96 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
Hauptseite He-Man and the Masters of the Universe (Mike Young Productions) (05) Sky War
(05) Sky War
aka Ambrosia für Skeletor
Originalname: (05) Sky War
Typ: Cartoonfolgen
Gruppierung: He-Man and the Masters of the Universe (MYP)
Wave USA: Staffel 1
Wave D:  
Erscheinungsjahr: 2002
Maße (HxBxT) in cm  
Batteriebetrieben: Nein
Slogan Englisch:  
Slogan Deutsch:  
[Bearbeiten]  
Drehbuch: Michael Reaves
Regie: Gary Hartle

Erstausstrahlung: 27.09.2002
[Bearbeiten]
Review
Skeletor hat einen teuflischen Plan. Mit Hilfe von Evil Lyns Magie erscheinen die Gargoyles von Beast Man dem Volk der Avionier als Andreneeden und umgekehrt dem Volk der Wespen als Vogelmenschen. In beiden Fällen greifen die Gargoyles in der entsprechenden Gestalt die ohne hin schon zerstrittenen Parteien an und verstärken das Feuer der Missgunst der Völker noch mehr. Die Tatsache dass Buzz-Off, ein hoher General der Andremeeden sich bei einem Treffen mit Stratos und den Masters of the Universe zwecks eines Bündnisses gegen ein Allianz aussprach, verstärkt bei Buzz-Off den Eindruck eines kriegerischen Aktes seitens der Vogelmenschen als Rache. Im Gegenzug dazu deutet Stratos den Angriff der in der Gestalt von Andremeeden angreifenden Gargoyles als das Resultat für die Handelsstreitigkeiten der Völker. Ein Krieg scheint nun unausweichlich zu sein. Genau diese Situation will Skeletor nutzen um in den ansonsten schwer bewachten Stock von Andrenos einzudringen. Hier lagern die Wespenmenschen nämlich ihr kostbares Ambrosia, eine Substanz die ihnen übermenschliche Kräfte verleiht.



Als Skeletor und Tri-Klops eine übertragene Botschaft von König Randor abfangen, gelingt es ihnen diese zu manipulieren und zu verändern. Nun erhalten die beiden Stratos und Buzz-Off je eine von Skeletor für sie zugeschnittene Version von Randors Nachricht, in der die beiden Völker zum Krieg aufgefordert werden.

Unterdessen haben sich Teela und He-Man in die mystischen Berge aufgemacht weil sie den Krieg verhindern wollen. Natürlich will Skeletor verhindern dass der Verteidiger von Eternia es in die mystischen Berge schafft, da er sonst seinen Plan durchkreuzen würde. So schickt er seine Krieger los um Teela, Battle Cat und He-Man abzufangen. Nachdem es den Kriegern des Bösen in einer Luftschlacht nicht gelang die drei zu stoppen, versuchen sie es am Auge von Zahr-Kain erneut. Tatsächlich können sie He-Man, Teela und Battle Cat in eine Falle locken aus der sich die Verteidiger Eternias nicht so einfach befreien können.

In der Zwischenzeit haben sich die Kampfverbände der Avionier und der Andreneeden bereit gemacht für einen Krieg. Nur ein paar Wachen sind in Andrenos zurückgeblieben um den Stock zu absichern. Genau die richtige Gelegenheit für Skeletor und seine Freunde sich der Ambrosia zu bemächtigen. Die wenigen Wachen stellen für sie kein Hindernis da und so können sie sich die Taschen voll machen.

Mittlerweile haben sich Teela, He-Man und Battle Cat befreien können und setzen ihren Weg fort. Dabei treffen sie auf die Kampfstätte wo sich die Avionier und Andreneeden Kampfbereit gegenüber stehen. He-Man und Teela haben den Ernst der Lage erkannt und wollen dazwischen gehen bevor der Kampf überhaupt beginnen kann. Dabei werden sie aber von Skeletor, Tri-Klops und Evil-Lyn aufgehalten. Diese haben inzwischen von der Ambrosia gegessen und dadurch übermenschliche Kräfte erlangt. Gegen diese Stärke kann auch He-Man nichts ausrichten und wird von Skeletor restlos vorgeführt. Auch Evil-Lyn und Tri-Klops überrumpeln mit ihrer neuen Stärke mit Leichtigkeit Teela und Battle Cat. Plötzlich schlägt ein falsch platzierter Schuss in einem der Berge ein über dem die Truppen von Andrenos und Avion schweben. Beide Parteien werten diesen Schuss als Kriegserklärung des anderen. Nun geben Stratos und Buzz-Off den Befehl zum Angriff. Skeletor und seine Freunde hingegen werden im Kampf gegen die Masters immer schwächer, bis sie schließlich total entkräftet sind. He-Man wusste dass nur die Andreneeden die Ambrosia vertragen, Menschen aber nicht. Bei Menschen verfliegt die Wirkung schneller, besonders wenn sie ihre neuen Kräfte auch gebrauchen. Danach sind sie noch schwächer als vor der Einnahme der Ambrosia. He-Mans Plan Skeletor die Kräfte zu rauben in dem er ihn richtig hart ran nahm hatte Wirkung gezeigt. Der Herr des Bösen war besiegt, doch die Andremeeden und die Avionier setzten zum ersten Schuss ihrer beiden Schiffe an. He-Man musste schnell handeln und flog mit einem Terrordactyl mitten in die aufeinander prallenden Laserschüsse. Dank der Kräfte von Grayskull überlebte He-Man und konnte Stratos und Buzz-Off zum beiderseitigen Rückzug überzeugen als er ihnen klar machte dass sie auf einen Trick Skeletors reingefallen sind.

Einige Zeit später hatte Buzz-Off erkannt dass ein Bündnis mit den Masters of the Universe wohl doch besser wäre und schloss sich ihnen an.

Rezension
In Sachen Kontinuität kann man Mike Young Productions wirklich kaum was vorwerfen. Nahtlos knüpft die Episode in ihrer Beständigkeit an die bisherigen Folgen an, und noch immer ist der Königspalast nicht wieder aufgebaut. Überall sieht man Gerüste und auch Leute arbeiten - wieder ein Zeichen dafür wie heftig der Erstschlag von Skeletor gewesen sein muss. Regelrecht in Schutt und Asche haben er und seine Krieger des Bösen das Schloss gelegt.



Was leider in dieser Folge nicht zum tragen kommt ist dass Skeletor noch immer nicht weiß wo die Macht der Weisen hingekommen ist. Dafür allerdings erweist sich der Herr des Bösen als gewiefter und gerissener Taktiker. Er hat es auf die Ambrosia abgesehen, den größten Schatz der Andremeeden. Um an diese Substanz heran zu kommen, muss er direkt in den Stock seiner Feinde eindringen. Ihm ist klar dass selbst er zusammen mit seinen Kriegern es nicht schaffen kann bis zu der Ambrosia vorzudringen ohne von den Wachen bemerkt zu werden. So entwickelt er einen boshaften Plan den er auch fast bis in das letzte Detail ausführen kann. Lediglich He-Man kommt ihm in die Quere, welcher das Geheimnis der Ambrosia kennt. Selten ging der Herr des Bösen so taktisch und bedacht vor.



Aber auch die technischen Fertigkeiten von Tri-Klops werden wieder schön hervorgehoben als es ihm mit Leichtigkeit gelingt die Übertragung von Randor abzufangen und auch noch so zu verändern dass die Stimme von Skeletor wie die von dem König von Eternia klingt. Nicht zu vergessen die magischen Fähigkeiten von Evil Lyn, welche mit ihrem schwarzen Zauber auch über viele Kilometer weit die Gargoyles von Beast Man in anderer Gestalt in Erscheinung treten lassen kann. Hier ist auch positiv anzusehen dass man verdeutlicht dass sie große Macht hat, sie der Zauber aber trotzdem anstrengt. Dadurch dass ihr das nicht so leicht von der Hand ging, hat man schön unterstrichen dass sie eine fähige Hexe ist, aber mit den Kräften von Skeletor nicht mithalten kann. So hat man diesen Charakter durchaus stark dargestellt und trotzdem die Differenz zu dem Herrn des Bösen gewahrt.



In dieser Episode zeigen die Gargoyles große Präsenz und spielen für den Plan Skeletors wohl die wichtigste Rolle. Merkwürdig ist dass Beast Man sie kontrollieren kann, denn laut irdischen Legenden und Mythen sollen sie mit Drachen verwand sein. Da man sehr häufig irdische Legenden und Mythen, besonders Drachen, in solchen Phantasie Geschichten wie der von Eternia einbaut, verwundert es schon dass man diese Tatsache hier außer Acht gelassen hat. Auch dass Gargoyles laut Erdmythologie Wesen waren/sind die bei Sonnenaufgang zu Stein werden scheint hier wenig Beachtung gefunden zu haben.





Die Moral in dieser Folge handelt von Zusammenarbeit und Teamgeist. Es soll einem vermittelt werden dass man alles erreichen kann wenn man sich zusammen tut und zusammenarbeitet. Wahrlich keine unwichtige Botschaft die uns in dieser Episode Stratos vermitteln will. Sicher ist dieser Aspekt nicht unwichtig, doch hätte man ein weit aus wichtigeres Thema anschneiden können: Drogen! Skeletor bedient sich einer Substanz die ihm das Gefühl gibt unbesiegbar zu sein. Keine Frage baut es ihn für eine gewisse Zeit auf, aber dieser Effekt hält nicht ewig an. Hinterher fühlte Skeletor und seine Freunde sich schlapp und es ging ihnen schlechter als vorher. Hier hätte man sehr gute Parallelen ziehen können. Warum man sich letztendlich für eine andere Moral entschied und ob der Aspekt Drogen jemals zur Disposition stand ist leider unbekannt.



?Ambrosia für Skeletor? ist nicht nur ein guter Plot, sondern diente in erste Linie der Werbung. In diesem Fall wollte man neue Deluxe Figuren anpreisen, die so genannten Battle Sound Varianten von He-Man und Skeletor. Obwohl diese Varianten zu den besten der gesamten Line zählen, verwundert es doch sehr dass nur Skeletor im Battle Sound Look in dieser Episode zu sehen ist. Battle Sound He-Man hat man leider vollkommen außer Acht gelassen. Ähnliches Phänomen gibt es einige Folgen später mit Fire Armor Skeletor (später auch Ice Armor Skeletor) und Ice Armor He-Man. Hier tauchte He-Man in seinem Variantengewand auf, der Herr des Bösen allerdings nicht. Dafür gab es in ?Ambrosia für Skeletor? Tri-Klops und Evil Lyn in gleicher Montur zu sehen wie Battle Sound Skeletor. Eben diese beiden inspirierten viele Fans sie als Custom herzustellen, wovon es unter anderem wirklich sehr gelungene Versionen gibt.





Wieder einmal muss sich Adam von Teela Kritik einstecken da sie ihn für einen Feigling hält. Selbst Randor stimmt Teela in diesem Punkt zu, auch wenn er es etwas netter und nicht so direkt ausgesprochen hat. Diesmal allerdings ist ein Fortschritt zu erkennen. Adam versucht nicht länger dagegen anzukämpfen, sondern scheint sich mit seinem Schicksal abgefunden zu haben. Mit einem kurzen ?Wie auch immer? winkt der Prinz ab als Teela ihn kritisiert und verlässt den Ort des Geschehens. Obwohl er nun nicht mehr versucht sich zu beweisen wie es in ?Adam zeigt Mut? gewesen ist, sieht man deutlich dass es ihn immer noch arg wurmt. Auch zum Schluss der Episode muss er wieder einige Hiebe einstecken. Teela merkt an dass auch Adam wohl mal etwas von der Ambrosia vertragen könne. Schön ist hier zu erkennen dass der Waffenmeister, der Adams Geheimnis ja kennt, ihm hier beisteht indem er ihm hier zu zwinkert. Ganz so nach dem Motto ?Wenn die wüssten?!?. Später legt er sogar noch die Hand auf Adams Schulter um ihm so wahrscheinlich zu vermitteln: ?Hast du gut gemacht?. Hier stellen die Autoren Man-At-Arms, welcher sonst recht kühl erscheint, nicht als Mentor, sondern auch als Freund Adams dar und suggerieren dem Zuschauer dass es da eine große Emotionale Brücke zwischen dem Prinzen und dem Waffenmeister gibt. Adam scheint dies auch zu brauchen und scheint verstanden zu haben dass er sich nicht beweisen muss, da er ja der größte Held von Eternia ist. Dies sieht man auch daran dass er am Schluss der Folge dass erste mal bei Teelas Sticheleien einfach nur lächelt.





Erstmals taucht Buzz-Off hier in der Serie auf. Positiv ist dass der Wespenmensch nicht wie Stratos der Anführer seines Volkes ist, sondern ein wichtiger General. Da er zukünftig häufig an der Seite der Masters kämpft und sich vorwiegend im Palast aufhält, ist man nun nicht mehr gezwungen ihn ständig zu seinem Volk zurückkehren zu lassen. Dies wäre nämlich der Fall wenn er der Führer seines Volkes wäre. Buzz-Off erweist sich als Hitzkopf der den Ernst der Lage nicht sofort erkennt und lieber alle im Alleingang machen will. Dies merkt man besonders in der späteren Episode ?Was auf der Brücke geschah?. Dennoch ist er ein treuer Untergebener seiner Königin und ein zuverlässiger Freund der Masters.



Fazit:

Eine Folge die sich durchaus sehen lassen kann. Hier werden die Streitigkeiten der Andremeeden und der Avionier, auf die man in ?Adam zeigt Mut? bereits schon hingearbeitet hatte, auf die Spitze getrieben. Sehr positiv ist dass man zwar das Spielzeug beworben hat, dies dann aber auch mit einer sehr guten Geschichte und einem sehr erträglichen Rahmen. Größter Kritikpunkt dürfte wohl der nicht Auftritt des Battle Sound He-Mans sein.

Synchronsprecher:

Frank Otto Schenk



MotU 200X-Charakter: Buzz-Off
Synchronisierte Stars: Robert Beltran (Star Trek Voyager)
Hörspiele: ?Bibi & Tina?, Unser Sandmännchen & Free Willy

Wissenswertes:
Frank Otto Schenk wurde am 10. Oktober 1943 in Kuckerneese geboren. Er ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher welcher in etlichen Hörspielen mitgewirkt hat. Er spielte viele Jahre an verschiedenen deutschen Theatern. Seine Stimme kennt man aus der Serie ?Frasier?, einer erfolgreichen Spin-Off Serie der Comedyreihe ?Cheers?. Besser bekannt dürfte seine Stimme aber als Standardstimme von Commander Chakotay in "Star Trek: Raumschiff Voyager".

Mehr Reviews über den Cartoon:

Folge #1 - Wie alles begann (Teil 1)
Folge #2 - Wie alles begann (Teil 2)
Folge #3 - Wie alles begann (Teil 3)
Folge #4 - Adam zeigt Mut
Autor
Jens Meine Identität wurde verifiziert.
CONTENT
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 19852
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.