Wie die Masters of the Universe wurden auch die Princess of Power Figuren mit Minicomics ausgestattet.
The Story of She-Ra bildet dabei den nötigen Startpunkt, in dem ihre Herkunftsgeschichte erzählt wird. Das 1985 erschienene Heft wurde in zahlreichen Sprachen gedruckt, wobei die deutsche Version durch einen unrühmlichen Tippfehler
Die Gesichte von She-Ra heisst. In den Vereinigten Staaten wiederum erschien der Minicomic zusätzlich als Einleger in der Frühjahrsausgabe des Barbie Magazins. Inhaltlich unverändert, wurde hier ein ein neues Cover verwendet.
Story
In der Nacht träumt die Zauberin von Grayskull davon, wie Hordak, Anführer der Wilden Horde einst die neugeborene Prinzessin Adora raubte und mit ihr in eine andere Welt floh. Als sie erwacht, wird die Zauberin von einem leuchtenden Schwert zu einer bislang verschlossenen Tür gebracht, welche nun vom Schwert geöffnet wird. Als He-Man wenig später eintrifft, gibt ihm die Zauberin den Auftrag, durch die Tür zu treten und das einst geraubte Kind zu finden. Sogleich schreitet He-Man durch das Dimensionstor.
Indes wird auf dem Planet Etheria Prinzessin Adora von Catra und ihren Dämonen verfolgt. Adora kann mit ihrem Pferd Spirit gerade noch Crystal Castle erreichen, doch Catra schwört zurückzukehren. Wenig später macht sie ihre Drohung wahr und lässt den Palast mit der Kraft ihres Zauberschilds erbeben. Auf den Zinnen erfleht Adora Hilfe, zieht ihr Schwert und verwandelt sich in She-Ra. Spirit wird zu Swift Wind, und She-Ras neue Kräfte verwandelt die Dämonen zurück in die unschuldigen Tiere, die sie vorher waren. Catras Zauberschild aber setzt ihre Feindin in einem Wirbelsturm fest.
Bevor Catra aber den nun schutzlosen Palast stürmen kann, gelangt He-Man durch das Dimensionstor nach Etheria und schlägt ihr dabei versehentlich den Schild aus der Hand. Die wieder freie She-Ra sattelt sofort zum Angriff gegen Catra und ihren vermeintlichen Verbündeten. Da glühen die Zauberschwerter von ihr und He-Man jedoch auf und erzeugen das Zeichen der Brüderschaft. Während Catra flüchtet, erklärt He-Man seinen Auftrag. Da leuchtet Adoras Zauberschild auf, und die Zauberin erscheint. Sie erklärt beiden, was Hordak vor Jahren tat und enthüllt, das She-Ra die verschollene Prinzessin ist - und zugleich He-Mans Schwester!
Rezension
Der erste PoP Minicomic dürfte bei seinem Erscheinen für manche Verwirrung gesorgt haben. Zwar orientiert sich die Geschichte zu Beginn auf dem
Secret of the Sword Zeichentrickfilm. Wie dort träumt die Zauberin von Adoras einstiger Entführung, und wie im Cartoon kann Man-At-Arms auch hier nicht verhindern, dass der Anführer der Wilden Horde entkommt. Auch die Aussendung He-Mans durch das neu geöffnete Dimensionstor deckt sich grundsätzlich mit dem Zeichentrick. Was aber darauf folgt, ist der größtmögliche Kontrast.
Zwar ist es absolut verständlich, dass Mattel den Fokus von He-Man auf She-Ra verlegt. Dabei wird die Geschichte jedoch gänzlich umgeschrieben. Adora ist nun kein Truppenkapitän der Horde, sondern lebt alleine mit ihrem Pferd im Kristallpalast. Die Wilde Horde selbst ist völlig passè, und lediglich Catra übernimmt den Part der Widersacherin. Einerseits ist dies verständlich - immerhin wurden die männlichen Hordekämpfer als Masters Figuren vermarktet, während man hier die Princess of Power Toys bewerben wollte. Aber auch die Rebellen werden hier völlig ignoriert. Stattdessen fokussiert Mattel Adoras Prinzessinenaspekt überstark.
Der spannende "Rebellen gegen Tyrannenherrscher" Konflikt des Cartoons muss damit einer äußerst flachen Handlung weichen, nach derer Catra den Palast erobern muss, um Herrin über Etheria und vor allem schöner als Prinzessin Adora zu werden. Während Crystal Castle somit zur PoP-Version von Grayskull wird, fügt Mattel mit der Eifersuchtsthematik ein selbst für Mädchen ödes Klischee ein. Zugleich wird aber mit keiner Silbe erwähnt, was aus Hordak wurde, wie Adora aufwuchs, warum sie nun alleine im Palast lebt und ob sie durch selbigen dann Herrin von Etheria ist. Dafür werden die magischen Schilde der Hauptprotagonistinnen erwähnt, wobei insbesondere der von Catra beeindruckende Kräfte demonstriert. Die Idee, normale Tiere in Dämonen zu verwandeln, bietet spannende Möglichkeiten.
Dafür bleibt es rätselhaft, wie Adora zu ihrem Zauberschwert kam, warum sie selbiges nicht bereits früher benutzte und woher sie plötzlich den Zauberspruch für ihre Verwandlung kennt. Positiv ist dafür, dass He-Man anfänglich Catra nicht als Schurkin wahrnimmt und seinerseits von She-Ra für einen Bösewicht gehalten wird. Auch die Verbindung der beiden Zauberschwerter und die Enthüllung von Adora als He-Mans Schwester sind gelungen. Allerdings ist She-Ras Doppelidentität im Grunde witzlos, da sich ihr Outfit von Adoras kaum unterscheidet.
Das Artwork kann sich indes durchaus sehen lassen. Erfreulich detailreich hat Zeichner Jim Mitchell nahezu alle Panels gestaltet und bringt effektvolle Dynamik in die Geschichte. Interessant sind farbliche Kuriositäten, welche auch in den Masters Minicomics zu sehen waren. So trägt Man-At-Arms einen weißhaarigen Schnurrbart, während die Zauberin noch gänzlich rosa gekleidet ist. Hordaks Haut ist wie im Cartoon noch blau coloriert, während die Rüstung weiß ist. Dafür ist Swift Wind ebenfalls nahe am Cartoon und Mattels Prototyp gehalten. Enttäuschend ist lediglich das Cover, welches zwar eine ordentliche She-Ra zeigt, aber durch den pinken Hintergrund zu unscheinbar wirkt.
Fazit
In
The Story of She-Ra finden sich einige gute Elemente. Leider aber auch viele schlechte, denn die spannende Prämisse des Cartoons weicht einem löchrigen Pseudoszenario. Es ist verständlich, dass Mattel hier vor allem die neuen Spielzeuge bewerben wollte. Dies wäre aber auch möglich gewesen, ohne She-Ras Herkunft derart billig umzugestalten. Somit bietet dieser Princess of Power Comic nur sehr geringen Lesespaß.
Abbildung
: Cover der US-Variante, welche einem Barbie Magazin beilag.
Weitere Princess of Power Reviews:
She-Ra - Mehr als nur "He-Man für Mädchen"
Hörspiele:
Das Geheimnis des Kristallpalastes (Promofolge)
Folge 01 - Im Schatten der Katze
Folge 02 ? Das magische Schwert[url]
Folge 03 ? Das Herz des Bogenschützen[url]
Folge 04 ? Das Diadem der Verlockung[url]
Lust auf noch mehr Reviews? Im Archiv erwarten dich schon jetzt
über 560 Rezensionen zu zahlreichen Masters Toys, Comics, Statuen und weiteren Produkten! Und jede Woche kommt ein neues Review hinzu!