Kaum jemand kennt sie nicht, die Masters Comicmagazine von Ehapa. Von 1987 bis 1989 erschienen (einschließlich der "New Adventures" Ausgaben) 27 Magazine mit 54 Geschichten. Ersonnen von Michael Mann und gezeichnet von Juan Escandel, lieferten sie (beinahe) jeden Monat passendes Begleitmaterial zu den Spielzeugen. Auch im
Character Guide and World Compendium von Dark Horse findet Material aus den Heften Verwendung - idealer Anlass für eine (wie immer diskutierbare) Top 20 der besten MotU und He-Man Stories des Ehapa Magazins!
PLATZ 20: "Im Hagel der Meteore" (Nr.1/87)
In dieser Zweitgeschichte glänzt Skeletors Plan nicht gerade vor Genialität. Dennoch ist die Ankunft der Felslinge auf Eternia schon optisch ein Highlight. Von Skeletor aus ihrem Kurs gebracht, stürzen sie beinahe auf Eternis nieder, ehe die Heroischen Verteidiger sie einfangen können. Sehr cool auch der enorm angefressene Stonedar!
Abbildung
: "Im Hagel der Meteore!"
PLATZ 19: "Die Wiedergeburt einer Legende" (Nr.9/89)
Hydron ist überglücklich, als seine totgeglaubte Tochter Hydrania gefunden wird. Diese entpuppt sich aber als Brakk, der Primus infiltrieren wollte. Auch wenn der Twist zu Beginn im Grunde schon gespoilert wird, ist die emotionale Hintergrundgeschichte zu Hydron ansonsten ziemlich gut erzählt.
Abbildung
: "Die Wiedergeburt einer Legende"
PLATZ 18: "Im Schlund der Vulkanhölle" (Nr.2/88)
Die Heroischen Verteidiger müssen zum Berg des Feuers eilen und verhindern, dass Hordak und King Hiss den dort verborgenen "Stein des Lebens" an sich bringen. Das erste Bündnis zwischen Snake Men und Wilde Horde bietet eine schicke Basis dafür, die Helden gegen einen ganzen Berg kämpfen zu lassen. Mehr noch, die Schurken erreichen sogar ihr Ziel, wodurch sie aber eine große Explosion verursachen, ihre Niederlage also selbst bewirken. Ja, Fakk die Henne, da gehts ab!
Abbildung
: "Im Schlund der Vulkanhölle"
PLATZ 17: "Die Ringe der Zwietracht" (Nr.9/88
He-Man bittet die Zauberin um Hilfe, da Skeletors ständige Angriffe kaum jemanden zur Ruhe kommen lassen. Unter dem zeitweiligen Bann der Ringe gehen Monsterkämpfer, Horde und Snake Men aufeinander los, während das Volk von Eternia endlich durchatmen kann. Ein simpler aber kurzweiliger Plot mit seltenen Kampfszenen der Bösewichter untereinander.
Abbildung
: "Die Ringe der Zwietracht"
PLATZ 16: "Im Bann der Bakterien" (Nr.6/89)
Die heftlange NA Story bringt nicht nur neue Charaktere etwas näher. Nachdem Skeletor die Bewohner von Primus tödlich verstrahlt hat, gehen die Helden auf eine klassische Queste, bis sie mitten im Feindesgebiet das Heilmittel finden. Im Grunde eine Art "Remake" der Masters Story
"Die Blume des Lebens" (Nr.2/88), das aber dynamischer und vor einer deutlich größeren Kulisse spielt.
Abbildung
: "Im Bann der Bakterien"
PLATZ 15: "Im Würgegriff des Bösen" (Nr.6/87)
Hier verbünden sich Eternias Bösewichter, um ihre Version der sieben Plagen loszulassen. Zwischen Sturmfluten und Schlangenseuchen bestechen vor allem die Ratten, welche Eternis beinahe überrennen und sich schließlich als Roboter erweisen. Ein gutes Beispiel dafür, wie gefährlich die Schurken sind, wenn sie vereint handeln.
Abbildung
: "Im Würgegriff des Bösen"
PLATZ 14: "Der fliegende Teppich" (Nr.11/88)
So absurd dass sie schon wieder gut ist! Ernst darf man es wirklich nicht nehmen, wenn Gwildor, Orko und Cringer unabsichtlich das blanke Chaos inmitten der Monsterkämpfer anrichten und Skeletor an den Rand des Wahnsinns bringen, wie es nur echte Comic Relief Charaktere vermögen.
Abbildung
: "Der fliegende Teppich"
PLATZ 13: "Turnier der Tapferen" (Nr.6/88)
Bei Eternias Version der Olympischen Spiele treten Helden und Schurken in sportlichen Disziplinen gegeneinander an. Natürlich geht es bei Skeletor aber nicht ganz ohne Schummelei. Auch, wenn He-Man & Co. am Ende jeden Wettkampf gewinnen, macht es einfach Spaß, zu verfolgen wie unter anderem Fisto und Jitsu sich beim "Hau den Lukas" messen oder Teela Evil-Lyn davon springt.
Abbildung
: "Turnier der Tapferen"
PLATZ 12: "Angriff auf das Fundament" (Nr.1,2/89)
Hier geht es Castle Grayskull selbst an den Kragen, als Skeletor in den Gewölben unter der Burg nach dem Orphyr sucht. Es enstpinnt sich eine Jagd durch "Subternia" mittels Bohrfahrzeug, das als Knockoff-Toy hätte erscheinen können. Eine von Skeletor blöderweise selbst beschworene Flutwelle beendet die Gefahr. Und ganz nebenbei erfährt der Leser noch, was die uralten Mauern der Burg nach so langer Zeit noch zusammenhält.
Abbildung
: "Angriff auf das Fundament"
PLATZ 11: "Die neue Dimension" (Nr.5/89)
Für viele Fans mag dies der Sargnagel für ihre geliebten Masters gewesen sein. Dennoch ist die heftlange Geschichte der bestmögliche Verbindungspunkt zu den New Adventures samt gelungenem Wettlauf um das Zauberschwert. Fast 30 Jahre vor den MotU Classics wurde hier bereits gezeigt, dass sowohl MotU als auch NA zusammen funktionieren kann.
Abbildung
: "Die neue Dimension"
PLATZ 10: "Alpträume" (Nr.10/88)
Jede Nacht wird Prinz Adam von Alpträumen geplagt, und selbst die Verwandlung zu He-Man ändert das nicht. Tatsächlich ist Evil-Lyns Magie dafür verantwortlich. Erst dank der Zauberin von Grayskull kann der Fluch bezwungen und gegen die Bösewichter selbst gerichtet werden. Voodoo auf Eternia klingt seltsam, funktioniert hier aber erstaunlich gut. Die Auflösung ist etwas simpel, Adams Alpträume aber sehr gut in Szene gesetzt.
Abbildung
: "Alpträume"
PLATZ 9: "Sturm auf Castle Grayskull" (Nr.5/88)
Während ein fingierter Überfall die Helden in Eternis beschäftigt, will Skeletor Castle Grayskull erobern. Die Abwehrmechanismen der Burg vertreiben die Schurken aber ziemlich effektiv. Es ist teilweise fast schon Comedy, wenn Two-Bad gegen eine Glaswand donnert und Skeletor samt seinen Mannen heillos flüchtet. Schöne Abwechslung zu den üblichen "He-Man rettet den Tag" Stories.
Abbildung
: "Sturm auf Castle Grayskull"
PLATZ 8: "Das Schwert der Verdammnis" (Nr.3/88)
Skeletor und Hordak wollen das Schwert Klingsor an sich bringen und gehen dafür notgedrungen sogar ein Bündnis ein. Erst im letzten Moment kann He-Man die mächtige Waffe mit seinem eigenen Schwert zerschlagen. Das Konzept eines "bösen Zauberschwertes" bietet den Stoff für eine spannende Queste von gleich drei gegnerischen Lagern quer durch Flora und Fauna Eternias.
Abbildung
: "Das Schwert der Verdammnis"
PLATZ 7: "Im Bannstrahl des Bösen" (Nr.4/88)
Mit besagtem Strahl sorgen Skeletor und Hordak dafür, dass sich nicht nur die Heroischen Verteidiger sondern alle Bewohner von Eternis gegenseitig bekriegen. Nur Adam bleibt durch einen Zauber Orkos Herr seiner Sinne und lenkt den Bannstrahl gegen die beiden Schurken. Eine verdammt gute Idee, die sogar so weit getrieben wird, dass Man-At-Arms, Snout Spout und Teela mit ganzen Armeen um den Thron kämpfen.
Abbildung
: "Im Bannstrahl des Bösen"
PLATZ 6: "Im Netz der Hexenmeisterin" (Nr.6/88)
Durch einen Zauber sorgt Evil-Lyn dafür, dass Man-At-Arms sich in sie verliebt und sogar seine Freunde von sich stößt. Als sie ihre eigene Entführung durch Skeletor fingiert, rennt Man-At-Arms blind vor Liebe in Skeletors Falle. Zum Glück ist He-Man nicht fern. Auch wenn der Entführungsplot nicht ganz stimmig wirkt, ist Evil-Lyns Grundplan spannend. Zudem macht es richtig Spaß, den liebestollen Waffenmeister in Aktion zu sehen.
Abbildung
: "Im Netz der Hexenmeisterin"
PLATZ 5: "Ein gewagtes Spiel" (Nr.3/88)
Just, als er Teela seinen Mut beweisen will, werden Adam und sie nach Snake Mountain entführt. Durch Magie der Zauberin unsichtbar gemacht, muss der Prinz ihnen zur Flucht verhelfen und Teela am Ende überzeugen, dass er doch nicht so beeindruckend wie He-Man ist. Ein klassischer Entführungsplot mit schicken Twists und einem großartigen Ende, wenn Adam absichtlich einen Schwächeanfall markiert, damit Teela nicht auf seine Geheimidentität kommt!
Abbildung
: "Ein gewagtes Spiel"
PLATZ 4: "Duell der Doppelgänger" (Nr.8/88)
Durch einen magischen Brustgurt kann sich Skeletor als He-Man ausgeben und seinen Erzfeind als Imitat hinstellen. Erst bei einem Duell kann der Herr des Bösen dank Orkos Hilfe enttarnt werden. Ganz ohne Faker gibt diese Story eine interessante Variante des Doppelgängerthema, bei dem He-Man bis zum Ende hin sogar ziemlich alt aussieht.
Abbildung
: "Duell der Doppelgänger"
PLATZ 3: "Der zerstörte Garten" (Nr.10/89)
Mittels einer alten Maschine reist He-Man mit Brakk in die Vergangenheit. Dort zeigt er, wie der einst blühende Planet Denebria zur von Mutanten bevölkerten Ödnis wurde. Die letzte Ehapa Geschichte überhaupt bewirkt nicht nur eine deutliche Wandlung bei Brakk, sondern lässt auch auf ein Umdenken der übrigen Bösewichter offen. Ein gelungener Abschluss mit echtem Tiefgang!
Abbildung
: "Der zerstörte Garten"
PLATZ 2: "Kampf um die Zauberrüstung" (Nr.11/88)
Zusammen mit He-Mans nagelneuer Zauberrüstung wird Teela zur Fright Zone entführt. Nach vielen Gefahren können die Helden die Zauberrüstung an sich bringen und He-Man rettet Teela im letzten Moment aus einer Opferstätte. Selten finden sich Spannung, Humor und Werbung so gut zusammen wie hier, wenn Sssqueeze den Schock seines Lebens bekommt, die Stilt Stalkers einen echten Nutzen haben, aus Battle Armor Hordak doch nichts wird und sogar das Slime Pit eine beeindruckende Rolle spielt.
Abbildung
: "Kampf um die Zauberrüstung"
PLATZ 1: "Die Entführung der Burg der Zeitlosen" (Nr.4/89)
Mittels eines magisch gelenkten Wirbelsturms beförden die Kämpfer des Bösen Castle Grayskull in einen Sumpf, wo die Burg immer weiter versinkt. Auf sich allein gestellt kann He-Man erst in letzter Sekunde den Raum der Weisen erreichen und Grayskull wieder an ihren angestammten Platz bringen. Im letzten "richtigen" Masters Comic vor Einführung der New Adventures wird nochmals deutlich, was He-Man ausmacht. Wenn das Böse übermächtig und alles verloren scheint, ist es He-Man, der als letzte Bastion des Guten das vollbringt, was keinem anderen gelingen kann. Ein würdiger Abschluss der klassischen Masters!
Abbildung
: "Die Entführung der Burg der Zeitlosen"
Wie immer ist auch diese Liste subjektiv. Was also sind deine persönlichen Lieblings-Comics? Hast du andere Spitzenreiter? Poste sie in den Kommentaren!
Siehe auch diese interessante Liste:
?
Die 20 schlechtesten MotU 200X Toys
?
Die 20 besten Vintage Cardbacks
?
Die 25 besten MotU Classics Zubehörteile