Autor
|
Text
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
02.01.2018 um
12:33 Spin Whiz
Nicht ganz so obskur, aber obskur genug und vor allem mit einer irren "Entstehungsgeschichte"! Seinen Anfang machte dieses Viech in zwei Folgen vom She-Ra Cartoon, als eine von Hordak vielen Verwandlungen:
Kurioserweise war Hordaks "Kreiselverwandlung" dann im Classics Minicomic The Powers of Grayskull Teil 3: The Second Ultimate Battleground! zu sehen. Allerdings auf Seiten der Masters/Monsterkämpfer, während Hordak selbst gegen diese kämpfte!
Wie sollte das nun Sinn machen? Tatsächlich war das ein Easter Egg, von dem Scott "Toyguru" Neitlich selbst aber zu dem Zeitpunkt gar nichts wußte. Als er dann von Fans drauf angesprochen wurde, erklärte Toyguru einfach kurzerhand, das sei ein eigenständiger Charakter namens Spin Whiz - ein Robotjäger der Horde, der von den Masters gefangen und umprogrammiert wurde. Die ganze Story dazu wurde kürzlich von Val Staples auf he-man.org erzählt:
http://www.he-man.org/forums/boards/showthread.php?267740-Axel-Gim%E9nez-s-official-designs-and-sketches-for-MOTU-Classics&p=3760148&viewfull=1#post3760148
Davon inspiriert, hat Axel daraufhin noch schnell eine kleine Skizze gemacht, wie Spin Whiz als Figur sein könnte. Axels Idee ist dabei zum einen, dass das Hordewappen und die Armbänder abnehmbar wären und ein Heroic Warriors Logo zum Wechseln dabei läge. Und dass die Figur im Grunde ein weiterer "Energy Zoid" wäre und somit Teile auch mit Rotar und Twistoid kombiniert werden könnten.

UPDATE:
Basierend auf einer Idee von Val Staples hat Axel seinen Entwurf nochmals modifiziert und so verfeinert, dass die "Vorderseite" ein Horde-Zoid ist, die Rückseite aber die umprogrammierte heroische Version darstellen würde.
Anhang:
 ------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
09.01.2018
um
08:54
Uhr
|
|
Spikor Leibw..
Alter
: |
52 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2361 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Schön das hier wieder 2 weitere Charaktere gezeigt wrden,
Mutation sieht ordentlich, kannte ihn vorher nicht.Als Dreingabe bei Minifiguren ganz nett aber bräuchte ihn net dringend.
Spin Wizz ne der is f.mich überflüssig,
brauch keinen Hordak Verwandlungs-
kreisel.
------------------ Einmal Ruhrpott Fan immer Ruhrpott Fan
|
Geschrieben am
09.01.2018
um
13:01
Uhr
|
|
BLACK
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3462 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Also Spin Whiz ist soweit gut designt und die Möglichkeit der zwei Charaktere ist ein guter Ansatz, Diesen interessanter darzustellen... aber mir gefällt er nicht wirklich.
Das gibt es weitaus tollere Charaktere/Figuren.
Trotzdem schön zu sehen
------------------ Masters Of The Universe... Die sagenhafte Geschichte aus dem Land der Fantasie!
|
Geschrieben am
09.01.2018
um
13:26
Uhr
|
|
Indie
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Würde mich freuen, wenn Axel nochmal etwas mehr Einsich in anderen, vielleicht etwas länger bekannte Designs gibt, wie z. B. Teela als Königin im Sorceress Mantel/Falkenkutte. War sehr interessant zu sehen, dass er sie für den letzten MotCU Mini mit den Features der jungen Sorceress aus dem MYP Cartoon ausgestattet hat (leuchtende Energie-Flügel und den Stab, den sie im Dorf von Stinkors Rasse erhalten hat), während der andere beteiligte Zeichner ihr Zoars Flügel in Standard-Farben und den regulären Stab der Sorceress letztlich gegeben hat.
Auch das Evil-Lyn ja ursprünglich mit ihren wiedererhaltenen Kräften mit dem Design aus der SoH-Serienbibel ausgestattet werden sollte, finde ich sehr interessant. Dafür nochmal genau solche Charakter-Shots zu sehen, wäre genial IMO
|
Geschrieben am
10.01.2018
um
08:29
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ja, das wären gute Ideen, stimmt. Zumal z.B. Evil-Lyn?s SoH Outfit nur sehr skizzenhaft illustriert war.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
10.01.2018
um
08:59
Uhr
|
|
Indie
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Grad die SoH-Evil-Lyn wäre mal eine interessante Variante, weil mal wirklich ganz anders. Ob man die Haare dann lassen sollte oder nicht sei mal dahingestellt, käme dem ursprünglichen Design der Movie-Evil-Lyn recht nahe, vielleicht ja als Hommage an Stouts Design, aber cool sieht sie allemal aus, find ich
Son of He-Man Filmation Bibel
Stout-Design für den Realfilm
|
Geschrieben am
10.01.2018
um
11:11
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
EVER-MEAN
Und wieder ein 1996 von Lou Scheimer Productions für deren Son of He-Man Cartoonkonzept erfundener Bösewicht im Dienst Skeletors.
Da er halb Mensch und halb Pflanze sei, leidet er unter Identitätsstörung, Verfolgungswahn und Platzangst. Da er sich via Photosynthese ernährt, flippt er aus wenn ihm jemand seine Lichtquelle versperrt. Ja, blöde Sache mit den Handlangern, entweder betrügen sie einen oder sie haben nicht alle Tassen im Schrank.
Wie alle SoH Konzepte wurde auch dieses von Scott Neitlich für die MotU Classics recycelt und im Minicomic The Fall of Eternia Teil 2: The Trouble with Time Travel eingebunden.
Da in Ever-Means Beschreibung von Lianen die Rede war und ein wenig davon im LSP Design zu sehen ist, hat Axel diese auch in sein Konzept stark eingearbeitet. Basierend auf Evil Seed mit der Hose von Plundor und den Füßen von Batros, sind bei Ever-Mean lediglich der Kopf und das über den Torso gestülpte Teil samt Lianen neu. Neben den Lianen hat Axel sich als Zubehör noch die Fackel gedacht, welche Moss Man in einem bekannten Poster hält.
Anhang:
 ------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
25.02.2018
um
14:17
Uhr
|
Zuletzt geändert am
25.02.2018 -14:18
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Auch wenn da viel recyclet wird, mag ich das Design schon! Gefällt mir!
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
25.02.2018
um
14:22
Uhr
|
|
Trinity
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
267 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Indie
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7863 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Mini Moss Mans Schild wäre perfekt, das stimmt
Find das Gesamtdesign hier sehr stimmig. Generell gefällt mir die SoH-Ära irgendwie. Davon hätt ich gerne mehr gesehen.
|
Geschrieben am
26.02.2018
um
08:53
Uhr
|
|
BLACK
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3462 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Jawoll, es geht weiter
Finde den auch absolut interessant. Cooles Monsterdesign, schöne Farben.
Und erfreulicherweise mal ?nur? ein fieser Handlanger/Monsterkämpfer und nicht Herrscher, Zeitreisender, wichtiger Verwandter, o.ä.
Die SoH-Ära begrüße ich hundert mal lieber als die zigste Variante oder Filmationauswertung.
Toll wäre es natürlich, wenn die Dornenblätter um den Kopf zuklappbar wären... aber müsste nicht sein, wenn dadurch das Design drunter leiden würde.
Die Moss Man Fackel als Waffe ist ein hübscher Einfall. Obwohl ich bei einem Pflanzenwesen Angst vor Feuer assoziieren würde. So ein Eldor-Stab würde ihm evtl. auch gut stehen.
------------------ Masters Of The Universe... Die sagenhafte Geschichte aus dem Land der Fantasie!
|
Geschrieben am
26.02.2018
um
11:54
Uhr
|
|
Danyo
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1912 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Danyo schrieb am
26.02.2018 um
13:13 wer ist snarrrlll the snow thief? Gibts da mehr als die kleine Zeichnung zu sehen? hab auf google nichts gefunden
Dessen Bildchen ausm Minicomic sind mir die Tage auch noch mal vors Visir gekommen. Gibt?s von dem noch keine besseren Zeichnungen, z.B. von Axel?
Da gab?s doch mal n Skifahrer im Artbook oder Power and Honour Katalog?! Wäre interessant, ob man bei Snarll an diesen gedacht hat.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
26.02.2018
um
14:57
Uhr
|
|
Indie
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
7863 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Indie schrieb am
26.02.2018 um
15:39 Ich .org-Forum wurde vermutet, dass der Snow Thief auf diesem Concept-Bild hier basieren könnte. Könnte ich mir interessant vorstellen.

Genau von dem sprach ich.
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
26.02.2018
um
18:18
Uhr
|
|
Trinity
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
267 |
Status: |
OFFLINE |
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Trinity schrieb am
26.02.2018 um
18:22 Ist das eigentlich ein guter, oder böser Charakter?
Ein unbekannter...
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
26.02.2018
um
18:46
Uhr
|
|
Trinity
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
267 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Polygonus schrieb am
26.02.2018 um
18:46
Trinity schrieb am
26.02.2018 um
18:22 Ist das eigentlich ein guter, oder böser Charakter?
Ein unbekannter... 
Hey, neue Fraktion??? Die Eternia-Yeties!
Allerdings, so wie der aussieht, würde ich ihn am Liebsten auf He-Mans Seite haben wollen! Wäre ein gutes Gegengewicht zu Icer auf Skeletors Seite. He-man hätte dann auch seinen Mann für die kalte Region Eternias.
Kam der nicht auch in einer Ultimate Battleground Szene vor? Ich meine, da hätte er auf Hordak und King Hiss Seite gestanden. Kann mich aber auch irren.
Obwohl, mir fällt gerade ein, mit den Kulataks (oder wie die heißen) hat er ja schon jemanden für die Polarregion!
Na ja, jedenfall könnte der für mich als good-guy durchgehen!
|
Geschrieben am
26.02.2018
um
18:59
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Snarrl the Snow Thief ist einer von King Grayskulls Masters of the Universe. Der Charakter existiert nur deshalb, weil der Classics Minicomic-Zeichner (Wellinton Alves) in einem Panel aus Versehen zweimal Moss Man gezeichnet hatte. Kurzerhand wurde der schlechter erkennbare Moss Man anders coloriert und von Scott Neitlich zu einem neuen Charakter erklärt.
Ein paar Leute - darunter Axel Gimenez - favorisieren die Idee, das 80er Snowman Konzeppt zu Snarrl zu erklären oder es zumindest als Vorlage für das Design des Charakters zu verwenden.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
26.02.2018
um
19:03
Uhr
|
Zuletzt geändert am
26.02.2018 -19:04
Uhr
|
|
Iron Man 197..
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2028 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
30.05.2017 um
00:00 RED SHADOW
Dieser Herr trat ursprünglich kaum sichtbar im Classics Minicomic The Powers of Grayskull Teil 2 auf, wo einer von King Grayskulls Masters war, die um He-Ros Sarg stehen.
Der Gag hierbei ist, dass er gar kein neuer Charakter sein sollte, sondern ein Fehler war! Zeichner Wellinton Alves hatte in dem Panel schlichtweg aus Versehen zweimal(!) Moss Man gezeichnet. Aus der Not wurde dann eine Tugend gemacht, ein Moss Man umgefärbt und zu Red Shadow erklärt.
Axel selbst beschreibt sein Design für Red Shadow als Preternia Version vom "Mann mit der Eisenmaske". Dies ist gemäß der Beschreibung von Scott Neitlich, dass die Maske ein Symbol der Gefangenschaft sei.
Da der Charakter ursprünglich Moss Man war, basiert die Figur auch sehr stark auf ihm, allerdings mit den Stulpen von Batros. Neben dem Speer vom Dschungel He-Man und der 200X Keule hatte Axel als Minifigur noch einen Schminivit aus dem Filmation Cartoon vorgeschlagen.

Red shadow sollte dich der zweite Moss-man sein dachte ich ? Und snarl sollte doch ein böser sein auf seiten der 🦇und🐍 ?
------------------ habe einige Teile aus verschiedenen weapons paks abzugeben.
|
Geschrieben am
26.02.2018
um
21:31
Uhr
|
|