89 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  25.12.2023 um  12:00 Uhr  
Reviews
Thunder Punch He-Man (MotU Origins)

Ein krachender Schlag für Sammler: wie ihr Vintage-Pendant erschien auch die Origins-Version nicht offiziell in Deutschland. Aber lohnt sich der Import denn überhaupt?

Thunder Punch He-Man war nach Leech und Snout Spout bereits die dritte Origins-Deluxefigur, die nicht in Deutschland angeboten wurde. Einerseits verständlich, nachdem Deluxefiguren früherer Waves bis heute noch nicht restlos abverkauft sind. Und doch frustrierend aus Sammlersicht. Kannse nix mache, so is et eben. Zumindest besteht das Problem seit Jahrzehnten. Schon in den 80er Jahren erschien nicht jede Figur in der Bundesrepublik - auch Donnerfaust He-Man war nicht in Mattel Deutschlands Sortiment erhältlich. Und in der 200X-Toyline mussten Kerncharaktere wie Teela anderweitig beschafft werden. Ein besseres Gefühl erzeugt das wohl kaum. Aber wenigstens wird so klar, dass man nicht erst heutzutage gelegentlich das Nachsehen hat.



Verpackung
Da He-Man bereits in den 80er Jahren als Deluxefigur erschien, passt das breite Format hier natürlich perfekt. Die Snake Men Optik der Blisterkarte passt natürlich eher weniger, aber entspricht nunmal dem Jahrgangs-Marketing. Das Front-Artwork von Axel Gimenéz ist weniger dynamisch als früher, zeigt He-Man dafür aber gut sichtbar. Mehr zur Sache geht es auf der Rückseite, welche einen Teaser für die bald darauf erschienene Snake Trooper Figur enthält.



Modellierung
Thunder Punch He-Man ist proportioniert wie jede Origins-Figur. Somit ist er natürlich schmächtiger als sein Vintage-Vorbild, was vor allem daran liegt, dass hier keine Figur mit übergroßen Körperteilen ganz neu geschaffen werden mussten. So sind Kopf, Hose, Arme und Beine altbekannte Teile, wenn auch mit einem kleinen Unterschied. He-Mans rechte Hand ist vorlagengetreu eine geschlossene Faust. Diese Form existiert zwar bereits seit dem He-Man/Adam 2-Pack von 2019, wurde aber seither nicht mehr in der Toyline verwendet.



Auch der Oberkörper wirkt wie die übliche Standardform. Tatsächlich wurde er aber neu angefertigt, um das Actionfeature zu beherbergen. Auf der Rückseite sind entsprechende Öffnungen, die von der Rüstung aber gut kaschiert werden. Selbige ist abnehmbar gestaltet, wobei sich der Rucksack (mangels Nutzen) nicht öffnen lässt. Die Modellierung kann sich rundum sehen lassen, denn sämtliche gestalterischen Elemente sind vorhanden, während die Riemenhalterungen die Ästhetik nicht stören.



Bemalung
Grundlegend sind sämtliche Partien bemalt, wie sie sein sollten. Das silbrige H-Brustwappen glänzt etwas weniger als früher, da hier (aufgrund der abnehmbaren Rüstung aus biegbarem Kunststoff) keine Verchromung gemacht werden konnte. Dies fällt aber nur im Direktvergleich auf und ist kein Verlust. He-Mans Kopf ist hervorragend bemalt und kann auch als Option für frühere Figuren dienen.



Beweglichkeit
Grundlegend sind hier alle Gelenke vorhanden und gut einsetzbar - mit Ausnahme der Hüfte. Aufgrund des Actionfeature lässt sich der Oberkörper nur zu einer Seite drehen und rastet per Federung wieder in der Ausgangsposition ein. Deutlich eingeschränkt ist auch die Mix&Match Option, da Arme und Unterleib nicht vom Oberkörper getrennt werden können. Dafür können aber immerhin He-Mans Kopf, Hände und Stiefel auch bei anderen Figuren verwendet werden.



Actionfeature
Der einstige Donnerschlag wurde hier in deutlich simplerer Weise adaptiert und kommt ohne Knallringe aus. Der Schlag wird aber nach wie vor per Drehung ausgeführt. Ein Knall-Laut ertönt automatisch, wenn der Oberkörper zurückschnellt. Wobei "Knall" zuviel gesagt ist, denn der Laut entspricht eher einem harten Klicken. Die Intention mag löblich gewesen sein. Der eher mechanische Donnerschlag verpufft aber mehr als dass er beeindruckt.



Zubehör
Wie früher werden ein goldenes Zauberschwert und ein silbern verchromter Schild mitgeliefert. Selbiger ist deutlich größer geworden und im Griff leider auch etwas klobig geraten, was aber nicht weiter tragisch ist. Das Schwert lässt sich gut in die Halterung einschieben, ist aber leider aus einem sehr dunklen Pseudogold gegossen. Es bleibt rätselhaft, warum Mattel hier nicht den sehr gelungenen Goldton von Snake Armor He-Mans Greifzange verwendet hatte - immerhin wurde beide Figuren ohnehin zeitgleich produziert.



Eine Extrahand fehlt leider, obwohl sie sinnvoll und nicht teuer gewesen wäre. Denn so passend die Faust ist, so kann He-Man leider nicht Schwert und Schild gleichzeitig halten. Zum Glück gibt es Mix&Match. Dass kein Caps-Ring beiliegt, ist indes verständlich, wobei er rein optisch etwas am Schild fehlt. Dafür wird als Bonus ein auf die Faust steckbarer Effekt mitgeliefert. Diese Idee wurde von der MotU Classics Figur übernommen und ist nach wie vor eine hervorragende Idee. Dennoch bleibt das Gefühl, dass für eine Deluxefigur hier tendenziell eher Schmalhans Küchenmeister war.



Minicomic
Im Heft Serpent?s Ring müssen He-Man und Mekaneck King Hiss abhalten, besagten (aus dem 200X-Cartoon stammenden) Ring zu verwenden, um die Einwohner Eternias in Schlangenmenschen zu verwandeln. Dabei kommt auch He-Mans Donnerfaust zum Einsatz. Das Artwork besitzt zwar wieder ein paar abgepauste Motive. Insgesamt ist das Minicomic aber eines der besseren im eher schwachen 2023er-Jahrgang.



Fazit
Thunder Punch He-Man ist in Ordnung - leider nicht mehr, zum Glück aber auch nicht weniger. Die mangelnde Verfügbarkeit mag Begehrlichkeiten wecken, täuscht aber etwas darüber hinweg, dass das Deluxe-Angebot hier letztlich etwas mager ist.

Seb hatte sich kürzlich auch einen Thunder Punch Effekt gebastelt und an die Hand gesteckt. Auch, wenn er für andere wie ein riesiger Nasenpopel ausgesehen haben mag und aus Sebs Nase kam.



Werbung
Möchtest du gerne Masters of the Universe Artikel kaufen?
Bitte klicke auf diesen Link* um mit deinen qualifizierten Kaufe unsere Arbeit zu unterstützen.
* PlanetEternia ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

Möchtest Du weitere Reviews lesen?

Extendar (MotU Origins)
Mysteries of Grayskull (MotU Origins)
Sy-Klone (MotU Origins)
Rokkon (MotU Origins)
Cartoon Collection Trap Jaw
Cartoon Collection Man-At-Arms
Cartoon Collection Skeletor
Cartoon Collection Beast Man
Cartoon Collection He-Man
Sun-Man and the Rulers of the Sun (II)

Kennst du schon unsere anderen Formate?

backstage!
Clash of the Nerds
Das HE-MANische Quartett
Die vielen Versionen von
FANDOM
First Look
Gameplay
Off Topic
Textreviews
The Toys of Masters of the Universe
Top 10
Unboxing
World of Reviews



Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Autor
 Text
Taker1979
Hofwache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 203
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ein schönes Review und für mich tatsächlich etwas beruhigend die Figur nicht zu haben. Ich finde allerdings den Kopf und die Rüstung sehr gelungen. Das fette H Symbol finde ich schon cool und hätte mir das auch für die Battle Armor Version gewünscht, die nach wie vor mein Favorit ist. Inzwischen konnte ich noch ein paar tauschköpfe organisieren. Da gab es günstige Angebote von flying Fist He-Man und nun hat auch Adam bei mir den klassischen Kopf. Das Action Feature ist bei mir eher im ?geht so? Bereich (Leser alter Power Play Magazine wissen was ich meine). Ich vermisse die Figur nicht in meiner Sammlung.
------------------
Seltsam? Aber so steht es geschrieben.

Geschrieben am  25.12.2023 um  14:44 Uhr
Masters87
Waffenträger
Alter : 41
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 88
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Tolle Zusammenfassung,hatte den vintage tp he-man nicht darum auch eher wenig bzw keinen Bezug dazu!! Doch gefällt mir die origin Figur sehr...

Geschrieben am  25.12.2023 um  16:30 Uhr  |  Zuletzt geändert am 25.12.2023 -16:31 Uhr
Zod
Befehlshaber der Wache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2629
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Den hätte ich sehr gerne noch in der Sammlung gehabt, leider kam er zu einer Zeit als einfach zu viele He-Man Varianten kamen und dann noch nur im Ausland. Schade das kein rankommen war für mich.

Geschrieben am  25.12.2023 um  17:12 Uhr
Webstor 1
Skelettkrieger
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 254
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Besten Dank für dieses Review, lieber Seb.
Sehr aufschlussreich wie immer.

Du hast Recht, für eine Deluxefigur wird hier schrecklich wenig geboten. Keine Wechselhände, kein neuer Wechselkopf und ein Donnerschlag, der sich nicht so anhört (habe Dein Video dazu noch angesehen).
Da ist es für mich auch nicht weiter schlimm, das diese He-Man-Version hierzulande nicht erscheint.

Interessanter wird es da eher werden, wenn dann irgendwann der Bashasaurus rauskommt. Der war ja in letzter Zeit auf einigen Cardbacks zu sehen. Schließlich ist dieser ja quasi für den Thunder Punch He-Man konzipiert. Passende Rückenlehne und Halterung für?s Zubehör an der Seite (so jedenfalls beim Vintagefahrzeug). Da werden sich bestimmt einige Sammler doch überlegen, sich diesen He-Man noch zuzulegen. Denn Thunder Punch He-Man und der Bashasaurus gehören doch irgendwie zusammen ...jedenfalls in meiner Vorstellung.

Geschrieben am  25.12.2023 um  17:44 Uhr
SkeletorUndH..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1295
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Vielen Dank für das Review. Ich finde die Origns-Umsetzung schon recht gelungen. Vor allem die Form des Oberköpers sieht hier wesentlich besser aus. Das Pseudo-Actionfeature hätte man sich allerdings sparen können, und auch eine Ersatzhand etc. hätte noch drin sein können. Unterm Stich eine Figur, die ich optisch deutlich besser finde als das Vorbild.
Dass TP He-Man zum Bashasaurus gehören könnte, war mir so noch gar nicht aufgefallen, ergibt aber durchaus Sinn.

Geschrieben am  25.12.2023 um  18:56 Uhr
Puer Aeternu..
Gedungener Helfer
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 184
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für das Review.
Schon blöd, dass er hier nicht erschienen ist. Kann es zwar aus Händlersicht nachvollziehen, aber trotzdem enttäuschend. Leech und Snout Spout habe ich mir über AMAZON.COM besorgt (ca. 32¤ pro Figur), aber Thunder-Punch He-Man finde ich irgendwie gar nicht. Bei CREATIONS war er leider nur kurz erhältlich, da war ich zu langsam. Irgendwann werde ich wohl einen finden, oder er wird doch noch hier rausgebracht (ähnlich wie bei Duplico oder als Fan-Favorite). Naja, abwarten und Tee trinken.

Geschrieben am  25.12.2023 um  19:53 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14627
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ist eine sehr schöne Figur und wurde hier auch gut präsentiert. Leider kann er nicht schnalzen. Deswegen ist mir der Vintage auch lieber.
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  25.12.2023 um  20:07 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schöne Figur, mit der besten Bemalung bei den Origins-He-Männern bisher im Gesicht.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  25.12.2023 um  20:28 Uhr
DaMischi77
Beschützer des Schlosses
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1049
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ja klar..ausgerechnet meine Lieblingsvariante erschien nicht.
Ich habe dann doch den BBTS Weg eingeschlagen, aber das mache ich nur sehr ungern, wegen den unübersichtlichen Zollnachzahlungen, die stets ein unter Zeitdruck stehender Lieferbote abwickeln muss.
1985 in Italien gesehen, ist es die einzige Figurenverpackung zu der ich einen nostalgischen Bezug habe und deswegen die einzige Origins Figur die ich NUR moc habe. Da bin ich leider auch überhaupt kein Fan der Schlangenverpackung.
Vielen Dank aber für das Review, welches mir gezeigt hat, das ein ausgepackter auch so seine Fehler hat.

@ Webstor 1
Bashasaurus kommt noch? Ich bin ein großer Fan der Origins Fahrzeuge, aber den Optimismus habe ich leider nicht mehr, so gerne ich gerade die Fahrzeuge die bislang noch nie neu ausgelegt wurden gerne noch gesehen hätte.
------------------
https://www.ghostbusters-hamburg.de

Geschrieben am  26.12.2023 um  08:20 Uhr
Webstor 1
Skelettkrieger
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 254
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

DaMischi77 schrieb am  26.12.2023 um  08:20
Ja klar..ausgerechnet meine Lieblingsvariante erschien nicht.
Ich habe dann doch den BBTS Weg eingeschlagen, aber das mache ich nur sehr ungern, wegen den unübersichtlichen Zollnachzahlungen, die stets ein unter Zeitdruck stehender Lieferbote abwickeln muss.
1985 in Italien gesehen, ist es die einzige Figurenverpackung zu der ich einen nostalgischen Bezug habe und deswegen die einzige Origins Figur die ich NUR moc habe. Da bin ich leider auch überhaupt kein Fan der Schlangenverpackung.
Vielen Dank aber für das Review, welches mir gezeigt hat, das ein ausgepackter auch so seine Fehler hat.

@ Webstor 1
Bashasaurus kommt noch? Ich bin ein großer Fan der Origins Fahrzeuge, aber den Optimismus habe ich leider nicht mehr, so gerne ich gerade die Fahrzeuge die bislang noch nie neu ausgelegt wurden gerne noch gesehen hätte.
Da der Bashasaurus auf einigen Cardbacks prominent dargestellt ist, gehe ich sehr stark davon aus, das er vielleicht bald erscheint. Den Verdacht habe ich zumindest.

Geschrieben am  26.12.2023 um  21:26 Uhr
Cosmic
Kämpfer des Guten
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 813
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für die schöne Review, ich mag den eigentlich sehr gerne. Das ?Knallen? ist jetzt eher dezent, aber find ich schön, dass wenigstens eine Figur mal sowas wie den originalen ?Hüftschwung? hat, zum Zuschlagen.

Schild ist auch schön, der Effekt auch, und natürlich die Faust! Und obwohl das Schwert sehr matt daherkommt, ist ein goldenes Zauberschwert eine willkommene Variante!

Eigentlich bin ich immer ein Befürworter des MOTU Grundkörpers, aber der etwas massigere Vintage TP hat schon auch was, im Vergleich.

Größter Kritikpunkt ist für mich das magere Zubehör. Bei den frühen Deluxe Figuren gab?s da soviel Spielspaß, ein richtiges Spielset? bei den letzten Deluxes ist ihnen da wohl das Budget ausgegangen. Inflation lässt grüßen 😏 Trotzdem froh, ihn zu haben.

Geschrieben am  27.12.2023 um  12:59 Uhr  |  Zuletzt geändert am 27.12.2023 -13:00 Uhr
Koader
Königswache
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 411
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Das Review ist super und besonders die Bilder. Du gibts dir immer so viel Mühe damit.

Ich finde es auch schade, dass die Figur offiziell nicht in Deutschland erhältlich war, genau wie Leech und Snout Spout, aber der Vergleich mit anderen Exclusives ist für mich nicht messbar, denn wenn ich einen Charakter nicht so toll finde, kaufe ich den auch nicht, egal ob exklusiv, special oder wie auch immer. Wenn darum in der nächsten Wave dann Charaktere nicht erhältlich sind, ist das sehr schade.

Aber, die Lösung ist ja heutzutage einfach, indem online bestellen weltweit ganz gut machbar ist.

Geschrieben am  28.12.2023 um  14:42 Uhr
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.