90 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  13.05.2024 um  12:00 Uhr  
Reviews
Cartoon Collection Man-At-Arms

Waffenmeister Duncan hat sich gemäß dem Zeichentrick rundum gepanzert. Überzeugt diese Filmation-Adaption auch rundum?

Man-At-Arms ist ein Paradebeispiel dafür, wie sich Charaktere der ersten Masters-Stunde innerhalb von zwei Jahren veränderten. Anfangs als Paladin entworfen, war er einfach ein Mitstreiter He-Mans. Schon im zweiten MOTU-Jahr wurde sein gehobeneres Alter angedeutet, indem er im Minicomic The Tale of Teela selbige - damals ein frisch aus der Göttin/Zauberin "geklonter" Säugling - rettete. In den ersten DC Comics war er bereits Vertrauter des Königs. Doch erst mit dem Filmation Cartoon wurde der Waffenmeister zum Erfindergenie. Auch sein wahrer Name Duncan wie auch sein Schnauzbart wurden erst hier etabliert, um ihn deutlicher als väterlichen Freund He-Mans und (Zieh-)Vater Teelas erkennbar zu machen. Und seine beidseitige Panzerung? Rein aus praktischem Nutzen, um die Animation Cells auch gespiegelt verwenden zu können. So schnell kann sich ein Paladin wandeln.



Verpackung
Auch auf der "Cartoon Collection" Blisterkarte macht sich Man-At-Arms optisch gut, und sein Zubehör ist recht geschickt neben den Beinen drapiert. Auf der Rückseite präsentiert das Artwork eine Szene aus der Cartoonfolge Dragon Invasion (009) - schade dass deren Benennung nur auf der US-Karte zu finden ist. Das Motiv aber ist sehr gelungen, indem Duncan den beiliegenden Stasis Ray nutzt. Dass Ram Man früher oder später sicherlich auch als CC-Figur kommt, ist klar. Dennoch macht sich sein "Gastauftritt" im Hintergrund sehr gut.



Modellierung
Neben den neuen Basisformen nutzt Man-At-Arms auch die Stiefel und Unterarme von CC-Skeletor. Gar nicht mal so dumm von Mattel, und der Kompromiss in der Gestaltung ist annehmbar. Ganz neu sind somit natürlich der Kopf sowie die Rüstung und Armpanzer. Wie meist ist den Designern nicht ganz der Cartoonlook des Gesichtes gelungen. Um dem generellen "Retro-Vintage" Look der Origins zu entsprechen, ist auch hier der Kopf etwas vergrößert. Durch den Helm wirkt Duncans Kopf jedoch fast schon zu groß.



Wie im Cartoon ist die Rüstung hinten geschlossen. Dennoch ist sie abnehmbar. Gleiches gilt für die Armpanzer, welche beidseitig aus Ober- und Unterarmteilen bestehen. Dementsprechend sind Duncans Ellenbögen meist frei. Zudem reichen die Panzer nicht weit genug über die Schultern. All dies dient natürlich dem Erhalt der Beweglichkeit - wirkt aber rein optisch einfach unsauber ausgearbeitet. Immerhin aber halten die Kleidungsstücke recht gut an den Armen, was eine deutliche Optimierung gegenüber der 2020er-Figur ist.



Bemalung
Selbstredend sind die Farben gemäß dem Cartoon gewählt. Bemalungsdetails sind gering und an Helm und Gürtel nicht immer ganz sauber, aber noch akzeptabel. Im Gegensatz zur matten Farbgebung im Zeichentrick wurden die orangen Rüstungspartien aus einem glänzenden Kunststoff gegossen. Vielleicht wollte man sich so von der Figur aus der Super7 Vintage Collection abheben. In der Grundidee sicher nicht verkehrt, allerdings wirkt das Material etwas milchig.



Beweglichkeit
So ästhetisch suboptimal die Armbekleidung ist, lässt sie jedoch absolute Bewegungsfreiheit. Dies gilt für sämtliche Gelenke, und auch Mix&Match ist umfangreich möglich. In diesem speziellen Fall lässt sich Duncan somit auch recht gut mit früheren Versionen oder auch den Palastwachen kombinieren.



Zubehör
Nutzloses Nerdwissen: Im Zeichentrick war Duncans Streitkolbennur in Der Zeitkorridor (008) zu sehen. Aber was wäre ein Waffenmeister ohne Keule? Eben. Die Waffe ist gut modelliert, in derselben Farbe wie die Rüstung und leichter, als man glauben würde.



Der wahre Zubehörstar ist aber der Stasis-Strahler aus Invasion der Drachen (009). Auch hier: gute Modellierung und ansehnliche Farbe. Der beidhändige Strahler wurde zwar schon im "Club Grayskull" Sub-Brand der MotU Classics sowie in der "Vintage Collection" von Super7 angeboten. Aber das coole Design bietet sich auch hier wieder an.



Minicomic
Im beiliegenden Heft Wizards Vizard ist Skeletors Plan im Grunde schon zum Scheitern verurteilt, da er bereits von Man-At-Arms und He-Man beobachtet wird. Der Waffenmeister nutzt seinen Stasis Ray, um die Wyverns lange genug zu bremsen und bekommt sogar noch die Schlusspointe. Dennoch ist das Heft eher Mittelmaß, da wieder einmal das Artwork nicht sauber auf den Plot abgestimmt ist und das Lettering die Sprechblasen wieder einmal häufig ungünstig platziert.



Fazit
Man-At-Arms ist wie die meisten CC-Figuren auf dem ersten Blick eine feine Figur, bei der es dann aber im Detail hapert. Es scheint einfach immer die letzte Schippe zu fehlen, um wirklich komplett zu überzeugen. Somit ist diese Umsetzung von Duncan noch annehmbar, darf aber nicht die Spitze des Anspruchs sein.

Seb will auf gar keinen Fall, dass Man-At-Arms in einem Film von Tom Selleck gespielt wird. Der Mann ist fast 80! Obwohl... Duncan, der in Hawaii-Rüstung mit einem Attak Trak im Ferrari-Look umher fährt...



Werbung
Möchtest du gerne Masters of the Universe Artikel kaufen?
Bitte klicke auf diesen Link* um mit deinen qualifizierten Kaufe unsere Arbeit zu unterstützen.
* PlanetEternia ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

Möchtest Du weitere Reviews lesen?

Extendar (MotU Origins)
Mysteries of Grayskull (MotU Origins)
Sy-Klone (MotU Origins)
Rokkon (MotU Origins)
Cartoon Collection Trap Jaw
Cartoon Collection Man-At-Arms
Cartoon Collection Skeletor
Cartoon Collection Beast Man
Cartoon Collection He-Man
Sun-Man and the Rulers of the Sun (II)

Kennst du schon unsere anderen Formate?

backstage!
Clash of the Nerds
Das HE-MANische Quartett
Die vielen Versionen von
FANDOM
First Look
Gameplay
Off Topic
Textreviews
The Toys of Masters of the Universe
Top 10
Unboxing
World of Reviews



Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37389
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Autor
 Text
Tjodalf
Im Rat der Weisen
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49584
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für das Review! Finde die Figur ok, aber schon nicht mehr. Geht mir aber aktuell bei fast allen CC Figuren so. Darum kauf ich die nur 1x pro Charakter
------------------
Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...

Geschrieben am  13.05.2024 um  12:52 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14619
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich glaube an das Fazit kann ich mich gut anschließen!
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  13.05.2024 um  14:26 Uhr
Mandrez
Master of the Universe
Alter : 41
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7589
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Solide Figur, ärgerlich nur wieder Bemalungsfehler (bei eh wenig Bemalung) und seltsamerweise sehr viele geknickte Karten im Smyths (vermutlich schon so ins Case gedrückt).

Geschrieben am  13.05.2024 um  16:00 Uhr
SkeletorUndH..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1295
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Das Review trifft es ziemlich genau auf den Punkt. Den Filmation-MAA mag ich leider nicht so, aber zumindest hat der zu recht einen Bart

Geschrieben am  13.05.2024 um  16:00 Uhr
Guardian80
Beschützer des Schlosses
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1234
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wieder super Review!


Ich find die Figur ganz gut. Warte darauf, dass er noch etwas günstiger wird. Erste Reduzierung gab es ja schon. Hat in meinem Smyth aber nicht zur Reduzierung der Figuren geführt. Ich denk, da geht preislich noch was. Zum Standardpreis kauf ich mir inzwischen keine „Einzelhandels-Figur“ mehr. Auch wenn ich Gefahr laufe, sie zu verpassen.

Geschrieben am  13.05.2024 um  16:27 Uhr
Webstor 1
Skelettkrieger
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 254
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für das gute Review, Seb.

Eine ganz annehmbare Version vom Waffenmeister.
Nett, obwohl ich keine Cartoon Collection sammle.

Was die Größe von seinem Kopf angeht, denke ich, das die Turtles of Grayskull-Version noch etwas wuchtiger ausfällt. Naja, kann mich täuschen, aber den Eindruck habe ich zumindest.

Geschrieben am  13.05.2024 um  17:19 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16751
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Review, ich sehe das ähnlich, die Figur ist okay, den Kopf hat Super7 allerdings besser hinbekommen. Ich verzichte auf ihn.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  13.05.2024 um  18:11 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Als MAA Fan ist die Version für mich Pflicht gewesen aber auch nicht das Highlight der Cartoon Line bisher.
Da ist Beast-Man aktuell für mich viel viel besser gelungen, ebenso Teela. Aber es kommen ja hoffentlich noch ein paar weitere Cartoon Figuren und hoffentlich Ram Man.
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  13.05.2024 um  18:47 Uhr
>>CHANGE<<
Größter Feind Eternias
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 11330
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Den werde ich nicht holen, die Unterschiede sind mir zu gering, verglichen zB mit Clawful.

Geschrieben am  13.05.2024 um  20:15 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37389
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@Tjodalf:
Mehr als ein Exemplar lohnt sich IMO auch erst bei günstigen Abverkäufen.

@Bjoen74:


@SkeletorUndHordak:
LOL stimmt, hier gehört der Schnauzer her

@Guardian80:
Das ist IMO tatsächlich ein Problem. Früher wurde gezetert, dass man Figuren nicht fände. Jetzt gibt es genug, also wird auf Rabatte gewartet. Bin mal gespannt, ob das am Ende nicht schädlicher für die Toyline sein wird als die zuvor begrenztere Verfügbarkeit.

@Webstor_1:
Ja, der Kopf bei ToG ist durch den Helm auch sehr massiv.

@Devastator:
Ja, bei Super7 kann man über die Vintage Collection Figuren sagen was man will, aber verkehrt waren die generell nicht.

@BattleArms:
Beast Man, echt? Der ist für mich wegen den Füßen und dem Blick unten durch.

@>>CHANGE<<:
Clawful reizt mich bisher leider null, da bin ich wohl noch zu sehr von der Classics-Version gesättigt.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  13.05.2024 um  22:44 Uhr
Wulfshead
Waffenträger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 58
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke fürs Vorstellen Die TrapJaw-Szene ist klasse und: Tom Selleck kann Duncan nicht spielen: spätestens bei der deutschen Synchronfassung gäbe es - äh wie sage ich es...Irritationen

Geschrieben am  14.05.2024 um  12:11 Uhr
Indie
Master of the Universe
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7863
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich finde, beide Figuren haben was



Bild von Tpyhabits.com

Geschrieben am  15.05.2024 um  16:45 Uhr
Indie
Master of the Universe
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7863
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Insgesamt hat sich Super7 damals mehr auf die Kopfform vom Cartoon eingelassen IMO, wenn man den direkten Vergleich sieht


Geschrieben am  15.05.2024 um  16:50 Uhr  |  Zuletzt geändert am 15.05.2024 -16:55 Uhr
>>CHANGE<<
Größter Feind Eternias
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 11330
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Sehr gutes Vergleichsbild!
Super7 ist halt Super7.

Geschrieben am  15.05.2024 um  19:16 Uhr
Mandrez
Master of the Universe
Alter : 41
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7589
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Der S7 MAA ist klasse, einzige Figur der Reihe, die ich mir 3x gekauft hatte

Geschrieben am  16.05.2024 um  12:22 Uhr
Woolworth Meine Identität wurde verifiziert.
Langarmige Viper
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1872
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Find?s cool, dass die Armpanzerung so gut wie nicht verrutschen kann!
------------------
Killing The Line Since 1983™

Geschrieben am  16.05.2024 um  12:37 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37389
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@Wulfshead:
Dankeschön.

@Indie:
Der Super7 Man-At-Arms war wirklich top!

@Woolworth:
Tja, dafür sieht die Panzerung ja schon verrutscht aus
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  16.05.2024 um  13:12 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  13.05.2024 um  22:44
@Tjodalf:
Mehr als ein Exemplar lohnt sich IMO auch erst bei günstigen Abverkäufen.

@Bjoen74:


@SkeletorUndHordak:
LOL stimmt, hier gehört der Schnauzer her

@Guardian80:
Das ist IMO tatsächlich ein Problem. Früher wurde gezetert, dass man Figuren nicht fände. Jetzt gibt es genug, also wird auf Rabatte gewartet. Bin mal gespannt, ob das am Ende nicht schädlicher für die Toyline sein wird als die zuvor begrenztere Verfügbarkeit.

@Webstor_1:
Ja, der Kopf bei ToG ist durch den Helm auch sehr massiv.

@Devastator:
Ja, bei Super7 kann man über die Vintage Collection Figuren sagen was man will, aber verkehrt waren die generell nicht.

@BattleArms:
Beast Man, echt? Der ist für mich wegen den Füßen und dem Blick unten durch.

@>>CHANGE<<:
Clawful reizt mich bisher leider null, da bin ich wohl noch zu sehr von der Classics-Version gesättigt.
Die Füße sind mir zwar aufgefallen aber stören mich überhaupt nicht. Mir gefällt Beast Man vom Kopf her und dem allgemeinen Eindruck sehr gut. Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  16.05.2024 um  13:15 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Indie schrieb am  15.05.2024 um  16:45
Ich finde, beide Figuren haben was



Bild von Tpyhabits.com
Beide Figuren haben was, das stimmt schon aber so im direkten Vergleich ist die Super7 Version für mich doch besser. Bin trotzdem froh beide Figuren in der Sammlung zu haben.
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  16.05.2024 um  13:16 Uhr
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.