93 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  01.07.2024 um  12:00 Uhr  
Reviews
Mysteries of Grayskull (MotU Origins)

Es ist kein Geheimnis, was in diesem Exclusive von 2021 enthalten ist. Aber lohnen sich die Mysterien von Grayskull für die Sammlung?

Als Castle Grayskull in der Origins-Toyline erschien, gab es unter anderem auch Kritik am Inhalt. Zwar lag mit der Zauberin eine ganze Actionfigur bei. Etliche der früher enthaltenen Elemente fehlten jedoch, ebenso wie andere potenziell spannende Neuerungen. Dann künftige die Power-Con im Jahr 2021 ihre nächsten Convention Exclusives an - darunter die "Mysteries of Grayskull", mit denen sich das Playset zusätzlich ausstatten lässt. Die 30 Dollar plus beträchtliche Versandkosten gefielen nicht jedem. Manch einer empfand es als Abzocke, dass Castle Grayskull nicht selbst schon mit allem ausgestattet war - natürlich zum gleichen Preis. Viele Sammler nutzten dennoch freudig die Gelegenheit und sorgten für rasante Ausverkäufe.



Ein Vorteil für internationale Besteller war, dass Mattel die Sets auch auf Mattel Creations anbot - zu deutlich geringeren Versandkosten. Die Convention-Organisatoren jedoch hatten davon zuvor nichts gewusst und gedacht, dass die Sets wirklich nur über die Power-Con erhältlich wären. Zudem waren "Fans" ihnen aufgrund der rasend schnellen Ausverkäufe vor, viel zu geringe Stückzahlen angeboten zu haben. Tatsächlich hatte man sich an Vorjahren orientiert, wo stets beträchtliche Restmengen übrig geblieben waren. Dass die MotU Origins in jenem Jahr schier durch die Decke gingen, hatten die Con-Organisatoren nicht vorhergesehen - vom finanziellen Risiko ganz zu schweigen.



Verpackung
Wem der Inhalt nicht zusagt, der muss immerhin zugeben: tolle Box! Das Set wird in einer Mailerbox geliefert, deren Aufdrucke schon im Stil einer Holzkiste gestaltet sind. Die eigentliche Box wiederum ist ihrerseits wie der "Dwell of Souls" gestaltet. Nathan Baertsch liefert hier auf dem Deckel eine grandiose Interpretation des Kerkergitters samt den eingesperrten Kreaturen ab - inklusive Innenseite, wenn die Schachtel geöffnet wird. Auf der Rückseite wiederum findet sich eine Beschreibung des Inhalts im Stil der ersten Vintage-Minicomic-Backcovers. Die Liebe zum Detail sowie der Geschichte der Masters ist bei den Artworks nahezu greifbar.



Zudem ist die große Box auch hochwertig gearbeitet. Die stabile Schachtel kann problemlos aufrecht im Regal stehen, und der Inhalt kann auch nach dem Auspacken wieder problemlos im Blistertray verstaut werden. Extremsammler sollten indes genau hinsehen. Denn die von der Power-Con selbst bestellten und verkauften Exemplare besitzen ein Convention-Logo im oberen Bereich der Mailerboxen. Zudem liegen nur hier zusätzlich drei Sammelkarten bei.



Modellierung
Der Explorer Space Suit ist als vollwertige Actionfigur umgesetzt. Entsprechend ist nicht jedes Detail des Pappaufstellers zu finden. Dennoch wurden alle wichtigen Elemente eingebaut und erstaunlich viele Partien neu gestaltet. Neben dem Oberkörper wurden lediglich die Man-E-Faces bzw. Trap Jaw Unterschenkel und Füße recycelt, während sogar die Hände neu modelliert sind. Die Oberkörperkleidung stellt eine abnehmbare Rüstung dar, auf deren Rückseite Sauerstofftanks eingearbeitet wurden, auch wenn diese kleiner sind als auf dem Pappaufsteller suggeriert. Leider schließt der Körperpanzer nicht ganz nahtlos an die Hose an. Dennoch wurde sich für die Figur viel Mühe gegeben - und das mit Erfolg.



Der Orlax von Primeria stellt das Tentakelwesen des Grayskull-Kerkers dar, welcher als Gitter auf grüner Basis gleich mit dabei ist. Seinen Namen erhielt der Orlax erst vor wenigen Jahren durch die MotU Revelation Prequel-Comicserie. Die riesige Kreatur wird lediglich durch einen Tentakel dargestellt, dessen Auge und Auswüchse deutlich lovecraftche Elemente aufweist.



Der Kerker selbst ist zugleich der sogenante "Dwell of Souls", was natürlich besser als "Viecherknast" klingt. Das Gitter ist leider relativ simpel gestaltet, erfüllt aber zusammen mit der im Grayskull-Steinlook modellierten Basis insgesamt gut zum Playset passt. Der Kerker besitzt einen Schlitz, wodurch er an die Bodenplatte der Burg eingeschoben wird, um den dortigen Sticker zu überdecken. Zwar können keine Figuren (wie der ebenfalls von dort "stammende" Frog Monger) im Kerker eingesperrt werden. Dank abnehmbarer Körperteile von Figuren lassen sich selbige aber zwischen den Gitterstäben platzieren.



Bleibt noch der Spirit of Grayskull. Der als Nebelschwaden aufsteigende Geist entstammt den ersten Masters Minicomics und war (wie eine 3D-Version des Dwell of Souls) sogar als Zubehör des MotU Classics Castle Grayskull geplant, letztlich aber aus Kostengründen gestrichen. Wie damals ist er als unbewegliche "Statuette" mit Sockel gestaltet und passt auf die Haltenoppen beider Türme. Die Rauchschwaden wurden aus weichem Kunststoff gestaltet, um nicht abzubrechen. Ein Wermutstropfen ist einzig, dass die großen inneren Halterungen erkennbar sind, da der Geist aus mehreren Teilen zusammengesteckt wurde.



Bemalung
Wer den direkten Vergleich zieht, sieht sofort, dass der Raumanzug als Pappaufsteller deutlich farbenfroher ist. Eine derart detaillierte, mit Verläufen und Schattierungen versehene Kolorierung wäre an der Origins-Figur aber kaum denkbar, und so hat Mattel unter den gegebenen Umständen das grundlegende Schema gut getroffen. Interessanterweise waren die silbergrauen Partien des auf ersten Werbebildern zu sehenden Prototyps noch weiß. Die ltztlich benutze Farbe ist aber deutlich wertiger.



Der Orlax sowie dem Dwell of Soulds sind in den richtigen Farbtönnen gegossen. Mit Ausnahme des Auges wurde aber keinerlei Bemalung eingesetzt. Schade, denn der unter dem Gitte liegende Bereich hätte sich schwarz lackiert deutlich mystischer gemacht. Auch der Orlax selbst wäre durch einen glänzenden Wash aufgewertet. Der minimalistische Stil passt zugleich aber gut zum Playset.



Einen Wash hat dafür der Geist von Grayskull erhalten. Dessen grünlich-transluzenter Kunstoff sieht sehr gut aus. Der dunkelgrüne Farbauftrag variiert jedoch von Exemplar zu Exemplar. Dabei ist die Farbmenge zugleich unausgewogen. Die Modellierungsdetails werden dadurch gegebenenfalls nicht unterstützt, sondern sind im schlimmsten Fall schlechter erkennbar. Das Ergebnis ist insgesamt immer noch schick, aber könnte besser sein.



Beweglichkeit
Der Explorer besitzt sämtliche Gelenke einer üblichen Origins-Figur. Die Rüstung schränkt die Schultergelenke ein. Die darüber hängenden Panzerungen können aber weit genug gebogen werden, um ausreichende Posierungen zu ermöglichen. Auch der "Helm" wird durch Schlauch beschränkt. Selbiger lässt sich aber auch abstöpseln. Generell lässt sich der Explorer somit recht gut auch mit anderen Figuren vermischen und kombinieren. Eine große Schwäche sind allerdings die sehr lockeren Kniegelenke.



Der Orlax besitzt lediglich eine biegbare Spitze. Durch das recht dicke Material ist er unerwartet solide, lässt sich aber ausreichend verbiegen, um wie auf Werbefotos tatsächlich sogar eine Figur einzufangen. Wie lange sich das verbogene Material hält, bevor es porös wird, lässt sich jedoch schwer sagen. Eine schöne Option bietet zugleich der Well of Souls. Hier lässt sich der Orlax entweder in eine der Gitteröffnungen stecken, oder bei aufgeklapptem Gitter auch direkt in die Bodenplatte.



Zubehör
Fehlanzeige. Zwar ist der Raketenblaster am Unterarm des Space Explorer dreh- und abnehmbar. Jedoch gehört er schlichtweg zum Design des Anzugs. Natürlich wäre es schön, wenn auch noch weiteres Einsatzgerät beiläge, wie das in den 80ern geplante (und bei MotU Classics produzierte) Jetpack. Mehr Kreaturen für den Dwell of Souls. Oder der damals auch nur als Pappaufsteller vorhandene zweite Waffenständer. Aber die Mysteries of Grayskull selbst sind ja im Prinzip schon das ergänzende Zubehör fürs Playset, und bei 30 Dollar kann man sich nicht beschweren.



Wer das Set aber über die Power-Con selbst bestellte, bekam immerhin ein kleines Zusatz-Goodie in Form von drei Sammelkarten. Die Motive von Man-At-Arms, Beast Man und Mer-Man sind den MotU Origins-Cardbacks entliehen. Wer auch die anderen beiden Exclusives mitbestellt hatte, kann aus den Rückseiten der insgesamt 9 Karten zudem das Castle Grayskull Boxart zusammenstellen.



Fazit
In einer perfekten Welt wären die Mysteries of Grayskull schon beim Playset enthalten gewesen - und man hätte alles für 10 Euro geschenkt bekommen. In unserer Welt hingegen muss man froh sein, dass sie überhaupt als Exclusive kamen - nicht perfekt, aber ordentlich zu einem ursprünglich sehr guten Preis.

Seb findet bis heute schade, dass die ursprünglich für Grayskull geplante Streckbank damals nicht erschien. Was man damit spielen könnte! Andererseits hätte das vielleicht Fragen über den Zeitvertreib der Zauberin aufgeworfen...



Werbung
Möchtest du gerne Masters of the Universe Artikel kaufen?
Bitte klicke auf diesen Link* um mit deinen qualifizierten Kaufe unsere Arbeit zu unterstützen.
* PlanetEternia ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

Möchtest Du weitere Reviews lesen?

Extendar (MotU Origins)
Mysteries of Grayskull (MotU Origins)
Sy-Klone (MotU Origins)
Rokkon (MotU Origins)
Cartoon Collection Trap Jaw
Cartoon Collection Man-At-Arms
Cartoon Collection Skeletor
Cartoon Collection Beast Man
Cartoon Collection He-Man
Sun-Man and the Rulers of the Sun (II)

Kennst du schon unsere anderen Formate?

backstage!
Clash of the Nerds
Das HE-MANische Quartett
Die vielen Versionen von
FANDOM
First Look
Gameplay
Off Topic
Textreviews
The Toys of Masters of the Universe
Top 10
Unboxing
World of Reviews



Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37389
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Autor
 Text
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16751
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich muss sagen, daß ich das Set zuerst cool fand, die Freude nach den ersten Reviews aber drastisch abnahm. Den Astronaut finde ich weiterhin gut, der Geist hingegen kommt farblich gar nicht gut rüber, da wäre Weiß besser gewesen.

Die Idee hinter den Sachen ist sehr gut, die Umsetzung leider nur teilweise.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  01.07.2024 um  12:09 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14619
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Devastator schrieb am  01.07.2024 um  12:09
Ich muss sagen, daß ich das Set zuerst cool fand, die Freude nach den ersten Reviews aber drastisch abnahm. Den Astronaut finde ich weiterhin gut, der Geist hingegen kommt farblich gar nicht gut rüber, da wäre Weiß besser gewesen.

Die Idee hinter den Sachen ist sehr gut, die Umsetzung leider nur teilweise.
Das sehe ich ganz genau so wie du! Ich schließe mich deinem Posting an.
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  01.07.2024 um  12:27 Uhr
SkeletorUndH..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1295
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Toll, das noch ein Review kommt- damit hätte ich nach der langen Zeit nicht gerechnet. Also erstmal vielen Dank für diese gelungene Betrachtung

Von den 3 Con-Sets war das ja definitiv das am wenigsten aufregendste. Die 30? hätte ich gern gezahlt, aber über einen Händler war das Set in Deutschland schon nicht leicht zu bekommen und auch damals schon weit weg von den 30? - ganz zu schweigen davon, was man inzwischen auf dem Sekundärmarkt hinblättern muss.

Die Box ist schonmal super gestaltet! Aber viel wichtiger ist ja dann doch immer der Inhalt:
Wenn man das Set als das betrachtet, was es eigentlich ist, nämlich als Ergänzung zu Castle Grayskull, kann man über den Inhalt nicht meckern. Den Astronauten als Figur umzusetzen ist ziemlich cool und auch gut gelungen. Klar hätte der Kerker größer sein können und auch die fehlende schwarze Farbe, um ihm mehr Tiefe zu verleihen, wäre schön gewesen, aber als Ergänzung muss das eben reichen. Ein wirkliches Problem habe ich mit dem Spirit. Der ist echt vermurkst. Das Totengesicht kommt viel zu schlecht zur Geltung, und dabei ist meine Ausfertigung noch um Klassen besser, als deine. Der Rauch hätte genauso gut Gandalfs Pfeife entspringen können.
Also wie so oft bei Mattel: Gut gemeint, aber nicht alles gut gemacht. Trotzdem freut sich der Sammler, wenn er so ein Set irgendwann sein Eigen nennen kann.

Geschrieben am  01.07.2024 um  12:46 Uhr
Megator77
Horde-Offizier
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1372
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Hätte Mattel Creations damals schon Paypal aktzeptiert hätte ich sicher versucht ein Set zu bestellen. Allerdings nur wegen dem Astronautenanzug. Den Geist fand ich damals schon total überflüssig und Tentakeljohnny hat mich auch nicht aus den Socken gerissen.

Geschrieben am  01.07.2024 um  13:07 Uhr
Chris-Siegen
Waffenträger
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 57
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Leider hab ich Damals keins bekommen und auf dem Zweitmarkt? Vergesst es Freunde.
Schönes set hätte ich gern, ist aber kein must have.

Geschrieben am  01.07.2024 um  14:27 Uhr
Mandrez
Master of the Universe
Alter : 41
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7589
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Set, wo Verpackung mehr als der Inhalt her macht, mir ging es hauptsächlich um den Geist (in Anlehnung der frühen Comics), aber am Ende ist es eher ein transparenter Schleimhaufen ohne das erhoffte/erkennbare Schädel/Gesicht geworden

Hatte über SDCC 2x, für Misb und auspacken gekauft und das eine nach der Enttäuschung schnell für 80 Euro Selbstkostenpreis (s.u.) wieder verkauft.

Das war auch üblicher Preis damals, aber warum das Teil jetzt plötzlich seit kurzem steigt und in Richtung 200 Euro geht, aber die anderen beiden Sets nach und nach sinken, ist mir ein Rätsel.

Mit dem späteren Creations "Sale" für unter 30 Euro und nur 10 Euro Versand kam ich mir schon verars... vor, nicht nur weil Mattel früher lieferte und ohne Doppel- und Dreifachabbuchungs-Zahlungsprobleme wie bei SDCC, sondern man neben Ticketpreis, deutlich höheren Versandkosten & Abgaben auch noch einen heftigen SDCC-"Handling"-Aufschlag hatte, wo man dann am Ende bei mind. 80 Euro bzw. doppelten Preis landete

Geschrieben am  01.07.2024 um  15:22 Uhr  |  Zuletzt geändert am 01.07.2024 -15:28 Uhr
Blake
Schlangenkrieger
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 459
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Was was wie? Das ursprünglich für Grayskull geplante.... WAS Spielzeug der Zauberin???
Das muss ich jetzt einfach wissen! ZENSUR!!! (letzter Satz, der ist ja eigentlich immer das Highlight).

Meine Grayskull steht leider immer noch samt Mysterienbox eingepackt rum. Kein Platz...
na gut bald kommt Garage und dann äh.. ich träum weiter

Geschrieben am  01.07.2024 um  15:23 Uhr
Tjodalf
Im Rat der Weisen
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49584
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich bin froh, dass ich damals alle 3 Sets mit den Trading Cards von Space bekommen habe. Ist aber von den 3en schon das schwächere, gefällt mir MIB aber nach wie vor ganz gut.
------------------
Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...

Geschrieben am  01.07.2024 um  15:54 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29748
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Mandrez schrieb am  01.07.2024 um  15:22
Schönes Set, wo Verpackung mehr als der Inhalt her macht, mir ging es hauptsächlich um den Geist (in Anlehnung der frühen Comics), aber am Ende ist es eher ein transparenter Schleimhaufen ohne das erhoffte/erkennbare Schädel/Gesicht geworden

Hatte über SDCC 2x, für Misb und auspacken gekauft und das eine nach der Enttäuschung schnell für 80 Euro Selbstkostenpreis (s.u.) wieder verkauft.

Das war auch üblicher Preis damals, aber warum das Teil jetzt plötzlich seit kurzem steigt und in Richtung 200 Euro geht, aber die anderen beiden Sets nach und nach sinken, ist mir ein Rätsel.

Mit dem späteren Creations "Sale" für unter 30 Euro und nur 10 Euro Versand kam ich mir schon verars... vor, nicht nur weil Mattel früher lieferte und ohne Doppel- und Dreifachabbuchungs-Zahlungsprobleme wie bei SDCC, sondern man neben Ticketpreis, deutlich höheren Versandkosten & Abgaben auch noch einen heftigen SDCC-"Handling"-Aufschlag hatte, wo man dann am Ende bei mind. 80 Euro bzw. doppelten Preis landete
Power-Con-Exclusive, nicht SDCC.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  01.07.2024 um  16:00 Uhr
Mandrez
Master of the Universe
Alter : 41
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7589
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Stimmt, hab auch die tollen Power-Con Karten grad zur Hand, die den Mehrpreis wett machen, 20 Euro/Stück

Geschrieben am  01.07.2024 um  16:54 Uhr  |  Zuletzt geändert am 01.07.2024 -16:55 Uhr
PowerLord
Flottenkommandant
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6210
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Devastator schrieb am  01.07.2024 um  12:09
Ich muss sagen, daß ich das Set zuerst cool fand, die Freude nach den ersten Reviews aber drastisch abnahm. Den Astronaut finde ich weiterhin gut, der Geist hingegen kommt farblich gar nicht gut rüber, da wäre Weiß besser gewesen.

Die Idee hinter den Sachen ist sehr gut, die Umsetzung leider nur teilweise.
Geht mir ähnlich. Wäre der im Vergleich zu den anderen Set nicht so günstig gewesen, hätte ich nicht zugeschlagen. Würde jetzt auch nix vermissen...
------------------
Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!

Geschrieben am  01.07.2024 um  19:53 Uhr
Cosmic
Kämpfer des Guten
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 811
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Man kann den Orlax übrigens auch an ein Fenster von Castle Grayskull stecken!

Schöne Review mit noch schöneren Fotos! Ich find das Set für den ursprünglichen Preis ok. Beim Orlax hab ich auch etwas Angst, den zu sehr zu verbiegen… und die farblichen Effekte im Geist sind, wie du sagst etwas nach hinten losgegangen, sodass man den Schädel nicht richtig erkennt.

Trotzdem man kann gut was mit den Sachen anfangen, und die Verpackung ist natürlich großartig.

Geschrieben am  01.07.2024 um  21:44 Uhr
Brahmabull
Kämpfer des Guten
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 502
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich hatte das set ganze 6x 😂
Jetzt hab ichs genau wie die anderen beiden exclusives noch 2x: einmal mit Powercon Schriftzug und 1x mit Motu Schriftzug

Geschrieben am  02.07.2024 um  23:55 Uhr
Horace
Königswache
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 439
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Das Bild mit dem Frog Monger finde ich super. Werde meinen genauso aufbauen. Top Idee 👍🏻

Dankeschön für das Review

Geschrieben am  03.07.2024 um  11:20 Uhr
FlyingIcebir..
Hofwache
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 229
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Das ist schon ein schönes Set. Die Box ist auch toll gestaltet. Ok, beim Geist von Castle Grayskull muss man Abzüge machen, aber der Rest gefällt mir schon sehr gut. Falls man das Set jetzt noch kaufen möchte, sind die Preise natürlich verrückt.

Geschrieben am  06.07.2024 um  19:23 Uhr
Mighty-T21
Neu im Palast
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 11
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ein sehr schönes Set, ich bin froh, damals eins zum Normalpreis bekommen zu haben.

Geschrieben am  12.07.2024 um  08:28 Uhr
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.