Nach der MotU-Pause im April auf Mattel Creations kann man die Origins-Version des empor schnellenden Giganten heute ab 18:00 Uhr MESZ vorbestellen.
Da er wie Rokkon eine Standardfigur auf Karte mit Schiebeblister ist und keine Deluxe-Figur wie Sy-Klone in der Box, beträgt der Preis je Exemplar
23 Euro (Deutschland)/25 Euro (Österreich)/24,90 CHF (Schweiz) plus Versandkosten. Einfuhrkosten (Einfuhrumsatzsteuer und ggf. Zoll) sind in den Mattel Creations-Preisen jetzt in allen drei deutschsprachigen Ländern bereits enthalten.
Pro Mattel Creations-Account können maximal drei Exemplare bestellt werden.
Die Bestellseite auf Mattel Creations ist
hier zu finden. Ein Lieferdatum wird meist erst nach Bestellung angezeigt, aber es ist durchaus möglich, dass ein Teil der Extendar-Bestellungen auch schon weit vor einem kommunizierten Datum verschickt wird ohne Bezug zur Reihenfolge, in der die Bestellungen durchgeführt wurden.
Abbildung
: Verpackungsbilder auf Mattel Creations
Auf Mattel Creations wird Extendar mit nicht verlängerten Armen in der Verpackung gezeigt, Roy Juarez hat
auf Instagram Bilder gepostet, in denen Extendar wie in früh aufgetauchten Reviewvideos mit verlängerten Armen im Blister steht. Wie er wirklich verpackt ist, wird man dann wohl erst bei Auslieferung sehen.
Die Umsetzung des Verlängerungs-Features ist eine Mischung aus
Vintage- und
Classics-Figur: Hals und Bauch fahren wie die Vintage-Figur aus, Arme und Beine werden wie bei der Classics-Figur über Steckteile verlängert, damit deren Artikulation möglich ist. Neu ist die Möglichkeit, die Steckteile zu kombinieren und so noch längere Gliedmaßen zu schaffen.
Neben den Steckteilen liegt Extendar sein ausfaltbarer Schild und das Minicomic "Terror of the Technomancer" bei, der Ähnlichkeiten zum Vintage-Minicomic "
Der Maschinengigant" zu haben scheint.
Nach Rokkon und Sy-Klone ist Extendar die dritte Figur, die wie auf der
SDCC 2023 angekündigt wie alle verbleibenden Vintage-Charaktere bei den Origins als Mattel Creations Exclusive erscheint - somit steht von den auf der SDCC 2023 gezeigten Vintage Origins-Artikeln nur noch Night Stalker aus.
Abbildung
: MotU Origins-Vitrine auf der SDCC 2023
Mattel Creations-exklusive Origins bzw. Vintage-Charaktere - der aktuelle Stand:
Konkret angekündigt, verkauft und/oder erschienen:
Februar:
Rokkon
März:
Sy-Klone
Mai: Extendar
In nächster Zeit Infos zu:
Snake Lair Crowdfunding
Verschoben auf/angekündigt für Sommer/2. Halbjahr 2024:
Night Stalker
Demo-Man
Geldor
Restliche Vintage-Origins, deren Vervollständigung als Mattel Creations Exclusives auf dem
Mattel Creations Revealed-Event explizit bestätigt wurde, von denen aber noch keine Figur konkret angekündigt ist (in Klammern letzter Teaser):
Blade
Blast-Attak (auf Eternia-Boxart)
Dragstor (auf Extendars Backcard-Artwork)
Gwildor
Hurricane Hordak (auf Sy-Klones Boxart)
Laser Light Skeletor (auf Eternia-Boxart)
Laser Power He-Man (auf Eternia-Boxart)
Modulok (auf Rokkons Backcard-Artwork)
Multi-Bot (als Mega-Beast auf Eternia-Boxart)
Rio Blast (auf Eternia-Boxart)
Rotar
Saurod
Stonedar (auf Rokkons-Backcard-Artwork)
Two-Bad (als Deluxe SDCC Exclusive im selben Leak wie Demo-Man, daher nahezu bestätigt)
Twistoid (auf Eternia-Boxart)
Nächster Termin für Masters of the Universe-Ankündigungen von Mattel:
San Diego Comic Con von 25. bis 28. Juli.