106 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  24.05.2021 um  08:30 Uhr  
Reviews
Panthor (MotU Origins)

Wo Battle Cat kommt, folgt Skeletors gefürchteter Kampfleopard meist recht bald. So auch in Mattels Retro-Toyline. Klickt rein und erfahrt, was genau auch bei der bösen Raubkatze diesmal erwartet.

Die Kerle von Mattel waren damals schon echte Füchse. He-Mans vierbeiniger Gefährte Battle Cat wurde einst wortwörtlich über Nacht erfunden, indem sie eine Tigerfigur umfärbten und Sattel samt Helm dazu erfanden. Besagter Tiger war zuvor 1977 im "On the Tiger Trail" Set der Big Jim Reihe erschienen - und schon da nicht neu! Erstmals hatte Mattel die Form bereits 1971 in der Tarzan Toyline für einen Panther(!) geschaffen. Für Battle Cat nutzte man also eine bereits damals zehn Jahre alte Form, die man ein Jahr später nochmals für Panthor einsetzte. Kein Wunder, dass das persönliche Reittier von Skeletor auch in anderen Toylines meist nicht lange auf sich warten lässt. So auch bei den Masters of the Universe Origins, wo Panthor zeitgleich mit Wave 3 der Basisfiguren auf den Markt kam.

Panthor Prototyp in Mattels Präsentation
Abbildung : Panthor Prototyp in Mattels Präsentation

Verpackung
Wie Battle Cat wird auch Panthor in einer Blisterbox angeboten. Hier ist der Einleger jedoch rot, was zum einen die Zugehörigkeit zu den Evil Warriors unterstreicht und zum anderen auch einen besseren Kontrast zum violetten Reittier bietet. Wieder muss die EU-Version mit weniger Texten auskommen. Das Artwork ist erneut ein großer Kaufanreiz. Zeichner Axel Gimenez hat das Frontart an Rudy Obreros Vintage Panthor Originalmotiv angelehnt, aber auch erweitert. Statt einem Flugsaurier segelt Screeech durch die Luft, während der Geist von Castle Grayskull über der Burg wabert, vor der sich He-Man und Battle Cat befinden. Auf einer Seitenlasche tummeln sich zwei Echsen, auf der anderen taucht erstmals Fisto auf, begleitet von einem Zentaurenkrieger. Selbiger basiert auf einem alten Entwurf für eine Masters Figur, welcher damals aber letztlich nicht umgesetzt wurde.



Die Rückseite ist ihrerseits eine Referenz an das Artwork des Vintage Battle Armor Skeletor and Panthor Geschenksets. Während damals wie heute Man-At-Arms zur Verteidigung der Burg bereits steht, reitet Battle Armor He-Man seinerseits nun auf Battle Cat entgegen, statt neben dem Waffenmeister zu stehen. Erneut sind das Masters Logo sowie die im Vordergrund befindlichen Akteure mit einer Glanzbeschichtung versehen, was die Box noch wertiger aussehen lässt. Zudem lässt sich sich dank der seitlichen Laschen problemlos wieder verschließen.



Modellierung
Wer hier wirklich Neues erwartet, hat sich wohl die Toyline noch nicht richtig angesehen. Wie anno 1983 ist Panthor erneut ein kompletter Repaint der Battle Cat Figur. Beine, Torso, Schwanz, Kopf und auch der Sattel sind exakt dieselben. Mancher Sammler wird vielleicht enttäuscht sein, dass nicht zumindest der Kopf umgestaltet wurde. Da die Origins Reihe aber vor allem auf Nostalgie abzielt - und Mattel natürlich so die Gussformen besser refinanzieren kann - ist es nachvollziehbar, dass man auf das "just like in the 80s" Prinzip setzt.



Der große Kritikpunkt gerade aus nostalgischer Sicht ist indes die "Beflockung". Im Gegensatz zur Vintage-Version ist Panthor nicht mit einem dünnen Fell überzogen worden. Gerade das Kunstfell war aber schon immer ein wichtiger Kaufanreiz. Stattdessen ist lediglich ein Walmart Exclusive "behaart", welches somit erstens schwerer zu kriegen und vor allem auch noch deutlich teurer als die reguläre Version ist. Zwar sieht Panthor auch unbeflockt sehr gut aus. Mattel hätte dennoch besser daran getan, das für viele essenzielle Fell hier umzusetzen und Walmart eine andere Art von Exclusive anzubieten. Ein beflockter Battle Cat beispielsweise wäre sicherlich ähnlich gut im Verkauf gelaufen.



Bemalung
Der von Mattel anfangs gezeigte Prototyp sah noch aus, als sei eine sehr dunkle, dicke und glänzende Lackierung aufgetragen worden. Dies ist beim fertigen Reittier nicht der Fall. Der Körper ist in einem helleren und matteren Violett gegossen, wodurch sämtliche Modellierungsdetails gut erkennbar sind. Klingt nicht allzu spektakulär, trägt aber ungeheuer dazu bei, den Verlust des Kunstfells auszugleichen. Denn auch wenn er nicht beflockt ist, kann sich Panthor eben aufgrund der Strukturierungen durchaus sehen lassen. Auch das Grün des Sattels ist aufgehellt. Während es einerseits gerne etwas glänzender hätte aussehen können, passt der matte Ton aber zum gleichermaßen gefertigten Sattel von Battle Cat.



Außerordentlich gut sieht die Kopfbemalung aus. Weiße Zähne, rotes Maul, schwarze Nase - und vor allem gelb bemalte Augen mit schwarzen Schlitzen! Damit ist er Battle Cats unterm Helm nur mit schwarzen Punkten bemalten Augen einiges voraus. Panthor erhält beinahe schon mehr Persönlichkeit als sein heroisches Pendant (wenn dieses den Helm abnimmt). So muss man eingestehen, dass der "Kampfleopard" auch ohne Fellüberzug optisch enorm was her macht.



Beweglichkeit
Auch hier wird dasselbe wie bei Battle Cat geliefert. Während die Tatzen eindeutig Gelenke nötig hätten, ist der dreh- und senkbare Kopf inklusive beweglichem Kiefer absolute Sahne. Die Beine mögen nicht für viele tolle Posen taugen, aber ihre Gelenke sind absolut stabil. Gegenüber der Vintageversion punktet Panthor indes ohnehin, da 17 Bewegungspunkte ja immerhin siebzehn mehr sind als Null.



Zubehör
Es bleibt beim Standardprogramm: keinerlei Dreingaben vorhanden. Dabei hat es Mattel selbst bei MegaConstrux vorgemacht, wo Panthor auch Battle Cats Helm in entsprechendem Farbton beiliegt. Wer hier fragt, warum man das tun sollte: warum nicht? Oder anders herum: warum nicht Panthor regulär mit Fell anbieten, ein Walmart-Exclusive aber ohne Fell und dafür mit Helm? Hätte, hätte, Reittierkette... was nicht ist das ist halt nicht.



Fazit
Ganz klar, das Fehlen des Fells wird für viele Nostalgiker ein Minuspunkt sein. Wer sich daran aber nicht stört, erhält ein äußerst ansehnliches Reittier, auch wenn die Beingelenke nach wie vor seminützlich sind.

Seb findet, dass Mattel die Tigerform damals noch öfter hätte nutzen können. Rot mit gelben Flammen oder türkis kariert - eine echte Geldmaschine!



Lust auf mehr?
In unserem Archiv erwarten dich bereits über 890 Masters Reviews!

Kennst du schon unsere anderen Formate?

backstage!
Das HE-MANische Quartett
Die vielen Versionen von
FANDOM
Off Topic
Textreviews
Toy Humors
World of Reviews




Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Seiten :   1 |  2
Autor
 Text
MotU Maniac
Hofwache
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 219
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Panthor inkl. super Artwork finde ich schon toll. Auf die beflockte Version freue ich mich aber auch schon. Wobei ich aber sagen muss, dass der Masterverse-Battle Cat im Vergleich zum Origins Battle Cat/Panthor etwas beeindruckender wirkt. Das Artwork der Origins schlägt die Masterverse-Boxen aber natürlich um Längen!

Geschrieben am  24.05.2021 um  10:13 Uhr  |  Zuletzt geändert am 24.05.2021 -10:14 Uhr
Laschinho69
Beschützer des Schlosses
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1112
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Dankeschön für die wieder wie immer sehr gute Review !!!

Habe den unbeflockten und bin eigentlich schon zufrieden. Falls ich ohne riesen Aufwand bzw zum "normalen" Preis drankommen könnte werde ich vielleicht doch noch mal zugreifen.

Kommt auch etwas auf die Verpackung/Artwork an.

Geschrieben am  24.05.2021 um  10:24 Uhr
montana Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 15026
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Review.
------------------
Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!

Geschrieben am  24.05.2021 um  10:32 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29749
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Laschinho69 schrieb am  24.05.2021 um  10:24
Dankeschön für die wieder wie immer sehr gute Review !!!

Habe den unbeflockten und bin eigentlich schon zufrieden. Falls ich ohne riesen Aufwand bzw zum "normalen" Preis drankommen könnte werde ich vielleicht doch noch mal zugreifen.

Kommt auch etwas auf die Verpackung/Artwork an.
Meinst Du den beflockten Panthor? Da wird dasselbe Artwork verwendet: http://www.instagram.com/p/COmS_f0gOYU/
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  24.05.2021 um  10:34 Uhr
DaMischi77
Beschützer des Schlosses
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1048
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Vielen Dank, liest sich wieder prima.

Bilder vom beflockten Panthor und Vergleiche mit dieser Version lassen den Exclusive Panthor leider sehr viel besser aussehen. Nach dem Power Con Drama würde ich mir wünschen das es wenigstens einen Plan für diese zahlreichen US Ketten Exclusives für den außer-Us Markt geben würde. Da könnte man ja vielleicht Target und Wal Mart mit an Bord nehmen, wenn die um ihre Exklusivität fürchten.
------------------
https://www.ghostbusters-hamburg.de

Geschrieben am  24.05.2021 um  10:39 Uhr
bakhoc Meine Identität wurde verifiziert.
Unbezwingbar
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4911
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Klar soweit, ist Pflicht. Ich warte aber auf die "flocked" Version, auch wenn der teurer (deutlich teurer) ist.
Aber der hat mich vom ersten Bild an total angesprochen, geht kein Weg dran vorbei

P.S. Schönes Review
------------------
www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?

Geschrieben am  24.05.2021 um  11:01 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29749
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

DaMischi77 schrieb am  24.05.2021 um  10:39
Vielen Dank, liest sich wieder prima.

Bilder vom beflockten Panthor und Vergleiche mit dieser Version lassen den Exclusive Panthor leider sehr viel besser aussehen. Nach dem Power Con Drama würde ich mir wünschen das es wenigstens einen Plan für diese zahlreichen US Ketten Exclusives für den außer-Us Markt geben würde. Da könnte man ja vielleicht Target und Wal Mart mit an Bord nehmen, wenn die um ihre Exklusivität fürchten.
Die bisherigen US-Handelsketten-Exclusives kann man hierzulande einfach vorbestellen, zum Beispiel hier den beflockten Panthor: http://www.planeteternia.de/cgi-bin/onlineshopdetail.pl?sarID=501
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  24.05.2021 um  11:23 Uhr
DaMischi77
Beschützer des Schlosses
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1048
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

melkor23 schrieb am  24.05.2021 um  11:23

DaMischi77 schrieb am  24.05.2021 um  10:39
Vielen Dank, liest sich wieder prima.

Bilder vom beflockten Panthor und Vergleiche mit dieser Version lassen den Exclusive Panthor leider sehr viel besser aussehen. Nach dem Power Con Drama würde ich mir wünschen das es wenigstens einen Plan für diese zahlreichen US Ketten Exclusives für den außer-Us Markt geben würde. Da könnte man ja vielleicht Target und Wal Mart mit an Bord nehmen, wenn die um ihre Exklusivität fürchten.
Die bisherigen US-Handelsketten-Exclusives kann man hierzulande einfach vorbestellen, zum Beispiel hier den beflockten Panthor: http://www.planeteternia.de/cgi-bin/onlineshopdetail.pl?sarID=501
Naja, allerdings eben für 60¤ statt für 40. Ist schon ein kleiner Unterschied... Und das summiert sich ja mit weiteren exclusives... So ein deutscher Vertrieb wäre schon bess...
ACH Sch****E, ICH BESTELL DEN JETZT... 😜
------------------
https://www.ghostbusters-hamburg.de

Geschrieben am  24.05.2021 um  11:29 Uhr
melkor23 Meine Identität wurde verifiziert.
Schwarzer Magier
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 29749
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

DaMischi77 schrieb am  24.05.2021 um  11:29

melkor23 schrieb am  24.05.2021 um  11:23
Die bisherigen US-Handelsketten-Exclusives kann man hierzulande einfach vorbestellen, zum Beispiel hier den beflockten Panthor: http://www.planeteternia.de/cgi-bin/onlineshopdetail.pl?sarID=501
Naja, allerdings eben für 60¤ statt für 40. Ist schon ein kleiner Unterschied... Und das summiert sich ja mit weiteren exclusives... So ein deutscher Vertrieb wäre schon bess...
ACH Sch****E, ICH BESTELL DEN JETZT... 😜
Achso, ich dachte, es geht darum, dass man die hierzulande überhaupt bekommt. Da sind wir durch die Vorbestellungen ja eh gegenüber den US-Fans im Vorteil, da bei Walmart und Target die Exclusives auch nur sehr schwer zu bekommen sind.
------------------
Zehn Jahre MotU-Statuen von Sideshow: https://bit.ly/10jahresideshowmotu

Geschrieben am  24.05.2021 um  11:34 Uhr
Laschinho69
Beschützer des Schlosses
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1112
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
#Melkor23:
Ja ich meeinte die beflockte Version.
Sollte wohl immer nochmal drüber gucken vorm Text senden.
Danke dir für die Antwort.

Geschrieben am  24.05.2021 um  11:40 Uhr
PowerLord
Flottenkommandant
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6213
Status: ONLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wiedermal danke sehr fürs reviewen.
Was soll man sagen? Wie damals ein Repaint von Battle Cat. Wer den gut findet muss Panthor auch gut finden? Ich gehöre zu denen, die beide gut finden. Gesicht und Körper gut gelungen, ich finde sogar deutlich mehr als nur ein Vintage+. Die fehlenden Fußgelenke machen auch hier die Beingelenke fast schon nutzlos. Ansonsten sind die Gelenke am Kopf super und natürlich am Maul.
Als der beflockte angekündigt wurde, hatte ich kurz überlegen den "normalen" ab zu bestellen, aber ich werde dann wohl den unflocked für Keldor verwenden, mal sehen.
------------------
Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!

Geschrieben am  24.05.2021 um  13:12 Uhr  |  Zuletzt geändert am 24.05.2021 -13:13 Uhr
Silvan
Schlangenkrieger
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 328
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Panthor, wie habe ich mich gefreut, dass Skeletors Katze veröffentlicht wird. Ich finde die unbeflockte Variante sehr schön, auch wenn die Beingelenke bei mir teilweise sehr locker sind. Der Stand ist glücklicherweise nicht beeinträchtigt.

Ein bisschen geärgert habe ich mich, als ich erfahren habe, dass die beflockte Version ebenfalls erscheinen wird, nur eben leider etwas teurer. Wahrscheinlich werde ich mir die Version dennoch holen, da ich als Kind großes Pech hatte und Panthor nicht mein Eigen nennen durfte.

Das Review selbst, Seb, hast du wie immer toll geschrieben. Kann mich deiner herausragenden Arbeit meinungstechnisch gesehen nur anschließen und freue mich auf das nächste Review.

Geschrieben am  24.05.2021 um  17:08 Uhr
Duncan1980
Hofwache
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 165
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wieder mal ein klasse Review. Vielen Dank
------------------
gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben

Geschrieben am  24.05.2021 um  21:47 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14619
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Panthor ist okay so, wie er ist. Ich muss den nicht unbedingt beflockt haben. Alles gut so.
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  24.05.2021 um  22:58 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Der ist gelungen, ich mag den unbeflockten lieber, den beflockten Panthor möchte ich nicht haben.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  24.05.2021 um  23:23 Uhr
Tjodalf
Im Rat der Weisen
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49585
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Mir gefällt Panthor auch so, wie er ist. Aber da es ja auch einen beflockten gibt, hab ich mir den auch vorbestellt. Sollte ja im Laufe dieser Woche (oder Anfang nächster) eintrudeln. Schade, dass die beflockte Version so teuer war, sonst hätte ich mir noch einen zweiten gegönnt
------------------
Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...

Geschrieben am  25.05.2021 um  06:46 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wie gewohnt oder mittlerweile ?erwartet? ein Top-Review.

Freut mich sehr das Panthor auch in dieser Line erschienen ist und ich muss sagen das mir auch die unbeflockte Version zusagt. Das Artwork reißt hier aber auch viel raus. Geprägt durch meinen Panthor in der Kindheit freue ich mir aber auch sehr auf den beflockten.

Diesmal musste ich ganz schön Hirnen:

Das Todestor, Skeletors Sieg, King of Castle Grayskull?
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  26.05.2021 um  09:17 Uhr
SkeletorUndH..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1295
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Mein Herz hängt nun nicht an der Beflockung (obwohl ich mir den auch hole). Ich finde Panthor super umgesetzt, nur die Tazengelenke hätten gern vorhanden sein dürfen.
@ DaMischi77: Klar sind die Exclusives deutlich teurer, aber dafür bekommen wir sie überhaupt. Und wenn ich da noch an die Preise der Classics denke... Natürlich könnte Mattel da aber auch mal an die deutschen Fans denken. Ich finds schon schade, dass wir hier nur die sparsamen Texte auf den Verpackungen haben und nur Bilderbücher statt Comics...

Geschrieben am  27.05.2021 um  10:34 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@MotU Maniac:
Auf den Multiverse BC bin ich wirklich gespannt, was die Beweglichkeit betrifft. Aber richtig, die Verpackungen sind bei den Origins ganz klar vorne.

@Laschinho69 & montana:


@DaMischi77:
Och ich weiß nicht, ob mir die unbeflockte Version nicht sogar besser gefällt. Aber ich hänge auch nicht so sehr am Fell. Den Preis von den Walmart-Panthor finde ich schon von Haus aus frech.

@bakhoc:


@SkeIetor:
Richtig, bei den Origins wäre ein eigener Kopf wahrscheinlich auch gar nicht so sehr goutiert worden. Beim Sattel wäre ich generell glücklicher gewesen, wenn die Details besser rauskommen würden. Der Sattelknauf sieht im Vergleich zur Vintageversion einfach zu sehr wie ein Bootleg aus.

@PowerLord:
Oh, an die Möglichkeit mit Keldor hatte ich noch gar nicht gedacht, gute Idee! Wobei ich meinen eventuell auch in der Box belasse, schon damit er nicht einstauben kann.

@Silvan:
Vielen Dank! Als nächstes sind die Deluxefiguren dran.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  27.05.2021 um  10:52 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@Duncan1980:


@Bjoern74:
Sehe ich auch so.

@Devastator:
Bin selbst mal gespannt, welche Version ich am Ende besser finde. Der unbeflockte könnte sich bei mir auch durchsetzen, ich mag den Farbton enorm.

@Tjodalf:
Der Preis ist wirklich absurd. Nicht, dass die dt. Händler was dafür können, aber bei so einem preislichen Unterschied hätte mehr drin sein müssen als die reine Beflockung.

@BattleArms:
Sehr gut erkannt! Hatte schon gedacht, keiner bemerkt die Referenzen.

@SkeletorUndHordak:
Ja, man muss schon fast froh sein, dass die deutschen Händler den Walmart-Panthor und das Target-Set überhaupt anbieten können. Bei den Masters of the WWE Universe hat das ja leider nicht geklappt.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  27.05.2021 um  10:58 Uhr
Seiten :   1 |  2
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.