Die dritte Folge der neuen offiziellen Masters of the Universe-Hörspielreihe kann seit gestern Abend im Online-Shop der RETROFABRIK bestellt werden.
Es gibt wie immer zwei verschiedene Versionen: die
reguläre Version im Jewelcase mit der Hörspiel-CD und einem Download-Code für das Hörspiel und der
Deluxe Edition im Mediabook mit Hörspiel- und Bonus-CD sowie Download-Codes für beides. Laufzeit des Hörspiels sind 64 Minuten, die der Bonus-CD in der Deluxe Edition 70 Minuten.
Die Jewelcase-Version kostet
12,90 Euro, das Mediabook
29,90 Euro. Letzteres ist exklusiv im
Online-Shop der RETROFABRIK erhältlich und wird Made-to-order, also mindestens in Höhe der Vorbestellungen, produziert. Daher muss man keine Angst haben, die Mediabook-Version zu verpassen, auch wenn die RETROFABRIK-Website in den Abendstunden des Verkaufsstarts aufgrund der vielen gleichzeitigen Zugriffe wieder überlastet war.
Erscheinungstermin der regulären Version ist direkt über die RETROFABRIK genauso wie im freien Handel Freitag, der 1. November, der allerdings in fünf deutschen Bundesländern, ganz Österreich und einem großen Teil der Schweiz
gesetzlicher Feiertag ist.
Die Deluxe-Version im Mediabook erscheint erstmals
nicht gleichzeitig mit der regulären Version im Jewelcase, sondern vier Tage später am Dienstag, den 5. November - eine gemeinsame Bestellung der beiden Versionen bei der RETROFABRIK wird also auch erst ab diesem Tag zugestellt werden können.
Dien Inhaltszusammenfassung von "Der Kristallschild" lautet wie folgt:
"He-Man und den Verteidigern Eternias ist es gelungen, die Zerstörung Castle Grayskulls zu verhindern und den Fluss der Magie wieder in geordnete Bahnen zu lenken. Doch eine neue Bedrohung zwingt die Giganten des Universums zum Handeln. Freunde werden zu Feinden. Die verschollenen Teile des Kristallschildes müssen gefunden werden. Und dann treffen He-Man und Skeletor erstmals aufeinander. Doch auch der mysteriöse Hordak bleibt nicht untätig."
Bisher wurde kein Trailer oder Hörprobe veröffentlicht.
Abbildung
: Komplettes Cover-Artwork von Der Kristallschild
Abbildung
: Inhaltsübersicht der Deluxe Edition von Der Kristallschild
Die neuen offiziellen Masters of the Universe-Hörspiele von der RETROFABRIK basieren auf den Geschichten aus den Interpart- und Ehapa-Comics. Es sind 30 Folgen geplant. MC- und LP-Versionen sind aus Kostengründen zum aktuellen Zeitpunkt nicht angedacht. Ein reiner Onlinevertrieb ohne physische Datenträger ist für 2025 angekündigt. Bei allen CDs sind weiterhin wie oben erwähnt Download-Codes für die reinen Audiodateien dabei, falls man keinen CD-Player mehr (zur Hand) hat.
Die Hörspiele entstehen in Zusammenarbeit mit Matthias Brinck (Regie), Gunnar Sadlowski, Alex Streb und Mathias Gall (Autorenteam).
Die bisher bekannten Folgentitel, Cover-Artworks siehe
hier:
1. Im Netz des Bösen (
Deluxe Edition |
PE-Webstore |
Amazon.de |
ISBN |
Talkback |
DHQ)
2. Die Burg der Zeitlosen (
Deluxe Edition |
PE-Webstore |
Amazon.de |
ISBN |
Talkback |
DHQ)
3. Der Kristallschild (
Deluxe Edition |
PE-Webstore |
Amazon.de |
ISBN |
Talkback)
4. Das Schwert der Verdammnis
5. Der Thron aus Eis
6. Im Tal der Bestien
Die Sprecherliste der RETROFABRIK-Masters of the Universe-Hörspiele (Stand Folge 2):
Erzähler: Patrick Messe (Folge 1, 2)
Prinz Adam/He-Man: David M. Schulze (Folge 1, 2)
Cringer/Battle Cat: Pat Zwingmann (Folge 2)
Man-At-Arms: Achim Buch (Folge 1, 2)
Orko: Matthias Brinck (Folge 1, 2)
Zauberin: Kerstin Draeger (Folge 1, 2)
Teela: Lisa Cardinale (Folge 1, 2)
Fisto: Jens Wendland (Folge 1, 2)
Raenius: Tino Kiessling (Folge 1, 2)
Ram Man: Christian Jungwirth (Folge 2)
Mekaneck: Omid-Paul Eftekhari (Folge 2)
Stratos: Marc Schüler (Folge 2)
Buzz-Off: Patrick Kropp (Folge 2)
Iasos: Daniel Schröckert (Folge 2)
Zetos: Sean David Lowe (Folge 2)
Skeletor: Johannes Steck (Folge 1, 2)
Evil-Lyn: Maria Koschny (Folge 1, 2)
Beast Man: Thomas Balou Martin (Folge 2)
Hordak: Wolfgang Häntsch (Folge 1)
Mantenna: Toni Sattler (Folge 1)
Grizzlor: Christian Deutsch (Folge 1)
Leech: Klaus Krückemeyer (Folge 1)
Theydon: Joachim Ziebe (Folge 1)
Marle: Christiane Werk (Folge 1)
Rala: Katharina Koschny (Folge 1)
Mutter: Sarah Diener (Folge 1)
Zeitloser 1: Engelbert von Nordhausen, die deutsche Stimme von Skeletor aus dem 1987er Realfilm (Folge 2)
Zeitlose: Pamela Punti, das Hörspielsprecher-Pseudonym vom Heikedine Körting, der Schöpferin der Europa-Hörspiele (Folge 2)
Zeitloser 2: Henry König, der Sprecher von Goras, dem Geist von Castle Grayskull und King Hiss in den Europa-Hörspielen (Folge 2)