Autor
|
Text
|
Looking_Glad
Alter
: |
47 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
2498 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Seb schrieb am
23.04.2017 um
21:12 BATTLEGROUND SHE-RA und HE-RA
Mit diesen Design kommen wir nochmal zurück zur bereits angesprochenen Battle Armor She-Ra. Für selbige hatte Axel ursprünglich die Idee, ein nie benutztes She-Ra Cartoondesign zu verwenden.
Der Filmation Cartoon war damals schon in Arbeit noch bevor She-Ras Aussehen überhaupt fertig war. Um trotzdem Storyboards für die erste Folge machen zu können, musste Don Manuel (mangels Designvorlagen) viele Charaktere selbst gestalten. Für ein Bild erstellte er deshalb die unten zu sehende, dunkelhaarige She-Ra.
www.bustatoons.com/blog_images/blog_don_manuels_shera.jpg
Axel wollte das Design - farblich verändert - gerne als "Battleground She-Ra" in den achten Classics Minicomic einbauen. Seine Idee wurde aber abgelehnt. Nichtsdestotrotz mag Axel das Design. In seiner Vorstellung könnte damit auch ein neuer Charakter namens He-Ra eingeführt werden, die das weibliche Pendant zu Vikor wäre. Unabhängig von den Farben hätte der Charakter She-Ra Schwert im Toy-Design, das es bisher noch nicht bei den Classics gibt.

He-Ra finde ich absolut genial. Auch die Idee das sie zu Vikors Zeiten existierte.
Somit fühle ich mich wieder bestätig das Axel Gimenez ähnlich tickt wie ich
------------------ "Ray, wennn dich jemand fragt ob du ein Gott bist dann sagst du JA!"
|
Geschrieben am
25.04.2017
um
22:32
Uhr
|
|
Teelaholic
Alter
: |
43 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
14931 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
He-Ra... ich weiß nicht Vikor fand ich schon nicht so toll. Der ist ja sehr Conan-like soll He-Ra dann eine Art Valeria sein?
------------------ Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.
|
Geschrieben am
25.04.2017
um
22:35
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
So, nachdem der Power-Con Exclusives Wahnsinn fürs erste erledigt ist, kann ich wieder etwas Zeit für andere Dinge erübrigen. Kommen wir also zu...
SCROLLOS
Dieser werte Herr entstammt tatsächlich den UK Comic Magazinen, wo er eine ähnliche passive Rolle wie Marvels Beobachter einnahm. Von seiner geheimen Weltraumbasis aus zeichnete Scrollos mittels Computern alles auf, das sich auf und um Eternia herum ereignete. Als allwissendes Wersen erzählte Scrollos auch immer wieder Herkunftsgeschichten von Charakteren.
Bild von Jukka Issakainen aus einem finnischen Reprint
Anfangs war er immer nur teilweise und sein Gesicht nie zu sehen, außerdem varierten sein Aussehen und seine Farben. Erst relativ spät wurde ein Gesicht enthüllt und das Design finalisiert.
Bei den MotU Classics wurde Scrollos im sechsten Minicomic The Fall of Eternia Teil 1: Homecoming! eingeführt. Wie in den UK Heften durchbrach er auch hier die "vierte Mauer" und sprach direkt mit dem Leser, wobei Scrollos in einem deutlich humoristischeren Kontext auftauchte und Leserpost beantwortete sowie an MattyCollectors Wartescreen verzweifelte.
Für das Heft entwarf Axel Gimenez ein leicht modifiziertes Design, dass sich aber trotzdem gut an die geläufigste UK Vorlage hielt. Für eine mögliche Actionfigur wären zwar etliche neue Teile nötig. Um sie aber etwas rentabler zu machen, plante Axel Recycling von Dekkers Stiefeln ein. Die Rüstung wiederum war von King Miros 200X Design entliehen, damit sie für zwei Figuren recycelt werden könnte. Als Waffe plante Axel für Scrollos ein Schwert.
Anhang:
 ------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
07.05.2017
um
21:12
Uhr
|
Zuletzt geändert am
07.05.2017 -21:14
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
VYPOR
Jetzt wirds mal echt kurios, denn Vypor machte seinen Anfang im dritten MotU Classics Minicomic, The Powers of Grayskull Teil 3: The Second Ultimate Battleground!. In einer der zweiseitgen Schlachtszenen waren in der Horde/Snake-Men Armee mehrere kaum erkennbare Charaktere im Hintergrund zu sehen, von denen kein Mensch wußte, wer sie sein sollten.
Darauf angesprochen, gab Scott Neitlich einige Zeit später zumindest die Namen bekannt und enthüllte somit, dass es neue Charaktere waren. Der rötliche der beiden Snake Men jedenfalls wurde als Vypor benannt.
Als später Axel an den Minicomics arbeitete, machte er auf die Notizblätter auch immer wieder kleinere Skizzen für mögliche Charaktere und Designs. Darunter befand ich auch eine für Vypor, die er später dann nochmal etwas ausfeilte, um sie öffentlich zu zeigen. Axels Idee für Vypor war, dass sein Design auf dem Viper Tower des Eternia Playsets basieren würde! Die Figur wäre also nach einem ähnlichen Prinzip wie Castle Grayskullman gestaltet.
Dementsprechend hat Vypor den Kopf wie vom Viper Tower, und auch die Ketten und Fesseln sind vorhanden. Später fügte er noch eine Rüstung ein, und an Recyclingteilen dachte er an etliche Teile von Snake Face, den Lendenschurz von Prahvus, sowie Unterarme und Hände von Lord Dactus. Die Füße wären übrigens nicht von Lord Dactus, sondern neue Formen, basierend auf Snake Men, die im 200X Cartoon zu sehen waren.
In der Originalskizze schien Vypor zudem eine Art Lanze als Waffe zu haben, sowie möglicherweise einen Schild, der dem Snake Men Wappen entspricht, das auf dem Viper Tower zu sehen ist. Auch einen Schwanz hatte Axel da scheinbar angedeutet, was aber in der überarbeiteten Skizze fehlt.
Anhang:
 ------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
07.05.2017
um
21:40
Uhr
|
Zuletzt geändert am
07.05.2017 -21:43
Uhr
|
|
Polygonus
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
30150 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Weitere Snake Men finde ich ja immer klasse!
Vypor würde ich mir definitiv kaufen.
Scrollos finde ich dagegen als Figur furchtbar langweilig... den könnte man auch zu den Eternischen Bauern oder den Rebellen von Etheria stellen... als namenloser Hintergrundcharakter.
Sag mal Reilly, dieser Snarrrlll the Snow Thief, basiert der auf dem seltsamen Skifahrer aus dem Power and Honour-Katalog?
Ähnlichkeit ist da nämlich nicht von der Hand zu weisen.
Gibt es von ihm noch bessere Konzeptzeichnungen von Axel?
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
|
Geschrieben am
08.05.2017
um
13:00
Uhr
|
|
BLACK
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3462 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
"Vypor" finde ich wirklich cool und ansprechend; könnte eine tolle Figur draus werden. Der "Quick Flik" gefällt mir aber noch etwas besser.
Mit "Scrollos" weiß ich dagegen nicht wirklich was anzufangen. Da verhält es sich wie mit "Tug O?War" oder gar "Songster"... als Gag-Figur vielleicht mal ganz nett, aber unter wirklich ernst zu nehmende Charaktere laufen die doch nicht wirklich.
------------------ Masters Of The Universe... Die sagenhafte Geschichte aus dem Land der Fantasie!
|
Geschrieben am
10.05.2017
um
15:27
Uhr
|
|
Devastator
Alter
: |
45 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
16756 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich finde generell Figuren, die nach Playsets modelliert sind, cool, alleine wegen dem Nostalgie-Faktor.
------------------ Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.
|
Geschrieben am
10.05.2017
um
17:07
Uhr
|
|
BLACK
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3462 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ist eigentlich mehr über diesen "Red Shadow" bekannt...?
------------------ Masters Of The Universe... Die sagenhafte Geschichte aus dem Land der Fantasie!
|
Geschrieben am
19.05.2017
um
12:23
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
LORD CHOLOH (Teil 2)
Auf Seite 3 dieses Threads hatte ich bereits Axels Entwurf für den früheren "Lord of the Vine Jungle" samt einigen Erörterungen gezeigt:
Wie dort schon erörtert, entspricht Axels Design allerdings nicht jenem Bild, das für Vykrons Biografie gemacht und komplett auf MattyCollector.com gezeigt wurde. Dort sah man Lord Choloh nämlich, der aber eher wie ein Mensch mit sehr langem Bart designt zu sein schien.
Hierzu hat Axel auch ein Design finalisiert. In diesem Fall für eine Standardfigur, die aber auch wieder kein Mensch ist, sondern eher ein Vertreter von Beast Mans Volk zu sein scheint. Dementsprechend werden Recyclingteile mit neuen Partien kombiniert.
Anhang:
 ------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
29.05.2017
um
21:36
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
RED SHADOW
Dieser Herr trat ursprünglich kaum sichtbar im Classics Minicomic The Powers of Grayskull Teil 2 auf, wo einer von King Grayskulls Masters war, die um He-Ros Sarg stehen.
Der Gag hierbei ist, dass er gar kein neuer Charakter sein sollte, sondern ein Fehler war! Zeichner Wellinton Alves hatte in dem Panel schlichtweg aus Versehen zweimal(!) Moss Man gezeichnet. Aus der Not wurde dann eine Tugend gemacht, ein Moss Man umgefärbt und zu Red Shadow erklärt.
Axel selbst beschreibt sein Design für Red Shadow als Preternia Version vom "Mann mit der Eisenmaske". Dies ist gemäß der Beschreibung von Scott Neitlich, dass die Maske ein Symbol der Gefangenschaft sei.
Da der Charakter ursprünglich Moss Man war, basiert die Figur auch sehr stark auf ihm, allerdings mit den Stulpen von Batros. Neben dem Speer vom Dschungel He-Man und der 200X Keule hatte Axel als Minifigur noch einen Schminivit aus dem Filmation Cartoon vorgeschlagen.
Anhang:
 ------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
30.05.2017
um
00:00
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.06.2018 -12:02
Uhr
|
|
Tomml
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3076 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Lord Choloh sieht cool aus. Ich würde ihn in beiden Versionen nehmen.
Auf Red Shadow hoffe ich auch noch sehr.
------------------ Alle restlichen NA?s, Hunga, King Miro, Master Sebrian, Lady Slither, Col. Blast, MdM Dämonen, Twiggets, Queen Andreeno, Illumina, Tataran, Quick Flick, Zilora
|
Geschrieben am
30.05.2017
um
00:51
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
STRETTCH NEK
Der zweite Snake Man, welcher im dritten MotU Classics Minicomic, The Powers of Grayskull Teil 3: The Second Ultimate Battleground! nur schemenhaft erkennbar war siehe "Vypor").
Für sein Design nutzte Axel ein frühes Rattlor Konzept von Roger Sweet. Die Skizze ist im letzten Bild zu siehen. Hier indes eine (von James Eatock nachcolorierte) Animationsskizze von Bruce Timm, die auf Roger Sweets Entwurf basierte:
Strettch Nek ist also im Grunde ein "80er Proto-Rattlor". Der große Unterschied ist, dass sein Hals nicht ausfahrbar, sondern biegbar wäre und er damit seine Gegner einfängt und erdrückt. Für die Figor würden gemäß der Vorlage einige Teile von Whiplash recycelt werden.
Anhang:
 ------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
30.05.2017
um
10:56
Uhr
|
Zuletzt geändert am
30.05.2017 -11:01
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
GOLDEN ROD
Und noch ein neuer Charakter, der in The Second Ultimate Battleground! kaum erkennbar kämpfte. Laut Scott Neitlichs Beschreibung sei Hot Rod ein Roboter, der von Snake Man-At-Arms erbaut wurde und deshalb auf Seiten der Schlangenmenschen steht. Als Vintagefigur hätte er Magnete an Vorder- und Rückseite seines Torsos gehabt. Deshalb hatte Axel in einem Entwurf auch angedacht, dass Golden Rod einen großen Magneten dabei hätte, der am Rücken befestigt oder als Blasterwaffe benutzt werden könnte.
Axel hat indes die Chance genutzt, und Wechselteile eingebaut, wodurch die Figur zugleich auch als Aremesh verwendet werden könnte. Aremesh war ein böser Roboter aus dem Filmation Cartoon, der aus purer Energie bestand und eine Flugscheibe benutzte. Neben Kopf und Umhang läge deshalb auch eine Hover Disc aus dem ?87er Kinofilms bei.
Ansonsten würde Axel für Golden Rod die Waffe von Fang Man benutzen, sowie einen Körper großteils aus verschiedenen Teilen von Multi-Bot und dem Horde Trooper haben. Der Kopf wäre 1:1 von Roboto recycelt, da Golden Rod im Comic einen Roboto-Kopf zu haben scheint.
Anhang:
 ------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
30.05.2017
um
11:28
Uhr
|
Zuletzt geändert am
30.05.2017 -11:49
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
So, mal eine kleine Rekapitulation von mir bisher:
Beast Lord
Die Idee mit der 200X Beast Man Kombi finde ich ganz witzig und das Design nett, aber für mich eher was für ein "Preternia Masters" Exclusive-Set.
Bug-Eye
Gefällt mir gut, als eine von acht Figuren im Jahr fände ich den schick.
Lord Choloh (beide Versionen)
Nett, aber für mich persönlich noch zu weit von meiner Wunschliste weg.
Hans Hammer Holder
Nein danke, wäre für mich nicht bereichernd.
Lady Slither
Absolutes Muss!
Josh
Der hat einfach was, würde ich auch als Teil eines Exclusive-Sets nehmen.
Jet Pak
Nein danke, mir reicht der Grayskull Aufsteller.
Robo Woman
Vielleicht als Teil eines Sets, ansonsten aber mir "zu wenig".
Man Crystal
Ähnlich wie bei Robo Woman, wobei ich den als Exclusive gut fände.
Royal Armor She-Ra
Die Idee finde ich wirklich super, aber als She-Ra Variante brauch ichs nicht, und ein weiblicher Royal Guard wäre mir nicht wichtig genug.
Tug O?War
Noch vor ein paar Jahren war ich total dafür, den als Power-Con oder Abo-Exclusive zu bringen. Sein Einsatz im Minicomic hat den aber für mich so versaut dass ich jetzt ne ziemliche Ablehnung hege.
He-Ra
Eigentlich schon wieder zu simpel, aber die hat was. Bißchen mehr Zubehör, und ich wäre dabei.
Muck Man
Sorry, zuviel Trap Jaw + Man-E-Faces Recycling.
Quick Flick
Absolutes Muss in beiden Versionen!
Scrollos
Nein danke, der Charakter gibt mir leider gar nichts.
Vypor
Absolutes Muss! Find ich genial.
Red Shadow
Leider für mich zu sehr recycelt und nicht spannend genug.
Strettch Nek
Ganz nett, vielleicht in nem Exclusive Set.
Golden Rod
Ich weiß nicht, irgendwie hat der was, aber als Figur muss ich ihn dann doch nicht haben.
------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
30.05.2017
um
12:35
Uhr
|
|
Danyo
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
1912 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Ich mag den Thread total, daher gebe ich auch mal eine Wertung ab:
Beast Lord
Ganz nett, bräuchte ich aber nicht unbedingt. Mag das Gesicht irgendwie nicht so wirklich.
Bug-Eye
Klasse Recycling, guter Charakter. Würde ich sofort nehmen.
Lord Choloh (beide Versionen)
verhält sich ähnlich wie mit dem Beast Lord. Aber die Idee mit dem Bart finde ich super.
Hans Hammer Holder
Brauch ich auch nicht. Zu sehr Herr der Ringe etc.
Lady Slither
Weiblicher Snake? Her damit!!!
Josh
Irgendwie find ich den prima und ich werde ein Custom versuchen. Hab schon die meisten Teile beisammen.
Jet Pak
Hab den Aufsteller auch, reicht eigentlich. Vielleicht auch als Custom Inspiration zu gebrauchen.
Robo Woman
Brauch ich eigentlich nicht.
Man Crystal
Hat was, würde gut zur Line passen.
Royal Armor She-Ra
Bin kein Variantenfreund, daher lieber die weibliche Palastwache.
Tug O?War
Der Minicomic Auftritt war wirklich völlig daneben. Wenn ich das ausblende, find ich die Figur eigentlich ganz gut^^
He-Ra
Brauch ich auch nicht.
Muck Man
Als NA Schurke durchaus brauchbar.
Quick Flick
Perfekt! Sofort her damit.
Scrollos
Finde ich total sinnlos...
Vypor
Snakes gehen immer: Gekauft!
Red Shadow
Gefällt mir total gut. Vielleicht auch als Custom
Strettch Nek
Noch ein Snake, wäre auch gekauft
Golden Rod
Cleveres Recycling. Aber kein richtiger Kracher
|
Geschrieben am
30.05.2017
um
13:12
Uhr
|
|
B-Hoernchen7..
Alter
: |
46 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
5810 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Geb ich auch mal meine Rezession ab
BeastLord : Find den Charakter gut, hier fände ich cool, wenn die Harre wirklich echt wären am Kopf Wäre gekauft
Bug-Eye: Wenn er gut gemacht ist, wie auf dem Bild, dann hat der schon potenzial. Würd ich auch in meine Sammlung nehmen
Lord Choloh - beide Versionen: Wenn ein Beast-Slot, dann doch eher was neues wie Molkrom, Daimar ... dieser Repaint von Gygor sag ich mal... ist wirklich nur was für "Hardcore-Fans" - sollte der Teil eines Abos sein, den würd ich wieder hergeben. Für mich gibt es nur einen Gygor und schon gar nicht mit nem Beast-Man/Beast-Lord Kopf
Hans Hammer Holder: Er erinnert mich zu stark an Gimli aus "Herr der Ringe", das Konzept sieht zwar nicht schlecht aus und er passt theoretisch auch in die MotU-Welt hinein. Aber aus erstem genannten Grund würd ich ihn auch nicht in meine Sammlung aufnehmen. Wenn es nur darum geht, den Körper zu receyceln, könnte man auch King Agho, General Tataran usw. nehmen.
Lady Slither: Ein weiblicher Snake-Man Anführer, die ihren Brustpanzer auch noch am Busen betont mit einem sich öffnenden/schließenden Schlangenmaul erinnert dass hier die Augen/das Interesser vieler in die Höhe schellt dabei, ist mir klar. Aber für mich sollte King Hssss alleinig über die SnakeMan herrschen und dass sie auf Trolla herrscht, Orko`s Heimatplanet... ne, daran kann ich mich nicht anfreunden - Geschichte und Charakter somit
Josh: Zuwachs in der PoP-Area der Graus vieler Sammler hier. Aber das Design überzeugt mich, auch die Farbgebung der Klamotten. Einziger Kritikpunkt, dass er auch Pfeil und Bogen wie Bow hat - wie heißt es doch so schön? Es kann nur einen geben Hier fände ich eine andere Fähigkeit interessanter, aber er würde es definitiv in meine Sammlung schaffen. Und ja, bitte Kowla oder noch besser, Red Eye
Jet Pack: Stimme hier mal Reilly zu (ich glaubs nicht ), der Grayskull Aufsteller reicht hier völlig
RoboWoman: So wie sie auf der Zeichnung aussieht, sieht sie nicht nur billig aus, sondern hat für mich keine charakterliche Tiefe. Der Charakter ist so an den Haaren irgendwie herbeigezogen, defintiv ein No-Go und wär absolut ein verschenkter Slot
Man Crystal: Die Figur könnte optisch sehr interessant werden, genauso wie LightHope find ich das transparente hier sehr ansprechend. Nur der Stab von Goatman, den müsste man nicht nochmal bringen Figur ok - Zubehör überdenken
Royal Armor She-Ra: Lieber eine vernünftige normale Variante, aber wie hier auf den Skizzen zu sehen, nein Danke
Tug O`War: Optisch sowie vom Classic Minicomic total uninteressanter Charakter, ähnlich wie Robo-Woman
He-Ra: Zugegeben, dunkelhaarige weibliche Charaktere gibt es bisher nicht, aber eine She-Ra Variante (optisch) mit dunklen Haaren... das geht besser
Muck Man:Optisch passt er zu den New Adventures und obwohl ich kein Fan der Reihe bin, wie manch anderer, so würd ich mir doch eher einen Slot wünschen, der von einem bekannten/ausstehenden New Adventures Mitglied besetzt wird - somit auch für mich ein No-Go für MuckMan
Quick Flick: Wie Fangor reizen normal die Snake-Charaktere, so auch dieser. Der Kopf hat ne leichte Ähnlichkeit mit dem eines T-Rex, das gefällt mir Hier find ich die Idee toll, einen Snake-Man mit Pfeil und Bogen, dass hatten wir so auch noch nicht. Für mich definitv der beste Part der hier vorgestellten Figuren
Scrollos: Der Doctor Strange des MotU-Universums (optisch gesehen) . Der Charakter hat eine Hintergrund-Geschichte bei MotU, doch flashen tut er mich nicht und hier würd ich mir auch noch einen anderen Charakter wünschen, als einen Slot mit ihm zu besetzten, sorry Scrollos
Vypor: Die Skizze sieht sehr gut aus wenn die den Kopf nicht verhunzen wie z.b. bei Rattlor, dann hat die Figur defintiv potenzial, würd ich nehmen
Red Shadow: find ich nach Quick Flip das Highlight der vorgestellten Figuren. Die Figur wirkt einfach interessant und würde sich super zu den Masters einfügen, also her damit
Stretch Neck: Obwohl die Snake-Man bisher überzeugten, dieser tut es nicht, tut mir leid
Golden Rot: Roboto sollte meiner Meinung nach Einzigartig bleiben, keine weiteren Roboter in der Form in Classics
Fazit: 7 würd ich kaufen, 12 fallen durch
Gibt es denn mal wieder Skizzen von fehlenen Filmation-Charakteren Dragoon wäre hier mal interessant, klar kann man da nicht viel zeigen, aber würd mich schon als Figur interessieren Ebenso Daimar, Molkrom. Und Cringer, da sollte es ja auch mal eine Neuauflage geben
------------------ MOTUC Forever ... es gibt noch soviel Classic in Classics
|
Geschrieben am
30.05.2017
um
16:11
Uhr
|
Zuletzt geändert am
30.05.2017 -16:24
Uhr
|
|
BLACK
Alter
: |
48 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
3462 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Hier mal grob meine Einstellung zu den Entwürfen:
Beast Lord:
Okay > Nette Idee und Design; gut für ein Exclusive-Set.
Bug-Eye:
Genial > Super Design; für mich ein Must Have.
Lord Choloh:
Gut > Tolle Idee mit dem Gygor-Körper; den Wechselkopf bräuchte ich nicht.
Hans Hammer Holder:
Na ja > Gut als Non-MOTU-Figur; ansonsten zu sehr Standard-Fantasyzwerg.
Lady Slither:
Genial > Aber bitte mit Schlangenunterleib; für mich ein Must Have.
Josh:
Gut > Im Grunde etwas langweilig, aber das Design überzeugt irgendwie.
Jet Pak
Okay > Irgendwie überflüssig, aber könnte als Figur nett werden.
Robo Woman:
Gut > Obwohl auch nicht wirklich so MOTUmäßig gefällt mir diese Metropolis-Hommage überraschend gut.
Man Crystal:
Gut > Auch nichts Besonderes im Grunde, aber könnte schick werden.
Royal Armor She-Ra:
Okay > Gute Idee, aber halt schon wieder eine Variante.
Tug O?War:
Na ja > Für mich höchstens als ein Art Exclusive-Gag akzeptierbar.
He-Ra:
Gut > Recht simpel, aber die schwarze Version könnte mir gefallen; gute Spielgefährtin für Vykron.
Muck Man:
Genial > Auch wenn andere Ära, so passt er gut zu den MOTUC-NA?s. Schrilles Mutantendesign, das mir sehr gut gefällt.
Quick Flick:
Genial > Tolle Ergänzung für die Snakemen; von den Dreien mein Favorit.
Scrollos:
Na ja > Für mich höchstens als ein Art Exclusive-Gag akzeptierbar.
Vypor:
Genial > Tolle Ergänzung für die Snakemen; kommt an Stelle zwei.
Red Shadow:
Gut > Wenn auch etwas langweilig. Vielelicht könnte man den noch etwas aufwerten.
Strettch Nek:
Okay > Für mich hat der irgendwie etwas KnockOff-artiges. Schlusslicht der drei Snakemen.
Golden Rod:
Okay > Die Aramesh-Version weiß noch soweit zu gefallen, die andrere Version gibt mir nichts.
Red Beast:
Gut > Dann aber bitte in der Gygor-Version.
------------------ Masters Of The Universe... Die sagenhafte Geschichte aus dem Land der Fantasie!
|
Geschrieben am
30.05.2017
um
17:00
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
RED BEAST
Dieses Viech stammt aus der Entstehungsphase der Masters. So, wie aus Demo-Man Skeletor entstand, war diese (erstmals auf einem Entwurf von Mark Taylor zu sehende) Kreatur wahrscheinlich ein Design, aus dem am Ende dann Beast Man enstanden ist.
Bei den MotU Classics wurde das Biest überraschenderweise nicht als Bösewicht, sondern guter Charakter eingeführt. Im Minicomic The Second Ultimate Battleground! kämpft Red Beast als Anführer der Beast Men auf Seiten der Helden. Tatsächlich gehört der Charakter auch zu dieser Gruppe, laut Scott Neitlich sähe er nur deshalb anders aus weil er aus der Führerkaste der Biestmenschen stammte.
Als sich Axel an das Design für eine mögliche Figurenumsetzung machte, hatte er keine Vorgabe, ob es eine normalgroße Standardfigur oder ein übergroßes Biest (pun intended) sein sollte. Also machte er zwei Entwürfe, wovon seine bevorzugte Version die größere ist, bei welcher wieder Teile von Gygor recycelt würden.
Da die neuen Hände keine Waffe halten können, schlug Axel als Zubehör eine Wolfsfledermaus aus dem Filmation Cartoon vor.
Anhang:
 ------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
31.05.2017
um
13:00
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Great Black Wizard
Ein relativ neuer Charakter, der ebenfalls im dritten Classics Minicomic The Second Ultimate Battleground erstmals zu sehen war (direkt hinter Evil-Lyn):
Auch in den MotU Classics Biografien wurde er schonmal erwähnt. Wir wissen dass er Draego-Man erschaffen hat. Dass Snake Face seiner Versteinerungskraft von ihm hat. Und dass er auch in der "Son of He-Man" Ära immer noch aktiv ist, was ihn zu einem der ältesten Charaktere auf Eternia macht. Letzteres wissen wir dank seinem Auftritt in The Third Ultimate Battleground:
Sein Name soll übrigens nicht auf sein Aussehen hinweisen, sondern auf seinen Gebrauch von schwarzer Magie (black magic <-> black wizard). Laut Scott Neitlich ist der GBW eine Art "Deus Ex Machina", wann immer man ein geheimnisvolles Upgrade wie eben Snake Faces Spezialkraft erklären muss.
Was Fans schnell bemerkten war, dass das Design vom Great Black Wizard überdeutlich auf dem Chaos Warlock von Hero Quest basiert.
Das Design für eine mögliche Figur auszufeilen, war einer von Axels ersten Auftragsarbeiten für Mattel, weshalb der GBW zusammen mit ein paar anderen Charakteren auch schon ziemlich früh zu sehen war. Scott Neitlich Notizen erklärten, dass es ein Magie-basierter Charakter sei, der aber Cyborgbeine kriegen sollte, um das MotU Tech-Element einzubinden. Außerdem sollte er einen Umhang und einen Zauberstab haben.
Persönlich finde ich auch Axels vorausgegangenen Entwurf sehr spannend. Hier trug der Great Black Wizard noch die kompletten Blast Attack Beine, sowie eine (stärker am Chaos Warlock angelehnte) Tunika. Außerdem hatte er die Monsterfratze von Snake Mountain als Brustwappen, und einen weiteren Stab, dessen Spitze auf Spydors Fledermaussymbol basiert. Diese Waffe sollte (finde ich) bei einer Figur vom GBW unbedingt dabei sein.
Anhang:
 ------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
31.05.2017
um
13:23
Uhr
|
Zuletzt geändert am
31.05.2017 -15:02
Uhr
|
|
Seb
Alter
: |
44 |
Geschlecht
: |
Männlich |
Sprache
: |
Deutsch |
Beiträge
: |
37392 |
Status: |
OFFLINE |
|
Beitrag zitieren
| Beitrag an Moderatoren schicken
|
Und hier noch Axels finales Design in groß.
Wie unschwer zu erkennen, hatte Axel damals zwei Waffen geplant, die zu der Zeit noch nicht in der Toyline erschienen waren. Für die Figur sah er vor, dass King Grayskulls Umhang, Vykors Lendenschurz und rechter Oberarm, einige Beinteile von Blast Attack sowie die Füße von Batros recycelt werden würden. Letzteres war ein Vorschlag von Scott Neitlich.
Anhang:
 ------------------ Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.
|
Geschrieben am
31.05.2017
um
13:35
Uhr
|
|