100 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  07.04.2021 um  10:00 Uhr  
Reviews
Trap Jaw (MotU Origins)

"Böse und zum Kampf bereit" ist der hierzulande als Leibwächter Skeletor bekannte Cyborg auch in Wave 2 der Retro-Figuren. Wir blicken ihm nicht nur ins Maul und verraten, welche Besonderheiten besonders spannend sind.

Im August 2019 wurde Trap Jaw auf der Power-Con als erste Figur für Wave 2 der MotU Origins vorgestellt - so wie er schon 1983 im zweiten Jahrgang der Vintage-Serie dabei war. Sein einzigartiges Design hatte Mattel damals ursprünglich für die nie produzierte Big Jim Figur "Iron Jaw" geplant. Im deutschsprachigen Raum wurde er als Skeletors Leibwächter präsentiert, war aber im US-Material ein Krimineller aus einer anderen Welt, der eher irrtümlich nach Eternia gelangte. Eine erste Begründung für sein Aussehen lieferten die deutschen Hörspiele, ehe im Zuge des 2002er-Relaunch eine bis heute gültige "Entstehungsgeschichte" erschaffen wurde. Auch bei den MotU Origins wird diese moderne Story adaptiert - wovon bei der hier vorliegenden Figur aber noch nichts zu bemerken war.

Trap Jaw Prototypen
Abbildung : Trap Jaw Prototypen

Verpackung & Minicomic
Wie immer gibt es die Blisterkarte in verschiedenen Versionen, wobei nur die US-Verpackung alle Texte (sowie im Minicomic Sprechblasen) aufweist. Trap Jaw selbst ist so verpackt, dass alle drei Aufsteckwaffen im gut verklebten Klarsichtbeutel hinter der Figur drapiert sind. Soweit keine große Überraschung, auch wenn es sicherlich nicht übel gewesen wäre, eine Waffe bereits am Arm anzustecken. An dieser Stelle sei auch einmal das Material der Back-Card angesprochen. Diese ist bei allen Figuren der Toyline deutlich dünner als von vorausgegangenen Toylines gewohnt. Der Grund dafür dürfte sein, dass das Material günstiger ist und vielleicht der Großversand durch das geringere Gewicht weniger kosten mag. Sammler werden indes weniger erfreut sein, da die dünnere Pappe natürlich auch weniger "wertig" wirkt. Rein optisch aber springt das Artwork einwandfrei ins Auge und Beschädigungen sind vor allem den sehr engen Versandkartons geschuldet.



Auf der Rückseite werden in den kleinen Funktionsbildern Trap Jaws aufklappbarer Kiefer sowie die aufsteckbaren Waffen vorgestellt. Nach wie vor findet sich aber kein Hinweis auf die abnehmbaren und austauschbaren Körperteile. Das Actionmotiv von Axel Gimenez kann einerseits als "Prequel" zum Vintage-Cardback gesehen werden, wobei anstelle von Stratos hier Ram-Man (in alter Prototyp-Farbgebung) neben He-Man kämpft. Zugleich hat Axel auch eine kleine Referenz an sein eigenes Artwork des MotU Classics Stratos, Trap Jaw & Prince Adam 3-Pack eingebaut, wo sich Trap Jaw ganz ähnlich zu seinen Gegnern herab geseilt hatte. Das Motiv zeigt eine Actionszene im wahrsten Sinne und stellt die Figur sogar spannender dar, als sie im beiliegenden Minicomic "Double Trouble" dargestellt wird.



Modellierung
Es sollte niemanden überraschen, dass sich Trap Jaw wie fast immer die Beine mit Man-E-Faces teilt. Auch die übliche Fellhose wurde recycelt, über welcher der abnehmbare grüne Gürtel im klassischen Look geschnallt ist. Selbiger hat das bekannte Riemensystem an der Rückseite, ist aber angenehm flexibel, wodurch der Riemen nicht so leicht reissen kann. Ebenso orientieren sich die Arme und der Kopf am Vintage-Look mit eher subtilen Updates. Die linke Hand hat dieselben leicht gekrümmten Figur wie anno ?83, am Robotarm sind die üblichen Details vorhanden.



Kurios ist, dass der die Verschalung am Torso nicht mehr separat gefertigt ist, sondern mit dem Oberkörper aus einem Guss hergestellt wurde. Dies wurde wohl getan, da die Verschalung aufgrund des Schultergelenks nicht mehr so fest anliegen würde wie in den 80er Jahren. Auch die Aufsteckwaffen wurden verändert, doch dazu später noch mehr. Der Kopf bzw. Helm wiederum ist etwas rundlicher gestaltet als noch beim Vintage Trap Jaw. Im Gegensatz zu vielen anderen Origins Figuren wurde der Gesichtsausdruck aber nicht wirklich verändert. Der größte Unterschied entsteht durch die größeren Augäpfel, besonders durch deren Bemalung.



Bemalung
Das Gesicht wird häufig als größter Kritikpunkt der Figur angeführt. Die Vintagefigur besaß eine simple Bemalung, indem sie schwarze Augenbrauen besaß, sowie kleine schwarze Pupillen. Bei der Origins Version wurden die Augenbrauen hingegen weggelassen. Die größer gestalteten Augäpfel sind schwarz bemalt und mit gelben Pupillen akzentuiert. Wer großen Wert auf ein reines Vintage-Gefühl legt, wird hier in der Tat vor den Kopf gestoßen. Trap Jaw wirkt deutlich monströser und dämonischer - was ihm aber ganz und gar nicht schlecht steht! Über Gefallen oder Nichtgefallen entscheidet hier definitiv der persönliche Geschmack.



Ansonsten sind die Farben wie immer eher wie einem Comic entnommen, was die Figur natürlich auch zu einem deutlicheren Blickfang macht. Der Gürtel der Fellhose wurde leider nicht eigens bemalt, was sich aber mit der 80er Version deckt. Auch die Kleidungspartien des linken Arms wurden belassen wie früher. Dafür ist die grüne Partie des Unterarms nun auch an der Innenseite bemalt. Generell fallen gewisse Unsauberkeiten auf. Trotzdem ist der Farbauftrag an der Figur in der Regel solide und deutlich besser geraten als bei Man-E-Faces.



Beweglichkeit
Trap Jaw besitzt im Grunde alle Gelenke, die man sich bei einer MotU Origins Figur wünschen kann. Ähnlich wie Man-E-Faces sind auch hier die neuen Partien teilweise durch die Modellierung leicht eingeschränkt. Beide Knie funktionieren hier aber einwandfrei, und der nicht vollständig zur Linie ausstreckbare linke Arm fällt nicht negativ ins Gesicht. Der Kopf ist aufgrund der Helmform ebenfalls begrenzt, lässt sich aber problemlos seitlich und ein kleines Stück nach unten bewegen. Dafür ist der Kiefer problemlos auf- und zuklappbar, wie es sein muss. Auch das "Mix- & Match" Prinzip bleibt intakt, wobei der Kopf zwar fester sitzt als bei anderen Figuren, aber mit etwas mehr Kraft wie gewohnt abnehmbar ist.



Langzeitfans werden nicht überrascht sein, dass auch der Robotarm nun vollumfänglich bewegt werden kann. Spätestens seit der MotU Classics Version gehört es einfach zum Standard, dass sich ein Gelenk im Ellenbogen befindet, der gesamte Arm auch seitwärts drehbar ist und sogar die Schulter ein Doppelgelenk besitzt. Wer hingegen bisher nur die Vintagefigur kannte, dürfte umso begeisterter sein, wie umfangreich der Arm nun positioniert werden kann. Aber Vorsicht beim internationalen Kauf! Zumindest der erste US-Produktionslauf (also die Exemplare auf US-Karte) besaß in der Schulter noch kein Doppelgelenk! Hier lässt sich der Robotarm lediglich auf und ab bewegen. Es ist unbekannt, ob ein Fehler oder eine bewußte Änderung im laufenden Produktionsprozess die Ursache ist. Komplettsammler haben damit immerhin eine Variante, die sie jagen können.



Zubehör
Es versteht sich von selbst, dass Trap Jaw seine üblichen Waffen für den Robotarm dabei hat: Blaster, Enterhaken und Greifklaue. Obwohl sie ohne Widerstände angebracht werden, halten alle drei erstaunlich gut. Im Gegensatz zur Vintageversion hat der Haken nun auch eine Aufhängung, womit jede der drei Waffen problemlos an die beiden Ösen des Gürtels angebracht werden können. Dort sitzen sie im Übrigen erfreulich solide. Optisch hat jede Waffe indes gewisse Änderungen durchlebt. Der Haken ist deutlich dicker geworden, wodurch er etwas "kindischer" wirkt als das Original. Auch der Blaster wirkt kompakter, passt hier aber in der Proportionierung gut zur Figur. Die Greifklaue wiederum ist deutlich dünner gestaltet, wirkt dadurch aber auch stärker als mechanisches Konstrukt. Zwar fehlt eine Origins Version des Trap Jaw früher beigelegenen "Warriors Ring", gemessen an den gut umgesetzten Dreingaben ist das aber zu verschmerzen.



Fazit
An den Augen mögen sich manche Geister scheiden. Wer damit aber kein Problem hat, erhält eine nahezu tadellose Figur, die sowohl das Vintage-Design hervorragend adaptiert als auch kleine Anpassungen zulässt. So ist Trap Jaw eine definitiv sehr empfehlenswerte Figur, deren Kauf sich lohnt.

Seb hat sich zu Halloween einmal das Gesicht so bemalt, dass er wie Trap Jaw aussah. Eine Nachbarin erschreckte sich dabei so, dass sie ihn seither äußerst mißtrauisch beäugt. Vielleicht sollte er sich aber auch einfach mal wieder das Gesicht waschen.



Lust auf mehr?
In unserem Archiv erwarten dich bereits über 870 Masters Reviews!

Kennst du schon unsere anderen Formate?

backstage!
Das HE-MANische Quartett
Die vielen Versionen von
FANDOM
Off Topic
Textreviews
Toy Humors
World of Reviews




Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Seiten :   1 |  2
Autor
 Text
Beastcraft
Horde Trooper
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 336
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Mir gefallen die Origins Augen mehr als die Vintage Knopfaugen ^^
Sehr solide Figur =)

Geschrieben am  07.04.2021 um  10:32 Uhr
skeletorgree..
Mann mit dem Stahlkiefer
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3867
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
An die Augen habe ich mich gewöhnt und finde sie nun besser als beim Vintage. Die ganze Figur hat mich positiv überrascht. Hier passen die poppigen Farben sehr gut ins Gesamtbild. Die Verarbeitung ist ok. Als Grundausstattung der Evils ist TJ eh ein Kaufmuss. Leider kann ich mich nicht mit den fehlenden Texten anfreunden. Absoluter Blödsinn von Mattel. Genauso wie die zu dünne Pappe, da hat Seb Recht. Hatte man sich den aufwändigeren und überflüssigen Glanzlack sparen oder die US Comics einfach beilegen können um Versandkosten zu sparen. Wer die für die Kinder auspackt, dem is das eh egal.
------------------
2022 - 40 Jahre MOTU & 100 Jahre NOSFERATU - INFO: Abgegebene Kommentare sind grundlegend nicht allgemeingültig zu verstehen, sondern spiegeln lediglich die (temporäre) eigene, persönliche Meinung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder.

Geschrieben am  07.04.2021 um  10:40 Uhr
Tjodalf
Im Rat der Weisen
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49585
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Tolles Review zu einer farbenfrohen Figur! Mich stört der neue Gesichtslook nicht im Geringsten und daher zählt TJ zu einer meiner liebsten Origins Figuren
------------------
Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...

Geschrieben am  07.04.2021 um  10:44 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ja, zu Beginn fand ich das Gesicht gar nicht gut. Aber nachdem ich die fast fertige Figur gesehen hatte, hat es mir richtig gut gefallen.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  07.04.2021 um  11:14 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Tolls informatives Review.

Trap Jaw war noch nie eine meiner Lieblingsfiguren aber dieser hier gefällt mir sehr gut. Die Augen waren am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig aber mittlerweile hat sich das gelegt. Die Figur macht Spass.

Gut finde ich das der Haken stabiler ist um die Figur irgendwo hinzuhängen. Bei der Vintageversion bog sich der Haken bei dem Versuch recht schnell und TJ stürzte ab. Dieses "hinhängen" nutzen meine Kinder sehr oft.

Schade ist das der Kopf nicht auf andere Figuren passt, da der Hals dünner sein muss.

Alles in allem eine gute Figur über die ich mich sehr in der Sammlung freue.
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  07.04.2021 um  11:39 Uhr
PowerLord
Flottenkommandant
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6213
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für die wieder mal super Review.


Anfangs störten mich fast alle origins Gesichter, speziell auch das Zombiegesicht von Trap Jaw. Aber irgendwie hab ich mich mittlerweile bei allen Figuren dran gewöhnt. Er sieht auf jeden Fall etwas böser und brutaler aus.

Ich feire vor allem die Gelenke am Waffenarm, zum Posen einfach nur geil.


(das es ein Schultergelenk gibt hab erst hier irgendwann im Forum oder Poscast erfahren, kam gar nicht auf die Idee, das mal zu probieren ^-^? ist bei mir auch relativ fest)
------------------
Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!

Geschrieben am  07.04.2021 um  12:13 Uhr
Clem-Man
Kämpfer des Guten
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 898
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Guter Review, gute Figur. Schöne "Baum der sterbenden Zeit" Hommage.

Geschrieben am  07.04.2021 um  12:39 Uhr
bakhoc Meine Identität wurde verifiziert.
Unbezwingbar
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4911
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ja, einfach mal das Gesicht waschen, dann erschrickt auch die Damenwelt nicht so

Erneut schön geschrieben, immer wieder eine Freude, die geschriebenen Reviews samt der tollen Fotos
Heute umso mehr, da ich gleich auspacken und ansehen kann....

Nachtrag: rockt....echt coole Figur
------------------
www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?

Geschrieben am  07.04.2021 um  12:52 Uhr  |  Zuletzt geändert am 07.04.2021 -15:05 Uhr
fatherandson
Befehlshaber der Wache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3645
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
TrapJaw ist einfach ?ne coole Socke!
Ich mag ihn in jeder Form ... so auch
im MotUO-Look.
für das Review!
Auch wieder schöne Fotos mit
kleinen Anspielungen & großem Witz.

------------------
www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction

Geschrieben am  07.04.2021 um  13:45 Uhr
GiantSizeWar..
Königswache
Alter : 50
Geschlecht : Weiblich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 483
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die Vintage-Figur wirkt weitaus böser (dunkler, Augenbrauen), aber die Infantilisierung zieht sich ja durch die ganze Toyline, angefangen beim Scooby-Doo-Skeletor. Insofern konsequent.

Geschrieben am  07.04.2021 um  15:44 Uhr
SkeletorUndH..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1295
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Kann mich meinen Vor-Schreibern nur anschließen:
Am Anfang ging das Gesicht für mich gar nicht, inzwischen kann ich sehr gut damit leben (deutlich besser, als bei den Mund-Veränderungen bei Beast-Man & Skeletor).
Daher für mich eine Figur, an der es nix (mehr) zu meckern gibt.

Geschrieben am  07.04.2021 um  17:18 Uhr
Craven
Neu in Snake Mountain
Alter : 57
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wieder schöne Review.Wieder eine Figur mehr auf meiner Einkaufsliste.
------------------
Es ist nicht tot was ewig liegt bis das der Tod die Zeit besiegt.

Geschrieben am  07.04.2021 um  18:41 Uhr
MotuV
Versteinernder Snake Man
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4834
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Einer der meist erwarteten Figur bei mir,finde TJ einfach mega geil und freu mich riesig auf ihn.
Danke für das Review.

Geschrieben am  07.04.2021 um  19:30 Uhr
Mosquitor444
Horde-Offizier
Alter : 40
Geschlecht : Weiblich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1365
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Tolles Review zur einer meiner Meinung nach klasse Figur! Das mit den fehlenden Augenbrauen ist mir persönlich gar nicht aufgefallen.
------------------
"Man hat mir gesagt, daß du kommst. Aus dem Norden kommst du. Sie haben mir von deinen Riesenkräften erzählt. Du bist ein Eroberer. Eines Tages wirst du dich selbst zum König krönen. Zermalmen wirst du die Schlangen dieser Erde!"

Geschrieben am  07.04.2021 um  20:17 Uhr
DaMischi77
Beschützer des Schlosses
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1048
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Tolles Review. Der Origins TJ Kopf ist auch für mich gelungen. Hat was von der französischen Vintage Version.

Apropos Baum der sterbenden Zeit:
(Achtung OffToppic)
Hab zufällig heute das Remus Heft in der Comic Area gelesen. Kann es sein das da Seiten fehlen? Die Geschichte macht beim umblättern doch schon mal komische Sprünge.
------------------
https://www.ghostbusters-hamburg.de

Geschrieben am  07.04.2021 um  20:22 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14619
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Mir gefällt der Origin Trap Jaw wirklich sehr gut. Ich finde ihn besser, als den Vintage Trap Jaw.
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  08.04.2021 um  07:56 Uhr
Silvan
Schlangenkrieger
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 328
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Video, Seb! Ich finde ebenfalls, dass die Figur sehr gut gelungen ist. Ich mag die Farbgebung und auch die kleinen Veränderungen gegenüber der Vintage-Figur. Mit dem Gesicht musste ich mich erst anfreunden, weil ich zuvor nach den ersten Bildern negativ eingestellt war, keine wirklichen Details feststellen konnte. Nach dem Auspacken war das aber vergessen und ich finde das Gesicht sehr gelungen.
Was ich zunächst gar nicht wahrgenommen habe, inzwischen aber sehr schätze, ist die Öse am Helm wie bei der Vintage-Figur. Genial, dass die das wieder dabei haben.

Geschrieben am  08.04.2021 um  14:49 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

DaMischi77 schrieb am  07.04.2021 um  20:22
Tolles Review. Der Origins TJ Kopf ist auch für mich gelungen. Hat was von der französischen Vintage Version.

Apropos Baum der sterbenden Zeit:
(Achtung OffToppic)
Hab zufällig heute das Remus Heft in der Comic Area gelesen. Kann es sein das da Seiten fehlen? Die Geschichte macht beim umblättern doch schon mal komische Sprünge.
Das Heft ist vollständig. Die Sprünge sind normal in den Remus Heften, aufgrund des begrenzten Platzes.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  09.04.2021 um  12:07 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
tolles Review wieder und zumindest deine Reminiszenz an das Hörspiel-Cover zum Baum der sterbenden Zeit ist mir sofort ins Auge gesprungen.
Stichwort Auge: ich bin tatsächlich einer derjenigen, die sich am Gesicht in der Tat etwas stören. Auf mich persönlich wirkte eben gerade der Vintage grimmiger und entschlossener. Da kommt mir auch durch die doch recht glatte Optik des Gesichts und die leichten "Glubschaugen" der Origins viel kindlicher daher...

Ansonsten muss ich sagen: mochte ich die Figur anfangs überhaupt nicht, bin ich inzischen doch recht froh, einen zu haben. Mit Abzügen in der B-Note für?s Gesicht handelt es sich hier alles in allem doch um eine wirklich gelungene Figur
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  09.04.2021 um  12:50 Uhr
TrapJaw99
Skelettkrieger
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 470
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Eine meiner Lieblingscharaktere. Wieder einmal ein schönes Review. Danke, Seb.
------------------
Evil & armed for combat

Geschrieben am  10.04.2021 um  20:59 Uhr
Seiten :   1 |  2
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.