39 Einwohner anwesend |
|
HOME![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Hauptseite ![]() ![]() |
![]() |
001 - Diamond Ray of Disappearance (MU004)
aka Der Diamantenstrahl des Verschwindens aka Der Diamant des Verschwundenen |
![]() |
![]() |
![]() |
Originalname: | 001 - Diamond Ray of Disappearance (MU004) |
Typ: | Cartoonfolgen |
Gruppierung: | He-Man and the Masters of the Universe (Filmation) |
Wave USA: | Staffel 1 |
Wave D: | |
Erscheinungsjahr: | 1983 |
Maße (HxBxT) in cm | |
Batteriebetrieben: | Nein |
Slogan Englisch: | |
Slogan Deutsch: | |
[Bearbeiten] |
![]() |
Erstausstrahlung: 05.09.1983
Folgencode: MU004 Drehbuch: Robby London Regie: Lou Zukor Inhalt: Skeletor benutzt einen Diamant, um Man-At-Arms, König Randor und Königin Marlena in eine andere Dimension verschwinden zu lassen. Nachdem ihr Angriff auf Eternos abgewehrt ist, versuchen die Kämpfer des Bösen, in Castle Grayskull einzudringen. He-Man kann dies verhindern und zerstört den Diamant, wodurch das Königspaar und der Waffenmeister nach Eternia zurückkehren. |
![]() |
[Bearbeiten] |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
Story
In Snake Mountain präsentiert Skeletor seinem Knecht Beast-Man eine Schachtel. In dieser, so erklärt der Herr des Bösen, bewahrt er den Diamantenstrahl des Verschwindens auf. Mit diesem Edelstein erhofft er sich den langersehnten Sieg über He-Man und die anderen Masters of the Universe. Auf Befehl seines Meisters aktiviert Beast-Man einen Transportstrahler, mit dem der Hexenmeister des Schattenreiches alle seine Kämpfer nach Snake Mountain teleportiert, wo er ihnen seinen Plan erklärt - er erzählt ihnen, wie er mit Hilfe des Diamantenstrahles seine Feinde endgültig besiegen wird. Um die Macht des Artefakts zu demonstrieren, nimmt Skeletor eine Eidechse aus ihrem Terrarium und erprobt an ihr die Wirkung seiner neuen Waffe. Als der Strahl des Diamanten das Reptil trifft, wird es immer durchsichtiger, bis es schließlich verschwindet und in eine andere Dimension verbannt wird. Auf die gleiche Art will der Herr des Bösen nun auch He-Man verschwinden lassen. ![]() Im königlichen Palast führt Orko einen kleinen Zaubertrick vor mit dem Titel ?Eier im Glas?. Dieses Kunststück geht jedoch tüchtig daneben, aber während Prinz Adam sich noch über den misslungen Trick köstlich amüsiert, droht eine große Gefahr. Trap Jaw greift den königlichen Palast mit einem Jetgleiter (dem Sky Sled des Battle Ram) an. Sofort macht sich Teela auf den Weg und mobilisiert ihre Truppen, um die Verfolgung des Angreifers aufzunehmen. Währenddessen zieht sich Prinz Adam zurück um sich in He-Man zu verwandeln. Die Befehlshaberin der Leibgarde hat derweilen den Jetgleiter Trap Jaws mit einer gezielten Energiesalve abgeschossen. Während Trap Jaw notlanden muß, teilt der Mann mit dem Stahlkiefer seinem Herrn noch sein Scheitern mit. Doch Skeletor scheint dies wenig zu interessieren, da das Eisenmaul lediglich als Ablenkungsmanöver fungieren sollte! ![]() Währenddessen trägt Teela einen erbitterten Kampf mit Trap Jaw aus und richtet ihr Schwert entschlossen gegen seinen Eisenkiefer. Doch Trap Jaw läßt selbiges einfach zuschnappen und zerbeisst die Klinge. In diesem Moment kommen ihr He-Man und Battle Cat zur Hilfe. Trap Jaw versucht, He-Man mit einem Laserbogen außer Gefecht zu setzen, dieser aber kann die Strahlen mit seinem Zauberschwert abwehren, verbiegt Trap Jaws Waffenarm und wirft ihn mitsamt dem Jetgleiter in die weiten Ebenen von Eternia. ![]() Während Orko im königlichen Palast einen weiteren Zaubertrick vorführt, erscheint plötzlich die Zauberin von Castle Grayskull in der Gestalt des Adlers Zoar. Mit einer telepathischen Botschaft teilt der Vogel dem Waffenmeister mit, dass Skeletor das Schloss erstürmt. Man-At-Arms will sogleich den König in Sicherheit bringen, doch da betreten Skeletor und seine Krieger bereits den Thronsaal. Da die Zauberin außerhalb von Castle Grayskull keine Macht besitzt, kann auch sie das androhende Unheil nicht aufhalten, denn Skeletor verbannt das Königspaar und den Waffenschmied mit Hilfe des Diamantenstrahl in eine fremde Dimension. Lediglich Orko kann in letzter Sekunde fliehen, als der Strahl von einer über seinen Kopf gestülpten Vase abprallt. ![]() He-Man kehrt derweil zum Palast zurück und muß feststellen dass dieser von den Robotern Skeletors belagert wird. Als der heroische Verteidiger zum befreienden Gegenschlag ausholen will, taucht Orko plötzlich auf und berichtet ihm von den Ereignissen, die sich innerhalb der Mauern abgespielt haben. He-Mans erkennt dass es ratsamer wäre nach Grayskull zu eilen, wo er mit der Zauberin Kontakt aufnehmen will um zu erfahren wie er Skeletor besiegen kann. Orko soll derweil Ram-Man, Stratos und Teela aufsuchen. Als He-Man die geheimnisvolle Burg erreicht, sucht er den magischen Spiegel auf um mit der Zauberin in Kontakt zu treten. Sie teilt ihm mit, dass er seine Freunde nur dann befreien kann, wenn er den Diamanten zerstört. Doch die Sorceress warnt He-Man - sollte er den Edelstein zu lange ansehen, so würde auch er selbst für immer verschwinden. ![]() Außerhalb der Mauern von Schloss Grayskull machen sich Skeletor und seine Helfer daran, das Tor der Burg zu öffnen. Doch als die schwere Maulbrücke zu Boden fällt, wartet bereits He-man dahinter. Erzürnt befiehlt der Herr des Bösen den Angriff, doch die Angriffe seiner Schergen haben kaum Wirkung. Als He-Man schließlich nah genug an Skeletor heran ist, zeigt das Skelettgesicht ihm den Diamanten, dessen Strahlen He-Man jedoch mit dem Schwert zurückwerfen kann. Da Skeletor nicht von diesen getroffen werden will, läßt er in einem unachtsamen Moment die Schachtel fallen, worauf der Diamant heraus fällt und von einer Felsspalte verschluckt wird. Daraufhin zaubert Skeletor ein Steinmonster herbei, welches aber gegen He-Man nicht den Hauch einer Chance hat. Um seine Freunde und seine Eltern aus der unbekannten Dimension befreien zu können, muß He-Man aber noch den Diamanten zerstören. Unter enormer Anstrengung schiebt er die Felsspalte auseinander und nimmt den Edelstein an sich. In seinen Händen versucht er nun den Diamanten zu zermalmen, doch dies stellt ein schwieriges Unterfangen dar. Mehr und mehr wird He-Man durchsichtig und steht kurz vor dem Verschwinden, als er im letzten Moment doch noch den Diamanten zerstören kann. Daraufhin erscheinen auch der König, die Königin und Man-At-Arms wieder auf Eternia - die Gefahr ist gebannt. ![]() Rezension Der Diamant des Verschwindens überzeugt durch einen gut umgesetzten Plot und durch die Charakterisierung der Protagonisten. Mit Hilfe eines magischen Artefakts, dem Diamanten des Verschwindens, scheint Skeletor dem Sieg so nah wie noch nie zuvor zu sein. Auch wenn der Einsatz von solch magischen Artefakten im MotU-Universum keine Seltenheit darstellt, so baut diese Episode einen hervorragenden Spannungsbogen auf. Dies ist wohl auch der Grund weshalb der Diamant des Verschwindens sich bei den Fans einer hohen Beliebtheit erfreuen darf. Leider wurde bei den Verantwortlichen ein fataler Fehler begannen. Zwar wurde diese Folge als Pilot zum Cartoon konzipiert nur leider wurde bei der Premiere Der kosmische Komet als Pilotfolge vorgestellt. Der kosmische Komet gibt keinerlei Aufschluss darüber, um was es eigentlich geht. Die verschiedenen Charaktere werden in dieser Folge nicht vorgestellt und wer noch nie etwas von den Masters gehört hat wird nicht richtig schlau aus den Ereignissen. Da wäre der Diamant des Verschwindens sicherlich die bessere Wahl gewesen so wie es auch Anfangs geplant war. Auch wenn aus dieser Episode nicht so ganz klar wird weshalb der Herr des Bösen nun Castle Grayskull erobern möchte, so besticht der Diamant des Verschwindens nicht nur durch die Vorstellung der einzelnen Persönlichkeiten sondern auch durch die Tatsache, dass He-Man selbst an seine Grenzen gehen muss um den besagten Edelstein zu zerstören. Auch Skeletor wird in dieser Episode glaubhaft dargestellt. Das ist er, wie man ihn sich wünscht. Bösartig, durchtrieben und zugleich ausgestattet mit einer dämonischen Intelligenz. Dies wird besonders in der Szene deutlich, in der er quasi Trap Jaw als Bauernopfer vorschickt um seinen teuflischen Plan in die Tat umzusetzen. Allerdings bleibt eine Frage ungeklärt: Woher hat Skeletor den besagten Diamanten? Ein interessanter Aspekt der leider nicht weiter aufgegriffen wird. Hat das Skelettgesicht den Edelstein selbst erschaffen oder ist er ein Erzeugnis des Planeten? Wir werden es wohl nie erfahren. Es ist allerdings ziemlich verwunderlich, dass selbst He-Man über das Artefakt genau Bescheid weiß. Ein weiterer Kritikpunkt beinhaltet die Szene, in der Trap-Jaw den Königspalast angreift. Man fragt sich doch, weshalb die Oberbefehlshaberin der königlichen Wache König Randor um Erlaubnis fragen muss, ob sie nun den Königspalast verteidigen darf. Es sollte doch eher selbstverständlich sein. Schließlich ist es ihre Aufgabe für das Wohl des Königspaares zu sorgen. Unverständlich ist auch, weshalb sie mit sämtlichen Wachen loszieht um einen einzigen Schurken Dingfest zu machen. ![]() Merkwürdig ist auch, weshalb der Herr des Bösen solche Angst davor hat von den Diamantenstrahlen getroffen zu werden. Sollten nicht nur diejenigen verschwinden die den Strahl ansehen? Weshalb macht Skeletor sich dann so große Sorgen? Er besitzt schließlich keine Augen. Demnach hat der Strahl doch keine Wirkung auf ihn. Wer die KSM-DVD-Box besitzt, der wird sich die Frage stellen wie Orko aus dem Palast entkommt, als Skeletor diesen an sich nimmt. Des Rätsels Lösung ist eine rausgeschnittene Szene, die aber auf der Nixbu-DVD enthalten ist. Sehr überzeugend wird auch die enorme Kraftanstrengung He-Mans verdeutlicht. Einen Diamanten mit den bloßen Händen zu zermürben ist schon ein gewaltiger Akt von Muskelarbeit. Die Chemiker unter uns werden wissen, dass es aufgrund der tetraedrisch angeordneten, kovalenten Einfachbindungen unmöglich ist einen Diamanten mit den Händen zu zerkleinern. Aber wollen wir hier keine tiefgreifende Wissenschaft betreiben sondern es auf der Tatsache beruhen lassen, dass He-Man eben der stärkste Mann des Universums ist. Eine kleine Zusatzinformation: Vielen wird es sicherlich aufgefallen sein, dass das Bild auf der Rückseite des Hörspielkoffers eben eine Szene aus dieser Folge zeigt. Was uns schließlich zu Skeletors Streitaxt bringt. In dieser Episode trägt der Herr des Bösen nicht seinen klassischen Widderstab mit sich herum, sondern benutzt stattdessen die bereits erwähnte Axt. Hierbei handelt es sich um eine Waffe, die wie der Widderstab Magie ausüben kann. ![]() Abbildung : Oben: Szene aus dem Cartoon; Unten: Hörspielkoffer-Rückseite Fazit Der Diamant des Verschwindens ist trotz kleinerer Logikfehler eine der sehenswerten Episoden aus dem klassischen MotU-Cartoon und gehört zu den wahren Highlights dieser Serie. Die Vorstellung der Charaktere sollte zwar in erster Linie das Spielzeug promoten, diese Werbeeinlage hielt sich aber in einem akzeptablen Rahmen, da die Geschichte dadurch nicht zu kurz kam. Moral Wie es im klassischen Cartoon gewohnt ist, gab es auch in dieser Folge eine treffende Moral. In der Diamant des Verschwindens spricht He-Man die Moral und warnt vor anderen Menschen, die steht?s nach den einfachsten Mitteln suchen andere zu übertrumpfen. Die Synchronsprecher Monika Barth Geboren 1947 in Osterburg Monica Barth übernahm im klassischen Cartoon nahezu alle Frauenrollen. So lieh sie Evil-Lyn, Teela und auch Orko ihre Stimme. Einigen dürfte ihre Stimme aus vielen Synchronisationen bekannt sein. Sie lieh ihre Stimme z.B. Marilyn Monroe, Mariel Hemingway und Alvin in den "Chipmunks". Aber nicht nur als Synchronsprecherin dürfte sie einen hohen Bekanntheitsgrad genießen. Als Schauspielerin an zahlreichen Bühnen in Deutschland und Österreich feierte sie ebenfalls ihre Erfolge. Helgo Liebig Der Held von Eternia wurde von Helgo Liebig gesprochen. Aber dieser Charakter war nicht der einzigste, dem er seine Stimme lieh. So sprach er auch Tri-Klops, Prinz Adam und Clawful. Seine Stimme dürfte aber auch aus zahlreichen Hörspielen bekannt sein. So sprach er den Bootsmann Mr. Ruff in der Hörspielserie ?Käpt?n Jack und seine Piraten? oder übernahm den Part des Erzählers in ?Police Academy?. Aber auch in bekannteren Hörspielen wie ?Fünf Freunde? oder ?TKKG? war er zu hören. Bei den Fanhörspielen von Hearoic übernahm er die Rolle von König Randor. Herbert Tennigkeit Geboren am 28.02.1937 in Gröspelken Ihm gebührte die Ehre, dem Herrn des Bösen seine Stimme zu leihen. Aber auch dem Waffenmeister lieh er seine Stimme. Einen hohen Bekanntheitsgrad dürfte er als Schauspieler verzeichnen. So hatte er einige Auftritte beim ?Tatort? im ?Großstadtrevier? und in der ?Schwarzwaldklinik?. Viele Fans bemängeln die Synchronisation Skeletors. So war seine Stimmlage viel zu hoch um den Herrn des Bösen angemessen in Szene zu setzen. Eine geeignetere Stimme wäre hier sicherlich die von Peter Pasetti gewesen. Michael Grimm Geboren 1950 in München Michael Grimm sprach im klassischen Cartoon Beast-Man und Cringer/Battle-Cat. Aber auch anderen Charakteren lieh er seine Stimme. So sprach er zum Beispiel auch ?Graf Marzo? und ?Fang-Man?. Er war auch als Synchronsprecher in zahlreichen Hörspielproduktionen tätig. So übernahm er zum Beispiel ab Folge 26 ? Orkos schwerste Stunde ? die Rolle des Beast-Mans. Weshalb er in den Hörspielen von Europa den Knecht so unwürdig sprach ist leider nicht bekannt. Berühmt wurde er vor allem durch seine vielen Theater- und TV-Auftritte. Mehr Reviews über den Classic-Cartoon: Staffel 1: Folge #17 - Daimar der Dämon Folge #46 - Ewige Dunkelheit Sonderfolgen: He-Man & She-Ra - The Christmas Special |
|
|