Update vom 09.02.2018:
Laut der Branchenwebsite soll Goyer aber Drehbuchautor und (Mit-)Produzent des immer noch für den 18. Dezember 2019 angekündigten Films über He-Man, Skeletor und Co. bleiben. Sein Drehbuchentwurf aus dem Herbst 2017 hatte Sony offenbar so begeistert, dass er wie bereits mehrfach gerüchtet und berichtet, auch den Regiestuhl übernehmen sollte.
Allerdings arbeitet er wohl auch an einen Adaption der Foundation-Trilogie aus dem gleichnamigen
Zyklus von Isaac Asimov als Miniserie. Beide Projekte gleichzeitig waren im jetzt doch wohl zuviel.
Einen Tag zuvor gab es auf Twitter erneut Gerüchte über einen Drehstart im April 2018. Drehort sollte Vancouver, Kanada sein. David S. Goyer war zu dem Zeitpunkt noch als Regisseur vorgesehen.
Update vom 19.01.2018:
Auch wenn es einige bezweifeln: am neuen Masters of the Universe-Film wird tatsächlich gearbeitet. Der designierte Regisseur David S. Goyer hat auf Instagram Bilder gepostet, die ihn bei der Begutachtung von Konzeptbildern zeigen.
Der subtile Hinweis, dass es um Masters of the Universe geht, sind im Vordergrund aufgebaut Ausgaben der zuletzt erschienenen Masters of the Universe-Comics von DC.
Im Hintergrund ist auf einem iMac ein als
Teela Battle Suit betiteltes Konzeptbild zu sehen, auf dem auch eindeutig
Masters of the Universe steht.
Hier der Teela Battle Suit nochmal vergrößert:
Auf dem zweiten Bild sieht sich David S. Goyer offenbar Konzeptzeichnungen für die Darstellung verschiedener Orte oder auch Fahrzeuge auf Eternia an.
Der Filmreporter, der den Dreharbeitenstart im April noch verneint hatte, hat jetzt zumindest den sogenannten "Soft Prep"-Status bestätigt - also genau das, was David S. Goyer oben macht.
Update vom 11.01.2018:
Wie die Branchenwebsite OmegaUnderground berichtet, habe Rechteinhaber Sony diesen Monat ins Auge gefasst. Außerdem steht der Regisseur wohl fest.
Die Gerüchte von April 2017 haben sich offenbar bewahrheitet.
David S. Goyer wird den Regiestuhl übernehmen und auch als Co-Autor fungieren. Die aktuelle Drehbuchfassung soll
Lindsey Beer geschrieben haben.
Als auf IMDB angegebene Drehbuchautorin von Dungeons & Dragons (2021) und einigen der grob für die 2020er Jahre angekündigten Filme des Hasbro Cinematic Universe (M.A.S.K., ROM und Visionaries) scheint sie nicht ganz ungeeignet für diese Art von Filme zu sein.
Abbildung
: Lindsey Beer
Außerdem war sie Mitglied im Writers Room von Godzilla vs. Kong (2020) und des nächsten Star Trek-Kinofilms, der gerade von
Quentin Tarantino höchstpersönlich offiziell entwickelt wird.
Die Angaben zu möglichen Drehorten im Artikel von OmegaUnderground sind aber definitiv reine Spekulation.
Mittlerweile gibt es auch eine Art Dementi von Filmreporter Umberto Gonzalez auf Twitter:

Abbildung
: Dementi-Tweet von Umberto Gonzalez
Ursprünglicher Artikel vom 27.04.2017:
Der neue Masters of the Universe-Film soll am 18.12.2019 starten!
Rechteinhaber Sony Pictures hat dieses Datum heute im Rahmen einer Aktualisierung ihrer Filmplanung bekannt gegeben. Auch bei Besetzung und Filmcrew gibt es leichte Veränderungen.
So soll laut Entertainment Weekly der im Januar 2016 zur Filmcrew gestoßene
McG nicht mehr auf den Regiestuhl sitzen. Ein neuer Regisseur ist noch nicht gefunden.
Das Drehbuch soll erneut um- bzw. neugeschrieben werden. Ebenfalls laut Entertainment Weekly soll
David S. Goyer dafür verpflichtet worden sein. Goyer war unter anderem an den Drehbüchern der Blade-Trilogie, der Nolan-Batman-Trilogie sowie Man of Steel und Batman v Superman: Dawn of Justice beteiligt.
Abbildung
: David S. Goyer (2008)
Entertainment Weekly will außerdem erfahren haben, dass sich bereits viele Schauspieler um die Hauptrollen bewerben, darunter auch "A-List"-Schauspieler.
Planungen für einen neuen Masters of the Universe-Film gibt es bereits seit
2004 (!). Seitdem haben die Filmrechte den Inhaber gewechselt, zahlreiche Regisseure wurden gefunden und verloren, Drehbücher wurden geschrieben, verworfen und wieder um- und neu geschrieben und immer wieder wurde etwas angekündigt.
Ein konkretes Startdatum gab es aber bisher aber noch nie.