107 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  15.03.2021 um  10:10 Uhr  
Reviews
Man-At-Arms (MotU Origins)

Der Waffenmeister vervollständigt die sechs Einzelfiguren der ersten Wave. Bringt sein Schnauzer ihm entscheidende Vorteile? Das klären wir ebenso wie alle weiteren Fragen.

Wie Evil-Lyn wurde auch Man-At-Arms bei deutschen Händlern als Teil von Wave 2 gelistet, obwohl er eindeutig Wave 1 zuzuordnen ist. Tatsächlich warteten viele im deutschsprachigen Raum deutlich länger auf den Waffenmeister von Eternia als auf alle anderen der Wave 1 Artikel. Möglicherweise kam Mattels Fabrik mit der Produktion nicht schnell genug hinterher, vielleicht hatte die Verzögerung auch ganz andere Ursachen. Woran auch immer es lag, natürlich war Man-At-Arms als Kerncharakter heißt erwartet. Spannenderweise wurde sein Schnauzbart in den vom Cartoon geprägten USA äußerst positiv aufgenommen, während der eher durch Comics, Hörspiele und Werbermagazine geprägte und toy-affine deutschsprachige Raum nicht ganz derart vollumfänglich angetan war.

Prototyp aus Werbebildern und auf der San Diego Comic Con
Abbildung : Prototyp aus Werbebildern und auf der San Diego Comic Con

Verpackung & Minicomic
Man-At-Arms ist wie in den 80ern so verpackt, dass er zwar seinen Brustpanzer, nicht aber die übrige Kleidung trägt. Die Rüstung ist so drapiert, dass das Gesicht vollständig sichtbar ist. Teilweise können die Finger der linken Hand etwas verbogen sein, da sie recht knapp bemessen im Blister steckt. Die Haltebänder fallen hingegen kaum auf. Vor allem macht sich Man-At-Arms verpackt sehr gut, da seine Farbgebung einen idealen Kontrast sowohl zum Kartendesign als auch dem hinter liegenden Minicomic bietet.



Auf der Kartenrückseite findet sich ein äußerst gelungenes Actionmotiv von Axel Gimenez. In beinahe schon prototypischer Cartoonpose feuert Man-At-Arms einen Laserstrahl aus seiner Armpanzerung. Sein Ziel ist nicht zu sehen, durch einen eindeutigen Schatten aber als Land Shark erkennbar. Tatsächlich ist die gesamte Szenerie eine Referenz an das Boxart des alten Battle Armor Skeletor & Land Shark Geschenksets.



Modellierung
Erwartungsgemäß nutztdie Origins Version vollständig den Grundkörper von He-Man. Neu sind natürlich die abnehmbaren Kleidungsstücke. Brustpanzer, Armschutz und Schienbeinschoner orientieren sich am alten Design, wirken aber tatsächlich stärker konturiert als anno ?82. Vor allen Dingen ist der Armschutz nun aus zwei Teilen gefertig, um die Beweglichkeit zu gewährleisten. Das Oberarm-Segment ragt über die Unterarmpartie, was einen durchaus gelungenen Effekt erzeugt. Einziges Manko ist, dass der Unterarmschoner schnell verrutscht. Mattel hat hier nämlich nicht die Halteklammer am Handgelenk adaptiert, die noch bei der Erstauflage vom Vintage Man-At-Arms vorhanden war.



Alle Kleidungsstücke sind aus einem weichen Kunststoff hergestellt. Die Verschlüsse von Arm- und Beinschoner können sich dadurch zwar etwas leichter lösen. Dafür reissen die Halteriemen aber nicht mehr so leicht, wie es früher oft der Fall war. Der nun auf den Kopf geklebte Helm wurde nur geringfügig verändert, und auch das Gesicht zeigt die typischen Züge der Figur. Der große Unterschied ist aber der Oerlippenbart, welchen die Vintagefigur nie besaß. Tatsächlich wurde der Schnauzer seinerzeit erst für den Zeichentrick hinzu gedichtet, um Man-At-Arms älter wirken zu lassen. Wer diese Version schon immer bevorzugte, wird nun also bedient. Eine logische Entscheidung von Mattel, da viele Fans in den USA und anderen Ländern entscheidend durch den Cartoon geprägt wurden. Wer jedoch (so wie Seb) den rasierten Waffenmeister präferiert, muss seinen Bart wohl hinter dem Mundschutz verbergen.



Bemalung
Wie die übrigen Figuren ist auch Man-At-Arms deutlich knalliger eingefärbt als vor knapp 40 Jahren. Tatsächlich entspricht seine Farbgebung stark der damals französischen Version. Daher ist der Gürtel nicht grau, sondern blau bemalt. Hose und Stiefel sind kräftige rotbraun. Die Details am Helm sind beinahe schon gelb. Auch hier wurde sich nicht an der aufwendigeren Vintage-Erstauflage orientiert, sondern wie bei der geläufigen Version auf Zusatzbemalung verzichtet. Die Armreifen haben leider keine Extrafarbe erhalten, sondern wurden wie die von Beast Man unbemalt belassen.



Dafür hat Mattel aber zumindest die unter dem Helm zu sehenden Haare endlich bemalt. Diese wie auch der Schnauzer sind schwarz lackiert, wohl um sich von den Fellpartien der Kleidung abzugrenzen. Obwohl Man-At-Arms farblich sehr gelungen ist, fällt aber auf, dass die Bemalung nicht die sauberste ist. Besonders die orange-gelben Helmelemente könnten genauer bearbeitet sein, aber auch der Gürtel und die Haare können unsaubere Übergänge aufweisen. Möglicherweise ist dies auch eine sehr hastige Produktion zurückzuführen. Dennoch darf die Qualität nicht der Schnelligkeit untergeordnet sein.



Beweglichkeit
Während alle Gelenke natürlich vorhanden sind, ist vor allem eine Sache bemerkenswert: der Mangel an Beschränkungen. Tatsächlich erreicht die zweiteilige Armpanzerung ihr Ziel nahezu perfekt. Der Unterarm ist vollumfänglich neig- und drehbar. Das biegbare Material schränkt nicht einmal die Schulter ein. Auch der Beinschoner stört in keinster Weise, wodurch dies tatsächlich die bislang beweglichste Mattel-Figur des Waffenmeisters ist.



Bestehen bleibt die Thematik, dass die Hand- und Fußgelenke ausleieren können. Wie immer bleibt hier nur der Tipp, das Material per Haartrockner aufzuweichen und unter leichtem Druck bei kaltem Wasser auszuhärten. Nicht möglich ist dies am Kopf, dessen Halsgelenk lockerer sitzt als bei den übrigen Figuren. Allerdings ist das weniger eine Kritik als eher eine Fetstellung. Der Kopf hängt nicht herab oder kippt einfach um. Er lässt sich einfach nochmal etwas leichter bewegen als bei anderen Figuren. Vorhanden (wenngleich nicht beworben) ist indes natürlich die Option, Man-At-Arms zu zerlegen und die Teile mit anderen Figuren zu kombinieren.



Zubehör
Nachdem Mattel jahrelang in der MotU Classics Reihe eine Keule basierend auf einem Prototyp-Entwurf benutzt hatte, wurde Man-At-Arms nun wieder sein Streitkolben im 80s Toy Look beigefügt. Die Form wurde nur minimal angepasst, weist aber sämtliche Details des Originals auf und sitzt perfekt in der Hand. Mancher hätte vielleicht noch gerne weitere Protektoren für den rechten Arm und Unterschenkel gehabt. Da es aber hier um die Adaption der Vintagefigur ging, hat Mattel alles geliefert was zu erwarten war.



Fazit
Ja, besonders im deutschsprachigen Raum mag der Schnurrbart nicht auf ungeteilte Zustimmung stoßen. Wenn aber die Bemalung gut gelungen ist, bietet sich mit Man-At-Arms eine der besten Figuren der Origins Toyline an, die in keiner Sammlung fehlen sollte.

Seb findet bis heute, dass Man-At-Arms einer der besten Masters ist. Ein Kerl mit nem coolen Knüppel, der für jeden Pups eine Maschine in seiner Werkstatt bereit hat? Was kann man daran nicht mögen?



Lust auf mehr?
In unserem Archiv erwarten dich bereits über 880 Masters Reviews!

Kennst du schon unsere anderen Formate?

backstage!
Das HE-MANische Quartett
Die vielen Versionen von
FANDOM
Off Topic
Textreviews
Toy Humors
World of Reviews




Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Seiten :   1 |  2
Autor
 Text
Laschinho69
Beschützer des Schlosses
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1112
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Gute Review und schöne Figur.
Ich mag ihn sogar mit Bart.

Geschrieben am  15.03.2021 um  10:37 Uhr
Clem-Man
Kämpfer des Guten
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 898
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Auf dem einen Bild sieht?s so aus, als würde Evil-Lyn neidisch den Gelbton auf Arms? Helm betrachten.

Wieder guter Review! Ich bin ebenfalls ein Verfechter des schnauzerlosen Duncan. Hätte eine Deluxe Figur schön gefunden z. B. mit mehr Waffen und einem Ersatzkopf. Fell an der Rüstung wäre nicht schlecht gewesen oder bemalte Armreifen..naja. Der hier ist pur vintage französisch mit einem Bonus, den ich nicht gebraucht hätte.

Insgesamt solide Figur, die ich aber auf jeden Fall lieber hätte, wenn die Haare im Gesicht auf der Rüstung gelandet wären.

Geschrieben am  15.03.2021 um  11:27 Uhr  |  Zuletzt geändert am 15.03.2021 -11:33 Uhr
SuperDuperMa..
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 20233
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich sag nur...

Anhang:


------------------
Auf die Plätze...fergit...bügeln! "Masters of the Bügelverse" die neue Franchise im Universum

Geschrieben am  15.03.2021 um  12:41 Uhr
SkeletorUndH..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1295
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Grundsätzlich ist die Figur o.k., aber der Bart geht gar nicht! Wenn man schon auf Extras verzichtet, um den Vintage-Look zu kopieren (was ich absolut in Ordnung finde), dann aber doch bitte konsequent. Der Bart hat nichts mit Vintage zu tun und wird farblich auch der Filmation-Version nicht gerecht. Da kann ich mich schon deutlich mehr für den Lords Of Power Man-At-Arms begeistern. Da wirkt der Kopf zwar etwas klobig, aber ist immerhin bartlos.
Hoffe auf einen Delux-MAA in der Zukunft, dessen Kopf dann alle Geschmäcker bedient.

Geschrieben am  15.03.2021 um  12:52 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Am Anfang war skeptisch wegen dem Bart. Aber mittlerweile gefällt mir MAA richtig gut. Meine erste Figur damals und wer weiß ob Mattel noch einen Kopf ohne Schnorres in irgendeiner Form noch liefert.

Besten Dank für das Review. Hat Spass gemacht zu lesen und die Fotos sind auch klasse. Gerade das eine auf dem MAA He-Man attackiert und Evil-Lyn dahinter in Ketten steht. An dieses Ehapa Cover kann ich mich noch gut erinnern als ich das Comic damals bei unserem örtlichen Bäcker holte. Was war da los? MAA attackiert He-Man?
Konnte es kaum erwarten bis ich zuhause war um es zu lesen.
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  15.03.2021 um  13:15 Uhr  |  Zuletzt geändert am 15.03.2021 -13:17 Uhr
Silvan
Schlangenkrieger
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 328
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Review, Seb!
Du triffst alles auf den Punkt. Die Beweglichkeit finde ich toll, die Bemalung ebenso. Auch genial, den Armpanzer zu splitten, um diese Beweglichkeit der Origins-Variante aufrechtzuerhalten. Bei meinem "Arms" ist leider die Bemalung am Helm etwas geschmiert aufgetragen, was aber noch im Rahmen ist.
Ich gehöre wahrscheinlich zur Minderheit hierzulande, die den Schnauzer sehr gut finden. Ich hätte mir lediglich einen leicht helleren Braunton gewünscht. Ich finde, er sieht so etwas mehr wie ein Mentor aus, der er für schon als Kind war. Nichtsdestotrotz gefällt er mir in der Vintage-Toyline auch ohne Oberlippenbehaarung gut.

Geschrieben am  15.03.2021 um  13:52 Uhr
fatherandson
Befehlshaber der Wache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3645
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Review!


Ich freu mich, MotUO-Arms
zu besitzen - weiß aber immer
noch nicht, ob ich so, wie er ist,
als besonders gelungen empfinde
oder gerade nicht ...

------------------
www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction

Geschrieben am  15.03.2021 um  15:41 Uhr
Gövi
Befehlshaber der Wache
Alter : 56
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3224
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für das tolle Review und die Bilder sind wieder erste Sahne, klasse.

p.s.: Ich finde den Schnauzbart zwar gut, würde mich aber über eine zweite MAA Figur ohne Bart auch sehr freuen. Denn von der gelungenen MAA Origins Figur kann man gerne eine mehr haben.
------------------
"Flieht, ihr Narren!"

Geschrieben am  15.03.2021 um  19:02 Uhr
SpydaMan
Skelettkrieger
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 369
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Hab die Figur vergangene Woche bekommen und bin begeistert! Mit dem Bart habe ich ehrlich gesagt jetzt kein Problem. Kann aber dennoch nachvollziehen, wenn es andere stört.
------------------
„Wir hören nicht auf zu spielen, weil wir alt werden, wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.“ - Benjamin Franklin -

Geschrieben am  15.03.2021 um  19:34 Uhr
Teelaholic Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14931
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Vielleicht nicht die beste Origins Figur aber alleine schon wegen dem Schnorres feier ich den.

Bei der Vintage Figur muss ich immer an Mister Magoo denken. Klasse, dass Mattel was das angeht dazugelernt hat.
------------------
Teela ist die Herrin von Eternia. Sie ist die Wächterin des Guten. Ihr allein gehört die Macht.

Geschrieben am  15.03.2021 um  20:52 Uhr
MotuV
Versteinernder Snake Man
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4834
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Seit der 200X Serie gefällt mir der MAA mit Schnauzer,da hatte ich keine Probleme.
Nur hier bei den Origins hätte ich ihn mir gerne gewünscht ohne,wie sein Vintage Vorbild.
Ansonsten eine klasse Figur,auf die ich mich sehr freue wen sie bei mir eintrifft.
Und wieder ein super Review zu einer klassen O-Figur

Geschrieben am  15.03.2021 um  21:23 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Solide Figur, aber der Schnurrbart passt für mich nur zum Filmation-Kopf. Bei dieser Figur empfinde ich den Schnorres als unpassend.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  15.03.2021 um  22:47 Uhr
bakhoc Meine Identität wurde verifiziert.
Unbezwingbar
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4911
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Tolles Review mit noch besseren Bildern (v.a. der Gruppen- Striptease ).
Und der Popelbremse stehe ich auch versöhnlich gegenüber....
------------------
www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?

Geschrieben am  16.03.2021 um  01:43 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14619
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Er schaut aus, wie ein echter Man at Arms eben ausschauen sollte. Mehr ist dazu auch nicht zu sagen. Die Origins sind halt alle Super Trouper!
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  16.03.2021 um  10:18 Uhr
Evil Hordak Meine Identität wurde verifiziert.
Flottenkommandant
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 5804
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

MotuV schrieb am  15.03.2021 um  21:23
Seit der 200X Serie gefällt mir der MAA mit Schnauzer,da hatte ich keine Probleme.
Nur hier bei den Origins hätte ich ihn mir gerne gewünscht ohne,wie sein Vintage Vorbild.
Ansonsten eine klasse Figur,auf die ich mich sehr freue wen sie bei mir eintrifft.
Und wieder ein super Review zu einer klassen O-Figur
100%ige Zustimmung
------------------
Ihr wollt euren Sieg über eure Feinde angemessen feiern? Dann greift zu den Bieren der Masters of the Brewniverse! Genießt unser Gebräu aus den Helmen eurer Feinde oder direkt aus der Flasche! Ich bin Beer-Ro, Hopfenmeister und Gerstenmagier!

Geschrieben am  16.03.2021 um  11:51 Uhr
Lenny
Neu im Palast
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 28
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich empfinde das Gesicht bzw. den Gesichtsausdruck als komplett anders im Vergleich zur Vintage-Version. Auch wirkt MAA älter in der neuen Version. Mit der Gestaltung des Bartes kann ich mich gar nicht anfreunden. Die Farbgebung der Figur ist aber natürlich klasse.

Geschrieben am  16.03.2021 um  15:42 Uhr
Tjodalf
Im Rat der Weisen
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49585
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Tolles Review zu einer super Figur!
------------------
Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...

Geschrieben am  16.03.2021 um  15:54 Uhr
Geiguff
Master of the Universe
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7278
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Tolles, ehrliches Review.

Wie immer passgenau, sachlich und ehrlich.

Mir gefällt der Waffenmeister. Ich hoffe, die fehlenden Arm-/Beinschoner kommen in einem Weapons Pack.
------------------
"PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"

Geschrieben am  16.03.2021 um  17:21 Uhr
Beastcraft
Horde Trooper
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 336
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Mir gefällt die neue deutlich besser.

Man At Barts

Geschrieben am  16.03.2021 um  19:23 Uhr
Mastermind
Truppenkapitän
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3969
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die Figur selbst finde ich absolut in Ordnung, den Bart allerdings nicht.
Ich hätte wesentlich lieber einen bartlosen Man-At-Arms gehabt, weil das einfach näher am Vintage-Original wäre.

Aber wenn schon Bart, dann hätte man diesen auch ansprechender gestalten sollen, beim Neo-Vintage Man-At-Arms finde ich den Bart gelungen. Der Origins Bart sieht leider aus wie (sorry) die Hinterlassenschaften, nachdem man mit dem Hund Gassi geht.
------------------
Die Mutigen mögen nicht ewig leben, aber die Ängstlichen leben gar nicht. Ich habe lieber viel Spaß und sterbe mit 40, als physisch noch zu leben, aber längst tot zu sein.

Geschrieben am  17.03.2021 um  03:02 Uhr
Seiten :   1 |  2
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.