106 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  28.06.2021 um  18:45 Uhr  
Reviews
Stratos (MotU Origins)

Die letzte "8-Back" Figur findet sich endlich auch bei den Retro Toys ein. Klickt rein um zu erfahren, was der Herr der Lüfte neben mehr Gelenken noch zu bieten hat.

Stratos ist ein recht interessanter Charakter. Als eine der ersten Masters Figuren überhaupt ist er auch heute noch in nahezu jeder Toyline mit von der Partie. Das ist durchaus bemerkenswert, da seine Figur auch eine der ersten war, deren Produktion in den 80ern eingestellt wurde. Wie manche andere auch verschwand Stratos zugunsten neuerer Charaktere aus den Geschichten. Aber egal ob "letzter der Vogelmenschen" oder "Herr von Avion", am geflügelten Kämpfer kommt man wohl doch nie wirklich vorbei. So komplettiert er abermals die ursprünglich ersten acht Charaktere, wobei er interessanterweise anfangs die am meisten auffindbare Figur der vierten Origins Wave war.



Verpackung & Minicomic
Jeder weiß es sicher längst, aber wie immer der Vollständigkeit halber: US-Karte heißt, dass alle Texte vorhanden sind, während bei der EU-Version vieles fehlt und auch das Minicomic nur aus Bildern besteht. Stratos selbst ist überraschenderweise exakt umgekehrt eingekleidet wie früher. Die Stratos Vintagefigur trug damals in fast allen Ländervarianten zwar ihre Flügel, das Jetpack war aus Platzgründen aber ausgezogen. Die Origins Version hingegen trägt das Jetpack, während die Flügel separat im Klarsichtbeutel stecken. So wird auch auf der Rückseite gezeigt, dass die Flügel an die Unterarme geklemmt werden. Wie fast immer ist das große Aktionsmotiv von Axel Gimenez der wohl interessanteste Teil. Stratos fliegt hier in derselben Pose wie auf dem Vintage Cardback. Nun wird er aber von weiteren Vogelmenschen begleitet, während der "Emerald Staff" aus dem Minicomic Siege of Avion ebenso zu sehen ist wie (weit im Hintergrund) die drei Türme des Eternia Playset.



Wie mittlerweile immer liegt ein Faltblatt bei, das die abnehmbaren Körperteile zeigt. Das Wave 4 Sneak Attack indes sieht Stratos in einer prominenten Rolle. Hordak hat Skeletor unterworfen und Snake Mountain erobert. Ninjor soll ihm nun den Emerald Staff (Smaragdgrünen Stab) beschaffen, will dies aber nur zum Schein tun und Hordak mit Hilfe der Vogelmenschen besiegen. Stratos geht auf den Vorschlag ein, und tatsächlich kann Hordak nach Etheria zurück verbannt werden. He-Man wiederum kann verhindern, dass die Evil Warriors ihrerseits mit dem Stab abhauen. Eine durchaus effektive Geschichte, die gut erklärt, wer Stratos ist.



Modellierung
Das Prinzip, nah an den 80er Figuren zu bleiben, ist auch hier unverkennbar. Wie damals wurde auch hier für Stratos der vollständige Körper von Beast Man recycelt. Somit hat auch Stratos Sockenfüße, was nach wie vor nicht gerade ein Highlight ist. Letztlich ist natürlich klar, dass die große Mehrzahl der Fans genau diesen nostalgischen Look erwartet hat. Der Kopf ist zwar in den Proportionen angepasst. Das Grunddesign wurde aber nur dahingehen verändert, dass die einstige Kappe nun ein Helm ist. Dies ist eine gute Entscheidung in Hinsicht auf das Halsgelenk. Es verwunder indes aber, dass Stratos den exakt gleichen Gesichtsausdruck beibehalten hat. Nostalgiefreunde werden das wohl auch lieber haben als eine Miene, die ihnen womöglich weniger gefallen hätte. Es ist nur eben nicht nachvollziehbar, wann und warum Mattel Gesichter abändert oder nahezu eins zu eins adaptiert.



Stattdessen finden sich auffälligere Änderungen bei der Kleidung. Das Jetpack sieht in der Frontansicht fast genauso aus wie früher. Nur die Riemen sind etwas dicker und die Verschlüsse leicht abgeändert. Die Rückseite aber ist so gestaltet, dass die Riemen auch dort eng am Körper anliegen und das eigentliche Jetpack angeklebt ist. Zudem ist sein Design stark am Filmation Cartoon angepasst und die Form deutlich kleiner. Somit wird auch klar, warum Stratos "angezogen" verpackt werden konnte. Einerseits ist es gut, dass die Triebwerke nun nicht mehr nach innen ausgehöhlt sind. Auch die Befestigung sieht glaubwürdiger aus. Aber das kleine Jetpack wirkt zugleich auch einfach deutlich unspannender als die Vintage Version.



Die Flügel wiederum werden direkt oberhalb der Armreifen an die Arme geklemmt. Dort sitzen sie auch erfreulich fest, da Mattel hier einen sehr stabilen Kunststoff verwendet hat. Die Federn sind beidseitig detailreich modelliert und leicht nach innen gekrümmt, um sich an die Arme zu "schmiegen". Jedoch sind die Flügel wie das Jetpack deutlich kleiner geraten als früher. Man kann nur spekulieren, ob Kosten der Grund waren. Auf jeden Fall wirken sie bei weitem nicht so eindrucksvoll wie ihre Vintage Pendants. Besonders schade ist dies im direkten Vergleich mit der "baugleichen" Rey Mysterio Figur der Masters of the WWE Universe, wo die MotU Classics Flügel sehr imposant recycelt wurden.



Bemalung
Erstaunlicherweise hat Mattel farblich die "Blue Wings" Variante adaptiert. Statt der ersten, meist bekannteren Version wurde hier also die damalige spätere Produktion mit blauen Flügeln und rotem Jetpack verwendet. Dass ein "Red Wings" Stratos künftig erscheint, dürfte dabei eine sichere Wette sein. Wie fast immer wurden die Farben aufgehellt und ihre Sättigung deutlich verstärkt. Das früher gemäßigtere Blau und Rot wirken nun knallbunt. Wo die Hautfarbe bei Hordak abgedunkelt wurde, besitzt Stratos ein helleres Grau.



Leider wurden die Federn des Jetpack nicht separat gefärbt, was aber nicht weiter verwundert, da dies auch in den 80ern nie getan wurde. Die Kopfbemalung ist leider ungenauer als in der Regel gewohnt. Vor allem aber wurden die "Augenlider" der Brille nicht mehr grau bemalt, sondern ebenso blau wie die Ränder. Ein kleines aber bedauernswertes Detail, das bei der ohnehin nicht allzu aufwendigen Figur nicht hätte eingespart werden müssen. Die Brillengläser indes sind ansehnlich glänzend eingeschwärzt.



Beweglichkeit
Stratos ist mit allen üblichen Bewegungspunkten ausgestattet. Wie bei Beast Man sitzen die Hände recht weit in den Unterarmen, wodurch sie nur begrenzt nach innen und außen bewegt werden können. Der Kopf besitzt erfreulich viel Spielraum in alle Richtigungen. Da die Flügel nur an den Handgelenken klemmen, lassen sie sich beliebig drehen, während die Arme selbst komplette Bewegungsfreiheit genießen. Die Gelenke sind durchgehend solide und auch Mix-and-Match ist keinerlei Problem.



Zubehör
Es ist unglaublich, aber Mattel bekommt es seit 1982 hin, Stratos immer wieder ohne Dreingaben anzubieten. Seine Flügel, sein Jetpack oder gar beides als Zubehör zu zählen, wäre Augenwischerei. Tatsache ist, dass man hier einfach - wieder einmal - Kosten spart, indem man sich eine Waffe spart. Dies schmerzt umso mehr, da die Kritik an diesem Vorgehen spätestens seit MotU Classics Stratos bekannt ist. Der Emerald Staff wäre hier ein ideales Zubehör gewesen. Dass er auf mehreren Verpackungen zu sehen ist und auch im Minicomic eine zentrale Rolle spielt, legt sogar den Schluss nahe, dass er durchaus geplant gewesen sein könnte. Insofern wird es interessant, ob Mattel eine weitere Figur mit Stab anbieten wird.



Unabhängig vom Stab hätte Mattel auch eine umgefärbte Waffe des Castle Grayskull Playsets beilegen können. Oder zumindest die Oberarmbänder, welche Rey Mysterio trägt und die im richtigen Farbton die nun fehlenden Bizepsgurte der Flügel (ohne Einschränkung der Beweglichkeit) hätten darstellen können. Zumindest ist es schwer vorstellbar, dass das Budget von zwei einfarbigen Bändern gesprengt worden wäre. Wer sich indes behelfen will, kann zumindest den Zauberschwert-Effekt von Battle Armor He-Man an die Greifhand stecken. Selbiger ist zwar recht schwer. Aber kann als Referenz an jene frühen Masters Geschichten dienen, in denen Stratos Ernergiestrahlen aus den Händen abfeuern konnte.



Fazit
Mattel bietet beim Origins Stratos leider vergleichsweise wenig Kaufanreiz. Ein Minimalprogramm, gepaart mit teilweiss eher verschlimmbesserten Kleidungsstücken, reicht hier leider nicht für eine wirklich spannende Figur. Stratos mag dazu gehören, weckt aber gegenüber der Vintage Figur nur begrenzt Begeisterung.

Seb ist froh, dass Mattel nie eine Kooperation mit Red Bull gemacht und Stratos die Plörre hat saufen lassen. Widerliches Dreckszeug, ekeliges! Jetzt muss Seb aber los, seine Frau hat den Spinat-Smoothie fertig.



Lust auf mehr?
In unserem Archiv erwarten dich bereits über 890 Masters Reviews!

Kennst du schon unsere anderen Formate?

backstage!
Das HE-MANische Quartett
Die vielen Versionen von
FANDOM
Off Topic
Textreviews
Toy Humors
World of Reviews




Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Autor
 Text
Mastermind
Truppenkapitän
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3969
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für das tolle Review!

Stratos ist für mich einer der absoluten Kracher bei den Origins!

Eine meiner Lieblingsfiguren. Und das obwohl ich ihn als Kind nie hatte, weil er nirgends zu bekommen war. Trotzdem begeistert mich das Design heute immer noch genauso wie damals. Eine der kultigsten Figuren der Line.

Besonders mag ich, daß man sich so verdammt nah an der Vintage-Figur orientiert hat. Vintage-Feeling pur!

Ich hoffe noch (und dafür stehen die Chancen ja nicht schlecht) auf einen Redwings Stratos bei den Origins, wobei ich bei den beiden Farbvarianten jetzt keinen direkten Favoriten habe, weil ich einfach beide großartig finde.
------------------
Die Mutigen mögen nicht ewig leben, aber die Ängstlichen leben gar nicht. Ich habe lieber viel Spaß und sterbe mit 40, als physisch noch zu leben, aber längst tot zu sein.

Geschrieben am  28.06.2021 um  19:16 Uhr
montana Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 15026
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Review. Mir fehlt der noch in der Origins Sammlung. Aber wie ich auch schonmal schrieb, finde die Flügel nach wie vor zu kurz.
------------------
Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!

Geschrieben am  28.06.2021 um  19:20 Uhr
bakhoc Meine Identität wurde verifiziert.
Unbezwingbar
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4911
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ist auch noch eingepackt, aber Pantoffelfüße und fehlendes Zubehör sind schon schwach.

Aber die Idee mit dem - Effekt sieht cool aus.

Ist aber der falsche Charakter um zu retten (Hörspielcover 12, Der Herr der Wespen).

------------------
www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?

Geschrieben am  28.06.2021 um  19:35 Uhr
Laschinho69
Beschützer des Schlosses
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1112
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@Seb:

Wieder mal eine informative und interessante Review!!!

Den Stratos finde ich recht gelungen (über die Fußproblematik kann ich hinwegsehen) und vielleicht kommt der Stab bei einem Repaint und/oder Weapons-Pack?!

Geschrieben am  28.06.2021 um  19:40 Uhr
Cosmic
Kämpfer des Guten
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 811
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Sehr schön, die Review, vor allem auch die coolen Fotos! Obwohl er dir weniger gefallen hat, hast du ihn spitze in Szene gesetzt. Das Foto mit dem Blaster-Effekt- so dynamisch! Ich hab jetzt noch mehr Lust, ihn hoffentlich bald mal von BBTS zu bekommen!

Ich glaub mich werden nur die kleineren Flügel etwas stören, wie ich das so sehe- aber das Gesicht ist toll getroffen und er ist halt mein Lieblings-Master von den Guten. Ich werde sicher Freude an ihm haben!
Das mit dem Rey Mysterio Zubehör ist indes eine gute Idee...

Stratos war bei mir damals in den 80ern definitiv schon nicht mehr zu sehen im Laden- aber ich hab eines Tages tatsächlich noch ein einsames Exemplar ganz hinten im Regal entdeckt- und war begeistert!

Geschrieben am  28.06.2021 um  21:16 Uhr
SkeletorUndH..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1295
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wieder mal ein klasse Review. Ich muss leider zugeben, dass mir Stratos von Anfang an bei den Origins nicht so gut gefallen hat. Grade im direkten Vergleich sehen die Classics-Flügel deutlich imposanter aus. Auch der Jetpack war bei der Original-Figur bemerkenswerter, und auch der Kopf hat mich in seinen Proportionen bei der Vintage-Figur mehr angesprochen. Dass der Emerald Staff nicht bei der Figur dabei ist, ist auch kaum zu verstehen, grade weil er im Minicomic so prominent beworben wird. Unterm Strich ist Stratos für mich ok., es wäre aber noch deutlich Luft nach oben gewesen.

Geschrieben am  28.06.2021 um  21:30 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Passt ja prima. Ein tolles Review und heute ist auch mein Auspacker Stratos angekommen.

Stratos war noch nie so richtig interessant für mich, warum auch immer aber die die Origins Figur triggert mich neben Zodac und Man-E-Faces total. Nostalgie pur auch wenn die Figur nicht 1:1 wie früher aussieht.

Bin mal gespannt ob Mattel noch einen Alcala Stratos bringt. Auf den Origins Box-Artworks ist er ja schon teilweise zu sehen.



Herr der Wespen
The Venegance of Skeletor
Battle in the Clouds (das Gewitter hier hört sich gerade genauso an)
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  28.06.2021 um  22:02 Uhr  |  Zuletzt geändert am 28.06.2021 -22:03 Uhr
PowerLord
Flottenkommandant
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6213
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wahnsinn was aktuell wieder an News und Reviews rausgehauen wird und das bei bleibender Qualität, danke sehr!
Finde den Stratos Ok. Bin kein großer Fan von den Stäben, aber hab mir ein paar Customs gegönnt. Hab mir das Jet Pack und die Flügel nochmal einzeln zugelegt und werde mich mal ans Färben versuchen, wenn ich die richtigen Farben finde.
Das Gesicht ist etwas affiger geworden, passt aus meiner Sicht. Jetzt kann man ihn auch weniger mit Manu verwechseln.


Anhang:


------------------
Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!

Geschrieben am  28.06.2021 um  22:13 Uhr  |  Zuletzt geändert am 28.06.2021 -22:28 Uhr
Simon
Unbezwingbar
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6355
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wow Seb, tolles Review, super geschrieben und mal wieder klasse, was dir alles an Details auffällt.

Allerdings bin ich diesmal beim Fazit nicht bei dir, denn den Stratos finde ich MEGA. Mich stören nicht die Füße, die kurzen Flügel oder ein fehlender Stab (der schon gar nicht da das nicht originalgetreu wäre auf Vintage Sicht). Ich glaube das Erfolgsgeheimnis, warum mich die Figur im Gesamten so stark anspricht, ist der unveränderte Gesichtsausdruck.

Geschrieben am  28.06.2021 um  22:40 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Review, Stratos wäre hier ein Highlight, wenn er wie Beast Man Krallenfüße bekommen hätte. Und eine Waffe wäre noch cool gewesen. Ansonsten tadellose Umsetzung.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  28.06.2021 um  22:48 Uhr
MotuV
Versteinernder Snake Man
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4834
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Simon schrieb am  28.06.2021 um  22:40
Wow Seb, tolles Review, super geschrieben und mal wieder klasse, was dir alles an Details auffällt.

Allerdings bin ich diesmal beim Fazit nicht bei dir, denn den Stratos finde ich MEGA. Mich stören nicht die Füße, die kurzen Flügel oder ein fehlender Stab (der schon gar nicht da das nicht originalgetreu wäre auf Vintage Sicht). Ich glaube das Erfolgsgeheimnis, warum mich die Figur im Gesamten so stark anspricht, ist der unveränderte Gesichtsausdruck.
Geht mir genauso,brauch bei ihm keine Waffe oder krallenfüsse.
Kann aber verstehen das manche eine Waffe oder Krallenfüsse gerne gehabt hätten.
Ansonsten wieder ein Top Review
Danke Seb

Geschrieben am  28.06.2021 um  22:56 Uhr
fatherandson
Befehlshaber der Wache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3645
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Dankeschön!
Ich finde Stratos richtig TOLL!
Vielleicht aber auch einfach nur,
weil?s mein erster BlueWing ist.

Wie immer krieg ich mich bei
den Fotos nicht mehr ein ?
Hörspielcover, MiniComic,
Panthor muss als Kraken herhalten.
Mega!
------------------
www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction

Geschrieben am  28.06.2021 um  22:59 Uhr
Tjodalf
Im Rat der Weisen
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49585
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Super Review! Stratos ist wirklich gut gelungen - wahrscheinlich, weil so gut wie fast nix geändert wurde. Eine Red Wings Variante hätte mir einen Tick besser gefallen - wird aber sicher noch kommen
Die Idee mit dem "Feuer" am Jetpack ist klasse und die Figur profitiert, meiner Meinung nach, von den weitaus beweglicheren Schultergelenken im Vergleich zum Vintage (coolere Posen möglich).
------------------
Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...

Geschrieben am  29.06.2021 um  06:45 Uhr
Silvan
Schlangenkrieger
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 328
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Review, kann dir da nur beipflichten. Ich finde es sehr schade, dass Mattel den Stab nicht beilegen möchte. Die Kosten sind für so ein Accessoire sehr überschaubar und hätten nunmehr zufriedenere Käufer im Ergebnis gehabt. Für mich eine eindeutige Rechnung. Bei den "Jurassic World"-Figuren bekommen sie das doch auch hin.
Stratos selbst gehört definitiv in jede MotU-Sammlung. Die Farbvariante ist mir dabei ziemlich egal. Durch das fehlende Zubehör gehört er für mich auf den letzten Platz seiner Wave. Trotzdem freue ich mich sehr, dass ich die Figur besitze, da ich sie als Kind nie hatte, weil sie schnell überall ausverkauft war.

Geschrieben am  29.06.2021 um  10:50 Uhr
Retro-Ulle
Master of the Universe
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6813
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Review mit tollen Fotos, Seb. Mein Fazit wäre wie bei manch anderem Fan aber nicht so negativ ausgefallen. Für Nostalgie-Fans ist die Figur doch insgesamt eine runde Sache und muss auch gar nicht weiter spannend sein.
Aber ein Zubehörteil wäre echt super gewesen.

Geschrieben am  29.06.2021 um  21:19 Uhr
Cosmic
Kämpfer des Guten
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 811
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Tjodalf schrieb am  29.06.2021 um  06:45
Super Review! Stratos ist wirklich gut gelungen - wahrscheinlich, weil so gut wie fast nix geändert wurde. Eine Red Wings Variante hätte mir einen Tick besser gefallen - wird aber sicher noch kommen
Die Idee mit dem "Feuer" am Jetpack ist klasse und die Figur profitiert, meiner Meinung nach, von den weitaus beweglicheren Schultergelenken im Vergleich zum Vintage (coolere Posen möglich).
Das finde ich auch- endlich kann er seine Arme richtig ausbreiten beim Fliegen!
Schon das allein macht jegliche Minuspunkte für mich wett.

Geschrieben am  29.06.2021 um  21:43 Uhr
Simon
Unbezwingbar
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6355
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Dass sich hier soviele Stab / Zubehör wünschen, finde ich interessant.
Stratos hatte keinen Stab früher, daher vermisse ich persönlich da gar nichts, im Gegenteil, bin insgeheim sogar froh darüber. (was nicht heißen würde, dass ich den Fans nicht den Stab gönnen würde. )

Als akribischer Sammler stelle ich die Figuren nämlich auch gerne mit vollständigem Zubehör daheim auf und das meiste Zubehör ist legitim.
Aber so vereinzelte Sachen wie der roter Blaster von Kobra Khan oder diese Spiegelkanonen der Felslinge beispielsweise sind mir dabei insgeheim ein Dorn im Auge. lol, oder die Keule von Clawful, die er dank Krabbenhand kaum vernünftig halten kann.

Ich hatte kürzlich mal den Los Amos Stratos von Super 7 (hatte ich aber wegen Nichtgefallen retourniert), der hatte einen Stab in der Box. Ich war "ganz begeistert".

Geschrieben am  29.06.2021 um  22:46 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Puh, spät dran, aber jetzt!

@Mastermind:
Gerade das Vintage Feeling kommt mir hier nicht wirklich durch. Auf eine Red Wings Version freue ich mich dennoch.

@montana:
Genau, geht mir auch so.

@bakhoc:
Da Stratos nie in einem Hörspiel-Cover auftrat, fand ich es passend, dass er dieses Mal den noch nicht erschienenen Buzz-Off vertreten darf. Daher Teela auch ohne Rüstung.

@Laschinho69:
Ein Weapons Pack würde mich (positiv) wundern. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass der Stab einer Sonder-Edition beiliegen könnte, mit einem Stratos im "early minicomics" Look.

@Cosmic:
Bin mit dem Effekt als "Waffe" aktuell auch recht happy.

@SkeletorUndHordak:
Absolute Zustimmung.

@BattleArms:
Drei Referenzen richtig erkannt, eine fehlt noch.

@PowerLord:
Die Waffen vom Neo-Vintage Stratos (von Super7) passen da auch ganz gut. Da wurde es richtig vorgemacht.

@Simon & MotuV:
Dankeschön! Kein Ding. Wenn ein Review nicht so positiv ausfällt, gibt es immer Widerspruch.

@Devastator & Fatherandson:


@Tjodalf:
Die Gelenke sind definitiv ein Plus.

@Silvan:
Wer weiß, vielleicht wurde das beim Stab eingesparte Budget dafür bei einer anderen Figur investiert, die aufwendiger war.

@SkeIetor:
Oh ja, dass die Flügel nicht angezogen waren, fand ich auch nicht so ideal. Kam mir ein bißchen vor, als wollte man dadurch das Vorhandensein von Zubehör vorgaukeln.

@Retro-Ulle:
Für mich kam da letztlich zuviel beisammen. Sockenfüße und ohne Waffe war früher auch so, okay. Aber die kleineren Flügel und das kleine Jetpack fand ich dann nicht mehr so gut.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  02.07.2021 um  15:57 Uhr
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.