108 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
Hauptseite He-Man and the Masters of the Universe (Filmation) 019 - The Shaping Staff (MU002)
019 - The Shaping Staff (MU002)
aka Der Verwandlungsstab
Originalname: 019 - The Shaping Staff (MU002)
Typ: Cartoonfolgen
Gruppierung: He-Man and the Masters of the Universe (Filmation)
Wave USA: Staffel 1
Wave D:  
Erscheinungsjahr: 1983
Maße (HxBxT) in cm  
Batteriebetrieben: Nein
Slogan Englisch:  
Slogan Deutsch:  
[Bearbeiten]  
Erstausstrahlung: 06.09.1983
Folgencode: MU002

Drehbuch: Paul Dini
Regie: Lou Kachivas
[Bearbeiten]
Review
Story
Während He-Man die neuen Trainingseinheiten des Waffenmeisters testet, sitzen die königliche Familie, Man-At-Arms und Teela im Palast bereits zu Tisch. Bei Speisen und Getränke lässt es sich Orko natürlich nicht nehmen einige Zaubertricks vorzuführen, der Trollaner ist allerdings sehr ungehalten darüber, was das Fehlen von Prinz Adam anbelangt. Dieser lässt nicht lange auf sich warten und unterbricht Orko durch seine Tollpatschigkeit. König Randor, seine Gemahlin und Teela sind wenig erfreut über die Unpünktlichkeit des Prinzen. Die Maßregelung des Thronfolgers ist jedoch nur von kurzer Dauer sodass Orko seine Darbietungen wieder aufnehmen kann - aus Teufelstaub will der schwebende Kobold eine fürchterliche Kreatur aus dem Jenseits herbeizaubern. Das Zauberkunststück verläuft allerdings nicht wie geplant, als aus einer Rauchwolke eine schöne Frau namens Magestra erscheint, eine reisende Magierin. Mit ihren fantastischen Illusionen begeistert sie das anwesende Publikum, worüber Orko alles andere als erfreut ist. Durch den so genannten Schrank der Wunder will die Magierin einen besonderen Zaubertrick vorführen, und König Randor erklärt sich zugleich bereit, den Schrank zu betreten. Als die Tür sich schließt und wenige Sekunden wieder öffnet, ist Randor verschwunde, taucht aber nach erneutem Schließen und Öffnen der Schranktür wieder auf. Der König ist sehr erfreut und bittet Magestra, einige Tage im Palast zu bleiben.



In den Verliesen des Schlosses betreten Magestra und König Randor später eine besondere Zelle - in dieser kauert anscheinend ein Doppelgänger Randors auf dem Boden! Doch es ist König Randor selbst, denn wenige Augenblicke später geben sich Magestra und der Doppelgänger des Monarchen als Evil-Lyn und Beast Man zu erkennen. Durch den sagenumwogenden Verwandlungsstab, so erklärt Evil-Lyn, kann sie alles und jeden verwandeln, und die Hexenmeisterin verwandelt daraufhin den König in eine Ziege. Orko belauscht das Gespräch und wird wenig später von den beiden Helfern Skeletors entdeckt. Als er flüchten will, verwandelt Evil-Lyn den Trollaner in eine Grille.



Wie von Skeletor aufgetragen, teilen Evil-Lyn und Beast Man in der Verkleidung von Magestra und König Randor dem Waffenmeister und Adam mit, dass Schloss Grayskull dem Königreich einverleibt werden soll. Prinz Adam und Duncan sind wenig begeistert von dem Eroberungsfeldzug des Königs, dennoch beharrt "Randor" auf seine Entscheidung, das alte Schloss ins Königreich aufzunehmen. Als sich die Bewohner des Schlosses zur Nachtruhe begeben, schleicht Orko sich in das Schlafgemach von Prinz Adam. Als verzauberte Grille berichtet er von den Ereignissen, und ohne zu zögern zieht Adam das magische Schwert und verwandelt sich in He-Man, als plötzlich Evil-Lyn und Beast Man das Schlafzimmer des Prinzen betreten. Erstaunt darüber, He-Man im Gemach des Prinzen vorzufinden, entbrennt ein heftiger Kampf, dessen Lärm auch Man-At-Arms und Teela aufhorchen lässt. Als He-Man Evil-Lyn entwaffnet, gelingt es der Hexe, den heroischen Verteidiger mit einem Zauber kurzfristig außer Gefecht zu setzen, um sich den Verwandlungsstab zurück zu holen. Mit diesem verwandelt sie Teela in einen Frosch und He-Man in eine Statue.



Vor Castle Grayskull erschafft Skeletor mit seiner Magie einen bösen He-Man, den er Faker tauft. Dem Doppelgänger gelingt es, die Zauberin aus der alten Burg zu locken, wodurch Evil-Lyn sie in einen Baum verwandeln kann, da die Kräfte der Hexe außerhalb von Schloss Grayskull genau so stark sind wie die der Zauberin. Doch Skeletor und seine diabolische Hexenmeisterin haben die Macht der Sorceress unterschätzt - mit enormer Anstrengung gelingt es ihr, den Zauber zu brechen und He-Man aus seiner Bewegungslosigkeit zu befreien. Durch Faker erhofft sich Skeletor, den Sieg davon zu tragen, da der Doppelgänger die gleiche Kraft wie He-Man besitzt. In letzter Sekunde gelingt es He-Man jedoch, sein Ebenbild in die bodenlose Schlucht zu stürzen. Als Man-At-Arms seine Streitkräfte nach Grayskull führt, gelingt es He-Man, Skeletor den Verwandlungsstab zu entreißen. Damit dieser keinen Schaden mehr anrichtet, teil der Stärkste der Starken ihn in zwei Hälften. Doch Evil-Lyn will sich nicht geschlagen geben und versucht, mit der einen Hälfte noch den Sieg davon zutragen. Doch die Magie des Stabes erzielt nicht die gewünschte Wirkung und Evil-Lyn selbst wird verwandelt! Somit werden der König und Orko von ihrem Bann erlöst und Skeletor geschlagen - He-Man konnte erneut die drohende Gefahr abwehren.



Rezension
Der Verwandlungsstab (Originaltitel: "The Shaping Staff") besitzt eindeutig Potential, jedoch fällt schnell auf, dass es in der Geschichte geradezu von Ungereimtheiten wimmelt. Dies beginnt schon mit der ersten Szene, als He-Man die neue Trainingseinheit des Waffenmeisters erprobt. Obwohl Man-At-Arms mit dem Attak Trak vorfährt, kommt er nicht auf die Idee, seinen Freund zum Palast mitzunehmen. Hätte er dies in Erwägung gezogen, so wäre Adam auch nicht zu spät zum Essen gekommen. Aber vielleicht war Duncan ja der Meinung, dass He-Man mal etwas Bewegung vertragen könnte. Immerhin lässt dieser sich sonst von seinem Kampftiger durch die Gegend tragen. Verwunderlich ist auch, weshalb Magestra ausgerechnet da erscheint, als Orko versucht, mit dem Teufelsstaub zu zaubern. Die einzige Erklärung hierfür wäre, dass die Hexenmeisterin die Ereignisse im Schloss beobachtet und den Teufelsstaub schließlich als geeignete Chance sah, im Speisesaal aufzutreten.



Erstaunlich ist auch, wie schnell Magestra Vertrauen geschenkt wird. Keiner der Anwesenden kommt auch nur auf den Gedanken, dass etwas mit ihr nicht stimmen könnte, und um das Misstrauen Duncans zu wecken muss Magestra schon König Randor verschwinden lassen. Wobei hier ein etwas unfreiwilliger, komischer Ausspruch des Waffenmeisters zum Ausdruck kommt: ?Was ist das für eine teuflische Hexerei?? Hier hätte nur noch die brennende Fackel gefehlt und Man-At-Arms hätte die erste eternian?sche Hexenverbrennung eingeläutet. Der Zuschauer erfährt aber auch erstmals ein wichtiges Detail über Königin Marlena, nämlich ihre Abstammung von der Erde! Bedauerlicherweise wird diese Information nur in einem kurzen Nebensatz erwähnt, und wie Marlena nach Eternia gekommen ist, wird in dieser Folge noch nicht erklärt.



Eine interessante Stelle in dieser Episode ist auch die Szene, in der Randor und Magestra die Eroberung von Schloss Grayskull besprechen. Erstaunlicherweise wird hier der Name des Gemäuers mit ?e? statt ?a? geschrieben. Fest steht, dass die falsche Schreibweise ein Fehler seitens der Cartoonmacher war, die sich jedoch so stark ins Bewußtsein der Fans eingeprägt hat, dass viele bis heute noch fälschlicherweise "Greyskull" schreiben, statt bei der korrekten Form "GrAyskull" zu bleiben.



Ein wahres Highlight ist sicherlich die Auseinandersetzung zwischen Adam und seinem Vater. Beast Man hat es in seiner Rolle als König tatsächlich zustande gebracht, dass Adam sich vor Randor schämt, und der Dialog zwischen den beiden ist wirklich gelungen und wird glaubhaft dargestellt:
Randor: ?Ich habe mit Magestra über das alte Schloss im Wald gesprochen. Es ist an der Zeit, dass wir Grayskull in unser Königreich mit aufnehmen.?
Adam: ?Aber wozu, Vater? Wozu brauchen wir Grayskull??
Randor: ?Wenn dir Eroberungen nicht liegen kannst du ja zuhause bleiben. Man-At-Arms sammle die Streitkräfte wir ziehen Morgen los.?
Adam: ?Aber wieso dieses plötzliche Interesse an dem Schloss? Ich meine es gibt doch noch wichtigere ??
Randor: ?Du bist mir der Richtige über Wichtigkeit zu sprechen, Adam. Du mit deiner Faulheit!?




Im Schlafgemach von Prinz Adam bekommen die Zuschauer unterdessen einen wirklich seltenen Anblick zu Gesicht: der Thronfolger in seiner Schlafgaderobe. Obwohl diese aussieht wie die Kleidung eines wohl bekannten Götterboten, so ist es doch schon ein kleines Highlight, den Prinzen mal in einer anderen Bekleidung als dem berühmt-berüchtigten rosaroten Outfit zu sehen.
Einen recht unwürdigen Part übernahm in dieser Folge jedoch Faker. Seine Darbietung war wirklich miserabel, und der Doppelgänger He-Mans wurde in den Hörspielen von Europa eindeutig besser dargestellt. Zwar enstpricht Fakers Aussehen weder im Zeichentrick noch im Hörspiel dem blauhäutigen Aussehen der Actionfigur, jedoch ist er im Cartoon kein Roboter, sondern ein durch Magie erschaffenes Wesen. Hier zeigt sich immerhin die enorme Macht Skeletors, denn mit einem einzigen Fingerschnippen gelingt es dem Herrn des Bösen, ein (bis auf die glühenden Augen) perfektes Ebenbild von He-Man zu erschaffen. Jedoch diente Faker beim unvermeidlichen Kampf nur als Prügelknabe und sein Auftritt ist von kurzer Dauer, wobei er es zuvor wenigstens geschafft hat, die Sorceress zu täuschen. Dies wiederum führt wieder zu einer weiteren Kuriosität - heißt es nicht in der Folge der Diamant des Verschwindens , dass die Zauberin außerhalb der Mauern von Castle Grayskull machtlos sei? Anscheinend ist dem nun doch nicht mehr so, jedenfalls besitzt sie noch genügend Macht, um den Bann zu brechen, der auf ihr und He-Man lastet.



Fazit:
Der Verwandlungsstab zählt leider zu den etwas schwächeren Folgen des klassischen MotU-Cartoons. Autor Paul Dini (auch bekannt als einer der Hauptverantwortlichen hinter der vielgerühmten "The Batman Adventures" Trickserie) kreierte zwar einen Plot, der eine gute Grundidee aufweist, diese jedoch nicht angemessen verpacken konnte. Etwas positives lässt sich dieser Episode aber abgewinnen: Skeletor wird einmal mehr als ernsthafter Gegner dargestellt und auch Evil-Lyn als verschlagene und Machtgierige Bedrohung charakterisiert.

Moral:
In dieser Episode spricht Orko die Moral - der kleine Trollaner warnt vor fremden Menschen, denen man nicht blind vertrauen sollte.

Mehr Reviews über den Classic-Cartoon:

Staffel 1:
Folge #001 - Der Diamant des Verschwindens
Folge #017 - Daimar der Dämon
Folge #046 - Ewige Dunkelheit

Sonderfolgen:
He-Man & She-Ra - The Christmas Special
Autor
Scarecrow
Grimmige Gorilla-Bestie
Alter : 41
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 9626
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.