89 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  30.05.2024 um  14:14 Uhr  
Reviews
Rokkon (MotU Origins)

Mehr Gelenke und Actionfeature - geht das zusammen? Wir schieben den Blister auf uns schauen uns den Felsling ganz genau an.

Es war schon lange absehbar, dass Mattel Probleme bekommen würde. Während Masterverse für Sammler und He-Man21 für Kinder konzipiert waren, sollten die MotU Origins durch den Wiedererkennungseffekt wieder jene an die Masters erinnern, die seit ihrer Kindheit damit nichts mehr am Hut hatten. Das gelang deutlich besser als erwartet. Statt nur Steigbügelhalter für den Wiedereinstieg zu sein, erwiesen sich die Origins extrem schnell als Nostalgie triggernde "Cash Cow". Dies bedeutete auch, dass viele Fans alle in den 80ern erschienenen Figuren in der damaligen Optik inklusive Actionfeatures wollten. Die Toyline war anfangs aber gar nicht darauf ausgelegt, und Mattel näherte sich rapide dem Punkt, an dem man nur noch zunehmend obskure Vintage-Charaktere mit (überwiegend) nur einmalig verwendbaren Teilen sowie aufwendigeren Actionfeatures übrig haben würde. Während man für 2024 mit der prominenteren Cartoon Collection sowie kostengünstigeren Charakteren und Re-Releases wieder das Standing im Einzelhandel verbessern wollte, verlagerte Mattel die verbleibenden "Vintages" also in den hauseigenen Shop. Das hieß geringere Produktionsmengen, aber auch weniger Ladenhüter-Risiko bei einem (durch den Wegfall von Groß- und Einzelhändlern) potenziell bessereren Kosten-/Nutzen-Faktor. Und so konnte Rokkon im Februar 2024 bestellt werden - wenn man im richtigen Land lebte.



Verpackung & Minicomic
Statt der üblichen Basisverpackung hat Mattel hier wieder den Schiebeblister verwendet, durch den Rokkon nach Belieben entnommen und wieder verpackt werden kann. Wie bei Fang-Or ist das Minicomic daher in einer Klarsichthülle verpackt und kann zwar verrutschen, aber auch problemlos wieder ausgerichtet werden. Vorbei sind allerdings die Zeiten der individuell bedruckten Mailerboxen. Zwar steckt Rokkon weiterhin im braunen Schutzkarton. Dieser ist nun aber in einem Standard-Stil bedruckt, der kostengünstiger für alle Figuren benutzt werden kann.



Die Vorderseite besitzt ein ähnliches "Comet Warrior" Artwork wie in den 80ern, das dieses Mal aber nicht von Axel Giménez sondern von Wellinton Alves gestaltet wurde. Auch dessen Artworks können sich sehen lassen, wie die Rückseite zeigt, auf der er in Referenz an ein Poster von Earl Norem die Felslinge gegen die Horde antreten lässt. Hier wird neben Stonedar auch der lang erwartete Modulok wieder angeteast.



Modellierung
Wie die Vintagefigur ist auch dieser Rokkon vollständig neu geschaffen. Nicht einmal die Hände wurden recycelt. Zugleich haben sich Mattels Designer auch die Mühe gemacht, den Charakter dreidimensionaler darzustellen. Rokkon besitzt zwar ähnliche Proportionen wie früher, was die Figur auch hier schmächtiger und etwas kleiner als andere macht. Die Steinverschalungen für Arme und Beine wurden aber separat produziert und an die eigentlichen Extremitäten angeklebt.



Die Steinschalen an den Unterarmen und Unterschenkeln sind dabei so angebracht, dass sie nach hinten zeigen, wenn die Gliedmaßen korrekt ausgerichtet sind. Optisch ein deutlicher Unterschied, denn für einen "Vintagelook" müssten Rokkons Füße somit nach innen ragen. Die Felsplatten dürfte vor allem zwecks einer besseren Beweglichkeit der Knie und Ellenbogen nach hinten versetzt worden sein. Zugleich hat Rokkon einen etwas entschlosseneren Blick erhalten als sein doch eher gutmütig blickendes Vorbilder. Generell finden sich sämtliche Details, die man aus den 80ern kennt, einzig das Bauchloch (für den Blaster) ist nun rund statt kreuzförmig.



Bemalung
Man kann Mattel nicht vorwerfen, Details eingespart zu haben. Allerdings scheint ein gewisser Anteil an Figuren unter unsauber aufgemalten Augen zu leiden. Suboptimal sind auch die silbergrauen Ellenbogengelenke, die besser orange wären. Eine Geschmacksfrage mag indes die fast flächendeckende Silberbemalung der Felsplatten sein. Hier meinte es Mattel eher zu gut, wenn es darum geht, dass die Figur nahe vom Vintage-Vorbild sein soll. Man sollte aber zu gute halten, dass Mattel auch das Gesicht silbern lackiert hat, statt es wie die Arme "nur" in silbrigem Kunststoff zu produzieren.



Beweglichkeit
Es ist durchaus faszinierend, dass Mattel in das so stark auf Rokkons "Gimmick" ausgerichtete Design tatsächlich sämtliche Origins-Gelenke einbauen konnte. Es ist wirklich alles da, das man auch von anderen Figuren der Toyline kenn. Da der Kopf wie früher (zwecks Actionfeature) auch herunter geklappt werden kann, findet sich sogar ein zusätzliches Gelenk. Die Steinverschalungen schränken gewisse Bewegungen natürlich etwas ein. Dennoch lässt sich Rokkon erstaunlich gut in dynamische Posen bringen. Auch Mix&Match ist möglich, wenngleich aber eher theoretisch. Arme und Torso passen können nicht mit den männlichen, sondern nur mit weiblichen Figuren kombiniert werden. Wirkt kurios, allerdings kann hier ein gewisser Reiz entstehen, falls Mattel neben Stonedar auch noch zumindest Granita produzieren sollte.



Actionfeature
Da hier nie Federmechanismen oder dergleichen nötig waren, schien Rokkons Verwandlungsmöglichkeit schon eine Selbstverständlich zu sein. Und ja, die Figur lässt sich zum Meteor "zusammenklappen". Wie früher natürlich an der Unterseite offen. Ein die Transformation vervollständigender Schild wäre ein wirklich feines Accessoire gewesen. Dergleichen ist aber kein Muss, solange Rokkon immerhin so wie früher zum Meteor wird. Und genau hier liegt das Problem.



Um die Origins-Beweglichkeit zu erhalten, hat Mattel die Steinschalen nicht nur geteilt, sondern stellenweise auch verkleinert. Egal, wie ser man es versucht, zusammengeklappt bleiben somit deutlich sichtbare Lücken im Gestein, durch welche das Innere zu sehen ist. Besonders billig wirken dabei die freiliegenden Beingelenke, deren Orange plakativ zwischen den silbernen Partien erkennbar ist. Man kann den Designern nicht einmal einen Vorwurf machen, denn diese wollten einfach sowohl die Vintage-Optik als auch die übliche Beweglichkeit sowie das Actionfeature erhalten. Dies könnte aber nie vollständig gelingen, ohne die Figur aus noch mehr Einzelteilen a?la Transformers zu erstellen und den Preis nochmals deutlich zu erhöhen. So wurde Rokkons Verwandlung nichts Halbes und nichts Ganzes.



Zubehör
Rokkon wird mitsamt seinem Blaster geliefert, der wie früher sowohl in der Hand gehalten als auch im Bauch befestigt werden kann. Zudem ist der Bauchpin nun abgerundet und kann grundlegend ebenfalls als Griff dienen. Der Reflektor ist jedoch nicht mit einem Chromlegierung beschichtet, sondern lediglich aus einem silbergrauen Kunststoff. Der optische Effekt ist damit weitaus schwächer. Zudem wurde seine Form etwas abgewandelt, damit er sich nicht mehr wild dreht, sondern stets in derselben Position verharrt. Während dies immerhin eine gar nicht dumme Idee ist, wurde die Blasterspitze deutlich abgestumpft. Auf die Weise kann Rokkon sie auch in Steinform am Bauch behalten. Optisch wirkt die Waffe dennoch schlechter als ihr Vorbild.



Fazit
Rokkon ist wieder einmal eine eher mittelgute Origins-Figur, die darunter leidet, dass die Veränderungen zur Vintage-Version häufig keine echten Verbesserungen sondern eher Kompromisse sind. Da gehört noch eine Schippe obendrauf.

Seb mag Rock. Hard Rock, Punk Rock, Progressive Rock, you name it. Er mag auch The Rock. Und Rocky Balboa. Und Max Rockatansky. Oh, stimmt, er muss noch den Mad Max Spinoff gucken geh- ach, und schon ist er weg.



Werbung
Möchtest du gerne Masters of the Universe Artikel kaufen?
Bitte klicke auf diesen Link* um mit deinen qualifizierten Kaufe unsere Arbeit zu unterstützen.
* PlanetEternia ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

Möchtest Du weitere Reviews lesen?

Extendar (MotU Origins)
Mysteries of Grayskull (MotU Origins)
Sy-Klone (MotU Origins)
Rokkon (MotU Origins)
Cartoon Collection Trap Jaw
Cartoon Collection Man-At-Arms
Cartoon Collection Skeletor
Cartoon Collection Beast Man
Cartoon Collection He-Man
Sun-Man and the Rulers of the Sun (II)

Kennst du schon unsere anderen Formate?

backstage!
Clash of the Nerds
Das HE-MANische Quartett
Die vielen Versionen von
FANDOM
First Look
Gameplay
Off Topic
Textreviews
The Toys of Masters of the Universe
Top 10
Unboxing
World of Reviews



Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37389
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Autor
 Text
Mandrez
Master of the Universe
Alter : 41
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7589
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Review und wieder tolle Bilder.

Bei mir bleibt er auch erstmal wieder in der Verpackung, da sieht er an besten aus

Aber heh, man kann es nicht allen recht machen, ohne Action Feature bzw. wenn wieder mit extra Teilen a la Classics wären die Fans auch wieder nicht zufrieden.

Uuuh, vom Mix & Match Bild bekomme ich aber Alpträume, Motu-Horror

Geschrieben am  30.05.2024 um  14:42 Uhr
montana Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 15025
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für das Review.
------------------
Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!

Geschrieben am  30.05.2024 um  14:46 Uhr
PowerLord
Flottenkommandant
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6211
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich kann allen negativen Punkten komplett zustimmen und in seiner Verwandlung als Stein ist er wenig gelungen. Da stört auch die Farbe, genau wie von Hinten.

Aber im Regal aufgestellt finde ich ihn wegen der Gelenke in schöner Pose (von vorne) sehenswert und so gefällt er mit auch besser als die Vintage Variante.

Für mich Vintage+ mit Abzüge im Actionfeature.
------------------
Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!

Geschrieben am  30.05.2024 um  15:00 Uhr
>>CHANGE<<
Größter Feind Eternias
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 11330
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wieder ein ausführliches professionelles Review.
Schade, dass Mattel mit dem blau gespart hat. Aber witzig, dass man ihn auseinander nehmen und mit anderen Figuren vermischen kann.

Geschrieben am  30.05.2024 um  15:33 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16751
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ja, hätte besser sein können.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  30.05.2024 um  15:49 Uhr
SkeletorUndH..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1295
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Besten Dank für das Review und die wirklich gruseligen Mix&Match-Bilder. Da sieht man gleich was man besser nicht machen sollte
Ansonsten stand zu befürchten, dass die Verwandlung problematisch wird. Das hat schon bei den Classics nicht gut funktioniert. Ich stelle ihn aber ohnehin aufgeklappt ins Regal, und da schaut er echt gut aus.

Geschrieben am  30.05.2024 um  15:50 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14619
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich freue mich sehr, dass meine drei liebsten Masters-Figuren Fisto, Rokkon und Kobra Khan alle als Origins erschienen sind. KK sogar als Camo-Khan-Variante.

Da Rokkon aus nostalgischen Gründen meine Herzensfigur ist, möchte ich bei meinem Kommentar auf dieses Review wirklich konstruktiv bleiben.

Mir gefällt die Verpackung. Das Bild auf der Rückseite ist wirklich stark und beeindruckend.
Die Figur hat sehr schöne Farben und das Gesicht hat einen freundlichen Ausdruck.

Das Gimmick und den Felsling in einen Felsen zu verwandeln funktioniert, aber sieht am Ende nicht ganz so gut aus wie bei der Vintage oder Classics-Variante.
Die Beweglichkeit der Figur ist aber wirklich sehr gut.

Wirklich negativ kommt bei mir nur das Minicomic weg. Bilder und Geschichte sind wirklich nicht gut, bzw. sehr dünn.



------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  30.05.2024 um  16:05 Uhr
Nologanmad
Beschützer des Schlosses
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1130
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Super Vorstellung, aber das Vertauschen von Körperteilen macht Alpträume.
Als Fels nicht wirklich geeignet, trotzdem konnte ich ihn als Helden Figur im Regal sehr gut Positionieren.
Danke für die Vorstellung, ich mag Ihn.

Geschrieben am  31.05.2024 um  00:51 Uhr
DaMischi77
Beschützer des Schlosses
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1047
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich muß gestehen, dass hier der Kompromiss in meinem Sinne ist. Das AF damals war "nett" wenn auch nie komplett überzeugend. Die Classics Figur hatte mehr Teile für eine bessere Verwandlung, die aber auch etwas klobig war.
Hier wurde auf Beweglichkeit gesetzt, und ich finde das ist einigermaßen gut gelungen. Auch der Silberlook gefällt mir besser als bei der Vintage, wo ich zugegeben etwas voreingenommen bin, da ich Stonedar immer etwas besser fand (ich glaube es sind die Krater).
Tolles Review, vielen Dank.
------------------
https://www.ghostbusters-hamburg.de

Geschrieben am  01.06.2024 um  12:58 Uhr
MARCUS Meine Identität wurde verifiziert.
Monsterkämpfer
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 825
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Hallo zusammen!
Rein Interessehalber: weiß jemand noch wie lange Rokkon bei Mattel Creations erhältlich war? Da gab es doch glaube ich diese länderspezifischen Probleme im Mattel Shop, oder war das ne andere Figur?

Geschrieben am  11.11.2024 um  20:38 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14619
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

MARCUS schrieb am  11.11.2024 um  20:38
Hallo zusammen!
Rein Interessehalber: weiß jemand noch wie lange Rokkon bei Mattel Creations erhältlich war? Da gab es doch glaube ich diese länderspezifischen Probleme im Mattel Shop, oder war das ne andere Figur?
Soweit ich mich erinnern kann, war er sehr schnell weg.
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  12.11.2024 um  07:45 Uhr
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.