101 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  03.06.2021 um  15:50 Uhr  
Reviews
Battle Armor Skeletor (MotU Origins)

Auch der Herr des Bösen ist in Mattels erstem Origins Deluxe-Sortiment dabei. Klickt rein und erfahrt, wie gut die Figur wirklich zum Kampf gerüstet ist.

Während Battle Armor He-Man im deutschsprachigen Raum einen sehr ikonischen Status genießt, kann sein Erzfeind nicht dasselbe behaupten. Zwar ist auch Battle Armor Skeletor durchaus beliebt. Jedoch hatte er den großen Nachteil, in der damaligen Bundesrepublik nicht "offiziell" erschienen zu sein. Vielleicht sah Mattel Deutschland zwei Figuren mit dem gleichen Actionfeature als redudant an, weshalb man neben He-Mans Zauberrüstung gleich Skeletor als Drachenkämpfer bewarb. Da die BA Figur folglich meist über Importe oder einzelne Läden mit internationaleren Sortimenten auftauchte, wurde sie anfangs sogar relativ teuer gehandelt. Heute ist Battle Armor Skeletor eine recht gängige Figur, die meist eher früher als später erscheint. So auch im ersten Deluxe Assortment der MotU Origins.



Verpackung & Minicomic
Wie bei He-Man ist auch hier die vielleicht größte Besonderheit, Skeletors Battle Armor Design erstmals auf breiter Deluxe-Karte zu sehen. Das quadratischere Design macht enorm was her, zumal alle Zubehörteile gut sichtbar neben der Figur drapiert sind. OVP-Sammler dürften erneut weniger erbaut davon sein, dass nicht der "Vintage" Kopf auf der Figur sitzt. Auch das Frontart von Axel Gimenez im oberen Eck nutzt den böse blickenden Kopf. Es überrascht indes durch den Einsatz des Widderstabs, der bei Battle Armor Skeletor tendenziell weniger häufig zum Einsatz kommt. Das Actionbild ist keine direkte Hommage, aber dennoch gut in Szene gesetzt. Skeletor präsentiert Evil-Lyn und Beast Man seinen neuen Brustpanzer, und sogar eine Kreatur von einem Vintage Snake Mountain Bodensticker bekommt einen Gastauftritt.



Die US-Version profitiert indes von einem erklärenden Text, wonach Skeletor seine eigene Kampfrüstung herauf beschwört. Wie immer fehlen dieser und manch andere Texte bei den ausländischen Versionen. Das Minicomic Battle Armor Reborn! hält sich auch gar nicht weiter mit einer Entstehungsgeschichte auf, sondern lässt Battle Armor Skeletor den König und die Königin angreifen und sogar Ram Mans Kraftstoß widerstehen. Interessant ist der Beipackzettel. Nahezu identisch, hat er doch kleine Unterschiede zu dem, der BA He-Man beiliegt. So wird gezeigt und beschrieben, dass dessen "Power Bolt" Effekt auch auf Skeletors Schwert passt. Keine üble Idee, das Zubehör direkt für beide Figuren zu "sanktionieren".



Modellierung
Es ist nicht überraschend, dass Arme, Beine und Hose vom Basic Skeletor wiederverwendet werden. Aber auch hier sind die Schultergelenke deutlich weiter ausgeschnitten und die Arme stehen auffällig vom Torso ab. Der neue Kopf besitzt eine auch unter dem Kinn geschlossene Kapuze im Vintage Design. Dazu passt, dass der Kiefer nicht mehr offen ist. Das Gesicht ist aber gezielt bösartig blickend gestaltet. Obwohl er eigentlich einen Knochenschädel hat, sind Skeletors "Mundwinkel" nach unten verzogen und die Augenhöhlen zu einem finsteren Blick gesenkt. Gerade Sammler mit starkem Nostalgiebezug werden hier eher weniger abgeholt, auch wenn der Kopf für sich gesehen eine gar nicht üble Neuinterpretation darstellt.



Der Torso (bzw. die Rüstung) übernimmt sämtliche Details vom Design der Vintage Battle Armor Skeletor Figur. Einwandfreu, denn das relativ aufwendige metallene Gurtsystem war seit jeher ein Hingucker. Zudem befindet sich auf der Rückseite ein Halfter für Skeletors Schwerthälfte. Allerdings passt das zusammengefügte Zauberschwert hier nicht so gut wie bei BA He-Man. Dafür hat BA Skeletor einen enormen optischen Vorteil. Zwar ist auch sein Fenster samt darin sitzendem Wappen deutlich kompakter als früher. Dank der vertikalen Metallriemen zu beiden Seiten fällt dies aber deutlich weniger auf.Sie kaschieren die Veränderung so gut, dass Skeletors Origins Modifikation deutlich besser wirkt als die von He-Man.



Die Verknappung scheint vor allem aufgrund der Bauweise notwendig gewesen zu sein. Bekanntlich sind die Arme mit großen Haltestiften im Torso angebracht, die entsprechend viel Platz benötigen. Eigentlich sind die Stifte eigentlich nur aufgrund des "Mix&Match" Systems so groß, jedoch können Battle Armor He-Mans Arme gar nicht vom Torso getrennt werden. Unglücklich ist auch, dass die Schultergelenke tiefer ausgeschnitten sind und stärker vom Körper abstehen als bei den Basisfiguren. Positiv ist hingegen das neue Halfter am Rücken des Brustpanzers, in welches das Schwert oder die Axt platziert werden kann.



Bemalung
Farblich wurde in der Regel ordentlich gearbeitet. Zwar ist beim hier vorliegenden Exemplar eine Schramme nicht vollständig silbern bemalt. Derlei Patzer scheinen aber Einzelfälle zu sein. Besonders das Gesicht ist erfreulich genau eingefärbt, aber auch die schwarzen Partien weisen keine Unsauberkeiten auf.



Grundlegend wirkt das Schwarz matter als früher, während die violetten Bereiche heller und knalliger wirken als in den 80er Jahren. Dennoch sind sie eine Nuance dunkler als bei der Basisfigur. Zudem wurde in das Granulat ein Art leichte Sprenkelung eingefügt. Dadurch wirkt besonders die Rüstung metallener.



Durch die besagten Unterschiede lassen sich die Köpfe von Basis- und Deluxefigur zwar nicht völlig nahtlos tauschen. Die farbliche Differenz ist aber subtil genug, um nicht zu sehr aufzufallen. Tatsächlich dürften viele Sammler den Unterschied nur bei sehr genauem Vergleich bemerken, geschweigedenn als störend empfinden.



Beweglichkeit
Erneut sind alle üblichen Gelanke bewahrt geblieben. Zudem ist das Halsgelenk stabiler verarbeitet als bei Battle Armor He-Man. Auch die Hand- und Fußknöchel sitzen solide. Allerdings werden die Schultern trotz ihrer exponierten Position behindert. Offenbar ist die Ausbuchtung im Torso etwas eng, wodurch es schwerer fällt, die Arme eng anzulegen. Das Problem ist verhältnismäßig geringfügig, im Vergleich zu He-Man aber auffällig.



Auch hier lassen sich beim "Mix & Match" die Arme nicht vom Torso trennen. Unterleib und Gliedmaßen sind aber wie üblich abnehmbar und problemlos mit anderen Figuren kombinierbar. Der Kopf sitzt etwas fester auf dem Haltepins als bei anderen Figuren. Nichtsdestotrotz lässt er sich mit relativ wenig Mühe abnehmen und austauschen.



Actionfeature
Wie schon bei seinem Pendant erwähnt, ist der etwas aufwändigere Mechanismus eine wichtige Ursache, warum Battle Armor Skeletor im Deluxe Sortiment erschienen ist. Die Funktionsweise ist altbekannt, mit einem kleinen Update. Die Brustplatte muss mit etwas mehr Kraft getroffen werden, um erst zur Version mit einer Schramme, dann zur zweimal beschädigten zu wechseln. Dafür schnellt der Federmechanismus auch nicht so leicht zurück, wenn die Trommel wieder in ihre unbeschädigte Position gedreht wird. Das Actionfeature macht ebensoviel Spaß wie früher und ist angenehm stabil verarbeitet.



Zubehör
Auch hier hat Mattel insgesamt fünf verschiedene Teile beigefügt, um den rund 5 Dollar bzw. Euro höheren Preis auszugleichen. Wie 1984 führt Battle Armor Skeletor seine Schwerthälfte und den Widderstab mit sich. Während die Formen nicht verändert wurden, sind beide Waffen aus dem gleichen subtil gesprenkelten Violett wie wie der Torso gefertigt.



Dieselbe Farbe liegt auch bei der dritten Waffe vor. Hier wurde für Skeletor ein Rundschild mit Totenschädel-Emblem kreiert. Unglaublich, aber dies ist das erste Mal, dass der Herr des Bösen einen offiziellen Schild bekommt. Das Design ist nicht unbedingt ikonisch, aber ordentlich. Der Griff ist sogar so gestaltet, dass die Krallenhand passt, aber auch eine Waffenhand ihn ordentlich halten kann. Jedoch erweist sich die Halteklammer als Problem, da diese partout nicht auf Skeletors mit "Flossen" versehene Unterarme passt. Nur entsprechend gedreht, lässt sich der Schild halbwegs ordentlich anbringen, ohne die Flossen zu beschädigen. Das hätte Mattel nicht passieren dürfen.



Wie BA He-Man hat auch diese Figur eine linke Waffenhand beiliegen. Sehr viel wichtiger ist aber der Zweitkopf. Dieser ist keine exakte Adaption, basiert aber dennoch sehr deutlich auf dem Kopf der Vintagefigur. Skeletors Kiefer ist geschlossen und wie beim "bösen" Kopf sind die roten Augen kleinere Funken in schwarzen Höhlen. Die Miene ist aber neutral gehalten. Leider ist ein Mundwinkel aber verzogen aufgemalt, wodurch Skeletor ein verschmitztes Lächeln zum Besten gibt. Dennoch dürfte dies für viele Sammler der bis dato beste Kopf des Herrn des Bösen sein.



Fazit
Battle Armor Skeletor mag nicht perfekt sein, ist aber eine grundlegend gute Figur, besonders da das Design die kleinere Trommel gut kaschiert. Nur wäre die Figur besser mit dem Zweitkopf verpackt und der Schild mit mehr Weitsicht konzipiert worden.

Seb zahlte für seinen Battle Armor Skeletor 1999 noch hundert Mark. Es ist wohl besser, dass er von Aktien die Finger lässt.



Lust auf mehr?
In unserem Archiv erwarten dich bereits über 890 Masters Reviews!

Kennst du schon unsere anderen Formate?

backstage!
Das HE-MANische Quartett
Die vielen Versionen von
FANDOM
Off Topic
Textreviews
Toy Humors
World of Reviews




Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Seiten :   1 |  2
Autor
 Text
Woolworth Meine Identität wurde verifiziert.
Langarmige Viper
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1872
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Meine Frau (dein größter Fan) hat gerade gestern BA He-Man bei Müller für mich georder: 20% Rabatt! Skeli war leider nicht dabei. Vllt. kommt der noch, wenn die dann dein Review lesen...

... das ist nämlich erstklassig!


------------------
Killing The Line Since 1983™

Geschrieben am  03.06.2021 um  15:59 Uhr
Looking_Glad
Beschützer des Schlosses
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2498
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich bin so gespannt was wir noch an Deluxe Figuren zu erwarten haben.
Ich finde die zusätzlichen Waffen und Köpfe ganz cool. Sind einige schöne Ergänzungen dabei.
------------------
"Ray, wennn dich jemand fragt ob du ein Gott bist dann sagst du JA!"

Geschrieben am  03.06.2021 um  16:03 Uhr
the_abyss666
Hofwache
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 118
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Erstklassiges Review!! Ich finde die Origins alle super und freue mich in erster Linie das alles nochmal sammeln zu können .

Das man das ein oder andere besser machen könnte ist klar, aber ich freue mich über das was ich bekomme. Was mich aber ärgert das ständig die Verpackungen beschädigt sind wenn man darauf angewiesen ist die Figuren zu bestellen, eigentlich sollten die meisten Handelsketten doch mittlerweile wissen das überwiegend Sammler bestellen!??

Geschrieben am  03.06.2021 um  16:28 Uhr
>>CHANGE<<
Größter Feind Eternias
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 11330
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wieder tolles Review. Auf dem vorletzten Bild hast du das Cover nachgestellt. Gefällt mir, Skeletor bekommt richtig fett aufs Maul.

Geschrieben am  03.06.2021 um  16:45 Uhr
Simon
Unbezwingbar
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6355
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Muss man es überhaupt noch erwähnen...
--> KLASSE REVIEW, wie immer, Danke.


Damals zu 200x Sammelzeiten war ein Vintage Battle Armor Skeletor MOC mein allererster Kauf bei eBay.com, also erstmalige Premiere, dass ich etwas aus den USA zugeschickt bekam. Schon eine Besonderheit für mich daher, diese Figur. Und aufgrund der von dir erwähnten Tatsache, dass der BA Skeletor damals in Deutschland nicht offiziell erschienen war, war ich damals besonders happy mit meinen Skeli.

Der Origins Skeletor gefällt mir zwar gut und wenn ich deine tollen Direktvergleichsbilder zwischen Vintage und Origins sehe, dann gestehe ich den Figuren meist Gleichwertigkeit zu oder finde die Origins Version sogar gelungener. Aber hier muss ich ganz klar sagen: der Vintage BA Skeletor ist MEGA! und nicht zu toppen.

Geschrieben am  03.06.2021 um  16:48 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Nach DB Skeletor meine liebste Variante. Ich habe mehrere Figuren hiervon. Schönes Review.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  03.06.2021 um  17:04 Uhr
Silvan
Schlangenkrieger
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 328
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wie von dir schon angekündigt ist als nächstes das BA-Skeletor-Review zu lesen. Was habe ich mich darauf gefreut. Die Figur selbst finde ich aus der ersten Deluxe-Wave am besten. Okay, vielleicht schwingt dabei mit, dass ich mich schon seit der Ankündigung sehr darauf gefreut habe. Die BA-Variante vom Skeletor hatte ich als Kind nicht. Erst in einem Magazin in den 90ern habe ich überhaupt von der Variante erfahren. Ist zwar nicht ganz meine Lieblingsvariante vom Herrn des Bösen, doch steht sie insgesamt in der Origins-Liste im oberen Bereich.

Das Review selbst ist natürlich wieder toll geschrieben. Du triffst hier den Nagel immer auf den Kopf, kann voll und ganz mitgehen. Ich finde es erstaunlich, dass dieses Mal so akkurat bemalt wurde. Konnte bei meiner Figur noch nichts Unsauberes erkennen.

Geschrieben am  03.06.2021 um  17:22 Uhr
Cosmic
Kämpfer des Guten
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 811
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wieder 1A, die Review, wie gewohnt

Schön auch die beiden, alt und neu, nebeneinander zu sehen! Es fällt auf, dass der Vintage Kopf weiterhin nicht ganz getroffen wurde. Augen sind kleiner, und die Bemalung aussenrum am Schädel hat halt einfach zum Look beigetragen.
Trotzdem, nach deinen Nahaufnahmen finde ich auch die beiden neuen Köpfe eigentlich ganz gut! Je mehr Skeletor, desto besser!

Die Vintage Figur sah ich damals in den 80ern nur einmal auf dem Flohmarkt, bei einem Stand der mehrere US Import Figuren hatte. Ich hatte aber nur Geld für eine Figur- und hatte mich für den Rio Blast entschieden!

Die neue Fassung ist vorbestellt und dauert wohl noch, aber ich freu mich sehr drauf!
Vielleicht doch mal bei EBay das Original erwerben... aber die Origins sind halt so schön neu und toll verpackt- wie auch dieser hier! Super illus wie immer, plus sogar noch ein Schild- top!

Geschrieben am  03.06.2021 um  17:42 Uhr
DaMischi77
Beschützer des Schlosses
Alter : 48
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1048
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Jupp, ein klasse Review, wiedermal.

Ich kann imemrnoch nicht fassen, dass der BA Skeletor damals hier nicht erschienen ist. Ich bin felsenfest Überzeugt den damals zumindest gesehen zu haben.
Ich habe sonst immer eine gute Erinnerung an meine vintage Masters Tage. Mosquitor hatte ein Freund, Slime Pit und die Riesen habe ich in Italien / Spanien gesehen. Den ?blauen? He-Man hab ich mal auf der Rückseite einer Figur, vermutlich in Dänemark gesehen. Donnerschlag He-Man hatte ich aus Italien und war da der Meinung, den hätte es nicht in Deutschland gegeben.
Hier auf PE habe ich einige Figuren auch überhaupt zum ersten mal gesehen: Mantisaur, Rio Blast, Buzz Saw Hordak, Flying Fist HM und Terror Claw S,Clamp Champ oder die Dinosaurier...
Bei den "Zauberrüstungs" Figuren ging ich aber immer davon aus, dass es He-Man UND Skeletor davon gab. Merkwürdig...

Ansonsten halte ich zwar nicht viel von Anglizismen, aber Skeletors Wechselkopf hat tatsächlich den Spitznamen: "Smirk Skelli" verdient.
------------------
https://www.ghostbusters-hamburg.de

Geschrieben am  03.06.2021 um  18:34 Uhr
montana Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 15026
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wieder ein schönes Review.
------------------
Bei der Macht von Grayskull, Ich habe die Zauberkraft!

Geschrieben am  03.06.2021 um  18:34 Uhr
Retro-Ulle
Master of the Universe
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6813
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für das ausführliche Review mit dem Bildmaterial.
Vor allem durch die Köpfe finde ich BA-Skeletor eine der schwächeren Figuren.
Der aufgesetzte "Vogelscheuchen" Kopf geht gar nicht und der beigelegte Kopf mit dem "Honigbärgrinsen" ist auch nicht optimal. Die Deluxe Verpackung ist top. Aber als Figur bevorzuge ich in diesem Fall eindeutig die Vintage Version.
P.S.: Der Kopf des normalen Origins Skeletor mit aufgerissenem Mund gefällt mir deutlich besser als die Origins BA Version.

Geschrieben am  03.06.2021 um  18:58 Uhr  |  Zuletzt geändert am 03.06.2021 -19:00 Uhr
PowerLord
Flottenkommandant
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6213
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Und schon wieder eine super Review, danke dafür.
Hab nicht viel neues zu schreiben, aber ich wiederhole mich ja gerne:
Genau Mattel, was ein Totenschädel benötigt sind Münder wie Lippen und Augen als wenn sie Augenbraun hätten... Ironie-Ende. Ansonsten äußere ich mich nicht zu den Köpfen. Das Schild hab ich nicht gebraucht und hält halt einfach nur mit Kompromissen....
ABER ich finde die Figur an sich trotzdem super. Wie bereits von vielen gesagt, passt das schmalere Actionfeature hier viel besser wegen dem "Rahmen" als beim Konkurrenten. Actionfeature funktioniert super.
Vintage hatte ich ihn auch nie, freu mich deshalb endlich einen zu besitzen.
Als Kind hab ich mich immer gefragt, warum ein Magier eine Kampfrüstung braucht und die Figur nie vermisst, stattdessen eher den Dragon Blaster gefeiert. Aber war ja eh bei uns nicht einfach zu erwerben?
Werde mir noch einen kaufen als Custom für einen Battle Armor Faker, falls er nicht regulär erscheint, den finde ich nämlich genial in Orange.
------------------
Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!

Geschrieben am  03.06.2021 um  20:10 Uhr
Ironbonehead..
Neu im Palast
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 48
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für das tolle Review!

Leider sind die Battle Armor Figuren bei uns immer ausverkauft

Geschrieben am  03.06.2021 um  22:39 Uhr
80gerJung
Befehlshaber der Wache
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 2979
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Ironbonehead  schrieb am  03.06.2021 um  22:39
Danke für das tolle Review!

Leider sind die Battle Armor Figuren bei uns immer ausverkauft
Kannst doch beide entspannt über Amazon bestellen?

Geschrieben am  03.06.2021 um  23:50 Uhr
Mauro
Neu im Palast
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 10
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Great review.

I really like this figure. Mine is sitting on top of Panthor


Geschrieben am  04.06.2021 um  08:07 Uhr
Laschinho69
Beschützer des Schlosses
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1112
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wieder eine tolle Review zu einer insgesamt gelungenen Figur; !!!
Habe ich in den 80ern nicht im Geschäft gesehen.
Dafür gab?s den Drachenkämpfer (welches meine allererste MotU-Figur damals war).
Cool wenn sie den auch bei den (regulären) Origins rausbringen!!!

Geschrieben am  04.06.2021 um  08:37 Uhr
Barcardi79 Meine Identität wurde verifiziert.
Herrscher der Fright Zone
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 25182
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Interessant für mich wäre mal zu sehen, wie dieser Beipackzettel aussieht.

Wäre es möglich einen Scan einzustellen?
------------------
-- Mr. 800.000 -- WWE PPV Tipspiel Sieger 2009 --

Geschrieben am  04.06.2021 um  10:08 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@Woolworth:
Ui, dann mal viele Grüße an deine Frau.

@Looking_Glad:
Ja, da bin ich auch sehr neugierig, da könnte noch manche spannende Überraschung kommen, alleine was das Zubehör betrifft.

@the_abyss666:
Die Verpackungen sind leider meist schon von "Haus aus" beschädigt. Fast alle Händler haben beklagt, dass sie lädierte Blisterkarten aus tadellosen Mailerkartons entnommen haben. Da kann man nur hoffen, dass die Fabrik künftig besser arbeitet.

@>>CHANGE<<:
Richtig erkannt.

@Simon:
Och, man muss es nicht sagen. Aber ich freu mich jedes Mal wieder.

@Devastotor:


@Silvan:
Dankeschön! Hm, habe mir noch gar keine Gedanken gemacht, welche Figur aus der Deluxe-Wave ich am besten finde...

@Cosmic:
Der Touch des Neuen ist bei den Origins definitiv angenehmer, als eine womöglich abgeranzte Vintagefigur zu kaufen. Aber es gibt ja auch gut erhaltene 80er Toys, und der BA Skeletor von damals ist definitiv nicht übel. Da würde ich nach dem gehen, was einen mehr triggert.

@DaMischi77:
Es wird garantiert hier und da auch mal BA Skeletor im Laden gegeben haben. Mancher Laden bekam sein Sortiment vom eigenen Großhändler, wo nicht nur BRD-Sachen drin waren. Oder jemand hat mal was von einem US-Soldatenstützpunk mitgebracht. Das war bei mir schon enorm, was alleine dadurch hier kursierte, das man im normalen deutschen Handel nie sah.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  04.06.2021 um  15:55 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@montana & SkeIetor:


@Retro-Ulle:
Mit den Köpfen war ich zuerst auch sehr unzufrieden und finde den bösen eher Toy-Humor-artig. Aber beim Kopf vom Basic Skeletor verhunzt es mir die Bemalung zu sehr. Mein Favorit wird wohl eh Keldors Alcala-Skeletor Kopf.

@PowerLord:
Bin tatsächlich mal gespannt, ob Mattel nicht noch einen BA Faker irgendwann bringt. Sehe die Chance dafür als gar nicht mal so gering an.

@Ironbonehead:
Danke. In der Schweiz scheint das ja wirklich noch problematischer zu sein, als hier.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  04.06.2021 um  16:00 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@Laschinho69:
Auf einen Origins Drachenkämpfer Skeletor bin ich auch schon sehr gespannt!


@Barcardi79:
Siehe Foto - links der Zettel von BA He-Man, rechts der von BA Skeletor:

Anhang:


------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  04.06.2021 um  16:01 Uhr  |  Zuletzt geändert am 04.06.2021 -16:04 Uhr
Seiten :   1 |  2
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.