Allgemein Der Masters of the Universe Jahresrückblick 2020 Teil 2
Ein weiteres Jahr geht zu Ende - dieses war "etwas" anders als wir es gewohnt sind. Im zweiten Teil unseres Jahresrückblicks betrachten wir die wichtigsten Ereignisse von Mai bis August 2020 - und da war einiges rund um MotU & Co. geboten.
Teil 1 (Januar bis April) verpasst? Dann einfach hier klicken!
Mai
Der Mai beginnt mit der Vorstellung eines Projekts von MotU-FanFiction & Friends: Ein neuer Feind.
Auch Mattel baut sein MotU-Portfolio weiter aus und kündigt am 3. Mai eine MotU UNO-Version an. Kurze Zeit später kann man diese auch vorbestellen, aber erschienen ist sie bis jetzt noch nicht.
In Deutschland können aufgrund der sinkenden Corona-Infektionszahlen ein Teil der Beschränkungen nach und nach gelockert werden, sodass zum 6. Mai beispielsweise wieder alle Geschäfte (und damit auch Spielzeugläden) öffnen dürfen, allerdings mit Hygieneauflagen.
In den USA dagegen muss am 8. Mai nach der SDCC auch die Power-Con 2020 aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie abgesagt bzw. auf 2021 verschoben werden. Eine Art Online-Veranstaltung als Ersatz wird bereits in Aussicht gestellt.
Vier Tage später gibt es auch bzgl. der Grayskull-Con eine Verschiebung. Es wird bekannt gegeben, dass das für die Convention als Exclusive geplante Playset vom Artefakte der Macht-Team nicht rechtzeitig dafür fertig sein wird. Als Ausgleich gibt es einen Teaser vom Boxart:
Dass die Grayskull-Con 2020 stattfinden kann, steht zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht fest.
Am 13. Mai erscheint bereits die zwölfte reguläre Ausgabe des Die Welt der Meister-Magazins.
Am 15. Mai startet die fünfte und letzte Staffel von She-Ra and the Princesses of Power auf Netflix.
Am 19. Mai gibt es durch die Listung bei spanischen Online-Händlern erste Anzeichen für die Verfügbarkeit der MotU Origins in Europa.
Bei einer der letzten Building Bricks for Happiness-Livestreams der deutschen Klemmbaustein-Community auf YouTube ist auch PlanetEternia am 24. Mai noch beim Steinfluencer dabei.
Zwei Tage später erscheint die sechste und finale Ausgabe der He-Man and the Masters of the Multiverse-Comic-Miniserie bei DC knapp zwei Wochen später als ursprünglich geplant, da der reguläre Comic-Vertrieb in den USA aufgrund der Corona-Pandemie Anfang April komplett eingestellt wurde.
Ab dem 28. Mai überschlagen sich dann zeitweise die Ereignisse. Ein deutscher Online-Händler nach dem anderen beginnt, die Vorbestellung der MotU Origins anzubieten - mit den Lieferzeiträumen August bist September. Teilweise gibt es Verwirrung, ob es überhaupt schon möglich sein kann, Vorbestellungen anzubieten, aber diese Befürchtungen werden seitens der anbietenden Händler entkräftet.
Am selben Tag startet die Vorbestellung für Hordak, die erste MotU-Statue im Sideshow-Stil von Tweeterhead. Die Tweeterhead.com-exklusive Version mit einem Filmation-Wechselkopf ist innerhalb von zehn Stunden ausverkauft.
Zwei Tage später tauchen nochmal ein paar Exemplare auf, aber diese sind auch sehr schnell wieder vergriffen. Die reguläre Version ist nach wie vor bei allen einschlägigen Händlern vorbestellbar.
Das ursprüngliche Erscheinungsdatum November/Dezember 2020 kann nicht gehalten werden, die Statue wird später auf Januar bis März 2021 verschoben.
Am 30. Mai kündigt CMON völlig überraschend ein offizielles MotU-Brettspiel an, das in 2021 per Kickstarter finanziert werden soll. Allerdings gilt die Lizenz nur für Nord- und Südmamerika sowie Asien. Bis heute gibt es keine weiteren Infos zu diesem Spiel.
Am letzten Maitag ist es nach langer Wartezeit endlich soweit: die ersten MotU Origins und Eternia Minis können im PlanetEternia-Webstore vorbestellt werden.
Juni
Am 1. Juni werden die MotU Origins erstmals auch bei Amazon.de gelistet und sind dort bis heute immer wieder ausverkauft, dann wieder mit sich schnell ändernden Lieferzeiten verfügbar. Dadurch gab es zu diesem Zeitpunkt zumindest den ersten Blick auf die Figuren in ihrer Verpackung.
Ab Anfang Juni beschäftigt die MotU-Fans die Verfügbarkeit der MotU Origins und Eternia Minis im deutschen Einzelhandel, da es erste Ankündigungen mit konkreten Kalenderwochenangaben gibt - aber es bleibt bis heute eines der meist diskutierten Themen im PE-Forum.
Im Juni beginnen einige englischsprachige Fan-Projekte:
Die Eternia Fact Files von Jukka Issakainen
Die MotUC-Whishlist von Danielle Gelehrter
Die Ankündigung von Masters of the Universe ?85 von James Eatock aka Cereal Geek
Am 7. Juni endet nach knapp einem Monat der Nicht-Teilnehmerverkauf der Power-Con Exclusives. Aufgrund der Absage der für August geplanten Convention konnten auch zuvor reine Teilnehmer-Exclusives bestellt werden, aber nur in Verbindung mit den MotU Origins Exclusives. Nach nicht langer Zeit sind letztere auch bei den anderen beiden Bezugsmöglichkeiten ausverkauft.
In den USA erreichen am 14. Juni erste MotU Origins-Figuren Testgruppen und Walmart-Käufer. Damit gibt es auch den ersten Blick auf das enthaltene Minicomic "Beast Barrage". Kurioserweise ist bei diesen ersten Exemplaren teilweise ein Minicomic mit einem vorläufigen Cover-Motiv enthalten.
Am gleichen Tag kann bestätigt werden, dass die Grayskull-Con 2020 stattfinden kann, allerdings Corona-bedingt in kleinerem Rahmen.
Mitte Juni wird die Anfang des Jahres angekündigte nächste reguläre MotU Funko Pops-Welle nach und nach ausgeliefert und es taucht eine GameStop (USA)-exklusive MotU-Box von Funko für Dezember 2020 auf.
Zehn Monate nach dessen offizieller Ankündigung auf der Power-Con 2019 kann man den offiziellen Dark Horse MotU Toy-Guide "The Toys of He-Man and the Masters of the Universe" von Pixel Dan ab 19. Juni vorbestellen. Damals ging man noch von einer Veröffentlichung im November 2020 aus. Bis Ende Juni wird aber klar, dass er erst 2021 erscheinen wird.
Zeitweise ist es das drittbestverkaufte fremdsprachige Buch auf Amazon.de.
Bei Mattel wird Masters of the Universe weiter in deren bestehende Marken integriert und am 25. Juni gibt es die ersten Bilder der kurz zuvor angekündigten MotU Little People:
Einen Tag später geht es auch bei den Masters of the WWE Universe weiter: das zweite Kampfring-Playset "Rattlesnake Mountain" inklusive exklusiven Figuren von Stone Cold Steve Austin und Hulk Hogan.
Ende Juni wirft die zur Comic-Con@Home umfirmierte (weil eigentlich abgesagte) SDCC 2020 im Juli mit ersten Exclusive-Ankündigungen ihre Schatten voraus.
Juli
Am 3. Juli gibt es bei den MotU Origins-Vorbestellungen über deutsche Online-Händler bemerkenswerte Verschiebungen. Wave 1 (mit damals noch He-Man, Skeletor, Teela, Beast Man, Battle Cat und Prince Adam with Sky Sled) wird von August auf Dezember des Jahres verschoben und Wave 2 (Man-At-Arms, Orko, Man-E-Faces, Evil-Lyn, Trap Jaw und Scare Glow), die im Oktober kommen sollte, gar auf Februar 2021.
Am selben Tag taucht dann aber plötzlich schon die Wave 3 der Masters of the WWE Universe bei einem deutschen Einzelhändler auf - und ist dann auch kurze Zeit später bei uns in der Off Topic-Videoreihe:
Nach längerer Zeit gibt es am 10. Juli wieder mal was bei Mondo - die Vorbestellung von Man-At-Arms startet. Nach fünf Tagen ist die exklusive Version ausverkauft, die reguläre ist aktuell noch erhältlich.
Am 12. Juli ist es dann soweit: in Deutschland startet wieder eine Masters of the Universe Toyline - allerdings mit nur einem Produkt: nicht mit He-Man, sondern dessen Kampftiger Battle Cat.
- Tweeterhead enthüllt seine nächste MotU-Statue - überraschenderweise ist es Hordak?s Minion, eine Umsetzung des "Fledermaus-Schilds" der Vintage-Figur. Nachdem es anfänglich so aussieht als könnte sie bereits im August vorbestellt werden, wird dies erst im Oktober soweit sein.
Mondo hat eine eigene Online-Ersatzveranstaltung für die SDCC und hat dort einiges zu MotU zu verkünden.
Das Artefakte der Macht-Team lässt sich am letzten Tag der Comic-Con@Home auch nicht lumpen und veröffentlicht ein Video mit einem Making-of zum Todestor-Custom-Playset:
August
Anfang August wird das erste neue MotU Mega Construx-Sets des Jahres auch in Deutschland ausgeliefert:
Mattel Deutschland gibt am 6. August ein Lebenszeichen von sich und versendet seine erste MotU-Pressemitteilung.
Dann übernimmt aber wieder Mattel USA und fährt zur Power-Con-Online-Ausgabe von 8. bis 9. August etwas größere Marketing-Geschütze auf. Neben sechs Online-Panels gibt es auf einer speziellen Website eine Grayskull-Schatzkammer, in der man spielerisch teilweise bekannte, teilweise unbekannte Bilder und Videos zu MotU-Neuheiten von Mattel entdecken kann. Leider ist dieser nur für am Power-Con-Wochenende erreichbar.
In einem Vorab-Interview von Pixel Dan mit dem neuen Brand Manager Josh Graham, der auf Brit Shots gefolgt ist, gibt es erste Ankündigungen für Frühjahr 2021: ein unbeflockter Origins-Panthor und Eternia Minis-Fahrzeuge. Für die Panels auf der Power-Con werden noch viele weitere Enthüllungen versprochen.
Los geht es am Samstag mit dem Mega Construx-Panel. Dort werden für 2021 drei Mini-Sets in unterschiedlichen Skeletor-Köpfen als Verpackung sowie der Battle Ram und ein beflockter Panthor angekündigt.
Auch der bereits vorbestellbare MotU Toy Guide (siehe Juni) ist Thema eines Panels und es gibt erste Beispielseiten zu sehen:
Auf der gleichzeitig stattfindenden Grayskull-Con unter Pandemie-Bedingungenverkündet die Retrofabrik, dass nach den Interpart-Comics im Jahr 2019 im Jahr 2021 auch die lang gewünschte Neuauflage der Ehapa-MotU-Comics bei Ihnen erscheint - in Form von sieben Teil-Sammelbänden mit je drei Ausgaben. Ein genauer Starttermin ist auch aktuell noch nicht bekannt.
Vor Ort gibt es unter anderem die neuesten Werke von SiMo Sol und McMuth zu sehen.
Mit einem neuen Design und der Rückkehr des Toy-Seekers feiert Planet Eternia am 15. August den Start der MotU Origins in Deutschland.
Einen Tag später erscheint ein umfangreiches klassisches Review der Eternia Minis Wave 1.
Am 20. August kündigt Archon Studio ein offizielles MotU-Brettspiel für Europa mit dem Namen "Fields of Eternia" an. Noch Ende 2020 soll dafür eine Kickstarter-Kampagne starten.
Nach anfänglicher Verwirrung, ob es sich dabei um eine Europa-Version des von CMON im Mai angekündigten MotU-Brettspiels handelt, wird klar, dass es tatsächlich ein komplett anderes Spiel ist. Aus Lizenzgründen werden 2021/2022 also in verschiedenen Regionen der Welt unterschiedliche MotU-Brettspiele erscheinen.
Gleichzeitig startet auch der Vorverkauf die (erste) exklusive und limitierte Miniatur He-Man on Battle Cat.
Die Wave 2 der Eternia Minis taucht am 26. August erstmals bei US-Händlern auf.
Diese landen dann kurz danach bei Jürgen "necron_ii" Bogner im Unboxing:
Ende August ist dann ein Teil der Wave 2 der MotU Origins auch beim ersten Händler, allerdings durchaus sensationell weltweit als erstes bei bei einem deutschen Händler.
Wiederum dank Jürgen "necron_ii" Bogner sind die Figuren nur einen Tag später auch bei PE im Unboxing - eine Weltpremiere!
Erfahrt in Teil 3 unseres Jahresrückblicks, was von September bis Dezember in der Welt von Masters of the Universe passierte.
Danke für die Zusammenstellung. Da steckte ja einiges drin, an Ankündigungen und Veröffentlichungen. Spannend, was daraus jeweils wird!
------------------ Was ist das? - Blaues Licht! - Und was tut es? - Es leuchtet blau...
Alex schrieb am
29.12.2020 um
05:21 Danke für die Zusammenstellung. Da steckte ja einiges drin, an Ankündigungen und Veröffentlichungen. Spannend, was daraus jeweils wird!
Gerne.
Gerade noch ein paar Fehler korrigiert, die ich beim hundertmal drüberlesen übersehen habe und mir jetzt nach dem Veröffentlichen ins Auge springen. ------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Toller zweiter Teil! Ist immer wieder schön, wenn man das Jahr Revue passieren lässt ------------------ Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...
Alex schrieb am
29.12.2020 um
05:21 Danke für die Zusammenstellung. Da steckte ja einiges drin, an Ankündigungen und Veröffentlichungen. Spannend, was daraus jeweils wird!
Gerne.
Gerade noch ein paar Fehler korrigiert, die ich beim hundertmal drüberlesen übersehen habe und mir jetzt nach dem Veröffentlichen ins Auge springen.
Willkommen in meiner Welt! ------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
Am 20. August fuhr ich mit dem Fahrrad zu Smyths um meinen Battle Cat samt He-man abzuholen. Das bleibt mir in Erinnerung. War ein tolles Gefühl an einem sonnigen Tag.
Wie man sehen kann, war 2020 sehr viel los im Universum!
------------------ Rock People to the Rescue!
Vielen Dank für die interessante Auflistung.
Man muß schon sagen, so mies wie dieses Jahr für die meisten lief...
aus MOTU Sicht kann man sich eigentlich nicht beschweren.
------------------ https://www.ghostbusters-hamburg.de
DaMischi77 schrieb am
29.12.2020 um
11:41 Vielen Dank für die interessante Auflistung.
Man muß schon sagen, so mies wie dieses Jahr für die meisten lief...
aus MOTU Sicht kann man sich eigentlich nicht beschweren.
Nein, definitiv nicht - wenn überhaupt das Girokonto. ------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
@Bjoern74: Ja, sowas bleibt einem im Gedächtnis. BattleCat war auch meine erste Origins Figur. @melkor23: Toller Jahresrückblick. Vielen Dank dafür.
Wie schnell das Jahr doch rum geht und wieviel Motu diesmal dabei war.
Unglaublich. Da war bestimmt für jeden was dabei.
Die News zu den Ehapa Comics und der Retro-Fabrik sind irgendwie an mir vorbeigegangen. Statt 7 Einzelbänden wäre ich für ein bis zwei dicke Gesamtwerke. Aber die Ehapa Kuh muss anscheinend gemolken werden.
Retro-Ulle schrieb am
30.12.2020 um
19:39 @Bjoern74: Ja, sowas bleibt einem im Gedächtnis. BattleCat war auch meine erste Origins Figur. @melkor23: Toller Jahresrückblick. Vielen Dank dafür.
Wie schnell das Jahr doch rum geht und wieviel Motu diesmal dabei war.
Unglaublich. Da war bestimmt für jeden was dabei.
Die News zu den Ehapa Comics und der Retro-Fabrik sind irgendwie an mir vorbeigegangen. Statt 7 Einzelbänden wäre ich für ein bis zwei dicke Gesamtwerke. Aber die Ehapa Kuh muss anscheinend gemolken werden.
Bei allem Respekt, aber bei Ehapa wird nun wirklich nichts gemolken. Wenn es zwei dicke Gesamtwerke wären, wären die halt einfach um so teurer. Es sind insgesamt auch viel mehr Comics, die da zusammen kommen als bei Interpart. Und bei dem gab es schon einige Beschwerden, dass er zu dick und schwer zum Lesen wäre. Außerdem würde es dementsprechend länger dauern, bis die dicken Gesamtwerke jeweils fertig wären.
Was meinst Du wie lange die schon an der Beschaffung der nötigen Lizenzen und Rechte gearbeitet haben, bis sie es dann endlich offiziell verkünden und mit der Arbeit an den Sammelbänden selbst beginnen können - und irgendwann nächstes Jahr fließen dann mal die ersten Euro Richtung Retrofabrik. Dass man sich nach der Kontroverse um das Interpart-Sammelband-Cover dann sein Lieblingscover aussuchen kann, ist doch auch gut.
------------------ Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu
Insgesamt eher mau, was MOTU angeht, zwar viel Merchandise, aber auch viel, auf das ich verzichten kann.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
@mandolph und melkor23: Kommt natürlich auch drauf an, was dann ein Einzelband (im Vergleich zum Interpart Werk) kostet. Trotzdem habe ich die Befürchtung, dass es so eher hochpreisig werden könnte. Da bleibe ich notfalls bei meinen Original-Ehapa Comics und verzichte auf die Extras.
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.