106 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  26.04.2021 um  11:10 Uhr  
Reviews
Scare Glow (MotU Origins)

Das Geisterwesen gehört mittlerweile fast schon zum festen Ensemble von Skeletors Monsterkämpfern. Findet heraus, ob Mattel hier auch Substanz oder nur bösen Spuk bietet!

Für die meisten Fans und Sammler ist klar, wer bei den Masters ein Kerncharakter und folglich ein Muss für jede neue Toyline ist. In der Regel handelt es sich um jene Figuren, mit denen die Toyline in den 80er Jahren startete, plus im Cartoon prominent in Schlüsselpositionen Charaktere. Beides traf auf Scare Glow seinerzeit nicht zu, denn er wurde erst für den letzten produzierten Masters Jahrgang 1987 geschaffen und trat sowohl damals wie auch in der 200X Ära nicht im Zeichentrick auf. Seine Beliebtheit verdankt Scare Glow vor allem seinem Design und dem Umstand, dass Fans lange rätselten, ob er nun Skeletors (un)tote Version aus der Zukunft oder (wie im deutschen Werbemagazin behauptet) sein spektrales Abbild ist. Tatsächlich war Scare Glow damals lediglich als ein von Skeletor beschworenes Geisterwesen erdacht. Bei den Masters of the Universe Origins schließt er Wave 2 ab und wurde als letzter Charakter enthüllt. In Gänze zu sehen war er erstmal auf der Nürnberger Spielwarenmesse im Januar 2020, nur wenige Tage bevor Mattel online erste Fotos veröffentlichte.

Links: Früher Prototyp mit zwei Griffhänden. Rechts: Später Prototyp.
Abbildung : Links: Früher Prototyp mit zwei Griffhänden. Rechts: Später Prototyp.

Verpackung & Minicomic
Das Spiel ist bekannt: Nur die US-Verpackung weist alle Logos und Texte sowie Sprechblasen im Minicomic auf. Somit findet sich auch nur hier der berühmt-berüchtigte Untertitel Evil Ghost of Skeletor. Dieser sorgt schon 1987 dafür, dass er recht frei interpretiert wurde. Interessanterweise wird auch darauf hingewiesen, dass die Figur im Dunkeln leuchten kann. Erstaunlich, dass Mattel auf dieselbe Weise nicht auch besondere Eigenschaften wie die rotierenden Gesichter von Man-E-Faces bewirbt. Besonders gelobt werden muss an dieser Stelle indes, dass die Figuren an Armen und Beinen immer so mit dünnen Klarsichtgummibändern fixiert sind, dass selbige nahezu unsichtbar sind. Ein Plus für den OVP-Sammler!



Auf der Rückseite wird statt der Beweglichkeit gezeigt, wie Scare Glow zum Leuchten gebracht werden kann. Das Actionbild von Axel Gimenez (Zeichnung) und Francisco Etchart (Tusche & Coloration) mit dem in einer dunklen Grotte unheimlich leuchtenden Scare Glow ist tatsächlich eine Abwandlung der Vintage Cardback-Art. Stürzte sich der Schurke damals noch auf Snout Spout, sind hier Prince Adam und Clamp Champ seine Opfer. Ein feiner Teaser zudem, da Clamp Champ zu der Zeit bereits als Deluxefigur für die Toyline geplant war. Wer sich indes wundert, dass neben den vier neuen Figuren auch die Fraktionsführer beworben werden: sowohl He-Man als auch Skeletor wurden mit Wave 2 erneut angeboten bzw. verschickt, damit die Hauptcharaktere weiterhin erhältlich waren.



Modellierung
Dass Scare Glow so häufig in Masters Toylines erscheint, hat auch einfache wirtschaftliche Ursachen. Denn die Figur lässt sich im Grunde immer weitgehend aus schon bestehenden Formen herstellen. So auch hier, denn ganz wie 1987 wurde für Scare Glow der vollständige Körper von Skeletor recycelt. Erste Prototypen zeigten die Figur interessanterweise noch mit zwei Griffhänden, letztlich wurde aber doch die offene linke Hand verwendet. Dies ist natürlich auch "vorlagengetreu", zudem die Krallenhand natürlich perfekt für geisterhafte Posen geeignet ist. Die Prototypen besaßen auch noch eine recht solide, cremefarbene "Haut", welche bei der fertigen Figur aufgrund des Actionfeatures erwartungsgemäß milchig-transparent ist.



Der neue Kopf hat interessanterweise zwar ein Update erhalten, aber keine neue "Grimasse". Die Augenhöhlen sind vielleicht minimal böser "blickend" gestaltet. Wo der Prototyp noch deutlich finsterer aussieht, ist die finale Version aber doch recht nah am Original. Insgesamt wirkt der Kopf etwas rundlicher, was möglicherweise dem Halsgelenk geschuldet ist. Der Umhang wurde nicht aus Stoff, sondern biegbarem Kunststoff gefertigt. Zwar ist das Cape nicht mehr ganz so ausladend geschnitten, dafür aber wallend gestaltet und der Kragen so geknickt wie es früher immer gedacht war. Das einstige schwarze (und heute oft ausgeleierte) Gummiband wurde durch eine kleine Kette ersetzt. Dass sie mit dem Umhang aus einem Guss besteht, ist keine Überraschung, auch wenn sie schwarz bemalt noch besser zur Geltung käme. Zugleich ist das Cape mit einer feinen Struktur versehen, wie sie selbst die 80er Version nicht hatte. Der Aufwand macht sich hier bezahlt, da der Umhang damit stark an Wertigkeit gewinnt.



Bemalung
Wie schon erwähnt, ist die beim Prototyp noch sehr matte Haut letztlich ähnlich milchig wie in den 80ern. Die Aufmalungen sind deutlich scharfkantiger und schwärter als damals, was sie deutlich hochwertiger aussehen lässt. Dass der Rücken nicht bemalt wurde, ist im Grunde schon normal und nicht tragisch, da das Cape hier ohnehin alles bedeckt. Trotz der Gelenke sind die Übergänge an Ober- und Unterarm sowie Ober- und Unterschenkel gut gelungen. Allerdings zeigt sich bei genauer Betrachtung, dass Knochenstrukturen generell nur rudimentär erkennbar sind. Es wirkt, als habe man den grundlegenden Bemalungstil adaptiert, die exakten Formen aber in eine Fantasierichtung gehen lassen, wodurch manche Partien fast schon eher wie Tribal-Tattoos wirken. Fairerweise muss eingestanden werden, dass sich die meisten Sammler daran wohl kaum stören werden. Seltsam ist es aber doch, dass Mattel hier so stark von der Knochenstruktur abweicht.




Die Handrücken wurden indes nicht bemalt, was aber nicht weiter auffällt. Das sehr dunkle und bläuliche Violett der Hose und Stiefel wurde im Grunde beibehalten. Die Pupillen wurden nicht im Glow-in-the-Dark Ton belassen, sondern rot gefärbt, was dem Kopf durchaus gut tut. Die Zahnstruktur ist glücklicherweise in sehr feinen Linien aufgetragen. Allerdings wirkt es aufgrund von Ungenauigkeiten, als würde Scare Glow halbseitig lächeln. Gerade im Vergleich zum sehr düster starrenden Prototyp wirkt dieser ungewollte Effekt fehl am Platz. Der violette Umhang indes ist sehr viel wärmer in einem rötlicheren Ton gefärbt - eine deutliche Veränderung, die Scare Glow aber durchaus steht und die Figur besser "herausragen" lässt.



Beweglichkeit
Häufig ist milchiges Glow-in-the-Dark Plastik bruchanfälliger als "herkömmliches". So ist beim MotU Classics Scareglow einige Vorsicht geboten, wenn der Kopf abgenommen wird. Die Origins Version hat in der Hinsicht keine Probleme. Die Figur lässt sich ohne Probleme in ihre Einzelteile zerlegen und mit anderen kombinieren. Die Gelenke sind zugleich solide verarbeitet und der biegbare Umhang stört weder den Kopf noch die Schultern in ihrer Bewegungsfreiheit.



Actionfeature
Da Scare Glows "Superkraft" keinen aufwendigen Umbau sondern nur den richtigen Kunststoff benötigt, kann auch die Origins Figur zum leuchten gebracht werden. Das Prinzip ist altbekannt: Figur an eine Lampe o.ä. halten, Licht aus und voll Freude das Leuchten bewundern. Tatsächlich leuchtet Scare Glow so intensiv, dass ein grünes Glimmen selbst bei schwachem Licht bereits zu sehen ist. Auch wenn das Prinzip seit Jahrzehnten bei unzähligen Produkten zu finden ist, macht es hier einen großartigen Eindruck.



Zubehör
Ganz im klassischen Stil hat Scare Glow seine "Sense" beiliegen, welche aber eigentlich eine Hellebarde ist. Seinerzeit hatte Mattel hier einfach eine Waffe aus dem Castle Grayskull Set beigelegt, weshalb auch die Origins Version entsprechend aussieht. Im Sinne der Nostalgie eine richtige Entscheidung, wobei der Griff sogar länger gemacht wurde. In Punkto Farbigkeit wurde sich für die grüne Version entschieden. Hier lässt sich natürlich streiten, ob die (ebenfalls im Dunklen leuchtende) milchweiße Version nicht besser gewesen wäre. Besonders in den USA ist aber die grüne Waffe für viele Fans der Standard, was die Entscheidung des Designteams nachvollziehbar macht. Irgendeinen Tod muss man halt sterben.



Fazit
Auch, wenn die Knochenstruktur als solche besser erkennbar sein könnte und er etwas zu sehr lächelt - Scare Glow ist dennoch eine sehr ansehnliche Figur, nicht zuletzt dank dem hervorragend optmierten Umhang und der beeindruckenden Leuchtkraft. Ein Geist, der Spaß macht.

Seb hatte es Scare Glow zu verdanken, dass sein allererster Kommentar in einem Masters Fanforum sofort mit einer Verwarnung belegt wurde. Aber was kann er denn dafür, wenn diese ganzen Deppen einfach nicht raffen wollten, dass...!



Lust auf mehr?
In unserem Archiv erwarten dich bereits über 880 Masters Reviews!

Kennst du schon unsere anderen Formate?

backstage!
Das HE-MANische Quartett
Die vielen Versionen von
FANDOM
Off Topic
Textreviews
Toy Humors
World of Reviews




Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Seiten :   1 |  2
Autor
 Text
Tjodalf
Im Rat der Weisen
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49585
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Super Review! Ich hatte Scare Glow schon als Kind und bin nach wie vor von jeder der Inkarnationen begeistert (nur der Mondo gefällt mir nicht wirklich).
Tolles Actionfeature und grimmiger Kumpane
------------------
Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...

Geschrieben am  26.04.2021 um  11:19 Uhr
Simon
Unbezwingbar
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6355
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Sehr schönes Review!

Scare Glow ist eine klasse Figur, die Origins Umsetzung extrem gelungen und ich bin froh über die grüne Hellebarde; ergibt einen schönen Kontrast und die hatte ich als Kind nicht, daher was besonderes für mich.

Geschrieben am  26.04.2021 um  11:36 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Tolles Review!

Man könnte meinen Mattel hat sich einen vergilbten Scare Glow als Vorlage hergenommen wenn man das Vergleichsfoto anschaut. Einen Vorteil hat es: die Figur vergilbt nicht mehr so stark da der Farbton schon in der Richtung ist.

Trotz alle dem eine sehr starke Figur und eine meiner Lieblingsfiguren der Origins. Bin sehr froh das Mattel Scare Glow umgesetzt und auch schon so früh gebracht hat.


------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  26.04.2021 um  11:45 Uhr
Silvan
Schlangenkrieger
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 328
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Review zu Scare Glow. Mir gefällt die Figur sehr gut. Ich war überrascht, dass Scare Glow schon in der 2. Wave erschien. Da ich die Figur als Kind nicht hatte, war das mein Favorit aus der Wave und ich habe mich sehr gefreut, als ich endlich auspacken konnte. Das Glow-in-the-Dark-Feature ist sensationell. Mattel hat mit wenig Mitteln für viel Begeisterung gesorgt.
Die Figur ist für mich fast tadellos. Die Bemalung ist nicht so schlecht, aber für einen Mini-Abzug in der B-Note lasse ich mich hinreißen.

Geschrieben am  26.04.2021 um  11:53 Uhr
Manuel Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Master of the Universe
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 8639
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für das tolle Review! Ein wirklich klasse Figur.

Geschrieben am  26.04.2021 um  11:53 Uhr
OrkosFlugsch.. Meine Identität wurde verifiziert.
Beschützer des Schlosses
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1598
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
"Stürzte sich der Schurke damals noch auf Sonst Sport, ..." Ich hab ein bißchen gebraucht, aber gemeint ist ganz bestimmt Snout Spout. Ich liebe die Autokorrektor! Viel Erdöl noch beim Schreiben!
------------------
Suche spanische MOCs und MISBs. Bitte alles anbieten.

Geschrieben am  26.04.2021 um  11:56 Uhr
GiantSizeWar..
Königswache
Alter : 50
Geschlecht : Weiblich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 483
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
So im Vergleich finde ich den gezeigten Prototyp eigentlich interessanter als die Serienfigur.

Geschrieben am  26.04.2021 um  11:58 Uhr
Beastcraft
Horde Trooper
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 336
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Review
Scare Glow ist die einzige Figur die ich von den Origins behalten hab ^^
Gefällt mir sehr gut.

Geschrieben am  26.04.2021 um  12:25 Uhr
Scare Klo
Meuchelmörder
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 170
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich denke auch, eine Figur , so nah an den Vintage , wie keine andere....gabs denn überhaupt in einer Filation-Version?
Ich mag den Kerl.

Geschrieben am  26.04.2021 um  13:26 Uhr
Blake
Schlangenkrieger
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 459
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Seit Vintage Tagen ein Favorit... und einige der wenigen Vintage Figuren die bis heute alles was ich ihr angetan hab überstanden hat .

Ich glaub irgendwann wird auch der Origins Pflicht

Geschrieben am  26.04.2021 um  13:29 Uhr
bakhoc Meine Identität wurde verifiziert.
Unbezwingbar
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4911
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Review, Figur gefällt mir auf den Bildern schon wieder sehr gut.
Bin auf den Live- Eindruck gespannt (irgendwann).


------------------
www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?

Geschrieben am  26.04.2021 um  15:43 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Tjodalf:
Da sind wir schon zwei. Vom Mondo Scare Glow war ich auch nicht besonders angetan, aber Vintage, Classics etc... die waren alle top.

Simon:
Stimmt, finde auch gut, dass sie grün ist.

BattleArms:
Och, finde den gar nicht so gelbstichtig. Da ist mein alter SG schon stärker in Mittleidenschaft gezogen. Ganz weiß war der damals ja auch nicht.

Silvan:
Ja, auch wenn die Figur sich immer anbietet wegen dem Recycling, hat der mich so früh auch überrascht. Und in Nürnberg total weggeballert, das war die erste Einzelfigur von der ich dann richtig begeistert war.

Manuel:
Danke, gerne!

OrkosFlugschule:
Oje, das muss mir zum Ende hin nochmal zerbröselt worden sein. Danke für den Hinweis, ist korrigiert.

Beastcraft:
Dankeschön.

Scare Klo:
Nein, im Cartoon ist er damals nicht aufgetreten. Seinen allerersten Cartoonauftritt wird er in "Revelation" haben.

Blake:
Mach ruhig! Die Preise sind wieder gefallen und die Figur ist echt kein vergeudetes Geld!

bakhoc:
Dankeschön.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  26.04.2021 um  16:04 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
tolles Review und eine schöne Hommage an das Cover zu "In den Krallen des Bösen".

Für mich ist die ScareGlow Origins Figur eine Figur mit Licht und Schatten. Der Headsculpt ist toll und das Cape ist einfach genial. Mit dem Print auf der Figur selbst werde ich einfach überhaupt nicht warm, vor allem an den Armen. Wie Seb bereits im Review geschrieben hat, erkenne ich da überhaupt keine Knochenstrukturen, sondern undefinierbares Tribal-Gekrakel, wie man es in den frühen 2000ern bei von den damals so prominenten Smog-Longsleeves kannte
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  26.04.2021 um  16:32 Uhr
Laci Meine Identität wurde verifiziert.
Kämpfer des Guten
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 852
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
das ist eine sehr gut umgesetze Origins figur, nur das Halbred, sollte auch glühen dass wäre dann 100% zufriedenheit.

Geschrieben am  26.04.2021 um  16:42 Uhr
fatherandson
Befehlshaber der Wache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3645
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ein Skelett, das leuchtet - da
kann eigentlich nicht viel schief-
gehen ... Ist es auch nicht.
Wie auch beim Review: wie
immer top, mit tollen Fotos.

------------------
www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction

Geschrieben am  26.04.2021 um  16:53 Uhr
He-Tim
Monsterkämpfer
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 950
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Richtig tolles Review!

Die Bemalung hätte zwar besser sein dürfen
(bei meinem ersten Exemplar bin ich noch von einem Bemalungsfehler ausgegangen),
aber ich finde Scare Glow dennoch grandios!

Geschrieben am  26.04.2021 um  17:04 Uhr
Mr.A
Waffenträger
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 75
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Nur für mein Gewissen, die Origin Line ist nicht limitiert und soll irgendwann überall länger verfügbar sein? Ausgenommen Exklusives

Geschrieben am  26.04.2021 um  18:31 Uhr
oneinchman
Master of the Universe
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7125
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Frage mich was Sebs erster Kommentar mit der Verwarnung war. Na ja egal. Tolles Review.

Geschrieben am  26.04.2021 um  18:50 Uhr
MotuV
Versteinernder Snake Man
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4834
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Tolles Review .
SC hatte ich damals als Kind und war schon immer einer meiner absoluten Favs,viel dazu beigetragen hat das Comic auch.
Als Origins ist er einfach hammer geworden.
Und freu mich wen ich ihn endlich bekomme

Geschrieben am  26.04.2021 um  19:54 Uhr
PowerLord
Flottenkommandant
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6213
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für die Review. Immer interessant was jemand findet der genauer hinschaut.

Ich finde die Figur auch super, mein erste Scare Glow (yeaaaah)
Hatte nur die Vintage Lanze äh Sense, die hatte ich mal über eine andere Figur bekommen.
Den Umhang finde ich auch klasse!
Wie auch schon von anderen bemerkt find ich den Kopf irgendwie zu dick.
------------------
Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!

Geschrieben am  26.04.2021 um  21:24 Uhr
Seiten :   1 |  2
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.