86 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  03.05.2021 um  11:05 Uhr  
Reviews
She-Ra (MotU Origins)

He-Mans Schwester lebt zwar auf Etheria, mischt bei den Origins aber dennoch munter mit. Klickt rein und erfahrt, wie viel "Princess of Power" in ihr steckt.

Obwohl sie seinerzeit ihre eigene Spinoff-Toyline anführte, wird He-Mans Schwester She-Ra seit den Masters of the Universe "200X" meist einfach in die MotU Kernreihe integriert. Entsprechend wurde auch eine Origins Version im Jahr 2019 als Power-Con Exclusive vorgestellt - im typischen Princess of Power Spielzeuglook mit Stoffkleidung und Haaren aus Kunstfasern. Ein durchaus nachvollziehbares Angebot von Mattel für Hardcoresammler, zudem in nostalgischer PoP-Verpackung. Erstaunlich war aber, dass schon wenig später auch eine reguläre Version für Wave 3 der Basic-Figures angekündigt wurde. Denselben Charakter in zwei Versionen so dicht beieinander zu planen, weckte bei manchem Sammler ungute Erinnerungen an zahllosen Varianten der frühen 2000er Jahre. Tatsächlich aber war die Power-Con Version ein Exclusive im klassischen Sinne, als Sammler noch keine Sonder-Editionen brauchten, um jeden Charakter einer Toyline zu besitzen. Jedenfalls zählte She-Ra auch zu den ersten Figuren, die viele Leute überhaupt im deutschsprachigen Einzelhandel vorfanden. Denn erst Wave 3 wurde vollständig und in "größerem" Umfang in Müller Filialen angeboten.

Links & Mitte: She-Ra Power-Con Exclusive. Rechts: Reguläre Figur mit Axtkamm
Abbildung : Links & Mitte: She-Ra Power-Con Exclusive. Rechts: Reguläre Figur mit Axtkamm

Verpackung & Minicomic
Das übliche Origins Packungsdesign wurde beibehalten, ebenso wie die wenig rühmliche Tatsache, dass nur die US-Version sämtliche Texte, Logos und (im Minicomic) Sprechblasen enthält. Um She-Ras Ursprung und Zugehörigkeit zu verdeutlichen, wurde das Princess of Power Logo auf den Blister geklebt. Fast möchte man Mattel hier Absicht unterstellen, dass der Sticker "zufällig" just die unschönen Kniegelenke verdeckt. Die Figur selbst trägt ihre Tiara und füllt auch aufgrund des Umhangs den breiten Blister recht gut. Auf der Rückseite sind zu den Figuren erneut auch He-Man und Skeletor abgebildet, die nach wie vor dauerhaft angeboten werden. Neben der Beweglichkeit wird darauf hingewiesen, dass She-Ras Tiara umgedreht werden kann, um als Maske zu dienen (wer sich wundert: die Vintagefigur verwandelte sich auf diese Weise von Adora zu She-Ra).



Das Aktionsmotiv zeigt, wie She-Ra die Horde konfrontiert. Klingt wenig überraschend, bietet aber eine Fülle an Referenzen. So werden Hordak, Mosquitor und die Horde Trooper gezeigt, welche alle binnen eines Jahres auch als Figuren angekündigt wurden. Dass die Szenerie auf Etheria spielt, zeigen die Flüsternden Wälder. Diese sind inklusive Light Hope dargestellt wie das in den 80er Jahren geplante aber nie erschienene PoP-Playset. Und zu guter Letzt ist auch noch Loo-Kee im Bild versteckt. Für die vier neuen Figuren hat Mattel ein weiteres Minicomic namens "Dimensional Doom" produziert, welche an den Cliffhanger des letzten Heftes anschließt. Bei den ersten Exemplaren fehlend, später aber vorhanden, ist zudem ein simples Faltblatt, welches zeigt, dass die Figur demontiert werden kann. Ob Mattel hier endlich auf diese Funktion hinweisen will, oder einfach Beschwerden wegen vermeintlich kaputter Figuren vorbeugen wollte, ist unbekannt. Die reine Existenz des Zettels ist aber ein großer Fortschritt.



Modellierung
Viele Sammler hatten hier sicherlich eine Adaption des bekannten Zeichentrick-Looks erwartet. Mattel blieb aber dem Konzept der Reihe treu und adaptierte stattdessen She-Ras altes Spielzeug-Design. Dementsprechend sieht die Kleidung aus, welche immerhin detailreichere Stiefel erhalten hat. Während etliche Teile neue gestaltet wurden, sind die Knie leider nicht optimiert worden. Die Unterarme wiederum stammen von den "Warrior Goddess" Figuren. Das verwundert anfangs, passt aber erfreulich gut zum Design der Figur. Tiara und Gürtel sind mit glitzernden Stickern versehen und aus Plastik gefertigt. Umhang und Rock hingegen bestehen aus Stoff. Dies ist durchaus eine Ernüchterung, nachdem der einstige Stoffumhang von Scare Glow in Plastikform adaptiert wurde. Auch wenn ein Plastikcape die Figur vielleicht schlechter stehen lassen würde, wirkt She-Ra durch die Stoffpartien deutlich mehr wie eine Mädchenpuppe. Zudem wellt sich der Rock gerne, während das Cape oft nicht ideal sitzt. Auch dürfte sein Gummihalteband auf Dauer ausleiern.



Schon, um besser zu den anderen Figuren zu passen und die Figur klarer von der Power-Con Version abzuheben, hätte Mattel besser aus Stoff verzichtet. Denn auch wenn das Design grundlegend gelungen ist, muss She-Ra ohnehin deutlich um die Gunst jener Sammler kämpfen, die He-Mans Schwester ohnehin im Grunde nur im Cartoonlook akzeptieren wollten. Tatsächlich ist die reguläre She-Ra nahezu identisch mit dem Exclusive, das ebenfalls Stoffpartien besitzt. Einzig der Kopf wurde umgestaltet und glücklicherweise mit einer Haarpracht aus biegbarem Plastik versehen. Selbige zeigt sehr schön herabfallende, sich lockende Strähnen. Das Gesicht ist eine Adaption des Ausdruck der Vintagefigur. Dementsprechend ist natürlich keine Ähnlichkeit zum deutlich beliebteren Filmation Portraits gegeben. Dennoch sind die Gesichtszüge hübsch geschnitten und nicht schlechter, als bei anderen Figuren.



Bemalung
Für die Goldpartien hat Mattel nochmals einen helleren Gelbton benutzt als noch bei Teela. Dennoch ist die Farbe nicht gold-glänzend, sondern matt gehalten. Das mag konsequent sein, lässt die Figur samt Zubehör jedoch billiger wirken, als sie es verdient hat. Auch der Edelstein im Anzug ist einfach blau bemalt, wo die Vintagefigur noch einen glitzernden Stein aufgeklebt bekommen hatte. Immerhin aber sind alle Farben einschließlich des weißen Bodys sehr hell und kräftig, wodurch She-Ra gegenüber anderen Figuren nicht untergeht. Das farbliche Highlight ist in erster Linie der Kopf. Das Gesicht ist in der Regel sehr exakt bemalt. Das leichte Lächeln wird ebenso betont, wie die blauen Augen, der Augenbrauen einen freundlichen, aber entschlossenen Ausdruck suggerieren. Dies ist eine klare Verbesserung gegenüber der damals eher ausdruckslosen Vintagefigur.



Beweglichkeit
So kritisch die Stoffkleidung bewertet wird, immerhin schränkt sie die Bewegungsfreiheit nicht ein. Sowohl die Arme als auch die Beine lassen sich uneingeschränkt positionieren. Über die urhässlichen Kniegelenke wurde bei Teela schon eingehend kritisiert, bieten zugegebenermaßen aber immerhin umfangreiche Beweglichkeit. Dank der biegbaren und nicht allzu schweren Haare lässt sich auch der Kopf problemlos in nahezu alle Richtungen positionieren. Generell lässt sich feststellen, dass sämtliche Gelenke stabiler wirken als bei den vorherigen Figuren. Zwar werden auch hier Hand- und Fußgelenke bei anhaltendem Gebrauch ausleiern. Dies aber langsamer als bisher, zumal sich eventuelle Probleme weiterhin per Heissluft (Partie anwärmen, festdrücken, mit Kaltwasser aushärten) beheben lassen.



Wie schon erwähnt, liegt zumindest der zweiten Produktonswelle endlich auch ein gefalteter Handzettel bei, der auch die demontierbaren Partien hinweist. Das "Mix ?n? Match" Prinzip ist auch bei She-Ra problemlos umsetzbar. Die Körperteile sitzen fest genug, um nicht von selbst abzufallen, lassen sich aber mit relativ wenig Kraftanstrengung lösen. Vorteilhaft ist dabei, dass Gürtel und Rock separat gefertigt sind, wodurch beide Teile unabhängig voneinander genutzt werden können. Schwieriger ist es natürlich mit der Tiara, deren Halteklammer für She-Ras Kopf konzipiert ist und selbst dort nicht allzu fest hält, wenn sie zur Maske umgedreht wird. Dafür ist der Kopf erstaunlich gut geeignet, um für eine blondhaarige Teela zu dienen.



Zubehör
Während She-Ras Tiara/Maske eher Teil des Outfits ist, liegen zwei Waffen bei. Das Zauberschwert - oder Schwert des Schutzes - ist ebenso wie der Schild aus demselben goldgelben Material gefertigt. Der Edelstein auf beiden Waffen ist blau aufgemalt, was abermals nicht so beeindruckend wirkt, wie die aufgeklebten Steine früherer She-Ra Figuren. Interessanterweise wurde das Schwert nicht von der Vintage-Form übernommen, sondern in ihrer Grundform an He-Mans Schwert angelehnt. She-Ras Waffe ist jedoch deutlich kleiner und kürzer. Das mag besser zu den Proportionen der Figur selbst passen, lässt das Schwert aber auch mickriger aussehen. Der Schild indes wird nicht an den Unterarm geklemmt, sondern besitzt einen Handgriff.



Sowohl das Schwert als auch der Schild unterscheiden sich weder in Form noch Farbe von den Waffen des Power-Con Exclusives. Was der regulären Figur aber fehlt, ist der Axtkamm. Selbiger liegt nur dem Exclusive bei, ist aber tatsächlich nicht neu sondern ein Repaint. Ursprünglich lag diese Waffe bereits im Jahr 2010 der MotU Classics She-Ra Figur bei. Vielleicht wurde der Kamm deshalb nicht für die Basic Figur adaptiert, obwohl er noch auf Werbefotos zu sehen war. Vermissen wird ihn letztlich aber wohl ohnehin kaum ein Sammler.



Fazit
She-Ra ist für sich gesehen eine gar nicht unansehnliche Figur. Ihr Problem liegt einfach in der Umsetzung mit Stoffpartien und einem für viele weniger gewünschten Design. So ist ausgerechnet die Prinzessin der Macht die unpopulärste Figur der dritten Basic-Wave, der man eine künftige Adaption näher am Geschmack der Zielgruppe wünscht.

Seb besitzt bis heute keine Vintage She-Ra. Zuletzt schnappte ihm seine eigene Tochter ein Exemplar unter der Nase weg, welches sie bis heute strengstens hütet und jegliche Leihgabe verweigert. Aber irgendwann wird sie mal ausziehen oder Geld brauchen, und dann schlägt Sebs Stunde!



Lust auf mehr?
In unserem Archiv erwarten dich bereits über 880 Masters Reviews!

Kennst du schon unsere anderen Formate?

backstage!
Das HE-MANische Quartett
Die vielen Versionen von
FANDOM
Off Topic
Textreviews
Toy Humors
World of Reviews




Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Seiten :   1 |  2 |  3
Autor
 Text
Scare Klo
Meuchelmörder
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 170
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Nicht meine Figur. Ich mag die Neo-V lieber. Aber der Kopf passt optisch echt sehr gut auf den Teela-Körper.

Geschrieben am  03.05.2021 um  11:35 Uhr
Geiguff
Master of the Universe
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7279
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Vielen Dank für das tolle Review.

Das Fazit bringt?s gut auf den Punkt: wenn schon She-Ra dann bitte im Cartoon Look, ich kann mit so Mädels Figuren eher wenig anfangen
------------------
"PURE VERNUNFT DARF NIEMALS SIEGEN!!!!"

Geschrieben am  03.05.2021 um  11:43 Uhr
Tjodalf
Im Rat der Weisen
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49587
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für das Review! Bin zwar auch nicht der She-ra Fan, aber für mich gehört sie dazu. Mir hat auch die 200X Variante gut gefallen, auch wenn die ebenso "speziell" ausgesehen hat. An die Classics She-ra Figur (inkl. Nebencharaktere) kommt man sowieso schwer an @Konkurrenzkampf
------------------
Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...

Geschrieben am  03.05.2021 um  12:45 Uhr
Morko Meine Identität wurde verifiziert.
Königswache
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 317
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Vielen Dank für das tolle Review.

Als ich von She-Ra vor der Veröffentlichung nur die Bilder gesehen hatte, war ich von der Figur nicht so begeistert, was auch daran lag, dass ich den Filmation-Look gewöhnt war.

Mittlerweile gefällt mir persönlich die Origins She-Ra richtig gut - kann die angesprochenen Kritikpunkte aber auch voll verstehen.

Für mich persönlich ist She-Ra jedenfalls eine überraschend tolle Figur, wenn ich sie in den Händen halte und sie in verschiedene Posen stelle.

Mittlerweile bereue ich, die Exclusive nicht gekauft zu haben, als sie noch zum normalen Preis vorbestellt werden konnte...

Geschrieben am  03.05.2021 um  14:34 Uhr  |  Zuletzt geändert am 03.05.2021 -14:36 Uhr
DrRodriges
Monsterkämpfer
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 674
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Interessant, wie unterschiedlich die Eindrücke sein können.
Ich finde die Stoffkleidung prinzipiell in Ordnung und das generelle Design gefällt mir auch gut, auch wenn beides sicher nicht perfekt umgesetzt wurde.

Dafür gehen die dicklockigen wurstfingrigen Wickingerhaare in der Rückansicht für mich überhaupt gar nicht.

Schade auch, dass das Kopfkronentiaradings nicht in beiden Positionen optimal sitzt.

Geschrieben am  03.05.2021 um  14:37 Uhr
Indie
Master of the Universe
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 7863
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Der Kopf samt Haargestaltung ist wirklich klasse und für mich das Beste an der Figur. Ansonsten schade IMO, dass man sich hier auf ein Design zurückbesonnen hat, dass sich generell eigentlich nie wirklich durchsetzen konnte, oder halt dann selbst im Laufe der PoP-Zeit mit Filmation gemischt wurde - wie in der letzten Minicomic Wave z. B., Outfit wie hier, Tiara von der Filmation She-Ra.

Das Schwert ist eine Verbesserung meiner Meinung nach und was ich hier am besten finde, ist das Artwork von Axel Gimenez. Das ist für mich samt Easter Eggs ein absolut stimmiges Bild.

Geschrieben am  03.05.2021 um  14:50 Uhr  |  Zuletzt geändert am 03.05.2021 -14:51 Uhr
Laschinho69
Beschützer des Schlosses
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1112
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Dankeschön für die sehr gute Review!!!

Ich mag den Charakter und die Filmation-Serie damals ist auch viel "erwachsener/realistischer" als die ihres Bruders.
(Hat mich etwas an Star Wars erinnert.)

Dafür sind die Hörspiele 10000... mal geiler und für mich authentischer als die der She-Ra.

Geschrieben am  03.05.2021 um  15:42 Uhr
SkeletorUndH..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1295
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Also für mich ist She-Ra definitiv eine gelungene Figur.
Wahrscheinlich mögen (außer mir) alle die Filmation-She-Ra lieber, aber einige wenige sehen das auch anders. Und wie geschrieben, ist es ja nur konsequent, auch bei She-Ra dem Motto der Line treu zu bleiben. Und mal ganz ehrlich: So groß sind die Unterschiede zum Cartoon-Design auch nicht, zumindest nicht, wenn ich die Toy-Varianten mit dem Cartoon vergleiche. Da sind die Unterschiede bei fast allen anderen PoPs deutlich größer.
Mit dem Design bin ich grundsätzlich zufrieden, das Gesicht ist top, beim Rest konnte ja nicht viel falsch gemacht werden. Die lediglich bemalten Edelsteine tun schon weh (mehr aber noch bei der Power Con- Version) und die Stoffteile hätten aus Plastik sein müssen, definitiv. Das hätte auch dazu beigetragen, dass sich die Figur mehr von der exklusiven Version abhebt, aber Mattel scheint ja eh vorzuhaben, alle Power Con-Figuren in leicht veränderter Form (und deutlich günstiger) auf Einzelkarte zu bringen.
Unterm Strich also ein paar Verbesserungsmöglichkeiten, aber die gibt es ja bei fast jeder Figur.
Ich finde es super, dass She-Ra es in die Line geschafft hat!

Geschrieben am  03.05.2021 um  16:02 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37392
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Scare Klo:
Interessant. Gerade die "Neo-Vintage" She-Ra finde ich deutlich schlechter gemacht als diese hier. Allerdings war die Super7 Figur auch gezielt auf 1982er Look getrimmt.

Geiguff:
Vielen Dank.

mandolph:
Grundlegend sind Stoffteile für mich auch okay. Nur muss es für mich dann in einer Toyline auch durchgezogen werden. Wenn Scare Glows Stoffcape und Adams Stoffweste aus Plastik bestehen, erwarte ich das auch bei She-Ra.
Im Grunde habe ich in jedem Review ein Foto, wo der Kopf der Figur von einer anderen gehalten wird. Damit er halbwegs sichtbar bleibt.

Tjodalf:
Stimmt, die 200X She-Ra hatte einen eher eigentümlichen Kopf. Von der Umsetzung damals war ich eh nicht so begeistert, gerade bei 200X hätte designmäßig viel mehr rausgeholt werden können.


Morko:
Gerne, danke auch! Mir ging es mit She-Ra fast genauso. Nachdem ich erstmal "verwunden" hatte, dass sie nicht den Filmation Look hat, gefiel sie mir doch ganz gut. Vor allem den Kopf finde ich trotz der sperrigen Tiara richtig gut.

DrRodriges:
Die Tiara kriege ich zwar in beiden Positionen gut hin. Besonders als Maske verrutscht sie aber recht gerne. Naja, dafür ist wenigstens kein Loch in der Stirn wie damals beim Zweitkopf der Classics Figur.

Indie:
Sehr gut gesagt bezüglich dem Toy-Design, das sich nie ganz "durchsetzen" konnte. Genau das ist der Knackpunkt hier. Das Schwert finde ich grundlegend okay, aber die Proportion erinnert mich eher an eines dieser kurzen Rollenspiel-Kinderschwerter. Vielleicht hätte mir eine etwas längere Klinge besser gefallen.

Laschinho69:
Stimmt, beim She-Ra Cartoon empfand ich vieles auch ausgereifter. Die Summe guter Folgen war da in Relation zur Gesamtmenge höher als beim He-Man Cartoon.

SkeletorUndHordak:
Dass es auch Leute gibt, die das Toydesign bevorzugen, glaube ich gerne. Man kann diskutieren wie geschickt es ist, ein unpopuläreres Design anzubieten, auch wenn es natürlich dem damaligen Toylook nachempfunden ist. Gerade bezüglich der Tiara und dem Rock ist der Unterschied dann doch frappant. Meiner Ansicht nach wäre es geschickter gewesen, den Cartoonlook zuerst anzubieten und den Toy-Look beim Power-Con Exclusive zu belassen. Später hätte man den immer noch regulär als "She-Ra II" anbieten können. Aber wer weiß, ob da nicht auch gewisse Markenrechte eine Rolle gespielt haben.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  03.05.2021 um  16:11 Uhr  |  Zuletzt geändert am 03.05.2021 -16:17 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Review, aber für mich ist die Figur nichts.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  03.05.2021 um  16:36 Uhr
Eye of Frigh..
King Hordak
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 15644
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Tolles Review. Mir hat die Origins She-Ra auch überraschend gut gefallen. Ich hätte sie mir zwar auch lieber im Filmation Style gewünscht, aber vielleicht kommt die ja noch.
Vom Design her, gefallen mir bisher alle Super7 Damen besser als die der Origins (She-Ra, Teela, Evil Lyn). Das liegt aber daran, dass mir der Filmation Look der weiblichen Charaktere im allgemeinen mehr zusagt.
------------------
Die besten Dinge im Leben, sind keine "Dinge"..

Geschrieben am  03.05.2021 um  17:12 Uhr
fatherandson
Befehlshaber der Wache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3645
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich freue mich über SheRa - die Exlclusive-
Version ist aber (noch) mehr das, was mich
an meine Vintage-Dame erinnert ...
Diese ?brauchte? ich direkt nach dem Kino-
besuch (Das Geheimnis des Zauberschwertes).
Es war das erste und einzige Mal, dass mein
Vater etwas irritiert war: ?Die RosaPackung
willst du? Echt??

DANKE für das Review!
------------------
www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction

Geschrieben am  03.05.2021 um  17:15 Uhr
powersofgray..
Kämpfer des Guten
Alter : 54
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 504
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Also für mich ist sie die schlechteste Figur in der Origins-Line, und irgendwie überflüssig.
Was soll jetzt eine einzelne PRINCESS OF POWER FIGUR in einer MASTERS-Line?
Zumal sie auch noch so schlecht umgesetzt aussieht.

Das Gesicht sieht richtig hässlich aus, und da bin ich mit dem Review nicht gleicher Meinung.
Die Vintage-Figur hat mehr Details und mehr Ausdruck als die Origins-Version. Die eher aussieht wie eine Asiatin.

Der rote Cape ist viel zu lang... Der Stoffkragen und Rock einfach ein Fetzen Stoff... Stelle man die Vintage-Version neben dieser, da sieht man wie billig produziert die Origins SHE-RA daherkommt.

Die Exclusive Power-Con hätte hier ausgereicht als Hommage an die PRINCESS OF POWER Toyline. Zumal bis auf die Haare alles gleich ist.

Ich bevorzuge das Mattel?s Toy-Design und bleibe auch der vintage PRINCESS OF POWER Toyline treu.

Mattel täte gut, einfach mal eine Vintage Repro-Serie zu veröffentlichen, wie die STAR SISTERS Prototypen. Wie HE-RO und ELDOR bei Super7.

Anhang:


Geschrieben am  03.05.2021 um  17:33 Uhr
Eye of Frigh..
King Hordak
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 15644
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

fatherandson schrieb am  03.05.2021 um  17:15
Ich freue mich über SheRa - die Exlclusive-
Version ist aber (noch) mehr das, was mich
an meine Vintage-Dame erinnert ...
Diese ?brauchte? ich direkt nach dem Kino-
besuch (Das Geheimnis des Zauberschwertes).
Es war das erste und einzige Mal, dass mein
Vater etwas irritiert war: ?Die RosaPackung
willst du? Echt??

DANKE für das Review!
Super Geschichte Danke fürs teilen
------------------
Die besten Dinge im Leben, sind keine "Dinge"..

Geschrieben am  03.05.2021 um  17:33 Uhr
skeletorgree..
Mann mit dem Stahlkiefer
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3867
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Informatives Review, wie immer... aber nicht meine Welt, zu pink, zu viel Glitzer, zu viel Stoff etc... auch schon als Kind nicht gemocht.
------------------
2022 - 40 Jahre MOTU & 100 Jahre NOSFERATU - INFO: Abgegebene Kommentare sind grundlegend nicht allgemeingültig zu verstehen, sondern spiegeln lediglich die (temporäre) eigene, persönliche Meinung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder.

Geschrieben am  03.05.2021 um  17:45 Uhr
Mastermind
Truppenkapitän
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3969
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
So, ich tanze jetzt mal komplett aus der Reihe.

Für mich gehört diese She-Ra sogar zu meinen Highlights der Origins, finde die Figur absolut gelungen.

Sie verströmt zwar kaum Vintage-Flair, weil es sie damals auch gar nicht in genau dieser Form bei MOTU gab, aber ein wenig Ähnlichkeit zur Vintage POP She-Ra ist ja vorhanden.

Besonders gefällt mir bei der Origins She-Ra der Kopf: Die Haare sind sehr schön modelliert, die Gesichtsbemalung sehr gelungen und stimmig. Allerdings sollte man sie ohne Tiara aufstellen, dann wird der Kopf dahinter auch nicht so versteckt.

Kein Vergleich zum katastrophalen Kopf der Neo-Vintage She-Ra.

Ebenso finde ich auch den Stoffmantel der Origins She-Ra gut geworden, passt meines Erachtens besser als ein Plastikmantel.
------------------
Die Mutigen mögen nicht ewig leben, aber die Ängstlichen leben gar nicht. Ich habe lieber viel Spaß und sterbe mit 40, als physisch noch zu leben, aber längst tot zu sein.

Geschrieben am  03.05.2021 um  18:57 Uhr
Cosmic
Kämpfer des Guten
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 813
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Review!
Ich freue mich auf die Figur! Ich hab schon eine Classics Version von She-Ra, und die Neo-Vintage im Filmation Look, da find ich es interessant, dass die Origins Version auf der 80er Figur basiert. Für mich müssen nicht alle She-Ra Fassungen gleich aussehen- wenn es doch mehrere ?legitime? Designs gibt.

Ist natürlich nicht einfach, diesen Look zu adaptieren, das Original hatte Stoff, echte Haare, Glitzersteine... Finde es ganz gut gelungen. Stoff wurde wohl benutzt, um doch an die POP Toys zu erinnern, kann ich verstehen.

Schön, dass sie in die MOTU Hauptreihe integriert wird. Sie in diesem Design im Mini-Comic neben He-Man zu sehen- echt was Neues.

Geschrieben am  03.05.2021 um  19:11 Uhr
Saurod the L..
Horde-Offizier
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1254
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Mir sagt das Gesicht der normalen Origins She-Ra überhaupt nicht zu.
Es sieht für mich einfach nicht "rund" aus in Verbindung mit den Pausbacken und der Augenform. Das Gesicht der Exclusive She-Ra finde ich dagegen sehr schön. Auch die Tatsache, dass die Haare hier aus Plastik sind stört mich irgendwie. Vermutlich weil die Vintages alle richtiges Haar hatten. Das Plastikhaar wirkt auf mich irgendwie "billig".

Auf jeden Fall wieder ein sehr gutes Review.
------------------
http://www.maneus.deviantart.com

Geschrieben am  03.05.2021 um  19:47 Uhr
Silvan
Schlangenkrieger
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 328
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Im Großen und Ganzen gefällt mir die Figur sehr gut. Ich besitze auch die 35th-Anniversary-Version, die mir im Vergleich eher zusagt. Die beiden Versionen gleichen sich in sehr vielen Dingen, aber der Kopf ist bei der Exclusive-Version meiner Meinung nach besser gelungen.
Dass die Kamm-Axt nicht dabei ist, finde ich nicht so tragisch. Der Griff des Schilds stört mich da schon ein wenig mehr. Ich habe anfangs nicht gedacht, dass She-Ra so kurz nach der Exclusive-Version im Handel erscheint und dann auch noch mit so wenig Unterschieden.

Meine She-Ra ist passenderweise genau heute angekommen, sodass mir ein erneutes Lesen des Reviews nach der Lektüre am Vormittag viel Freude bereitet hat. Nebenbei gesagt, ist Wave 4 für mich eine der besten. Kann mich da nicht zwischen 1 und 4 entscheiden.

Geschrieben am  03.05.2021 um  20:45 Uhr
PowerLord
Flottenkommandant
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6216
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für die Review!
Ich bin hin und her gerissen. Bin froh, dass es es keine Filmation Variante ist, passt so besser zur Line und gefällt mir auch besser als die Vintage Version.
Die Haare find ich gut so, den weißen Stoff brauch ich überhaupt nicht, die Plastik Umhänge finde ich bei den anderen Figuren besser, aber hier Stoff ok.
Vielleicht bekommen wir nochmal eine Variante. Ich will aber eine Netflix Variante
Nachtrag: Das Schwert ist mir zu abweichen zum Zauberschwert, aber wäre ansonsten wahrscheinlich zu groß.
------------------
Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!

Geschrieben am  03.05.2021 um  20:49 Uhr  |  Zuletzt geändert am 03.05.2021 -20:51 Uhr
Seiten :   1 |  2 |  3
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.