Ein krachender Schlag für Sammler: wie ihr Vintage-Pendant erschien auch die Origins-Version nicht offiziell in Deutschland. Aber lohnt sich der Import denn überhaupt?
Thunder Punch He-Man war nach
Leech und
Snout Spout bereits die dritte Origins-Deluxefigur, die nicht in Deutschland angeboten wurde. Einerseits verständlich, nachdem Deluxefiguren früherer Waves bis heute noch nicht restlos abverkauft sind. Und doch frustrierend aus Sammlersicht. Kannse nix mache, so is et eben. Zumindest besteht das Problem seit Jahrzehnten. Schon in den 80er Jahren erschien nicht jede Figur in der Bundesrepublik - auch Donnerfaust He-Man war nicht in Mattel Deutschlands Sortiment erhältlich. Und in der 200X-Toyline mussten Kerncharaktere wie Teela anderweitig beschafft werden. Ein besseres Gefühl erzeugt das wohl kaum. Aber wenigstens wird so klar, dass man nicht erst heutzutage gelegentlich das Nachsehen hat.
Verpackung
Da He-Man bereits in den 80er Jahren als Deluxefigur erschien, passt das breite Format hier natürlich perfekt. Die Snake Men Optik der Blisterkarte passt natürlich eher weniger, aber entspricht nunmal dem Jahrgangs-Marketing. Das Front-Artwork von Axel Gimenéz ist weniger dynamisch als früher, zeigt He-Man dafür aber gut sichtbar. Mehr zur Sache geht es auf der Rückseite, welche einen Teaser für die bald darauf erschienene
Snake Trooper Figur enthält.
Modellierung
Thunder Punch He-Man ist proportioniert wie jede Origins-Figur. Somit ist er natürlich schmächtiger als sein Vintage-Vorbild, was vor allem daran liegt, dass hier keine Figur mit übergroßen Körperteilen ganz neu geschaffen werden mussten. So sind Kopf, Hose, Arme und Beine altbekannte Teile, wenn auch mit einem kleinen Unterschied. He-Mans rechte Hand ist vorlagengetreu eine geschlossene Faust. Diese Form existiert zwar bereits seit dem He-Man/Adam 2-Pack von 2019, wurde aber seither nicht mehr in der Toyline verwendet.
Auch der Oberkörper wirkt wie die übliche Standardform. Tatsächlich wurde er aber neu angefertigt, um das Actionfeature zu beherbergen. Auf der Rückseite sind entsprechende Öffnungen, die von der Rüstung aber gut kaschiert werden. Selbige ist abnehmbar gestaltet, wobei sich der Rucksack (mangels Nutzen) nicht öffnen lässt. Die Modellierung kann sich rundum sehen lassen, denn sämtliche gestalterischen Elemente sind vorhanden, während die Riemenhalterungen die Ästhetik nicht stören.
Bemalung
Grundlegend sind sämtliche Partien bemalt, wie sie sein sollten. Das silbrige H-Brustwappen glänzt etwas weniger als früher, da hier (aufgrund der abnehmbaren Rüstung aus biegbarem Kunststoff) keine Verchromung gemacht werden konnte. Dies fällt aber nur im Direktvergleich auf und ist kein Verlust. He-Mans Kopf ist hervorragend bemalt und kann auch als Option für frühere Figuren dienen.
Beweglichkeit
Grundlegend sind hier alle Gelenke vorhanden und gut einsetzbar - mit Ausnahme der Hüfte. Aufgrund des Actionfeature lässt sich der Oberkörper nur zu einer Seite drehen und rastet per Federung wieder in der Ausgangsposition ein. Deutlich eingeschränkt ist auch die Mix&Match Option, da Arme und Unterleib nicht vom Oberkörper getrennt werden können. Dafür können aber immerhin He-Mans Kopf, Hände und Stiefel auch bei anderen Figuren verwendet werden.
Actionfeature
Der einstige Donnerschlag wurde hier in deutlich simplerer Weise adaptiert und kommt ohne Knallringe aus. Der Schlag wird aber nach wie vor per Drehung ausgeführt. Ein Knall-Laut ertönt automatisch, wenn der Oberkörper zurückschnellt. Wobei "Knall" zuviel gesagt ist, denn der Laut entspricht eher einem harten Klicken. Die Intention mag löblich gewesen sein. Der eher mechanische Donnerschlag verpufft aber mehr als dass er beeindruckt.
Zubehör
Wie früher werden ein goldenes Zauberschwert und ein silbern verchromter Schild mitgeliefert. Selbiger ist deutlich größer geworden und im Griff leider auch etwas klobig geraten, was aber nicht weiter tragisch ist. Das Schwert lässt sich gut in die Halterung einschieben, ist aber leider aus einem sehr dunklen Pseudogold gegossen. Es bleibt rätselhaft, warum Mattel hier nicht den sehr gelungenen Goldton von
Snake Armor He-Mans Greifzange verwendet hatte - immerhin wurde beide Figuren ohnehin zeitgleich produziert.
Eine Extrahand fehlt leider, obwohl sie sinnvoll und nicht teuer gewesen wäre. Denn so passend die Faust ist, so kann He-Man leider nicht Schwert und Schild gleichzeitig halten. Zum Glück gibt es Mix&Match. Dass kein Caps-Ring beiliegt, ist indes verständlich, wobei er rein optisch etwas am Schild fehlt. Dafür wird als Bonus ein auf die Faust steckbarer Effekt mitgeliefert. Diese Idee wurde von der
MotU Classics Figur übernommen und ist nach wie vor eine hervorragende Idee. Dennoch bleibt das Gefühl, dass für eine Deluxefigur hier tendenziell eher Schmalhans Küchenmeister war.
Minicomic
Im Heft
Serpent?s Ring müssen He-Man und
Mekaneck King Hiss abhalten, besagten (aus dem 200X-Cartoon stammenden) Ring zu verwenden, um die Einwohner Eternias in Schlangenmenschen zu verwandeln. Dabei kommt auch He-Mans Donnerfaust zum Einsatz. Das Artwork besitzt zwar wieder ein paar abgepauste Motive. Insgesamt ist das Minicomic aber eines der besseren im eher schwachen 2023er-Jahrgang.
Fazit
Thunder Punch He-Man ist in Ordnung - leider nicht mehr, zum Glück aber auch nicht weniger. Die mangelnde Verfügbarkeit mag Begehrlichkeiten wecken, täuscht aber etwas darüber hinweg, dass das Deluxe-Angebot hier letztlich etwas mager ist.
Seb hatte sich kürzlich auch einen Thunder Punch Effekt gebastelt und an die Hand gesteckt. Auch, wenn er für andere wie ein riesiger Nasenpopel ausgesehen haben mag und aus Sebs Nase kam.
Werbung
Möchtest du gerne Masters of the Universe Artikel kaufen?
Bitte klicke auf
diesen Link* um mit deinen qualifizierten Kaufe unsere Arbeit zu unterstützen.
* PlanetEternia ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Möchtest Du weitere Reviews lesen?Extendar (MotU Origins)Mysteries of Grayskull (MotU Origins)Sy-Klone (MotU Origins)Rokkon (MotU Origins)Cartoon Collection Trap JawCartoon Collection Man-At-ArmsCartoon Collection SkeletorCartoon Collection Beast ManCartoon Collection He-ManSun-Man and the Rulers of the Sun (II)
Kennst du schon unsere anderen Formate?backstage!Clash of the NerdsDas HE-MANische QuartettDie vielen Versionen vonFANDOMFirst LookGameplayOff TopicTextreviewsThe Toys of Masters of the UniverseTop 10UnboxingWorld of Reviews