ebenfalls.

Wie auch immer, auf jeden Fall freue ich mich schon mächtig auf den zweiten Artikel zu dieser Serie, wie ich mich auch auf die Fortsetzung der KO-Days in Gänze schon tierisch freue.

Ihr erhellt mir damit derzeit gewaltig die Bürozeiten während meiner Arbeitstage, hahahahahaha , demnach mal ein fettes Danke .

Geschrieben am  05.10.2015 um  12:46 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14619
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Das sind ja schreckliche Plagiate...
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  05.10.2015 um  13:04 Uhr
Stonedar
Unbezwingbar
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6090
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
sehr interessant! hab ewinige der figuren schon bei ebay gesehen, aber die line kannte ich so nicht.

------------------
Don?t Panic!

Geschrieben am  05.10.2015 um  13:26 Uhr
Barcardi79 Meine Identität wurde verifiziert.
Herrscher der Fright Zone
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 25182
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Sehr interessant.



Mir war gar nicht bewusst, wie viel in dieser Toyline "übernommen" wurde.
Ein paar Figuren aus der Serie habe ich auch noch, sind aber auch nur bedingt interessant.
------------------
-- Mr. 800.000 -- WWE PPV Tipspiel Sieger 2009 --

Geschrieben am  05.10.2015 um  13:35 Uhr
Retro-Ulle
Master of the Universe
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6813
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Muss den Artikel noch heute Abend lesen. Vielen Dank dafür. Ist auf jeden Fall eine meiner Lieblings Knock-Off Serien.

Geschrieben am  05.10.2015 um  14:00 Uhr
alftheblue Meine Identität wurde verifiziert.
Befehlshaber der Wache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3834
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wieder ein sehr informatives Review. Die Figuren selber sagen mir eigentlich nichts, obwohl ich einige von ihnen schon mal in der Bucht gesehen habe.
------------------
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen. Und ich lächelte und war froh ? und es kam schlimmer!

Geschrieben am  05.10.2015 um  14:25 Uhr
wolfen
Langarmige Viper
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1436
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Tolles Review über eine sehr interessante Toyline.


------------------
Wir sind nicht allein. Ich spüre die Nähe des Bösen.

Geschrieben am  05.10.2015 um  14:31 Uhr
Half-Eye
Größter Held Eternias
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 13343
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Dieser Spikes sieht für mich durch den Helm, eher griechisch als römisch aus. Vielleicht aber auch eine Mischung.
Aber darüber kann man trefflich streiten und schmälert nicht die Güte dieses Reviews.
------------------
Wenn Detektivbüro und Bastelecke zusammenkommen... // Bei Interesse an Foren-Rollenspielen, mich ansprechen.

Geschrieben am  05.10.2015 um  15:59 Uhr
fatherandson
Befehlshaber der Wache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3645
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Aaaaaaaaah!
Oooooooooh!

Soeben haben sich einige Wissenslücken geschlossen...

Cooler Artikel
zu einer interessanten Toyline!


------------------
www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction

Geschrieben am  05.10.2015 um  16:03 Uhr
The Formless..
CONTENT
Flottenkommandant
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4911
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schön, dass euch der Artikel gefällt. Ich bastel gerade noch an Teil 2. Die meisten Fotos sind aus meiner Privatsammlung was die Figuren angeht.
------------------
Follow me on YouTube: Geilor TheFormlessOne

Geschrieben am  05.10.2015 um  16:43 Uhr
T-Vogue
Skelettkrieger
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 269
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Hi,

also ich hatte von denen auch ein paar. Die gab es damals in Deutschland bei NORMA. Ich glaube, die kosteten so um die 5 DM.

Die waren ganz nett. Hielten aber vielen Kämpfen nicht stand

Geschrieben am  05.10.2015 um  17:49 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.