Cartoon Neuer She-Ra-Cartoon von DreamWorks jetzt auf Netflix
Kurz nach dem Start des neuen She-Ra-Cartoons ist auch die erste Begleitliteratur vorbestellbar: zwei sogenannte "Chapter Books" mit je 128 Seiten.
Update vom 16.11.2018: "Chapter Books" ist der englische Begriff für Bücher für Erstleser, also Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren. Der Begriff kommt wohl daher, dass sie im Gegensatz zu Bilder- oder den meisten Vorlesebüchern eben in Kapitel, also "Chapter", aufgeteilte längere Geschichten enthalten, aber auch noch Bilder.
Das erste Chapter Book mit dem Titel "Origin of a Hero" setzt an die Handlung des Start-Zweiteilers an und erscheint am 30. April 2019. Kostenpunkt sind 5,50 Euro.
Das zweite Chapter Book ist noch ohne Titel, erscheint am 30. Juli 2019 und kostet 6,00 Euro.
Autorin beider Bücher ist Tracey West, die Illustrationen stammen von Amanda Schrank, die offensichtlich die Titelbilder aber noch nicht fertig hat - die fehlen aktuell noch.
Update vom 13.11.2018: Ab sofort können alle 13 Episoden der ersten Staffel mit je 24 Minuten Laufzeit auf Netflix angesehen werden.
Knapp 1 1/2 Jahre nach Aufkommen der ersten Gerüchte und knapp ein Jahr nach der offiziellen Ankündigung ist es heute soweit: die komplette erste Staffel des neuen She-Ra-Cartoons von DreamWorks ist ab sofort auf Netflix verfügbar - natürlich unter anderem auf deutsch und im englischen Originalton mit entsprechenden Untertiteln.
Viele weitere Infos zur neuen Cartoon-Serie und ein Interview mit den deutschen Stimmen von She-Ra, Glimmer und Bow gibt es im Die Welt der Meister-Magazin Nr. 9, das aktuell vorbestellt werden kann.
Updatel vom 11.11.2018: Kurz vor dem Start von She-Ra and the Princesses of Power werden immer wieder neue Vorschau-Clips veröffentlicht und auch die unvermeidlichen Promo-Boxen sind an Influencer verschickt worden.
Beispielsweise macht Andre "Black Nerd" ein Unboxing des Promo-Pakets und gibt auch seine Meinung zu den ersten beiden Episoden zum Besten, die er im Rahmen einer Sondervorstellung im geschlossenen Kreis schon vor einiger Zeit sehen konnte.
Neben den unten aufgelisteten Vorschau-Clips gibt es auch einen exklusiv auf IGN:
Ursprünglicher Artikel vom 06.11.2018:
Der frühere Serienstart wurde am 2. November bekannt gegeben. Ursprünglich sollte es am 16. November losgehen. Wie bei Netflix üblich, werden sofort alle Folgen der ersten Staffel verfügbar sein.
Auf der deutschen Netflix-Serienseite ist dies noch nicht zu sehen, aber die offizielle deutsche Facebook-Seite hat den Starttermin bestätigt. Dafür ist auf der Netflix-Seite eine etwas veränderte Version des NYCC-Trailers zu sehen, allerdings auch nur auf englisch.
Abbildung
: Offizielle Bekanntgabe des früheren Startdatums
Auf den Infokarten werden die Namen auch in der eigens für die Serie entwickelten Schrift der "Language of the First Ones" gezeigt. Für diese Schrift gibt es auch ein Alphabet und grundlegende Semantik.
Abbildung
: Language of the First Ones: Wortzweig und Silben
Abbildung
: Language of the First Ones: Punkte und Stiele
Abbildung
: Language of the First Ones: Verbindungen
Es sollen mittlerweile 52 Episoden geplant sein, die sich grob in vier Handlungsbögen mit je 13 Episoden einteilen lassen. Bei DreamWorks arbeiten derzeit ca. 45 Personen an der Serie.
Begleitend zum Cartoon wird es in den USA eine Serie von Kinderlesebüchern geben, deren erster Band "She-Ra: Origin of a Hero" am 1. Juli und der zweite Band im August erscheinen soll. Serienmacherin Noelle Stevenson wird einen Comic beisteuern, und ein Reiseführer durch die Welt von She-Ra ist auch geplant. Ob und wann diese Artikel auch auf deutsch erscheinen, ist noch nicht bekannt.
https://www.netflix.com/de/title/80179762
------------------ Die Welt der Meister-Magazin - Das deutsche Masters-Print-Magazin - Jetzt MEIMEXIKON bestellen unter: www.hordak.de oder www.facebook.com/dieweltdermeistermagazin oder E-Mail an meimag@hordak.de
Boah ist das fürchterlich.
Naja, Schwamm drüber, ist halt ne Kleinkinder Serie.
Dürfte sich auch nicht soooo lange halten. Kinder bis 5 Jahre sind mittlerweile besseres gewöhnt, wenn ich mir nur mal die Qualität von Lady Bug, Alvin and the Chipmunks sowie Shimmer & Shine anschaue. ------------------ "Ray, wennn dich jemand fragt ob du ein Gott bist dann sagst du JA!"
Looking_Glad schrieb am
07.11.2018 um
13:27 Boah ist das fürchterlich.
Naja, Schwamm drüber, ist halt ne Kleinkinder Serie.
Dürfte sich auch nicht soooo lange halten. Kinder bis 5 Jahre sind mittlerweile besseres gewöhnt, wenn ich mir nur mal die Qualität von Lady Bug, Alvin and the Chipmunks sowie Shimmer & Shine anschaue.
Sieht für mich eher nach einer Serie Richtung Dreamworks Voltron, Dragons, Trolljäger aus! Und die waren richtig gut! Dieses gehate weil einen die Animationen nicht grfallen ist nur peinlich!
Geschrieben am
07.11.2018
um
14:37
Uhr
|
Zuletzt geändert am
07.11.2018 -14:42
Uhr
Also ich finde es cool. Die Preview zeigt einr Catra mit Skills. Das hätte ich mir auch für den 200x Cartoon gewünscht. Wie She Ra da am Ende auftaucht ist schon Bad Ass
------------------ we be Goblins you be food
Synchro ist schon in Ordnung. Hordak?s Stimme regelt und hört sich imho ähnlich dem Original an. Werds wohl bingewatchen - auch wenn mir der Zeichenstil und die Charakterdarstellung nicht gefällt. Aber MotU-Franchise muss supportet werden.
Grabnatz schrieb am
07.11.2018 um
19:23 Also ich finde es cool. Die Preview zeigt einr Catra mit Skills. Das hätte ich mir auch für den 200x Cartoon gewünscht. Wie She Ra da am Ende auftaucht ist schon Bad Ass
Catra gab es es ja nicht in 2oox - da war es ja schon bald aus. Dafür hatten wir viele andere mit Skill , so wie die da gekämpft hatten .... oder waffen geschwungen .
Looking_Glad schrieb am
07.11.2018 um
13:27 Boah ist das fürchterlich.
Naja, Schwamm drüber, ist halt ne Kleinkinder Serie.
Dürfte sich auch nicht soooo lange halten. Kinder bis 5 Jahre sind mittlerweile besseres gewöhnt, wenn ich mir nur mal die Qualität von Lady Bug, Alvin and the Chipmunks sowie Shimmer & Shine anschaue.
Sieht für mich eher nach einer Serie Richtung Dreamworks Voltron, Dragons, Trolljäger aus! Und die waren richtig gut! Dieses gehate weil einen die Animationen nicht grfallen ist nur peinlich!
Peinlich ist nur sich der Wahrheit zu verschließen. ------------------ "Ray, wennn dich jemand fragt ob du ein Gott bist dann sagst du JA!"
Odessa-James schrieb am
07.11.2018 um
14:37 Sieht für mich eher nach einer Serie Richtung Dreamworks Voltron, Dragons, Trolljäger aus! Und die waren richtig gut! Dieses gehate weil einen die Animationen nicht grfallen ist nur peinlich!
Peinlich ist nur sich der Wahrheit zu verschließen.
Looking_Glad schrieb am
07.11.2018 um
23:12 Peinlich ist nur sich der Wahrheit zu verschließen.
Schön das du es doch noch einsiehst!
Das war nur all zu offensichtlich nach deiner letzten Äußerung über miese Animationen
Aber mal ehrlich, möchtest du wirklich Serien wie Dragons und Trolljäger, welche in nem völlig anderen Style animiert wurden, mit der Netflix She-Ra vergleichen?
Das ist doch reiner Hohn.
Voltron ja, die ist ähnlich schwach animiert wie She-Ra. Wohlmöglich vom selben Asiaten gezeichnet
Ok, Schwamm drüber. Es ist ne Kinderserie und als solches auch zu behandeln. Ob es bei den Kids ankommt oder nicht soll mich nicht jucken.
Ich warte dann mal lieber ab was Mattel mit seinem neuen Filmstudio so alles fabriziert. Vielleicht MotU Animationsfilme? ------------------ "Ray, wennn dich jemand fragt ob du ein Gott bist dann sagst du JA!"
Geschrieben am
08.11.2018
um
09:01
Uhr
|
Zuletzt geändert am
08.11.2018 -09:01
Uhr
Die Inhalte dieser Seite dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Seitenbetreibers (Siehe Impressum) in anderen Medien, insbesondere Internetseiten verwendet werden. Genannte Namen und Logos sind eigentragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und werden als solche anerkannt. Wichtiger Hinweis zu allen externen Links auf www.planeteternia.de: Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Daher distanziere ich mich hiermit vorsorglich von den Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server. Diese Erklärung gilt für sämtliche Links und Linksammlungen, die zur Zeit bestehen oder in Zukunft bestehen werden. Bitte beachten Sie unsere Online-Sicherheitsrichtlinien und Nutzungsbedingungen.