52 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  27.10.2023 um  18:30 Uhr         
Podcast
Das HE-MANische Quartett #255 | Turtles of Grayskull

Die neue Crossover-Toyline von Masters of the Universe Origins und Teenage Mutant Ninja Turtles ist in aller Munde. Grund genug, dass sich unsere vier Nerds diesen Hype mal etwas genauer anschauen und prüfen, was es mit "Turtles of Grayskull" wirklich auf sich hat.



Teilnehmer: Manuel, Seb, Michael und The Formless One
Laufzeit: 01:16:52
Redaktion: Manuel und Seb
Schnitt, Mischung und Endproduktion: Manuel und Roboto X78

Das Intro wurde gesprochen von Jörg Schuler (Sprecher für Funk und TV). Vielen herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung. Wir verwenden Musik von Pond5.

Inhalt:

00:00:00 Vorspann
00:03:27 DHQ-Intro
00:04:16 Begrüßung und Smalltalk
00:08:36 Thema: Turtles of Grayskull
01:12:12 Verabschiedung
01:14:08 Abschluss-Gag
01:16:02 DHQ-Outro


Lade die aktuelle Folge als MP3

Im HE-MANischen Quartett sprechen unsere vier Nerds über aktuelle Themen, neue Entwicklungen und widmen sich auch immer wieder ausführlich nostalgischen Themen. Auch Hörerfragen sind regelmäßiger Bestandteil. Das Quartett gibt es als reinen Audio- aber mittlerweile auch verstärkt als Videopodcast.

Werbung
Möchtest du gerne Masters of the Universe Artikel kaufen?
Bitte klicke auf diesen Link* um mit deinen qualifizierten Kaufe unsere Arbeit zu unterstützen.
* PlanetEternia ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

Möchtest Du weitere Podcasts aus diesem Format anschauen?

FREITAG 20 UHR: Das HE-MANische Quartett #291
Das HE-MANische Quartett #290 | San Diego Comic Con 2025
Das HE-MANische Quartett #289 | SDCC Preview: Gerüchte, Lea...
Das HE-MANische Quartett #288 | Ladenpreise früher & heute, ...
Das HE-MANische Quartett #287 | Hörspiel Nr. 6 "Im Tal der B...
Das HE-MANische Quartett #286 | 40 Jahre Wilde Horde
Das HE-MANische Quartett #285 | 40 Jahre She-Ra, mit Simon E...
Das HE-MANische Quartett #284 | Preorder Cancelled & Hörspie...
Das HE-MANische Quartett #283 | Mattel Fall 2025 Catalogue &...
Das HE-MANische Quartett #282 | Neuheiten für Eternia

Kennst du schon unsere anderen Formate?

backstage!
Clash of the Nerds
Das HE-MANische Quartett
Die vielen Versionen von
FANDOM
First Look
Gameplay
Off Topic
Textreviews
The Toys of Masters of the Universe
Top 10
Unboxing
World of Reviews



Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Manuel Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Master of the Universe
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 8639
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Autor
 Text
SpydaMan
Skelettkrieger
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 369
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schön das Manuel wieder da ist! Freut mich sehr!
------------------
„Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden, wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.“ - Benjamin Franklin -

Geschrieben am  27.10.2023 um  19:29 Uhr
PowerLord
Flottenkommandant
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6216
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Freu mich schon auf Sebo, Manutello, Mike und RafLessOne

------------------
Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!

Geschrieben am  27.10.2023 um  20:51 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29752
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
So, dann fasse ich hier mal meine mehreren Kommentare auf YouTube zusammen, damit das gute alte PE-Forum nicht leer ausgeht.

Ich auch sehr geschmunzelt, also der Manuel bei 16:35 Minuten gesagt hat, es gibt doch aktuell praktisch keine Turtles im Spielwarenhandel . Auch im Sammlerbereich gibt es ja praktisch keine Collectible-Firma mehr, die KEINE Turtles rausbringt:
- NECA mit ihren Cartoon-, Comic- und Realfilm-basierten Turtles
- Super7 mit den Ultimates, die auf den Vintage Toys basieren
- Mezco mit der One:12 Collection und 5 Points
- Diamond Select mit Mini Mates und Statuen
- Premium Collectibles Studio (formerly known as Pop Culture Shock Collectibles ) mit großen Statuen
- Wie auch erwähnt Playmates und The Loyal Subjects mit ihren mehreren Toylines.
Turtles sind überall - im Grund war es nur eine Frage der Zeit, dass Mattel auf den Zug aufspringt. Ich finde, das haben sie aber sehr kreativ gemacht.

Bei dem Turtles of Grayskull-Artwork aus der ersten Pressemitteilung ist erwähnenswert, dass das von Reyad Yousri stammt, welcher auch die Cover der Retrofabrik-Hörspiele zeichnen wird.



Man sieht, da wird also noch einiges in Turtles of Grayskull-Form kommen, was für Gesprächsstoff sorgen wird und ich denke, auch wenn April nicht auf dem Poster ist: die dürfte als wichtigster weiblicher TMNT-Charakter auch gesetzt sein.

Weil bei 39:43 Minuten die 200X Samurai-Figuren zur Sprache kamen: deren Design war eigentlich ziemlich cool, aber hat halt damals irgendwie nicht wirklich zu MotU allein gepasst, die Stelzen waren sinnfrei, die Handwaffen waren (200X-mäßig) zu groß und die Brust-Schussprojektile waren überflüssig und deren Mechanismus war sehr fehleranfällig (die flogen einfach plötzlich los und blieben nicht in der Brust stecken ). Aber diese Sachen haben wir jetzt ja hier alle nicht.

Wer die 200X Samurai-Days von 15.04. bis 19.04.2004 verpasst hat:



  • Einführungsartikel

  • ToyHumor: Die Krone des Lao Mang

  • Review Samurai He-Man

  • Review Samurai Man-At-Arms

  • Review Samurai Battle Raptor

  • ToyHumor: Die kleinen Freuden des Alltags

  • Review Samurai Skeletor

  • Review Samurai Battle Cat

  • Toy Humor: Der Packesel

  • Weltpremiere: Das Fan-Mag Nr. 2


  • Schon witzig, dass damals dann auch schon "neue" Werbemagazine gemacht wurden, wenn auch nicht offiziell.



    Wie man vielleicht bisher merkt, bin ich total begeistert von den Turtles of Grayskull. Ich war nie ein riesiger Turtles-Fan, aber man hat natürlich damals den Cartoon auf RTL angesehen und auch ein paar Figuren gehabt (unter anderem den American Football Leonardo - die waren schon immer Crossover-freudig wie Gordon richtig sagt). Aber auch und gerade durch das geniale Shredder?s Revenge-Videospiel ist man wieder zurück im Thema TMNT. Mir gefallen die Turtles of Grayskull-Versionen der Charaktere sehr gut. Bisherige Favoriten sind Donatello, Man-At-Arms, He-Man und Trap Jaw. Von Krang-Roboterkörper UND Megator war ich noch nie ein großer Fan, also ist das einfach eine perfekt schlechte Kombi für mich. Leonardo ist in Ordnung, aber unspektakulär. Dennoch werde ich mir höchstwahrscheinlich alle holen, auch den Beast Man, den man durch die Samurai-Maske in seinem Look doch wunderbar wiedererkennt. Und darauf was die mit Skeletor und Hordak machen, bin ich erst recht gespannt.


    ------------------
    Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

    Geschrieben am  28.10.2023 um  07:53 Uhr  |  Zuletzt geändert am 28.10.2023 -10:01 Uhr
    melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
    Schwarzer Magier
    Alter : 44
    Geschlecht : Männlich
    Sprache : Deutsch
    Beiträge : 29752
    Status: ONLINE
    E-Mail schreiben
    Nachricht schreiben
    Beitrag editieren
    Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

    Nostalgikor schrieb am  28.10.2023 um  07:37
    Gestern die News und die Folge ist anscheinend schon fertig. War das keine Live Sendung? Und mit etwas über einer Stunde Laufzeit sogar in einem Zeit Format was mir zusagt. Da werde ich heute mal reinhören. Bin schon gespannt wie die Turtles of Grayskull bei den Nerds ankommen.
    Nein, war kein Livestream, sondern ist direkt als fertige Livestream-Aufnahme online gegangen.
    ------------------
    Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

    Geschrieben am  28.10.2023 um  07:56 Uhr
    Oftar mächti..
    Kämpfer des Guten
    Alter : 45
    Geschlecht : Männlich
    Sprache : Deutsch
    Beiträge : 675
    Status: OFFLINE
    E-Mail schreiben
    Nachricht schreiben
    Beitrag editieren
    Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
    War wieder ein tolle Folge, danke Jungs

    Geschrieben am  28.10.2023 um  19:07 Uhr
    Deepbluestar..
    Beschützer des Schlosses
    Alter : 43
    Geschlecht : Männlich
    Sprache : Deutsch
    Beiträge : 1864
    Status: OFFLINE
    Nachricht schreiben
    Beitrag editieren
    Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
    Ich habe eine Frage:

    - Die Turtles of Grayskull Subline wird im weiteren Sinne den Origins zugeordnet, richtig?

    - Die WWE Masters of the WWE Universe Figuren line wird aber nicht den Origins zugerechnet, oder (ich meine zu erinnern, dass hier zum Teil auch Masters of the Universe Classics Zubehör bei den Figuren verarbeitet wurde)?

    Geschrieben am  29.10.2023 um  13:20 Uhr
    melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
    Schwarzer Magier
    Alter : 44
    Geschlecht : Männlich
    Sprache : Deutsch
    Beiträge : 29752
    Status: ONLINE
    E-Mail schreiben
    Nachricht schreiben
    Beitrag editieren
    Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

    Deepbluestardust schrieb am  29.10.2023 um  13:20
    Ich habe eine Frage:

    - Die Turtles of Grayskull Subline wird im weiteren Sinne den Origins zugeordnet, richtig?

    - Die WWE Masters of the WWE Universe Figuren line wird aber nicht den Origins zugerechnet, oder (ich meine zu erinnern, dass hier zum Teil auch Masters of the Universe Classics Zubehör bei den Figuren verarbeitet wurde)?
    Beide Toylines würde ich als Origins Spin-Off sehen, da sie dieselben Körperteile verwenden und untereinander Mix-and-Match-kompatibel sind. Dass bei der MotWWE-Universe-Toyline teilweise Classics-Zubehörteile verwendet wurden, lag daran, dass damals die Origins-Gegenstücke noch nicht existierten.
    ------------------
    Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

    Geschrieben am  29.10.2023 um  13:31 Uhr
    Seb Meine Identität wurde verifiziert.
    WEBMASTER
    Im Rat der Weisen
    Alter : 44
    Geschlecht : Männlich
    Sprache : Deutsch
    Beiträge : 37392
    Status: OFFLINE
    E-Mail schreiben
    Beitrag editieren
    Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
    Es sind alles verschiedene Toylines, die miteinander kompatibel sind.
    ------------------
    Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

    Geschrieben am  29.10.2023 um  13:45 Uhr
    Deepbluestar..
    Beschützer des Schlosses
    Alter : 43
    Geschlecht : Männlich
    Sprache : Deutsch
    Beiträge : 1864
    Status: OFFLINE
    Nachricht schreiben
    Beitrag editieren
    Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

    melkor23 schrieb am  29.10.2023 um  13:31

    Deepbluestardust schrieb am  29.10.2023 um  13:20
    Ich habe eine Frage:

    - Die Turtles of Grayskull Subline wird im weiteren Sinne den Origins zugeordnet, richtig?

    - Die WWE Masters of the WWE Universe Figuren line wird aber nicht den Origins zugerechnet, oder (ich meine zu erinnern, dass hier zum Teil auch Masters of the Universe Classics Zubehör bei den Figuren verarbeitet wurde)?
    Beide Toylines würde ich als Origins Spin-Off sehen, da sie dieselben Körperteile verwenden und untereinander Mix-and-Match-kompatibel sind. Dass bei der MotWWE-Universe-Toyline teilweise Classics-Zubehörteile verwendet wurden, lag daran, dass damals die Origins-Gegenstücke noch nicht existierten.
    Ah ja, ok.

    Aber kann man nicht sagen, dass die Turtles of Grayskull Reihe noch näher an Masters of the Universe dran ist als das WWE Spin off, da es eine story Verknüpfung gibt?

    Auch vom Design der Karten her scheint Turtles of Grayskull da erheblich näher dran zu sein, oder?

    Die WWE Masters of the WWE Universe Figuren wirken einfach nur wie Wrestler die gerade Motu Cosplay machen (Verwandtschaft rein über die Mix and match Teile), während es sich bei Turtles of Grayskull wirklich um ein story-tie-in mit entsprechend kreativ gestalteten Figuren handelt (siehe insbesondere He-Man), kann man das so sagen?

    Geschrieben am  29.10.2023 um  15:33 Uhr  |  Zuletzt geändert am 02.11.2023 -23:39 Uhr
    Deepbluestar..
    Beschützer des Schlosses
    Alter : 43
    Geschlecht : Männlich
    Sprache : Deutsch
    Beiträge : 1864
    Status: OFFLINE
    Nachricht schreiben
    Beitrag editieren
    Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

    Seb schrieb am  29.10.2023 um  13:45
    Es sind alles verschiedene Toylines, die miteinander kompatibel sind.
    Ja, gut, so kann man das natürlich auch sehen.

    Geschrieben am  29.10.2023 um  15:34 Uhr
    melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
    Schwarzer Magier
    Alter : 44
    Geschlecht : Männlich
    Sprache : Deutsch
    Beiträge : 29752
    Status: ONLINE
    E-Mail schreiben
    Nachricht schreiben
    Beitrag editieren
    Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

    Deepbluestardust schrieb am  29.10.2023 um  15:33

    melkor23 schrieb am  29.10.2023 um  13:31
    Beide Toylines würde ich als Origins Spin-Off sehen, da sie dieselben Körperteile verwenden und untereinander Mix-and-Match-kompatibel sind. Dass bei der MotWWE-Universe-Toyline teilweise Classics-Zubehörteile verwendet wurden, lag daran, dass damals die Origins-Gegenstücke noch nicht existierten.
    Ah ja, ok.

    Aber kann man nicht sagen, dass die Turtles of Grayskull Reihe noch näher an Masters of the Universe dran ist als das WWE Spin off, da es eine story Verknüpfung gibt?

    Auch vom Design der Karten her scheint Turtles of Grayskull da erheblich näher dran zu sein, oder?

    Die WWE Masters of the WWE Universe Figuren wirken einfach nur wie Wrestler die gerade Motu Cosplay machen (Verwandtschaft rein über die Mix and match Teile), während es sich bei Turtles of Grayskull wirklich um ein story-tie-in mit entsprechend kreativ gestalteten Figuren handelt (siehe insbesondere He-Man), kann man das so sagen?
    Also vom Story-Aspekt her spielte MotWWEU auf WWEternia, wohl eine Art Parallelwelt zu Eternia, in der Wrestler die Rollen der Helden und Schurken übernommen haben, siehe die Minicomics, die man hier auf deutsch lesen kann.

    Turtles of Grayskull spielt direkt auf Eternia, wie so oft kamen die Turtles-Charaktere durch ein fehlgeleitetes Dimensionstor und deshalb sind die eternischen Charaktere im Gegensatz zu MotWWEU auch selbst dabei.

    Mattel selbst spricht in der Pressemitteilung zu den Turtles of Grayskull von einer ?Masters of the Universe Origins toyline?. Ob die das damals bei MotWWEU auch gemacht haben, weiß ich nicht. Wie gesagt würde ich beide einfach als Spin-Off-Toylines der Origins sehen, die man mit ihr kombinieren kann, aber natürlich nicht muss.
    ------------------
    Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

    Geschrieben am  29.10.2023 um  16:17 Uhr
    Deepbluestar..
    Beschützer des Schlosses
    Alter : 43
    Geschlecht : Männlich
    Sprache : Deutsch
    Beiträge : 1864
    Status: OFFLINE
    Nachricht schreiben
    Beitrag editieren
    Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

    melkor23 schrieb am  29.10.2023 um  16:17

    Deepbluestardust schrieb am  29.10.2023 um  15:33
    Ah ja, ok.

    Aber kann man nicht sagen, dass die Turtles of Grayskull Reihe noch näher an Masters of the Universe dran ist als das WWE Spin off, da es eine story Verknüpfung gibt?

    Auch vom Design der Karten her scheint Turtles of Grayskull da erheblich näher dran zu sein, oder?

    Die WWE Masters of the WWE Universe Figuren wirken einfach nur wie Wrestler die gerade Motu Cosplay machen (Verwandtschaft rein über die Mix and match Teile), während es sich bei Turtles of Grayskull wirklich um ein story-tie-in mit entsprechend kreativ gestalteten Figuren handelt (siehe insbesondere He-Man), kann man das so sagen?
    Also vom Story-Aspekt her spielte MotWWEU auf WWEternia, wohl eine Art Parallelwelt zu Eternia, in der Wrestler die Rollen der Helden und Schurken übernommen haben, siehe die Minicomics, die man hier auf deutsch lesen kann.

    Turtles of Grayskull spielt direkt auf Eternia, wie so oft kamen die Turtles-Charaktere durch ein fehlgeleitetes Dimensionstor und deshalb sind die eternischen Charaktere im Gegensatz zu MotWWEU auch selbst dabei.

    Mattel selbst spricht in der Pressemitteilung zu den Turtles of Grayskull von einer ?Masters of the Universe Origins toyline?. Ob die das damals bei MotWWEU auch gemacht haben, weiß ich nicht. Wie gesagt würde ich beide einfach als Spin-Off-Toylines der Origins sehen, die man mit ihr kombinieren kann, aber natürlich nicht muss.
    Vielen lieben Dank !!

    Mega wertvolle Info!

    Hmm, wahrscheinlich werde ich mir die Turtles of Grayskull Figuren holen.

    Die WWE Masters sind bis jetzt irgendwie nicht meins, zu wenig MotU und zu viel WWE.

    Ich schau mal, ob ich die Presseinfo zu den WWE Masters noch irgendwo finde, das würde mich jetzt mal interessieren.

    Geschrieben am  29.10.2023 um  16:24 Uhr
    Devastator
    Lord Skeletor
    Alter : 45
    Geschlecht : Männlich
    Sprache : Deutsch
    Beiträge : 16756
    Status: OFFLINE
    E-Mail schreiben
    Beitrag editieren
    Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

    Seb schrieb am  29.10.2023 um  13:45
    Es sind alles verschiedene Toylines, die miteinander kompatibel sind.
    Das sehe ich auch so, die Zugehörigkeiten finde ich nicht wichtig.
    ------------------
    Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

    Geschrieben am  29.10.2023 um  18:25 Uhr
    fatherandson
    Befehlshaber der Wache
    Alter : 46
    Geschlecht : Männlich
    Sprache : Deutsch
    Beiträge : 3645
    Status: OFFLINE
    E-Mail schreiben
    Nachricht schreiben
    Beitrag editieren
    Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

    melkor23 schrieb am  28.10.2023 um  07:53
    So, dann fasse ich hier mal meine mehreren Kommentare auf YouTube zusammen, damit das gute alte PE-Forum nicht leer ausgeht.

    Ich auch sehr geschmunzelt, also der Manuel bei 16:35 Minuten gesagt hat, es gibt doch aktuell praktisch keine Turtles im Spielwarenhandel . Auch im Sammlerbereich gibt es ja praktisch keine Collectible-Firma mehr, die KEINE Turtles rausbringt:
    - NECA mit ihren Cartoon-, Comic- und Realfilm-basierten Turtles
    - Super7 mit den Ultimates, die auf den Vintage Toys basieren
    - Mezco mit der One:12 Collection und 5 Points
    - Diamond Select mit Mini Mates und Statuen
    - Premium Collectibles Studio (formerly known as Pop Culture Shock Collectibles ) mit großen Statuen
    - Wie auch erwähnt Playmates und The Loyal Subjects mit ihren mehreren Toylines.
    Turtles sind überall - im Grund war es nur eine Frage der Zeit, dass Mattel auf den Zug aufspringt. Ich finde, das haben sie aber sehr kreativ gemacht.

    Bei dem Turtles of Grayskull-Artwork aus der ersten Pressemitteilung ist erwähnenswert, dass das von Reyad Yousri stammt, welcher auch die Cover der Retrofabrik-Hörspiele zeichnen wird.



    Man sieht, da wird also noch einiges in Turtles of Grayskull-Form kommen, was für Gesprächsstoff sorgen wird und ich denke, auch wenn April nicht auf dem Poster ist: die dürfte als wichtigster weiblicher TMNT-Charakter auch gesetzt sein.

    Weil bei 39:43 Minuten die 200X Samurai-Figuren zur Sprache kamen: deren Design war eigentlich ziemlich cool, aber hat halt damals irgendwie nicht wirklich zu MotU allein gepasst, die Stelzen waren sinnfrei, die Handwaffen waren (200X-mäßig) zu groß und die Brust-Schussprojektile waren überflüssig und deren Mechanismus war sehr fehleranfällig (die flogen einfach plötzlich los und blieben nicht in der Brust stecken ). Aber diese Sachen haben wir jetzt ja hier alle nicht.

    Wer die 200X Samurai-Days von 15.04. bis 19.04.2004 verpasst hat:



  • Einführungsartikel

  • ToyHumor: Die Krone des Lao Mang

  • Review Samurai He-Man

  • Review Samurai Man-At-Arms

  • Review Samurai Battle Raptor

  • ToyHumor: Die kleinen Freuden des Alltags

  • Review Samurai Skeletor

  • Review Samurai Battle Cat

  • Toy Humor: Der Packesel

  • Weltpremiere: Das Fan-Mag Nr. 2


  • Schon witzig, dass damals dann auch schon "neue" Werbemagazine gemacht wurden, wenn auch nicht offiziell.



    Wie man vielleicht bisher merkt, bin ich total begeistert von den Turtles of Grayskull. Ich war nie ein riesiger Turtles-Fan, aber man hat natürlich damals den Cartoon auf RTL angesehen und auch ein paar Figuren gehabt (unter anderem den American Football Leonardo - die waren schon immer Crossover-freudig wie Gordon richtig sagt). Aber auch und gerade durch das geniale Shredder?s Revenge-Videospiel ist man wieder zurück im Thema TMNT. Mir gefallen die Turtles of Grayskull-Versionen der Charaktere sehr gut. Bisherige Favoriten sind Donatello, Man-At-Arms, He-Man und Trap Jaw. Von Krang-Roboterkörper UND Megator war ich noch nie ein großer Fan, also ist das einfach eine perfekt schlechte Kombi für mich. Leonardo ist in Ordnung, aber unspektakulär. Dennoch werde ich mir höchstwahrscheinlich alle holen, auch den Beast Man, den man durch die Samurai-Maske in seinem Look doch wunderbar wiedererkennt. Und darauf was die mit Skeletor und Hordak machen, bin ich erst recht gespannt.


    Welch ein geiler Service! DANKE!
    Mir hat die Folge sehr viel Freude
    bereitet - auch dafür sage ich Danke!
    Mit den Turtles verbinde ich nicht
    sooo viel, das war damals was für
    meinen jüngsten Bruder. Aber an
    den Kindergeburtstagskinobesuch
    von (vermutlich) Turtles 2 denke
    ich wiederum gerne zurück.

    Die Mix-Line tut keinem weh - also:
    Gerne her damit!

    ------------------
    www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction

    Geschrieben am  01.11.2023 um  19:20 Uhr
    Deepbluestar..
    Beschützer des Schlosses
    Alter : 43
    Geschlecht : Männlich
    Sprache : Deutsch
    Beiträge : 1864
    Status: OFFLINE
    Nachricht schreiben
    Beitrag editieren
    Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

    Deepbluestardust schrieb am  29.10.2023 um  16:24

    melkor23 schrieb am  29.10.2023 um  16:17
    Also vom Story-Aspekt her spielte MotWWEU auf WWEternia, wohl eine Art Parallelwelt zu Eternia, in der Wrestler die Rollen der Helden und Schurken übernommen haben, siehe die Minicomics, die man hier auf deutsch lesen kann.

    Turtles of Grayskull spielt direkt auf Eternia, wie so oft kamen die Turtles-Charaktere durch ein fehlgeleitetes Dimensionstor und deshalb sind die eternischen Charaktere im Gegensatz zu MotWWEU auch selbst dabei.

    Mattel selbst spricht in der Pressemitteilung zu den Turtles of Grayskull von einer ?Masters of the Universe Origins toyline?. Ob die das damals bei MotWWEU auch gemacht haben, weiß ich nicht. Wie gesagt würde ich beide einfach als Spin-Off-Toylines der Origins sehen, die man mit ihr kombinieren kann, aber natürlich nicht muss.
    Vielen lieben Dank !!

    Mega wertvolle Info!

    Hmm, wahrscheinlich werde ich mir die Turtles of Grayskull Figuren holen.

    Die WWE Masters sind bis jetzt irgendwie nicht meins, zu wenig MotU und zu viel WWE.

    Ich schau mal, ob ich die Presseinfo zu den WWE Masters noch irgendwo finde, das würde mich jetzt mal interessieren.
    Also, zu WWE Masters of the WWE Universe gefunden habe ich nur Infos dahingehend lautend, dass Masters of the Universe und WWE vermengt werden bzw. sich zusammenschließen (mash-up).

    Ohne jedoch einen Hinweis darauf, dass es sich speziell um eine MotU Origins Line handeln solle (anders dagegen: Turtles of Grayskull line, siehe die Original Pressemitteilung von Mattel, welche die explizit als Origins-line betrachtet und vermarktet wird: http://corporate.mattel.com/news/mattel-announces-collaboration-between-masters-of-the-universe-and-paramounts-teenage-mutant-ninja-turtles ).

    Jedoch wurde zu den WWE Masters of the WWE Universe Figuren von offizieller Seite stets betont, dass man mit den Origins Figuren die Körperteile austauschen könne.

    Mattel Deutschland betont dabei, dass sich mit den Figuren ein "eigenes" Universum aufbauen lässt (was melkor oben schon angedeutet hatte: "Parallelwelt").

    Also, für mich ist die WWE Masters of the WWE Universe line damit keine Origins-Toyline (anders dagegen: Turtles of Grayskull).

    Quellen:

    Die zwei sehr gut recherchierten damaligen PE-News-Artikel samt Verweisen, u.a. auf das Panel der SDCC 2019: http://www.planeteternia.de/cgi-bin/news.pl?newID=3706 und auch hier: http://www.planeteternia.de/cgi-bin/news.pl?newID=3728

    Beschreibung der WWE/Masters Line von Mattel Deutschland (ein wenig runterscrollen): http://news.mattel.de/news/masters-of-the-universe-origins-action-figuren-408022

    Beispielhaft die offizielle Beschreibung der Line in einer Produktbeschreibung zu einer der Masters/WWE Figuren: http://m.service.mattel.com/us/Technical/productDetail?prodno=HCG89&siteid=27

    Und von einer bekannten Toy-Seite: http://toynewsi.com/13-34244 , http://toynewsi.com/13-34420 und http://toynewsi.com/241-35203

    Geschrieben am  02.11.2023 um  01:30 Uhr  |  Zuletzt geändert am 02.11.2023 -01:55 Uhr
    Seb Meine Identität wurde verifiziert.
    WEBMASTER
    Im Rat der Weisen
    Alter : 44
    Geschlecht : Männlich
    Sprache : Deutsch
    Beiträge : 37392
    Status: OFFLINE
    E-Mail schreiben
    Beitrag editieren
    Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
    Warum beschäftigt es dich so, ob ToG innerhalb des Origins-Canons spielt?
    ------------------
    Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

    Geschrieben am  02.11.2023 um  10:07 Uhr
    Deepbluestar..
    Beschützer des Schlosses
    Alter : 43
    Geschlecht : Männlich
    Sprache : Deutsch
    Beiträge : 1864
    Status: OFFLINE
    Nachricht schreiben
    Beitrag editieren
    Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

    Seb schrieb am  02.11.2023 um  10:07
    Warum beschäftigt es dich so, ob ToG innerhalb des Origins-Canons spielt?
    Das mit ToG beschäftigt mich dank der Klärung mittlerweile weniger, weil die Frage anhand der Mattel-Pressemitteilung (USA) recht schnell geklärt werden konnte. Die gehören für mich zu den Origins (nicht nur, aber auch weil Mattel es so mitgeteilt hat).

    Was mich tatsächlich länger beschäftigt hat, war die Frage, ob die WWE Masters of the WWE Universe Figuren den Origins unmittelbar zuzurechnen sind. Die Frage habe ich für mich verneint (s.o.). Die Frage kann man natürlich auch anders beantworten, wenn man den Schwerpunkt der Argumentation auf die Mix and match Teile legen möchte.

    Am Ende interessiert es mich einfach deshalb, weil ich die Origins Line sehr mag, weil sie zentrales Hobby für mich ist. Da fragt man sich bei so einem Hobby schon mal, wo fängt Origins an und wo hört Origins auf?

    Geschrieben am  02.11.2023 um  23:50 Uhr
    melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
    Schwarzer Magier
    Alter : 44
    Geschlecht : Männlich
    Sprache : Deutsch
    Beiträge : 29752
    Status: ONLINE
    E-Mail schreiben
    Nachricht schreiben
    Beitrag editieren
    Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

    fatherandson schrieb am  01.11.2023 um  19:20

    melkor23 schrieb am  28.10.2023 um  07:53
    So, dann fasse ich hier mal meine mehreren Kommentare auf YouTube zusammen, damit das gute alte PE-Forum nicht leer ausgeht.

    Ich auch sehr geschmunzelt, also der Manuel bei 16:35 Minuten gesagt hat, es gibt doch aktuell praktisch keine Turtles im Spielwarenhandel . Auch im Sammlerbereich gibt es ja praktisch keine Collectible-Firma mehr, die KEINE Turtles rausbringt:
    - NECA mit ihren Cartoon-, Comic- und Realfilm-basierten Turtles
    - Super7 mit den Ultimates, die auf den Vintage Toys basieren
    - Mezco mit der One:12 Collection und 5 Points
    - Diamond Select mit Mini Mates und Statuen
    - Premium Collectibles Studio (formerly known as Pop Culture Shock Collectibles ) mit großen Statuen
    - Wie auch erwähnt Playmates und The Loyal Subjects mit ihren mehreren Toylines.
    Turtles sind überall - im Grund war es nur eine Frage der Zeit, dass Mattel auf den Zug aufspringt. Ich finde, das haben sie aber sehr kreativ gemacht.

    Bei dem Turtles of Grayskull-Artwork aus der ersten Pressemitteilung ist erwähnenswert, dass das von Reyad Yousri stammt, welcher auch die Cover der Retrofabrik-Hörspiele zeichnen wird.



    Man sieht, da wird also noch einiges in Turtles of Grayskull-Form kommen, was für Gesprächsstoff sorgen wird und ich denke, auch wenn April nicht auf dem Poster ist: die dürfte als wichtigster weiblicher TMNT-Charakter auch gesetzt sein.

    Weil bei 39:43 Minuten die 200X Samurai-Figuren zur Sprache kamen: deren Design war eigentlich ziemlich cool, aber hat halt damals irgendwie nicht wirklich zu MotU allein gepasst, die Stelzen waren sinnfrei, die Handwaffen waren (200X-mäßig) zu groß und die Brust-Schussprojektile waren überflüssig und deren Mechanismus war sehr fehleranfällig (die flogen einfach plötzlich los und blieben nicht in der Brust stecken ). Aber diese Sachen haben wir jetzt ja hier alle nicht.

    Wer die 200X Samurai-Days von 15.04. bis 19.04.2004 verpasst hat:



  • Einführungsartikel

  • ToyHumor: Die Krone des Lao Mang

  • Review Samurai He-Man

  • Review Samurai Man-At-Arms

  • Review Samurai Battle Raptor

  • ToyHumor: Die kleinen Freuden des Alltags

  • Review Samurai Skeletor

  • Review Samurai Battle Cat

  • Toy Humor: Der Packesel

  • Weltpremiere: Das Fan-Mag Nr. 2


  • Schon witzig, dass damals dann auch schon "neue" Werbemagazine gemacht wurden, wenn auch nicht offiziell.



    Wie man vielleicht bisher merkt, bin ich total begeistert von den Turtles of Grayskull. Ich war nie ein riesiger Turtles-Fan, aber man hat natürlich damals den Cartoon auf RTL angesehen und auch ein paar Figuren gehabt (unter anderem den American Football Leonardo - die waren schon immer Crossover-freudig wie Gordon richtig sagt). Aber auch und gerade durch das geniale Shredder?s Revenge-Videospiel ist man wieder zurück im Thema TMNT. Mir gefallen die Turtles of Grayskull-Versionen der Charaktere sehr gut. Bisherige Favoriten sind Donatello, Man-At-Arms, He-Man und Trap Jaw. Von Krang-Roboterkörper UND Megator war ich noch nie ein großer Fan, also ist das einfach eine perfekt schlechte Kombi für mich. Leonardo ist in Ordnung, aber unspektakulär. Dennoch werde ich mir höchstwahrscheinlich alle holen, auch den Beast Man, den man durch die Samurai-Maske in seinem Look doch wunderbar wiedererkennt. Und darauf was die mit Skeletor und Hordak machen, bin ich erst recht gespannt.


    Welch ein geiler Service! DANKE!
    Mir hat die Folge sehr viel Freude
    bereitet - auch dafür sage ich Danke!
    Mit den Turtles verbinde ich nicht
    sooo viel, das war damals was für
    meinen jüngsten Bruder. Aber an
    den Kindergeburtstagskinobesuch
    von (vermutlich) Turtles 2 denke
    ich wiederum gerne zurück.

    Die Mix-Line tut keinem weh - also:
    Gerne her damit!

    Zumindest einer mein Turtles of Grayskull-Essay gelesen.

    Laut Zeitplan müsste es ja am Dienstag mit weiteren offiziellen Infos zu den Turtles of Grayskull weiter- und vielleicht schon mit Vorbestellungen losgehen.
    ------------------
    Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

    Geschrieben am  04.11.2023 um  07:32 Uhr
    Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.