96 Einwohner anwesend |
|
HOME![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Hauptseite ![]() ![]() |
![]() |
(04) The Courage of Adam
aka Adam zeigt Mut |
![]() |
![]() |
![]() |
Originalname: | (04) The Courage of Adam |
Typ: | Cartoonfolgen |
Gruppierung: | He-Man and the Masters of the Universe (MYP) |
Wave USA: | Staffel 1 |
Wave D: | |
Erscheinungsjahr: | 2002 |
Maße (HxBxT) in cm | |
Batteriebetrieben: | Nein |
Slogan Englisch: | |
Slogan Deutsch: | |
[Bearbeiten] |
![]() |
Drehbuch: Dean Stefan
Regie: Gary Hartle Erstausstrahlung: 20.09.2002 |
![]() |
[Bearbeiten] |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
Noch immer rätselt der Herr des Bösen wohin die Macht der Weisen verschwunden ist. Er vermutet dass die Kraft der Elder irgendwie auf He-Man übergegangen ist. Also will er den stärksten Mann des Universums zu einem Kampf herausfordern um sich so die Macht zu beschaffen nach der es ihm so strebt. Doch wo ist He-Man? So schnell der Held von Eternia erschien, desto schneller und rätselhafter verschwand er auch wieder. Nicht einmal Beast Mans Tierchen können den stärksten Mann des Universums aufspüren. Da Skeletor He-Man also nicht finden kann, will er ihn dazu bringen dass er zu ihm kommt. Aus diesem Grund schickt er seine Krieger los um den Sohn von König Randor, Prinz Adam zu entführen.
![]() ![]() ![]() Der Prinz von Eternia kämpft derweil mit sich und seinem Schicksal in Form von He-Man. Sicher, als He-Man ist er der Held, aber niemand weiß dass er He-Man ist. Und da er, wenn er sich in den stärksten Mann des Universums verwandelt hat, nicht als Adam an den Schlachten teilnehmen kann, halten ihn seine Freunde für einen Feigling. ![]() ![]() Adam will sich beweisen und sieht die passende Gelegenheit dazu gekommen als Stratos zu seinem Volk zurückkehren will um Streitigkeiten mit dem Nachbarvolk, den Andreeniden zu klären. Als die beiden sich auf den Weg machen ahnen sie nicht dass sie in einen Hinterhalt fliegen. Gerade als sie das Auge von Saarkain passieren wollen, werden sie von den Kriegern des Bösen attackiert. ![]() ![]() Der Kampf dauert nur kurz und die beiden unterlegenen Masters of the Universe sind geschlagen. Ohne dass er eine Gegenwehr leisten kann wird Adam nach Snake Mountain, Der Festung Skeletors verschleppt und findet sich dort im Kerker wieder. Wenig später erhält König Randor ein Geschenk von einem unbekannten. In der Schachtel befindet sich das Schwert von Adam und eine Nachricht von Skeletor in der steht dass He-Man nach Snake Mountain kommen soll. Sollte er es nicht tun, dann würde Adam sterben müssen. ![]() Während Skeletor ungeduldig auf das Eintreffen seines Rivalen wartet, überlegt Man-At-Arms fieberhaft wie man Adam befreien könnte. So schickt er Orko und Cringer nach Snake Mountain damit diese dem Prinzen das Schwert bringen und Adam sich so alleine befreien kann. ![]() Um die Krieger des Bösen abzulenken und um Zeit zu gewinnen programmiert der Waffenmeister einen seiner Trainingsroboter, welche mit Hilfe von Holografischen Projektoren die Gestalt eines anderen simulieren können, um und schickt diesen ebenfalls nach Snake Mountain. ![]() Unterdessen haben Orko und der ängstliche Cringer die Festung Skeletors erreicht und suchen nun einen Weg hinein. Doch alle Ausgänge werden bewacht so dass Orko zu einem Trick greift um Cringer, der das Zauberschwert bei sich trägt, in die Bastion zu bekommen. Mit Hilfe seiner Magie verpasst er Adams Schmusetiger ein lilafarbenes Fellkleid. Nun sieht Cringer beinahe aus wie Panthor und kommt so an den Wachen vorbei die den Bluff nicht bemerkt haben. ![]() Derweil fällt aber die Täuschung von Man-At-Arms auf als der Trainingsroboter nach einem Treffer seine holografische Projektion verliert und die Gestalt von He-Man nicht mehr halten kann. Dennoch hat die Zeit gereicht und Cringer konnte Adam das Zauberschwert bringen. Nun verwandelt sich Adam in He-Man, durchbricht die Mauern seiner Zelle und wirft sich ins Schlachtgetümmel. Nun kann nicht einmal Skeletors Geheimwaffe, ein riesiger Knochenkrieger die Masters of the Universe und den stärksten Mann des Universums aufhalten. ![]() Mit Hilfe eines Tricks lockt He-Man den Knochenkrieger in einen Lavasee, welcher daraufhin in der glühenden Masse versinkt. Skeletor erkennt dass er hier nichts mehr ausrichten kann und dass die Schlacht verloren ist. Mit Hilfe sein Bat Fight Packs gelingt ihm die Flucht noch bevor die Masters ihn fassen können. Doch der Herr des bösen wird wieder angreifen, früher oder später? Rezension: Skeletor entführt den Sohn des Königs um so He-Man nach Snake Mountain zu locken um dort gegen ihn zu kämpfen. Er vermutet dass der stärkste Mann des Universums die Macht der Weisen in sich trägt und erhofft sich bei einem Sieg über seinen Widersacher an eben diese Macht zu gelangen. Er lässt sogar Tri-Klops eine von ihm erdachte Maschine bauen mit der er dieses Ziel erreichen will. Doch He-Man taucht und taucht einfach nicht auf. Kann er ja auch nicht, denn der Verteidiger von Grayskull ist ja schon da, jedoch in der Gestalt des jungen Prinzen. Der Herr des Bösen droht damit Adam zu töten wenn He-Man sich nicht zum Kampf stellt. Er würde den Prinzen umbringen ohne zu wissen dass er gleichzeitig damit auch He-Man beseitigt. "Adam zeigt Mut" ist eine Folge die dem Zuschauer noch einmal sehr eindringlich vermittelt dass sich Adam ohne das Zauberschwert nicht in He-Man verwandeln kann und verdeutlicht den ungemeinen Wert dieser Waffe. Die Geschichte zeugt von Genialität und Einfallsreichtum. Dabei ist der Plot jedoch nicht ganz neu. Bereits in den 80ern hat man diesen Plot mehrfach verwendet und dies sogar gleich dreimal. In der Hörspielfolge ?Im Kerker Skeletors? und in der klassischen Cartoon-Episode ?Skeletors Tarnkappe? baute man die Story mit ein. Viele Parallelen zum Grundplot findet man ebenfalls im Comic "In der Gewalt der Spinnen", welches von Interpart Comic verfasst wurde. Hier wurde Adam von Webstor verschleppt und zu einer versteckten Festung gebracht. Dort geriet er bei einem Fluchtversuch in ein Gewölbe voller Riesenspinnen. Eine Szene die man mit der Riesenratte aus den Teersümpfen vergleichen kann, welche bei Adam in ?Im Kerker Skeletors? in der Zelle nur darauf wartet ihn zu verspeisen. Eine weitere Gleichung ist dass die Freunde des Prinzen versuchten ihren Gefährten zu befreien. Man-At-Arms, Teela und Ram-Man (wieder eine Gemeinsamkeit) versuchten mit Hilfe von Battle Ram in die Festung einzudringen. Auch Zoar kam zu Hilfe und trug entscheidend zur Rettung Adams bei. Sie brachte ihm das Zauberschwert worauf sich der Prinz von Eternia in He-Man verwandelte und sich selbst befreien konnte. Letzteres findet sich in allen drei Geschichten. Nur war es in allen drei Sparten jemand anderes der dem Helden von Eternia das Schwert brachte. Im Cartoon war es Cringer, im Hörspiel Orko und im Comic sogar die Zauberin in der Gestalt des Adlers Zoar selbst. ![]() Vollkommen neu dagegen war die Idee von Man-At-Arms hier einen Doppelgänger He-Mans nach Snake Mountain zu schicken um Skeletor zu täuschen. Doch der Doppelgänger war kein Mensch, sondern ein von Man-At-Arms entwickelter und programmierter Roboter. Diese Maschine spiegelte He-Mans Gestalt mit Hilfe von Holografischen Prozessoren wieder, welche die Maschine vollkommen umgab. Lange hielt der Bluff jedoch nicht an, denn Skeletor besiegte die Maschine schneller als den Masters of the Universe lieb sein konnte. Gerade als die Holografischen Prozessoren ihren Geist aufgaben und somit das Blendwerk von Man-At-Arms aufflog, färbte sich die Fleischfarbene Haut des Androiden Blau. ![]() Natürlich war den He-Fans klar dass dies nicht einfach ein zufällig ausgedachtes Feature war, sondern eine Hommage an Faker, den Androiden der He-Man bis auf die Haut zum verwechseln ähnlich sah. Tatsächlich hatten die Storywriter vor, damit die neue Einführungsgeschichte dieses so beleibten Charakters einzuleiten. In der dritten Staffel sollte Skeletor eben diesen Roboter finden und ihn dann gegen He-Man und die Masters of the Universe einsetzen. Wie jedoch hinlänglich bekannt ist, kam es nie zur Produktion einer dritten Cartoonstaffel. Die Idee konnte also nie umgesetzt werden und es blieb bei diesem, leider einmaligen Auftritt Fakers. Die Folge knüpft nahtlos in Sachen Kontinuität an den Dreiteiler ?Wie alles begann? an. Noch immer sind die Bewohner des Königspalastes damit beschäftigt das Schloss wieder aufzubauen und die Trümmer zu beseitigen welche die Krieger des Bösen in ihrem überraschenden Angriff in der Pilotfolge angerichtet haben. ![]() In dieser Folge wird man auch schon leicht in den Konflikt der Andreneeden und den Avioniern eingeführt, welche sich einem ständigen Disput gegenüberstehen und sie oft davor stehen einen Krieg zu beginnen. Aus diesem Grund muss Stratos den Königspalast auch verlassen, da er als Anführer der Avionier für Frieden sorgen muss. Hier haben die Schreiber hervorragende Arbeit geleistet und den Grundstein für die nächste Episode gelegt. Dieser Disput dient dann auch als Grund für Adam weshalb er den Palast verlassen muss. Er sieht hier seine Chance sich endlich einmal beweisen zu können ohne dass er sich in He-Man verwandeln muss. Einen kleinen Fehler haben die Macher des Cartoons in Sachen Kontinuität allerdings verschlafen. In der Trainingssequenz rund um Castle Grayskull haben sie einen Lavafluss mit eingebaut, welcher aber weder vor, noch nach ?Adam zeigt Mut? auftaucht. ![]() ![]() In manchen Fankreisen glaubt man dass in ?Adam zeigt Mut? der Grundstein zur Idee eines Repaint Mer-Mans gelegt wurde. Tatsächlich findet sich eine Szene in der die Farben des besagten Redeco auch zu finden sind (siehe Bild). Bestätigt wurde dies jedoch nie. Von daher ist diese These doch recht abwegig, wenn aber auch nicht unmöglich. ![]() ![]() Das erste mal tauchen im Cartoon der Battle Hawk und der Battle Tank auf. Die beiden Fahrzeuge werden hier natürlich beworben und zeigen zugleich dass ?Battle? das Wort war das bei den Spielzeugen der 200X Serie am liebsten verwendet wurde. Zwar gehört der Battle Hawk zu den beliebtesten Fahrzeugen, wurde leider aber in Deutschland nie offiziell vertrieben. Dabei kommt besonders der Battle Hawk sehr schön zum Einsatz! Auch der Wind Raider ist in einer kurzen Sequenz zu sehen, ging aber wie bekannt sein dürfte leider nie in Produktion. Genau das ist eine der vielen unlogischen Dekrete von Mattel gewesen, denn der Wind Raider war mit einer der Fahrzeuge die am häufigsten in diesem Cartoon verwendet wurden. Andere Vehikel dagegen die meist nur einen einzigen Cartoonauftritt hatten, fanden zumindest in den USA den Weg in die Produktion. ![]() Bestes Beispiel hierfür dürfte wohl das Bat Fight Pack sein, welches in dieser Folge leider seinen ersten und gleichzeitig auch einzigen Auftritt hat. Dank Toys ?R? US konnte man es hier in Deutschland wenigstens über diese Kette erstehen. ![]() ![]() Um He-Man besiegen zu können hat Skeletor sich eine Waffe ausgedacht welche Tri-Klops für ich bauen sollte. In der Zeichnung die der Herr des Bösen seinem Kundschafter vor die Nase hielt war noch nicht ersichtlich was sich wirklich dahinter verbarg. ![]() Später transformierte sich die Waffe zu einem Gigantischen Knochenkrieger. Eben genau dieser Riese tauchte noch zwei weitere male im Cartoon auf und das auch in verschiedenen Größen und mit den verschiedensten Fähigkeiten. Wo er in einer der zukünftigen Episoden als Zwerg die Begabung zur Replizierung seines selbst besitzt, hat er in seinem letzten Auftritt die Fähigkeit sich selbst wieder zusammen zu setzen nachdem er ?verletzt? wurde. Zudem war er über und über mit Schleim umgeben. Letzteres gab es dann ja auch in Form des 200X Slime Pits käuflich zu erwerben wo dann eben dieser Knochenkrieger, besser bekannt als Slime Warrior mit dabei war. Hier stellte sich die Figur für die Sammler als wertvoller dar als das Slime Pit selbst. Nicht wenige haben, besonders nach der Preisnachlassung zum Ende der Toyline begonnen sich ganze Armeen von diesen Figuren zusammen zu suchen! In ?Adam zeigt Mut? ist der Slime Warrior in der Gestalt eines Riesen ein schier unüberwindbarer Gegner für He-Man. Der Held von Eternia kann diese Kreatur nur mit Hilfe eines Tricks in einen Lavasee locken wo das Monster dann hilflos versinkt. ![]() Nicht außer Acht lassen darf man die Tatsache dass Teela und Adam das erste mal nicht in ihrer typischen Kleidung zu sehen sind. In dieser Episode tragen beide Ausnahmsweise mal Trainingsanzüge. Leider wird dies die einzige Sequenz bleiben in der sie etwas anderes tragen. Mattel fürchtete seinerzeit um den Wiedererkennunswert der Cartooncharaktere zu den Figuren. Aus diesem Grund hat man in zukünftigen Episoden auf solche Features verzichtet. ![]() ![]() Moral: Abschließend kamen die deutschen Fans in einen Genuss den die Fans in den Staaten nicht bekamen. Nämlich in Form der Moral, wie sie auch im klassischen Cartoon zu sehen war. In ?Adam zeigt Mut? spricht der Waffenmeister die Moral und warnt vor Vorurteilen gegenüber Menschen die man nicht kennt. Fazit: Eine Folge geprägt von Ironie und Nostalgie in einer Überdosis. Sie schlägt eine große Brücke zwischen der 200X und der klassischen Reihe und ist zugleich eine Hommage an die 80er Jahre. Synchronsprecher Tilo Schmitz Der 1959 in Radebeul geborene Synchronsprecher machte von 1982 ? 1986 ein Studium an einer Schauspielschule. Sein Markenzeichen ist seine außergewöhnlich sonore Bassstimme die heutzutage ihres gleichen sucht. Viele kennen seine Stimme aus der Serie Stargate SG-1, wo er die ganze Serie über Christopher Judge seine Stimme lieh. Er ist aber vor allem als die deutsche Standardstimme von Ving Rhames bekannt. Rhames kennt man aus Kultproduktionen wie Pulp Fiction und Con Air. Aber auch in der Werbebranche ist er kein unbekannter. Für einen so wuchtigen Charakter wie Beast Man war er die Idealbesetzung. Weiterhin war er zu hören als Mark Alaimo (Gul Dukat in Star Trek DS9), Michael Clarke Duncan (Armageddon), Christopher Judge (Stargate) und viele andere. In Hörspielen war er unter anderem zu hören in "MIND" von Hearoic. Mehr Reviews über den Cartoon: Folge #1 - Wie alles begann (Teil 1) Folge #2 - Wie alles begann (Teil 2) Folge #3 - Wie alles begann (Teil 3) |
|
|