Autor
|
Text
|
Nepumuk
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
974 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Das ist wieder nur wunschdenken der motu boys, dass masters ein grosses steckenpferd für mattel wären! Mattel interessiert nur der Massenmarkt und keine Nieschenprodukte. Auch wenn sie mal mit Motu gut verdient haben, ist diese Zeit nunmal rum.
Interessanter artikel!
|
Geschrieben am
05.02.2016
um
11:11
Uhr
|
Zuletzt geändert am
05.02.2016 -11:14
Uhr
|
|
Dr. Piosol
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
18272 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Interessanterweise wird im Bloomberg-Artikel Masters of the Universe nicht als werthaltige Marke von Mattel erwähnt, sondern nur die im Massenmarkt präsenten Barbie und Hot Wheels.
Natürlich ist Motu keine werthaltige Marke mehr. Der Zug ist seit fast 3 Jahrzehnten abgelaufen.
------------------ Fear leads to anger; anger leads to hate; hate leads to Skeletor. Honoured TASC Member Darth Neckbreaker, Evil Lord of Smilies Rilli: Gibt es einen PE-User, der eine AP besitzt, die er nicht über Pio bezogen hat? Let?s play mit Pio auf Youtube :)
|
Geschrieben am
05.02.2016
um
11:20
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Kann man vielleicht den Thread von heute morgen hier mit der Newsmeldung zusammenführen, sonst wird wieder in 2 Threads über das gleiche Thema diskutiert...
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
05.02.2016
um
11:30
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14619 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Interessante News. Mattel ist ja auch in miese Zahlen gekommen, weil das Barbie- Zugpferd nicht mehr zieht.
Und Hasbro hat mit Star Wars heiße Kohle im Feuer.
Interessant, dass Lego heutzutage die erfolgreichste Spielzeugfirma auf der Welt ist.
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
05.02.2016
um
11:39
Uhr
|
|
Motu von Dar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6544 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Genau das hat LEGO auch den Hintern gerettet. Bevor sie mit Star Wars angefangen und sich selbst auf vermarktbare Eigenbrands" neu ausgerichtet haben, waren die extrem im Sinken begriffen.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
05.02.2016
um
12:03
Uhr
|
|
Friesenjung
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3695 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Dr. Piosol schrieb am
05.02.2016 um
11:20 Interessanterweise wird im Bloomberg-Artikel Masters of the Universe nicht als werthaltige Marke von Mattel erwähnt, sondern nur die im Massenmarkt präsenten Barbie und Hot Wheels.
Natürlich ist Motu keine werthaltige Marke mehr. Der Zug ist seit fast 3 Jahrzehnten abgelaufen.
Sofern Mattel keinen oscarprämierten Blockbuster auf die Beine stellt, kann das auch nix werden.Aber Masbro oder Hattel werden das schon schaukeln.
------------------ Fünf Mark ins Phrasenschwein!
|
Geschrieben am
05.02.2016
um
13:02
Uhr
|
|
Motu von Dar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6544 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
05.02.2016 um
12:03 Genau das hat LEGO auch den Hintern gerettet. Bevor sie mit Star Wars angefangen und sich selbst auf vermarktbare Eigenbrands" neu ausgerichtet haben, waren die extrem im Sinken begriffen.
Sind das Appel im Toy Bereich
|
Geschrieben am
05.02.2016
um
13:05
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Polygonus schrieb am
05.02.2016 um
11:30 Kann man vielleicht den Thread von heute morgen hier mit der Newsmeldung zusammenführen, sonst wird wieder in 2 Threads über das gleiche Thema diskutiert... 
Erledigt. Ist leider nur mit Schließen eines Threads möglich.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
05.02.2016
um
13:35
Uhr
|
|
Nepumuk
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
974 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
05.02.2016 um
12:03 Genau das hat LEGO auch den Hintern gerettet. Bevor sie mit Star Wars angefangen und sich selbst auf vermarktbare Eigenbrands" neu ausgerichtet haben, waren die extrem im Sinken begriffen.
das klingt so weich gespült...die wären pleite gegangen und waren kurz davor, bevor sie das mit den Lizenzen gerettet haben!
Allerdings find ich es absolut nicht so, dass sie jung und alt ansprechen. Ich stell mir keine Lego hin, weil ich es viel zu kindisch finde. Vor allen Dingen sind die halbwegs ansprechenden Sets schweine teuer und der wiederverkaufswert ist unter ferner liefen. Genauso wie in Deutschland kaum ein Mensch Statuen und 1/6 Figuren sammelt. Wenn man hier ne Figur verkaufen will, bin ich aus der Sache meist nie =NUll oder besser raus gekommen.
|
Geschrieben am
05.02.2016
um
13:43
Uhr
|
|
Alex
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
9121 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nepumuk schrieb am
05.02.2016 um
13:43
Seb schrieb am
05.02.2016 um
12:03 Genau das hat LEGO auch den Hintern gerettet. Bevor sie mit Star Wars angefangen und sich selbst auf vermarktbare Eigenbrands" neu ausgerichtet haben, waren die extrem im Sinken begriffen.
das klingt so weich gespült...die wären pleite gegangen und waren kurz davor, bevor sie das mit den Lizenzen gerettet haben!
Allerdings find ich es absolut nicht so, dass sie jung und alt ansprechen. Ich stell mir keine Lego hin, weil ich es viel zu kindisch finde. Vor allen Dingen sind die halbwegs ansprechenden Sets schweine teuer und der wiederverkaufswert ist unter ferner liefen. Genauso wie in Deutschland kaum ein Mensch Statuen und 1/6 Figuren sammelt. Wenn man hier ne Figur verkaufen will, bin ich aus der Sache meist nie =NUll oder besser raus gekommen.
Zurück in die Zukunft, Big Bang Theory, Ghostbusters, Dr. Who und etliche Sets mehr, wie die sehr großen zu Avengers usw. sind doch wohl eindeutig eher was für "alt" oder die Architecture-Sets etc.
Tja, wer bei solchen Artikeln auf "Wiesverkaufswert" und "Geldanlage" setzt, hat halt Pech gehabt, aber manche "alte" haben halt viel Spaß dran...
------------------ Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...
|
Geschrieben am
05.02.2016
um
13:47
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nepumuk schrieb am
05.02.2016 um
13:43
Seb schrieb am
05.02.2016 um
12:03 Genau das hat LEGO auch den Hintern gerettet. Bevor sie mit Star Wars angefangen und sich selbst auf vermarktbare Eigenbrands" neu ausgerichtet haben, waren die extrem im Sinken begriffen.
das klingt so weich gespült...die wären pleite gegangen und waren kurz davor, bevor sie das mit den Lizenzen gerettet haben!
Allerdings find ich es absolut nicht so, dass sie jung und alt ansprechen. Ich stell mir keine Lego hin, weil ich es viel zu kindisch finde. Vor allen Dingen sind die halbwegs ansprechenden Sets schweine teuer und der wiederverkaufswert ist unter ferner liefen. Genauso wie in Deutschland kaum ein Mensch Statuen und 1/6 Figuren sammelt. Wenn man hier ne Figur verkaufen will, bin ich aus der Sache meist nie =NUll oder besser raus gekommen.
Schön und gut, dass es kein Bereich für dich ist. Die Realität zeigt aber deutlich, dass Jung und Alt zwei aktive Käuferschichten von LEGO Artikeln sind.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
05.02.2016
um
13:49
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29752 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also dass sich Lego nur durch Lizenzprodukte gerettet hat, ist nicht ganz richtig. Es ist sogar so, dass sie zu den Zeiten der höchsten Verluste Anfang der 2000er Jahre nur noch Lizenzware hatten und die bewährten Bereiche wie Duplo und Legoland (Stadt, Ritter, etc.) nicht mehr im Programm hatten. Großen Anteil an der Rettung Legos hatten die selbst geschaffenen Bionicles, die ein großer Erfolg wurden. Es ist die Mischung aus bewährten und neuen Eigenkreationen und gut gemachten Lizenzprodukten, die sich mittlerweile auch und gerade an (erwachsene) Sammler richten, die Lego aktuell so erfolgreich macht.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
05.02.2016
um
13:51
Uhr
|
|
Dunken
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
8418 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Nepumuk schrieb am
05.02.2016 um
13:43
Seb schrieb am
05.02.2016 um
12:03 Genau das hat LEGO auch den Hintern gerettet. Bevor sie mit Star Wars angefangen und sich selbst auf vermarktbare Eigenbrands" neu ausgerichtet haben, waren die extrem im Sinken begriffen.
das klingt so weich gespült...die wären pleite gegangen und waren kurz davor, bevor sie das mit den Lizenzen gerettet haben!
Allerdings find ich es absolut nicht so, dass sie jung und alt ansprechen. Ich stell mir keine Lego hin, weil ich es viel zu kindisch finde. Vor allen Dingen sind die halbwegs ansprechenden Sets schweine teuer und der wiederverkaufswert ist unter ferner liefen. Genauso wie in Deutschland kaum ein Mensch Statuen und 1/6 Figuren sammelt. Wenn man hier ne Figur verkaufen will, bin ich aus der Sache meist nie =NUll oder besser raus gekommen.
Dann wäre die Star Wars UCS Sets im Geschäft noch teurer als jetzt auf Ebay
------------------ Ich lebe weil ich genieße und Du?
|
Geschrieben am
05.02.2016
um
14:00
Uhr
|
|
Motu von Dar..
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
6544 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
1/6 ja totale Ladenhüter !!! Chewie und Han von Hot Toys sind ja so im Preis gefallen !!! Denke mehr wie 50¤ bekommst nicht für beide !!!! oder Das Lego Delorian Set zurück in die Zukunft Schweine teuer als es raus gekommen ist ! Nichts für Erwachsene !! Und ja so im Preis gefallen !!!
|
Geschrieben am
05.02.2016
um
15:32
Uhr
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
ob das Kartellamt einer eventuellen Fusion zustimmen würde halte ich für sehr fraglich.
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
05.02.2016
um
17:54
Uhr
|
|
soundwaves
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
763 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Geiguff schrieb am
05.02.2016 um
17:54 ob das Kartellamt einer eventuellen Fusion zustimmen würde halte ich für sehr fraglich.
Glaub schon, unter "Auflagen" ginge das schon durch, Mergers sind quasi "en vogue" - siehe Bankensektor oder Lebensmittelindustrie... hohe Markenvielfalt für den Konsumenten im Regal... eine handvoll Multinationals im Hintergrund
|
Geschrieben am
05.02.2016
um
18:10
Uhr
|
|
Madman
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
20389 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Wäre doch super. Da Mattel die Rechte an die WWE Figuren hält könnten die doch dann die Hasbro Figuren aus den 90ern wieder herausbringen.
------------------ HULKAMANIA WILL NEVER DIE!!
|
Geschrieben am
05.02.2016
um
18:21
Uhr
|
|
MrGonzo
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
272 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Konkurrenz belebt den Markt. Sehe es lieber wenn zwei Konzerne unter dem Druck stehen sich gegenseitig mit Qualität überbieten zu müssen...
Nur meine Meinung...
|
Geschrieben am
05.02.2016
um
18:48
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
MrGonzo schrieb am
05.02.2016 um
18:48 Konkurrenz belebt den Markt. Sehe es lieber wenn zwei Konzerne unter dem Druck stehen sich gegenseitig mit Qualität überbieten zu müssen...
Nur meine Meinung...
Leider unterbieten sich beide momentan, wie ich finde...
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
05.02.2016
um
19:00
Uhr
|
|