99 Einwohner anwesend |
|
HOME![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Hauptseite ![]() ![]() |
![]() |
(09) The Ties that Bind
aka Das Blut der Sorceress |
![]() |
![]() |
![]() |
Originalname: | (09) The Ties that Bind |
Typ: | Cartoonfolgen |
Gruppierung: | He-Man and the Masters of the Universe (MYP) |
Wave USA: | Staffel 1 |
Wave D: | |
Erscheinungsjahr: | 2002 |
Maße (HxBxT) in cm | |
Batteriebetrieben: | Nein |
Slogan Englisch: | |
Slogan Deutsch: | |
[Bearbeiten] |
![]() |
Drehbuch: Brooks Wachtel
Regie: Gary Hartle Erstausstrahlung: 25.10.2002 |
![]() |
[Bearbeiten] |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
Während eines Gefechtes vor den Toren von Castle Grayskull wird Teela schwer verletzt. Schnell ist klar dass sie dringend eine Bluttransfusion braucht. Aus diesem Grund bietet die Sorceress ihre Hilfe an und spendet Teela ihr Blut - dies tut sie da sie die einzige Blutsverwandte ist.
![]() Kurz nach der Bluttransfusion wacht Teela in ihrem Bett auf und fühlt dass etwas Seltsames mit ihr geschieht; plötzlich kann sie die Gedanken der Menschen in ihrer Nähe hören! Weder kann sie sich erklären was geschehen ist, noch kann sie diese neue Fähigkeit kontrollieren. Dies ist auch Evil-Lyn nicht entgangen, welche mit Hilfe ihrer schwarzen Magie von Teelas neuer Fähigkeit erfahren hat. Schnell sehen sie und Skeletor hier eine Chance die Masters of the Universe in die Irre zu führen. Evil Lyn suggeriert der jungen Kriegerin falsche Pläne der Krieger des Bösen. So zieht Teela mit ein paar Verteidigern Eternias in die Zeitwüste um dort Skeletor und seinen Verbündeten entgegenzutreten. Doch alles was sie dort vorfinden, sind riesige Sandwürmer die Beast Man auf sie gehetzt hat. Dadurch können sich Krieger des Bösen in aller Ruhe an Castle Grayskull zu schaffen machen, da He-Man die Masters in der Wüste der Zeit unterstützen muss. ![]() Mit vereinten Kräften versuchen die Krieger des Bösen, das Kraftfeld der Sorceress zu durchbrechen das sie um die Burg gelegt hat. Da die Zauberin jedoch noch immer von der Bluttransfusion geschwächt ist, kann sie sich nicht lange gegen die Angreifer wehren und das Feld bricht zusammen. So bleibt ihr nichts anderes übrig, als die Macht der Weisen zu benutzen um die Burg schützen zu können. Nun vermag es auch der Herr des Bösen nicht mehr, das Feld zu durchdringen, und plötzlich tauchen auch noch die Verteidiger Eternias auf, und die überraschten Krieger des Bösen ergreifen nach eine kurzen Schlacht die Flucht. ![]() Nachdem Skeletor und seine Mannen in die Flucht geschlagen wurden, betritt Teela Castle Grayskull, um mit der Sorceress zu reden. Doch diese hält sich bedeckt und versteckt sich hinter einer Säule. Sie verrät ihrer Tochter abermals nicht direkt, dass sie ihre leibliche Mutter ist, macht aber mehr als eindeutige Andeutungen. Teela jedoch versteht diese Bemerkungen erneut nicht und verlässt verwirrt die Burg. Rezension Im Mittelpunkt dieses Plots steht die Mutter/Tochter Beziehung von Teela und der Sorceress. Wie auch schon im klassischen Cartoon von Filmation weiß Teela nichts über ihre Herkunft. Sie wächst wieder als Adoptivkind von Man-At-Arms auf und ihre wirklichen Eltern sind ihr unbekannt. Der Unterschied zur Episode aus den 80ern liegt vor allem darin dass Teela damals tatsächlich herausfand dass die Sorceress ihre Mutter ist, ehe diese ihr die bewußte Erinnerung daran wieder nahm. In Das Blut der Sorceress jedoch bekommt sie zwar etliche Hinweise, deutet diese aber falsch. Das Endergebnis beider Folgen ist dennoch das gleiche und sie tappt weiter im Dunkeln über ihre Herkunft. Leider wird Teela somit nie erfahren dass sie die Tochter der Zauberin von Castle Grayskull ist, da weitere Pläne von Mike Young Produktions in dieser Richtung durch die frühe Einstellung des Cartoons nicht mehr verwirklicht werden konnten. Wie auch im klassischen Cartoon sollte sie eines Tages den Platz der Sorceress als Hüterin von Grayskull einnehmen. MYP verstand es im Übrigen in dieser Folge hervorragend, den Konflikt der Sorceress mit sich selbst darzustellen. Zum einen ist sie gebunden an ihre Verpflichtung, Castle Grayskull und die Macht der Weisen zu beschützen, zum anderen zeigt es ihre Menschlichkeit und verleiht dem Charakter Individualität. Gekonnt vermied man den Eindruck, die Sorceress als gefühlskalte Frau darzustellen, was besonders von Filmation-Fans in den vorausgegangenen Folgen moniert wurde. Im Gegenzug unterstreicht das Opfer, welches die Zauberin brachte als sie Teela in die Obhut des Waffenmeisters gab, auch die Wichtigkeit ihrer Aufgabe. ![]() Das erste Mal macht die Zauberin von Grayskull zudem Gebrauch von der Macht der Weisen. Hier erfährt man auch dass sie irgendwann einmal geschworen hat sich nie dieser Zauberkraft zu bemächtigen - da sie selber aber zu schwach ist um die Burg gegen Skeletor zu verteidigen, bleibt ihr an dieser Stelle keine andere Wahl. Leider wird man nie erfahren, in welchem Zusammenhang die Sorceress diesen Schwur leistete, in den weiteren Episoden allerdings wird sie sich abermals nicht an dieses Gelöbnis halten können. Generell ist die Frage berechtigt, was MYP beabsichtigte als sie die Macht der Weisen im Grundplot in die Kristallkammer von Castle Grayskull sperrten wo sie scheinbar nutzlos aufbewahrt wird. Da Skeletor und die Krieger des Bösen noch nicht einmal in der Lage sind, das Kraftfeld zu durchdringen, wäre es sicherlich besser gewesen diese Energie auch gegen das Böse einzusetzen und selbiges endgültig zu besiegen. Ferner stellt es ebenfalls die Begründung in Frage, warum sich die Weisen überhaupt zur Kugel der Weisheit verwandelt haben wenn sie sich offensichtlich Skeletor spielend vom Leib halten können. Die Weisen demonstrierten die Macht ihrer Zauberkraft immerhin auch noch ein weiteres Mal gegen einen viel schlimmeren Feind, nämlich Serpentor. ![]() Die Episode weist hier und dort ein paar Fehler und Mängel auf. Zum einen braucht Teela dringend eine Bluttransfusion, hat aber keinerlei äußerliche Verletzungen. Dies ist in soweit paradox da Tri-Klops sie mit einem gezielten Gammastrahl getroffen hat - eine sichtbare Wunde hätte sie in jedem Fall davon tragen müssen. Offensichtlich haben die Zeichner und Autoren ihr keine blutende Fleischwunde verpasst um keiner Zensur unterzogen zu werden, an dieser Stelle wäre es aber authentischer für den Zuschauer gewesen wenn Teela wenigstens einen Verband getragen hätte oder die Wunde durch etwas verdeckt worden wäre. Ebenso ist den Zeichnern ein Fehler im Szenenübergang vor Castle Grayskull unterlaufen. Skeletor und die Evil Warriors beginnen nach und nach, auf das Energiefeld der Sorceress zu feuern. Als letztes sieht man wie Trapjaw seinen Arm in eine Strahlenkanone verwandelt und dann auch auf das Energiefeld schießt. Hier ändert der Blickwinkel und man sieht wie der Strahl auf den Energieschild prallt. Alle anderen Strahlen wie der aus Skeletors Widderstab oder Evil Lyns Zauberstab hingegen sind plötzlich verschwunden. ![]() Positiv ist wieder einmal die Kontinuität zu erwähnen. Obwohl er sich doch ziemlich sicher scheint, kommt noch einmal zum tragen dass Skeletor nie mit Bestimmtheit davon ausgehen konnte dass sich die Macht der Weisen hinter den Mauern von Castle Grayskull befindet. Mit Abschluss dieser Episode ist die Antwortsuche nun vorbei, und der Herr des Bösen wird seine Angriffe fortan umso gezielter auf die Burg richten. Außerdem wird dem Zuschauer noch einmal ins Gedächtnis gerufen dass niemand etwas von Adams Geheimnis wissen darf. Da Teela durch die Bluttransfusion vorübergehend über die Fähigkeit verfügt, Gedanken lesen zu können, darf der Prinz von Eternia ihr Krankenzimmer nicht betreten, da er sonst Gefahr läuft dass Teela von seinem Geheimnis erfährt. ![]() Das Blut der Sorceress ist auch eine Folge in der viel über manche Charaktere offenbart wird. Nicht nur dass der Zuschauer von der Herkunft Teelas erfährt, man erhält dazu ebenfalls einen kleinen Einblick in die Vergangenheit von Man-At-Arms. Da er erwähnt dass die Weisen (warum/wofür auch immer) ihn gelehrt haben, seine Gedanken vor anderen verschließen zu können, liegt die Vermutung nahe dass er in der Vergangenheit auch einiges mit ihnen zutun hatte. Erstmals sieht man unsere Helden hier in der Zeitwüste, einer von Eternias bekanntesten Gegenden die es auch bereits schon in der klassischen Timeline gab. So mystisch diese Bezeichnung auch klingt, im 200X Cartoon wird mit keinem Wort etwas über die Herkunft dieser Benennung offenbart. Eine kleine und komische Szene schließlich ist jene, in der Skeletor seinen Kriegern seine Pläne offeriert, Evil Lyn ihm aber nicht zuhört da sie Teela beobachtet. Immer wieder hat MYP diese kleinen Anekdoten zwischen dem Herrn des Bösen und seiner wichtigsten Mitstreiterin in die Episoden mit eingebaut, und sie ziehen sich über den ganzen Cartoon, wodurch sie zum einen die Stories auflockern und zum anderen die später eskalierende Rivalität der beiden aufbauen. ![]() Fazit Diese Episode dürfte als eine der besten der ersten Staffel gelten, denn sie vereinigt Action, Gefühl und Spannung mit einer Priese Nostalgie. Ein Wechselbad der Gefühle welches einem die Charaktere näher bringt. Moral Dieses mal beleuchtet wieder einmal der Waffenmeister die Ethik dieser Folge und fasst sie zu einer schönen Erläuterung zusammen. Er vermittelt dem Zuschauer die Botschaft dass Eltern oft auch Entscheidungen für ihre Sprösslinge treffen müssen die sowohl für die Kinder, aber auch für sie selbst sehr schmerzhaft sind. Hier erwähnt er noch einmal Bewusst die Sorceress welche ihre Tochter weggeben musste weil sie selbst sich wegen ihrer Aufgabe nicht um sie hätte kümmern können. Eine nicht unwichtige Darlegung die sowohl dem jüngeren Publikum eine neue Sichtweise beschert was die Entscheidungen ihrer Eltern betrifft, sondern auch noch einmal die Tragweite der Entscheidung der Sorceress erläutert als sie ihre Tochter Man-At-Arms übergab. ![]() Sprecher Judith Brandt MotU 200X-Charakter: Sorceress Synchronisierte Stars: Sophie Marceau, Jennifer Lopez, Jennifer Beals, Rosanna Arquette Hörspiele: ?Psycho Cop?, ?Juniors freier Tag? Die 1965 geborene Judith Brandt gehört zu den bekanntesten weiblichen Synchronsprecherinnen. In ihrer Laufbahn hat sie nicht nur ihr Schauspielstudium hinter sich gebracht, sondern auch eine Tanz- und Gesangsausbildung. Ihr Vater, Rainer Brandt ist ebenfalls Schauspieler und Synchronsprecher. Judith Brandt ist sehr sportlich. Zu ihren Hobbys gehören reiten, schwimmen, Ski und Snowboard. Mit ihrer Stimme verlieh sie der Zauberin von Castle Grayskull nicht nur einen unvergleichlichen Scharm, sondern untersetzte diesen Charakter mit viel Gefühl. Mehr Reviews über den Cartoon: Folge #1 - Wie alles begann (Teil 1) Folge #2 - Wie alles begann (Teil 2) Folge #3 - Wie alles begann (Teil 3) Folge #4 - Adam zeigt Mut Folge #5 - Ambrosia für Skeletor Folge #6 - Auf der Jagd nach dem Korditkristall Folge #7 - Duell der Magier Folge #8 - Sirenengesang |
|
|