106 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  23.03.2021 um  07:35 Uhr  
Reviews
Prince Adam Sky Sled (MotU Origins)

Auch bei den Origins erscheint der Prinz von Eternia nicht auf Einzelkarte, sondern in einem Kombipack. Wir testen, wie gut er sich auf dem "Luftschlitten" macht.

Obwohl der Battle Ram das erste Fahrzeug der Masters war, wurde er im Filmation Cartoon selten eingesetzt. Stattdessen waren dort häufiger die Sky Sleds zu sehen - das vordere Segment des Vehikels. Da ein Sky Sled deutlich günstiger herzustellen war als das gesamte Fahrzeug, erschien er in der Masters of the Universe Classics Reihe zunächst im Sky High with Jet Sled Set, bevor er beim vollständigen Battle Ram (mit neuem Kopf) recycelt wurde. Diese Idee hat Mattel scheinbar nicht vergessen, denn auch bei den Origins wird der nun korrekt titulierte Sky Sled zusammen mit einer Figur angeboten. Dass es sich ausgerechnet um Prinz Adam handelt, stieß bei vielen Sammlern auf Unverständnis. Tatsächlich wäre das Set gerade dank seinem Zubehör prädestiniert, mit einer Palastwache zum Armeen bauen zu verführen. Hier fiel wohl die Entscheidung, dass Hardcoresammler ein zu kleiner Kreis für eine sogenannte Retail-Line sind, während Adam für "Casual Collectors" einen höheren Wiedererkennungswert bzw. Kaufanreiz besitzt. Und wer den Prinzen auf Einzelkarte vielleicht weniger gut fände, würde vielleicht durch den Sky Sled eher zum Kauf motiviert. Manchmal kommen Fanwunsch und Unternehmensplanung nicht ganz zusammen.

Prototyp mit teilweise anderer Bemalung
Abbildung : Prototyp mit teilweise anderer Bemalung

Verpackung
Das Set wird in einer wiederverschließbaren Blisterbox geliefert, ähnlich zu der von Battle Cat. Die Höhe ist identisch, durch das breitere Format ist der Inhalt aber großzügig und gut erkennbar platziert. Der blaue Einleger besitzt zudem eine Neigung, wodurch die Standbasis besser dargestellt wird und der Inhalt dynamischer angeordnet zu sein scheint. Ein Minicomic ist auch hier nicht vorhanden, jedoch hat auch hier wieder die EU Version weniger Texte zu bieten als die US Variante. Der Artikelname Prince Adam Sky Sled wirkt indes eigentümlich. Dass kein "with" zwischen den Namen steht, hat wohl auch die internationale Vermarktung als Grund, für die in jedem Land der Artikelname nochmals übersetzt und neu registriert hätte werden müssen. Dadurch bleibt im deutschsprachigen Raum wenigstens erspart, dass der Sky Sled wie in Pressematerialien als "Schlitten" benannt worden wäre.



Das große Verkaufsargument ist hier abermals das grandiose Artwork von Axel Gimenez. In einer imposanten Kampfszene führt Prinz Adam eine kleine Flugarmada gegen die Kämpfer des Bösen. Aber auch am Boden toben Schlachten an verschiedenen Plätzen der Box. Axel nutzt abermals die Gelegenheit für Fanservice, wenn etwa Man-At-Arms einen Wind Raider gegen Skeletor im Roton steuert, während die bösen Sky Sleds von Trap Jaw und Faker gelenkt werden. Am Boden haben neben Beast Man auch Mer-Man und Stratos einen Auftritt, während Teela den Krieger vom Vintage Battle Ram Boxart bekämpft. Sogar ein Kämpfer aus dem Minicomic The Obelisk tritt auf. Auch das Actionbild der Rückseite kann sich mehr als sehen lassen, wo Adam sogar Battle Armor Skeletor über den Haufen fährt. Im Hintergrund hatte Gimenez ursprünglich Man-At-Arms gegen das Beast Man Konzept "Red Beast" kämpfen lassen. In der fertigen Version bekämpft er aber Trap Jaw. Kein Verlust für das generell gelungene Artwork.



Modellierung Prince Adam
Für Adam wurde der Körper samt Kopf von He-Man recycelt. Lediglich die linke Hand ist hier eine Greifhand, um den Sky Sled beihändig zu steuern. Ein kleiner, aber sinnvoller Unterschied. Neu wurde die Weste gestaltet. Früher aus Stoff genäht und mit einem Gummiband als Gürtel fixiert, ist beides nun ein biegbarer Überzug aus einem Guss. Dies macht die Figur definitiv hochwertiger. Allerdings lässt sich die Weste nicht abnehmen. Möglicherweise blieb sie ohne eine Klebung nicht verschlossen. Der doch recht deutlich sichtbare Cut im (mit einer großartigen Struktur modellierten) Gürtel jedenfalls ist dadurch noch ein Stück bedauerlicher. Auch ist es schade, dass keine Schwerthalterung am Rücken eingearbeitet wurde. Zugleich ließe sich diskutieren, ob Adam den Vintage-Toy Kopf aus dem 2-Pack hätte erhalten sollen. Tatsächlich hatte Mattel in Nürnberg einen Prototyp mit diesem Kopf ausgestellt. Dass man sich letztlich doch für den "Standardkopf" entschieden hat, ist insofern aber nachvollziehbar, als dass man ihn wohl wie anno 1984 "baugleich" mit He-Man anbieten wollte.



Bemalung Prince Adam
Wie üblich wurden die früheren Farben beibehalten, aber deutlich kräftiger gemacht. Vor allem die Weste leuchtet nun regelrecht, ist in der Farbtönung aber noch immer deutlich näher am Rot als an Pink. Die Armreifen sind im gleichen strahlenden Weiß wie das Hemd gehalten, während alle Farbdetails in der Regel sehr exakt aufgemalt sind. Im Gegensatz zu einem weiteren Prototyp wurde kein Weiß in die Augäpfel gemalt, sondern wie bei He-Man einzig mit Schwarz gearbeitet.



Beweglichkeit Prince Adam
Obwohl die Weste verhältnismäßig solide ist, lässt sie sich dennoch biegen. Die Schultern bewahren hierdurch nahezu ihre komplette Einsatzfähigkeit, während generell sämtliche üblichen Gelenke vorhanden sind. Auch lässt sich die Figur wie alle anderen demontieren und mit weiteren Körperteilen mixen. Bedauerlich ist nur auch hier die nicht vom Torso abnehmbare Weste.



Modellierung Sky Sled
Der Fluggleiter ist für Altfans zwar sofort erkennbar. Im Gegensatz zu vielen Figuren wurde hier aber nicht das Originaldesign einfach adaptiert. Vielmehr besitzt dieses Modell sowohl Eigenschaften des Vintage Gleiters, als auch der MotU Classics Version, plus neue Aspekte. Der Sky Sled ist größer als in den 80ern und übernimmt von den Classics Gleitern die neueren "Joystick-Griffe" sowie seitliche graue Blaster im unteren Bereich. Der Hauptblaster ist ebenfalls grau, erstmals direkt unterhalb des Kopfes montiert und deutlich größer als jemals zuvor. Der Kopf selbst wiederum hat deutlich kantigere Konturen sowie neue Strukturen am Hals erhalten.



Am Heck befinden sich vier gleichförmige graue Düsentriebwerke mit ansehnlichen Details. Auch die Unterseite besitzt zahlreiche technische Gestaltungselemente wie Luftdruckdüsen. Die Sitzfläche besitzt eine eigene Unterteilung, die mit anderer Bemalung als weiche Polster durchgehen würden. Sogar echte "Pedale" bzw. Fußplatten sind in den Gleiter eingearbeitet, einschließlich Haltepins für die Füße der Figuren. Wo früher ein detailreicher Sticker als Steuerkonsole diente, stellt der hier kleinere Aufkleber nun eine Art Ortungsmonitor dar. Die übrigen Kontrollelemente hingegen sind großflächig um den Bildschirm herum modelliert. Kurzum, man kann sich kaum satt sehen an diesem Sky Sled Update.



Bemalung Sky Sled
Farblich wird hier natürlich nicht auf dem Level des MotU Classics Battle Ram gearbeitet. Der Gleiter ist einfarbig blau, die Haltegriffe sind Schwarz, Blaster und Triebwerke grau. Der große Frontalster besitzt sogar eine silbrige Lackierung, was für die Sekundärkanonen und das Triebwerk aber gestrichen wurde. Das klingt vielleicht unspektakulär, ist für ein Produkt dieser Preisklasse aber absolut angemessen. Alle Sticker indes sind sauber aufgeklebt. Hier bieten vor allem die seitlichen Ornamente genau den farblichen Extrakick, den der Gleiter benötigt.



Beweglichkeit Sky Sled
Ja tatsächlich, es gibt mindestens einen Bewegungspunkt! Der große Blaster lässt sich seitlich schwenken, was eine nicht auf der Box beworbene aber großartige Neuerung ist. Nicht schwenkbar ist dagegen die Steuerkonsole, was aber nicht weiter tragisch ist. Durch den Standfuß (hierzu gleich mehr) lässt sich der Fluggleiter indes "in der Luft" sowohl drehen als auch kippen, was sowohl im Spiel als auch im Sammlerregal sehr schöne Möglichkeiten bietet.



Zubehör
Kurioserweise wurde die Keule von Man-At-Arms auf Werbebildern als Beigabe präsentiert. Dies war aber wohl ein Fehler des Fotografen, denn die einzige Handwaffe ist Prinz Adams Zauberschwert. Die Waffe ist rosarot wie sie auch der Vintagefigur beilag. Allerdings wurde nicht He-Mans Schwerthälfte recycelt, sondern ein vollständiges Schwert ohne Haltesteg beigefügt. Diese Version lag ursprünglich dem exklusiven He-Man / Prince Adam 2-Pack bei. Das Schwert ohne Haltesteg ist grundlegend natürlich eine gute Abwechslung. Jedoch hat die Waffe zugleich einen so dicken Griff, dass Adam sie nur mühsam halten kann. Tatsächlich kann man machen, was man will - das Schwert sitzt bestenfalls locker in der Hand und fällt oft genug von selbst ab. Umso bedauerlicher ist es, dass es nicht wenigstens an Adams Rücken befestigt werden kann.



Der wahre Spaß entsteht hingegen durch das Sky Sled Zubehör. An erster Stelle steht hier der zweiteilige Standfuß. Die Basis ist eine grob v-förmiges Sandebene mit einer schönen Wellenstruktur und sogar kleinen Steinen, welche jedoch nicht separat bemalt sind. Hier wird eine transparente Haltestange angebracht, auf welche wiederum der Sky Sled gesetzt wird. Basis und Stange sind auch einem sehr leichten und dünn wirkenden Hartplastik und lassen sich nicht mehr lösen, wenn sie erst einmal zusammengesteckt sind. Auch der Sky Sled scheint zunächst fest verbunden, sobald er aufgesteckt ist. Tatsächlich lässt er sich ohne Beschädigungen wieder lösen. Er sitzt nur so fest, dass man ihn durchaus mit etwas Kraft entfernen und dabei am besten das Gelenk des Standfußes festhalten muss.



Besagtes Gelenk ist auf einer Seite mit einem blauen Ornament versehen, als gehöre dieses zum Sky Sled selbst. Hierauf lässt sich der Gleiter problemlos in alle Richtigen drehen und kippen. Obwohl die Standbasis sehr leicht und dadurch etwas "windig" erscheint, hält der Sky Sled in jeder Position solide auf ihr. Dennoch sollte man grundlegend vorsichtig sein. Das mit festen Positionen versehene Kippgelenk könnte bei häufigem Gebrauch ausleiern, da die inneren Widerstände nicht allzu fest sind. Für die schwenkbare Kanone wird indes ein Blast-Effekt mitgeliefert. Das leicht transparente rötliche Element wird einfach in den Lauf gesteckt, wo es bombenfest hält. Dass er sich nicht wie eine Rakete abfeuern lässt, zeigt indes, dass es sich hierbei nicht um ein Produkt handelt, das in erster Linie für Kinder konzipiert wurde. Unabhängig davon ist der Effekt definitiv eine ansehnliche Option.



Der wahre Clou steckt aber wohl in den Wechselteilen. Sowohl die seitlichen Ornamente als auch der Kopf können problemlos gegen "böse" Gegenstücke ausgetauscht werden. Der Reptilienkopf wurde bereits in der ersten Folge des Filmation Cartoons eingeführt, war erstmal in der MotU Classics vorhanden und hat hier ein offenes Maul erhalten. Die Sticker zeigen eine rote Kreatur, die sich ebenso gut ins Gesamtbild fügt wie die Standardversion. Somit bietet sich also eine ganz neue Option für den Sky Sled, die ihn auch dann nicht obsolet machen wird, wenn Mattel irgendwann vielleicht einen vollständigen Origins Battle Ram produzieren sollte.



Fazit
Prince Adam Sky Sled ist kein Set ohne Schwächen, aber auch eines mit sehr vielen Stärken. Von der großartigen Verpackung über die schöne Gestaltung des Gleiters bis hin zum umfangreichen Zubehör wird für die meist rund 30-35 Euro Ladenpreis eine wirklich gute Leistung geboten.

Seb hatte tatsächlich mehr als zehn Jahre lang keine Ahnung, dass die Front des Battle Ram abnehmbar war. Beim Sky Sled nun bemerkte er erst verspätet, dass die Kanone schwenkbar ist. Vielleicht Zufall. Wahrscheinlich ist er aber einfach nur ein Trottel.



Lust auf mehr?
In unserem Archiv erwarten dich bereits über 880 Masters Reviews!

Kennst du schon unsere anderen Formate?

backstage!
Das HE-MANische Quartett
Die vielen Versionen von
FANDOM
Off Topic
Textreviews
Toy Humors
World of Reviews




Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Seiten :   1 |  2
Autor
 Text
SkeletorUndH..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1295
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Super Review, das es genau auf den Punkt bringt. Ein Highlight der Figuren ist für mich immer wieder das tolle Artwork auf der Verpackung. Für gut 30¤ gibt es bei diesem Set echt nix zu meckern; auch wenn ich eine Palastwache als "Begleitfigur" besser gefunden hätte.

Geschrieben am  23.03.2021 um  09:23 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ja, als Sammler hätte ich auch eine Palastwache bevorzugt. Dann hätte ich auch sofort ein zweites Set gekauft. Auch wenn ich aus unternehmerischer Sicht verstehen kann, dass sie Prinz Adam genommen haben.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  23.03.2021 um  09:59 Uhr
Laschinho69
Beschützer des Schlosses
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1112
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Super Review und danke dafür!!!

Vielleicht gibt?s ja auch nur den "Rest" des Battle-Ram welchen man mit dem Schlitten zusammensteckt?!

Doppelpacks mit Palastwachen bzw Horde Troopern (beides eventuell mit
unter anderem Ersatzköpfen) ... das wär?s!!!

Geschrieben am  23.03.2021 um  10:10 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Laschinho69:
Dankeschön! Ich kann mir schwer vorstellen, dass sie nur den hinteren Teil ohne Gleiter bringen. Aber wer weiß, ich lasse mich so oder so gerne überraschen.


Ach ja, und hier der Original Ausschnitt vom Cardback, als statt Trap Jaw noch Red Beast drin war.

Anhang:


------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  23.03.2021 um  10:33 Uhr  |  Zuletzt geändert am 23.03.2021 -10:34 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14619
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Das Set finde ich auch sehr gelungen. Prince Adam Origin gefällt mir auch sehr gut. Ich mag die starken Farben und das man die Origins so toll posen kann.
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  23.03.2021 um  10:42 Uhr
Silvan
Schlangenkrieger
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 328
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Super Review, hat Spaß gemacht zu lesen. Ich finde den Sky Sled super, ist meine erste Variante davon. Die Wechselteile machen Spaß und die Bemalung sieht auch gut aus. Ich dachte bis gerade tatsächlich, dass der Sky Sled sich nicht mehr vom Standfuß lösen lässt, zumindest nicht ohne Beschädigung. Daher danke für den Hinweis.
Prince Adam finde ich auch gut gelungen. Einzig das Manko mit dem Schwert stieß mir direkt sauer auf. Aber in Summe ein tolles Gesamtpaket für einen guten Preis.
Ich finde es auch gar nicht so schlecht, dass Adam mit dabei ist. Ich hätte lieber gerne erst einmal alle Vintage-Figuren als Origins-Variante. Vielleicht gibt es ja mal ein Palastwachen-Set mit zwei leicht unterschiedlichen Varianten.

Geschrieben am  23.03.2021 um  11:08 Uhr
DaMischi77
Beschützer des Schlosses
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1048
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ach ja, ein schönes Fahrzeug Review, mit Figuren Bonus. Sowas lese ich sehr gerne und auch diesmal wieder ein Klasse Review wo nichts zu wünschen übrig bleibt.

Ich habe, Aufgrund der doch etwas höheren Verfügbarkeit dieses Sets im Einzelhandel, ein wenig Armybuilding betrieben. Insofern könnte ich mich dem Wunsch nach Palastwachen o.ä. anschließen, allerdings habe ich dann die losen Adams weiter verkauft (keine Scalper Preise!) und somit die Sets teilfinanziert.
------------------
https://www.ghostbusters-hamburg.de

Geschrieben am  23.03.2021 um  13:10 Uhr
Beastcraft
Horde Trooper
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 336
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ein echt cooles Set =)
Steht bei mir auch im Schrank

Geschrieben am  23.03.2021 um  13:54 Uhr
Mastermind
Truppenkapitän
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3969
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Mochte den Sky Sled bedingt durch den Filmation Cartoon schon immer sehr gerne. War auch dementsprechend froh, als ich in meiner Kindheit dann mal den kompletten Battle-Ram auf dem Flohmarkt bekam.

Das Origins-Update des Sky Sleds finde ich sehr gelungen, mir gefällt auch, daß er im Vergleich zum Vintage deutlich wuchtiger daherkommt. Macht so schon ordentlich was her.

Prince Adam hätte ich lieber auf Einzelkarte gehabt, aber zumindest konnte ich ihn mir selbst so zusammenstellen.

Die Figur gefällt mir ebenfalls sehr gut und gehört sogar zu meinen Origins Highlights. Einzige Kritikpunkte sind der leider zu dicke und kaum haltende Schwertgriff und die Augenbemalung. Mit der weißen Farbe in den Augäpfeln wie beim Prototyp hätte mir Adam sogar noch besser gefallen.
------------------
Die Mutigen mögen nicht ewig leben, aber die Ängstlichen leben gar nicht. Ich habe lieber viel Spaß und sterbe mit 40, als physisch noch zu leben, aber längst tot zu sein.

Geschrieben am  23.03.2021 um  15:30 Uhr  |  Zuletzt geändert am 23.03.2021 -15:32 Uhr
fatherandson
Befehlshaber der Wache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3645
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Gerade hier - sowohl bei Fahrzeug
als auch Figur - gefällt mir das
farblich "Knallige" sehr gut.

------------------
www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction

Geschrieben am  23.03.2021 um  16:01 Uhr
Geiguff
Master of the Universe
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7278
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Super Review, immer wieder ein Erlebnis die zu lesen

Ich finde das Sky Sled etwas "grobmotorisch" designt. Die dicke Frontkanone stört mich, die Seitenkanonen finde ich auch zu wuchtig und das silber hebt sich sehr stark vom Rest ab. Ist aber mein persönliches Empfinden.

Die Tatsache, dass Adamus wiederum nicht auf Einzelkarte erscheint finde ich sehr schade, ich hätte auch lieber die Palace Guards in dem Set gehabt.
Der Kopf, bzw. der Versuch den Alcala Look zu adaptieren ging logischer Weise auch hier schief. Ich werde mit dem Kopf nicht warm, ich pinsele den in Kürze mal um, vielleicht gefällt er mir dann besser.
Das ganze Schwert ist eigentlich eine gute Sache, doof nur, wenn der Griff zu dick ist. Ich muss mal demnächst das Classics Schwert vom Dare raussuchen und vergleichen, ob das identisch ist. Das war damals schon extrem dick designt.
Dass die Schwerthalterung fehlt stört mich jetzt eher wenig, bin sogar froh, ich finde die stört optisch auch wenn sie praktisch ist.

Mein persönliches Fazit ist, dass das Set weitaus mehr Potential gehabt hätte, alleine der Reiz des Army Buildings mit Palastwachen.

So bleibt es für mich ein Set, dass zwar nett ist (für den Preis), mich aber wenig begeistert.
Ich bin so ehrlich und gebe zu, dass ich mit dem Design downgrade im Vergleich zu den Classics auch schwer zu begeistern bin, da man einfach weiß, wie gut was aussehen kann. Aus diesem Grund wünsche ich mir Designs, die dem bisherigen Optimum das Wasser reichen kann.

Dass das auch bei Origins möglich ist, beweisen mir Figuren wie Teela, Zodac oder Roboto. Auch Panthor sieht optisch super aus. Von daher ist für mich der Vergleich mit den Classics nicht ganz abwägig.
------------------
"PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"

Geschrieben am  23.03.2021 um  20:13 Uhr
DaMischi77
Beschützer des Schlosses
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1048
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Also eins habe ich jetzt nach 6 Jahren Fandom auch gemerkt:
Wenn man He-Mans Aussehen verändert, wird viel gemeckert.
Ist aber auch irgendwie verständlich, denn der Originalkopf war ja sehr ikonisch.
------------------
https://www.ghostbusters-hamburg.de

Geschrieben am  24.03.2021 um  09:10 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Björn74 & fatherandson:
Ich bin auch Fan der Farben. Gerade, nachdem bei den Classics vieles abgedunkelt war, mag ich hier den knalligen Comic-Look.

Silvan:
Danke. Ich dachte auch beim Fuß zuerst, dass der nicht mehr abgeht. Man braucht definitiv ordentlich Zug, aber Beschädigungen habe ich bisher keine.

DaMischi77:
Vielen Dank! Ja stimmt, die Methode ist ganz gut. Wenn ich mir mal ein zweites Set hole, werde ich den doppelten Prinz Adam wohl auch verkaufen.

Beastcraft:


Mastermind:
Ja richtig, das Weiß in den Augen hätte ich generell auch bei He-Man und Man-At-Arms gerne gesehen. Bei Teela ist es ja auch vorhanden.

Geiguff:
Einen gewissen Vergleich kann man IMO auch immer anstellen. Man muss sich halt nur im Kopf behalten, dass man zwei verschiedene Preisklassen und Stilrichtungen vergleicht und nicht bei allem den gleichen Maßstab nehmen kann. Beim Sky Sled z.B. ist mir klar, dass die Origins Version nicht den Grad an Detailbemalung haben kann wie bei den Classics, aber die Größe des Blasters unabhängig von Kosten eine Designentscheidung war.

mandolph:
Richtig, vieles ist am Ende Geschmackssache. Ich z.B. finde 1:1 Adaptionen meist nur "okay" und freue mich am meisten wenn ein neuer Spin enthalten ist. Anderen ist gerade wichtig, dass alles so nah wie möglich am Original bleibt.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  24.03.2021 um  09:36 Uhr
bakhoc Meine Identität wurde verifiziert.
Unbezwingbar
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4911
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Review zu einem schönen (von den Bildern) Set.
Der Stand gefällt mir gut und die Um/ Anbaumöglichkeiten scheinen gute Features zu sein.
Irgendwie kitzeln die Origins mich ja doch langsam
------------------
www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?

Geschrieben am  24.03.2021 um  10:26 Uhr
bakhoc Meine Identität wurde verifiziert.
Unbezwingbar
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4911
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Mach ich. Wenn ich im Einzelhandel welche finde....
------------------
www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?

Geschrieben am  24.03.2021 um  15:15 Uhr
Tjodalf
Im Rat der Weisen
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49585
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ein tolles Review zu einem simplen, aber dennoch coolen, sowie preiswerten Fahrzeug
------------------
Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...

Geschrieben am  25.03.2021 um  15:41 Uhr
Germany Retr..
Hofwache
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 183
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich bin mir sicher das Adam Einzel und Battle Ram auch noch Einzel erscheinen wird , und ich hoffe das mit dunkelroter weste , wie bei dem doppelpack wo Adam in Blau eine Stoff Weste trägt !

Siehe Sky Slet Classics , kam hinterher auch nochmal komplett !

Geschrieben am  25.03.2021 um  17:33 Uhr
RockyRock80
Neu in der Fright Zone
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich persönlich finde Adam top! Kleiner Tipp zum Schwert: drückt Adams Daumen mit eurem Daumen nach unten an Adams Handfläche und haltet dies so 10 bis 15 Sekunden. Danach sitzt das Schwert schon viel besser in seiner Hand

Geschrieben am  25.03.2021 um  22:10 Uhr
Batcomputer
Beschützer des Schlosses
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1046
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Allerdings lässt sich die Weste nicht abnehmen. Möglicherweise blieb sie ohne eine Klebung nicht verschlossen.

Die Weste lässt sich durchaus abnehmen. Sie ist lediglich mit einem kleinen Klebepunkt mit dem Bauch der Figur verbunden. Die Weste an sich ist dann erneut von innen am Gürtel verklebt.

Ansonsten vielen Dank für die tolle Review!

Anhang:


Geschrieben am  25.03.2021 um  22:25 Uhr
Simon
Unbezwingbar
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6355
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ein tolles Review!

Abgesehen davon, dass es große Klasse ist, dass ein 2-Pack bei den Origins erschienen ist (Nostalgiefeeling pur! Ein "Giftset"!), finde ich die Kombination aus Adam und dem Schlitten sehr gelungen.
Erstens gibt es farblich einen tollen Kontrast ab und dann halte ich Adam charakterlich auch für wirksamer als eine "anonyme" Palastwache, so hätte ich mir beispielsweise dieses Pack nicht gekauft.

Wirklich ein geniales Artwork!

Was ich leicht kritisiere: ich finde es etwas unglücklich, dass der Zweitkopf in der Verpackung direkt vor dem am Schlitten befestigten Kopf platziert wurde, gleiches gilt für das an den Blaster bereits aufgesteckte Mündungsfeuer. Für meinen Geschmack wirkt der Sky Sled dadurch in der Packung unnötig lang, eine schlankere Darstellung des Schlittens hätte mir auf jeden Fall besser gefallen! Aber das ist Jammern auf hohem Niveau, denn alles in allem ein Blickfang und ein tolles 2-Pack!

Geschrieben am  16.04.2021 um  00:56 Uhr  |  Zuletzt geändert am 16.04.2021 -00:57 Uhr
Seiten :   1 |  2
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.