31 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  15.02.2021 um  10:00 Uhr  
Reviews
Battle Cat (MotU Origins)

He-Mans treuer Kampftiger darf in der Retro-Toyline nicht fehlen. Wir zeigen, was sich unter dem Helm verbirgt und was sich Mattel für ihn alles an Updates hat einfallen lassen.

Nahezu jeder Sammler startet eine Masters Reihe mit den beiden Hauptcharakteren He-Man und Skeletor. Bei den Masters of the Universe Origins jedoch fingen etliche ausgerechnet mit einem Battle Cat an. Durch ein nicht gerade optimales Verteilungssysstem war der Kampftiger zumindest in Deutschland der erste Origins Artikel, den Onlineshops vom Großhändler geliefert bekamen und an Vorbesteller weiter schickten. So kam es zur einzigartigen Situation, dass Sammler für kurze Zeit erstmals ein Reittier besaßen ohne irgendeinen dafür gedachten Reiter. Die erste, wenngleich nicht die einzige abstruse Geschichte, die sich bei dieser Toyline noch ereignen sollte.

Werbebild mit dem noch unfertigen Kampftiger
Abbildung : Werbebild mit dem noch unfertigen Kampftiger

Verpackung
Battle Cat steckt in einer Blisterbox, die vor Nostalgie nur so trieft. Im Stil alter Multipacks ist der Einleger blau, was die mit Klarsichtbändern fixierte Raubkatze besser zur Geltung bringt. Vor allem ist wie früher über dem Blisterfenster ein aufwendiges Artwork zu sehen. Zeichner Axel Gimenez liefert hier eine klare Referenz an das Originalmotiv von Rudy Obrero, indem Battle Cats Helm neben dem Kampftiger liegt, der zum Betrachter blickt, während He-Man bereits im Sattel sitzt. Gimenez streut zudem kleine Bonmonts ein, indem er unter anderem Silhouetten von Bösewichtern der Fuerza-T Toyline in dem Hintergrund zufügt.



Auch auf der Rückseite findet dich ein großes Actionmotiv, diesmal in Anlehnung an das Cover des Vintage Minicomic King of Castle Grayskull. A propos Comic, das den Figuren beiliegende Mini Comic ist hier nicht vorhanden. Dafür wurde das Masters Logo auf der Front mit einer Stanzprägung und Glanz-Lackierung versehen. Letztere hebt auch die Charaktere auf dem rückseitigen Motiv hervor, ebenso wie die Cross-Sell Motive. All diese Punkte machen die Box zu einem echten Hingucker.



Modellierung
Die Origins Version wirkt schon beim ersten Blick kompakter und stämmiger, ja sogar größer als in den 80er Jahren. Tatsächlich weicht Battle Cats Größe aber nicht bedeutend ab. Seinerzeit war der Tiger in einer sehr langgezogenen, tiefen Pose modelliert. Nun befindet sich der Kampftiger in einer eher normalen Standardhaltung, durch die er höher aufragt und seine Beine nicht so weit nach vorne und hinten verlaufen. Die Origins Version ist insgesamt nur geringfügig größer, jedoch hat vor allem der Helm deutlich an Volumen zugenommen.



Die gestalterischen Änderungen an Battle Cats Verkleidung fallen sehr gering aus. Der Sattel wird im Grunde wie früher fest gegurtet. Der Verschluss ist stramm, hält aber nicht besonders fest und öffnet sich leicht von selbst. Der Helm wiederum besitzt keinen Haltepin zur Fixierung am Sattel, dafür aber Halterungen im Innenteil, um fest am Kopf zu sitzen. Leider sind die Details von Helm und Sattel aber in etlichen Bereichen äußerst soft geraten. Besonders gut ist dies am Sattelknauf zu erkennen, der in den 80ern noch äußerst scharf konturierte Details aufwies, nun aber wie ein schlechter Abguss wirkt. Aufgrund der Gelenke wirken die Beine zudem seltsam unförmig.



Dafür ist die Modellierung des Fells umso besser. In den 80er Jahren noch völlig glatt, besitzt der kampftiger nun eine detaillierte Felsstruktur an sämtlichen Körperteilen. Die Struktur des Kopfes ist sehr scharf geschnitten, so dass es beinahe schon schade ist, dass das Maul wieder nur vier dicke Eckzähne aufweist. Nostalgie-Freunde werden hier nichts desto den Battle Cat ihrer Kindheit wiedererkennen, während die Fellmodellierung die vielleicht beste aus allen Masters Serien ist.



Bemalung
Im Vergleich zum Vintage Battle Cat ist die Origins Raubkatze deutlich knalliger. Das deckt sich auch mit den anderen Artikeln dieser Reihe. Es lässt sich darüber streiten, ob besonders die Kleidung nicht zu hell geraten ist, zumal sie keine Farbdetails besitzt und im Gegensatz zum Prototyp matt ist. Umso mehr fallen aber die ganz im Stil des alten Cartoon bemalten Augen des Helms auf. Dies allein ist ein enormer Fortschritt, der seinerzeit bei den MotU Classics nicht getan wurde. Etwas schade mag sein, dass die gelben Streifen nicht auch auf den Schwanz gemalt wurden. Dies entspricht aber tatsächlich der meist verbreiteten Vintage-Version des Reittiers.



Beweglichkeit
Egal, wie sehr man den alten Battle Cat liebte, letztlich war das Spielzeug seinerzeit völlig unbeweglich. Die neue Version hingegen ist mit 17 Bewegungspunkte ausgestattet. Drei Gelenke für jedes Bein und ein Doppelgelenk für den Schwanz sind eingearbeitet. Der Kopf lässt sich nicht nur hoch, runter und seitwärts bewegen, auch sein Maul lässt sich öffnen und schließen.



Das klingt natürlich grossartig und in der Tat bietet vor allem der Kopf damit enorme Möglichkeiten. Die Beingelenke hingegen sind kaum mehr als Augenwischerei. Im Gegensatz zum MotU Classics Battle Cat gibt es hier keine beweglichen Tatzen und die Beine habe nicht genug Freiraum um effektiv für interessante Posen genutzt werden zu können. Der Ansatz ist löblich, in der Umsetzung aber dürftig.



Zubehör
Nichts, es sei denn man will Sattel und Maske in diese Kategorie zählen. Aber was sollte auch sonst noch beiliegen, ein großes Katzenklo? Oder ein abgenagter Arm von Webstor? Heeey, wartet mal...! Der Sattel jedenfalls ist so gefertigt, dass die männlichen Figuren äußerst fest in ihm sitzen.



Fazit
Battle Cat ist in der Origins Version grundlegend eine sinnvolle Weiterentwicklung. Die trotz der Gelenke steife Pose und weichen Details des Sattels aber lassen ihn unnötig unausgegoren wirken. So ist das Reittier nicht völlig überzeugend, die Verpackung hingegen aber eine absolute Augenweide.

Seb bekam seinen ersten Kampftiger auf halbem Weg einer Fahrt zu einem etwas weiter entfernten Familiengrab. So kam es, dass er wenig späte Dinger über den Friedhof brüllte wie: "Rarrr, jetzt bist du tot!"



Lust auf mehr?
In unserem Archiv erwarten dich bereits über 870 Masters Reviews!

Kennst du schon unsere anderen Formate?

backstage!
Das HE-MANische Quartett
Die vielen Versionen von
FANDOM
Off Topic
Textreviews
Toy Humors
World of Reviews




Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Seiten :   1 |  2
Autor
 Text
NuRob
Kämpfer des Guten
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 883
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Mal wieder ein super Review. Was Battle Cat angeht....ja, es fehlen einfach die Gelenke an den Füßen.

Geschrieben am  15.02.2021 um  10:14 Uhr
bakhoc Meine Identität wurde verifiziert.
Unbezwingbar
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4911
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die Boxen und Karten der Origins sehen wirklich toll aus, aber bei den Spielzeugen scheinen mir (dank den Reviews, ) zu viele Abstriche gemacht worden zu sein.
Bin momentan eher nicht sehr interessiert, da ich eigentlich nicht MOC/ MIB sammel...schade
------------------
www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?

Geschrieben am  15.02.2021 um  10:31 Uhr
MotuV
Versteinernder Snake Man
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4835
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ein klasse Review,zu einem klasse Reittier.
Das muss man leider schon ankreiden mit den nicht vorhandenen Gelenken im Fussbereich.
Freu mich immer wieder ihn zu haben und anzuschauen,bezw.begeistert er mich wen ich ihn mir anschaue daheim.

Geschrieben am  15.02.2021 um  11:03 Uhr
fatherandson
Befehlshaber der Wache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3645
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Dankeschön - tolles Review!

Ich finde den Kampftiger großartig,
Sohnemann kann sich ob der grünen
Augen (im Review nicht erwähnt, oder?)
gar nicht beruhigen - er mag sie nicht.

------------------
www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction

Geschrieben am  15.02.2021 um  11:42 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14619
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

NuRob schrieb am  15.02.2021 um  10:14
Mal wieder ein super Review. Was Battle Cat angeht....ja, es fehlen einfach die Gelenke an den Füßen.
Dem schließe ich mich an. Gelenke an den Beinen fehlen eindeutig. Aber sonst finde ich Battle Cat ganz okay. Mit den Classics darf man diesen Battle Cat nicht vergleichen.
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  15.02.2021 um  12:54 Uhr
Herbi1976 Meine Identität wurde verifiziert.
Horde-Offizier
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1470
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für das Review! Immer weiter so.

Lese Deine Artikel seit den Classics. Immer wieder unterhaltsam.


------------------
Most Wanted Masterverse: Imp-Transformation Set, Staghorn, Lizorr, Lady Slither, alle Snake Men und Horde Member, MdM Dämonen, Evil Robot, Catras Panther-Form, / Most wanted Origins: Mantisaur, Spydor, Fright Zone, alles an Horde und Snake Men!

Geschrieben am  15.02.2021 um  13:25 Uhr
Tjodalf
Im Rat der Weisen
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49585
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Super Review zu einem feinen Kätzchen!
------------------
Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...

Geschrieben am  15.02.2021 um  13:37 Uhr
Horace
Königswache
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 439
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Für Kinder stört das ohne Gelenke an den Füßen überhaupt nicht. Mein Sohn hat den Battle Cat und findet den top.
Robust und Spielwert sehr hoch.

Mich stört das aber schon ohne die Gelenke an den Füßen.
Kann man einfach schlecht posen

Gruß
Horace

Geschrieben am  15.02.2021 um  14:29 Uhr
Jens Meine Identität wurde verifiziert.
CONTENT
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 19852
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Horace schrieb am  15.02.2021 um  14:29
Für Kinder stört das ohne Gelenke an den Füßen überhaupt nicht. Mein Sohn hat den Battle Cat und findet den top.
Robust und Spielwert sehr hoch.

Mich stört das aber schon ohne die Gelenke an den Füßen.
Kann man einfach schlecht posen

Gruß
Horace
So ziemlich einzig großer Manko an der Figur.
------------------
Hier könnte Ihre Werbung stehen...

Geschrieben am  15.02.2021 um  15:55 Uhr
TrapJaw99
Skelettkrieger
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 470
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Die geschriebenen Reviews find ich klasse, Seb. Die kann man ausgezeichnet während langer Telefonkonferenzen nebenher lesen, ohne sich Sorgen zu machen, dass beim spontanen "un-muten" alle mitbekommen, dass ich gerade nicht bei der Sache bin.

Mich stören beim Battle Cat die aufgemalten Augen auf der Maske... Ja, klar, es gibt Schlimmeres, weiß ich
------------------
Evil & armed for combat

Geschrieben am  15.02.2021 um  16:42 Uhr
Gövi
Befehlshaber der Wache
Alter : 56
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3224
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für das tolle Review und die schönen Fotos.

BC war auch meine erste Origins Figur und im Laden (Müller) gekauft. Das mit den fehlenden Fußgelenken finde ich auch nicht so dolle aber wird durch das schöne Box Artwork entschuldigt. Mir gefällt das Gesamtpaket und deswegen habe ich BC einmal lose und einmal MOC.
------------------
"Flieht, ihr Narren!"

Geschrieben am  15.02.2021 um  17:00 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für das schöne Review.
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  15.02.2021 um  17:33 Uhr
Geiguff
Master of the Universe
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7278
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
bringt es in allen Aspekten voll auf den Punkt. Toll, vielen Dank für?s Review
------------------
"PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"

Geschrieben am  15.02.2021 um  19:14 Uhr
SkeletorUndH..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1295
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Tolles Verpackungsdesign für eine gelungene Figur.
Klar, das mit den Füßen ist suboptimal, aber die Figur sieht schon gut aus. Man sollte sie (wie bereits geschrieben) auch nicht mit der Classics-Version vergleichen, sondern mit der Vintage-Figur. Und da ist sie ja wirklich um Klassen besser und bewahrt dennoch den Nostalgie-Faktor.
Ich bin voll zufrieden!

Geschrieben am  15.02.2021 um  19:18 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Also unterm Strich hätte man sich die Beingelenke also auch sparen können? Das hat sich ja gelohnt, Mattel.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  15.02.2021 um  19:23 Uhr
Laci Meine Identität wurde verifiziert.
Kämpfer des Guten
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 852
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
gutes review, figur mag ich auch, hab ich auch gekauft (wie auch 99,99% von origins sammlern)

Geschrieben am  15.02.2021 um  21:54 Uhr
powersofgray..
Kämpfer des Guten
Alter : 54
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 504
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Alles auf den Punkt gebracht mit dem Review.

Wofür Gelenke, wenn man keine richtige Posen hinkriegt.

Wenn man ihn gerade hinstellt, wirkt dieser wie ein Tisch.

Da finde ich den Vintage BATTLE CAT ohne Gelenke trotzdem dynamischer in der Pose.

Gilt auch für PANTHOR... schade!

Geschrieben am  16.02.2021 um  00:33 Uhr
McBain1711
Kämpfer des Guten
Alter : 41
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 531
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Treffendes Fazit zur Figur. Danke für das Review
------------------
Wer will, der kann, wer nicht will, muss.

Geschrieben am  16.02.2021 um  01:13 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
NuRob:
Dankeschön.

bakhoc:
Ich habe den tatsächlich lange ohne Helm und Sattel in liegender Haltung aufgebaut, das gefiel mir richtig gut.

fatherandson:
Grüne Augen? Du meinst unterm Helm?

mandolph:
Vielen Dank.

Björn74:
Vergleichen kann man grundlegend schon. Das Problem ist, dass Leute dabei gerne dieselben Maßstäbe ansetzen und erwarten dass ein 25 Euro Origins Battle Cat so gemacht sein muss wie ein Classics Battle Cat der heutzutage locker das doppelte kosten würde.

Herbi1976 / Tjodalf:
Danke, gerne!

Horace:
Ja, da kommen wir wieder in das Thema, wer die angepeilte Käuferschaft ist.

Night Stalker:
Für mich kommen daneben auch noch Dinge wie die schlechte Modellierung vom Sattelknauf dazu. Daher finde ich den auch am besten in OVP .

TrapJaw99:
LOL, das kann ich mir gut vorstellen. Umso mehr freut es mich, dass das Reviewformat so gut ankommt.

Gövi:
Hatte mir das auch schon überlegt, aber bei mir würde das nur dazu führen dass ich dann alles doppelt will und der Platz rapide ausgeht.

BattleArms & Geiguff:
Vielen Dank!

SkeletorundHordak:
Im Vergleich zur Vintageversion bin ich tatsächlich zwiegestalten. Es gibt Dinge, die bei der einen Version besser sind und Dinge, die ich bei der anderen besser finde.

Devastator:
Das würde ich so nicht sagen. Alleine beim Kopf sind die Gelenke großartig. Es hapert bei den Beinen eher an der Art der Umsetzung.

Laci:
Dankeschön!

powersofgrayskull:
Ja genau, die Pose finde ich beim alten Battle Cat aufgrund der Dynamik besser. Der neue ist vom Kopf und Fell her besser modelliert, steht aber halt deutlich steifer im Raum.

McBain1711:
Vielen Dank!
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  16.02.2021 um  10:48 Uhr
wattwurm
Unbezwingbar
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6112
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Bjoern74 schrieb am  15.02.2021 um  12:54

NuRob schrieb am  15.02.2021 um  10:14
Mal wieder ein super Review. Was Battle Cat angeht....ja, es fehlen einfach die Gelenke an den Füßen.
Dem schließe ich mich an. Gelenke an den Beinen fehlen eindeutig. Aber sonst finde ich Battle Cat ganz okay. Mit den Classics darf man diesen Battle Cat nicht vergleichen.
vielleicht macht der eine oder andere genau das. Ich würde den Battle Cat (sowie alle anderen Origins) sowas wie die "MotUC-Light" bezeichnen.

Geschrieben am  16.02.2021 um  18:02 Uhr
Seiten :   1 |  2
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.