32 Einwohner anwesend
Impressum  | Erlebe uns auf Facebook! Abonniere uns auf YouTube! Folge uns auf Twitter! Folge uns auf Instagram! Höre unseren Podcast!
HOME NEU ANMELDEN MEIN ETERNIA FORUM LEXIKON COMICAREA WEB-STORE
NEWS   Archiv   Artikel lesen
Geschrieben am  16.06.2021 um  08:30 Uhr  
Reviews
Clamp Champ (MotU Origins)

Mit dem Leibwächter des Königs wird das erste Deluxe-Sortiment komplettiert. Klickt rein und erfahrt, ob ihr euch diese Figur zulegen oder klemmen könnt.

1987 erschien Clamp Champ als erste dunkelhäutige Masters Figur. Der mit Supersinnen (a?la Spider-Mans Spinnensinn) ausgestattete Kämpfer wurde tatsächlich kreiert, um auch Kindern mit afro-amerikanischem Hintergrund eine Identifikationsfigur zu bieten. Da die Toyline aber wenig später schon ihr Ende fand, gehört der als Leibwächter König Randors eingeführte Charakter in puncto Beliebtheit heute eher in der dritten Reihe. Die größte Überraschung an seiner MotU Origins Figur dürfte sein, dass er nicht als Basis-, sondern Deluxefigur adaptiert wurde. Dies dürfte mit großer Wahrscheinlichkeit auch eine Kostenfrage gewesen sein, denn während Battle Armor He-Man und Battle Armor Skeletor einen mit Actionfeature versehenen neuen Torso brauchten, war Ram Man als vollständig neue Figur noch kostspieliger in der Herstellung. Da war es sicher nicht verkehrt, das Budget mit einer günstiger zu produzierenden Figur auszugleichen. So kommt es zur interessanten Lage, dass die gesamte erste Deluxe-Wave aus Figuren besteht, deren Vintage Versionen seinerzeit als Standardfiguren erhältlich waren.



Verpackung & Minicomic
Ob nun die US-Version oder nicht, die Deluxe Verpackungen sind einfach eine Augenweide. Durch sein spätes Erscheinen seinerzeit besaß Clamp Champ zwar auch damals schon ein Figurenbild auf der Vorderseite. Die Deluxe Blisterkarte bietet aber einfach Raum, um alles sehr präsentativ zu zeigen. Das Frontmotiv wirkt dabei wie ein "Prequel" zur damaligen Pose. Auch das Actionbild der Rückseite ist eine klare Hommage an das Vintage Cardbackbild, indem eine weitere Szene von Clamp Champs Kampf gegen Ninjor gezeigt wird. Dass dabei auch König Randor zu sehen ist, dürfte die entsprechende Figur für eine kommende Wave empfehlen.



Erneut wird Ram Man als einzige "Deluxe Wave 1" Figur auf der Rückseite nicht beworben, während sich die Detailbilder auf die Funktion des Power Pincers konzentrieren. Der Beipackzettel wiederum zeigt lediglich in üblicher Form, inwieweit Clamp Champ zerlegt werden kann. Wie allen Figuren der ersten Deluxe-Wave liegt auch hier das Minicomic Battle Armor Reborn bei. Clamp Champ selbst steht zwar nicht im Vordergrund der geradlinigen Geschichte, fungiert passenderweise aber wie in den 80ern als Leibwächter des Königs.



Modellierung
Clamp Champ zählte seinerzeit zu jenen Figuren, die Mattel dank vieler bestehender wieder deutlich kostengünstiger produzierte, als die Umsätze unvermittelt einbrachen. Daher wird auch bei der Origins Version der komplette He-Man Körper recycelt und lediglich mit einem neuen Kopf versehen. Dieser gibt das Design der Clamp Champ Vintagefigur sehr gut wieder, wobei eine Änderung vorgenommen wurde. Der einst geschlossene Mund zeigt nun seine weißen Zähne, was sich gar nicht übel am früher fast schon entspannt blickenden Kämpfer macht. Ähnlich wie bei Beast Man können auch bei Clamp Champ die Finger der linken Hand verbogen sein. Sieht doof aus, aber das Problem lässt sich zum Glück per Heißluft schnell beheben.



Während Mattel ursprünglich die Rüstung von Fisto recycelte, ist es dieses Mal umgekehrt. Der neue Brustpanzer ist nun zuerst für Clamp Champ im Einsatz und wird später für Fisto erneut benutzt. Während das Design unverändert bleibt, hat Mattel die Verschlüsse geändert. Im Hüftbereich gibt es zwar nach wie vor zwei Klemmverschlüsse im altbekannten Stil. An den Schultern aber ist die Rüstung geschlossen. Man muss also den Kopf abnehmen, um die Figur zu entkleiden. Dank des biegbaren Materials ist das auch kein Problem, zumal auch keine Klammern mehr abbrechen können, wie es bei Vintagefiguren oft der Fall war. Durch das Wegfallen der oberen Halteklammern hätte man im Schulterbereich aber durchaus die Noppen des silbernen "Kragens" von vorne nach hinten durchgehend ergänzen können.



Bemalung
Vorweg: beim hier vorliegenden Exemplar ist eine Partie am silbernen Bereich der Rüstung nicht sauber verarbeitet. Dies scheint aber nur ein Einzelfall zu sein. Generell ist die Silberfarbe an der gesamten Figur angenehm glänzend, auch wenn der "Kragen" der Rüstung nicht immer punktgenau bemalt ist. Wo die Fabrik in Malaysia damals das rote Fell der Stiefel extrem ungenau auftrug, sitzt die Farbe nun nahezu perfekt. Auch das Gesicht wurde einwandfrei bemalt. Wie immer ist die Farbgebung allgemein aufgehellt, was besonders am Blau der Rüstung auffällt. Diese hatte bei der Vintagefigur eine minimale grüne Tönung, welche sich über die Jahre noch verstärkte. Die Origins Version hingegen ist völlig frei von diesem Einschlag.



Beweglichkeit
Da sein Actionfeature ja nur in der Waffe steckt und Clamp Champ selbst aus Formen der Basisfiguren besteht, sind auch deren Gelenke uneingeschränkt vorhanden. Die Arme werden durch den Brustpanzer in keiner Weise behindert und auch der Köpf lässt sich in alle Richtungen bewegen. Gleichermaßen sind alle Körperteile abnehmbar und mit anderen Figuren problemlos kombinierbar.



Actionfeature
"Deluxe" heißt bei den Origins "mit Actionfeature". Dies bezieht sich im Fall von Clamp Champ aber nicht auf den Power Punch Hüftschwung. Es dürfte niemanden überraschen, dass es hier um seine namensgebende Hauptwaffe geht. Der klobige Power Pincer kann wieder seine roten Greifzangen hervorschnellen und Gegner packen. Der Mechanismus funktioniert aber anders als 1987. Damals fuhren die Zangen so weit heraus, wie man den Hebel betätigte. Ließ man los, schnellten sie in das Gehäuse zurück. Die Origins Version ist simpler gestaltet, indem der Hebel als Auslöser fungiert. Einfach kurz drücken, und die Zangen schnellen hervor.



Folglich muss man die Zangen nun von Hand wieder zurückdrehen. Zu dem Zweck ist die Verschalung an der Rückseite offen und die Zangenspitzen ragen etwas nach hinten heraus. Das sieht natürlich nicht ganz so elegant aus wie früher. Auch packen die Zangen nicht mehr so fest. Dafür kann sich der Hebelmechanismus aber auch nicht verklemmen (jab, pun intended). Vor allem aber kann man die Zangen nun jederzeit ausgefahren belassen, was bei der Vintagewaffe nun einmal nicht möglich war. Mattel hat also durchaus gut daran getan, die Funktionsweise des Zangengreifers zu verändern.



Zubehör
Der Power Pincer nimmt natürlich den meisten Raum aller insgesamt vier Dreingaben ein. Die Waffe ist nun einen Hauch kürzer und vor allem merklich leichter, wodurch die Figur auch bei dynamischen Posen stehen bleibt. Ungünstig erscheint es zunächst, dass an der Unterseite kein Loch mehr Platz für den Daumen bietet. Der Griff ist aber lang genug, dass Clamp Champ die Waffe dennoch ordentlich halten kann. Schade ist einzig, dass Griff und Auslösehebel nicht mehr rot sind. Es ist nur ein kleines Detail, das seinerzeit aber für etwas mehr farbliche Abwechslung sorgte. Des Weiteren liegt noch eine kleinere Zangenwaffe bei. Diese wurde ursprünglich bereits in der 200X Ära erfunden. Durch einen Schlauch "hydraulisch" mit einem Backpack verbunden, war sie damals Teil der Clamp Champ Mini-Statue von NECA. Ohne Schlauchverbindung wurde 2013 auch eine MotU Classics Version beigepackt. Allzu großes Faninteresse erntete der "Zweitklemmer" jedoch nie, und tatsächlich ist das Design als Waffe relativ witzlos. Ihn auch hier umzusetzen ist indes nachvollziehbar, auch wenn das schon erwähnte Backpack zum Anklemmen (richtig, wieder pun intended) an die Rüstung eine spannende Alternative gewesen wäre.



Wie allen Deluxefiguren liegen auch Clamp Champ ein weiterer Kopf sowie eine linke Hand bei. Letztgenannte ist natürlich wieder eine Waffenhand, wodurch die Figur beide Waffen gleichzeitig tragen kann. Der Kopf indes sorgte bei vielen Fans für Stirnrunzeln, da die Unterschiede so minimal schienen, dass viele ihn als unnötig erachteten. Auch hier zeigt Clamp Champ Zähne, nun aber lächelnd. Die Augenbrauen sind zugleich so hochgezogen, dass ein selbstsicheres Grinsen entsteht. Ja, es ist verständlich, dass das manchem nicht genügt. Sicherlich wäre es interessant gewesen, einen Wechselkopf mit leichter Afro-Frisur zu bekommen, wie Clamp Champ in seinem einzigen Vintage-Minicomic Auftritt aussah. Man könnte eher sagen, dass Zweitkopf, wie auch die Zweitwaffe, nicht unbedingt einen so starken Kaufanreiz bieten wie die Dreingaben der anderen Deluxefiguren. Nichtsdestotrotz ist der Gesichtsausdruck sehr gut gelungen und durchaus eine Alternative, um dem Zangenmeister mehr "Charakter" zu verleihen.



Fazit
An Clamp Champ sieht man, wie MotU Origins aufgewertet werden, wenn nicht nur das Basisprogramm abgespielt wird. Das Actionfeature des Power Pincer ist natürlich ein Muss. Das weitere Zubehör sorgt dafür, dass die Figur auch jenseits von Nostalgie spannender ist. Und OVP bietet Mattel hier ohnehin wieder ein Träumchen.

Seb ist ebenfalls ein Clamp Champ - alle drei Wochen klemmt er irgendwo einen Finger ein. Mit Absicht. Einfach, weil er es kann.



Lust auf mehr?
In unserem Archiv erwarten dich bereits über 890 Masters Reviews!

Kennst du schon unsere anderen Formate?

backstage!
Das HE-MANische Quartett
Die vielen Versionen von
FANDOM
Off Topic
Textreviews
Toy Humors
World of Reviews




Quelle :
 PlanetEternia.de

Mehr von PlanetEternia.de:
Erlebe uns auf Facebook!Erlebe uns auf Facebook!
Abonniere uns auf YouTube!Abonniere uns auf YouTube!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Twitter!
Folge uns auf Twitter!Folge uns auf Instagram!
Höre unseren Podcast!Höre unseren Podcast!
Autor
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Kommentare anderer Fans
Seiten :   1 |  2
Autor
 Text
bakhoc Meine Identität wurde verifiziert.
Unbezwingbar
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 4911
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Schönes Review zu einer gut gelungenen Figur. Mir gefällt auch die kleine Zange (um z.B. einen zweiten Gegner vorläufig fixieren zu können, während mit der großen Zange ein anderer bearbeitet wird ).

------------------
www.hung-kuen.de Nie wieder, Pegida, haut ab hier will euch niemand! Von den Fischköppen bis zu den Bazis, nennt ihr euch Wutbürger, doch ihr seit Nazis! Wenn die Antwort AFD lautet, wie dumm war bitte die Frage?

Geschrieben am  16.06.2021 um  08:53 Uhr  |  Zuletzt geändert am 16.06.2021 -08:54 Uhr
Manuel Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Master of the Universe
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 8639
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
"Seb ist ebenfalls ein Clamp Champ - alle drei Wochen klemmt er irgendwo einen Finger ein. Mit Absicht. Einfach, weil er es kann."

You made my day!

Geschrieben am  16.06.2021 um  08:59 Uhr
Clem-Man
Kämpfer des Guten
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 898
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Ich wollte hier erst in 10 Jahren posten, wenn er klebt und sich die ersten Flecken bilden...meine Clamp Champ, nicht den Seb.
Gute Review, wie immer...danke.

Geschrieben am  16.06.2021 um  09:06 Uhr
SkeletorUndH..
Finsterer Doppelgänger
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1295
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wieder mal ein gelungenes Review. Vielen Dank. Bin mit Clamp Champ auch zu frieden, wobei ich mir- wie auch im Review erwähnt- einen anderen Wechselkopf gewünscht hätte, wenn denn schon einer dabei sein muss. Ansonsten aber eine solide Figur.

Geschrieben am  16.06.2021 um  10:00 Uhr
>>CHANGE<<
Größter Feind Eternias
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 11330
Status: OFFLINE
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Tolles Review Seb! Das mit dem Hintergrund für afro-amerikanische Kinder wusste ich bis dato auch nicht, dann wars bei Ninjor wahrscheinlich ähnlich.


Geschrieben am  16.06.2021 um  10:04 Uhr
Clem-Man
Kämpfer des Guten
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 898
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

>>CHANGE<< schrieb am  16.06.2021 um  10:04
Tolles Review Seb! Das mit dem Hintergrund für afro-amerikanische Kinder wusste ich bis dato auch nicht, dann wars bei Ninjor wahrscheinlich ähnlich.


Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Jitsu und Ninjor eingeführt wurden, damit sich asiatische Kinder damit identifzieren können, sonst hätten sie dafür einen asiatisch anmutenden Heroic früh eingeführt. Habe eher den Eindruck, damit sollten die damaligen Trends Martial Arts und Ninjas bedient werden und sonst nichts. Clamp Champ war zu spät, um andere Menschen zu erreichen, genauso Slamurai, der 1988 gar nicht erst erschienen ist. Diversität und Politcal Correctness war damals kein Teil der Firmenpolitik, wurde dann nur in Betracht gezogen, um evtl. noch andere Käuferschichten zu erreichen. Ich hätte mich über die Figuren gefreut.

Geschrieben am  16.06.2021 um  10:16 Uhr  |  Zuletzt geändert am 16.06.2021 -10:25 Uhr
Seb Meine Identität wurde verifiziert.
WEBMASTER
Im Rat der Weisen
Alter : 44
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 37390
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
@bakhoc:
Dankeschön. Mein Problem mit der Zweitwaffe ist die Form. Die bietet sich nur begrenzt als sinnstiftende Waffe an, Persönlich hätte ich eine Art Keule nach Vorbild einer Rohrzange bevorzugt.

@Manuel:


@Clem-Man:
Ja, mein alter CC hatte das Problem auch.

@SkeletorUndHordak:
Ja, beim Kopf kann man drüber streiten, ob nicht größere Unterschiede besser gewesen wären. Muss aber zugeben, dass ich den Gesichtsausdruck des Zweitkopfes schon ziemlich cool finde.

>>CHANGE<<:
Danke! Clem-Man hat Recht, Ninjor wurde nicht als asiatische Identifikationsfigur erstellt. Der wurde gemacht, weil Ninjas damals extrem beliebt waren. Clamp Champ als dunkelhäutiger Held kam auch durch die Sun-Man Toyline, dessen Macher ganz gezielt darauf abzielte.
------------------
Wenn du den Wert einer Idee einschätzen willst, dann schau dir an, wer ihr nachläuft.

Geschrieben am  16.06.2021 um  10:48 Uhr
Tjodalf
Im Rat der Weisen
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49585
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Super Review! Mir gefällt die Umsetzung des Charakters auch sehr gut - auch wenn er so mal nicht mein Fav der line ist (die Waffe finde ich, bis auf die schlechte Balancierung, eigentlich ziemlich cool @Schnappfeature)
------------------
Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...

Geschrieben am  16.06.2021 um  10:56 Uhr
Tjodalf
Im Rat der Weisen
Alter : 42
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 49585
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken

Manuel schrieb am  16.06.2021 um  08:59
"Seb ist ebenfalls ein Clamp Champ - alle drei Wochen klemmt er irgendwo einen Finger ein. Mit Absicht. Einfach, weil er es kann."

You made my day!
Ja, der ist mal wieder wirklich gut geworden
------------------
Iron Maiden is gonna get ya, no matter how far...

Geschrieben am  16.06.2021 um  10:57 Uhr
Laschinho69
Beschützer des Schlosses
Alter : 43
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1112
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wenn er jetzt noch ein rotes Sakko hätte würde er mich doch arg an irgendwen erinnern...
"Ein bisschen Spaß muss sein. "


Dankeschön für die wieder wie immer sehr gute und informative Review!!!

Geschrieben am  16.06.2021 um  11:04 Uhr
fatherandson
Befehlshaber der Wache
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 3645
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wie immer schönes Review!

Auch wie immer: GEILE Fotos!
Diesmal haben sie mich so
angefixt, dass ich meinen
ClampChamp endlich auspacke!
Habe ihn schon "lange" (hey,
immerhin spreche ich CC in
unseren MotU-Hörspielen) ...
Bisher konnte mich die MotUO-
Version nicht so überzeugen.
Bis heute

------------------
www.motu-fanfiction.de - vertonte FanFiction

Geschrieben am  16.06.2021 um  16:02 Uhr
Bjoern74 Meine Identität wurde verifiziert.
King Grayskull
Alter : 50
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 14619
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Tolle Bilder und tolles Review. Ich mag Clamp Champ sehr gerne. Super Figur.
------------------
Rock People to the Rescue!

Geschrieben am  16.06.2021 um  17:52 Uhr
Zodac MOC 20..
Beschützer des Schlosses
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 1406
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Eine sehr interessante Figur. Ich freue mich schon tierisch auf die neue MotU Netflix Serie. Dann können wir auch endlich mal Clamp Champ in Cartoon Action bewundern.

Geschrieben am  16.06.2021 um  19:55 Uhr
PowerLord
Flottenkommandant
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6213
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Wiedermal eine tolle Review.
Ich habe keinerlei Nostalgie für Clamp Champ, hatte ihn nie und hab ihn auch irgendwie nie vermisst... das mit der riesen Klemme kannte ich früher gar nicht, finde ich auch ein wenig albern und irgendwie abweichend von den sonstigen Action-Featuren. Für mich war er früher immer so wie im Minicomic, mit dem 6ten/7ten/Xten Sinn, also Richtung Material Art.
Die Figur ist sehr gut gelungen, aber catched mich nicht. Sie steht im Schrank, aber eher hinten, wenn er denn mal wegen der Klemme nicht wieder umkippt.
------------------
Bei der Macht von Hopfen, ich habe den Gerstensaft!

Geschrieben am  16.06.2021 um  22:33 Uhr
Silvan
Schlangenkrieger
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 328
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Das Review hat mir sehr gut gefallen. Ich finde, dass Clamp Champ trotz Recycling eine sehr gelungene Umsetzung geworden ist. Die Figur selbst ist für mich zwar am wenigsten interessant, wenn ich die anderen Figuren der ersten Deluxe-Wave betrachte, doch das Niveau ist erfreulicherweise dennoch hoch. Bei mir ist die Bemalung durchgehend gut geglückt, auch mit der Hand habe ich keine Probleme [im Gegensatz zu Beast Man, was sich aber, danke Seb, durch Heißluft beheben ließ].

Geschrieben am  16.06.2021 um  22:40 Uhr
Devastator
Lord Skeletor
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 16756
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Klasse Review wie immer, Clamp Champ hat Mattel sehr gut hinbekommen. Den Afro wird Mattel evtl. aus politischen Gründen weggelassen haben. Mir gefällt die Figur.
------------------
Trump 2025-beste Unterhaltung :D Es gibt nur eine Klasse in der Gesellschaft, die mehr an Geld denkt, als die Reichen. Das sind die Armen. Lerne loszulassen, das ist der Schlüssel zum Glück.

Geschrieben am  16.06.2021 um  23:15 Uhr
Retro-Ulle
Master of the Universe
Alter : 45
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 6813
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Clamp Champ ist zwar nicht meine Lieblingsfigur, aber bei den Origins gut gelungen. Die breite Karte von BA He-Man weckt bei mir nostalgische Gefühle, da ich da an den deutschen Zauberrüstungs He-Man im breiten Umschlag denke. Auch wenn beim Vintage-Original die Packung anders aussieht.
Danke für das ausführliche Review, Seb.

Geschrieben am  16.06.2021 um  23:25 Uhr  |  Zuletzt geändert am 16.06.2021 -23:25 Uhr
Cosmic
Kämpfer des Guten
Alter : 49
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 811
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für die schöne Review, hat wieder Spaß gemacht, sie zu lesen!
Auf ihn hab ich mich sehr gefreut, für mich eine legendäre Figur, weil damals in Deutschland nicht erschienen, aber trotzdem bekannt: Durch den klassischen ?Suche nach Keldor? Mini-Comic, einen der besten überhaupt!

Freue mich sehr, ihn endlich zu haben, und finde ihn prima. Das einzige was mich etwas stört, ist dass er die große Zange nicht optimal hält. Der Haltegriff könnte vielleicht schräg sein? Und ja, ein Loch für den Daumen... hm!
Auf jeden Fall trotzdem super, auch die Farben.

Hoffe, wir sehn ihn in anderen Origins Comics wieder... und ansonsten halt in Revelations!

Geschrieben am  17.06.2021 um  00:18 Uhr
BattleArms
Hüter Schloss Grayskulls
Alter : 47
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 22900
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
Danke für das schöne Review.

Ich finde Mattel hat Clamp Champ super umgesetzt. Die zweite Waffe ist auch miner Meinung unnötig aber zum Glück hat Ram Man eine zweite Axt. Die passt gut zu Clamp Champ. Jetzt fehlt mir nur das silber/graue Schild vom MOTWWEU roman Reigns. Denke das würde perfekt dazu passen.

Freu mich sehr das CC so früh in der Line erschienen ist. Ich hatte ihn früher nicht aber fand den immer interessant. Gerade auch durch das "The Search for Keldor" Minicomic und seine darin angeteaserten Sinne.

Das letzte Foto mit grinsenden Kopf ist absoluter Kult. Sehr geil!
------------------
Human Battering Ram

Geschrieben am  17.06.2021 um  13:00 Uhr
Laci Meine Identität wurde verifiziert.
Kämpfer des Guten
Alter : 46
Geschlecht : Männlich
Sprache : Deutsch
Beiträge : 852
Status: OFFLINE
E-Mail schreiben
Nachricht schreiben
Beitrag editieren
Beitrag zitieren  | Beitrag an Moderatoren schicken
weiss nicht, habe genauso wenig lust zu kaufen wie die vintage version...

Geschrieben am  17.06.2021 um  22:50 Uhr
Seiten :   1 |  2
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.