Update 2 vom 03.10.2018: Soeben hat Super7 per Facebook und Instagram ein Teaser-Bild gepostet. Es gibt auch schon eine Zeitangabe für den Vorbestellungsstart.
Laut dem Post auf Instagram soll der Online-Vorverkauf morgen um 16 Uhr EST starten, das wäre 22:00 Uhr bei uns.
Preise und Erscheinungsdatum werden dann wohl auch erst morgen bekannt gegeben. Letzteres sollte aber vor dem 16. November sein, denn es wird auch auf Facebook betont, dass dies die einzigen Spielzeuge sein werden, die zur Premiere der Serie (und das ist der 16. November) erhältlich sein werden.
Update vom 03.10.2018: Bisher ist ToyNews International die einzige Quelle. Super7 hat dazu noch nichts veröffentlicht. Die Figuren sollen auf der New York Comic Con enthüllt und vorbestellbar sein.
Laut dem Bericht handelt es sich um She-Ra und Catra. Diese werden die einzigen zum Start der Serie verfügbaren Action-Figuren sein. Diese sollen 6 Zoll (ca. 15 cm) groß sein. Die Vorbestellung soll auch über Super7.com möglich sein, aber dort ist noch nichts zu finden.
Update vom 10.09.2018: Die neue She-Ra-Zeichentrickserie von DreamWorks wird am 16. November auf Netflix starten.
Der Teaser-Trailer zu She-Ra and the Princesses of Power ist ab sofort online:
Update vom 16.07.2018: In dem Bericht gab es auch völlig neue Szenenbilder der Serie zu sehen, unter anderem mit Adora, Glimmer, Bow und Catra.
Außerdem gibt es ein erstes Bild von Crystal Castle.
Leider kam es wie bereits bei der ersten von einem beteiligten Zeichner über Instagram verbreiteten Skizze der neuen She-Ra zu massiven Beschimpfungen der Serienmacher, sodass sich einige prominente Fans verpflichtet fühlten, sich dazu zu äußern.
Filmation-Cartoon-Experte James Eatock postete folgendes Bild bei Instagram, Facebook und Twitter:
Zuvor war er selbst als "kein wahrer Filmation-Fan" beschimpft worden, weil er sich positiv zur neuen She-Ra-Serie geäußert hatte.
Pixel Dan schreibt, dass Kritik vollkommen in Ordnung sei, aber mit Anstand. Man solle seine Zeit lieber damit verbringen, etwas aufzubauen, was man mag, als etwas niederzureißen, was man nicht mag.
Schade, dass man das im Jahre 2018 wieder so deutlich betonen muss.
Update vom 18.05.2018: Über einen neuen offiziellen Twitter-Account und die Netflix-Seite gab es einen ersten Blick auf She-Ra und die Sprecherliste verrät, dass Hordak von Anfang an dabei ist.
Der vollständige englische Titel lautet "She-Ra and the Princesses of Power", während man sich im Deutschen für nicht ganz wörtliche Übersetzung "She-Ra und die Rebellenprinzessinnen" entschieden hat.
Ein genaues Startdatum wird weiterhin nicht genannt, nur "später dieses Jahr".
Update vom 11.04.2018: Auf Netflix gibt es jetzt eine offizielle Serienseite für die She-Ra-Serie, die im Dezember 2017 für 2018 angekündigt wurde.
"In diesem Reboot der Serie aus den 80ern verwandelt ein magisches Schwert ein Waisenmädchen in die Kriegerin She-Ra, die im Kampf gegen das Böse eine Rebellion anführt."
Die FSK-Altersfreigabe scheint bei 6 Jahren zu liegen. Als Netflix-Kunde kann man sich die She-Ra-Serie also ab sofort in seine persönliche Liste legen und wird umgehend informiert, wenn die erste Folge (oder gar die ersten Folgen) verfügbar sind.
Viele weitere Informationen zur Serie gibt es im umfangreichen Thread auf He-Man.org.
Ursprünglicher Artikel vom 12.12.2017: Immer wieder gab es Gerüchte, zuletzt nach dem unfreiwilligen Leak durch eine Casting-Agentur auf Facebook - jetzt ist es offiziell: She-Ra - Princess of Power kommt 2018 zurück!
Dabei ist She-Ra eine von sechs Animationsserien, die Netflix in Zusammenarbeit mit DreamWorks Animation Television im nächsten Jahr veröffentlichen wird. Los geht?s im Januar mit einer Fortsetzung des Trolls-Kinofilms von 2016.
Ausführende Produzentin der She-Ra-Serie wird die 25 Jahre junge Noelle Stevenson, die für ihre Comiczeichenarbeiten bereits mehrmals ausgezeichnet wurde. Es wird ein moderne Version der 80er-Jahre "Girl-Power-Ikone" für eine neue Generation von Fans. Beschrieben wird die Serie als zeitgemäße Abenteuergeschichte, die Freundschaft und Emanzipation von Frauen feiert, angeführt von einer Kriegerprinzessin, die maßgeschneidert für heute ist.
Verfügbar sein wird die Serie im Laufe des Jahres 2018 für Netflix-Abonnenten weltweit.
Ursprüngliche Nachricht vom 06.06.2017 Eine Agentur aus Hollywood gratuliert auf Facebook der 15-jährigen Merit Leighton zum Vorsprechen für eine neue She-Ra Animationsserie von DreamWorks - und schon gibt es ein neues Gerücht für Masters of the Universe-Fans.
Die am 17. Juni 2002 geborene Merit Leighton ist bereits sein 2010 als Schauspielerin, Sängerin und Synchronsprecherin aktiv. Seit Januar 2016 betreibt sie den YouTube-Kanal KawaiiHappii und wurde darüber offizielle Markenbotschafterin von Nintendo.
Abbildung
: Screenshot des mittlerweile gelöschten Facebook-Posts
Durch den Aufkauf von Classic Media Mitte 2012 besitzt DreamWorks die Rechte an der vollständigen Filmation-Bibliothek und damit natürlich auch an He-Man and the Masters of the Universe und She-Ra: Princess of Power.
In der Ausgabe 141 des He-Man.org-Podcasts Roast Gooble Dinner hatte Brian Flynn von Super7 eine von DreamWorks geplante She-Ra-Animationsserie, aus der aber nichts wurde, als Grund für die anfänglichen Unklarheiten bezüglich der PoP-Figuren-Lizenz angegeben.
Jetzt hat DreamWorks die Planungen offenbar wieder aufgenommen und sucht nach Synchronsprechern für ihre neue She-Ra-Serie.
Von Seiten Dreamworks bestätigt oder angekündigt ist aber noch nichts. Eventuell gibt es auf der am 19. Juli startenden San Diego Comic Con 2017 eine offizielle Bekanntmachung. Auch wurde der ursprüngliche Facebook-Post mittlerweile entfernt und durch einen neutralen Glückwunsch zu einem Engagement ohne Erwähnung von She-Ra ersetzt.
wattwurm schrieb am
06.06.2017 um
20:59 Wenn es eine neue Serie geben wird, dann eh nur Computeranimiert. Wenns so kommt dann .
Ja, wie wir alle wissen, waren die computeranimierten Serien The Clone Wars und Rebels der Sargnagel für das Star Wars-Franchise und haben überhaupt nicht dazu beigetragen, eine neue Generation Fans zu begeistern. Oder war es vielleicht doch nicht anders herum und waren es etwa diese Serien, die den seit Jahren anhaltenden Hype um Star Wars auch und sogar außerhalb des Kern-Fandoms durch diese neuen Fans überhaupt erst möglich gemacht haben. ------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Bin ja auch kein Freund von Animationsserien, muss aber sagen, dass bei Star Wars: Clone Wars und Rebels auch immer Episoden dabei waren, die ich wirklich gut fand (vieles besser als Episode 7). Klar gabs auch einige Folgen, die pure Zeitverschwendung waren, aber das ist ja bei den meisten Serien so.
Wundere mich aber, dass von She-Ra die Rede ist. Steckt in He-Man nicht viel mehr Potenzial?
Nichts für mich ------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Es gibt auch bestimmt noch Leute, die nur Stummfilme schauen...
Es sind halt die Zeiten der Animationsserien, wer weiß, was in zehn Jahren Standard ist. - Ist doch schön, wenn was in Arbeit ist, vielleicht gibts dann Figuren wie nun die Helden-Figuren von Lego...
Ich bin mal gespannt, was dran ist.
------------------ Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...
Ihr alten Knacker (bitte nicht zu ernst nehmen XD). Lasst euch mal auf was neues ein. Wenns mies wird könnt ihr immernoch den Finger heben und sagen: "Ich habs mir doch gedacht" XD.
Preternicus schrieb am
06.06.2017 um
22:17 macht mal Dreamworks, ich rege mich über solch neuen Mist gar nicht mehr auf und bleibe einfach den guten alten Trickserien treu.
Dito. Ich kann mit Dreamworks, Pixar & Co. und diesen ganzen anderen glattpolierten computeranimierten Sachen auch nichts anfangen.
------------------ Get Woke, Go Broke
Oje, da fällt mir gleich ein anderer geplanter She-Ra Relaunch ein, der wohl vor einigen Jahren auch mal geplant war, aber zum Glück!! nie umgesetzt wurde.
Also ich mag Computeranimiert Animationsserien und die neuen serien wie Turtels und Starwars haben ja gezeigt das dass nicht schlecht sein muss ,
also ich persönlich freue mich auf / über eine möglich neue She-ra serie . ------------------ www.instagram.com/rodimuspower/ Toy unboxing Auf Instagram
Rodimuspower schrieb am
07.06.2017 um
00:25 Also ich mag Computeranimiert Animationsserien und die neuen serien wie Turtels und Starwars haben ja gezeigt das dass nicht schlecht sein muss ,
also ich persönlich freue mich auf / über eine möglich neue She-ra serie .
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
da es 100% ein CGI cartoon werden wird, seelenlos/steril und unbedeutend wird es sein und nur weil heutzutage überall she-ra & motu druff steht, muss es noch lange nicht drin sein, das zeigt sich immer mehr abwarten und trotzdem wissen was kommt
PS: und ne 15 jährige als sprecherin, ich höre es schon förmlich in meinen ohren wie das wird ------------------ Ich mach was ich will, das ist mein Gesetz ! ?^? ?(?¿?)? ?^? -
Geschrieben am
07.06.2017
um
06:11
Uhr
|
Zuletzt geändert am
07.06.2017 -06:15
Uhr
Was sonst? Wer im Jahre 2017 noch auf gezeichnete Cartoons im 80er Style setzt...hat die aktuelle Zielgruppe / Kids nicht verstanden.
Bin gespannt was kommt, sobald überhaupt etwas kommt ------------------ Sieger des 1st PE Horde Custom Contest - General der Höllenarmee - gerätst du zwischen Himmel und Hölle...lasse beide leiden!
Computer Animation kann ja alles mögliche sein, auch die neuen Bugs Bunny Cartoons sind im Computer enststanden und trozdem noch nahe am alten Zeichentrick. Auf Serien die im Clone Wars, neue Turtels, Pixar Look kann ich allerdings verzichten.
Sowohl die Clone Wars als auch die neuen Turtles sind für mich völlig in Ordnung, von daher immer her mit neuen MotU-Serien. He-Man-basiert wäre mir zwar auch lieber; ich hoffe dann auf die Horde als Gegner und nicht nur Catra auf Clawdeen.
------------------ Mach mit beim MotUC-Kampf der Giganten im "Quiz, Spiel & Spaß"-Bereich!
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.