39 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
Hauptseite Comics -MVCreations Masters of the Universe: Dream Halloween 2002 Exclusive!
Masters of the Universe: Dream Halloween 2002 Exclusive!
Originalname: Masters of the Universe: Dream Halloween 2002 Exclusive!
Typ: Comics - MVCreations
Gruppierung: Masters of the Universe
Wave USA: Einzelhefte
Wave D:  
Erscheinungsjahr: 2002
Maße (HxBxT) in cm  
Batteriebetrieben: Nein
Slogan Englisch:  
Slogan Deutsch:  
[Bearbeiten]  
Kleinformatiges Heft, das als kostenloses Giveaway für die Children Affected by Aids Foundation produziert wurde.
[Bearbeiten]
Review
Im Oktober 2002 erschien mit dem Masters of the Universe Dream Halloween 2002 Exclusive eines der ersten 200X Comics von MVCreations. Das Heft wurde seinerzeit anlässlich einer Gala zugunsten AIDS-kranker Kinder nur auf eben dieser Veranstaltung angeboten und war mitunter derart schwer zu beziehen, dass es im Folgejahr nochmals als Teil des Halloweencomics The Power of Fear nachgedruckt wurde. Mehr als Grund genug, dieses besondere Kleinod in PlanetEternias 500. MotU Review näher zu beleuchten!



Story:
He-Man erzählt von sich selbst als Beschützer von Eternia, der gemeinsam mit den Masters of the Universe tagtäglich immer neue Bedrohungen bekämpt. Zwar können sie nicht immer gewinnen, aber sie geben trotz Ängsten und Zweifel nie auf, denn es gibt Zeiten, zu denen die Kämpfe es wert sind, gekämpft zu werden. Und der Grund nie aufzugeben, ist die Hoffnung.



Rezension:
Unterstützt mit Zeichnungen von Enza Fontana erzählt Autor Val Staples auf kleinem Format eine 11-Seite Geschichte, in der He-Man als ich Erzähler dem Leser von seiner inneren Gefühlswelt und vor allem seinem inneren Antrieb berichtet. Staples (der jeden Grundplot der Comics gemeinsam mit Emiliano Santalucia konzipierte) baut das Heft dabei nicht wie einem normalen Comic auf, sondern lässt Fontana jede Seite mit einem großen Motiv füllen, das jeweils eine Szene aus He-Mans Alltag als Beschützer Eternias zeigt.



Dabei variieren die sog. Splashpages von typischen Kampfsequenzen gegen Bösewichter bis zu ruhigen Szenerien, die He-Man aus der Ferne beobachtet. Eine besondere Reife erreicht die Erzählung inbesondere durch die textliche und visuelle Betonung der Tatsache, dass selbst die Masters of the Universe nicht immer gewinnen können. So kann He-Man auf einer Seite zwar Feinde zurückschlagen, muß auf einer anderen aber hilflos das Abbrennen eines Dorfes mitansehen.



Dieses eher trübsinnige Bild wird aber später durch den Wiederaufbau eben jener Ortschaft aufgelöst, was auch den Bogen zum Finale der Geschichte spannt, wo die Hoffnung als Hauptantrieb dafür herangezogen wird, trotz aller Rückschläge und Widrigkeiten nie aufzugeben. Hier zeigt sich auch, warum dieser Comic ideal für die Spendengala der Children Affected by Aids Foundation ist. Tatsächlich kann He-Mans Erzählung über seinen täglichen Kampf, seine Niederlagen und seine Hoffnung als Motivator zum Weitermachen auch auf eben jene schwerstkranken Kinder und deren Angehörigen dienen, die ihrerseits häufig einen nicht enden wollenden Kampf gegen die Krankheit kämpfen, angetrieben von Hoffnung.



Während He-Mans Monolog stets sehr gut zu den jeweiligen passt, hat Enza Fontana zugleich jede Seite überaus detailreich gestaltet. Dabei finden Altfans auch "Easter Eggs", wenn Roboter, Tiere und Monstren aus dem Filmation Zeichentrick Gastauftritte feiern. Besonders schön anzusehen ist dabei das Motiv mit den vier Kindern, welche in selbstgebastelten Kostümen und farblich passenden Kleidern als He-Man, Teela, Man-At-Arms und Skeletor das zum Spiel machen, was für den echten He-Man täglicher Ernst ist. Aber auch darüber hinaus ist jede Seite ein optischer Leckerbissen für sich.



Fazit:
Val Staples gelingt der Spagat, eine ruhige, aber dennoch interessante Geschichte zu erzählen. Dabei wird auf behutsame und subtile Weise auch das Thema der Hilfsorganisation angetastet, für die das Heft produziert wurde. Das Artwork rundet einen der bis heute vielleicht besten Masters Comics überhaupt perfekt ab. Dieses Heft sollte sich kein He-Fan entgehen lassen!

Mit großem Dank an Polygonus für die Scans.



Mehr Reviews zu den 200X Comics:

Encyclopedia (Season One) #1

Volume 1
Nr.01 - "The Shard of Darkness" Teil 1
Nr.02 - "The Shard of Darkness" Teil 2
Nr.03 - "The Shard of Darkness" Teil 3
Nr.04 - "The Shard of Darkness" Teil 4

Lust auf noch mehr Reviews? Im Archiv erwarten dich schon jetzt satte 500 Rezensionen zu zahlreichen Masters Toys, Comics, Statuen und weiteren Produkten! Und jede Woche kommt ein neues Review hinzu!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37385
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.