100 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
FANSFORUMSAMMLUNGENCUSTOMSFANARTSFANFICS
FORUM   Masters of the Universe Classics
Forum : Masters of the Universe Classics
Axel Gimenez Art
Zeichnungen von möglichen MotUC Figuren
 
E-Mail an Moderatoren schreiben
Thema zu Favoriten hinzuf.
Dieses Thema ist bei 32 Einwohner als Favorit gespeichert.
   
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7 |  8 |  9 |  10 |  11 |  12 |  13 |  14 |  15 |  16 |  17 |  18
Autor
 Text
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Bißchen mehr Farbe, und sie könnte zu NA passen. Ich bräuchte sie aber ebenso wenig wie Granita.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  16.04.2017 um  10:47 Uhr
BLACK
Truppenkapitän
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3462
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Seb schrieb am  16.04.2017 um  10:47
Bißchen mehr Farbe, und sie könnte zu NA passen. Ich bräuchte sie aber ebenso wenig wie Granita.
Also brauchen tue ich sie auch nicht, wie eigentlich nun kaum noch einen Charakter/Figur Aber wenn sie erscheinen würde, dann wäre sie für mich kein verschenkter Slot; ähnlich wie Granita.
Jeder sammelt ja anders bzw setzt andere Maßstäbe an. Für mich würde eine Granita einfach super ins Vitrinenfach zu Stonedar und Rokkon passen; das sieht dann schick und als Gesamtbild toll aus... einzeln für sich gesehen eher weniger.

Und falls es geplant ist die After-NA-Ära abzubilden, dann würde eine Robowoman für mich für das Gesamtbild einfach dazugehören.

Danke übrigens für die Info hinsichtlich dem Axel. Schade dass er nicht enger im MOTU-Team verankert ist bzw. "Mitspracherecht" besitzt.
------------------
Masters Of The Universe... Die sagenhafte Geschichte aus dem Land der Fantasie!

Geschrieben am  16.04.2017 um  12:52 Uhr
Spikor Leibw..
Beschützer des Schlosses
Alter : 52
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2361
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Stark und Klasse was du an Infos zu den einzelnen Charakter Zeichnungen alles weißt Reilly


Sind einige interessante Charaktere dabei

Lady Slither, Granita, Red Beast,Palastwachen She-Ra und ein-zwei der Snake Man

------------------
Einmal Ruhrpott Fan immer Ruhrpott Fan

Geschrieben am  16.04.2017 um  13:27 Uhr
Spikor Leibw..
Beschützer des Schlosses
Alter : 52
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2361
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
die Konzeptzeichnung zu Lord Choloh gefällt mir sehr, die rötliche Farbgebung sieht f.meinen Geschmack allemal besser aus als das grün-gelbe bei Gygor

Lord Choloh wäre in meinem MotU Kosmos ein Helfer Beast Mans da er gewisse ähnlichkeiten zu ihm hat und Beast Man ja in einigen "Kanons" gewisse bösartige "Tierkreaturen" befehligen kann
------------------
Einmal Ruhrpott Fan immer Ruhrpott Fan

Geschrieben am  16.04.2017 um  13:34 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Spikor Leibwächter Skeletors schrieb am  16.04.2017 um  13:27
Stark und Klasse was du an Infos zu den einzelnen Charakter Zeichnungen alles weißt Reilly


Sind einige interessante Charaktere dabei

Lady Slither, Granita, Red Beast,Palastwachen She-Ra und ein-zwei der Snake Man

Danke, aber mir gebührt kaum was von dem Kompliment. Ich trage lediglich ein paar bekannte Infos und Axels Erzählungen zusammen.



Von Black:
Als nächstes bitte Bubblor oder Three Beast


Ich glaube nicht, dass Axel von denen was zeigen wird. Ihre Designs stammen ja von Fans für den "Create-a-character" Wettbewerb.


Von Silvano:
wäre das nicht ein artikel für die news?


Das wäre dann eine Artikelserie mit wohl 5-6 Charakteren pro Artikel. Ehrlich gesagt hab ich nach den Top20 Listen aber derzeit absolut keine Lust mehr, mir die Mühe zu machen.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  16.04.2017 um  14:40 Uhr  |  Zuletzt geändert am 16.04.2017 -15:17 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
MAN CRYSTAL

Und noch einer der "Defenders of Trolla". Als Vorlage diente lediglich die Beschreibung, dass es ein Krieger aus durchsichtigem Kristall sein sollte. Gar nicht mal so blöde gedacht, wenn man sich an Crystar erinnert, eine von Remco 1983 geschaffene Reihe rund um kristalline Krieger, die deutliche MotU Anleihen hatte.



Auch Man Crystal trat bisher nur im MotU Classics Minicomic He-Man vs. Skeletor! Their final Battle! auf, wo man nicht viel über ihn erfuhr.



Wichtig ist hierbei allerdings, dass er im Minicomic etwas anders coloriert war, als Axel Gimenez beabsichtigte. Denn auch hier hatte Axel die Idee, den Fans zwei Einsatzmöglichkeiten in einem zu geben. Zum einen eben als dieser neue Charakter. Zum anderen aber als Adaption einer Figur aus dem Vintage Minicomic King of Castle Grayskull zu sehen war!



Dort sah man in einer "Gedankenblase" quasi symbolhaft den König der Burg auf dem Thron sitzen. Genau auf diesem Bild basier Man Crystal, der in Axels Idee eine Version des Geists von Castle Grayskull wäre. Wie unschwer zu erkennen, trägt die Figur deshalb das rote Tuch und ist ansonsten verhältnismäßig unbekleidet.



Da er damals noch nicht gemacht war, sah Axel als Zubehör den Emerald Staff of Avion vor. Außerdem eine Flugscheibe, wie sie im 1987er Kinofilm zu sehen war. Im Minicomic wurde der mittlerweile produzierte Stab dann umgefärbt.

Anhang:


------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  16.04.2017 um  15:07 Uhr  |  Zuletzt geändert am 08.06.2018 -12:10 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
ROYAL ARMOR SHE-RA

Hier wirds ein wenig kurios, da wir dieses Design eigentlich im achten MotU Classics Minicomic The Third Ultimate Battleground hatten sehen sollen. Die dort zu sehende She-Ra in Palace Guard Farben ist nämlich eine veränderte Form von der Royal Armor She-Ra, die Axel noch in seiner Skizze drin hatte.



Da Axel aus Zeitgründen das Heft nicht komplett selbst zeichnen konnte und auch Scott Neitlich da schon weg war, arbeitete der neue Zeichner mit den Skizzen, die ihm zur Verfügung standen. Dabei wurde Axels Design eben auch leicht modifiziert.



Unter anderem waren die Rüstung und die Snake Armor Greifklaue so nie geplant, sondern vom neuen Zeichner wahrscheinlich einem Custom entliehen, das von Hunter Knight Customs stammt. Axel hingegen wollte (wie in der Skizze oben zu sehen), dass diese Figur u.a. mit dem Stab aus der Filmationfolge Folge 006 - Teelas Suche käme.



Axels eigentliches "Royal Armor She-Ra" Idee sah jedoch etwas ganz anderes vor. Zusammen mit Nathan "Baena" Baertsch entwickelte er die Figur so, dass man dank Wechselteilen zugleich eine weibliche Palastwache bekommen würde. Dazu gestaltete Baena zwei Wechselköpfe und ein (an Man-At-Arms? Rüstung erinnernde) Wechselteil für die Brustplatte.



Zum geschichtlichen Hintergrund war tatsächlich gedacht, dass She-Ra diese "Royal Armor" nur kurrzeitig getragen hätte, ehe sie ihr Starburst Outfit bekommen würde (das war auch das Outfit, dass sie am Ende des Minicomics hatte tragen sollen).
Abschließend noch Axels Originaldesign, hier noch ohne die Anfügungen von Baena.

Anhang:


------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  16.04.2017 um  15:37 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Kann man machen, allerdings wenn man den Mini Comic liest, deutet ja die Geschichte darauf hin, das diese schemenhafte Figur eigentlich He-Man ist, da im Mini Comic der Geist von Castle Grayskull ja weiß, daß He-Man irgendwann der König vom Schloß sein wird.

Hätte man jetzt, um diese Szene wirklich nachzustellen, diese Figur bringen wollen, wäre es dann richtig gewesen, sie komplett in grün mit schwarzen Kopf/oberen Torso zu bringen, um den Schatten anzudeuten.

Anhang:


------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  16.04.2017 um  15:38 Uhr  |  Zuletzt geändert am 16.04.2017 -16:10 Uhr
BLACK
Truppenkapitän
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3462
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Von Reilly:
"Das wäre dann eine Artikelserie mit wohl 5-6 Charakteren pro Artikel. Ehrlich gesagt hab ich nach den Top20 Listen aber derzeit absolut keine Lust mehr, mir die Mühe zu machen."

Das keine Lust mehr bezieht sich denke ich ja nicht nur auf den Aufwand, sondern auch wie gewisse Rangfolgen aufgefasst bzw. kommentiert wurden. Würde mir dann auch die Lust vergehen...

Aber ich denke, zum jetzigen Zeitpunkt reicht auch erst mal dieser (geniale) Thread hier. Wenn dann mal alle Konzepte raus sind kann ja immer noch ein Artikel, eine persönliche Rangliste oder ein Voting usw. erfolgen. Futter für die Zukunft

Bin kein Variantenfreund, aber die She-Ra hat was. (Auch die NA-She-Ra gefiel mir schon sehr). Finde die Möglichkeit der weiblichen Palastwache interessant und schlau.
Danke nochmals Reilly!
------------------
Masters Of The Universe... Die sagenhafte Geschichte aus dem Land der Fantasie!

Geschrieben am  16.04.2017 um  22:30 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
TUG O?WAR

Auch dieser Charakter entstammt 80er Material. Genauer gesagt, handelt es sich dabei um den mysteriösen Mann im gelben Hemd aus dem Vintage Minicomic Skeletors Drache. Dort war er lediglich beim heroischen Tauziehen (engl: "tug of war" - get it?) zu sehen.



Im achten MotU Classics Minicomic The Third Ultimate Battleground wurde eben dieser Typ von Scott "Toyguru" Neitlich als "cosmic player" eingebunden: Tug O?War, der heroische Meister der kosmischen Balance.
Neitlich (aka "Meister des Deus Ex Machina") ließ den Charakter quasi aus dem Nichts im Weltall erscheinen und mit seinem Seil verhindern, dass Eternias Hemisphären auseinanderbrechen. Nach getaner Arbeit verschwand er mit dem Hinweis, dass man ihn nicht wieder sehen werde.



Axel Gimenez seinerseits feilte das wenig erkennbare aus dem 80er Material aus, indem er Tug O?War die Stiefel von Dekker, Armbänder von Vykron und Weste von Prinz Adam gab (im Classics Minicomic wurde der Gürtel verändert).
Farblich orientierte er sich an einem Custom von Kemao.



Zudem gestaltete Axel den Kopf nach Vorbild von Blackstar, dem titelgebenden Held einer weiteren MotU-artverwandten Reihe samt Filmation Serie. (Tatsächlich lief der Zeichentrick schon 1981 und war deutlich wegweisend für den He-Man Cartoon!)



Als Zubehör war von Axel gedacht, dass die Figur zwei biegbare Seile dabei hätte. Einmal zusammengerollt, damit Tug O?War es um den Körper tragen kann. Und dann nochmal aufgerollt mit einer Schlaufe, damit er verschiedene Objekte oder Gegner damit fangen kann.

Anhang:


------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  19.04.2017 um  11:30 Uhr  |  Zuletzt geändert am 19.04.2017 -11:33 Uhr
Oo-Larr Meine Identität wurde verifiziert.
Befehlshaber der Wache
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2612
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
ADAC-Man mit Abschleppseil
------------------
Get Woke, Go Broke

Geschrieben am  19.04.2017 um  11:37 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
BATTLEGROUND SHE-RA und HE-RA

Mit diesen Design kommen wir nochmal zurück zur bereits angesprochenen Battle Armor She-Ra. Für selbige hatte Axel ursprünglich die Idee, ein nie benutztes She-Ra Cartoondesign zu verwenden.
Der Filmation Cartoon war damals schon in Arbeit noch bevor She-Ras Aussehen überhaupt fertig war. Um trotzdem Storyboards für die erste Folge machen zu können, musste Don Manuel (mangels Designvorlagen) viele Charaktere selbst gestalten. Für ein Bild erstellte er deshalb die unten zu sehende, dunkelhaarige She-Ra.

www.bustatoons.com/blog_images/blog_don_manuels_shera.jpg

Axel wollte das Design - farblich verändert - gerne als "Battleground She-Ra" in den achten Classics Minicomic einbauen. Seine Idee wurde aber abgelehnt. Nichtsdestotrotz mag Axel das Design. In seiner Vorstellung könnte damit auch ein neuer Charakter namens He-Ra eingeführt werden, die das weibliche Pendant zu Vikor wäre. Unabhängig von den Farben hätte der Charakter She-Ra Schwert im Toy-Design, das es bisher noch nicht bei den Classics gibt.

Anhang:


------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  23.04.2017 um  21:12 Uhr  |  Zuletzt geändert am 23.04.2017 -21:15 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
MUCK MAN

Und wieder kehren wir zurück zum fünften Classics Minicomics, He-Man vs. Skeletor! Their final Battle! zurück. Muck Man war ein weiterer Charakter von Lady Slithers Revenge Squad. Allerdings konnte man ihn nur in einem Panel sehen und erfuhr auch nichts über seine Kräfte.



In Scott Neitlichs Script wurde Muck Man beschrieben als "ein lebendes Monster aus klebriger Schmiere, das in einem verschlossenen Anzug steckt". Deshalb recycelte Axel anfangs Slush Heads Rüstung und probierte mehrere Kopfdesigns aus. Dann wurde aber entschieden, dass der Torso von Man-E-Faces recycelt werden würde, und Axel machte den Charakter zugleich zu einem Zyklopen, einfach weil es sowas bei MotU noch nicht gibt.

Anhang:


------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  23.04.2017 um  21:29 Uhr  |  Zuletzt geändert am 23.04.2017 -21:36 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
QUICK FLICK

Und wieder nach vorne, zum Minicomic The Third Ultimate Battleground. Dort war He-Mans Sohn Dare aka He-Ro II ja eine ganze Weile lang in der fernen Vergangenheit von Preternia, wo er zahlreiche Abenteuer zu bestehen hatte. Bei diesen war auch ein Bogenschütze der Schlangenmenschen zu sehen, der Sharella mit einem Pfeil schwer verletzte, wodurch diese - dank einer Bluttransfusion von Moss Man - zur Goddess wurde.



Aber ich schweife ab, es geht ja um den "Snake Archer". Selbiger war tatsächlich ein neuer Charakter namens Quick Flick und wurde von Nathan "Baena" Baertsch designt. Scott Neitlich hatte ihm dafür eine eigene Zeichnung geschickt und erklärt, er stelle sich einen gelben Snake Man vor, der einen tyrannosaurus-ähnlichen Kopf habe und Bogenschütze sei. Baena sah bei seinem Entwurf nun vor, dass Torso und Fäße von Kobra Khan mit Armen und Beinen von Draego-Man (der wieder Teile von King Hssss hatte) sowie neuem Kopf und neuer Rüstung kombiniert würden.

Dieses Bild ist nicht vorhanden.

Baena selbst erklärte, dass ihm erst hinterher auffiel, dass der Körper nahezu identisch mit Axels Fangor Design war. Axel selbst erinnerte sich seinerseits an Neitlichs Minicomic-Notizen: "Neuer Snake Men Bogenschütze. Dünner Charakter in gold/gelb, um mehr Variation zu bieten".
Deshalb nahm er Baenas Design und änderte es um. In dieser Form recycelt Quick Flick Hose und Schwanz von Lizard Man, die Arme und (leicht veränderte) Beine von Mantenna, sowie Moduloks Krallenfüße.

Ich selbst finde beide Designs cool und schlug auf he-man.org vor, dass man daraus ein 2-Pack machen könnte. Baena, der Axels Design als das "finale" betrachtet, gefiel die Idee und schlug vor, dass sein eigenes Design ja dann anders coloriert sein könnte.

Anhang:


------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  23.04.2017 um  21:55 Uhr  |  Zuletzt geändert am 23.04.2017 -21:59 Uhr
Spikor Leibw..
Beschützer des Schlosses
Alter : 52
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2361
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke sehr Reilly für die weiteren Hintergründe zu den Charakteren,
macht Spaß mehr über die Zeichnungen von Axel Gimenez zu erfahren.

Zu den vorherigen Charakteren:

Also die Royal Amor She-Ra sieht super aus,auch wenn wir dann wieder den She-Ra Namen bei einer weiteren Figur hätten.
Das Palastwachen Outfit gefällt mir besser als das an den Battle Amor He-Man angelehnte Custom, das verbinde ich eher mit dem männlichen Pendant.
Wo ich grad bei She-Ra bin ihr Outfit als Battle Ground Version hat für mich auch was positives,darf gerne die dunklere Variante sein. ...der Name He-Ra sagt mir nicht zu

Robo Woman erinnert mich farblich C3PO, sie könnte eventuell zur NA Riege gehören-könnte auf sie verzichten
Man Crystal und Tug O War faszinieren mich nicht,haben f.mich nicht so das Besondere das ich sagen kann wow die sehen stark aus.
Könnte auf die beiden auch verzichten, die Geschmäcker sind ja verschieden
------------------
Einmal Ruhrpott Fan immer Ruhrpott Fan

Geschrieben am  24.04.2017 um  14:01 Uhr
Spikor Leibw..
Beschützer des Schlosses
Alter : 52
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2361
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wer ist denn auf dem großen Bild des Third Ultimate Battle Ground der Charakter unter Beast Man?, sofern es da einen Namen gibt.
Meine den mit dem Skeletor Harnisch u.der grünen Irokesenfrisur.
------------------
Einmal Ruhrpott Fan immer Ruhrpott Fan

Geschrieben am  24.04.2017 um  14:10 Uhr
Sascha Meine Identität wurde verifiziert.
Finsterer Doppelgänger
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2420
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Das ist Skeleteen, der Bub von Evil-Lyn und Skeletor

Geschrieben am  24.04.2017 um  14:32 Uhr
BLACK
Truppenkapitän
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3462
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Also der "Muck Man" gefällt mir außerordentlich gut, wie fast alle Evils der Revenge Squad. Könnte man auch vom Design her getrost zu den NAs stecken, wenn einem die Revenge Squad und Defender Of Trolla nicht zusagen.

Den "Quick Flik" wirkt vom Design recht stimmig, aber ich finde ihn auch etwas ?langweilig? (im Gegensatz zu z.B. "Fangor").
Die Änderungen von Axel sehe ich auf jeden Fall als Verbesserung/Bereicherung für eine evtl. Figur.

Danke Reilly!
------------------
Masters Of The Universe... Die sagenhafte Geschichte aus dem Land der Fantasie!

Geschrieben am  24.04.2017 um  15:36 Uhr
Spikor Leibw..
Beschützer des Schlosses
Alter : 52
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2361
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Sascha schrieb am  24.04.2017 um  14:32
Das ist Skeleteen, der Bub von Evil-Lyn und Skeletor
Danke für die Erklärung Sascha, wieder was dazugelernt!


So gefällt mir der Skeleteen recht gut,seine Frisur ist jedoch gewöhnungsbedürftig. Hatte nicht erwartet das Evil Lyn & Skeletor einen Sohn haben
------------------
Einmal Ruhrpott Fan immer Ruhrpott Fan

Geschrieben am  25.04.2017 um  12:35 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schau mal bei uns in die ComicArea, da kannst du die Hefte nachlesen, in denen auch Skeleteen vorkommt.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  25.04.2017 um  13:45 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3 |  4 |  5 |  6 |  7 |  8 |  9 |  10 |  11 |  12 |  13 |  14 |  15 |  16 |  17 |  18
 Thema zu Favoriten hinzuf.
 Zurück zum Seitenanfang
 Zum Forum
Gehe zu: 
 
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.