51 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  28.08.2023 um  12:00 Uhr  
Reviews
Dragonblaster Skeletor (MotU Origins)

Diese Figur samt "Haustier" ist die vielleicht legendärste Variante des Herrn des Bösen. Legendär genug, um wunschlos glücklich zu machen? Das finden wir heraus.

Häufig wird über "Varianten" der Hauptcharaktere geschimpft, da so mancher Fan lieber weitere Charaktere sehen möchte. Nicht so bei dieser Figur. Dragon Blaster Skeletor war schon in den 80er Jahren so beliebt, dass auch schon kurz nach Start der Origins-Toyline der Ruf nach ihm laut wurde. Das Skelettgesicht mit Drachen auf dem Rücken, noch dazu mit einer Kette befestigt, triggert nach wie vor. Und obwohl seit Start der Toyline nicht einmal ganz drei Jahre vergangen waren, dauerte es manchem fast schon zu lange, bis Drachenkämpfer Skeletor bei den Origins erschien.



Verpackung
Schon früher wurde die Figur auf Deluxe-Blisterkarte verkauft, und so passt das Format hier erst recht. Das Zubehör ist etwas anders und einzeln angeordnet, aber generell wurde das frühere System beibehalten, indem Skeletor lediglich die Frontpartie des Brustpanzers trägt. Hier lohnt sich für OVP-Sammler der Vergleich vor Ort, denn das biegsame Elemente ist manchmal etwas verrutscht. Das Frontart ähnelt sehr der Vintage-Version, wobei Skeletor dieses Mal entsprechend der Positionierung von der anderen Seite her angreift. Auch dsa rückseitige Artwork ist eine Referenz an die 80er-Version, was sich unter anderem in Skeletor Pose zeigt.



Zusätzlich wird sich hier aber auch auf zwei Vintage-Minicomics bezogen. So sind die beiden Saurier auf der linken Seite dem Heft Skeletors Dragon entliehen (einer wurde in eben jenem Heft zu Battle Bones), während die Szenerie auf der rechten Seite eine Referenz an The Battle of Roboto darstellt. Bemerkenswert ist, wie der Bashasaurus im Verlauf mehrerer Cardback-Motive immer mehr in den Vordergrund rückt, als rücke auch eine Neuauflage des Vehikels selbst immer näher.



Modellierung
Skeletor selbst ist von oben bis unten die übliche Standardfigur. Während die Füße damals vergrößert wurden, um die Standfestigkeit zu verbessern, hat Mattel hier die üblichen Stiefel verwendet. Auch der "Vintage"-Kopf ist gleich geblieben. Somit ist einzig die Rüstung neu, welche natürlich auch wichtigster Aspekt der Figur ist. In altbekannter Form ist der Drachenkörper aus einem Guss modelliert und fest an der Rückseite des Brustpanzers angebracht. Die Front hingegen ist diesmal aus biegbarem Kunststoff. Somit brechen keine Halteclips ab. Dafür erfordert es ein wenig Mühe, die weichen Riemen durch die Hartplastik-Ösen zu fädeln.



Der Drache selbst wirkt wie ein direkter Abguss. Aber auch, wenn hier eindeutig so nah am Vintage-Vorbild gearbeitet wurde wie möglich, hätte sich eine Metallreif am Hals gut gemacht, statt auch die Kettenöse wie früher einfach als glattes Element am Körper zu modellieren. Dafür gibt es andere Optimierungen. Dass vertiefte Halssegment direkt unter dem (zum Befüllen abnehmbaren) Kopf ist nun Teil des Drachenkörpers und mit derselben Schuppenstruktur versehen. Auch das Innere des Mauls ist nicht mehr glatt, sondern besitzt leichte Details.



Bemalung
Das Prinzip, die Farben aufzuhellen und zu intensivieren, bringt hier durchaus erstaunliche Ergebnisse. Skeletors Kapuze und Stiefel sind deutlich heller. Die Rüstung geht noch stärker in einen Pinkton, während die roten Beschläge vorne leider nicht immer sauber sind und an der Rückseite trotz Modellierung unbemalt blieben. Das Gesicht des Drachen ist gut bemalt. Allerdings wurde der Farbwash nicht in Violett sondern mit pinker Farbe aufgesprüht. Das Grün in Skeletors Gesicht wurde glücklicherweise nicht wie früher als harte Kante bemalt, sondern erneut subtil angedeutet.



Beweglichkeit
Skeletor selbst ist natürlich beweglich wie immer, und auch die Rüstung schränkt ihn kaum ein. Zwar muss er aufgrund des Drachen etwas ausbalanciert werden. Aufgrund der soliden Gelenke ist dies aber problemlos möglich. Der Drache selbst ist wieder unbeweglich und kann wie früher den Kopf nur seitlich drehen. Schade, aber das ist der Preis fürs Actionfeature. Mix&Match ist daher mit dem Drachenkopf nicht möglich. Wem aber Skeletors Farbtönung weniger zusagt, kann die Figur natürlich problemlos durch eine andere Version ersetzen.



Actionfeature
Jauchzet, ihr himmlichen Chöre, es ist wahr: der Drache spritzt Wasser! Ja, wem es wichtig ist, sich und andere nass zu machen, kann wie früher den Drachen befüllen und per "Kopfdruck" einen dünnen Wasserstrahl aus dem Drachenmaul schießen.



Zubehör
Die Figur ist tatsächlich 1:1 ausgestattet wie früher. Das violette Schwert liegt im gleichen hellen Ton bei, aus dem auch die Kapuze gefertigt ist. Und zur Sicherung des Drachen dienen eine Metallkette samt grüner Handschelle sowie ein grünes Vorhängeschloss. Die einzigen Unterschiede sind hier, dass die Kette deutlich länger, die Handschelle dicker und das Schloss merklich größer (aber weniger detailreich) geworden sind.



Die verlängerte Kette ist insofern sinnvoll, damit Skeletors Arm auch nach außen volle Bewegungsfreiheit hat. Das Schloss mag vielleicht deshalb größer sein, damit es nicht so schnell verloren geht. Dennoch ist es schade, dass die Nieten nicht mehr vorhanden sind, während ansonsten so stark auf Vintagefeeling gesetzt wurde, statt den Aufhangbügel des Schlosses zu verbessern oder gar einen Schlüssel beizufügen. Zumindest Skeletors Lendenschurz wäre ein netter Bonus gewesen, da selbiger ursprünglich schon für die Vintagefigur geplant, damals aus Kostengründen aber gestrichen worden war.



Minicomic
Das beiliegende Heft Viper?s Vice ist exemplarisch für die häufig mehr als mäßigen 2023er-Minicomics. Der eigentlich solide Grundplot wird durch regelrecht unfertig wirkendes Storytelling und drittklassiges, häufig auf Abpausen bauendes Artwork verhunzt. Dragonblaster Skeletor selbst tritt zudem nur in einer eher nutzlosen Rolle auf, damit das Heft auch der Figur beiliegen kann. Auch, wenn es schon schlechtere Hefte gab, wird es Zeit, dass Mattel bei den Minicomics qualitativ wieder ein professionelles Level anbietet.



Fazit
Aus Dragonblaster Skeletor hätte sich mehr machen lassen. Goutiert hätten das aber wohl wenige Sammler, denn hier ging es den meisten einfach um eine vorlagengetreue Adaption der beliebten Vintage-Figur. Insgesamt ist das nicht perfekt, aber gut genug für nostalgische Gefühle.

Da Seb keinen Drachen besaß, versuchte er einmal, sich seinen Hund auf den Rücken anzuketten. Dabei erfuhr er, wie fuchsteufelswild ein festgeschnallter Zwergpudel werden kann. Die Bisse hinterließen aber nur geringfügige Narben.



Werbung
Möchtest du gerne Masters of the Universe Artikel kaufen?
Bitte klicke auf diesen Link* um mit deinen qualifizierten Kaufe unsere Arbeit zu unterstützen.
* PlanetEternia ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramm, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.

Möchtest Du weitere Reviews lesen?

Extendar (MotU Origins)
Mysteries of Grayskull (MotU Origins)
Sy-Klone (MotU Origins)
Rokkon (MotU Origins)
Cartoon Collection Trap Jaw
Cartoon Collection Man-At-Arms
Cartoon Collection Skeletor
Cartoon Collection Beast Man
Cartoon Collection He-Man
Sun-Man and the Rulers of the Sun (II)

Kennst du schon unsere anderen Formate?

backstage!
Clash of the Nerds
Das HE-MANische Quartett
Die vielen Versionen von
FANDOM
First Look
Gameplay
Off Topic
Textreviews
The Toys of Masters of the Universe
Top 10
Unboxing
World of Reviews



Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Autor
 Text
Grizzlor2.0
Waffenträger
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 52
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für das echt tolle Review , Seb .

Geschrieben am  28.08.2023 um  12:30 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14626
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die Bilder sind Spitze, wie immer. Aber der Kopf ist mir für einen Evil Lord viel zu nett. Der Vintage-Skeletor sieht viel besser aus. Schön, dass der Drache spritzen kann.
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  28.08.2023 um  13:12 Uhr
Mandrez
Master of the Universe
Alter : 41
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7589
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Retrofeeling, meine erste Deluxe MOC Karte, als ich wieder mit Motu anfing, aber diese grellen Farben nehmen einfach Überhand bei den Origins. Ja, jetzt muss man es konsequent durchziehen, aber wirkt beim SK wirklich viel zu nett.

Geschrieben am  28.08.2023 um  13:19 Uhr
SkeletorUndH..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1295
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Vielen Dank für das informative Review, mit dem ich wie sooft konform gehe. Zwar gäbe es viele einfache aber effektive Verbesserungsmöglichkeiten, Mattel setzt aber auch hier wieder darauf die Vintage-Figur so genau wie möglich zu adaptieren. Schade! Es freut mich aber, dass das AF erhalten geblieben ist. Auch wenn man es nicht nutzt, ist es einfach klasse, dass man es könnte- und erst recht besser als simulierte Features zum An- und Umstecken.

Geschrieben am  28.08.2023 um  13:23 Uhr
Blake
Schlangenkrieger
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 459
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
In den 80ern meine Lieblings-Skeletorfigur. Bespielt bis zum Umfallen.
Und die Origins Variante gefällt durchaus, auch oder gerade wegen der schöneren Farben.

Da könnt man fast schwach werden .....

Geschrieben am  28.08.2023 um  13:45 Uhr
Tjodalf
Im Rat der Weisen
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49586
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ein schönes und informatives Review!
------------------
Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...

Geschrieben am  28.08.2023 um  14:03 Uhr
Mastermind
Truppenkapitän
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3969
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Bei der Farbgebung des Drachen hat man sich mehr an der französischen Vintage-Version orientiert als an dem dunkleren Lila der üblichen Versionen. Aber stört mich nicht, da mir beide sehr gefallen.

Für mich ist Dragon Blaster Skeletor eine Top-Umsetzung. Schön vor allem, daß das Action-Feature umgesetzt wurde. Ärgert mich nun aber umso mehr warum dies bei Kobra Khan nicht auch gemacht wurde.

Kritisieren muss ich an Dragon Blaster Skeletor nur zwei Dinge:

-Warum nicht endlich mal ein echter Vintage-getreuer Kopf? Ich kann dieses Möchtegern Vintage-Head langsam nicht mehr sehen.

-Die Schlangenkarte nervt. Sieht einfach nicht richtig aus. Eine normale Deluxe-Karte hätte ich lieber gesehen.
------------------
Die Mutigen mögen nicht ewig leben, aber die Ängstlichen leben gar nicht. Ich habe lieber viel Spaß und sterbe mit 40, als physisch noch zu leben, aber längst tot zu sein.

Geschrieben am  28.08.2023 um  14:22 Uhr
SkeletorUndH..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1295
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@ Mastermind: Dass Kobra Kahn nur diesen Pseudo-Nebel in die Schnute bekommt, stört mich auch, ebenso der Skeletor-Kopf. Bei He-Man bin ich mit der Umsetzung zu frieden. Hätte nie gedacht, dass Skeletor da schwieriger ist...

Geschrieben am  28.08.2023 um  14:33 Uhr
katzenbisi
Befehlshaber der Wache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3992
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich glaube nicht dass es viel dazu bräuchte, Skeletor eine andere Mimik zu verpassen. Ich habe eher den Eindruck, dass Mattel uns einen freundlichen Herrn der Unterwelt verkaufen möchte, warum auch immer.
------------------
"One man?s trash is another man?s treasure"

Geschrieben am  28.08.2023 um  15:30 Uhr
Swiffer25
Horde Trooper
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 285
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ist das ein "Scherz" gerade? xD
Vor ca.2 Stunden, nach langer Zeit mal wieder, im Laden gewesen.
Und da gab es plötzlich DBS uns Snake Face.

DBS gewählt und schwupps hier das Unboxing.
Genial.

Vielen Dank

Anhang:


Geschrieben am  28.08.2023 um  18:06 Uhr  |  Zuletzt geändert am 28.08.2023 -18:12 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ist eine tolle Umsetzung, die Schlangenkarte ist unpassend und das Pink von der Rüstunge zu grell, ich hätte zwecks Vielfalt auch lieber hier einen neuen, richtigen Vintage-Kopf gesehen. Aber ansonsten eine tolle Figur.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  28.08.2023 um  18:19 Uhr
Karak Nul
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1056
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
War der Drache beim Vintage nicht abnehmbar...?
------------------
Man kann nie genug Skeletoren haben.

Geschrieben am  28.08.2023 um  18:49 Uhr
bakhoc Meine Identität wurde verifiziert.
Unbezwingbar
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4911
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich mag den Origins

Die Snake- Men- karte stört mich nicht, da ich nicht MOC sammle, unpassend ist sie dennoch.

Zudem ist die Kette zu lang, da hätte die Hälfte vermutlich auch gereicht.
------------------
www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?

Geschrieben am  28.08.2023 um  20:05 Uhr
Puer Aeternu..
Gedungener Helfer
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 184
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
für das Review, wie immer tolle Bilder dazu.
Ich freue mich, dass DB-Skeletors Drache spritzen kann. Obwohl ich das AF wohl nie nutzen werde.

"dsa" soll wohl "das" heißen

Geschrieben am  28.08.2023 um  21:03 Uhr
Swiffer25
Horde Trooper
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 285
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
So, das grüne Schloss zur Befestigung der Kette, ist mir vorhin plötzlich weggeflogen beim Versuch es anzubringen.
In der Küche, und ich finde es nicht mehr.
Ist das etwa ein Fluch?

Nachher, bei Tageslicht nochmals suchen, seufz.

Geschrieben am  28.08.2023 um  23:22 Uhr
Icewilliams
Finsterer Doppelgänger
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1293
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Karak Nul schrieb am  28.08.2023 um  18:49
War der Drache beim Vintage nicht abnehmbar...?
Nein, der sitzt fest auf der Rüstung.


Tolle Origins Figur , aber bei der Farbgebung gefällt mir die alte Variante tatsächlich etwas besser.

Geschrieben am  29.08.2023 um  14:56 Uhr
Koader
Königswache
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 411
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wieder sehr schöne Bilder! Ich habe meinen ausgepackt. Da gibt es Platz neben meinem Vintage.

Geschrieben am  30.08.2023 um  09:06 Uhr
Urlaubsbild
Hofwache
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 184
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wieder ein wunderbares Review zu einer wirklich gelungenen Figur! Hab nur ich das Gefühl, daß bei den aktuellen Origins iwie die Grippinghand nicht mehr so gut ist wie bei den Vorangegangen? Skellis Schwert hält nicht wirklich gut bei mir und auch bei Snake Face hab ich Ähnliches erlebt.
Ich freue mich auf die Mondo Variante im Winter...denke das wird die Krönung dieser beliebten Skeletor-Variante.
------------------
Zum Glück nicht mehr auf der Suche nach Stratos MOC 12-Back... ww.motuman

Geschrieben am  30.08.2023 um  14:04 Uhr  |  Zuletzt geändert am 30.08.2023 -14:08 Uhr
Germany Retr..
Hofwache
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 183
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
absolute Geile Figur , ich habe ihn perfekt nach 6 Stück in der Vitrine stehen, alle Gelenke Fest und einen Perfekten Paint Job, wunderschöne Figur , dann fehlt jetzt nur noch ein Skeletor

Laser Light Skeletor

Geschrieben am  31.08.2023 um  14:50 Uhr
Germany Retr..
Hofwache
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 183
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Smith hat Snake Mountain auf Lager, meine 3 Stück wurden gerade Versand

hoffe das bald ETERNIA kommt und wir für unser geld endlich die Burg bekommen

Geschrieben am  31.08.2023 um  14:51 Uhr
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.