Autor
|
Text
|
Man-T-Faces
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2187 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ist die Liste die Meinung eines einzelnen? Ich kann mit nicht vorstellen, dass dies die allgemeine Meinung darstellt.
------------------ Die Winde der Wüste der Zeit haben mich in die Vergangenheit zurück geweht
|
Geschrieben am
04.11.2016
um
19:57
Uhr
|
|
Geiguff
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7279 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Man-T-Faces schrieb am
04.11.2016 um
19:57 Ist die Liste die Meinung eines einzelnen? Ich kann mit nicht vorstellen, dass dies die allgemeine Meinung darstellt.
ist es auch nicht, steht auch extra im Text. Die Liste ist die subjektive Meinung des Verfassers, daher kann man auch anderer Meinung sein, muss man aber nicht.
------------------ "PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"
|
Geschrieben am
04.11.2016
um
22:08
Uhr
|
|
Orko_111
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3761 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Zodac-75
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1192 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja bei 200X war schon viel Schrott dabei .Diese Wasser Fahrzeuge z.b die fand ich schon immer mies .Wie oft spielt ein Kind den im Wasser ?? und an ; Land ``waren diese Fahrzeuge nicht zu gebrauchen ..Fazit : Plastik Müll im Kinderzimmer .
Dann diese ganzen Repaints ...schrecklich .Und die Posen der Figuren waren als auch übel.
Ich habe von 200X einen Verpackten He-Man und Skeletor ...ints enough
------------------ https://www.youtube.com/watch?v=ZYlNjQ5TTF4
|
Geschrieben am
04.11.2016
um
23:09
Uhr
|
|
Michael
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5148 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Zunächst wieder einmal für den sehr unterhaltsamen Artikel.
Ich fand die 200X-Line grundsätzlich gut, aber es wird einem wieder einmal vor Augen gerufen, was es doch auch für abgefahrene, sinnfreie oder einfach nur schlechte Figuren bzw. Fahrzeuge gab.
Ganz vorne in der Hitliste der schlechtesten 200Xer steht bei mir der Spitbull, direkt gefolgt vom Dragon Walker (was für ein Abfall (im wahrsten Sinne des Wortes) gegenüber dem Vintage-Toy). Unglaublich schlecht fand ich auch die Mecha-Toys.
------------------ Suche: Twistoid und FF He-Man auf US Karte
|
Geschrieben am
04.11.2016
um
23:43
Uhr
|
|
Mastermind
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3969 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Orko_111 schrieb am
04.11.2016 um
22:54 Und Wann kommen die 20 Tops der 200x Toyline
111
Wenn Mattel noch mal eines fernen Tages weitere 17 Figuren herausbringt.
Denn außer Teela, Evil-Lyn und Stratos fand ich allesamt grausam.
Bei der Flopliste kannte ich einige Sachen schon gar nicht mehr, da habe ich wohl vieles erfolgreich verdrängt.
Bei den Kommentaren könnte ich mich aber nur noch beömmeln:
Wobei sich "Deluxe" hier wohl vor allem dadurch definiert, He-Man und Skeletor wie irre mit Sachen vom Waffenmeister-Teilemarkt zu bewerfen und abzuwarten was hängen bleibt. Kein Wunder, dass Skeletor zum Himmel blickt in der Hoffnung, von seinem Leid erlöst zu werden.
He-Man ist tot. Der wohl erfolgloseste Schlangenjäger aller Zeiten starb bei dem Versuch, mit seinen Stiefelschienen über Glatteis zu laufen, nachdem ihm sein Fangnetz beim Abwurf am Kopf hängen blieb und die Sicht trübte. Snake Hunter He-Man wurde gestern fernab der Öffentlichkeit im Magen von King Hssss beigesetzt.
Weltklasse!
------------------ Die Mutigen mögen nicht ewig leben, aber die Ängstlichen leben gar nicht. Ich habe lieber viel Spaß und sterbe mit 40, als physisch noch zu leben, aber längst tot zu sein.
|
Geschrieben am
05.11.2016
um
01:59
Uhr
|
|
RicoBase
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
10055 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Spiegelt das Dilemma der 200x gut wieder: Mistige uninspirierte Fahrzeuge und schrottige Variantenflut. Ich hätte mit ersteres noch leben können. Bin eh nicht so der Fahrzeugfan. Die Figuren sind mir wichtiger. Aber wenn die Läden dann mit Müll-Varianten überschwemmt wurden, war es kein Wunder, dass Mattel die 200x Line vor die Wand gefahren hatte.
Schade, denn die normalen Standcharaktere waren richtig genial designt.
------------------ MotuC Forever !!!!
|
Geschrieben am
05.11.2016
um
06:19
Uhr
|
|
fatherandson
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3645 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Manches ist echt gar gruselig...
Ich hab die 200x-er ja erst Jahre
später kennen und größtenteils lieben
gelernt. Mir fehlen einige (Marketing)
Hintergrundgeschichte... So ist es
dann wohl auch zu erklären, dass ich
den Flop1-HeMan SEHR mag.
für den gelungenen Artikel!
------------------ www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction
|
Geschrieben am
05.11.2016
um
09:38
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
War Wolf Armor He-Man ursprünglich auch in der Liste drin oder warum ist der im Teaser-Bild?
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
05.11.2016
um
10:10
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37390 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
melkor23 schrieb am
05.11.2016 um
10:10 War Wolf Armor He-Man ursprünglich auch in der Liste drin oder warum ist der im Teaser-Bild? 
Der war einer der Runner-Ups.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
05.11.2016
um
10:19
Uhr
|
|
-TekNoir-
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1176 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mit 200X wurde und werde ich definitiv nicht mehr warm, allein in der Liste (Bb Blade Skeletor finde ich zumindest Moc gar nicht mal übel) sieht man bereits warum. Bis auf wenige Figuren wie BuzzOff oder Teela gehen die gar nicht. Lose noch weniger als Moc. Finde fürchterliche Farbästhetik (total blas oder und unpassendes Farb-Mischmasch), überdimensionierte Gliedmaßen, Waffen und Schürzen, wiederrum zu kleine Schrumpel Köpfe dafür oft mit Buckel Pupsstellung. Insgesamt kommen die wie uninspirierte Mangastyle Fantasyfiguren daher ohne ansatzweise das gute alte Oldschool Motuflair aufleben zu lassen. Dazu die fehlende Nostalgie, alles nach den Vintage und NAs ist halt doch "neu" egal wieviel Zeit vergeht. Glaube die 200x wären zu keiner Zeit richtig erfolgreich gewesen, trotz Mangahype im Westen stehen halt viele doch auf was anderes.Mattel setzte wohl aber gerade auf den Stil weil der Mangahype auch im Westen einsetzte. Als Resultat wurde Motu so beschädigt, dass wir wohl auf Jahre keine reguläre Motu Toyline mehr in den Läden haben werden. Die Früher zu bringen hätte auch nicht geholfen, da kein typisches Actionfiguren Aussehen und zu öde Farben, die Varianten und Designschwächen runden die Misere ab. Glaube die 200x waren einfach zu schlecht mit zu wenig Potenzial um erfolgreich zu sein,ich denke es lag weder an der Zeit noch an Vintagenachwehen wie bei NA. Immerhin haben sie mich wieder auf Motu damals aufmerksam gemacht, aber das ist im Grunde auch schon alles was sie für mich bedeuten.
------------------ TOTALLY 80`s FANATIC - then, now and ever >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Vintage Collector: suche immer MOCs/MIBs/Promozeug [Angebote willkommen]
|
Geschrieben am
05.11.2016
um
10:52
Uhr
|
|
Bjoern74
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14619 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich habe auch diesen Artikel gelesen und finde ihn sehr amüsant. Aber ich Teile manches in dieser Aufzählung nicht. Und sooo schlimm war es nun auch nicht, wie manche tun.
Wenn ich mir die alten Beiträge im 200x Bereich anschaue wurde viel weniger über die Sachen hergezogen, als es jetzt der Fall ist. Damals sind die Leute doch gerne MotU-Shopping gegangen und so mancher, der heute von den bescheuerten Varianten spricht und schreibt, hat sie doch selber auch gekauft.
In Österreich gibt es ein Sprichwort: Wer schimpft - kauft! Und das stimmt auch.
Mattel hat in der Vermarktung viele Fehler gemacht, so dass die Toyline wohl von Anfang an unter keinem guten Stern stand. Die zahlreichen Varianten und auch die ganzen Snake-Varianten waren bestimmt nicht notwendig.
200x war ein Versuch das Masters Thema fit für das 21. Jahrhundert zu machen und es ist auch in den meisten Fällen gelungen.
Zwar sind für mich die Classics heute das Um und Auf und für mich sowieso die besten Masters aller Zeiten, aber dennoch bin und bleibe ich auch ein Fan der 200x-er.
------------------ Rock People to the Rescue!
|
Geschrieben am
05.11.2016
um
17:59
Uhr
|
|
melkor23
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
29750 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bjoern74 schrieb am
05.11.2016 um
17:59 Ich habe auch diesen Artikel gelesen und finde ihn sehr amüsant. Aber ich Teile manches in dieser Aufzählung nicht. Und sooo schlimm war es nun auch nicht, wie manche tun.
Wenn ich mir die alten Beiträge im 200x Bereich anschaue wurde viel weniger über die Sachen hergezogen, als es jetzt der Fall ist. Damals sind die Leute doch gerne MotU-Shopping gegangen und so mancher, der heute von den bescheuerten Varianten spricht und schreibt, hat sie doch selber auch gekauft.
In Österreich gibt es ein Sprichwort: Wer schimpft - kauft! Und das stimmt auch.
Mattel hat in der Vermarktung viele Fehler gemacht, so dass die Toyline wohl von Anfang an unter keinem guten Stern stand. Die zahlreichen Varianten und auch die ganzen Snake-Varianten waren bestimmt nicht notwendig.
200x war ein Versuch das Masters Thema fit für das 21. Jahrhundert zu machen und es ist auch in den meisten Fällen gelungen.
Zwar sind für mich die Classics heute das Um und Auf und für mich sowieso die besten Masters aller Zeiten, aber dennoch bin und bleibe ich auch ein Fan der 200x-er.
Kann mich dem uneingeschränkt anschließen.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
|
Geschrieben am
05.11.2016
um
18:41
Uhr
|
|
Evil Prevail
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7268 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Zodac-75
Alter
: |
50 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1192 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Bjoern74 schrieb am
05.11.2016 um
17:59 Ich habe auch diesen Artikel gelesen und finde ihn sehr amüsant. Aber ich Teile manches in dieser Aufzählung nicht. Und sooo schlimm war es nun auch nicht, wie manche tun.
Wenn ich mir die alten Beiträge im 200x Bereich anschaue wurde viel weniger über die Sachen hergezogen, als es jetzt der Fall ist. Damals sind die Leute doch gerne MotU-Shopping gegangen und so mancher, der heute von den bescheuerten Varianten spricht und schreibt, hat sie doch selber auch gekauft.
In Österreich gibt es ein Sprichwort: Wer schimpft - kauft! Und das stimmt auch.
Mattel hat in der Vermarktung viele Fehler gemacht, so dass die Toyline wohl von Anfang an unter keinem guten Stern stand. Die zahlreichen Varianten und auch die ganzen Snake-Varianten waren bestimmt nicht notwendig.
200x war ein Versuch das Masters Thema fit für das 21. Jahrhundert zu machen und es ist auch in den meisten Fällen gelungen.
Zwar sind für mich die Classics heute das Um und Auf und für mich sowieso die besten Masters aller Zeiten, aber dennoch bin und bleibe ich auch ein Fan der 200x-er.
Nachdem durch die Classics viele Frieden mit den NA geschlossen haben braucht man halt ein neues Feinbild im MOTU Universum und da bieten sich die gefloppen 200Xer doch gerade zu an
------------------ https://www.youtube.com/watch?v=ZYlNjQ5TTF4
|
Geschrieben am
05.11.2016
um
23:28
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mir haben Varianten bis auf wenige Ausnahmen noch nie sehr gefallen.
Deshalb habe ich damals auch nur die Standard 200X Figuren gekauft. Einige Figuren wie Ice Armor, Samurai oder Snake Armor He-Man sind ja vollkommen vertretbar. Und es gab ja auch schon bei Vintage, PoP und NA Varianten der Hauptfiguren.
Aber total unsinnige oder hässliche Varianten waren wohl sicher nicht förderlich für die 200X Reihe. Da wäre es wohl klüger gewesen fehlende Charaktere wie Clawful, Stinkor, Tung Lashor usw. zu bringen.
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
05.11.2016
um
23:52
Uhr
|
Zuletzt geändert am
05.11.2016 -23:53
Uhr
|
|
Friesenjung
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3695 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Preternicus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
938 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Den 2000er King Hssss finde ich keinesfalls floppig.
Auch wenn das "Action Feature" eher lahm ist, dennoch eine gute Figur.
Den Fehler mit den Arm & Beinschonern bei Moss Man kann man auch noch verzeihen, die Figur ist klasse.
Serpent Track Mekaneck mit Blaster am Kopf kommt etwas seltsam rüber, den hätte man besser an der Schulter montiert, aber die Klaue finde ich genial.
Snake Hunter He-Man & Jungle Attack He-Man aka Rambo He-Man sind cool!
Auch wenn bei SNHM die Axt fehlplaziert ist und beim JAHM das Schwert, da kann ich drüber hinwegsehen.
Snake Crush Skeletor, sollte Sssqueeze werden ok, aber dennoch eine obskur gute Figur.
Bei der Snake Teela muss ich zugeben, ein Reinfall, der Comic Look passt ganz und gar nicht. Potential verschenkt.
Die extremen Neon Repaint Figuren sind die wahren Arschbomben, die ultra-Arschbombe ist aber wirklich der Disco Skeletor!!!
Was für ein brutaler Murks
Da hätte sich Mattel wirklich die Arbeit sparen können und lieber noch ein paar neue Figuren rausgebracht, oder es einfach sein lassen.
Wenn ich der Boss bei Mattel wäre, würden für diese Pannen echt Köpfe rollen!
|
Geschrieben am
06.11.2016
um
11:20
Uhr
|
|
Beastmania
Alter
: |
49 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
305 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
The Brainless One schrieb am
06.11.2016 um
11:16 Aber die größte Rohstoffverschwendung war für mich immer noch diese Castle Grayskull-Attrappe!!
Bemerkenswert, daß diese im Ranking des Grauens gar nicht auftaucht und auch in den Kommentaren nicht erwähnt wird..! 
Stimmt!Wo Du das erwähnst,gehört das möchte gern Castle Grayskull Auf Platz 1 der Flop Liste.
Ich hab die Burg noch nicht mal für 20¤ am Ramsch Ende gekauft.
------------------ Bald gibt es kein Bargeld mehr!
|
Geschrieben am
06.11.2016
um
12:38
Uhr
|
|
Bender2207
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
51 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Jetzt weiß ich, warum ich nur ein paar Figuren besitzte und das ich die Toyline nie ernsthaft sammeln werde. Ich hatte ja keine Ahnung was die da für schreckliche Dinge verbrochen haben
|
Geschrieben am
06.11.2016
um
13:48
Uhr
|
|