45 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  09.03.2021 um  08:45 Uhr  
Reviews
Evil-Lyn (MotU Origins)

Die Meisterin des Schattenreiches schließt das Evil Warriors Trio der ersten Wave ab. Wir gehen in den schonungslosen Vergleich und prüfen, wie verhext die Figur wirklich ist.

Wie im Review zu Teela bereits erwähnt, waren deren Stab und Rüstung ursprünglich für eine zeitgleich geplante böse Zauberin gedacht. Obwohl deren Design mit Teela verschmolzen wurde, erschien nichtsdestotrotz bereits im zweiten Masters-Jahr die heimtückische Hexe Evil-Lyn. Als einzige weibliche Untergebene von Skeletor nahm sie immer eine besondere Rolle an und gilt heute als seine (verräterische) rechte Hand. Dass sie schon zu Beginn der Masters of the Universe Origins erschien, hatte indes natürlich auch einfache Kostengründe, da Mattel die Gussformen sofort für zwei Figuren nutzen konnte. Interessanterweise wurden Evil-Lyn und Man-At-Arms vom Großhandel als Teil von Wave 2 gelistet, wahrscheinlich auf Informationen von Mattel Deutschland basierend. Tatsächlich war die Figur ein Nachzügler, ist aber dennoch Wave 1 zuzuordnen, was auch das beiliegende Minicomic zeigt.

Evil-Lyn Prototyp
Abbildung : Evil-Lyn Prototyp

Verpackung & Minicomic
Abermals hier der Hinweis: die EU-Version muss mit weniger Beschreibungen und im Minicomic ohne Texte auskommen. Wie ihr heroisches Pendant ist Evil-Lyn mit ausladenden Armen und leicht gespreizten Beinen verpackt, um den großen Blister optisch voller aussehen zu lassen. Da sie keiner Rüstung trägt, ist das Ergebnis hier weniger effektiv, aber die Idee dennoch löblich. Wer immer noch zweifelt, dass Evil-Lyn zu Wave 1 gehört, wird auf dem Cardback eines Besseren belehrt. Für das Actionbild hat Axel Gimenez das Vintage-Motiv zum Vorbild genommen. Statt in ruhiger Hocke He-Man über ihr Zepter zu beobachten, steht Evil-Lyn hier aber aufrecht und erschafft gerade einen Zauber. Durch die Froschperspektive ist ihre Pose sehr dynamisch, einzig die Farben sind etwas übertrieben bunt.



Wie bei allen Wave 1 Figuren liegt das Minicomic Beast Barrage bei. Tatsächlich spielt Evil-Lyn darin nur zu Beginn eine recht kleine Rolle, indem sie die Helden ausspioniert. Generell ist das Heft aber ohnehin eine prototypische Geschichte, auf deren wenigen Seiten ein rudimentärer "Prinz Adam in Gefahr" Plot erzählt wird. Auch wenn es nicht gerade ein zeitloser Klassiker ist, muss man Mattel dennoch dafür loben, erstmals seit Jahrzehnten wieder richtige Hefte beizulegen. Wenn pro Wave nur ein kleines machbar ist, dann sei das eben der Kompromiss, um eine seinerzeit essenzielle Dreingabe erneut zu erleben. Zumal das Minicomic gerade bei Evil-Lyn maßgeblich dazu beiträgt, den Blister "voll" wirken zu lassen.



Modellierung
Okay, das hier wird recht kurz, denn mit Ausnahme des Kopfes ist die gesamte Figur ein Repaint von Teela. "Total öde und unoriginell," wird mancher sagen und hat im Grunde auch Recht. "Wie man sie von früher kennt," wird manch anderer erwidern und hat ebenso Recht. Ja, das Starke Recycling fällt heute wie damals deutlich auf. Es wäre jedoch unfair, dem Designer vorzuwerfen, es sich leicht gemacht zu haben. Gussformen sind teuer und wenn die Origins Reihe gefloppt wäre, hätte Mattel den weiblichen Grundkörper so wenigstens noch etwas rentabler gemacht. Vor allem zeigen die meisten Figuren, dass es hier weniger um große Neuerungen geht als vielmehr um Adaptionen der Vintagefiguren. Das ist nunmal auch das, was die Mehrzahl an Käufern in dieser Reihe möchte. Und dennoch... während die beiden Griffhände nicht schlecht sind, wäre gerade für Evil-Lyn eine offene linke Hand sowohl günstig als auch eine schöne Referenz an die Vintage-Figur gewesen.



Ursprünglich den Gesichtszügen von Sophia Loren nachempfunden, besitzt Evil-Lyns Gesicht nun eine sanfte Überarbeitung. Sie sieht jünger aus, ihre Augen blicken kampflustiger, der Mund entblößt die Zähne, und der Helm ist scharfkantiger gestaltet. Alles einwandfrei. Allerdings tauchen immer wieder Exemplare auf, bei denen der Helm versetzt auf dem Kopf angebracht ist. Dies mag (ebenso wie die verzögerte Auslieferung) auf Zeitnot in der Serienproduktion zurückzuführen sein, hätte aber nicht passieren dürfen. Wer den Prototyp kennt, merkt indes, dass das Gesicht damals noch kantiger wirkte und der Mund weiter geöffnet war. Die finale Version punktet hier, da ihre Visage nicht übertrieben wirkt.



Bemalung
Wenn die Figur wie früher aussieht, dann natürlich auch die Farbgebung. Kein Filmation Look, sondern die typische Toy-Kombo aus gelber haut und zweifarbig blauer Kleidung wurde umgesetzt. Eine vollkommen korrekte Entscheidung, weil eine Filmationbemalung nicht zum Konzept der übrigen Figuren gepasst hätte. Wie bei Skeletor & Co. sind die Farben deutlich knalliger bzw heller gestaltet. Besonders ist Mattel die Haut gelungen. Gerade gelber Kunststoff sieht sehr häufig offenkundig wie Kinderspielzeug aus. Evil-Lyns Haut aber ist matt genug, um diesen unschönen Effekt zu umgehen. Dabei wirkt sie auch nicht zu hell, wodurch Konturen weiterhin erkennbar bleiben.



Das Gesicht indes sieht weitaus weniger "überschminkt" aus als bei der Vintagefigur. Allerdings ist dadurch auch der grüne Lidschatten eher subtil erkennbar, während Zähne und Lippen nicht immer punktgenau bemalt sein können. Die exakte Arbeit ist generell ein Schwachpunkt. Es ist nicht so, dass Evil-Lyn unsauberer bemalt wäre als andere Figuren. Durch den starken Kontrast fallen Ungenauigkeiten der hellblauen Partien hier nur einfach schneller auf. Dramatisch ist das in der Regel nicht, auch wenn Mattels Fabrik allgemein etwas sorgfältiger arbeiten könnte.



Beweglichkeit
Gleicher Körper wie Teela, gleiche Beweglichkeit. Es sollte nicht überraschen, dass die beiden Figuren auch in diesem Bereich nahezu identisch sind. Die Körperpartien lassen sich natürlich gut untereinander mixen. Interessant ist hier aber, dass die Einzelteile bei Evil-Lyn besser zusammen halten. Oder anders ausgedrückt: während bei Teela immer mal ein Arm locker sitzt oder die Hüfte schnell vom Unterleib getrennt werden kann, gibt es derartige Meldungen zu Evil-Lyn bisher kaum. Erstaunlicherweise fallen die urhässlichen Kniegelenke bei Evil-Lyn nicht so überdeutlich auf wie bei Teela. Hier spielt wohl die Farbe eine Rolle.



Zubehör
Selbstredend liegt Evil-Lyn wieder das magische Zepter bei. Farblich und optisch sind die Unterschiede relativ gering. Allerdings hat Mattel - womöglich aus Unkenntnis - nicht den damaligen Glow-in-the-Dark Effekt adaptiert. Die Waffe sieht dennoch gut aus. Allein, es fehlt ein wenig der Oho-Effekt, da wie die Figur auch das Zepter letztlich einfach die Mindestanforderung erfüllt. Ein dunkelblaues Cape mag außerhalb des Budgets gelegen haben. Ein zweites Zepter mit kurzem Griff (wie auf Evil-Lyns Vintage Cardback) oder wenigstens ein Repaint von Teela Rundschild hätte sich hier als kleines Extra ohne große Mehrkosten durchaus gut gemacht.



Fazit
Evil-Lyn ist wahrlich kein kreatives Meisterwerk. Soll sie auch nicht sein. Sitzt der Helm ordentlich, dann bietet sich hier eine ordentliche Adaption mit gelungenem Kopf, der ein weiteres Zubehör gut gestanden hätte.

Seb verbindet mit Sophia Loren immer das "Gasthaus zum roten Schwein" aus einem Film, dessen Titel er bis heute nicht kennt. Sollte Evil-Lyn also jemals rote Schweine zaubern, dann wundert euch nicht wenn Seb laut aufschreit.



Lust auf mehr?
In unserem Archiv erwarten dich bereits über 880 Masters Reviews!

Kennst du schon unsere anderen Formate?

backstage!
Das HE-MANische Quartett
Die vielen Versionen von
FANDOM
Off Topic
Textreviews
Toy Humors
World of Reviews




Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Autor
 Text
SkeletorUndH..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1295
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wieder mal alles richtig beschrieben im tollen Review!
Dass Evil-Lyn nicht viel neues bietet, ist völlig o.k., denn es steht ja der Vintage-Look im Vordergrund. Und dass die Körperteile öfter genutzt werden können, ist damals wie heute ein angenehmer Nebeneffekt für Mattel.
Ja, der schiefe Helm, den hatte ich bei meiner 1. Evil-Lyn von Amazon auch, deshalb ging sie gleich zurück & jetzt habe ich eine, die nicht so schräg daher kommt.
Das Gesicht geht grundsätzlich in Ordnung, der Vintage-Kopf ist aber auch wieder mein Favorit. Das Gesicht konnte ja je nach Bemalung sehr unterschiedlich ausfallen & wenn man da eine gut gelungene hat, dann sieht die schon toll aus.
Den fehlende Glow-In-The-Dark-Effekt beim Zepter vermisse ich auch, besonders weil Mattel den damals bei den Commorativ-Figuren nicht auf dem Schirm hatte & das damals schon oft bemängelt wurde. Aber Fehler sind eben manchmal auch nicht dazu da, um daraus zu lernen, sondern um sie zu wiederholen
Zusätzliche Waffen fehlen mir nicht, über eine Hand im Vintage-Look hätte ich mich gefreut, da das damals für mich immer eine tolle "Zauber"-Hand war, aber letztlich ist das wenige Zubehör mit Blick auf die Vintage-Line völlig o.k..
Und, ja, wenn die Evil-Lyn im Filmation-Look daher gekommen wäre, wäre das ein absolutes No-Go gewesen, denn Evil-Lyn war für mich immer gelb-blau & das ist auch viel cooler als der Filmation-Look!
Unterm Strich also auf jeden Fall eine Figur, mit der ich zufrieden bin.

Geschrieben am  09.03.2021 um  09:07 Uhr
Laschinho69
Beschützer des Schlosses
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1112
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Sehr gutes Review!!!
Finde die Figur alles in allem gelungen und was das Zubehör angeht würde ich mich über ein entsprechendes Set mit (fehlendem/zusätzlichen Equipment) freuen wo für alle möglichen Figuren was dabei ist.
Ein Repaint von Evil-Lyn mit der "menschlicheren" Hautfärbung ist auch nicht so unmöglich (für diejenigen denen es gefällt)!

Geschrieben am  09.03.2021 um  09:41 Uhr
Horde-Stinko..
Kämpfer des Guten
Alter : 55
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 667
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
An sich gefällt mir die Figur, aber die Kniegelenke
Daran sehe ich mal wieder, dass ich lieber auf Gelenke verzichte, als sowas vorgesetzt zu bekommen.
------------------
Warum hast du so viele Figuren gekauft? Weil ich?s kann! // Glaubst du alles was im Internet steht?

Geschrieben am  09.03.2021 um  10:10 Uhr
Tjodalf
Im Rat der Weisen
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49585
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ein tolles Review! Ich finde die Figur sehr gelungen. Auch die grellen Farben sprechen mich an (auf dem Artwork und die der Figur). Repaint hin oder her - so muss sie aussehen. Gefällt mir auch ohne Umhang gut (evtl. kommt der ja mit der zweiten Version der Lyn in Wave 5/6/7...)
------------------
Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...

Geschrieben am  09.03.2021 um  10:53 Uhr
bakhoc Meine Identität wurde verifiziert.
Unbezwingbar
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4911
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wieder ein schön geschriebenes Review
Bestätigt erneut meinen bisherigen Eindruck von Bildern und Videos...
------------------
www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?

Geschrieben am  09.03.2021 um  11:53 Uhr
TrapJaw99
Skelettkrieger
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 470
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ausgezeichnet, vielen Dank für das review. Die dazugehörigen Bilder sind auch wieder klasse
------------------
Evil & armed for combat

Geschrieben am  09.03.2021 um  12:09 Uhr
Corporal Thu..
Monsterkämpfer
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 914
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für das gelungene Review
Ich finde Evil-Lyn ist richtig gut geworden bei den Origins, ihr Kopf gefällt mir viel besser als bei der Vintage-Variante.

Geschrieben am  09.03.2021 um  12:56 Uhr
fatherandson
Befehlshaber der Wache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3645
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Schönes Review ... zu
einer ordentlichen Figur.


Das Bild mit Man-at-Arms
ist der Kracher ...

------------------
www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction

Geschrieben am  09.03.2021 um  17:19 Uhr
SpydaMan
Skelettkrieger
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 369
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Horde-Stinkor schrieb am  09.03.2021 um  10:10
An sich gefällt mir die Figur, aber die Kniegelenke
Daran sehe ich mal wieder, dass ich lieber auf Gelenke verzichte, als sowas vorgesetzt zu bekommen.
Sehe ich auch so! Um ehrlich zu sein war ich noch nie ein Fan vieler Gelenke bei Actionfiguren.
------------------
„Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden, wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.“ - Benjamin Franklin -

Geschrieben am  09.03.2021 um  18:40 Uhr
Silvan
Schlangenkrieger
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 328
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Super Review, Seb, wie auch schon die anderen Reviews vorher! Ich finde, dass Evil-Lyn in der Origins-Variante gut gelungen ist, wie auch schon Teela. Im Gegensatz zu Teela, deren Ober- und Unterkörper bei mir leider zu locker sitzen, passt bei Evil-Lyn alles. Die Farbgebung, besonders das matte Gelb, finde ich sehr gut. Auch das Gesicht hat sich im Vergleich zur Vintage-Version verbessert.

Geschrieben am  09.03.2021 um  18:44 Uhr
Mastermind
Truppenkapitän
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3969
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Mir hat eigentlich immer die Filmation Farbgebung besser gefallen.

Dennoch finde ich die Origins Evil-Lyn sehr gelungen, weil sie nicht nur sehr nahe am Vintage-Vorbild ist, sondern dazu auch noch eine Verbesserung darstellt.
------------------
Die Mutigen mögen nicht ewig leben, aber die Ängstlichen leben gar nicht. Ich habe lieber viel Spaß und sterbe mit 40, als physisch noch zu leben, aber längst tot zu sein.

Geschrieben am  09.03.2021 um  18:55 Uhr
Retro-Ulle
Master of the Universe
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6813
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Im Großen und Ganzen kann ich dem Review nur zustimmen, wobei mein persönliches Fazit noch etwas positiver ausfällt. Ich mag halt die knalligen Farben und die optische Nähe zur Vintage Version.
Die nicht so schönen Beingelenke und teils unsaubere Bemalung darf man natürlich kritisieren.

Geschrieben am  09.03.2021 um  21:08 Uhr
King Rigor
Hofwache
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 130
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke erstmal für das tolle Review! Macht wie immer, Spaß zu lesen!

Kann mir jemand denn nochmal den Grund nennen, warum die deutschen Comics ohne Text sind? Ich hatte mal was von Copyrights gelesen, aber da sgeige ich irgendwie nicht dahinter?
------------------
"Ich will das Dunkel und was es mit mir macht."

Geschrieben am  09.03.2021 um  21:35 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14619
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Evil-Lyn Orgins ist viel schöner als Evil-lyn Vintage.
Mehr sag ich nicht. Gute Nacht Eternia!

Anhang:


------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  09.03.2021 um  22:51 Uhr
MotuV
Versteinernder Snake Man
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4835
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wie immer ein hervorragendes Review zu einer meiner Meinung nach super Evil-lyn Figur.
Freu mich auf meine.

Geschrieben am  10.03.2021 um  07:50 Uhr  |  Zuletzt geändert am 10.03.2021 -07:50 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14619
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

MotuV schrieb am  10.03.2021 um  07:50
Wie immer ein hervorragendes Review zu einer meiner Meinung nach super Evil-lyn Figur.
Freu mich auf meine.
Vorfreude ist die beste Freude!
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  10.03.2021 um  11:10 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
SkeletorUndHordak:
Danke! Ja, mir ist auf die Toy-Farbgebung lieber. Mit der aus dem Filmation Cartoon konnte ich nie so viel anfangen.

Laschinho69:
Dankeschön! Stimmt, es soll ja schon eine zweite Figur kommen. Die könnte dann durchaus die entsprechende Färbung haben.

mandolph:
Bitte, gerne! Kurioserweise hatte ich just das Vergleichsbild bei diesem und Teelas Review jeweils vergessen und nochmal nachgeknipst.

Horde-Stinkor & SpydaMan:
Gelenke mag ich schon. Deshalb sind es halt auch Actionfiguren und keine Statuen. Nur gut umgesetzt sollten sie halt sein. Da klafft hier zwischen Idee und Umsetzung leider eine Lücke.

Tjodalf:
Danke! Darauf hoffe ich auch. Generell fände ich es mal ganz cool, eine Evil-Lyn im Toylook mit Cape zu haben.

bakhoc:
Dankeschön, freut mich wenn das Review treffend ist.

TrapJaw99:
Gern geschehen! Bei Evil-Lyn gab es leider wenige ikonische Motive, aber dafür konnte ich mal ein bißchen Teiletausch machen.

Corporal Thundar:
Danke! Geht mir auch so, ich mag den neuen Kopf mehr.

fatherandson:
Vielen Dank! Spaß muss sein.

Silvan:
Dankeschön! Mein Eindruck ist auch, dass die Teile bei Evil-Lyn durchgehend solide sitzen. Vielleicht dem Umstand geschuldet, dass sie nach Teela produziert wurde.

Mastermind:
Ja, ich finde auch dass die Farben schon besser aussehen.

Retro-Ulle:
Ich bin auch recht zufrieden mit der Figur. Ich war nur nie so begeistert vom komplett recycelten Körper, auch wenn ich verstehe warum das hier wieder gemacht wurde.

King Rigor:
Dankeschön! Bei einer Übersetzung hätte Mattel die Hefte in mehrere Sprachen übersetzen müssen. Mindestens in Deutsch, Französisch und Spanisch, vermutlich sogar noch mehr. Aufwand und Kosten wären dadurch gestiegen. Das wurde wohl nicht gemacht, weil Mattel meiner Ansicht nach die Toyline gar nicht so groß geplant bzw. nicht mit einer international so großen Nachfrage gerechnet hatte. Und man darf nicht in allen Ländern einfach Artikel nur mit US-Texten anbieten, weil sich der Kunde vorm Kauf sonst nicht ordentlich über das Produkt informieren kann.

Björn74:
Nuff said!

MotUV:
Dankeschön! Drück dir die Daumen dass deine bald kommt.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  10.03.2021 um  11:20 Uhr
PowerLord
Flottenkommandant
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6213
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für die tolle Review.
Bin mal auf die 2.0 Variante gespannt.
------------------
Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!

Geschrieben am  10.03.2021 um  21:37 Uhr
Looking_Glad
Beschützer des Schlosses
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2498
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich schätze mal die 2.0 wird ein 200X Repaint sein.
------------------
"Ray, wennn dich jemand fragt ob du ein Gott bist dann sagst du JA!"

Geschrieben am  28.03.2021 um  18:13 Uhr
Mastermind
Truppenkapitän
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3969
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich persönlich hoffe ja auf eine in Filmation-Farbgebung.
------------------
Die Mutigen mögen nicht ewig leben, aber die Ängstlichen leben gar nicht. Ich habe lieber viel Spaß und sterbe mit 40, als physisch noch zu leben, aber längst tot zu sein.

Geschrieben am  28.03.2021 um  19:01 Uhr
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.