32 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  31.05.2021 um  15:45 Uhr  
Reviews
Battle Armor He-Man (MotU Origins)

Mattel legt im ersten Deluxe-Sortiment sofort die wohl beliebteste Variante des "Most Powerful Man in the Universe" neu auf. Klickt rein und erfahrt, ob euch hier auch ein echtes Premium-Angebot erwartet.

In etwa zeitgleich mit Wave 3 ihres Basic Sortiments brachte Mattel auch die ersten Deluxe Figuren auf den Markt. Wie schon in der Vintage Masters Reihe werden hier Figuren auf extrabreiter Blisterkarte angeboten. Der erhöhte Preis von rund 5 Dollar/Euro resultiert dabei aus der größeren Menge an Zubehör sowie der Umsetzung von aufwendigeren Actionfeatures - beides Attribute, die bei den günstigeren Basic-Figuren so nicht machbar wären. "Wave 1 Deluxe" besteht aus insgesamt vier Figuren, die aber nicht gleichzeitig erschienen. Den Start machten Battle Armor He-Man und Skeletor, welche 1984 erstmals die beiden Erzfeinde in neuen Outfits darstellten, aber ironischerweise die einzigen Versionen der Hauptcharaktere waren, die damals nicht auf Deluxe-Karte erschienen.

Links: Prototyp mit blauem Effekt. Rechts: Figur mit bemalten Stiefelriemen und matter Rüstung
Abbildung : Links: Prototyp mit blauem Effekt. Rechts: Figur mit bemalten Stiefelriemen und matter Rüstung

Verpackung & Minicomic
Da erst mit dem 1985er Jahrgang Deluxe-Karten für manche neuen Figuren eingeführt wurden, ist es spannend zu sehen wie die Battle Armor Figuren früher hätten verpackt aussehen können. Ein zusätzlicher Stern weist auf das Actionfeature hin, während im oberen rechten Eck ein äußerst gelungenes Bild des Charakters zu sehen ist. Wie auf der Rückseite ist aber erkennbar, dass sich Axel Gimenez hier noch an einer breiteren Brustplatte orientierte, als die Figur letztlich besitzt. Ganz im klassischen Stil ist das Zubehör übersichtlich neben der Figur in eigenen Fächern sortiert. Nicht wenige Sammler werden sich hier indes wohl wünschen, dass der nach 80er Vorbild gestaltete Wechselkopf auf der Figur selbst sitzen würde.



Hingucker auf der Rückseite ist natürlich das Actionbild. Erneut basiert dies auf dem Vintage-Motiv, zeigt den Kampf von Battle Armor He-Man gegen Mer-Man aber aus einem anderen Blickwinkel, während Man-At-Arms ebenfalls bereit steht. Kurioserweise werden im Cross-Sell Bereich zwar beide Reittiere sowie Wave 3 beworben, bei den Deluxefiguren fehlt aber Ram-Man. Während das Actionfeature bildlich dargestellt wird, liegt auch ein Handzettel bei, der die Funktion sowie den Einsatz des Zubehörs nochmals genau beschreibt. Auch ein neues Minicomic ist zugepackt: Battle Armor Reborn! ist eine simple aber ordentliche Geschichte, um alle vier Deluxefiguren vorzustellen.



Modellierung
Hose, Beine und Arme sind hier deckungsgleich mit He-Man aus dem "Basic" Sortiment. Ein wenig schade ist dies insofern, als Mattel He-Mans linken Unterarm mit dem Vintage-Armfreif hätte ausstatten können, der bislang für die Origins noch nicht adaptiert wurde. Ansonsten aber entspricht das Recycling natürlich der Vorlage. Der Kopf aber hat einen neuen Gesichtsausdruck mit geöffnetem Mund erhalten - im Prinzip das Gegenstück zum Basic Skeletor. Inwieweit man den Kopf mag, hängt natürlich davon ab, ob man den "Early Minicomics" Stil bevorzugt. Handwerklich ist He-Mans wütender Ausdruck aber auf jeden Fall sehr gelungen.



Im Zentrum der Neuerungen steht indes natürlich der Torso, beziehungsweise die Rüstung. Sämtliche Elemente des bekannten Brustpanzers sind hier vorhanden. Allerdings ist das "Fenster", in welchem die drehbare Trommel ruht, hier deutlich kompakter ausgegallen. Beim Vintage Battle Armor He-Man war die Öffnung (und somit auch das Brustwappen) sehr breit. Bei der Origins Version bleibt noch deutlich Platz zu beiden Seiten hin, wodurch diese Bereiche schlichter wirken. Grundlegend ist die Veränderung nicht grundverkehrt, wirkt aber nicht so gelungen wie anno 1984.



Die Verknappung scheint vor allem aufgrund der Bauweise notwendig gewesen zu sein. Bekanntlich sind die Arme mit großen Haltestiften im Torso angebracht, die entsprechend viel Platz benötigen. Eigentlich sind die Stifte eigentlich nur aufgrund des "Mix&Match" Systems so groß, jedoch können Battle Armor He-Mans Arme gar nicht vom Torso getrennt werden. Unglücklich ist auch, dass die Schultergelenke tiefer ausgeschnitten sind und stärker vom Körper abstehen als bei den Basisfiguren. Positiv ist hingegen das neue Halfter am Rücken des Brustpanzers, in welches das Schwert oder die Axt platziert werden kann.



Bemalung
Hier wird es wirklich chaotisch, denn Battle Armor He-Man ist in mindestens drei Farbvarianten erschienen.
Version 1: Matte Rüstung, gelb bemalte Stiefelriemen
Version 2: Matte Rüstung, unbemalte Stiefelriemen
Version 3: Glänzende Rüstung, unbemalte Stiefelriemen
Dabei handelt es sich wohl um eine Veränderung im laufenden Produktionsprozess. Schon in den 80er Jahren geschah ähnliches vor allem bei den ersten Masters Figuren. Heute, bei erwachsenen Sammlern mit einem gewissen Komplettierungszwang, ist es indes natürlich etwas unglücklich, dass die entsprechenden Änderungen erst während der Serienproduktion vorgenommen wurden.



Hier im Review liegt Version 3 vor. Das heißt, man büßt ein hübsches Farbdetail der Stiefelbemalung ein. Schade, denn die bemalten Riemen wurden bisher nur 2019 im He-Man & Prince Adam 2-Pack angeboten. Dafür aber glänzt hier die Rüstung ebenso schön wie beim Original. Gerade dies wird für viele wohl den Ausschlag beim Kauf ausmachen. Ideal wäre natürlich eine vierte Version mit glänzender Rüstung UND bemalten Stiefeln. Selbige ist bislang aber nicht aufgetaucht.



Unabhängig von Nostalgie hat indes auch der matte Brustpanzer seinen Reiz, wirkt nur einfach nicht so "shiny". Arme, Beine und Kopf sind in den üblichen Farbtönnen bemalt, wobei man sogar den gelben Fellbesatz der Stiefel beibehalten hat. Das Brustwappen blieb farblich unverändert, auch wenn der silberne Freiraum zwischen dem orangen H und der braunen Kontur etwas schmaler geworden ist. Bemalt ist zudem der Hals. Auch wenn die Farbe nicht zu den gegossenen Hautpartien passt, genügt die Illusion dennoch, He-Man glaubhaft einen freiliegenden Nacken zu geben.



Beweglichkeit
Alle bekannten Gelenke der Basisfiguren sind auch hier erhalten geblieben. Dank dem am Torso modellierten Hals ist das Kugelgelenk des Kopfes sehr umfangreich nutzbar. Allerdings ist es auch erstaunlich locker ausgefallen. Zwar verbleibt der Kopf in seiner Position. Geringfügige Berührungen können ihn aber kippen lassen. Umso fester sind dagegen die Hand- und Fußgelenke gearbeitet. Zugleich haben die Schultern maximale Bewegungsfreiheit, auch wenn die Gelenköffnungen nicht ganz so weit ausgeschnitten sein müssten.



Einbußen gibt es dagegen beim Mix & Match. Hände, Kopf, Stiefel und Unterleib lassen sich zwar wie gewohnt lösen und mit anderen Figuren vermischen. Allerdings sind die Arme nicht abnehmbar, sondern fest mit dem Torso verbunden. Laut Mattel war dies aufgrund des Actionfeatures notwendig. Aber hätte man dann nicht auch kürzere Haltestifte verwenden und die Trommel im Torso breiter gestalten können? Die Antwort darauf liegt wahrscheinlich beim Thema "Kosten", während bei abnehmbaren Armen womöglich der Mechanismus des Actionfeatures frei gelegen hätte und beschädigt werden könnte.



Actionfeature
Hier liegt der große Grund, warum Mattel überhaupt Deluxefiguren anbietet. Während eher simple Dinge wie das Leuchten von Scare Glow auch bei Basisfiguren ohne Weiteres machbar ist, werden aufwendigere Mechanismen im Deluxe Sortiment umgesetzt. Das Prinzip der "Zauberrüstung" funktioniert wie gehabt - Schläge gegen die Brust verursachen eine oder zwei Schrammen. Trommel zurückdrehen, die Rüstung ist wieder heil und der Spaß beginnt von vorne. Generell benötigt man nun mehr Druck, um He-Mans Rüstung zu verkratzen. Dafür rastet die Trommel aber auch solider ein und löst sich nicht mehr so schnell von alleine. Eine schickes Wiedersehen mit diesem beliebten Actionfeature.



Zubehör
Auch bei diesem Bereich begründet sich der höhere Preis. Insgesamt fünf Accessoires waren auf ihren Einsatz. Den Anfang machen He-Mans Schwerthälfte und Doppelaxt, mit denen auch die Vintagefigur ausgestattet war. Beide Waffen sind ähnlich glänzend lackiert wie die Rüstung selbst, was natürlich besonders bei der zuvor matten Axt viel ausmacht. Das Schwert hat eine minimal weniger bläuliche Färbung, was aber nur bei ganz genauem Vergleich auszumachen ist.



Für das Schwert liegt auch ein Strahleffekt bei, der ursprünglich bläulich sein sollte, letzten Endes aber in Gelb umgesetzt wurde. Dieser hat eine viereckige Einkerbung, wodurch man ihn entweder über eine Schwerthälfte oder auf die beiden zusammengefügten Hälften stülpern kann. Der Effekt reicht dabei bis zum Heft und sieht durchaus interessant aus. Jedoch ist er so massiv und damit auch schwer, dass man ihn gut ausbalancieren muss. Ansonsten kippt He-Mans Hand einfach zu Seite herab. Der Energiestrahl mag nicht "lebenswichtig" sein, ist aber eine nette Dreingabe, die zudem auch bei anderen Figuren eingesetzt werden kann.



Zum Schluss liegen auch noch zwei Körperteile zum Wechseln bei. Zum einen ist dies eine linke Waffenhand, damit Battle Armor He-Man beide Waffen zeitgleich adäquat festhalten kann. Für viele Sammler wohl noch wichtiger ist der Wechselkopf im Stil der Vintagefigur. Selbiger lag bisher nur dem 2019er 2-Pack bei. Man muss deutlich sagen, dass Mattel auch hier immer noch nicht den 198er Taiwan-Kopf wirklich originalgetreu reproduziert hat. So wirkt die Origins Version schmaler, mit leicht asiatischen Zügen. Den meisten Fans dürfte dies aber nicht wirklich auffallen. Letztlich ist es löblich, dass Mattel Wechselteile hier anbietet, zumal auch sie bei anderen Figuren benutzt werden können.



Fazit
Battle Armor He-Man ist beileibe keine perfekte Figur, aber auch keine schlechte. Optisch mögen die schmale Trommel und die deutlich abstehenden Schultern gewöhnungsbedürftig sein. Auspacker können dennoch viel Spaß an dem Gesamtpaket aus Actionfeature, viel Zubehör und glänzendem Brustpanzer haben. OVP-Sammler wiederum dürfen sich über eine großartig anzusehende Verpackung freuen.

Seb warf in seiner Kindheit seinen Battle Armor He-Man einmal gedankenverloren an die Wand, woraufhin dieser seine Beine verlor. Seb kannte die Tastenkombo Strg+Z noch nicht - aber an genau so etwas dachte er damals.



Lust auf mehr?
In unserem Archiv erwarten dich bereits über 890 Masters Reviews!

Kennst du schon unsere anderen Formate?

backstage!
Das HE-MANische Quartett
Die vielen Versionen von
FANDOM
Off Topic
Textreviews
Toy Humors
World of Reviews




Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Seiten :   1 |  2 |  3
Autor
 Text
Urlaubsbild
Hofwache
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 184
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Sehr schönes Review zu einer Figur die eigentlich nur wegen des Vintage Kopfes in meiner Sammlung gelandet ist. Mittlerweile habe ich mich aber doch ganz gut mit ihr angefreundet
------------------
Zum Glück nicht mehr auf der Suche nach Stratos MOC 12-Back... ww.motuman

Geschrieben am  31.05.2021 um  16:11 Uhr
Simon
Unbezwingbar
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6355
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Tolles Review, unglaublich was du da immer rausholst und wie akribisch du alles beschreiben kannst. Tolle Leistung!


Der Figur selbst stehe ich etwas zwiespältig gegenüber, da mir die kleinere Platte im Brustpanzer nicht so gut gefällt und vor allem ausgerechnet der Vintage Wechselkopf m.M.n. nicht zu der Figur passt, weil er einfach viel zu schmal ist.
BA He-Man mit Vintage Kopf geht gar nicht in meinen Augen, der kleine Kopf stört mich.
Trotzdem kein Grund für Missmut, da die Figur OVP einfach ein absoluter Hingucker ist, wie du ja auch schreibst, und der Vintagekopf dafür doch ganz gut (wenn auch immer noch einen Tick zu klein) zum normalen He-Man passt. Der neue Origins Kopf von He-Man ziert jetzt dafür meinen Battle Armor He-Man.

Geschrieben am  31.05.2021 um  16:35 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Review, ich selber brauche ihn nicht mehr, da ja jetzt der reguläre He-Man mit Vintage-Kopf rauskommt und es bald das 2-Pack geben wird. Das schmale Fenster in der Brust fällt hier, im Gegensatz zu BA Skeletor, allerdings zu sehr auf.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  31.05.2021 um  16:52 Uhr
Laschinho69
Beschützer des Schlosses
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1112
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken


Wieder einmal eine gut geschriebene und sehr informative Review;mille grazie!!!

Ist mir gar nicht aufgefallen,daß es eine 3. Variante des BA He-Man gibt.


Wann sollten He-Man und Skeletor bzw deren Doppelpack mit den Vintageköpfen nochmal erscheinen?

Geschrieben am  31.05.2021 um  17:17 Uhr
>>CHANGE<<
Größter Feind Eternias
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 11330
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
1A Review vom Meister persönlich. Es bleiben keine Fragen offen.

Geschrieben am  31.05.2021 um  17:21 Uhr
TrapJaw99
Skelettkrieger
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 470
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Review. Ich frage mich nur, warum es im Jahre 2021 und den technischen Errungenschaften nicht möglich sein kein, einen echten vintage Kopf 3D zu scannen und daraus eine vernünftige Gussform zu erstellen? Bei den commemoratives hat man das vor über 20 Jahren halbwegs auf die Reihe bekommen? aber bei den Origins sind die vintage Köpfe von He-Man und Skeletor ziemlich mies. Zumal Skeletor eigentlich nichts mit dem vintage Kopf zu tun hat.
Ok, es gibt aber auch Schlimmeres im Leben als beschissene Figurenköpfe
------------------
Evil & armed for combat

Geschrieben am  31.05.2021 um  17:28 Uhr
Hanike
Skelettkrieger
Alter : 40
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 258
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für das ausführliche Review.

Geschrieben am  31.05.2021 um  17:39 Uhr
Mastermind
Truppenkapitän
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3969
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke fürs Review.

Battle Armor He-Man war immer schon die He-Man Variante, die mir bei den Vintage am wenigsten gefallen hat. Was aber nicht heißen soll, daß sie mir nicht gefällt.

Beim Origins fällt natürlich die kleine Trommel negativ auf. Für mich ist es aber viel wichtiger, das ich die Variante mit glänzender Rüstung in der Sammlung habe, löst einfach mehr Vintage-Feeling aus als die matte.

Der BA He-Man Standard Kopf ist allerdings eine Zumutung, sieht als,als sei He-Man gerade bei etwas extrem peinlichen erwischt worden.

Mein BA He-Man hat entweder den beiliegenden Vintage-Kopf auf, oder den vom Origins Standard He-Man bzw. Adam.

Freue mich aber so richtig auf BA He-Man Variante Nummer 4.
------------------
Die Mutigen mögen nicht ewig leben, aber die Ängstlichen leben gar nicht. Ich habe lieber viel Spaß und sterbe mit 40, als physisch noch zu leben, aber längst tot zu sein.

Geschrieben am  31.05.2021 um  18:17 Uhr
80gerJung
Befehlshaber der Wache
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2979
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Das Einzige was besser ist als die Vintage Version, ist der Preis.
Für mich als riesen Fan des Originals (Origins), leider eine große Enttäuschung.
Der Vintage Kopf ist zwar eine nette Zugabe, aber leider nicht wirklich gelungen. Und das viel zu kleine Aktionfeature wurde ja schon oft genug kritisiert.

Geschrieben am  31.05.2021 um  18:17 Uhr
montana Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 15026
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Review.
------------------
Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!

Geschrieben am  31.05.2021 um  18:26 Uhr
Retro-Ulle
Master of the Universe
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6813
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die tolle Verpackungskarte und der Vintage Kopf sind für mich die Highlights dieser Figur. Der andere Kopf geht für mich gar nicht - daher musste die Packung geöffnet werden, um einen Kopf-Tausch durchzuführen.
Danke für das ausführliche Review.

Geschrieben am  31.05.2021 um  18:39 Uhr
Woolworth Meine Identität wurde verifiziert.
Langarmige Viper
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1872
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Erstklassige Präsentation in Wort und Bild!

Absolut gigantisch!

Danke!


------------------
Killing The Line Since 1983™

Geschrieben am  31.05.2021 um  18:45 Uhr
Shagrath
Hofwache
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 124
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wieder sehr interessant zu lesen.
Ich habe meine BA He-Maner noch nicht. Ich habe zwei bestellt, weil ich beide Köpfe nutzen wollte und wenn es gut läuft ist gibt es als Bonus noch eine Farbvariante.
Aber zwei Fragen:

Bei den Origins He-Man und Skeletor die nochmals mit Vintage Köpfen kommen sollen, sind da die BA Vintageköpfe für gedacht, oder doch andere?

Der Vintage BA He-Man auf den Bild hat einen mehr rötlich Gürtel. Mein normaler Vintage He-Man/Taiwan 81 hat auch so einen Gürtel. Ich wüsste gern ob das eher selten ist oder doch normal? Oder vielleicht von der Auflage abhängig?

Geschrieben am  31.05.2021 um  18:51 Uhr
PowerLord
Flottenkommandant
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6213
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für die ausführliche Review.
Bin mit der Figur zu frieden, Köpfe besser gelungen als beim BA Skeletor und an das schmalere AF gewöhnt man sich, hier hat aber der BA Skeletor die Nase vorne.
Gute Figur aber kein Highlight.
Hier hätte auch mal ein Unterschied zur Vintage Variante gut getan: anderes Zubehör und wenn es nur eine andere Farbe ist (oder keine Schwerthälfte). Bei den anderen Varianten wird das Zubehör dann ja anders sein, wie bei Vintage.
------------------
Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!

Geschrieben am  31.05.2021 um  20:40 Uhr
King Randor
Beschützer des Schlosses
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2294
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für?s Review! Die Figur mit ihren Ballonschultern »gruselt« mich zwar nach wie vor, die Präsentation hat sie mir aber zumindest etwas sympathischer gemacht.

Btw: Entdecke ich da eine Anspielung auf?s Anti-Eternia-Kassettencover?
------------------
Heroic ruler of eternia

Geschrieben am  31.05.2021 um  20:48 Uhr
Laci Meine Identität wurde verifiziert.
Kämpfer des Guten
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 852
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
tolles review. warum hat sich aber Mattel für den neuen kopf entschieden.... das ist ekelhaft, werde nie verstehen.

Geschrieben am  31.05.2021 um  21:18 Uhr
Mastermind
Truppenkapitän
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3969
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Zitat: Shagrath

Bei den Origins He-Man und Skeletor die nochmals mit Vintage Köpfen kommen sollen, sind da die BA Vintageköpfe für gedacht, oder doch andere?


Sind die BA Wechselköpfe. Von He-Man sind bereits Bilder aufgetaucht: https://www.planeteternia.de/cgi-bin/messages.pl?sprID=1;thrID=97356;Page=723 (vierter Beitrag)
------------------
Die Mutigen mögen nicht ewig leben, aber die Ängstlichen leben gar nicht. Ich habe lieber viel Spaß und sterbe mit 40, als physisch noch zu leben, aber längst tot zu sein.

Geschrieben am  31.05.2021 um  21:30 Uhr
Shagrath
Hofwache
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 124
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Mastermind schrieb am  31.05.2021 um  21:30

Zitat: Shagrath

Bei den Origins He-Man und Skeletor die nochmals mit Vintage Köpfen kommen sollen, sind da die BA Vintageköpfe für gedacht, oder doch andere?


Sind die BA Wechselköpfe. Von He-Man sind bereits Bilder aufgetaucht: https://www.planeteternia.de/cgi-bin/messages.pl?sprID=1;thrID=97356;Page=723 (vierter Beitrag)
Danke. Ich wollte mir eigentlich noch einen He-Man holen und da einen der Wechselköpfe verwenden. Aber wenn die ja sowieso noch regulär kommen, dann mache ich das lieber so.

Geschrieben am  31.05.2021 um  21:37 Uhr
Shagrath
Hofwache
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 124
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Nostalgikor schrieb am  31.05.2021 um  20:39

Shagrath schrieb am  31.05.2021 um  18:51
Wieder sehr interessant zu lesen.
Ich habe meine BA He-Maner noch nicht. Ich habe zwei bestellt, weil ich beide Köpfe nutzen wollte und wenn es gut läuft ist gibt es als Bonus noch eine Farbvariante.
Aber zwei Fragen:

Bei den Origins He-Man und Skeletor die nochmals mit Vintage Köpfen kommen sollen, sind da die BA Vintageköpfe für gedacht, oder doch andere?

Der Vintage BA He-Man auf den Bild hat einen mehr rötlich Gürtel. Mein normaler Vintage He-Man/Taiwan 81 hat auch so einen Gürtel. Ich wüsste gern ob das eher selten ist oder doch normal? Oder vielleicht von der Auflage abhängig?
Bei den Origins He-Man und Skeletor die nochmals mit Vintage Köpfen kommen sollen, sind da die BA Vintageköpfe für gedacht, oder doch andere?

Die erscheinen regulär mit Vintagekopf auf Einzelkarte.

Der Vintage BA He-Man auf den Bild hat einen mehr rötlich Gürtel. Mein normaler Vintage He-Man/Taiwan 81 hat auch so einen Gürtel. Ich wüsste gern ob das eher selten ist oder doch normal? Oder vielleicht von der Auflage abhängig?

Von der Auflage und dem Herstellungsland.(Erstauflage und spätere Auflagen) haben unterschiedliche Bemalung. Hatte als Kind auch einen Taiwan He-man mit rötlicherem Gürtel.
Danke für die Antworten.

Geschrieben am  31.05.2021 um  21:42 Uhr
powersofgray..
Kämpfer des Guten
Alter : 54
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 504
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wirklich ein Lob... sehr gute Schreibweise und gleichzeitig informativ!
Wer weiss, lieber Seb, vielleicht komme ich mal doch auf Dich zu in eigener Sache.

Zu BATTLE ARMOR HE-MAN, habe letzte Woche meinen bekommen mit der matten Rüstung und bemalten Riemen.
Also live, mit dem Vintage-Kopf konnte ich mich doch etwas anfreunden. Mich hat der enge Brustbereich doch auf den Fotos zu Beginn gestört.
Die Battle Armor?s sind meine Lieblingsfiguren immer gewesen.

Der Origins-Kopf hier finde ich noch schlimmer mit dem offenen Mund.
Jeder Origins HE-MAN von wird nur mit dem Vintage-Kopf aufgestellt.

Der gelbe "Strahlen"-Aufsatz fürs Schwert finde ich zu klobig. Das Schwert geht darin komplett unter... Ein Energie geladener Schwert-Effekt sieht anders aus.

Die Verpackung ist top!

Geschrieben am  01.06.2021 um  00:05 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.