Allgemein Der Masters of the Universe Jahresrückblick 2017 Teil 3
Grayskull-Con, Power-Con, New York Comic Con, The Toys that made us - erfahrt im dritten und letzten Teil unseres Jahresrückblicks, was von September bis Dezember in der Welt von Masters of the Universe passierte.
Teil 1 (Januar bis April) verpasst? Dann einfach hier klicken!
Teil 2 (Mai bis August) verpasst? Dann einfach hier klicken!
September Gleich am ersten September-Wochenende vom 1. bis 3. des Monats findet die Grayskull-Con in Bergneustadt statt. Für alle Teilnehmer gibt es einen MotUC Horde Trooper auf Einzelkarte zum fanfreundlichen Spezialpreis als Quasi-Con-Exclusive. Bei Bring and Buy-Flohmarkt, Tombola und Live-Auktion gibt es auch einiges zu entdecken, kaufen und gewinnen.
Thematisch dreht es sich vor allem um kreative Fans und mittlerweile gibt es die meistens Panels mit diesen auch online auf YouTube.
Das von SiMo.Sol live auf der Grayskull-Con begonnene Bild Skeletor - The Eye of Evil ist mittlerweile fertig.
Weitere Informationen und Bezugsmöglichkeiten zum im Panel erwähnten Leech-Minicomic gibt es hier.
Ebenfalls auf der Grayskull-Con zeigte Michael Muth aka Dragonblaster seine aus dem MotUC-Fotothread bekannten Bildarrangierungs- und -bearbeitungskünste. Folgendes Bild wurde vor Ort live begonnen.
Unter anderem Bilder von der beeindruckenden Ausstellung haben wir in diesem Video festgehalten:
Ort und Datum der Grayskull-Con 2018 stehen schon fest: 31. August bis 2. September im Palotti-Haus in Lennestadt.
Nur eine Woche später findet bereits die nächste Fan-Convention statt: die Power-Con in Los Angeles. Auch hier sind einige der Panels online verfügbar:
Super7 zeigt auf der Power-Con neben Granita und Filmation Man-E-Faces auch erstmals die Neo-Vintage-Figuren von He-Ro und Eldor.
Erstmals werden Mattel und dessen Pläne als Grund für die Verzögerung bei den Neo-Vintage-Figuren genannt. Eigentlich sollte deren Wave 1 im Dezember 2017 erscheinen, aber es verschiebe sich alles auf 2018.
Bei den ausgestellten Prototypen der regulären MotUC-Wave 1 und den ausgehändigten Exclusives wird erstmals die Kritik an Plastikhärte und -beschaffenheit sowie den zu weit auseinander stehenden Hüftgelenken laut, deren Behebung das Erscheinen der Wave 1 weiter verzögern wird.
Von den Masters of the Universe ReAction- und M.U.S.C.L.E.-Figuren erscheinen dagegen bereits die dritten Serien - was dafür spricht, dass durchaus ein Markt für diese Nischenartikel existiert.
Auf der Power-Con feiern außerdem die beiden MotU-Dokumentationen Playtime Masters und Power of Grayskull Weltpremiere. Erstere ist unter http://playtimemasters.vhx.tv bereits erhätlich, letzere sucht noch nach einem möglichen Vertriebsweg neben der Auslieferung an Unterstützer der Kickstarter-Kampagne.
Auch auf dieser Convention gibt es einen neuen Minicomic zu bestaunen: die von James Eatock colorierte Version des in den 1980er Jahren nicht veröffentlichten "Return from Terror Island".
Am 2. Oktober wird nach erneut sehr langer Wartezeit die Filmation-Statue von Evil-Lyn con Pop Culture Shock Collectibles ausgeliefert. Die vorerst letzte Statue dieser Serie, She-Ra, wird wohl erst 2018 erscheinen.
Ebenfalls am 2. Oktober startet Super7 die Vorbestellphase für die reguläre Wave 2 ihrer MotUC-Fguren. Zu diesem Zeitpunkt sind weder die Power-Con Exclusives an Nichtteilnehmer versandt noch die MotUC Wave 1 an die Vorbesteller. Enden soll die Frist am 31. Oktober.
Von 5. bis 8. Oktober findet die New York Comic Con statt. Kurz davor enthüllt Sideshow Orko als nächsten Charakter ihrer Masters of the Universe-Statuenserie. Außerdem wird diese ab sofort in Kooperation mit Tweeterhead weitergeführt. Daher ist es auch an Chade Colebank von Tweeterhead, in einem Interview die nächste Statue anzudeuten: Hordak.
Super7 zeigt erstmals bemalte Produktionsmuster der MotUC Wave 1 und auch diese haben einige der kritisierten Probleme der Power-Con Exclusives. Diese sollen aber laut Brian Flynn vor Auslieferung alle behoben werden. Damit ist klar, dass sich diese weiter nach hinten verschieben wird.
Die auf der SDCC vorgestellten Mega Construx Heroes von Mattel werden mit einer Series 2 fortgesetzt. Diesmal sind Beast Man und Teela als MotU-Vertreter dabei.
Außerdem wird dem Die Welt der Meister-Magazin auf Nachfrage bestätigt, dass die Mega Construx Heroes 2018 auch offiziell in Deutschland erhältlich sein werden.
Am 24. Oktober startet Sideshow die Vorbestellung für die Evil-Lyn Classic-Statue. Diese ist auf 750 Exemplare limitiert und auch exklusiv nur bei Sideshow erhältlich. Sie soll bereits im Zeitraum Dezember 2017 bis Februar 2018 erscheinen, wird später aber auf Februar/März 2018 verschoben.
Im Rahmen eines Podcastauftritts konkretisiert Brian Flynn dann die Pläne Mattels, die die Verzögerung bei den Neo-Vintage-Figuren verursachen. Mattel verhandelt mit einer großen Handelskette, um die Figuren zurück in den Einzelhandel zu bringen. Wenn dies erfolgreich ist, soll die Reihe im September 2018 starten. Wenn die Verhandlungen scheitern, könnte Super7 aber wie ursprünglich geplant sofort mit dem Online-Vertrieb starten.
Nebenbei bestätigt er auch, dass Masters of the Universe seit Ende der 1990er Jahre nicht mehr Eigentum von Mattel ist, sondern dass das damalige Management die Rechte daran an Classic Media verkauft hat. Mittlerweile ist dies Universal. Mattel besitzt aber weiterhin das Vorrecht, Spielzeuge zu produzieren und entsprechende Lizenzen zu erteilen, muss aber selbst Tantiemen an Universal zahlen.
Nach langer Funkstille gibt es Anfang November auch ein Lebenszeichen von Mondo bezüglich ihrer Masters of the Universe High End-Action-Figuren. Auf ihrer Hausmesse MondoCon verkünden sie, dass es 2018 losgehen wird und sogar weitere Charaktere geplant sind.
Super7 schafft es auch schlussendlich, die Wave 2-Charaktere mit ihrem kompletten Zubehör zu zeigen.
Ende November wird bekannt, dass Pop Culture Shock Collectibles neue Eigentümer hat. Einer davon ist selbst großer Masters of the Universe-Fan und will die Lizenz erneuern. Die Mixed Media 1:4 He-Man/Battle Cat-Statuen soll nach langer Verspätung Anfang 2018 ausgeliefert werden. Es sollen dann auch tatsächlich das zwischenzeitlich gestrichene Skeletor/Panthor-Set erscheinen sowie die Filmation-Statuenserie fortgesetzt werden.
Das Welt der Meister-Magazin kündigt für 2018 einen Hörspielsonderband an.
Die Power-Con Exclusives Sammelbestellung erreicht knapp drei Monate nach der Power-Con Deutschland und wird vom PE-Team (und natürlich auch der Grayskull-Con) umgehend umverpackt und an die Teilnehmer weiterverschickt. Damit bekommen alle ihre Figuren noch vor Weihnachten und dem Jahreswechsel.
Zwei Jahre vor dem geplanten Kinostart gibt es außer neuen Gerüchten, dass David S. Goyer die Regie übernehmen soll, keine Neuigkeiten zum neuen Masters of the Universe-Kinofilm.
Super7 verbindet die Nachricht, dass sich die Auslieferung der MotUC Wave 1 bis in den Februar 2018 verschieben wird, mit einem Einblick in die Herstellungsprozesse in der Fabrik in China.
Die Gerüchte von Mitte des Jahres bewahrheiten sich: Netflix und Dreamworks geben offiziell bekannt, dass 2018 eine neue She-Ra-Serie auf dem Streamingdienst veröffentlicht wird. Ein von einem beteiligten Zeichner auf Instagram gepostetes Bild von She-Ra sorgt für heftige Diskussionen im Fandom und leider auch Beschimpfungen und Beleidigungen des Zeichners, sodass dieser das Bild umgehend wieder offline nimmt.
Am 22. Dezember startet ebenfalls auf Netflix die achtteilige Dokumentation "The Toys that made us" mit den ersten vier Folgen zu Star Wars, Barbie, Masters of the Universe und G.I. Joe. Anfang 2018 folgen Transformers, Lego, Star Trek und Hello Kitty.
An Weihnachten melden sich The Loyal Subjects doch noch mal zurück in die Welt von Masters of the Universe und zeigen auf Instagram einen Action Vinyl Battle Armor Skeletor. Es scheint 2018 also doch weiter zu gehen mit wirklich neuen MotU Action Vinyls.
Es ist also doch einiges passiert in der Welt von Masters of the Universe im Jahr 2017 - hoffen wir, dass es im neuen Jahr genauso weitergeht.
In diesem Sinne wünscht PlanetEternia Euch und Euren Familien einen guten Rutsch und ein gesundes und glückliches Jahr 2018 - ob mit oder ohne Masters of the Universe !
PS: Wer das Jahr in Podcast- und/oder Videoform Revue passieren lassen will, dem empfehlen wir unsere Playlists der jeweiligen Staffel 7 des HE-MANischen Quartetts und von World of Reviews.
Einfach toll!
... sowohl was den MotU-Stuff
zum Jahresende hin angeht
... als auch deine Akribie,
Matthias, die du an den Tag legst.
Ein DICKES ------------------ www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction
Dann auch hier nochmal allen guten Rutsch und bis nächstes Jahr!
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Bis auf die Super7 Retro Sachen fand ich das Jahr ziemlich mau in Sachen MOTU.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
Sehr Geil. ------------------ Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!
Geschrieben am
01.01.2018
um
22:34
Uhr
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.