52 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  17.07.2023 um  12:00 Uhr    
Reviews
King Randor - 200X (MotU Origins)

Die zweite Origins-Figur des Königs von Eternia orientiert sich am MYP Cartoon. War das eine kluge Entscheidung, und funktioniert die 200X-Nostalgie?

Schon wieder der? Jawohl, gerade erst drei Waves ist es her, als King Randor erstmals erschien. Auch wenn Adams Vater und Regent von Eternia ist, hätte man nicht unbedingt so schnell mit einer weiteren Figur dieses Charakters gerechnet. Erst recht nicht im 200X-Look. Wahrscheinlich will sich Mattel das bekanntere Filmation-Design noch aufsparen. Zugleich ist dies auch ihre erste Figur. Denn nach Ende der 200X-Toyline brauchte lediglich NECA eine Mini-Statue in modernen Farben und eine zweite im klassischeren Look heraus.

Links: Cartoon-Entwurf. Mitte: erste Mini-Statue. Rechts: Fanart auf Basis der 200X-Designs.
Abbildung : Links: Cartoon-Entwurf. Mitte: erste Mini-Statue. Rechts: Fanart auf Basis der 200X-Designs.


Verpackung & Minicomic
Name und (bei der US-Version) Untertitel wurden nicht verändert, und so wird auch hier vor allem durch das 200X-Logo auf dem Blister klar, warum zwei gleich benannte Figuren unterschiedlich aussehen. Der Kopf ist häufiger als üblich verdreht. Auf der Rückseite hat Axel Gimenèz in Anlehnung an den MYP-Cartoon einen Kampf gegen 200X-Skeletor eingefangen. Es ist fast schon erstaunlich, dass hier keinerlei Easter Eggs zu finden sind. Dafür wird zumindest US-Sammlern erklärt, dass Randor einst Captain der Verteidiger Eternias war, eher er zum König ernannt wurde.



Das Minicomic "Serpent?s Siege" verortet Randors 200X-Look in der Vergangenheit, als er gerade erst König geworden war und von Slamurai trainiert wurde, den sein älteres Ich aus der Zukunft zu ihm geschickt hatte. Randor muss drei Aufgaben bestehen, wozu das Rekrutieren von Mitstreitern, ein Angriff der ebenfalls zeitreisenden Snake Men und die Beantwortung der Frage gehört, was die größte Tugend eines Königs ist ("Bescheidenheit"). Klingt vielleicht nett, ist aber erzählerich wie optisch kein Profi-Level.



Modellierung
Vorbei sind die Zeiten, in denen 200X-Versionen halbherzige Repaints waren. Der neue Randor besitzt zwar einige Standardformen und den bekannten Umhang, weist aber auch viele neue auf. Kopf, Rüstung, Lendenschurz, der linke Unterarm, der rechte Oberschenkel und der rechte Stiefel sind neu, um dem Design gerecht zu werden. Das ist erstaunlich viel für diesen Charakter, zumal sie sich nicht sofort zum Recycling bei weiteren Charakteren anbieten. Die neue Kleidung ist abnehmbar (unter dem "Rock" befindet sich die bekannte Fellhose) und weist sogar die Broschen auf, welche eigentlich Teil des Umhangs sein müssten. Der Detailreichtum wurde nur so weit reduziert, um dem Design einen glaubhaften Vintage-Touch zu verleihen. Die ursprünglich eng anliegenden Hemdsärmel sind daher eher wie Schulterkappen gestaltet, um keine neuen Oberarme erforderlich zu machen.



Auch der Kopf wurde entsprechend neu gestaltet, wodurch die Haare deutlich dynamischer fallen und die kleinere Krone (eigentlich eher eine Tiara) nahezu bedecken. Tatsächlich wirkt dieses Design etwas jünger und kämpferischer, wirkt aber auch etwas "verknautscht". Dass ein neues Armband am linken Arm gestaltet wurde, ist definitiv eine Überraschung. Gleiches gilt die neuen Beinpartien. Hier sollte man wissen, dass König Randor in den 200X-Cartoonmachern eine Art Knieprothese erhielt, um zu suggerieren, dass er ein erfahrener Kämpfer ist, der auch nach Skeletors Verbannung einige Schlachten erlebt hat. Die Origins-Umsetzung ist keine Selbstverständlichkeit, und Mattels Aufwand verdient Anerkennung.



Bemalung
Farblich ist Randor eher ein Mix aus früheren Umsetzungen. Etwas Cartoon, etwas Mini-Statuen, etwas bekannte Fanarts, und heraus kommt eine recht farbenfrohe Figur. Es gibt jedoch Krähenfüße. Zum einen ist die Goldbemalung nicht immer sauber aufgemalt. Auch ist die Gesichtsbemalung diesmal anfälliger für Probleme. Vor allem aber wurde der Lendenschurz (eigentlich Teil eines langen Hemdes) einfarbig belassen, obwohl gewisse Partien hier rot sein müssten. Dies sind höchst unangenehme Nachlässigkeiten und Einsparungen.



Umso erstaunlicher ist es, dass der Stein auf Randor Prothesen-Kniekappe rot bemalt wurde und der eigentlich nie zu sehende Gürtel der Fellhose schwarz. Den Umhang hellblau zu machen, erweist sich zudem als großer Vorteil. Das ursprünglich beige Cape des 200X-Designs wäre akkurater gewesen. Blau rundet das Design aber ab. Der hellere Farbton passt zugleich zu den merklich blasseren/matteren Gold- und Rotpartien.



Beweglichkeit
Obwohl alle üblichen Gelenke zu finden sind, ist dieser Randor eingeschränkter als sein Vorgänger. Dies ist zum einen ein Resultat des rundum geschlossenen Lendenschurzes. Zum anderen lassen auch die Schulterpartien der Rüstung nur Aufwärtsbewegungen bis zu einem gewissen Punkt zu. Beides kein Weltuntergang, aber bemerkbar. Mix&Match ist natürlich möglich, wenngleich die verschiedenen Farbtöne eine Kombination beider Randors leider nur begrenzt ermöglichen.



Zubehör
Lediglich eine Adaption des 200X-Stabes liegt als Waffe bei. Dies ist insofern bedauerlich, da für Randor durchaus Vorlagen für Schwert und Schild existieren. Wahrscheinlich war es Mattel zuviel des Guten, nachdem bereits insgesamt drei abnehmbare Kleidungsstücke enthalten sind. Der Stab indes ist auf der Rückseite auch noch leicht ausgehöhlt. Ein absurdes Vorgehen, wobei die rückseitige Gestaltung zumindest annehmbar aussieht.



Fazit
Auch, wenn der neue King Randor nicht so schnell hätte erscheinen müssen, ist die Figur nicht übel geraten. An ein paar Stellen hapert es, und ein unbedingter Must-Have ist die Figur nicht. Aber im Mittelfeld macht sich der König dennoch ganz ordentlich.

Seb würden auch gerne einen Lehrer zu seinem jüngeren Ich in die Vergangenheit schicken. Lektion 1: "Nicht so viel Mist fressen und mehr Sport machen, du faule Sau!"



Werbung
Möchtest du gerne Masters of the Universe Artikel kaufen?
Bitte klicke auf diesen Link* um mit deinen qualifizierten Kaufe unsere Arbeit zu unterstützen.
* PlanetEternia ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

Möchtest Du weitere Reviews lesen?

Extendar (MotU Origins)
Mysteries of Grayskull (MotU Origins)
Sy-Klone (MotU Origins)
Rokkon (MotU Origins)
Cartoon Collection Trap Jaw
Cartoon Collection Man-At-Arms
Cartoon Collection Skeletor
Cartoon Collection Beast Man
Cartoon Collection He-Man
Sun-Man and the Rulers of the Sun (II)

Kennst du schon unsere anderen Formate?

backstage!
Clash of the Nerds
Das HE-MANische Quartett
Die vielen Versionen von
FANDOM
First Look
Gameplay
Off Topic
Textreviews
The Toys of Masters of the Universe
Top 10
Unboxing
World of Reviews



Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Autor
 Text
Krakor1 Meine Identität wurde verifiziert.
Finsterer Doppelgänger
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1662
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Vielen Dank! Eine tolle Review, hab ich mit Freude gelesen!

Geschrieben am  17.07.2023 um  12:10 Uhr
Puer Aeternu..
Gedungener Helfer
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 184
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Vielen Dank für das Review und die tollen Bilder.


Geschrieben am  17.07.2023 um  13:03 Uhr
Tjodalf
Im Rat der Weisen
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49586
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Review zu einer echt coolen Figur!

@Seb: ein "Osterei" hab ich wieder gefunden:

... Gürtel des Fellhose schwarz...

Da müsste wohl deR stehen
------------------
Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...

Geschrieben am  17.07.2023 um  14:59 Uhr
Koader
Königswache
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 411
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Tolles Review. Danke Seb. Die Randor Figur ist gelungen und gehört in meine Sammlung.

Geschrieben am  17.07.2023 um  15:48 Uhr
Woolworth Meine Identität wurde verifiziert.
Langarmige Viper
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1872
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Der Palace Guars Man-At-Arms sieht auf dem Foto extrem gut aus!


------------------
Killing The Line Since 1983™

Geschrieben am  17.07.2023 um  18:58 Uhr
SkeletorUndH..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1295
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Finde die Figur genau wie das Review gelungen. Der unbemalte Rock stört mich da noch am meisten.
Leider wurde die Chance vertan, den König "General" zu nennen, was ja auch treffend gewesen wäre. So hätte es einen deutlichen Namensunterschied der beiden Figuren gegeben, aber das nimmt Mattel ja eh nicht so wichtig.
Sicherlich kein Must-Have, aber schön, dass es ihn gibt.

Geschrieben am  17.07.2023 um  20:39 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@Krakor1:
Freut mich immer, dass Reviews noch gelesen werden.

@Puer Aeternus:
Sehr gerne.

@Tjodalf:
Sehr gut bemerkt, ist schon geändert

@Koader:
Gerne! Der hat schon was. Glaube, etwas später wäre der besser gekommen als gefühlt so kurz nach dem ersten König.

@Woolworth:
Stimmt, fand ich passend.

@SkeletorUndHordak:
"General" wäre nett gewesen, aber eigentlich auch nicht richtig. Das ist ja sein Design als König.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  18.07.2023 um  10:09 Uhr
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.